Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
kannst du mal auf die inhaltliche kritik eingehen und aufhören, psychologische nebenkriegsschauplätze zu eröffnen?
was findest du daran gut, an dem, was gezeigt und gesagt wird und warum. dann werde ich danach gegenhalten (oder dir recht geben. zumindest der anfang ist ja ok)
Ich filtere jetzt extrem, um diskutierfähige Punkte zu haben. Mit eingeschaltetem Beleidigungs- und Vergleichsfilter sehe ich Folgendes inhaltlich:

1. Man darf nicht vor dem Messer bleiben. - Dem stimme ich zu, wenn man nur Körperwaffen hat. Jeder Moment, in dem das Messer vor mir, gibt Gelegenheit zum Angreifen

2. Man kann anhand Verteidigungsversuchen gegen Messer überprüfen, ob die Ideen ohne dass Waffen im Spiel sind, als SV funktionieren - Dem stimme ich bezogen auf einfache Angriffe zu, die Antwort muss augenblicklich, ggf auch präventiv, kurz schnell und im Extremfall endgültig sein. Der (Messer)Angreifer darf keine halbe Sekunde "Erholungszeit" haben, am besten gar keine. Entsprechend braucht man die unkompliziertesten und ökonomischsten Bewegungen und ein extremes Mindset inklusive Wahrnehmung. NICHT anwendbar ist das meiner Meinung nach im Nahkampf. Ein Messer kann direkt am Körper geführt und verheerend direkt Körper an Körper wirken. Man könnte diesen Umstand auch dazu nutzen, dass das SV- Konzept ausschließlich auf direktes Ausschalten angelegt ohne geringste Tendenz eine Art "Clinch" zuzulassen. Das sagt übrigens auch auch ein sehr erfahrener hochrangiger Escrima Meister: Niemals jemand Clinchen oder versuchen zu fixieren! Wenn der irgendwo eine Klinge raushaut, macht er Schnitzel. Sofort Umhauen, sonst nix.

Alles andere ist ja Beschreibung, wie Messerangriffe dargestellt werden und was andere so eigen. Das lass ich ganz raus. Will ja nicht wissen, wie blöd andere sind, sondern um Lösungen nachdenken.

Ansonsten würde ich persönlich, wie schon geschrieben, das Taktieren (mit Ziel des sofortigen Ausschaltens) einbauen. Also Spiel mit Oberkörper, Beinen. Rantasten, Provozieren, Fintieren Und zwar deshalb, weil die Reaktionszeit einfach zu lange ist und man hier schlecht taktil arbeiten/entgegengehen kann.

du sagst uns zudem hier, dass auch dieses video und das darin gezeigte einfach nur eine ist? wenn also mist erzählt wird, ist es nur als "provokation" gedacht? ernsthaft? nimmt ersich denn nicht selber ernst? will er denn gar nicht zeigen, was er verkaufen will? das wäre allerdings grottenschlechtes marketing. von seiner "marke" kommt da nichts rüber, sollte es nur "provokation" sein und nicht das, was er wirklich meint.
Sieh mal alles, was außer der beiden von mir genannten Punkte und abzüglich des ersten allgemeinen Teils als provokant an.

Es ist ja aber nicht so, dass sehr viele Contentersteller es schaffen, ihr Ding zu erklären, ohne dezent oder deutlich darauf aufmerksam zu machen wie falsch das Andere machen. Findest du in fast jedem Video. Was die vielleicht nicht so gut schaffen, ist so extrem zu provozieren. Aber vergleichen und ihre Techniken, Prinzipien und Anwendungen als besser als die von xy darzustellen, ... das findest massenhaft.