@Katamaus: Du bringst in deiner Antwort an mich leider etwas ziemlich durcheinander
@Katamaus: Du bringst in deiner Antwort an mich leider etwas ziemlich durcheinander
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
ZAHLEN DES RKI
CORONA :
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...irus/nCoV.html
INFLUENZA:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...t_aktuell.html
![]()
Schöne Alliteration, aber dadurch wird es auch nicht richtiger.
Ich habe einen Aussage über den Durchschnitt gemacht, nicht über die Allgemeinheit.
kann man ja
Aber Lauterbach kritisiert ja gar nicht die Positionen, sondern diffamiert die Person. Die Positionen kennt er entweder nicht, oder gibt die falsch wieder.
Ich habe vor allem falsche Methodik oder falsche Schlüsse kritisiert.
Die kamen so massiv aus der Verharmloserecke, dass ich gar nicht dazu kam, die andere Seite zu kritisieren.
Ja genau, und wenn seit zweitausend Jahren einer bestimmten Teilmenge der Menschheit immer mal wieder unterstellt wird, das Blut von kleinen Kindern zu trinken, ist wahrscheinlich....
was heißt da ok?
Und worin besteht dieses "abdriften" nun genau?
Haben seine Studien selbst methodische Mängel, die ein Lauterbach benennen kann, oder vertritt Ioannidis einfach die "falsche" Position?
irgendwie hast Du vergessen, dass Lauterbach behauptet, die GBA würde behaupten, dass niemand an Corona sterben würde.
Entweder hat er tatsächlich keine Ahnung, wovon er spricht, oder das ist bewusster Populismus.
Das gleiche, wenn er das Märchen verbreitet, die Impfung wäre nebenwirkungsfrei.
Er wirft im Unwissen vor und belegt das.
Wenn Du dich von seiner Kompetenz überzeugen willst, nimm mal aktuell die Leistungen eines Krankenhauses in Anspruch.
Nein, jemand mach einen Faktencheck bei den Aussagen von Lauterbach und da kommt er halt nicht gut weg.
Don't armwrestle the chimp.
Ist keine Meinung sondern wissen, ich weiß worauf ich mich beziehe. ;-) Schau es Dir mal an, sollte dann ziemlich eindeutig sein. Ich trage aber ein gewisse Schuld an der Verwirrung durch schlecht Auswahl beim zitieren.
Nun, ich gebe zu, dass mich Lauterbach bisher auch nicht überzeugt hat. Woher aber kommt die in der Gesellschaft so stark vertretene Überzeugung, dass eine Regierung die erst relativ kurz dran ist, für alles was in den letzten Jahrzehnten schiefgelaufen ist verantwortlich ist (sein kann)? Woher kommt die dabei oft mitschwingende unrealistische Erwartungshaltung, dass sie diese Verfehlungen in kurzer Zeit aufzuarbeiten wären - und am Besten natürlich noch ohne schmerzhafte "Nebenwirkungen".Pansapiens
Wenn Du dich von seiner Kompetenz überzeugen willst, nimm mal aktuell die Leistungen eines Krankenhauses in Anspruch.
Oder kurz gesagt, wie kann man im Ernst glauben, dass das etwas beweisen würde.
Geändert von ThomasL (09-12-2023 um 07:59 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich suche es heute Abend raus, muss leider los Judoprüfungen abnehmen. Hinweis: Ich bezog mich auf den Teil in dem du dich allgemein auf Leute die von der Uni in die Wirtschaft wechseln und in ihrem Fach arbeiten, nicht auf die Journalisten (dachte, dass wäre aus meiner Formulierung eindeutig herauszulesen, sonst hätte ich nicht von R&D gesprochen).
Aus heute Abend wurde heute morgen. Aber jetzt:
Nicknick
Was soll denn das für eine Aussage sein ? Die Wissenschaftler in den Konzernen oder die Entwickler in den Tech-Firmen haben auch keine Ahnung, weil sie nicht an der Uni geblieben sind?
Katamaus:
Die sind nicht mehr in der Forschung tätig und dadurch können sie auf Dauer auch nicht Schritt halten. Kenne (und schätze) genug davon. Du kannst neben Arbeit und Familie auch nicht mit nem Profisportler mithalten. Egal, wie gut Du mal warst. Das ist eine Illusion.
Geändert von ThomasL (10-12-2023 um 08:13 Uhr) Grund: Update mit Zitat
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Und dann daraus abgeleitet, dass der fragliche Autor ja auch zur Teilmenge der Journalisten gehöre. Nur das Verständnis des "durchnschnittlichen" Journalisten und der Hinweis, dass der Autor ja zu den Journalisten gehöre (ja klar), tut halt nichts zur Sache in der Bewertung eines bestimmten Artikels.
Die Position von Ioannidis entspricht nach dem, was ich gesehen habe, weitgehend der GBD (warum habe ich bisher mehrfach GBA geschrieben?kann man ja
Aber Lauterbach kritisiert ja gar nicht die Positionen, sondern diffamiert die Person. Die Positionen kennt er entweder nicht, oder gibt die falsch wieder.)
Ich hatte geschrieben "wahrscheinlicher", nicht "wahrscheinlich". Ist auch immer eine Frage, wer was wozu äußert und natürlich auch wie ich das einschätze. Im vorliegenden Fall kam die Kritik auch aus der einschlägigen Fachwelt. Ich kann sie nachvollziehen.Ja genau, und wenn seit zweitausend Jahren einer bestimmten Teilmenge der Menschheit immer mal wieder unterstellt wird, das Blut von kleinen Kindern zu trinken, ist wahrscheinlich....![]()
Dass die Anzahl der Falschmeldungen zu Corona stark angestiegen ist, ist denke ich eine Aussage, die man bejahen kann.was heißt da ok?
Es geht mir nicht um die Kompetenz von Lauterbach per se. Es ist nicht wirklich so, dass ich Lauterbach für einen guten Gesundheitsminister halte. Es geht mir darum wer wie auf diesen Clip reagiert und wie ich das einordne. Zumal die Reaktion auch keine reine Reaktion ist, sondern auch gleich die eigene Position (Lockdowns schlecht) in die Kompetenz-Bewertung einfließt. Ob letzteres so ist bzw. zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang, ist zumindest diskutabel (was hier ja auch schon ausgibig diskutiert wurde).Er wirft im Unwissen vor und belegt das.
Wenn Du dich von seiner Kompetenz überzeugen willst, nimm mal aktuell die Leistungen eines Krankenhauses in Anspruch.
"Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung [durch Herdenimmunität] zu stoppen.Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.
Solch eine Berechnung mache allerdings "wenig Sinn", weil die Zeitkomponente fehle, erklärte Drosten weiter.
Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden." Jedes Jahr würden in Deutschland 850.000 Menschen sterben. Das Altersprofil sei ähnlich wie bei den Todesfällen durch das neue Virus.
[...]
Auch Kassenarztpräsident Andreas Gassen geht davon aus, dass sich ein Großteil der Bevölkerung anstecken wird, bevor die Ausbreitung zu einem wirklichen Halt kommt.
"Das mag für den Laien schockierend wirken, ist aber nüchtern betrachtet nichts Bedrohliches: Es gibt Viren, die praktisch jeden mindestens einmal befallen. Zum Beispiel Herpes und Influenza", sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der "NOZ". Man spreche in dem Fall von einer "Durchseuchung" der Gesellschaft, die dann letztlich zu einer Art Herden-Immunität führe.
https://www.focus.de/gesundheit/news..._11723764.html
das ist wohl eher eine moralische Kritik aufgrund der Dir eigenen Vorstellung.
Eventuell bist Du einer der Laien von denen Drosten spricht, die das nicht nüchtern betrachten, sondern emotional.
Das ist aber auch keine gute Grundlage für sinnvolle Entscheidungen, bei denen man ungünstige Alternativen gegeneinander abwägen muss.
Im übrigens bedeutet auch die Strategie "Flatten the curve", dass man - in Deinen Worten - "die Alten sterben lässt".
Nur eben über einen längeren Zeitraum.
Das ist die IMO polemische Interpretation eines Artikels, der sich sachlich mit der Situation auseinandersetzt und verschiedene Szenarien, die aufgrund der von Ioannidis kritisierten ungenügenden Datenlage möglich sind auseinandersetzt.
Don't armwrestle the chimp.
Nein. Ich habe als (bekannt) vorausgesetzt, dass ein Journalist eine Teilmenge der Journalisten sei.
Du hast keinen Artikel verlinkt, sondern eine einzelne Aussage. Die habe ich ebenfalls bewertet.
Aber es ist Dir wohl irgendwie wichtiger hier - entgegen Deiner eigenen Überzeugung, auf die Du hier nochmal hingewiesen hast - nun dauernd zu behaupten, es sei unwichtig, wer etwas sagt.
Aha, kannst Du das auch inhaltlich konkret ausführen?
Kannst Du die Kritik auch konkret inhaltlich widergeben?
nicht alles was stark ansteigt, steigt exponentiell an. Aber nicht so schlimm, das ist halt Polemik und ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe.
und ich ordne ein, wie vehement Du hier die offensichtlichen Falschdarstellungen Herrn Lauterbachs verteidigst.
Das ist eine Position und nicht einfach eine unbestrittene Tatsache?
Gibt es irgendjemand, der der Meinung ist, dass Lockdowns keinen Schaden anrichten?
Tatsächlich sagt Battacharya:
"Lauterbach scheint keine Ahnung zu haben, welchen Schaden seine Lockdown-Politik
den Armen, den Kindern und der Arbeiterklasse zugefügt hat."
Stimmt das etwa nicht?
Weiß das Lauterbach?
Hat er entsprechende Studien in Auftrag gegeben und die Ergebnisse auf Twitter oder bei Lanz verbreitet?
Geändert von Pansapiens (09-12-2023 um 10:00 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)