Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Gracie "SafeWrap" für die Polizei.

  1. #16
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.443

    Standard

    Zitat Zitat von Linus - The Boxer Beitrag anzeigen
    Von den über 30 kenne ich welche, die haben mir erzählt, dass ihr gutes MMA Training macht, dass sie zu euch kommen um für den Einsatz zu trainieren hat mir noch keiner gesagt ...wenn es nach den Beamten in den Schulen geht, müssten alle Avci WT trainieren, da sind noch mehr

    Grappling ist nen schönes Tool, es war im Old School Ju Jutsu enthalten, das früher unterrichtet wurde. Ich bin mehr der Luta Livre Fan...aber egal...
    Ich kann dir und hier nur sagen was die Leute mir sagen und da vehält es sich so, dass jeder Polizist mir im Vorgespräch sagt, dass er BJJ / MMA trainieren will um für den Dienst was handfestes zu haben.
    Und bei den meisten bleibt das auch der Schwerpunkt. Wenngleich die Jungs natürlich Spaß am Sport entwickeln und einige auch ihren Trainingsansatz erweitern und auf Turniere gehen.

    Denn tatsächlich machen wir ein sehr gutes Training
    Und mir gehts gar nicht um "besser" oder "schlechter" aus meiner Perspektive. Die interessiert nämlich nicht, da ich kein Cop bin. Es geht mir um die Perspektive der Leute die hier zu uns kommen und was die sagen und nach Einsätzen zu berichten haben.

    Interessant ist ohnehin, dass das in Abrede stellen der Nützlichkeit von BJJ im Polizeivollzugsdienst wieder von jemanden aus der WT Bubble kam. Aber dieses Fass will ich gar nicht aufmachen. Führt zu nix.
    Jeder soll machen was er für richtig hält. Ich teile nur eine Perspektive mit.
    Geändert von StaySafe (16-07-2024 um 11:08 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert

  2. #17
    Björn Friedrich Gast

    Standard

    und das ist auch nicht erst seit ein paar Tagen so. Bei uns ging diese Entwicklung in den frühen 2010er Jahren los.

  3. #18
    Registrierungsdatum
    11.07.2016
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    52
    Beiträge
    252

    Standard

    Zitat Zitat von StaySafe Beitrag anzeigen
    Ich kann dir und hier nur sagen was die Leute mir sagen und da vehält es sich so, dass jeder Polizist mir im Vorgespräch sagt, dass er BJJ / MMA trainieren will um für den Dienst was handfestes zu haben.
    Und bei den meisten bleibt das auch der Schwerpunkt. Wenngleich die Jungs natürlich Spaß am Sport entwickeln und einige auch ihren Trainingsansatz erweitern und auf Turniere gehen.

    Denn tatsächlich machen wir ein sehr gutes Training
    Und mir gehts gar nicht um "besser" oder "schlechter" aus meiner Perspektive. Die interessiert nämlich nicht, da ich kein Cop bin. Es geht mir um die Perspektive der Leute die hier zu uns kommen und was die sagen und nach Einsätzen zu berichten haben.

    Interessant ist ohnehin, dass das in Abrede stellen der Nützlichkeit von BJJ im Polizeivollzugsdienst wieder von jemanden aus der WT Bubble kam. Aber dieses Fass will ich gar nicht aufmachen. Führt zu nix.
    Jeder soll machen was er für richtig hält. Ich teile nur eine Perspektive mit.
    Hi, danke für die Rückmeldung. Da haben wir wohl unterschiedliche Antworten bekommen...ich frag demnächst mal nach, warum mir was anderes gesagt wurde...

    Was die WT Bubble angeht , sind wir einer Meinung, aber das hatte ich dir auch schon mal persönlich gesagt, als du noch nicht BJJ unterrichtet hast
    Ich kenne genug die aus der WT Bubble zum BJJ gewechselt sind...bis jetzt sind alle glücklich
    Geändert von Linus - The Boxer (16-07-2024 um 17:20 Uhr)
    "Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"

  4. #19
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.443

    Standard

    Zitat Zitat von Linus - The Boxer Beitrag anzeigen
    Da haben wir wohl unterschiedliche Antworten bekommen...ich frag demnächst mal nach, warum mir was anderes gesagt wurde...
    Sehr wahrscheinlich weil ich nicht Kollege oder vielleicht sogar Vorgesetzter bin
    Denn, auch das ist kein Geheimnis, es wird mitunter und von unterschiedlichen Leuten in den Behörden ja nicht gern gesehen wenn Beamte aus Unzufriedenheit mit den Ausbildungsinhalten außerhalb etwas machen bzw. das auch äußern.

    Und wenns dann dieses "exotische BJJ" oder dieses "Assi MMA" ist, erst Recht nicht. Wie gesagt: Nicht generell und nicht von jedem Kollegen / Vorgesetzten so gesehen. Aber eben auch alles andere als ne Seltenheit.

    Erst vor 3 oder 4 Wochen hat mir wieder jemand vom Einsatztraining (BPol) erzählt... Es wurde "geboxt" und ein bisschen Festnahme geübt. Auf die Frage unseres Sportlers, warum denn da zur Kontrolle nicht mal allgemein Grappling berücksichtigt würde, hieß es wohl sinngemäß:"Ja du natürlich wieder! Weil du das machst. Aber das braucht man nicht im Einsatz, man muss nicht auf den Boden".



    Zitat Zitat von Linus - The Boxer Beitrag anzeigen
    Was die WT Bubble angeht , sind wir einer Meinung, aber das hatte ich dir auch schon mal persönlich gesagt, als du noch nicht BJJ unterrichtet hast
    Ich kenne genug die aus der WT Bubble zum BJJ gewechselt sind...bis jetzt sind alle glücklich
    Nachvollziehbar
    Ist ja nicht alles schlecht im WT. Aber das bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten.

  5. #20
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.186

    Standard

    Nochmal einige Fakts:
    - Ja, das "Polizei Video aus Deutschland" ist sch..., keine Frage

    - Das von dem Gra. BJJ ist nur von der Darstellung her besser, von den "Getesteten" her auch nicht, die hätten die beiden aus dem deutschen Polizeivideo auch noch geschafft. :-)

    - ET ist eine Symbiose aus verschiedensten Elementen, eines greift in das andere, da kannst Du nicht sagen, ich mache nur BBJ, alle anderen Dinge weis ich nicht, ich habe mein Spezialgebiet. Das geht in die Hose. Nur weil einer ein guter Boxtrainer ist, bereitet das nicht auf den Einsatz vor.
    Beispiel:
    Der bekannte Fall in Mannheim, mit dem getöteten Polizisten (R.i.P.).
    Da haben machen Dinge gut funktioniert., andere nicht.
    Wenn man das jetzt kritisch auseinander nimmt, sieht man u. a., das es da vollkommen egal gewesen wäre, ob einer MMA oder Tai Chi macht, das war belanglos. Dafür wurden mind. 10 weitere Bereiche aus dem ET benötigt, die ein BJJ oder Kickboxtrainer (und auch kein A.-WT Trainer) oder... der kein Polizist ist, wissen kann. Und somit erst recht nicht als Polizei-Trainer firmieren sollte.

    Polizisten/innen haben immer schon viel Sport getrieben, um sich für den Dienst fit zu halten. Deswegen ja auch die vielen PSV überall in Deutschland. Was.., das war vom Zeitgeist abhängig. Ob Boxen und Stemmen in den 1920er Jahren, Ringen in den 1950ern, dann Ju Jutsu, (Ninjutsu in den 80ern :-), da gibt es Storys... :-)), dann ab 1992 WT (und Co), ab Mitte der 2000 BJJ, dann....
    Keine Frage.
    Viel Spaß dabei.

  6. #21
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.443

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Nochmal einige Fakts:
    - Ja, das "Polizei Video aus Deutschland" ist sch..., keine Frage

    - Das von dem Gra. BJJ ist nur von der Darstellung her besser, von den "Getesteten" her auch nicht, die hätten die beiden aus dem deutschen Polizeivideo auch noch geschafft. :-)

    - ET ist eine Symbiose aus verschiedensten Elementen, eines greift in das andere, da kannst Du nicht sagen, ich mache nur BBJ, alle anderen Dinge weis ich nicht, ich habe mein Spezialgebiet. Das geht in die Hose. Nur weil einer ein guter Boxtrainer ist, bereitet das nicht auf den Einsatz vor.
    Beispiel:
    Der bekannte Fall in Mannheim, mit dem getöteten Polizisten (R.i.P.).
    Da haben machen Dinge gut funktioniert., andere nicht.
    Wenn man das jetzt kritisch auseinander nimmt, sieht man u. a., das es da vollkommen egal gewesen wäre, ob einer MMA oder Tai Chi macht, das war belanglos. Dafür wurden mind. 10 weitere Bereiche aus dem ET benötigt, die ein BJJ oder Kickboxtrainer (und auch kein A.-WT Trainer) oder... der kein Polizist ist, wissen kann. Und somit erst recht nicht als Polizei-Trainer firmieren sollte.

    Polizisten/innen haben immer schon viel Sport getrieben, um sich für den Dienst fit zu halten. Deswegen ja auch die vielen PSV überall in Deutschland. Was.., das war vom Zeitgeist abhängig. Ob Boxen und Stemmen in den 1920er Jahren, Ringen in den 1950ern, dann Ju Jutsu, (Ninjutsu in den 80ern :-), da gibt es Storys... :-)), dann ab 1992 WT (und Co), ab Mitte der 2000 BJJ, dann....
    Keine Frage.
    Viel Spaß dabei.
    Ich stimme da im wesentlichen zu.
    Es geht (mir zumindest) auch gar nicht darum zu sagen, dass BJJ das ET ersetzen sollte, oder das grundsätzlich privates BJJ Training geeignet wäre um die Fertigkeiten zu erlangen die als Zielsetzung für ein ET formuliert sind.

    Wenn man sich jedoch einen Teilaspekt im ET anschaut, nämlich Kontrolle von widerständigen Personen, sei es einzeln oder im Team, bietet BJJ vielfach bessere Möglichkeiten auf der technisch / mechanischen Ebene.
    Das muss natürlich angepasst werden und braucht, wie alles andere auch, entsprechendes Training.

    Gleichzeitig erlaubt BJJ als Liefersystem ein wesentlich "lebendigeres" Zusatztraining als jede andere Kampfsportart die man als Liefersystem nutzt.
    Es ist möglich mehrfach pro Woche im vollen Kontakt mit und gegen 100% Widerstand zu trainieren und überprüfbare sowie wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.
    Das führt einfach zu einer ganz anderen Grundhaltung, einem anderen Selbstbewusstsein und mehr Sicherheit für alle Beteiligten.

    Wir machen wie gesagt kein verkapptes ET. Wir machen aber auch kein "hinsetzen und in Single Leg X starten" (Competition Training vlt. mal ausgenommen).
    In jeder Einheit trainieren die Leute Distanzüberbrückung im Stand (mit und ohne Schläge), Clinch, Würfe und dann eben Kämpfen um Position und Submissions. Und weite Teile davon sind fast schon von selbst für die Polizisten übertragbar in Einsatzsituationen bzw. in diesen Aspekt einer Einsatzsituation.

    Und jemand der beispielhaft gesagt, 3x pro Woche mit widerständigen Leuten auf der Matte zu tun hat, hat einen ganz anderen Zugang und ein anderes Verständnis von der Anwendung unmittelbaren Zwangs, als jemand nur sein Pflichtprogramm ET kennt und macht. Da beisst die Maus halt keinen Faden ab. Das gilt natürlich auch für das Training in anderen Liefersystemen. Aber keines ist dabei so nachhaltig, dosierbar, effizient und sicher in den Ergebnissen wie Grappling.

  7. #22
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.943

    Standard

    Ich sehe es sehr ähnlich, nur würde ich es nich auf das reine BJJ oder Grappling beziehen.
    Ich kenne mehrere Seiten, SV mit Nachturnen, SV mit Druck, Wettkämpftraining und aktive Kämpfe in verschiedenen Systemen UND die Anforderungen an den Vollzugsdienst.
    Es ist für mich ein riesen Vorteil, wenn ich als Trainer mein "klassisches" JJ darauf hin anpasse und auch so für mich trainiere und Training geben kann. Privat kann ich dann Dinge für mich austesten, mit Leuten die auch richtig Bock drauf haben und auch Kontra geben.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Polizei lässt "Übeltäter" davon kommen
    Von Ryu23 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26-02-2015, 18:49
  2. The Gracie Debate: "Online" vs. "Live" Training
    Von chris87 im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02-04-2014, 12:43
  3. Beruf "Polizei"........wirklich so spannend wie das richtige Leben???
    Von Wurzel des Lichts im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-06-2004, 08:34

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •