ich auch. aber nicht unbedingt, weil das ursprünglich so gedacht war, sondern, weil es halt ne historische entwicklung hin zum (fast) aboluten primat des waffenlosen in den okinawisch/japanischen künsten gegeben hat (siehe karate).
da bin ich 100% bei dir. so wird man dann auch mit der waffe besser, wenn man waffenlos besser wurde und waffenlos, wenn man im waffentraining besser wurde. und das programm, das es zu lernen gilt, wird nicht so übermäßig aufgebläht.Persönlich fände ich eine wechselseitige Beeinflussung und Konvergenz der Prinzipien am ehesten einleuchtend