Seite 148 von 217 ErsteErste ... 4898138146147148149150158198 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.206 bis 2.220 von 3247

Thema: Polizeieinsatz in Dortmund - MP-Einsatz

  1. #2206
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Also läuft es darauf hinaus , es nur genügend unbeweisbar zu machen
    Ja, das ist doch bei jedem Verbrechen so?!
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  2. #2207
    Registrierungsdatum
    19.05.2002
    Ort
    bonn - bad godesberg
    Alter
    48
    Beiträge
    3.403

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß ist der Sachstand im Übrigen der, dass weder ein Mord erwiesen, noch die These von der Selbstanzündung endgültig vom Tisch gewesen ist. Nur mal so am Rande. Ich halte es daher auch nicht für angebracht, von "Tätern in Uniform" zu sprechen, oder hier zu suggerieren, dass dort seitens der Polizei erfolgreich ein Mord vertuscht wurde.
    nur geht es da bei einigen halt nicht um fakten im engeren sinne, sondern vor allem erst mal um ein ganz bestimmtes weltbild - lass dir selbiges mal auszugsweise musikalisch von einem insider darlegen:

    https://youtu.be/Y-B0lXnierw?t=185

    die fakten wären da ggf. eh scheißegal, die stören im zweifelsfall nur und sind ggf. dem weltbild anzupassen...
    "If one of you can punch a hole through a shoji with just your ejaculation, then you'll be a real martial artist!" Morihei Ueshiba

  3. #2208
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Das ist glücklicherweise die Grundlage der meisten modernen Rechtsysteme.
    Bei einigen scheint Rechtsstaat nur dann zu zählen, wenn er zu ihnen genehmen Ergebnissen kommt. Ansonsten ist es Justizversagen.

    Landgerichte, ein Oberlandesgericht, unabhängige Ermittler des Landtages von Sachsen-Anhalt, der BGH und jetzt das BVerfG. Alle kommen zu denselben Schlüssen, aber nein, „Oury Jalloh - DAS WAR MORD!!! und basta!“. Meine Güte, wie selbstgerecht kann man sein?!?

    Aber ja, der Fall wird auch noch vor den EUGH gehen, ja, der wird zu einem ähnlichen Ergebnis kommen und ja, die Schreihälse werden weiter schreien.

    Zum Glück funktioniert unser Rechtsstaat noch soweit, dass hier nicht der Mob entscheidet.

  4. #2209
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Vor einigen Jahren gabs zum Thema gesundes Volksempfinden und Volkszorn mal eine schöne Rede von Ferdinand von Schirach:

    Geändert von Kensei (23-02-2023 um 17:25 Uhr)

  5. #2210
    Registrierungsdatum
    12.07.2016
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    52
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Fister Beitrag anzeigen
    nur geht es da bei einigen halt nicht um fakten im engeren sinne, sondern vor allem erst mal um ein ganz bestimmtes weltbild....
    Im vorliegenden Fall nicht ganz so einfach. Ein Mensch ist im Polizeigewahrsam zu Tode gekommen. Es gibt Gutachten welche die offizielle Version des selbst anzündens widerlegen. Dazu kommt noch das Schweigen der Beteiligten. Auch wenn diese Schweigen dürfen wirft es kein gutes Bild auf die Polizei. Hinzu kommt noch, dass bei den Ermittlungen Fehler gemacht wurden....und den Rest erkläre ich dir mal bei nem Bier, wenn wir uns mal treffen...irgendwann, irgendwo...
    "Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"

  6. #2211
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Linus - The Boxer Beitrag anzeigen

    ...was wäre denn deiner Meinung nach eine angemessene Lösung?
    Auf alle Fälle sollte es für jegliche Aktionen die IM Dienst stattfinden , auf Seiten des Gewaltmonopls , kein Recht geben die Aussage zu verweigern . Eben weil das Gewaltrecht zugestanden wird , muss es auch an Bedingungen geknüpft sein , die seine Rechtfertigung auch im nachhinein erlauben ........ Also eine Art Darlegungspflicht für alle Beteiligten , wenn es innerhalb ihres Dienstes zu Vorkommnisse kommt die untersuchungswürdig sind und in Zusammenhang mit Gewaltanwendung gegen Menschen stehen .
    Da würde es für mich schon mal anfangen um Vertrauen zu schaffen. Da hätte ich dann auch keine Probleme damit wenn Beurteilungen etwas , sagen wir mal , toleranter , ausfallen , weil es ja auch für Beteiligte Beamte alles andere als leicht ist . Aber so wie im moment , naja ,..siehe Dortmund...es kann in meinen Augen einfach nicht sein , das beteiligte Staatsdienerin bei Aktionen wo Menschen zu Schaden kamen,eine Aufarbeitung behindern bzw ausbremsen dürfen ,...denn das ist es ja was eine Aussageverweigerung bewirkt.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  7. #2212
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    kein Recht geben die Aussage zu verweigern .
    Sehe ich nicht so. Das Recht die Aussage zu verweigern hast du ja nur, wenn du Beschuldigter bist. Und wird ein Polizeibeamter jetzt einer Straftat beschuldigt, so sollte er die gleichen Rechte haben, wie jeder andere Beschuldigte auch. Macht ein Polizeibeamter eine Zeugenaussage, so muss er, sofern er sich nicht selbst belasten würde, eh die Wahrheit sagen, da erstens das Zeugnisverweigerungsrecht nur bei Anghörigen zutreffen würde und zweitens eine Wahrheitspflicht gilt, sofern die Befragung von einem Richter oder Staatsanwalt angeordnet wurde.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  8. #2213
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.414

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren gabs zum Thema gesundes Volksempfinden und Volkszorn mal eine schöne Rede von Ferdinand von Schirach:

    Ja, gefällt mir durchaus.

  9. #2214
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.414

    Standard

    Zitat Zitat von hennoxxx Beitrag anzeigen
    Ich rede von "Tätern in Uniform" von Rassismus bei der Polizei und dem anscheinend "erfolreichem" Versuch einen Mord zu vertuschen und ich rede von der dringenden Notwendigkeit den deutschen Polizeiapparat gründlich zu reformieren....

    https://www.ardmediathek.de/video/mo...ZTBhNTFiOTI5NA

    Basta.....
    Was stellst du dir denn unter einer "gründliche Reform" vor?

  10. #2215
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es hat aber nunmal nicht jeder Andere der beschuldigt wird , das Recht zur Gewaltausübung auf seiner Seite. das ist der Unterschied zu Beschuldigten aus dem Zivilleben .Deswegen sagte ich ja , bei Vorkommnissen IM Dienst. Und diese Recht sollte einer besonderen Überwachung unterliegenh an besondere bedingungen geknüpft sein , wie eben keine Aussageverweigerung. Wird der Beamte ausserhalb seines Dienstes für irgendwas beschuldigt greift natürlich wieder das Recht für Zivilisten.

    Aber gut , hier unterscheiden sich ja schon die Ansichten. ich bin auf alle Fälle für mehr Transparenz ....
    Wenn 6 Mann an einer dienstlichen Aktion beteiligt sind ,als Beispiel ,und einer Stirbt und alle dienstlichen Beteiligten verweigern die Aussage zu einer Aktion zu der sie DIENSTLICH befohlen und berechtigt sind , die also sonst garnicht stattgefunden hätte , da ist es für mich nicht mehr logisch nachvollziehbar , weshalb dann hinterher eine Erklärung ihrer dientslichen Schritte verweigert werden darf. ...geht in meinen Kopf nicht rein ,
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #2216
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.954

    Standard

    Wie siehst du es denn, es gibt als Bsp. eine Anzeige gegen eine Gruppe von Beamten, wegen KV im Amt.
    Warum sollten die dann nicht erstmal ein Aussageverweigerungsrecht haben, bis sie wie jeder Andere auch Akteneinsicht und Rücksprache mit dem jeweiligen Rechtsbeistand hatte?
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  12. #2217
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Wie siehst du es denn, es gibt als Bsp. eine Anzeige gegen eine Gruppe von Beamten, wegen KV im Amt.
    Warum sollten die dann nicht erstmal ein Aussageverweigerungsrecht haben, bis sie wie jeder Andere auch Akteneinsicht und Rücksprache mit dem jeweiligen Rechtsbeistand hatte?
    Da treffen in meinen Augen zwei verschiedene Dinge aufeinander. Das eine ist die Ermittlung des Hergangs ansich . Was ist also passiert. Das andere ist die Ermittlung der Tatbeteiligung der beteiligten Personen die ev. beschuldigt werden . da treffen Interessen aufeinander , also muss es Prioritäten in der Bewertung geben und die sollte , SOLANGE es um dienstliche Vorgänge geht immer der ermittlung des hergangs selber dienen und damit kein recht auf aussageverweigerung , SOBALD Menschen dabei physisch geschädigt wurden .

    Mir ist klar , das dies auch ein nicht unerhebliches Risiko für Beamte ansich darstellt und so eine ausbildung dem Staat auch etwas kostet und man nicht gute Leute zu schnell verlieren will,aber wie gesagt , das recht auf gewaltausübung braucht in meinen Augen eine schärfere Überwachung ...

    Du bringst Akteneinsicht und Rücksprachen ins Spiel . Hmh, ok , solange sicher gestellt ist das dann zu nirgendeinem zeitpunkt der Ermittlung die Aussagen gemacht werden müssen , wäre das auch kein problem
    Und wie gesagt , ich hab auch kein problem damit wenn Urteile dann etwas toleranter ausfallen , damit eben nicht jede Gewaltaktionn zu Verlust an personal führt , aber es kann eben nicht sein , das man tatsächlich die Ermittlungen, rechtlich abgesichert , behindern darf ....noch dazu wenn man der oder die einzigen Zeugen sind , weil die gegenseite tot ist ...spätestens da stimmt was nicht in den Prioritäten .

    Sicherlich ein schwieriges Thema , aber die aktuelle Vorgehensweise baut bei mir kein Vertrauen auf .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  13. #2218
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Obwohl ich den Gedankengang dahinter nachvollziehen kann, denke ich, dass du sowas mit dem Rechtsstaatsprinzip unserer Verfassung nicht überein bekommst. Vor Recht und Gesetz sind nunmal alle Menschen gleich, oder zumindest soll es so sein. Das würde ja schon von vornherein eine Ungleichbehandlung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe bedingen.

  14. #2219
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Und was machst du eigentlich, wenn die beschuldigten Beamten im Zweifel dann einfach lügen um sich nicht zu belasten? Und damit die Ermittlungen vielleicht in eine völlig falsche Richtung lenken?
    Da wäre es mir lieber, sie würden einfach die Klappe halten und gar nichts sagen. Jemanden dazu zu zwingen auszusagen, heißt ja noch lange nicht, dass der das dann auch wahrheitsgemäß tut.

  15. #2220
    Registrierungsdatum
    12.07.2016
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    52
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Auf alle Fälle sollte es für jegliche Aktionen die IM Dienst stattfinden , auf Seiten des Gewaltmonopls , kein Recht geben die Aussage zu verweigern . Eben weil das Gewaltrecht zugestanden wird , muss es auch an Bedingungen geknüpft sein , die seine Rechtfertigung auch im nachhinein erlauben ........ Also eine Art Darlegungspflicht für alle Beteiligten , wenn es innerhalb ihres Dienstes zu Vorkommnisse kommt die untersuchungswürdig sind und in Zusammenhang mit Gewaltanwendung gegen Menschen stehen.
    Da würde es für mich schon mal anfangen um Vertrauen zu schaffen. Da hätte ich dann auch keine Probleme damit wenn Beurteilungen etwas , sagen wir mal , toleranter , ausfallen , weil es ja auch für Beteiligte Beamte alles andere als leicht ist . Aber so wie im moment , naja ,..siehe Dortmund...es kann in meinen Augen einfach nicht sein , das beteiligte Staatsdienerin bei Aktionen wo Menschen zu Schaden kamen,eine Aufarbeitung behindern bzw ausbremsen dürfen ,...denn das ist es ja was eine Aussageverweigerung bewirkt.
    Danke für deine Antwort. Ein interessanter Ansatz den ich sehr kritisch sehen, denn damit würdest du das Strafrecht aushebeln. Ein Beschuldigter müsste aussagen und das wäre nicht zulässig.

    Bei welchen Berufen würdest du die Grenze ziehen? Auch Ärzte haben eine enorme Verantwortung und bei OPs kann etwas schief gehen, müssten diese dann auch aussagen. Die Verantwortlichen für die Genehmigung der Loveparade mussten auch nicht aussagen, diese hatten auch eine groß Verantwortung. Mir fallen da neben der Polizei noch mehr Beruf ein die zwar kein Gewaltmonopol haben, allerdings vergleichbare Verantwortung mit ebenso schweren Auswirkungen bei Fehlverhalten...wo soll man da die Grenze ziehen?
    "Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"

Seite 148 von 217 ErsteErste ... 4898138146147148149150158198 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Polizeieinsatz Mannheim
    Von Dr.Jekyll im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 19-09-2022, 19:05
  2. Polizeieinsatz Görlitzer Park: Misslungene Festnahme?
    Von Zweilinkefüße im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08-07-2014, 08:50
  3. Capoeiristas lösen Polizeieinsatz aus
    Von Ligeirinho im Forum Capoeira, Akrobatik in der Kampfkunst
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13-10-2008, 17:51
  4. Gummipuppe löst Polizeieinsatz aus - looool
    Von Tornado im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-03-2005, 19:21
  5. Polizeieinsatz
    Von Helmchen im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30-06-2004, 13:40

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •