
Zitat von
marasmusmeisterin
Recht hast du! Gemeint ist das schweigende Akzeptieren von Machtverhältnissen; Trainer als, tja, wie sagt mans, Obermotz ... oder Gruppenzwang. Beides hab ich selbst oft genug erlebt um es dramatisch falsch zu finden. Und übrigens auch "Bestrafungen".
Machtverhältnisse existieren, da stimme ich dir zu. Weil einer hat etwas was andere wollen, z.b. Wissen oder sein Können oder beides , und sind deshalb bereit "Seine" Regeln zu befolgen . Dieses Gefälle wird es immer geben . das Thema hatten wir ja schonmal an anderer Stelle ...siehe Mißbrauchsthread.
Gruppenzwang existiert auch , wobei der Begriff Zwang oft negativ belegt ist , aber nicht selten handelt es sich eher um eine Art Gruppenordnung die für jeden in der Gruppe gilt.und jetzt kommts,...abhängig vom Machtgefälle ..Stichpunkt Gürtelhirarchie , "älterer schüler " usw.
Das sind sind Sachen denen man sich unterwirft, und zwar mit einer "entscheidung" , weil man eben was will. Wie oben angesprochen.
Obermotz, ist eine Variante und die gibt es , weil es halt immer auch ein Ego gibt und nicht jeder mit Macht und ist sie noch so klein , zurecht kommt . da stimme ich dir auch zu. Es gibt aber auch solche ,die einfach nur Lehrer, Trainer , für dich sind und Maßnahmen anordnen , um dich oder mich weiter zubringen . Die benutzen auch ihre Macht . das geht halt nicht anders in einem Gefälle und vor allem dann , wenn von ihnen "erwartet" wird , das sie etwas anordnen , weil man ja hofft sich dadurch zu verbessern .Die Medaille hat mal wieder zwei Seiten .
Der Fakt das Macht und Gefälle existiert , sagt noch nichts über Mißbrauch aus .oder Obermotztum. Ob man sich Anordnungen unterstellt , selbst wenn man manche als "Strafe" für ich selbst betrachtet , ist auch eine Frage des Vertrauens zum Lehrer/Trainer . Ist das Vertrauen nicht da, sollte man sich neu "entscheiden" , so wie man es beim Eintritt in die gruppe ja auch gemacht hat und diesmal gehen.
Oft aber ist das Bleiben bei Obermotzer eine Kosten/Nutzen Rechnung , man hofft ja noch etwas Wissen zu bekommen und nimmt das Unangenehme in Kauf. Das ist dann immer noch DEINE Entscheidung und wird den Obermotz auch nicht ändern . Also musst du etwas ändern.
Rum wie num. Gruppenzwang ist nicht per Se was Schlechtes und Nonverbale Absprachen gibt es im Alltag auch zu Hauf , also auch einen Gruppenzwang , der aber das Zusammenleben z.t. erst ermöglicht . So auch bei Übungsgruppen , das gemeinsame Training erst ermöglicht .
Geändert von Cam67 (12-02-2024 um 14:30 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)