
Zitat von
ZEN2021
Du, die Heians sind ein weites Feld der Diskussion und letztlich der persönlichen Ansichten. Jeder hat seine Position und keiner muss den anderen überzeugen. Absolut grüner Bereich.
Es ging nicht um die Heian Kata, es ging um den Begriff „laufen“ im Zusammenhang mit Kata. Hat sich leider eingebürgert aber da bekomme ich echt Playue. Man übt sie, bearbeitet sie analysiert sie, quält sich durch sie durch, usw. aber wenn man sie nur „läuft“, geht man besser Joggen.
Ironischerweise ist es allerdings das „Laufen“ was ich heutzutage bei den meisten beobachte. Aber wie gesagt, das ist dann für mich Aerobic.
Bei der "Uniform" bin ich durchaus bei dir, was die philosophische Seite angeht, aber auch diese Haut, in die wir zeitweise schlüpfen und sie vollschwitzen. Waren die Gürtel in Japan nicht die Hosenhochhalter, damit da nix rutscht? *g*
Den Punkt verstehe ich und von mir aus könnten sich auch alle die gleiche Farbe umbinden (vielleicht kommen ja eh bald die Regenbogengürtel). Andererseits gibt es zum einen trotzdem immer noch eine Graduierungsjagd (guck doch mal wieviel totalahnungslose Hoch-Dane da im DKV rumrennen - das geht ja auf keine Kuhhaut mehr). Zum anderen ist es eben doch für Anfänger oft eine gute Motivation. Warum also diesen motivierenden Faktor nicht nutzen?
Davon abgesehen: Wenn der Schwarzgurt von Laien oftmals als „Kann kämpfen“-Zertifikat mißverstanden wird? Jo mei, wo ist das Problem?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“