Seite 1884 von 1983 ErsteErste ... 88413841784183418741882188318841885188618941934 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 28.246 bis 28.260 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #28246
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Noch zum Thema Mainstream / Druck aushalten usw. - habe gestern gelesen, das Strack-Zimmermann monatlich eine vierstellige Zahl an Hassbotschaften und Beleidigungen erhält, von denen sie ca. 250 (monatlich) zur Anzeige bringt. Ich denke das ist auf die Verantwortungsträger in Bezug auf Corona übertragbar, vermutlich eher mehr.

  2. #28247
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von Klösschen Beitrag anzeigen
    Die Überschrift sagt ja schon alles.
    Laut BGM sei es wohl nicht möglich, die Wirksamkeit unabhängig von anderen Maßnahmen zu prüfen.

    https://www.bild.de/politik/inland/p...7968.bild.html


    Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Sollte niemand sein, der weiß wie schwer es ist die Auswirkung eines einzelnen Faktors in einem komplexen System nachträglich zu bewerten.
    Für wissenschaftsferne Menschen kann das natürlich ein Aufreger sein.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #28248
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Sollte niemand sein, der weiß wie schwer es ist die Auswirkung eines einzelnen Faktors in einem komplexen System nachträglich zu bewerten.
    Für wissenschaftsferne Menschen kann das natürlich ein Aufreger sein.
    Die "Aufregung" gibt es deswegen, weil es keine empirische Evidenz für einen positiven Effekt des allgemeinen Masketragens gibt, außer in konkreten Hochrisikosettings wie Coronastationen in Krankenhäusern. Damit fehlt die wissenschaftliche Begründung für eine Zwangsmaßnahme auf Bevölkerungsebene. Ich wundere mich immer wieder, wie man so etwas achselzuckend hinnimmt.
    Im Übrigen ist das nicht neu, man konnte das letztes Jahr schon im Evaluationsbericht lesen. Oder in manch einer empirischen Studie. Wer es denn wollte...
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  4. #28249
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Die "Aufregung" gibt es deswegen, weil es keine empirische Evidenz für einen positiven Effekt des allgemeinen Masketragens gibt, außer in konkreten Hochrisikosettings wie Coronastationen in Krankenhäusern. Damit fehlt die wissenschaftliche Begründung für eine Zwangsmaßnahme auf Bevölkerungsebene. Ich wundere mich immer wieder, wie man so etwas achselzuckend hinnimmt.
    Im Übrigen ist das nicht neu, man konnte das letztes Jahr schon im Evaluationsbericht lesen. Oder in manch einer empirischen Studie. Wer es denn wollte...
    Studien und Evaluationen, die es überwiegend halt erst in der Nachschau gibt. Zum akuten Zeitpunkt war es aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar, denn wenn Masken im individuellen Setting funktionieren, sollten sie das grundsätzlich auch übergreifend. Die Maskenpflicht scheiterte daher weniger an der Wirkung einer Maske, sondern an der Umsetzung (nicht getragen, nicht wie empfohlen getragen usw.). Wenn beim Erdbeben keiner unter den Tisch krabbelt, hilft der auch nicht, daher wird es geübt.

  5. #28250
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    https://www.tagesschau.de/ausland/eu...stand-100.html

    WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

    Stand: 05.05.2023 16:35 Uhr

    Die Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Das entschied die Weltgesundheitsorganisation. Weltweit sind laut WHO infolge der Pandemie mindestens 20 Millionen Menschen gestorben.
    ...
    Bei der Corona-Pandemie handele es sich mittlerweile um ein "etabliertes und andauerndes Gesundheitsproblem". Inzwischen seien die meisten Länder zu einem Leben wie vor dem Ausbruch der Pandemie zurückgekehrt. "Das bedeutet jedoch nicht, dass COVID-19 als globale Gesundheitsbedrohung vorbei ist", warnte Tedros.

  6. #28251
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Sollte niemand sein, der weiß wie schwer es ist die Auswirkung eines einzelnen Faktors in einem komplexen System nachträglich zu bewerten.
    Eben. Aber Wirksamkeit behaupten kann man doch einfach mal. Das geht schon.

