Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 61

Thema: Anfänger Judo - 33 Jahre alt

  1. #31
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.884

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Das ist mir nicht verborgen geblieben. Aber um da hinzukommen, muß man die Grundlagen beherrschen. Und dafür muß man sie üben, systematisch und methodisch. Lange.
    Soo lange auch wieder nicht, das ist natürlich anhängig vom Übenden. Manche Leute können nach drei Trainings vorwärts rollen, andere brauchen Monste.
    Und deswegen gibt es da auch kein MUSS.
    Es gibt auch Leute die fangen mit 50 an zu üben, da sind die Ausgangsbedingungen andere.
    Zudem, wie schon gesagt wurde, ging es um das freie Fallen alleine, und um Flugrollen.
    Bei uns wurden Flugrollen allerdings regelmäßig traininert, über bis zu 6 Personen.
    Da mitzumachen war aber nie ein Muss. Über einen oder zwei
    sollte man aber schon drüberkommen, so ab 4. Kyu spätestens.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.290

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Warum das Ukemi für Handwürfe schwieriger sein soll als für andere Würfe, kann ich aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen.
    Ich sprach nicht von Handwürfen allgemein, sondern von einer bestimmten Gruppe von Handwürfen.
    Die nächste Stufe wäre berührungsloses Judo, ich hab mal ein Beispiel verlinkt.
    Da muss Tori schon verdammt gut sein, damit Uke so fällt, wenn der selbständig keinen freien Fall kann:

    https://www.youtube.com/watch?v=N3OfueV_RI0&t=147s
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #33
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Generell gilt ja für viele Würfe, dass sie so ausgeführt werden könnten, dass ukemi nicht mehr richtig möglich ist. Rambat hat das bspw. ab und an auf Lehrgängen gezeigt.
    Die gleiche Feinjustierung die bei der "Fallhilfe genutzt wird , kann man natürlich verwenden, um einen Wurf zu übersteuern oder vorzeitig abzubrechen , so das dein Gegenüber halt auf dem Gesicht oder dem Schädeldach landet oder so eine Spinn bekommt , das auf der Strasse die Sprunggelenke verletzt werden . Was für ein Speed mit Rotation erzeugt werden kann , sieht und hört man schon beim Puppewerfen . Das lässt sich z.t. auch nur mit Puppe trainieren .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #34
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Natürlich auf die Tatami.
    Dadrauf kann man auch mit 50 oder 60 noch fallen, manche tun das sogar noch mit 70.
    Also wer mit 40 schon ne Weichmatte braucht, ist ein Weichei.
    Im Kern stimme ich Dir da durchaus zu. Auf der anderen Seite kann es (sie auch Thread) für älter Anfänger den Einstieg erleichtern. Und es soll ja auch harte Kerle*innen geben, die aufgrund von Verletzungen so etwas bevorzugen (wobei man dann ehrlich gesagt auch keinen vernünftigen Uke mehr machen kann).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  5. #35
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    I Auf der anderen Seite kann es (sie auch Thread) für älter Anfänger den Einstieg erleichtern..........ehrlich gesagt auch keinen vernünftigen Uke mehr machen kann).
    Ja , seh ich auch so. Wer den Boden oder die harte Matte nicht begrüsst , also sich vor ihr sträubt und nicht ihr entgegen geht , der wird sich am ehesten verletzen , da er an den falschen Stellen fest macht (verspannt ) und zum falschen Zeitpunkt . Ein "du bist ein Weichei" ist da wenig hilfreich , um sinnvolle Muster einbauen zu können , Vertrauen zu schaffen und die Angst zu nehmen .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  6. #36
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.777

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Ja , seh ich auch so. Wer den Boden oder die harte Matte nicht begrüsst , also sich vor ihr sträubt und nicht ihr entgegen geht , der wird sich am ehesten verletzen , da er an den falschen Stellen fest macht (verspannt ) und zum falschen Zeitpunkt . Ein "du bist ein Weichei" ist da wenig hilfreich , um sinnvolle Muster einbauen zu können , Vertrauen zu schaffen und die Angst zu nehmen .
    So ist es, die Aussage gilt in meinen Augen generell für verschiedenste Aspekte der KK und nicht nur für ukemi. Und als jemand, der ukemi wie nochwas hasst, bekomme ich auch Rollen einigermaßen passabel hin, also einfach mal der Sache eine Chance geben @TE

  7. #37
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.884

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Im Kern stimme ich Dir da durchaus zu. Auf der anderen Seite kann es (sie auch Thread) für älter Anfänger den Einstieg erleichtern.
    Über Anfänger und Ältere Einsteiger habe ich ja schon was geschrieben.

  8. #38
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.428

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    als jemand, der ukemi wie nochwas hasst
    Bist halt doch Karateka.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #39
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.042

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    "lange" musste da nichts geübt werden .

    Viel Systematik gabs da nicht (Vormachen und alle machten nach) und es funktionierte .
    Also hab ich, erst in einer privaten Trainingsgruppe und dann im PSV Hamburg, ein viel gründlicheres Training durchlaufen.
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  10. #40
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.042

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Soo lange auch wieder nicht, das ist natürlich anhängig vom Übenden.
    Stimmt, ist klar.
    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Und deswegen gibt es da auch kein MUSS.
    In meinem Aikido-Verein schon. Und nur von dem, was ich selbst erlebt habe, rede ich hier.
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  11. #41
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Also hab ich, erst in einer privaten Trainingsgruppe und dann im PSV Hamburg, ein viel gründlicheres Training durchlaufen.
    Schmunzel .
    keine Ahnung ob dein Training "Gründlicher" war , aber wir brauchten damals keine grosse Systematik um es zu lernen und es brauchte auch nicht lange . Es hat genügt um Hechtrollen (Flugrollen ) auch mit Sprungbrett unbeschadet hinzulegen , sich in Wettkämpfe nicht zu verletzen und auch auf dem Aspalt hat es mehr als einmal mir die Gesundheit bewahrt , trotz heftiger Unfälle . Sowohl als Messenger wie auch danach , da ich eh nur mit dem Rad unterwegs bin und auch schon deftig von Autos umgerotzt wurde.


    PS . das Muss von MGuzzi wird sich wohl auf dein "es muss lange geübt werden" beziehen . Und weil jeder anders schnell lernt , gibt es da eben kein "muss" .
    Geändert von Cam67 (01-02-2025 um 22:05 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #42
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.884

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Stimmt, ist klar.


    In meinem Aikido-Verein schon. Und nur von dem, was ich selbst erlebt habe, rede ich hier.
    Welcher ist das denn?
    Und du kannst mir nicht erzählen, das in irgendeinen deutschen Verein jemand zu irgendwas gezwungen wird, was er nicht kann oder nicht will.
    Geändert von MGuzzi (01-02-2025 um 22:38 Uhr)

  13. #43
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.042

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Welcher ist das denn?
    Takemusu-Aikido, Dortmund:
    https://www.dortmund-aikido.de/

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Und du kannst mir nicht erzählen, das in irgendeinen deutschen Verein jemand zu irgendwas gezwungen wird, was er nicht kann oder nicht will.
    Habe ich nirgends, will und werde ich auch nicht. Thema durch.
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  14. #44
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.884

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Habe ich nirgends, will und werde ich auch nicht. Thema durch.
    Hast du. So leicht kommst du nicht raus.
    Du hast mich korrigiert und geschrieben:

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Korrektur:
    Fallen und Rollen IST IM AIKIDO EIN MUSS!
    Ich habei geschrieben dass man den Freifall (Durchreisser) und Flugrollen im Aikido lernen kann.
    Du schreibst, Fallen sei ein MUSS. Was ist dann deine Aussage, was bedeutet es, wenn du das sagst?
    Natürlich gehört das Fallen dazu, wenn man jung und sportlich ist auf jeden Fall. Aber ich kenne einige Leute die darauf verzichten zu fallen, auch Dortmunder Takemusu-Übende.
    Geändert von MGuzzi (02-02-2025 um 13:59 Uhr)

  15. #45
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.274

    Standard

    Wenn hier schon gestritten wird, knall ich jetzt mal direkt provozierend rein. Für mich sind die klassischen Fallübungen eine gute Sache um sich etwas zu bewegen, gerade auch für Kids, aber wenn es um richtiges Fallen geht, gibts für mich eigentlich nur die Systema Sachen, weniger spektakulär, dafür angenehm auf hartem Boden. Von daher.....

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 9. Jahre Alt und Braungurt
    Von Michael Kann im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 528
    Letzter Beitrag: 17-02-2018, 18:10
  2. 92 jahre alt
    Von crazysource im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20-02-2014, 14:49
  3. Zu alt für Wing Chun ? (fast 20 Jahre alt :S)
    Von prof_kai im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12-11-2011, 22:32
  4. 15 Jahre alt: Soll ich anfangen?
    Von gravel im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23-10-2010, 23:25
  5. Anfangen? [14 Jahre alt]
    Von x00x im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15-03-2006, 11:28

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •