Nichts und gleichzeitig alles was du angeführt hast. Radikal in diesem Kontext bedeutet für mich das eine Entweder/oder Einstellung entstanden ist die kaum oder nur wenig Raum für Grautöne lässt . Eine Für oder gegen-Sichtweise mit all ihren negativen Folgen. Du bist plötzlich Schwurbler oder Gleichmal ein Impfgegner , selbst wenn du klar erklärst das du nicht gegen die Impfung pauschal bist , sondern nur für dich halt deine Entscheidung getroffen hast , die dir auch zusteht, und selbstverständlich bist du plötzlich unsolidarisch , parasitär , völlig egal wie du dich persönlich im Alltag mit Rücksicht auf die aktuelle Pandemie bewegt hast .Da wird dann auchmal fix im Forum geschrieben "ich musste mittags neben einem Ungeimpften sitzen.." das ist kein problem mehr , einfach so , weil man hat ja Rückendeckung , mit dem Finger auf leute zu zeigen oder gleich eine komplette Schnittmenge als unmoralisch hinzustellen , weil? ja weil sie nicht den eigenen Sichtweisen folgt. Das nur als Beispiele.
Und es führt kein Weg rein das miteinander kommunziert werden kann OHNE diese Vorurteile , OHNE diese Schubladen . Gespräche werden sofort auf Basis dieser Einteilung gestartet und nicht auf Basis deines tatsächlichen Verhaltens .
Und das zieht sich durch alle sozialen Ebenen , also Freundeskreis, Familie usw. OHNE das vorher (vor Corona) eine radikale Denkweise , Sichtweise in dieser Richtung gelebt oder kommuniziert wurde . Also auf deutsch , bis dahin stinknormale , langweilige Bürger ^^ ,
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Okay, so kann ich das nachvollziehen. Vielleicht eher eine Polarisierung?
Die m.E. aber auch leider durch radikale Einstellungen gefördert wird.
In der Hochphase der Pandemie von lauten Maßnahmengegnern ein solch hahnebüchener Unsinn verzapft wurde, dass ich - kann man z.B. hier im Thread nachlesen - hauptsächlich damit beschäftigt war, diese richtig zu stellen, anstatt über sinnvolle Kritikpunkte zu sprechen.
Wenn es der gleiche Beitrag war, an den ich denke, fand ich besonders bemerkenswert, dass es sich dabei um einen ein- oder zweifach Genesenen handelte, der dann aber auf die Eigenschaft "ungeimpft" reduziert wurde.
Don't armwrestle the chimp.
Polarisierung als Grundsätzliches ? Ja. Aber eben auch die Bereitschaft zu sofortiger Stigmatisierung, Abwertung ,Abgrenzung , Beleidigung (noch das Mildeste) und das dann noch mit der eigenen Moralität , weil man selber ist ja soooo solidarisch , zu rechtfertigen , geht dann für mich tatsächlich schon den Schritt in Radikalität. Erschreckend , aber wie Egonolsen halt schrieb , auch die Chance etwas zu lernen . Und wenn es nur ist , den eigentlichen Charakter hinter der alltäglichen , gesellschaftlichen Maske eines jeden , besser erkennen zu können. Also nicht nur erschreckend , auch manche Enttäuschung dabei.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Entsetzt war ich auch häufig während der drei Jahre Corona, aber aus anderen Gründen...
Wie sieht's eigentlich aus mit Meinungsfreiheit und der Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen? Jemanden als "Extremist der Mitte" zu betiteln, oder zuzustimmen, wenn er aufgrund einer abweichenden Meinungen als "rechtsextrem" und "QAnon vergleichbar" diffamiert wird, ist dann aber inordnung, oder wie? Soll DAS die vielbeworbene neue Diskussionkultur sein, auf die jetzt nach Corona abgehoben wird? Dann verzichte ich gerne.
Ich will nur nochmal betonen, ich schrieb nicht, dass man Leute wie Olsen jetzt hinrichten oder einsperren soll, weil sie ungeimpft sind. Ich hatte lediglich geäußert, dass ich persönlich es für unsolidarisch halte, sich in der Corona-Pandemie nicht impfen zu lassen, wenn man es konnte.
Scheint mir doch 'ne ganz schöne Doppelmoral zu sein, anderen den vermeintlichen Spiegel vorzuhalten und Toleranz zu fordern, die man selber nicht bereit ist zu gewähren.
Kann ich nur beipflichten.
Die Situation und der Ernst zu Beginn Pandemie erforderte die Solidarität der Bevölkerung den Empfehlungen der Wissenschaftler und somit der Massnahmen zu folgen.
Viele Querdenker haben von vielen Seiten aus geschossen und die Polarisierung erst möglich gemacht, wobei sich Impfbefürworter doch tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit gezeigt haben.
Jetzt den Spieß umdrehen zu wollen und die Vernunft der Impfenden zu verunglimpfen passt ins Bild einer narzistischen und egoistischen Minderheit, die aus politischen oder wissenschaftlich nicht haltbaren Sicht nachzutreten.
Für die Venünftigen ist das Thema Corona eh beendet und muss nicht nachtreten, allein die Minderheit der Gegner haben noch Spass daran das Thema und das Klima zu vergiften.
was soll das denn heißen?
"tolerant der Meinung aber unnachgiebig zu Notwendigkeit"?
Man räumt den Leuten das Recht ein, gegen die Impfung zu sein, aber nicht, sich nicht impfen zu lassen?
Ach so, wer anderer Meinung ist, ist nicht vernünftig?
Und auf Fehlentwicklungen hinweisen ist "Nachtreten"?
Don't armwrestle the chimp.
Wem habe ich zugestimmt bei der von dir genannten Betitelung ? Guckst du bitte mal auf was ich mich bezogen habe mit meinem Post. das kann man im Zitat einsehen . danke .
Und bitte beachte dabei das die Radikalisierung von der Mitte aus in BEIDE Richtungen verlief und verläuft. IN BEIDE.! Danke.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Ich sehe keine Radikalisierung aus der Mitte und schon gar nicht im Wunsch die Massnahmen die von Wissenschaftlern für zu richtig zu halten und durchzusetzen, Radikalisierung und Spaltung ging und geht leider immer noch von Seiten der Querdenker und Schwurbler aus...der Rest der Bevölkerung ist einfach froh die Pandemie ist zu Ende und wendet sich vernüftigen Themen zu.
Apropo Runterschalten und weiterhin spalten . Guck doch bitte mal freundlicherweise , wie die aktuelle Diskussion entstanden ist. Damit meine ich , auf welchen konkreten Text , auf welchen konkreten Post , Egonolsen REAGIERT hat. Nochmal zur betonung, Reagiert und nicht agiert.
ich helf dir auch.
Ich sehe da keine Differenzierung , sondern eben genau DAS was DU angesprochen hast . Weitere Zänkerei und Spaltung ....
Ob aus langeweile , kann ich nicht beurteilen.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)