Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 236

Thema: Linke Punks und Muay-Thai? Echt jetzt?

  1. #31
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.042

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was suchen die denn?

    Fun? Selbstzerstörung? Anarchie?
    Und was sind sie?
    Punk, Jazz, Blank, Funk?
    Fragen über Fragen!
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.136

    Standard


    Sowohl rechte als auch linke haben ihre Vereine, wo sie lernen den "Bullen", den Faschos, den Zecken oder wem auch immer eine reinzuhauen. Meiner erfahrung nach gibt es linke vereine die ihren weniger handfesten leuten auch dinge zeigen wie zb. es der Polizei möglichst schwer machen einen wegzutragen.

    Das gab es schon immer.
    Wobei es weniger an den KK angebracht war, als an der Location und dem Trainer.

    Kurioserweise:
    Gab (gibt?) es auch Gruppen, wo mehrere Spektren "zusammen trainierten" und sich dann am WE auf der Demo trafen.
    Zitat aus den späten 80ern: "Das muss man auch sportlich sehen".

  3. #33
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    [I]
    Kurioserweise:
    Gab (gibt?) es auch Gruppen, wo mehrere Spektren "zusammen trainierten" und sich dann am WE auf der Demo trafen.
    Zitat aus den späten 80ern: "Das muss man auch sportlich sehen".
    Okay, also DAS habe ich so noch nie erlebt.

    Schon eher eigentlich eher "rechtslastige" Gyms, wo dann allerdings auch viele Ausländer/Deutsche mit Migrationshintergrund trainierten.

  4. #34
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Moin,
    das scheints in Leipzig zu geben. Ich fall vom Stuhl... Bislang habe ich immer gedacht, daß Linkspunks das genaue Gegenteil von dem sind/suchen, was man beim Muay Thai erlebt. Ist jemand hier, der sich in der Szene irgendwie auskennt? Wie weit ist dieses Phänomen außerhalb Leipzigs verbreitet?
    Ich selber weiß gar nichts darüber, bin aber gespannt auf einen Vortrag zu dem Thema kommende Woche. Den Vortrag hält Anna Adlwarth, und die beschreibt nicht etwa ihren Wunschtraum, denn:
    "Anna Adlwarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sport- und Gesundheitssoziologie am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen."

    Danke!
    @Topic:

    Also speziell in der Leipziger Thaibox-/MMA-Landschaft verhält es sich nach meiner Wahrnehmung schon so, dass da viele Gyms einen Drall entweder nach rechts oder links haben (wobei das die linkslastigen meist eher an die große Glocke hängen als die rechtslastigen).

    Das hat dann auch schon zu der etwas skurrilen Situation geführt, dass ich parallel sowohl in nem eher linksorientierten Gym als auch in einer eher rechtslastigeren Bude trainiert habe - obwohl ich eigentlich weder Bock auf gewaltbereite Antifa-Nasen und männerhassende Hardcore-Feministinnen, noch auf rechte Fußballhools habe. Aber was neutrales war da zu dem Zeitpunkt in dem Bereich halt gerade echt schwierig zu finden.

  5. #35
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was suchen die denn?

    Fun? Selbstzerstörung? Anarchie?
    Nach meiner Erfahrung Körperertüchtigung und/oder Wehrhaftigkeit - wobei das, wie gesagt, nach meiner Wahrnehmung eher Vertreter der linksautonomen Antifa-Szene sind als der lustige Nietenlederjacken-Asipunk von nebenan.
    Geändert von Dorschbert (08-03-2025 um 10:09 Uhr)

  6. #36
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.885

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Oi: Gruß unter Skins und auch ein Bezeichnung für eine Gruppe von Skins (zu meiner Zeit nannten sich linke Skins Oi-Skins).
    Wobei eigentlich Oi- Musik als rechtslastig galt.
    Lustig, wie "Oi", ein umgangssprachliches "Hey" mit Cockney-Akzent ausgesprochen, ein politsches Statement wird.

  7. #37
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Zitat Zitat von Dorschbert Beitrag anzeigen
    Das hat dann auch schon zu der etwas skurrilen Situation geführt, dass ich parallel sowohl in nem eher linksorientierten Gym als auch in einer eher rechtslastigeren Bude trainiert habe - obwohl ich eigentlich weder Bock auf gewaltbereite Antifa-Nasen und männerhassende Hardcore-Feministinnen, noch auf rechte Fußballhools habe. Aber was neutrales war da zu dem Zeitpunkt in dem Bereich halt gerade echt schwierig zu finden.
    Wenn es um den Ausbau der eigenen Gewaltkompetenz geht, hört sich das doch gar nicht so schlecht an.
    Don't armwrestle the chimp.

  8. #38
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Taek Won Do?
    Autonomer Block?
    Konnte man die nicht an den Schnürsenkeln unterscheiden?
    Zu 1: Was soll das eigentlich schon wieder? Was gemeint ist, ist wohl jedem klar und die von mir verwendete Schreibweise ist durchaus üblich: https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo.

    Zu 2: Aschaffenburg (Aschebersch)

    Zu 3: Jein, das war ein Zeichen auf welches man sich nie so richtig verlassen konnte (siehe auch Dorschberts Ausführungen).

    Bzgl. Oi. Ich glaube das ist ähnlich wie bei den Schnürsenkeln. Da habe ich auch verschiedene Meinungen gehört. Ich befürchte K.L. war das auch nicht so wichtig, im Zweifel halt druff.

    Was Training von Links und Rechts im gleichen Dojo betrifft. Wie von mir kurz angerissen war das zumindest bei uns normal, die Dojos waren nicht politisch ausgerichtet und da konnte jeder der wollte trainieren. Allgemein gab es in den 80ern und 90ern bei direktem Kontakt außerhalb der Szene auch eher wenig Probleme. Ich war in der Lehre ein Lehrjahr unter einem sehr aktiven Skin und man verstand sich trotzdem (wenn man nicht gerade über Politik diskutierte). Auch die Polizisten mit denen ich im Studio und privat engeren Kontakt hatten, hatten kein Problem damit, dass ich Punk war (wobei ich den in linken Kreisen verbreiteten Hass auf die Polizei auch nie geteilt habe - vermutlich auch deshalb weil ich privat so viele kannte). Und so lief es auch im Sport und bei anderen Gelegenheiten ab. Das führte ab und zu auch zu recht skurrilen Situationen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  9. #39
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Wobei eigentlich Oi- Musik als rechtslastig galt.
    Wäre mir neu. Gerade Oi! hatte ja eher die Intention des „Unpolitischen“.

  10. #40
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.885

    Standard

    Es gab da fließende Übergänge.
    Die britische Oi-Band screwdriver war einer der Vorreiter der Rechtsrock-Szene.
    Wenn Oi mal unpolitisch war, haben die das ganze in die rechte Ecke gedrückt.
    In Deutschland wurde Oi zu einem Synonym für Rechtsrock, in Wörtern die von den Nazis gerne verwendet wurden, wurde oft in den Texten "eu" durch "oi" ersetzt, z.B. im Wort Wort Oitanasie, etc.

  11. #41
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zu 1: Was soll das eigentlich schon wieder? Was gemeint ist, ist wohl jedem klar und die von mir verwendete Schreibweise ist durchaus üblich: https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo.

    n.
    Die Schreibweise im Link ist üblich, yep. Aber du hattest TWD geschrieben statt TKD . Deshalb die Nachfrage von Pansapiens , weil tatsächlich manche es irrtümlich Taek Won Do sprechen ...
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #42
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.623

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Wobei eigentlich Oi- Musik als rechtslastig galt.
    nein


  13. #43
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.623

    Standard

    Zitat Zitat von Dorschbert Beitrag anzeigen
    Wäre mir neu. Gerade Oi! hatte ja eher die Intention des „Unpolitischen“.
    ja... mit ausnahmen in beide richtungen

  14. #44
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Es gab da fließende Übergänge.
    Die britische Oi-Band screwdriver war einer der Vorreiter der Rechtsrock-Szene.
    Wenn Oi mal unpolitisch war, haben die das ganze in die rechte Ecke gedrückt.
    In Deutschland wurde Oi zu einem Synonym für Rechtsrock, in Wörtern die von den Nazis gerne verwendet wurden, wurde oft in den Texten "eu" durch "oi" ersetzt, z.B. im Wort Wort Oitanasie, etc.
    "Oi!" wird halte einfach gern von Punks und Skins verwendet, dem entsprechend auch von denen rechtsaußen. Das hat allerdings mit dem Musikstil an sich erstmal nichts zu tun bzw. gibts auch jede Menge Bands mit entsprechenden Wortspielchen im Namen, die damit nichts am Hut haben.

  15. #45
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.623

    Standard

    eine art "f... politics" sampler...

    nicht unpolitisch sondern eher antipolitisch oder antiautoritär-individualanarchistisch (also näher an der autonomen linken, wenn denn politisch) - jedenfalls ursprünglich ("früher") und idealerweise. "erfolgreicher" im sinne von verkaufszahlen und öffentliche aufmeksamkeit, können die fascho-OIs etwas später ja durchaus gewesen sein. das faschistenpotential in der bevölkerung war schon immer hoch.



    übrigens hab ich in den 1980ern öfters "die Tür" bei OI Punk konzerten in einem "autonom" besetzten speditionsgelände gemacht - inklusive nazi-skin überfall mit allem drum und dran und strassenschlacht vor dem haus. wer da die faschos waren, war eindeutig

    trainiert wurde da übrigens auch (die gruppe war aber offen und da machten nicht nur leute, aus der hausbesetzerszene mit. punks waren keine dabei. das war denen zu anstrengend und blöd.. ein punk machte doch nichts "sportliches"...)
    Geändert von amasbaal (08-03-2025 um 12:06 Uhr)

Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verkauf: FBT Pro Muay-Thai-Shinguards (L) & Muay-Thai-Shorts (L bzw. Euro-M)
    Von Lt. Aldo Raine im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-08-2017, 13:40
  2. suche Muay thai Schule in Köln (linke Rheinseite)
    Von jonny-d im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14-02-2014, 13:38
  3. Crocop punks Mauro
    Von Cro-Cop23 im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06-06-2006, 22:56
  4. Ein neues Extreme Muah Thai Forum echt cool!
    Von marco schunn im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-05-2005, 09:50
  5. Tkd vs Thai, Video , Show oder Echt?
    Von Kickboxcu im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04-05-2005, 10:24

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •