Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 96

Thema: Ringlife bei UCC Hamburg (Frühjahr 2025)

  1. #1
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.134

    Standard Ringlife bei UCC Hamburg (Frühjahr 2025)


  2. #2
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.227

    Standard

    Erstmal Video abwarten.

    Bisher haben wir nur diesen paar Sekunden schnipsel und Sekunde 1
    wäre UCC Mann böse KO gegangen wenn Edmund nicht 50% geschlagen hätte. Voll aufs Kinn gekontert.

    Das UCC Axel oder wie er heisst Eier hat und Kraft bezweifel ich nicht. Edmund ist 1,79 und 90kg und sieht im Video ziemlich klein und leichter aus

    ucc.jpg

    Bin trotzdem auch sehr gespannt aufs ganze Video
    -

  3. #3
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.901

    Standard

    Interessant, Edmon als guter Amateurboxer mit sicher reichlich Tür / Strassenerfahrung scheint für den Major zu reichen ;-)

    https://boxen-babv.de/home-2/1783-wi...ft-erfolgreich

    https://www.rheinpfalz.de/lokal/spey...id,164214.html

  4. #4
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.120

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen

    Sieht nach einem heftigeren Sparring aus, als vieles was man sonst aus HH zu sehen bekam. War aber wohl zu erwarten.
    Bin auch auf die Langversion gespannt. Was man so alles für Clicks und Ehre macht
    Geändert von Kusagras (25-04-2025 um 20:02 Uhr)

  5. #5
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.537

    Standard

    Respekt!
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.134

    Standard

    Das UCC Axel oder wie er heisst Eier hat und Kraft bezweifel ich nicht. Edmund ist 1,79 und 90kg und sieht im Video ziemlich klein und leichter aus
    a.)
    Es heißt "der" nicht "das" :-)
    b.)
    Dafür ist Axel ca. doppelt so alt wie Edmond.
    c.)
    Axel sein Haupt-Ding ist nicht "Boxen mit Handschuhen", das ist eher ein Neben-Produkt.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.134

    Standard

    By the way:
    Hier in unserer Schule ist noch ein großer Kasten mit "alten Videos" und Vollkontakt-Escrima-Stockkämpfen von ca. 1982 - 2006.
    Gerade auf denen aus 1988 - 1998 sind viele der Kämpfer aus HH zu sehen.
    Auch der Axel und der Heiko (der bei dem Edmond-Box-Video auch dabei zu sein scheint).

    Müsste an mal..., aber... :-)

  8. #8
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.815

    Standard RINGLIFE vs. UCC Axel Wagener



    Ich stelle es mal hier rein, hatten ja mal Diskussionen dazu gehabt UCC vs EWTO Meister etc. Wie sieht UCC nun gegen bessere Leute aus ...

  9. #9
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.134

  10. #10
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.802
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Interessant fand ich seine Erfahrung des erhöhten Kraftaufwandes für ihn .
    Wenn die Extremitäten nicht wieder hergegeben werden nach Schlagabgabe , kosten halt sowohl die Rückholbewegungen (anders als mit den gewohnt benutzten Rückstellkräften ) als auch das Sperren in der Deckung , um das Überrollen zu verhindern , viel mehr Kraft . Er ist noch nicht gewohnt da mit den Ellenbogen mitzurollen und gleichzeitig mit dem Rumpf reinzugehen anstatt sich in die Deckung zurück zuziehen .
    Er sagt ja auch , das er sich an diese Bewegungsmuster erstmal gewöhnen muss. z.b. die eigenen Bewegungen kreuzen zu lassen , um die Rückbewegung schon für den Schlag zu nutzen . . Die Muster selber sind im Speedball schon vorhanden , man muss sie nur übertragen . Würde mich auch interessieren ob und was sich dann verändert für ihn , wenn er es hinbekommen sollte.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #11
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    3. ebene 2.tür links
    Alter
    44
    Beiträge
    5.282

    Standard

    Irgendwie gefällt mir Heikos Stil immer besser als Axel

  12. #12
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    266

    Standard

    Ja, die beiden boxen. In einem Ring. Gegeneinander. Der eine ist älter als der andere. Ich bin mir beim Boxen nach wie vor unsicher, ob da später im Ring wirklich noch "Technik" im Spiel ist, oder ob die rohe Brachialgewalt den "Techniker" mehr oder minder in den Boden stampfen wird. Ich ziehe eine Parallele zum Wing Chun: "Bong-Sao-Wendung" (jetzt im übertragenden Sinne) - wenn ich dann lese "er ist noch nicht gewohnt, da mit dem Ellenbogen mitzurollen und gleichzeitig mit dem Rumpf reinzugehen" - das ist so eine Welt, da habe ich nie ganz Fuß fassen können - wertneutral.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.802
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Ja, die beiden boxen. In einem Ring. Gegeneinander. Der eine ist älter als der andere. Ich bin mir beim Boxen nach wie vor unsicher, ob da später im Ring wirklich noch "Technik" im Spiel ist, oder ob die rohe Brachialgewalt den "Techniker" mehr oder minder in den Boden stampfen wird. Ich ziehe eine Parallele zum Wing Chun: "Bong-Sao-Wendung" (jetzt im übertragenden Sinne) - wenn ich dann lese "er ist noch nicht gewohnt, da mit dem Ellenbogen mitzurollen und gleichzeitig mit dem Rumpf reinzugehen" - das ist so eine Welt, da habe ich nie ganz Fuß fassen können - wertneutral.
    Du kannst das als Bong-Sao oder auch als Lan-Sao plus Wendung lesen , aber so ist es von mir nicht gemeint . Das wäre dann die Sicht eines Dare2Win der da ja unbedingt ing ung drin sehen möchte . Nein.
    Ich spreche davon das hier einer boxt und im Boxmodus bleibt und ein anderer die Wege der ankommenden Schläge mit Diagonalen abschneidet . Und zwar mit dem was der Heiko in anderen Videos mit dem Rudern als bildliche , übertriebene Darstellung mal demonstriert hat . Es ist also NICHt so , das da zwei sind die Boxen !

    Die Rückführenden Wege des Boxers nehmen die Bewegungen der UCC leute mit und die führen sie nunmal über die Körperschienen direkt zu sich in die enge Distanz und zu seinem Kopf . Als Antwort sperrt er , aber das funktioniert nicht , wenn der andere die Sperre selber (Deckung) benutzt um ihn zu schieben , zu bewegen , um die Arme , Ellenbogen zur Seite zu wischen und DAS nicht als LINKS und dann erst rechts Aktion , sondern als Links und rechts gleichzeitig . In dem eine Hand kurzzeitig Greift , drückt und die andere im selben Moment einschlägt , Und die welche gerade eingeschlagen hat auf den Rückweg gleich nochmal eine Kante oder Rückhand hinterlässt und DAS dann auch noch als Aufladebewegung fungiert für die erste greifende Hand die nun ihrerseits einschlägt . Und das wechselt sich pausenlos ab.

    Wenn man nun versucht sich in einer Deckung zu verschanzen , geht das Spiel endlos weiter . Also , muss man lernen selber zu kreuzen . Muss man lernen selber mit dem Ellenbogen der gegriffenen , gedrückten Hand mitzurollen und gleichzeitig nach vorn entgegen gehen .Dann laufen diese Bewegungsmuster auf und der Boxer bekommt nun die Möglichkeit sich Raum zu verschaffen um sein eigenes Spiel , wie z.b. Aufwärtshaken und/oder Seitwärtshaken durchzuziehen und nicht das Spiel über die Mitte mitspielen wozu ing ung z.b. nun verleiten würde.
    https://www.facebook.com/reel/667939479390826 Diese Art von "Rollen" ohne dabei bis zum Boden zu gehen , aber durchaus um in die Flanke zu kommen.
    Dafür brauch ich also kein ing ung , also auch kein Bong-Sao und co.

    Eher in Richtung Sinawali nur ohne Stöcke , stattdessen greifende Hände , schlagende Fäuste/Rückhände .

    PS. nebenbei zeigt das Video wie man gut in Grapplingdistanz kommt , wenn der andere nur boxen will.
    Geändert von Cam67 (Heute um 15:40 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  14. #14
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.601

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Du kannst das als Bong-Sao oder auch als Lan-Sao plus Wendung lesen , aber so ist es von mir nicht gemeint . Das wäre dann die Sicht eines Dare2Win der da ja unbedingt ing ung drin sehen möchte . Nein.
    Ich spreche davon das hier einer boxt und im Boxmodus bleibt und ein anderer die Wege der ankommenden Schläge mit Diagonalen abschneidet.
    ... und damit auf ne art "boxt", die sehr FMA mäßig ist (Panantukan, Kadena de Mano... name it). winkeln, "schneiden" auf unterschiedlichste art und (über)kreuzende / elypsen und 8er schlagende "ketten"kombos sind da von der klingenanwendung in mittlerer distanz geprägt (was nicht heißt, es wären simple direktübertragungen im technischen sinne, eher manche prinzipien/methoden und taktiken übernehmend)

    was auch sonst, wenn man den Latosa Cadena hintergrund und deren stocktraining als trainingsbestandteil bedenkt. WT sehe ich da gar nicht, aber ein WTler hat da natürlich "bessere augen"... auch klar.
    Geändert von amasbaal (26-04-2025 um 21:10 Uhr)

  15. #15
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.802
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ... und damit auf ne art "boxt", die sehr FMA mäßig ist (Panantukan, Kadena de Mano... name it). winkeln, "schneiden" auf unterschiedlichste art und (über)kreuzende / elypsen und 8er schlagende "ketten"kombos sind da von der klingenanwendung in mittlerer distanz geprägt (was nicht heißt, es wären simple direktübertragungen im technischen sinne, eher manche prinzipien/methoden und taktiken übernehmend)

    was auch sonst, wenn man den Latosa Cadena hintergrund und deren stocktraining als trainingsbestandteil bedenkt. WT sehe ich da gar nicht, aber ein WTler hat da natürlich "bessere augen"... auch klar.
    Hatte es ja schon paarmal geschrieben. Ich sehe es wie du. Da ist kein WT. Auf der anderen Seite , denk mal an den Ungarn der sein Wt tatsächlich in das Escrima hat einfliessen lassen . Da kommt dann ähnliches raus . Unterschiede sind in den "inneren" Mechaniken .

    Um es mal ganz witzig zu machen . Ein Bekannter schickte mir ein Video mit den Worten "guck mal , der macht das Gleiche wie du" . jetzt rate mal. Es war eins von dem Axel am Sandsack . Äusserlich sah es für ihn gleich aus , wegen dem Kreuzen , den Rückhänden , den Aufladungen , dem Runden . Und ja die Elypsen und 8er hab ich mir auch seit Langem angewöhnt , auch in/mit den Ellenbögen . Nur der Stand und die Beinarbeit unterscheidet sich dann wieder sichtlich (tiefer , abgeduckter, mehr vorderlastiger)
    Geändert von Cam67 (26-04-2025 um 22:11 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 4)

  1. Björn Friedrich

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand das UCC Hamburg?
    Von Banger im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-12-2022, 07:44
  2. Krav Maga Tactics Hamburg/UCC Hamburg
    Von Sproud im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20-05-2012, 10:02
  3. Cadena DVD von UCC Hamburg Keine Expertenmeinung
    Von LinoMuc im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13-05-2012, 19:03
  4. Unser Frühjahr Angebot vom Kikokan Dojo Hamburg
    Von kikokan im Forum Schulen, Clubs, Vereine, Trainingsgruppen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-05-2012, 14:15
  5. UCC Hamburg: zwei DVDs, die Gold wert sind
    Von 123keilerei im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16-05-2010, 10:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •