Technisch gut gelöst, schöne Sache:
Technisch gut gelöst, schöne Sache:
Da sind unsere Methoden deutlich besser.
M. E. n. nach dieser Methode:
Selbst wenn die Kräfteverhältnisse ausgeglichen sind und der "Böse" sich halbwegs wert, hält man den so (!, wie da gezeigt) nicht unten.
Von der Verhinderung "eines Messers ziehen" ganz zu schweigen.
Zur Jahrtausendwende waren wir drei mal da beim NYPD, mitgefahren, auch beim dortigen SWAT / ESU...
...das waren noch Zeiten.
:-)
Meine Meinung zu den Deutschen Methoden ist hinlänglich bekannt, von daher verkneife ich es mir hier wieder alte Geschichten aufzukochen;-)
In der sterilen Turnhalle, in Trainingskleidung, sieht vieles gut aus...die Realität wird es zeigen![]()
"Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"
Ich meine, rein von der Grappling Theorie ist das doch eine schlaue Idee. Man nehme das Giftwrap eine der stärksten Oberkörper Kontrollen aus dem BJJ und kombiniere sie mit der Leg Lace, einer extrem starken Unterkörperkontrolle, bzw. ein Griff der zum Drehen des Gegners eingesetzt wird, aus dem Ringen. Das da die Befreiungsmöglichkeiten gering sind, ist klar. Defintiv eine coole Idee, das Beides zu kombinieren
Das man bei einer Festnahme 2 zu 1 (2 Polizisten/Innen gegen 1 Straftäter) aufgabenteilig vorgeht ist seit dem JJ aus den 1960ern bekannt.
Einer kontrolliert die unteren, der andere die oberen Extremitäten (alt. / beid. Arme).
Nur ohne Einsatz von Körpergewicht hält man keinen agrs. Angreifer (der auch noch mehr wiegt, mehr Kraft als einer der beiden hat) sicher am Boden.
Einzelfall okay, bei diesem Gracie-Könner von mir aus auch, bei dem normalen Anwender no way.
Zu dem 2. Video:
Das sind alles "relativ gewalt-freie und schwächere" Personen.
Die Auswahl des Angreifers ist nicht repräsentativ.
Plus:
Der Weg an die Person und der Weg nach unten auf den Boden "fehlt". Der ist in der Realität mit schlagen oder gar einem Messer "versehen".
Geändert von Uruk (11-07-2024 um 17:02 Uhr)
Also wenn ich mir sowas anschau, dann, weiß ich warum BJJ die bessere Wahl ist......
Ich wiederhole mich nur aus Verständnisgründen. Ich mag die Polizei, ich unterrichte viele Polizisten, aber ich kann mit dem was da in der Grundausbildung unterricht wird, absolut nichts anfangen und finde es traurig, das Menschen die mit gutem Willen und Gewissen trainieren, sowas gezeigt bekommen.....
Nur zum Verständnis: es gibt nicht die Polizei. Es gibt die jeweilige Polizeien der Bundesländer, sowie die Bundespolizei und das BKA. Alle haben andere Trainingsinhalte, so dass es aus meiner Sicht suboptimal ist, von Rheinland-Pfalz auf die anderen zu schließen.
"Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"
Also wenn ich mir sowas anschau, dann, weiß ich warum BJJ die bessere Wahl ist......
Das ist die klas. Zwei-Arme-Festnahme.
10.000fach erfolgreich ausgeführt.
Die beiden..., ja..., da hätte man andere nehmen müssen.., das war eine schlecht Wahl.
(Für uns Insider, den meisten Zuschauer hat es wohl gefallen. :-))
ich unterrichte viele Polizisten,
In BJJ.
Und das machst Du auch gut, das weis ich.
Aber nicht im Einsatztraining (das von tech., Vorermittlungen, über Psychologie, Street-Knowledge, Kommunikation und De-Eskalationstechniken, über körperliche Techniken (Stand- und Bodenkampf) bis hin zu den Einsatzmitteln (neuerdings auch DEIG/Taser), final der Schusswaffen geht. Dann kommen noch andere Dinge wie tak. med. Notfallversorgung und rechtliche Begründungen dazu.
...und..., und..., und...
"Sorry", dass wissen nur (gute) Polizeitrainer.
Dann gibt es wahrscheinlich nicht viele gute Einsatztrainer![]()
Anders kann ich mir nicht erklären, dass immer mehr Polizisten (sowohl Landes-, als auch Bundespolizei) gezielt zum BJJ gehen, weil es eben nicht nur Spaß macht, sondern sie nach eigener Aussage, Techniken lernen die vernünftig funktionieren. Allein bei uns sind über 30 Polizisten ganz gezielt deswegen hier. Und wir sind ja nicht das einzige BJJ / MMA Gym wo das so aussieht.
Und um das direkt vorweg zu nehmen: Wir werben nicht mit irgendwelchen "Pseudo-Einsatztrainings" oder so.
Wir trainieren einfach vollständiges BJJ inkl. Selbstverteidigung, Takedowns, Gi, No Gi und haben auch Leute (auch Polizisten) die regelmäßig auf Wettkämpfe gehen.
Es wird halt von Beamten die auf der Straße unterwegs sind und regelmäßig Widerstände zu händeln haben, an uns heran getragen was im Einsatztraining gemacht wird und ihrer Erfahrung nach absolut nicht funktioniert.
Und die fragen auch zum Teil gezielt nach Alternativen die einerseits bestimmte Voraussetzungen erfüllen, andererseits aber auch einfach funktionieren müssen wenn es knallt.
Und einige leiten sich das einfach aus dem Training her und erzählen dann beim nächsten Training (oft sehr dankbar) mit welchem Move sie die Situation gehändelt haben.
Geändert von StaySafe (15-07-2024 um 10:47 Uhr)
@Staysafe: Genauso ist es.
Ansonsten:
Ich bin weder Mediziner, noch Psychologe, noch Anwalt, noch einer der alles kann und deshalb unterrichte ich auch nicht einfach alles, sondern das mein Spezialgebiet ist.
Was ich kann, ist Menschen kontrollieren, bzw. Menschen die mich kontrollieren wollen, davon abhalten mich zu kontrollieren. Und dabei spielt es für mich keine Rolle ob ich jemanden kontrolliere um eine Schusswaffe, einen Taser, ein Messer oder was auch immer einzusetzen. Das gleiche gilt für die Verteidigung, bzw. das schaffen von Distanz. Ich kann die Distanz kontrollieren, mehr Distanz schaffen und dann alle Werkzeuge oder Waffen einsetzen die ich will.
Grappling ist das "Delivery System" ist das was es ermöglicht, Tools überhaupt einzusetzen und genau deshalb macht es soviel Sinn BJJ für die SV zu erlernen....
Und genau das vermittele ich auch, Kontrolle, bzw. das lösen aus der Kontrolle und das wollen die Leute auch lernen, weil sie es für den Einsatz gegen Gewalttäter benötigen.
Wie gesagt, sowas wie in dem Video würde ich niemals unterrichten, sowas ist halt genau der Grund, warum Leute, wie Stay Safe, schon gesagt hat, immer öfters BJJ für den Dienst lernen wollen.
Von den über 30 kenne ich welche, die haben mir erzählt, dass ihr gutes MMA Training macht, dass sie zu euch kommen um für den Einsatz zu trainieren hat mir noch keiner gesagt ...wenn es nach den Beamten in den Schulen geht, müssten alle Avci WT trainieren, da sind noch mehr
Grappling ist nen schönes Tool, es war im Old School Ju Jutsu enthalten, das früher unterrichtet wurde. Ich bin mehr der Luta Livre Fan...aber egal...
"Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)