Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 104

Thema: Nahkampf Wehrmacht 1944

  1. #1
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard Nahkampf Wehrmacht 1944

    Für Geschichtsinteressierte vielleicht ganz interessant;

    Lehrfilm Nahkampf und körperliche Ertüchtigung, Oberkommando des Heeres 1944:


  2. #2
    Peter Lustig Gast

    Standard

    bah, alls hätte ich es gewusst..ich hätte neulich fast auch Sowas gepostet....hab auch was Interessantes zur Fallschirmjägerausbildung in der DDR gefunden...bei Interesse: melden
    Geändert von Peter Lustig (18-09-2024 um 19:43 Uhr) Grund: Schreibfehler

  3. #3
    Peter Lustig Gast

    Standard


  4. #4
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    [video[/video]
    .

  5. #5
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.661

    Standard

    Da schau. Die machen auch Age Uke. (ab 15:45h).
    (Die Anwendungen hat nen Kumpel später auch noch so in der NVA (Fallis) gelernt.)
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #6
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Hatten die grüne Barette, oder sind die mit Gesichtstarnung, Vegetation am Anzug aber roten Baretten durch den Wald gesprungen?

  7. #7
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da schau. Die machen auch Age Uke. (ab 15:45h).
    (Die Anwendungen hat nen Kumpel später auch noch so in der NVA (Fallis) gelernt.)
    In Anbetracht der Tatsache, dass "Age-Uke" auch heute noch im DKV eine beliebte und falsch verwendete Technik ist, sollte man mit dieser Truppe etwas nachsichtig sein. Der Film stammt von 1987, die Einführung von Karate als Grundlage des MNK war m.W. 1986.

    Der Übungsleiter ab min 13 ist übrigens Frank Pelny. -> https://karate-nordhausen.de/

  8. #8
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Da fällt mir eigentlich nur das hier ein:


  9. #9
    Peter Lustig Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da schau. Die machen auch Age Uke. (ab 15:45h).
    (Die Anwendungen hat nen Kumpel später auch noch so in der NVA (Fallis) gelernt.)
    auf jedem Fall wissen die, wie Tritte gehen...so wie der Eine trotz Schlagpolster durch den Raum geflogen ist, das hätte ich nicht ohne sehen wollen
    ( war eine andere Szene), übrigens hatten die auch coole Polster mit Halskrause sogar

  10. #10
    Peter Lustig Gast

    Standard



    hier wird u.a. die Wirkung von Schlägen und Stichen genau erklärt

    damit man mal weiss, was man alles so gelernt hat...hihi :P

  11. #11
    Registrierungsdatum
    27.02.2014
    Beiträge
    3.648

    Standard

    @Kensei

    Danke fürs finden und teilen. Ja, exakt das was in der alten Reichswehrvorschrift steht. Hat man ja praktischerweise einfach übernommen. Interessant ist das der Lehrfilm im Frühjahr 44 entstand ... für was man alles Zeit gefunden hat. Spätestens im Laufe des Jahres 44 sind dann solche Ausbildungsinhalte natürlich hintenrüber gefallen. Da war einfach keine Zeit mehr für da.
    Wir hatten schon mal das Thema " Nahkampf in der W-SS". Da habe ich einiges mehr zu geschrieben. Werde ich jetzt nicht mehr machen, da das ganze damals - natürlich - in der Politikecke verschwand.

    NVA:

    Zu den Lehrfilmen hatte ich mal einen Thread eröffnet ... lief wie erwartet ... wurde durch Trolle zerstört.

  12. #12
    MatscheOne Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Hatten die grüne Barette, oder sind die mit Gesichtstarnung, Vegetation am Anzug aber roten Baretten durch den Wald gesprungen?
    Sollte man beim "durch den Wald springen" nicht eh eine andere Kopfbedeckung aufhaben, als ein Barett, unabhängig von der Farbe...?

  13. #13
    Peter Lustig Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Sollte man beim "durch den Wald springen" nicht eh eine andere Kopfbedeckung aufhaben, als ein Barett, unabhängig von der Farbe...?
    ich glaube, die Jungs wussten schon, was sie machen

    Fremdenlegion sieht man auch nicht überall mit Helm "rumspringen"...

  14. #14
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

    Standard

    die zeiten haben sich geändert... der "style" auch (auch der der filmischen darstellung):





    nördlicher stil (aber die "demos" im süden sind jetzt auch nicht soooo anders) :


  15. #15
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.367

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    die zeiten haben sich geändert... der "style" auch (auch der der filmischen darstellung):



    ...

    Son Video von der deutschen Polizei oder Bundeswehr und die können sich vor Bewerbungen nicht retten. Aber dann müssen sie viel aussortieren.

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Nahkampfausbildung bei Reichswehr und Wehrmacht
    Von SchnitzelHUNTER1982 im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05-09-2016, 08:14
  2. nahkampf
    Von dercheker2 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12-11-2008, 12:17
  3. Militärischer Nahkampf Vs. Nahkampf
    Von Marlone im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13-05-2007, 15:52
  4. Manual über SV in der Wehrmacht
    Von krav maga münster im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 16-06-2005, 11:54
  5. Nahkampf???
    Von Ryo im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07-07-2004, 16:29

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •