
Zitat von
amasbaal
wie verträgt der AUS8 stahl denn das salzwasser?
Ehrlich gesagt habe ich es noch nicht mit ins Wasser genommen.
Die Empfehlung hatte ich dem deutschen oder amerikanischen Tauchforum entnommen (weiß nicht mehr genau). Tenor bzgl. der Stähle war aber, dass jeder Stahl angegriffen wird und rostet, wenn man es nicht unmittelbar nach dem Tauchgang abtrocknet, aber nur die sehr empfindlichen auch dann. Zudem scheinen viele Taucher das einfach in Kauf nehmen. So auch der Tauchlehrer mit dem ich zuletzt unterwegs war - der hatte ein Jahre altes, total verrostetes Cressi dabei. Wenn braucht man es wohl eh nur, um etwas aufzuhebeln, oder mal ein Tau oder Netz durchzusäbeln, wofür man sowieso eher die gezahnte Seite verwendet. (Gegen Riffhaie wehrt man sich angeblich besser, wenn man sie sanft an der Schnauze wegdrückt. Musste ich aber zum Glück noch nicht ausprobieren.)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“