
Zitat von
marq
:rnur juristisch nicht, umgangsprachlich schon.

Umgangsprachlich bleibt eine Schusswaffe eine Waffe und wird nicht plötzlich ein Werkzeug , wie bei dir .

Zitat von
marq
waffen sind ein werkzeug, .
Hier ist die ganze Zeit die Rede von Werkzeugen im alltäglichen und handwerklichen Sinne . Da sind Schusswaffen nunmal eben KEINE Werkzeuge . !!!
Aber Messer sind in diesem und auch im umgangsprachlichen Bereich immernoch in erster Linie Werkzeuge .
Aber wenn es es für dich passt dann werden Waffen flugs mal zu Werkzeugen und es geht für dich partout kein Weg rein , ein Werkzeug auch als Werkzeug zu betrachten und es so zu benennen . Verzerrung vom Feinsten.
Du hattest gefragt , wo muss man denn anfangen , um Lösungen zu finden . Eine ehrliche Kommunikation , Betrachtung und Benennung der Dinge , wäre schon mal ein guter Anfang . Das Zurechtbiegen und Verzerren von Inhalten ist da weit weg von , sich Lösungen zu nähern.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)