Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 84

Thema: PAHUYUTH - MAI SAWK vs. DAAB – Basic Shield & Sword Training

  1. #61
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Ich weiß das ist OT, aber ich würde gerne eine kleine Anekdote erzählen, ihr mögt das doch auch und zwar haben mein Kollege, der bei Sunthus trainiert hat und ich auf der Oranienstrasse als Bartender gearbeitet und irgendwann, abends, kam ein Stammkundenhandwerkerbrüderpaar auf die Idee, wir könnten doch mal "Amateurboxen, nicht ins Gesicht und nur bis Hüfthöhe" machen....

    Also wir gegen die die...


    Ich hab dann die Rollos runtergelassen und wir haben Stühle und Tische zur Seite geschoben und dann ging es los.
    Erstmal mein Sunthuskollege. Ich glaub es war die zweite Gerade zum Körper, wo der eine Handwerker, warum auch immer, genau rein getaucht ist und seine Oberlippe bis zum Zahnfleisch eingerissen war....

    Dann war ich dran, naja, links rechts, als er kam, nach rechts raus und nen paar Schläge auf die "Rippen/Leber"..

    War sehr lustig, wir haben gewonnen und die Handwerker/Dachdecker hatten hinterher mehr Respekt vor uns...


    Sorry für OT....
    Rudelboxen. Big fun, much wow. Sollte in keinem seriösen Lehrplan fehlen.





    Sowas in der Art kennt man offenkundig auch beim KSK (Minute 00:59)


  2. #62
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    Interessant auch mal diese Aspekte zu lesen. Passt auch wenn man hört, wie der Gründer zur Schule kam (zu dieser Zeit), und es ist ja auch die Frage, was- und wie tief er gelernt hatte (z.B. Waffen(Kampf)) bevor er nach Deutschland kam.
    Es war damals schon alles vorhanden.



    So richtig zum Tragen kam das mit den Waffen aber erst in den Neunzigern.


  3. #63
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Wenn KRK behautet er hätte auch MuayThai "studiert", dann ist Sunthus gemeint, hat ja auch ein Buch veröffentlicht...

    Und die EWT0/KRK war immer mehr am Ling Lom, dem Hanuman-Affenstyle von Sunthus interessiert, als an MuayThai...
    Also das Grappling im MT....
    Das Buch

    https://www.amazon.de/Muai-thailändi.../dp/B005IWDP20

    Es gibt im Muay Thai keinen Bodenkampf und die Teilnehmer tragen in der Regel Boxhandschuhe. Der Grapplinganteil ist dementsprechend überschaubar. Eine mutwillige Verstümmelung oder Tötung ist im Sinne des Kampfsports auch nicht vorgesehen. Das wäre nicht safe to play und in Folge dessen auch ziemlich schlecht fürs Wettgeschäft, welches den Wesenskern des Muay Thai bildet.

    Beim Ling Lom ist die Gemengelage eine gänzlich andere.



    Im Muai ebenfalls. Da gibt es auch keine Handschuhe, was vielerlei Möglichkeiten eröffnet.


  4. #64
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Kennst du noch Ralf Kussler, der macht ja auch Krabi Krabong und ich glaub die beiden mögen sich nicht....

    Ist alles ein uralter Hut....


    Und ja, ich fand Kussler mit den typischen Thaiwaffen, viel dynamischer als Miehpray...
    For further reference

    https://www.kampfkunst-board.info/fo...dlich-aufhören!

  5. #65
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Öhm ...sollte das da in dem Video tatsächlich Thai-irgendwas sein? Ich kenn mich in dem Bereich nicht richtig aus, habe aber immer wieder von unterschiedlicher Seite gehört, daß die Techniken und Stile sich eh alle irgendwann irgendwie beeinflußt hätten. Andererseits hat Ralf K. im Training mehr Dynamik als die Typen im Video. Ich habe gedacht, das da wäre eine Art Lecture-Demonstration; da wird langsam gemacht, damit alle sehen können, was passiert. Den schnellen Teil wollte ich nicht mehr sehen; bis zu den Waffen bin ich meiner Erinnerung nach bei Ralf K. nicht gekommen. Also wäre das sowieso an mir vorbeigegangen.
    Da scheine ich ja nichts verpaßt zu haben.

    Der Ursprung und Wesenskern des Krabi Krabong ist nun mal Singen, Tanzen und hüpfend mit Replikawaffen aneinanderschlagen bei Hofe, auch wenn jene, die ihr unterhaltsames Bühnenfechten an Ausländer (Farangs) verkaufen wollen das nicht so gerne hören und viele treue Kunden und das wegen ihrem confirmation bias nicht wahrhaben wollen und dann gereizt reagieren, wenn man ihnen mit Fakten aus ihren eigenen Primärquellen begegnet.

    https://pahuyuth.com/dab/die-wahre-g...krabi-krabong/

    Krabi Krabong war nie im Kriegseinsatz und ist zu jung, um irgendeinen Einfluss auf irgendwen oder irgendetwas (außer auf sich selbst) gehabt zu haben. Wäre man mit Krabi Krabong damals in den Krieg gezogen, gäbe es heute kein Thailand mehr. Es war, ist und bleibt daher immer nur ein sicherer Schulsport für Minderjährige oder ein fantasievolles Theaterfechten zu Ehren der tatsächlichen Kämpfervorfahren, die in Kriegen gekämpft und das Land verteidigt haben. Das bestätigen inzwischen auch führende Vertreter dieser Showkampfart im Staatsfernsehen.



    In other words: Ein Blümchen auf der Wiese mag dem Auge sicher wohlgefällig sein, aber manchmal muss da eben Stahl in die Heide.


  6. #66
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    Der Affenstyle; vielleicht kann Pahuyuth ja ein Video dazu beisteuern?
    Man sollte klein anfangen. Vielleicht mit einem Warm Up zum für alle mitmachen. Einfach die gezeigten Übungen je fünf Minuten mit maximaler Dynamik (da isse!) hintereinander weg machen. Dabei natürlich keine kleinen Päuschen, kein Rehydrieren, keine Snacks, kein Handtuchabgetupfe, kein zwischendurch aufs Handy schauen, keine Matten und kein Jammern. Einfach volles Rohr durchziehen, dann kommen wir der Sache schon ein wenig näher.



    Wem das noch zu lasch ist, der möge einfach dieses Workout hinten dranhängen. Das entspricht dann einer normalen Ling Lom Trainingseinheit von gut zwei Stunden.



    Für angehende Schildkämpfer gilt das Ganze dann natürlich noch mit jeweils ca. 1kg schweren Schilden an den Unterarmen.

    Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren!

  7. #67
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    allerdings. deshalb hab ich in älteren fäden ja auch so manchen kommentar gelassen, was die "historizität" angeht und praktische, wie historische vergleiche zum (REkostruierten) Muay Boran angestellt, was ich um ellen besser umgesetzt finde, wenn man beispiele aus YT heranzieht und was auf wenig gegenliebe gestoßen ist, weil MB (und auch das moderne MT) ja total "fake" ist, wenn es sich auf authentische "alte stile" bezieht (Muay Chaiya ist zb. auch fake... alles ist fake, außer der "echten" kunst der dschungel-guerilla-schattenkrieger, die ihre kunst seit mindestens 2000 jahren, oder wurden sogar 3000 behauptet?, von meister zu meister geheim weitergegeben wurde. dank suntus ist es ja jetzt zugänglich, aber seine meister bleiben natürlich geheim. das ist alte dschungelkrieger tradition....)

    so, reicht jetzt.
    Gegen Ende seines Lebens war Ket Sriyapai die Sache mit dem Muay Chaiya selber so unangenehm, dass er in seinem Spätwerk eine Klarstellung verfasst hat.

    https://pahuyuth.com/glossar/muay-chaiya/

  8. #68
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von Pflöte Beitrag anzeigen
    Das hat doch mit dynamisch oder nicht dynamisch nichts zu tun. Man sieht, dass das Phantasietechniken und -bewegungen sind, möchte ich meinen. Mit Dynamik hat es vllt. insofern zu tun, als dass es schneller ausgeführt nicht mehr funktionieren wird, weil oft ungünstige Haltungen eingenommen werden, aus denen es keinen günstigen Übergang zu einer Folgetechnik oder zurück in eine Grundhaltung gibt. Da werden Gliedmaßen in "schwache" Positionen gebracht, seltsame Schritte gemacht und das Gleichgewicht freiwillig fast aufgeben.
    Das mit dem Gleichgewicht relativiert sich, sobald man die sichere Bewegung zum und am Boden sowie zurück beherrscht – mit und ohne Schilde.



    Trainiert wird grundsätzlich ohne Matten, weil sonst leicht irgendwelche Phantasietechniken und -bewegungen rauskommen können. Asphalt verzeiht keine Fehler.


  9. #69
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    da ich inhaltlich nichts mehr schreiben will, und du tatsächlich recht hast, soll das reichen:
    https://pahuyuth.com/glossar/alibi-technik/

  10. #70
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Moin Pflöte,

    es geht nicht nur um Dynamik, aber auch..

    Es geht mit auch darum, wie zwei verschiedene Personen ihre, im Prinzip gleichen Waffen, trainieren und da sieht, für mich, Kussler besser als Miehpray aus, nur von der Bewegung...
    Doppelschwerter schauen für für viele auch immer viel toller aus als Einzelschwerter. In Wahrheit bieten sie jedoch kaum nennenswerte Kampfwertsteigerung und können in vielen Fällen durchaus zum Nachteil gereichen. Zum Beispiel gegen Schild.


  11. #71
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Und jetzt mal ohne Quatsch, die Sunthus Jungs hatten, Ausnahmen bestätigen die Regel, keine Change gegen Wettkampfkeksboxer....

    Aber wen wunderts.....
    Äpfel und Birnen.


  12. #72
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Ist lange her das ich bei/mir Ralf trainiert habe. Und der Mann hat Ahnung von den Sachen, von denen er spricht und zeigt.
    Es gibt Ahnung und es gibt Ahnung.


  13. #73
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Ich mag aber auch Miehpray, so wie er ist....
    Du meinst da sicherlich einen anderen. Ich kenne Miehpray als herzlosen, arroganten und brutalen A****, der seine Schüler quält und schindet.



    Andererseits ist es mit dem Mitleid beim Pahuyuth schon immer so eine Sache gewesen ...


  14. #74
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Früher musste man sich bei Sunthus immer entscheiden, was man trainieren will, Muay, LimLom, oder Schwert, Schild, Krabi...

    Alles auf einmal ging nicht. Ich hätte natürlich Muay und LimLom gewählt und dann vielleicht die Waffen noch aufgesattelt...

    Aber bei manchen sieht es eben so aus, als hätten sie die Grundlagen nicht ausreichend gelernt/trainiert und sind lieber direkt zu Schild&Schwert gegangen, ohne Muay....
    Das ist auch heute noch so. Nach Bestehen der für alle einheitlichen "Tutorial-Phase" (Gelbgurt) können sich die Leute ihre Wunschdisziplin(en) frei wählen.


  15. #75
    Registrierungsdatum
    13.01.2019
    Beiträge
    208

    Standard

    Zitat Zitat von LahotPeng Beitrag anzeigen
    Wegen dir weine ich mich jetzt in den Schlaf, MatscheOne.

    Sogar, wenn die mal was gute machen, folgt danach irgend ein pseudointuitives Gehampel. Erst dachte ich, dass die Wissen was man mit gefangenen Beinen machen kann, dann wurde ich eines Besseren belehrt!

    Das öhm

    Gute Nacht!
    Ich kannte mal einen, der sich mit Beine fangen auskannte.



    Wenn ich nur noch wüsste, welcher das war ...



    Er hier vielleicht ...



    Es gibt so viele von der Sorte und jeder ist anders. Da verliert man schnell mal den Überblick.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. PAHUYUTH - Basic Self Rescue from park bench (falling and rolling techniques)
    Von Miehpray im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02-01-2023, 21:02
  2. NEU in 2021: PAHUYUTH Online Training & Duale Ausbildung
    Von Miehpray im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16-02-2021, 10:37
  3. Internal Sword Basic Workshop am 21. April 2012 in Köln
    Von wudangjian im Forum Eventforum Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-03-2012, 09:10
  4. Wu Jian Basic Sword Workshop with Zhang Wan Fu | Berlin 2011
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-04-2011, 16:30
  5. Daab zu Hause benutzen ohne Training?
    Von malte-la im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-02-2005, 09:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •