Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 71

Thema: Neue Ansicht zu Deeskalation?

  1. #46
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Swen Körner, Mario Staller : Verhalten bei Gewalt - Selbstschutz für Erwachsene
    M.E. nettes Buch als tatsächlich zeitgemäß weiter gedachter Einstieg in die Thematik. Da sind u.a. durchgängig fiktive Beispielsituationen drin mit bleibenden Protagonisten, die den eigenen inneren Anteil und Grundmechanismen beleuchten.
    "Wo kommt's her" mal umsetzbar thematisiert.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  2. #47
    Registrierungsdatum
    27.04.2016
    Beiträge
    1.167

    Standard

    Danke, habe mir die Autoren auf die Merkliste.
    "Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)

  3. #48
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Und, schon des Buches habhaft geworden ?
    "We are voices in our head." - Deadpool

  4. #49
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.912

    Standard

    Oha!

    Erschienen im Wissenschaftlichen Verlag Springer statt Riva / Kopp ;-( oder so, hört sich ja gut an!

    Leseprobe auf Amazon sieht auch gut aus.

  5. #50
    Registrierungsdatum
    27.04.2016
    Beiträge
    1.167

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Und, schon des Buches habhaft geworden ?
    Das habe ich mir gezogen:
    https://link.springer.com/book/10.10...-3-658-44700-7

    Ist beim Rechercheabo dabei. Denke es wird sich ähneln.
    "Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)

  6. #51
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.740

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    ...
    M.E. nettes Buch als tatsächlich zeitgemäß weiter gedachter Einstieg in die Thematik. ...
    "Wo kommt's her" mal umsetzbar thematisiert.

    Sorry, aber besser als bücher finde ich praktische deesklationskurse.

    So was sollte imho jeder sv-trainer regelmäßig absolvieren (weiterbildung):



  7. #52
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.645

    Standard

    Zitat Zitat von concrete jungle Beitrag anzeigen
    oder so, hört sich ja gut an!
    Ich fand es gut. Nicht viel bahnbrechend Neues aber das Wesentliche gut zusammengefasst und erläutert. Hatte ich hier an anderer Stelle auch schon mal empfohlen.


    Zitat Zitat von Billy die Kampfkugel Beitrag anzeigen
    Denke es wird sich ähneln.
    Wurde mir zumindest ebenfalls von demselben Menschen empfohlen und steht hier bereits im Regal.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #53
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.645

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    Sorry, aber besser als bücher finde ich praktische deesklationskurse.

    So was sollte imho jeder sv-trainer regelmäßig absolvieren (weiterbildung):
    Ein SV-Trainer sollte imho beides tun. Theorie und Praxis. Das gegeneinander Aufzurechnen ist Blödsinn.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #54
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Nur das halt leider die Gewichtung oft falsch liegt. Deeskalation sollte mindestens 2/3 der SV sein. Außerdem haben wohl die wenigstens SV Trainer auch eine Ausbildung zum Deeskalationstrainer.

  10. #55
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.645

    Standard

    In der Ausbildung im DKV kommen zumindest in den höheren Ausbildungsstufen immer mehr Szenariotrainings hinzu und da ist dann >95% nur noch Deeskalation.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #56
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Deeskalation kann man aber nicht nur über Szenariotrainings lernen, da gehört noch sehr viel mehr dazu.

  12. #57
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Hab mir gerade das Curriculum zur Ausbildung des SV-Trainers im DKV angeguckt:

    https://www.karate.de/de-wAssets/doc...ehrer-2024.pdf

    Da fehlt für kompetente Deeskalationsvermittlung doch einiges, aber immerhin fehlt das Thema nicht komplett.

  13. #58
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.645

    Standard

    Ich war da und kann dir versichern, dass das nicht zu kurz kommt. Jedenfalls nicht, wenn man es mit der einschlägigen Literatur abgleicht.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #59
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.740

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Deeskalation kann man aber nicht nur über Szenariotrainings lernen, da gehört noch sehr viel mehr dazu.

    +1

    und vor allem ist das dkv-curriculum hinsichtlich deeskalationsvermittlung absolut lückenhaft (danke für Deinen link).

  15. #60
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Mag ja sein dass auf oberflächliche Dinge der Deeskalation eingegangen wird (was ich für einen SV Kurs ja auch sehr, sehr gut finde!) aber ein echtes Deeskalationstraining, ist halt etwas komplett anderes, zumal das auch über 2 Tage je 8 Stunden reine Deeskaltion geht, gefolgt vom nochmal 8 Stunden Schutztechniken.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was meint eurer Ansicht nach "doppelte Gewichtung" ?
    Von DatOlli im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13-11-2017, 08:56
  2. FRAGE zur vergleichenden Ansicht von Videos
    Von * Silverback im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01-06-2016, 13:17
  3. Mobile Ansicht des Forums
    Von Piwo im Forum Feedback & Service fürs Kampfkunst-Board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-02-2015, 12:21
  4. Ansicht Kampfkunst-Bord Mobile - wie komme ich zurück?
    Von Kyra im Forum Feedback & Service fürs Kampfkunst-Board
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-07-2009, 13:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •