Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
Kunoichi hat sich vervielfacht
Also verfielfacht hatten sich die Straftaten des Täters "aus Brockstedt", verfielfacht hatten sich bei ihm auch die nach § 154 teileingestellten Straftaten:

...Die Staatsanwaltschaft kann von der Verfolgung einer Tat absehen,

1. wenn die Strafe oder die Maßregel der Besserung und Sicherung, zu der die Verfolgung führen kann, neben einer Strafe oder Maßregel der Besserung und Sicherung, die gegen den Beschuldigten wegen einer anderen Tat rechtskräftig verhängt worden ist oder die er wegen einer anderen Tat zu erwarten hat, nicht beträchtlich ins Gewicht fällt oder
2. darüber hinaus, wenn ein Urteil wegen dieser Tat in angemessener Frist nicht zu erwarten ist und wenn eine Strafe oder Maßregel der Besserung und Sicherung, die gegen den Beschuldigten rechtskräftig verhängt worden ist oder die er wegen einer anderen Tat zu erwarten hat, zur Einwirkung auf den Täter und zur Verteidigung der Rechtsordnung ausreichend erscheint.
...
https://dejure.org/gesetze/StPO/154.html


Hier eine anderer Text zum Einstellen von Strafverfahren:

https://www.fachanwalt.de/ratgeber/w...ie-einstellung


Jetzt gibts im Nachhinein hektischen Aktivismus der Behörden und Politik:

...Die Justiz in Nordrhein-Westfalen prüft in vier Fällen, ob sie Verfahren gegen den mutmaßlichen Täter von Brokstedt wieder aufnimmt. Das geht aus einem vertraulichen Papier des Düsseldorfer Innenministeriums hervor, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Demnach gab es in NRW zwischen September 2015 und Januar 2021 genau 24 Ermittlungs- und Strafverfahren gegen den Mann. Die meisten Verfahren wurden eingestellt, rechtskräftig verurteilt wurde der Mann nur dreimal. ...
https://www.zeit.de/politik/deutschl....google.com%2F


Ist irgendwie kein Wunder, dass sich jemand mit auffallend destruktiv-aggressiv ausgelebter "Haltung" in Deutschland kontinuierlich zum Intensivstraftäter entwickelt, wenn zig seiner/ihrer "kleinere" Taten einfach keine spürbare Konsequenz haben. Ganz schlecht halt, wenn dann am Ende der Ereignisse Tote und Schwerverletzte stehen. Da sollte man doch mal überlegen wie man da früher und deutlicher intervenieren kann.

BTW.: In DE wurden 2020 von den Staatsanwaltschaften knapp 57 % aller Verfahren eingestellt:

...So machten Einstellungen mit Auflage (3,2 %), Einstellungen ohne Auflage (24,3 %) und Einstellungen mangels Tatverdacht (28,9 %) oder wegen Schuldunfähigkeit (0,3 %) zusammen 56,6 % aller Verfahrenserledigungen aus. 19,2 % der Verfahren endeten mit einer Anklage beziehungsweise einem Strafbefehlsantrag oder einem Antrag auf ein besonderes Verfahren und 24,1 % auf andere Art (zum Beispiel mit der Abgabe an eine andere Staatsanwaltschaft)....
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr..._408_2421.html