  7. #28252
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Was gesagt worden ist und nun alles gar nicht so schlimm gewesen sein soll ...

    https://www.berliner-zeitung.de/open...ring-li.334923

    Link zur Studie:

    https://www.researchgate.net/publica...e_Fallsammlung

  8. #28253
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    @He...: Die Aufregung bezog sich hier aber konkret darauf, dass es schwierig ist den Wert einer Einzelmaßnahme zu bewerten und nicht auf die Maskenpflicht. Und dies ist eben fragwürdig.

    @Bücherwurm: Du weißt das deine Satz Unsinn ist. Belege für den Individualnutzen gab es sehr wohl und dieser wurde auch nicht widerlegt. Der Rest ist nicht so schwer zu verstehen, wenn man an einem durchlöchertem Eimer nur ein Loch zumacht läuft er halt trotzdem weiter aus.
    So, ich ziehe jetzt freiwillig eine FFP2 Maske auf und säge 2-3h in der Sonne Holz, wobei,, sollte ja nicht gehen so schlimm wie die sind.

    Ah, hier läuft das Murmeltier herum und jetzt bin ich selbst darüber gestolpert. Vitamin D Tabletten wegschmeißen und ab raus in die Sonne mit Euch.
    Geändert von ThomasL (06-05-2023 um 08:40 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  9. #28254
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.454

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Studien und Evaluationen, die es überwiegend halt erst in der Nachschau gibt.
    Was die Frage aufwirft, warum aussagekräftige Evaluationen nicht während der Pandemie gemacht wurden bzw. nicht beachtet.
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #28255
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    @He...: Die Aufregung bezog sich hier aber konkret darauf, dass es schwierig ist den Wert einer Einzelmaßnahme zu bewerten und nicht auf die Maskenpflicht. Und dies ist eben fragwürdig.
    Von mir aus nehmen wir jede andere Einzelmaßnahme. Ändert nichts an meiner Kritik. Wenn es keine empirischen Belege für den Nutzen einer sonstwie gearteten Maßnahme auf Bevölkerungsebene gibt, darf sie auf Bevölkerungsebene nicht zwangsweise verordnet werden.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  11. #28256
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was die Frage aufwirft, warum aussagekräftige Evaluationen nicht während der Pandemie gemacht wurden bzw. nicht beachtet.
    Wie stellst Du Dir das in Bezug auf bspw. die Maskenpflicht vor? Ob die Wirkung zeigt oder nicht, kann man ja erst im Nachhinein feststellen.

  12. #28257
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wie stellst Du Dir das in Bezug auf bspw. die Maskenpflicht vor? Ob die Wirkung zeigt oder nicht, kann man ja erst im Nachhinein feststellen.
    Ich denke, dass es bezüglich Masken ältere Studien geben muss, und glaube nicht, dass wir komplett unwissend in die Coronapandemie gegangen sind. Belegen kann ich es nicht, dafür müsste ich Studien wälzen. Aber ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, dass wir keine Kenntnis über die Wirkung bzw. Nichtwirkung von Masken auf Bevölkerungsebene vor Corona hatten.
    Geändert von egonolsen (07-05-2023 um 09:52 Uhr)
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  13. #28258
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es bezüglich Masken ältere Studien geben muss, und glaube nicht, dass wir komplett unwissend in die Coronapandemie gegangen sind. Belegen kann ich es nicht, dafür müsste ich Studien wälzen. Aber ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, dass wir keine Kenntnis über die Wirkung bzw. Nichtwirkung von Masken auf Bevölkerungsebene vor Corona hatten.
    Ganz interessant, ich habe mal schnell gegoogelt und 20 Jahre alte Ergebnisse zu SARS gefunden:

    Masks have been shown to provide an increased protection rate of 2.4 for mycobacterium tuberculosis in comparison with no mask. As SARS CoV has been suggested to be spread by aerosol droplet and not to any significant degree by airborne transmission, masks will probably provide some increased protection to the general public. However, as noted by Syed, it is necessary that they be properly used and changed frequently. As this virus can survive for 72 hours or more on surfaces, it is transmitted through fomite contact and infection can occur by mucus membranes (for example, conjunctiva)5; thus, other personal hygiene practices (for example, hand washing) are of equal or greater importance.

    For public health protection, use of masks can have some impact on preventing the spread of SARS CoV. However, this should be only one health practice that is encouraged by the public as others (for example, hand washing) are also of great importance.
    https://jech.bmj.com/content/58/5/434.1

    Ist ja schon analog zu den heutigen Empfehlungen. Ganz interessant auch einer der dortigen Quellen:

    The cultural assimilation of the mask seems have to run in parallel with a general acceptance of the importance of SARS in view of its public health, social, and economic impacts on the communities affected. This assimilation has anticipated and reflected the high degree of local, national, and international cooperation that has been required to control the global spread. The mask became a highly visible symbol of individual and collective determination to achieve control even though its value in community settings is questionable. The pace of change when a new infection emerges can be rapid and may outstrip attempts to achieve communication. The media are active participants in the efforts to achieve effective communication to the public on emerging issues and may have considerable influence on public opinion on actions that can be taken. In addition, we observed the power of peer pressure with people quickly responding to the spectacle of masked crowds by purchasing their own face masks, in the absence of clear information.

    Despite the observed lack of guidance and consistency in the use of masks, the low levels of basic hygiene employed by users and therefore the limited value of mask wearing in preventing community spread, efforts to improve perception of public health risks can assist the management of major communicable disease incidents by empowering the general public and strengthening perceptions of personal control.14 Active and empowered involvement of the general public in implementing and cooperating with public health control measures supported by national and international authorities has clearly helped to bring SARS under control. Perhaps it is this perception of the importance of personal and collective responsibility by members of the public that the mask symbolises best and the public health contribution of this symbolism should be remembered for future emerging infections.
    https://jech.bmj.com/content/57/11/8...8bed32aa580607

    Die Maske u.a. als Symbol, um die öffentliche Awareness zu schärfen (unterstützt von Medien, öfftl.Kommunikation usw.), dass es gerade ein Problem gibt. Passt auch ganz gut zum aktuellen Thema.

  14. #28259
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ganz interessant, ich habe mal schnell gegoogelt und 20 Jahre alte Ergebnisse zu SARS gefunden:



    https://jech.bmj.com/content/58/5/434.1
    OK, danke. Wenn ich mir Quelle [4] ansehe, dann geht es um "healthcare settings". Also leider keine Studie auf Bevölkerungsebene und damit, wie du später sagst, komplett in Übereinstimmung mit dem heutigen Wissen (keine nachweisbare Wirkung auf Bevölkerungsebene und etwas Wirkung in bestimmten Hochrisikosettings).

    Ist ja schon analog zu den heutigen Empfehlungen. Ganz interessant auch einer der dortigen Quellen:

    https://jech.bmj.com/content/57/11/8...8bed32aa580607

    Die Maske u.a. als Symbol, um die öffentliche Awareness zu schärfen (unterstützt von Medien, öfftl.Kommunikation usw.), dass es gerade ein Problem gibt. Passt auch ganz gut zum aktuellen Thema.
    Ich denke, dass das auch der eigentliche Hauptgrund für die Pflicht war. Den Leuten konstant vor Augen zu halten, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  15. #28260
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    OK, danke. Wenn ich mir Quelle [4] ansehe, dann geht es um "healthcare settings". Also leider keine Studie auf Bevölkerungsebene und damit, wie du später sagst, komplett in Übereinstimmung mit dem heutigen Wissen (keine nachweisbare Wirkung auf Bevölkerungsebene und etwas Wirkung in bestimmten Hochrisikosettings).
    Ja hast Recht, habe zu schnell drübergelesen

Seite 1884 von 1983 ErsteErste ... 88413841784183418741882188318841885188618941934 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •