Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Review: Brunnirok Schnittschutz -Polo

  1. #1
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard Review: Brunnirok Schnittschutz -Polo

    einfach tolle qualität und es ist sehr angenehm zu tragen. auch der schnitt ist für mich ideal.
    es ist etwas schwerer als ein normales polo, aber ich finde das eigentlich auch ganz angenehm.

    ob es schützt oder nicht, weiss ich natürlich nicht, da ich bei dem preis keine schnitttests gemacht habe........
    dies haben ja bereits andere gemacht, die das hemd als influenzer gescheckt bekommen haben.....

    danke noch einmal an der tippgeber.



  2. #2
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.621

    Standard

    dann hoffen wir mal, dass es so bleibt und es seine tauglichkeit gar nicht erst beweisen muss.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    gehts hier nur um schnitte?

    was ist mit stichen?
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.274

    Standard

    Funktioniert nicht gegen Stiche, lohnt sich quasi nur für die Arme, Hals ist leider auch frei......

  5. #5
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.884

    Standard

    Heißt ja auch
    "Schnittschutzpolo"

  6. #6
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Heißt ja auch
    "Schnittschutzpolo"
    ich weiß. aber wenn es 4 hinweise auf chemische reaktionen und waesche gibt, haette man auch irgendwo nochmal kurz explizit schreiben können, "nur schnitte, keine stiche".

    naja. bissel teuer. da warte ich doch lieber auf irgendwas im john wick funktionsbereich. mit all den entdeckungen ueber kinetische energieaufnahme und rebounce effekten sollte es doch irgendwann mal was geben, dass auf molekularer ebene in entsprechende leichte materialien eingebunden werden kann ^^
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.274

  8. #8
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    hättest du mal eher gepostet

  9. #9
    Registrierungsdatum
    27.02.2014
    Beiträge
    3.617

    Standard

    Zitat Zitat von Viskando Beitrag anzeigen
    ich weiß. aber wenn es 4 hinweise auf chemische reaktionen und waesche gibt, haette man auch irgendwo nochmal kurz explizit schreiben können, "nur schnitte, keine stiche".

    naja. bissel teuer. da warte ich doch lieber auf irgendwas im john wick funktionsbereich. mit all den entdeckungen ueber kinetische energieaufnahme und rebounce effekten sollte es doch irgendwann mal was geben, dass auf molekularer ebene in entsprechende leichte materialien eingebunden werden kann ^^
    Gibt es ( also als Prototyp ) ... ist nur noch nicht in größeren Stückzahlen produzierbar und dementsprechend teuer ... sehr teuer !

  10. #10
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von Willi von der Heide Beitrag anzeigen
    Gibt es ( also als Prototyp ) ... ist nur noch nicht in größeren Stückzahlen produzierbar und dementsprechend teuer ... sehr teuer !
    gibts dazu auch info material im inet?
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    27.02.2014
    Beiträge
    3.617

  12. #12
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.274

  14. #14
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    aber ein polo haben die nicht, nur ein unzieh t shirt

    Dieser Test beinhaltet dreimalige Stiche mit einer metallischen Spitze (Messer.-Nagelähnlich) auf das Material (100% PPE). Hierbei wurde ein sensationeller Haltewert von über 800 N erreicht.
    im testvideo sieht man , dass es aber auch durchstochen wird..
    Geändert von marq (28-02-2025 um 16:58 Uhr)

  15. #15
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    3. ebene 2.tür links
    Alter
    44
    Beiträge
    5.285

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    aber ein polo haben die nicht, nur ein unzieh t shirt



    im testvideo sieht man , dass es aber auch durchstochen wird..
    Da hat halt einer mit 801 Newton gestochen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Marco Polo Netflix
    Von Gast im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18-04-2016, 12:07
  2. Marco Polo Kung Fu .
    Von Huangshan im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07-04-2016, 10:45
  3. Verkaufe cleane Polo 6N Frontstoßstange!
    Von M@nticore im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-03-2012, 15:10
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12-08-2011, 11:51
  5. TSHIRT UND POLO SHIRTSn (BUAKAW und MMA)
    Von cyrex im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06-11-2007, 14:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •