Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 69

Thema: „International WingTsun™ Association - Germany Section“ (IWTA - Germany)

  1. #1
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    955

    Standard „International WingTsun™ Association - Germany Section“ (IWTA - Germany)

    Hallo,

    die deutsche "Niederlassung" der IWTA nimmt langsam Formen an.
    Eine neue Website:
    https://leungtingwingtsun.eu/

    Liebe Grüße
    Alexa

  2. #2
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.214
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Und was möchtest du dazu diskutieren?
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  3. #3
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Und was möchtest du dazu diskutieren?
    Hallo Frank,
    stimmt. Der Diskussions-Teil fehlt wieder mal bei meinem Post.
    Ich wollte heute früh nur schnell die Info loswerden.
    Mich freut es, dass sich das so gut und geräuschlos entwickelt.

    Liebe Grüße
    Alexandra

  4. #4
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.907

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die deutsche "Niederlassung" der IWTA nimmt langsam Formen an.
    Eine neue Website:
    https://leungtingwingtsun.eu/

    Liebe Grüße
    Alexa
    Jetzt bekommt man in D wieder echtes WingTsun™ , ab sofort heißt Twix wieder Raider.
    Geändert von Paradiso (20-06-2025 um 09:48 Uhr)

  5. #5
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    303

    Standard

    Danke Alexa! Joa, finde ich jetzt nicht so verkehrt.

    Sind das jetzt rein die Inhalte der EWTO oder aber ist das noch das System von "damals", also 12 SG usw.?

    Hat wer hier Infos zu?
    Geändert von ZEN2021 (20-06-2025 um 10:23 Uhr)

  6. #6
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Jetzt bekommt man in D wieder echtes WingTsun™ , ab sofort heißt Twix wieder Raider.
    Hallo,
    ich persönlich bevorzuge den Begriff orthodoxes Leung Ting Wing Tsun und nicht "echtes".
    Raider nicht "ab sofort", sondern "erstmalig wieder" seit ca. 46 Jahren.
    Wie der verstorbene Großmeister Kernspecht in seiner Wing Tsun Welt Nr. 1 erläuterte, hatte man (er) nur bis 1978 eine klassische Phase. 1979-1980 war dann schon wieder eine andere Phase und ab 1981 wieder eine andere.
    Im Grunde, gab es orthodoxes Wing Tsun somit offiziell nur von Mai 1976 bis (großzügig gerechnet 1979) in Deutschland. (Davor war Kernspecht/Do It Yourself-Wing Chun und danach EWTO-Wing Tsun)
    Ich finde diesen "Neustart" wirklich sehr schön und hoffe, dass viele EWTOler die Chance nutzen sich in dieser Richtung weiterzubilden.

    Liebe Grüße
    Alexa

  7. #7
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Danke Alexa! Joa, finde ich jetzt nicht so verkehrt.

    Sind das jetzt rein die Inhalte der EWTO oder aber ist das noch das System von "damals", also 12 SG usw.?

    Hat wer hier Infos zu?
    Hallo,
    Schülergrade hat man in Jugoslawien und später Osteuropa immer gehabt. Lange bevor man sie in Hongkong eingeführt hat.
    Aber halt mit anderen Inhalten.
    Wie das derzeit befüllt ist und zukünftig aussehen wird, weiß ich leider auch nicht.
    Im Moment gehe ich davon aus, dass die Wing Tsun fremden EWTO Elemente verschwinden werden. (Ausnahme als Extra Angebot Escrima)
    Ansonsten wäre es wirklich nur eine Umbenennung und sehr enttäuschend.
    Mir fehlt die Zeit um mich da tiefer mit zu beschäftigen. Durch meinen Ausstieg in den sozialen Medien und die Geburt meiner Mädchen habe ich leider auch viele Kontakte einschlafen lassen.

    Liebe Grüße
    Alexa
    Geändert von Alexa91 (20-06-2025 um 10:53 Uhr)

  8. #8
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    303

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Schülergrade hat man in Jugoslawien und später Osteuropa immer gehabt. Lange bevor man sie in Hongkong eingeführt hat.
    Aber halt mit anderen Inhalten.
    Wie das derzeit befüllt ist und zukünftig aussehen wird, weiß ich leider auch nicht.
    Im Moment gehe ich davon aus, dass die Wing Tsun fremden EWTO Elemente verschwinden werden. (Ausnahme als Extra Angebot Escrima)
    Ansonsten wäre es wirklich nur eine Umbenennung und sehr enttäuschend.
    Mir fehlt die Zeit um mich da tiefer mit zu beschäftigen. Durch meinen Ausstieg in den sozialen Medien und die Geburt meiner Mädchen habe ich leider auch viele Kontakte einschlafen lassen.

    Liebe Grüße
    Alexa


    Hi, sehe ich ebenso - auch oder vor allem, was die Enttäuschung angeht. Hier könnte wahrlich eine "Chance" entstehen. Auch spannend, wie viel EWTO-Schulen sich nun anschließen werden. Ich sehe das absolut positiv! Sonnige Grüße!

  9. #9
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Im Moment gehe ich davon aus, dass die Wing Tsun fremden EWTO Elemente verschwinden werden. (Ausnahme als Extra Angebot Escrima)
    Wer sollte sie auch unterrichten, PV war ja schon eine Weile raus. Schlussendlich dürfte das ja auch der Reiz an der neuen Organisation sein - eben wieder mehr LT WT.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    [...] Im Grunde, gab es orthodoxes Wing Tsun somit offiziell nur von Mai 1976 bis (großzügig gerechnet 1979) in Deutschland. (Davor war Kernspecht/Do It Yourself-Wing Chun und danach EWTO-Wing Tsun) [...]
    Hallo Alexa, da bist du aber schlecht informiert!

    Nach 1979 wurde von Leung Ting persönlich in vielen sogenannten Tutorials sein "orthodoxes Wing Tsun" intensiv in der EWTO-Deutschland unterrichtet und auch auf Video dokumentiert.

    Siehe Playlist (im Hintergrund Sifu Peter Vilimek ): https://www.youtube.com/watch?v=DdHK...l_0LY&index=15

    Unvergesslich für viele der "Leung Ting Studenten" bleibt wohl die folgende "Offenbarung":

    "[...] but normally the last movement we don't teach the student [...] keep something for us [...]"

    Ab ca. 1:03 im folgenden Tutorial-Video: https://www.youtube.com/watch?v=Nmqs...l_0LY&index=26
    Geändert von MetaStyle (20-06-2025 um 17:54 Uhr)

  11. #11
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wer sollte sie auch unterrichten, PV war ja schon eine Weile raus. [...]
    Na, zum Beispiel Sifu Michael Banse vom neuen IWTA-Germany-Team. Er war bis vor Kurzem noch in der EWTO und startete in den letzten Jahren zusätzlich und eher weniger orthodox bei Defence Lab durch.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    [...]
    Nach 1979 wurde von Leung Ting persönlich in vielen sogenannten Tutorials sein "orthodoxes Wing Tsun" intensiv in der EWTO-Deutschland unterrichtet und auch auf Video dokumentiert.
    [...]
    Hallo,
    ist mir klar, dass GM Leung Ting nach 1979 in EWTO-Ländern war und die Clips von den Tutorials kenne ich auch.
    Ich meinte den regulären/regelmäßigen Unterricht im EWTO HQ oder den Mitgiedsschulen. Der lief nach EWTO Regularien.
    Grüße
    Alexa

  13. #13
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    [...] Wie das derzeit befüllt ist und zukünftig aussehen wird, weiß ich leider auch nicht. [...]
    Um bei deiner Wortwahl zu bleiben: Bei diesen Leung-Ting-Tutorials konnten sich viele EWTO-Lehrer über Jahre hinweg direkt bei der Quelle mit orthodoxem Leung-Ting-Wing-Tsun "befüllen" lassen.

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ist mir klar, dass GM Leung Ting nach 1979 in EWTO-Ländern war und die Clips von den Tutorials kenne ich auch.
    Ich meinte den regulären/regelmäßigen Unterricht im EWTO HQ oder den Mitgiedsschulen. Der lief nach EWTO Regularien.
    Grüße
    Alexa
    Woher willst du nun wissen, was und wie diese EWTO-Lehrer das Gelernte im Anschluss an die Leung-Ting-Tutorials im "regulären/regelmäßigen Unterricht" an ihre Schüler weitergegeben haben?

    Meinst du etwa, sie hätten alle Angst gehabt, dass Sifu Kernspecht durchs Fenster schaut, um die "EWTO-Regularien" zu prüfen?

    Ich glaube, das kannst du nicht wissen.
    Geändert von MetaStyle (20-06-2025 um 20:55 Uhr)

  14. #14
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    [...] Durch meinen Ausstieg in den sozialen Medien und die Geburt meiner Mädchen habe ich leider auch viele Kontakte einschlafen lassen. [...]
    Und wenn deine Töchter mal etwas größer sind, kannst du dir sicher sein, dass nicht alles nach "Muttis-Regularien" läuft, auch wenn sie dir etwas anderes beteuern!

  15. #15
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.986

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Schülergrade hat man in Jugoslawien und später Osteuropa immer gehabt. Lange bevor man sie in Hongkong eingeführt hat.
    Aber halt mit anderen Inhalten.
    Hey,

    dachte immer LT hätte nie SGs gehabt und das der erste Grad der (quasi) 1. TG war (genaue Bezeichnung erinnere ich gerade nicht...). Wann hat sich das etwa geändert und weißt Du gar nichts von den Inhalten? Von Osteuropa wusste ich auch nicht....

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 4)

  1. Stefan W

Ähnliche Themen

  1. International Friendship Kenpo Camp 2019 Germany
    Von emptyhands im Forum Kempo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-02-2019, 08:35
  2. Wingtsun Sport Association Beimo Championships Germany Winter 2018
    Von Defence-Group im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30-09-2018, 16:26
  3. Wingtsun Sport Association
    Von Defence-Group im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07-03-2018, 19:54
  4. IWTA - North American Section Sifu Mike Adams
    Von angHell im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-05-2012, 15:17
  5. Krav Maga Germany in der "Kampfkunst International" Oktober 2008
    Von DocDog im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-10-2008, 16:37

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •