„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
hat er ja nicht abgestritten. ich denke, er meint eher das, was im vid zu sehen ist: zb. "blöcke" gegen fauststöße und -schläge eines erwachsenen, der zwischendurch auch noch tritt. das sieht so aus, als sollten sich die kids mit block, schlag und low kicks, inklusive "beinarbeit" auf einen kampf vorbereiten und weniger auf das, was du meinst.
Da bin ich mir nicht so sicher. Etwas wohlmeinender könnte man vermuten, dass die Bewegung zum Kopf ein Greifen andeuten sooll, da es langsam erfolgt. Wir üben das auch oft mit geschlossenen Fäusten - einfach nur, damit sich niemand doof den Finger verstaucht, wenn der andere etwas grobmotorisch antwortet. Die Tritte könnten auch zur Ablenkung sein. Ferner wäre denkbar, dass die Idee durchaus auch ist, sich gegen andere, schlagende und tretende, Kinder zu verteidigen aber der Erwachsene den Angreifer mimt. Schlicht, weil das schwierig ist und die anderen Kinder nicht können. ich erlebe jedenfalls auch bei Erwachsenen oft genug, dass die es nicht schaffen, dem Verteidiger einen sinnvoll zu verarbeitenden Impuls zu geben.
Wir können uns gerne darauf verständigen, dass man das hier ohne genaueren Kontext nicht abschließend und sinnvoll beurteilen kann. Die harsche Kritik finde ich aber anlässlich des Fehlens des selbigen etwas unfair.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Nochmals danke für Euren bisherigen tollen Antworten.
Was haltet Ihr hiervon
https://wingfight.de/wingkids/
?
Wird bei uns in der Nähe seit Kurzem für ab 4Jährige lt. deren HP angeboten.
Ist WT/WC nicht mehr das, was es mal war? Hab das vor 30 Jahren als Jugendlicher mal ne Zeit lang gemacht. Mich danach aber nie wieder damit beschäftigt.
Das Thema ist ja nicht "WT/WC oder nicht", sondern "SV für Kleinkinder oder nicht". Und da bleibe ich bei meiner Empfehlung, dass "SV-orientiert" maximal Selbstbehauptung sinnvoll ist. Achtsamkeit, um Hilfe schreien, Nein schreien, weglaufen, ...
Zu behaupten, man könne einem 5-jährigen Kind irgendeine Technik beibringen, mit der das Kind eine Chance gegen einen Erwachsenen hat, ist einfach komplett unseriös. Da geht es überhaupt nicht um WC, Karate, Judo, oder oder ...
wobei es aber i.d.r. die wc ecke ist, die wieder einmal mit fantastischen versprechungen und viel trallalla negativ auffällt.
vor 30 jahren hatte zumindest EWTO WT noch ein ganz klein wenig "wumms", nix mit "magic hands" und dem anderen modernen wohlfühlkram.
was das eigentliche thema hier betrifft: ein 5 jähriger mit kettenfauststößchen? gut, seine klassenkameraden kann er damit sicher beeindrucken (falls die nicht boxen vom bruder gelernt haben oder im judo verein sind)
ich bleib dabei: in dem alter einfach einen sport machen und viel in der freizeit raufen lassen (und es eben NICHT unterbinden, solange es spielerisch ist), oder halt gleich raufen unter anleitung im Judo/Ju Jutsu verein.
Ich empfehle für Kinder erst einmal Schwimmkurse. Es ertrinken mehr Kinder als dass sie von anderen erschlagen werden.
Wenn die Reife da ist kann man dann mal anfangen. Sagen wir mal 4. Klasse
Hab als Kind/Jugendlicher lange Handball gespielt. Da lernt man auch gute SV Skills![]()
Umrennen, Einstecken, (Weg-)Laufen![]()
Es ist nicht das Kleid, das Dich fett macht...es ist das Fett, das Dich fett macht. (Al Bundy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)