Hat schon jemand das H&K MP7 auf dem Schirm?
@Period:
zwei Überraschungen aus dem Test waren: Old Bear fand ich gar nicht so toll, da war mir der Griff zu rund. Es lag auch ein Stück am Schnittgut - der Griff war zwar bequem, hat aber zu wenig Kontrolle erlaubt.
Und sehr gut hat das Frühstücksklappmesser von Victorinox abgeschnitten, aber das war nur so halb in der Rotation, weil ich die Vic's eigentlich außen vor lassen wollte. Bei dem war die Handlage ok, obwohl recht dünn, aber es hatte viel Biss und Kontrolle. Dabei hat die Klinge unter 1mmIst jetzt einer der Gründe, warum ich, neben der Ästhetik, mal deren Gärtnermesser ausprobieren will.
![]()
Ein interessanter Punkt - manchmal spielt bei gleicher Griffform auch die Grösse eine Rolle. Das old bear ist ja - wie das Opinel - vorne rund, aber hinten bauchig. Beim Schnitzen greift man sehr klingennah, daher sind die grösseren Exemplare u.U. im Nachteil. Bei den Opinels fand ich z.B. Nr. 6 und 7 besser als Nr. 8 und 9 - rückblickend ggf. aus dem Grund. Aufgefallen ist mir das mal mit zwei Douk Douks - das mittlere fand ich furchtbar, das kleine lag mir aber überraschend gut in der Hand (ich hab Handschuhgrösse 10). Auch sonst habe ich eine gewisse Präferenz für Schnitzmesser mit 6-7 cm Klingenlänge entwickelt.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
wie sieht das denn mit der "zweihändigkeit" aus? viele zweihänder kann man ja ohne großes nachgreifen einhändig öffnen und bei manchen ist da auch nicht genug "nachzuziehen". falls sich der Gator locker einhändig öffnen lässt, ist der mit der feststellschraube genügend fest "zu machen" ?
Hm, müsste ich nochmal ausprobieren, wenn ich wieder zuhause bin. Mir wäre bisher nicht aufgefallen, das es da irgendwas von Nachgreifen gäbe (bin aber auch nicht sicher,ob ich die Frage richtig verstanden habe).
Also, ICH kann ihn nicht einhändig öffnen. Ich probiere das aber üblicherweise auch nich Ansonsten gäbe es ja noch die Thumb studsfalls sich der Gator locker einhändig öffnen lässt, ist der mit der feststellschraube genügend fest "zu machen" ?
Und wieso festmachen? Ist doch ein Backlock (und ziemlich stabil). !?!?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
festmachen meint, festziehen, also die klinge so schwergängig zu machen, dass sie sich nicht mehr einhändig mit einem einzigen "griff", ohne "nachgreifen/umgreifen" zu müssen, öffnen lässt.
es geht um den 42a.... was auch sonst.
die thumbstuds sollen also auf keinen fall drauf
bisher habe ich fast jeden zweihänder bei dem die höhe der klinge derart weit aus dem griff ragt, mit einer hand locker öffnen können, es sei denn, "die schraube" wurde straff angezogen, oder es gibt einen recht strammen "halfstop" beim öffnen.
Das ist auch so ne moderne Legende. Ein Messer welches bauartbedingt mit zwei Händen zu öffnen ist, wird nicht zum Einhänder, nur weil irgendwer mit viel Übung und Geschick es schafft, es auch mit einer Hand zu öffnen. Das wird vielleicht der kontrollierende Beamte so sehen aber spätestens vor Gericht sieht das anders aus. Denkbare Ausnahme: es kann nachgewiesen (sic!) werden, dass der Hersteller bewusst getrickst hat (und bestenfalls sogar noch Werbung damit macht)
Also kein Pinökel oder Daumenring und stattdessen Nagelhau und die Sache ist im Grunde safe. Auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird. (Gibt imho sogar Urteile dazu, bin aber zu faul zum Raussuchen.)
Eh klar. Aber die sind ja auch schnell wieder ab.die thumbstuds sollen also auf keinen fall drauf![]()
![]()
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Verschoben nach https://www.kampfkunst-board.info/fo...amp-2022/page2
Geändert von ThomasL (25-04-2025 um 18:07 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
sehe ich EIGENTLICH ja auch so, nur irritieren die berichte von verurteilungen, nachdem der richter das messer selbst in die hand nahm und mit einer hjand öffnete...
diese "berichte" sind ein paar jahre alt. halte sie nicht für fake und eine beschlagnahme alleine wäre ja schon doof..
dazu verunsichern diverse youtuber und messeforen-mitglieder, die zweihandmesser einhändig öffnen und dann einen auf skeptisch machen, ob das dann noch konform wäre (und sie bekommen keine eindeutigen antworten)
im 42a steht zudem wieder mal nicht eindeutig "als zweihandmesser konstruiert" oder "herstellerzweck zweihandmesser".
dazu verleiten die zahlreichen aussagen, eine entfernung der daumenpinns (die dann nicht mit dabei sind), könne aus einem einhänder einen zweihänder machen, wenn die klinge genug festgezogen wurde einem ebenfalls den eindruck, es gehe nicht um die konstruktionsbedingten "vorschläge" der hersteller, sondern ums tatsächliche einhändig öffnen.
ich bin da skeptisch
na ja, wenn man es genau bedenkt.... werde eh nie kontrolliert, und wenn dann doch mal und als nicht "zielgruppen" zugehörig ohne einschlägige vorstrafen, gehen dann ein paar € flöten und das messer. eigentlich...... es gibt so schöne und doch günstige (falls die dann einkassiert werden) einhandmesser.... ich will ja jetzt nicht weiter denken in die richtung...
die darf man aber nicht führen (nicht mal als normalmensch besitzen), das messer aber schon. ist sozusagen die softie-möchtegern variante... oder aber das passende accessoire zur ratterwumme, wobei HK zum zwecke des "back-off" stechens, damit der böse feind deine waffe los lässt, wenn er sie gepackt haben sollte, noch geeignetere modelle hat - ebenfalls mit griffen, die in textur, farbe und teilweise im design den schusswaffengriffen ähneln. ästhetische stringenz und gutes marketing sozusagen.
Glock hat ja schließlich auch ein messer und die (leider häufig schlechten) Walther und Smith&Wesson messerchen sollten wir auch nicht vergessen![]()
Ja, war natürlich nicht ganz ernstgemeint, aber die MP 7, ist ja irgendwie ein Zwitter zwischen einer Maschinenpistole und einem Sturmgewehr/Assaultrifle...
Schiesst angeblich auf 300m genau(Sturmgewehr), hat aber kaum Rückstoss und eine hohe Feuergeschwindigkeit(MP) und ist auch so führig wie eine MP...
Quasi eine eierlegende Wollmilchsau...
Das vergleiche ich dann auch ein bisschen mit dem HK 7 Messer, eben irgendwie ein Zwitter zu sein, im positiven Sinne.
Sieht aber gut aus, das Messer...
ich muss gerade feststellen, dass es die beiden anderen HK fixed nirgendwo mehr zu finden sind
anscheinend sind die ausverkauft.
nicht mal die alten werbeclips in YT finde ich mehr
was es, außer foldern, sonst noch von HK zu finden gibt, ist dieses kleine full-steel tanto brecheisen:
https://www.youtube.com/shorts/1NqYBJYF-xI
... und noch ein anderes brecheisen tanto-einsatzmesser
ui... Sig Sauer hat auch als namensgeber fungiert:
vielleicht finde ich ja noch was von den älteren HK teilen. taktische folder und rettungsmesser von HK gibt es jedenfalls genug...
hier ist Reinis review vom neuen HK:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)