Seite 122 von 135 ErsteErste ... 2272112120121122123124132 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.816 bis 1.830 von 2015

Thema: Böker Sigyn: 42 a konform?

  1. #1816
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Hat aber leider keinen Dosenöffner
    Man kann den Flaschenöffner / Schlitzschraubenzieher mit wenig Aufwand (Dremel: 2 min, Feile: ca. 30 min) zu einem Kombi-Tool a la Wenger (kleiner Schlitzschraubenzieher mit integriertem Dosenöffner) umschleifen, wenn man will. Ich habe das eher aus Neugier und wegen dem kleineren Schraubenzieher an meinem gemacht, aber dann auch die solide Schneidkante am Dosenöffner schätzen gelernt. Ach, und die Hakenklinge ist bei mir jetzt ne Sheepsfoot, zwecks besserer Schnitzmesser-Performance. Dann habe ich noch nein Clip montiert, die Schalen rundherum eingefeilt zwecks besserer Rutschfestigkeit beim Sägen und eine strategische Kerbe in die eine Griffschale gemacht - ich habe jetzt ne Einhand-Ahle

  2. #1817
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.398

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Hat aber leider keinen Dosenöffner
    Die Hakenklinge ist ziemlich kräftig, die kommt notfalls locker durch die üblichen Dosen

  3. #1818
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Die Hakenklinge ist ziemlich kräftig, die kommt notfalls locker durch die üblichen Dosen
    Leider ist sie vorne am Rücken auch etwas zu kräftig für optimale Performance in Holz Man vergleiche mit den üblichen kleinen Hakenklingen an älteren Bauernmessern (wenn man noch eine intakte findet, die meisten sind ziemlich abgenudelt...)

  4. #1819
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.398

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Leider ist sie vorne am Rücken auch etwas zu kräftig für optimale Performance in Holz Man vergleiche mit den üblichen kleinen Hakenklingen an älteren Bauernmessern (wenn man noch eine intakte findet, die meisten sind ziemlich abgenudelt...)
    Da haben wir ja unterschiedliche Bedarfe und Sichten auf diese Klinge festgestellt
    Ich brauche ja eher eine bissige, robuste Spitze, dafür isses perfekt. Für feines Schnitzen dann eher die kleinen Klingen von den roten Vics.

  5. #1820
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Da haben wir ja unterschiedliche Bedarfe und Sichten auf diese Klinge festgestellt
    Ich brauche ja eher eine bissige, robuste Spitze, dafür isses perfekt. Für feines Schnitzen dann eher die kleinen Klingen von den roten Vics.
    Korrekt, das hatten wir Wobei ich Dir bei Gelegenheit vielleicht mal mein modifiziertes in die Hand geben sollte zwecks Direktvergleich der Klinge. Bissige robuste Spitze habe ich ja schon an der Ahle, die recht für mich.

  6. #1821
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Habe mir jetzt ein kleines EDC Victorinox Trio zusammengestellt:

    Wie angekündigt das Swiss Army 7 Alox gekauft, musste es einfach haben. Ziehe demnächst in eine Wohnung am Waldrand und das Swiss Army 7 wird mein Spaziergangs- und Hiking Taschenmesser.

    Modell: https://www.victorinox.com/de-DE/Pro...ox/p/0.8150.26

    Das Evolution 11 ist schon länger mein Büro Messer und liegt in meinem Schließfach auf der Arbeit. Finde es nicht mehr auf der offiziellen Victorinox Seite (nur noch das 10).

    Modell: https://www.amazon.de/dp/B00K3LHS6A

    Das Sportsman kommt in meine Laptop Tasche für unterwegs im städtischen Umfeld.

    Model: https://www.victorinox.com/de-DE/Pro...tsman/p/0.3803

    Ansonsten habe ich bzgl. Victorinox noch das Ranger Grip 55. Hauptsachlich deswegen weil ich es bei ebay Kleinanzeigen mal OVP zum halben Preis gesehen habe und nicht widerstehen konnte.

    https://www.victorinox.com/de-DE/Pro...rip/p/0.9563.C

  7. #1822
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Gefühlt gibt es auf Amazon mittlerweile Millionen unterschiedlicher Chinamesser. Das spricht micht auch irgendwie an:

    https://www.amazon.de/NedFoss-Jagdme...dp/B0DTP9D8WQ/

  8. #1823
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

  9. #1824
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    WithArmour hat ein schönes Bushcraft Nessmuk auf den Markt gebracht.


  10. #1825
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

    Standard

    das ende der "good quality budget knives"?



    für us-amerikaner sicher.
    hier werden die wenigen günstigen UND guten messer aus den USA mit sicherheit teurer werden.

    hab jedenfalls einen derzeit stark reduziertem CRKT folder und ein (noch) bezahlbaren nicht-supersteel Spyderco bestellt.

    frage: da die günstigeren von US-firmen ja in China oder Taiwan produziert werden, läuft der weg von dort direkt nach europa und haben die deshalb NICHTS mit dem zolltheater zu tun? hab da keine ahnung.

  11. #1826
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.667

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    frage: da die günstigeren von US-firmen ja in China oder Taiwan produziert werden, läuft der weg von dort direkt nach europa und haben die deshalb NICHTS mit dem zolltheater zu tun? hab da keine ahnung.
    Kann sein, muss nicht. Der Punkt ist jedoch vielmehr, dass wenn die US-Firmen nicht in der Lage sind, die Preise so zu erhöhen, dass sie die Mehrkosten auf die amerikanischen Verbraucher abzuwälzen, sie global die Preise erhöhen werden, um möglichst viel von den Kosten wieder reinzubekommen. Geiler Bandwurmsatz, gelle?

    PS: Muss noch schnell ein Spyderco kaufen. Vorschläge?
    Geändert von Katamaus (15-04-2025 um 00:33 Uhr)
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  12. #1827
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    PS: Muss noch schnell ein Spyderco kaufen. Vorschläge?
    Wenn Du noch gar keins hast und nicht ganz tief in die Tasche greifen willst - das Tenacious (normal, nicht Light Weight, das kenne ich nicht). Ist mittlerweile auch schon teurer geworden, hab meins vor zig Jahren für 50-60 Euro gekauft. Ist "nur" Liner Lock aber der sitzt zuverlässig fest und das Messer gehört schon zu den Foldern, wo man auch was in der Hand hat.



    Mich würde ja noch das Manix 2 reizen aber ich will keine 150 + Euro ausgeben für einen Folder, den ich ohnehin nicht mitnehmen kann.

  13. #1828
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Die ikonischsten sind wahrscheinlich Delica, Dragonfly und Military, die meisten Fans scheint i.d.R. das Paramilitary zu haben. Wenns dagegen ne Anlage sein soll am besten nen Sprint (schon dast egal von was) und nie auspacken
    Hinsichtlich Taschenfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit würde ich dagegen eher sowas wie ein Urban nehmen, wenn 42a keine Rolle spielt ein Dragonfly.

  14. #1829
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Hinsichtlich Taschenfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit würde ich dagegen eher sowas wie ein Urban nehmen...
    Ist das eigentlich zum UKPK identisch? Sieht ähnlich aus.

  15. #1830
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ist das eigentlich zum UKPK identisch? Sieht ähnlich aus.
    Das Urban ist etwas kleiner, ca. 6 cm Klinge statt 7.4. Hat aber eine Rückenfeder, die sich stärker anfühlt. Ein UKPK wäre auch eine Option, zudem eine, die es in mehr Varianten und Klingenstählen gibt.

Seite 122 von 135 ErsteErste ... 2272112120121122123124132 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Böker MPT
    Von Ahriman im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25-05-2016, 15:55
  2. Böker Massage-Kubotan
    Von Redled im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24-10-2010, 01:10
  3. Böker Plus Trance und Taschenlampe
    Von Bundy im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 18:41
  4. Messer: Böker Undercover
    Von Alex! im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07-04-2007, 19:57
  5. Böker Speedlock
    Von collision_course im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-07-2004, 17:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •