Hallo,
die deutsche "Niederlassung" der IWTA nimmt langsam Formen an.
Eine neue Website:
https://leungtingwingtsun.eu/
Liebe Grüße
Alexa
Hallo,
die deutsche "Niederlassung" der IWTA nimmt langsam Formen an.
Eine neue Website:
https://leungtingwingtsun.eu/
Liebe Grüße
Alexa
Und was möchtest du dazu diskutieren?
Danke Alexa! Joa, finde ich jetzt nicht so verkehrt.
Sind das jetzt rein die Inhalte der EWTO oder aber ist das noch das System von "damals", also 12 SG usw.?
Hat wer hier Infos zu?
Geändert von ZEN2021 (20-06-2025 um 10:23 Uhr)
Hallo,
ich persönlich bevorzuge den Begriff orthodoxes Leung Ting Wing Tsun und nicht "echtes".
Raidernicht "ab sofort", sondern "erstmalig wieder" seit ca. 46 Jahren.
Wie der verstorbene Großmeister Kernspecht in seiner Wing Tsun Welt Nr. 1 erläuterte, hatte man (er) nur bis 1978 eine klassische Phase. 1979-1980 war dann schon wieder eine andere Phase und ab 1981 wieder eine andere.
Im Grunde, gab es orthodoxes Wing Tsun somit offiziell nur von Mai 1976 bis (großzügig gerechnet 1979) in Deutschland. (Davor war Kernspecht/Do It Yourself-Wing Chun und danach EWTO-Wing Tsun)
Ich finde diesen "Neustart" wirklich sehr schön und hoffe, dass viele EWTOler die Chance nutzen sich in dieser Richtung weiterzubilden.
Liebe Grüße
Alexa
Hallo,
Schülergrade hat man in Jugoslawien und später Osteuropa immer gehabt. Lange bevor man sie in Hongkong eingeführt hat.
Aber halt mit anderen Inhalten.
Wie das derzeit befüllt ist und zukünftig aussehen wird, weiß ich leider auch nicht.
Im Moment gehe ich davon aus, dass die Wing Tsun fremden EWTO Elemente verschwinden werden. (Ausnahme als Extra Angebot Escrima)
Ansonsten wäre es wirklich nur eine Umbenennung und sehr enttäuschend.
Mir fehlt die Zeit um mich da tiefer mit zu beschäftigen. Durch meinen Ausstieg in den sozialen Medien und die Geburt meiner Mädchen habe ich leider auch viele Kontakte einschlafen lassen.
Liebe Grüße
Alexa
Geändert von Alexa91 (20-06-2025 um 10:53 Uhr)
Hallo Alexa, da bist du aber schlecht informiert!
Nach 1979 wurde von Leung Ting persönlich in vielen sogenannten Tutorials sein "orthodoxes Wing Tsun" intensiv in der EWTO-Deutschland unterrichtet und auch auf Video dokumentiert.
Siehe Playlist (im Hintergrund Sifu Peter Vilimek): https://www.youtube.com/watch?v=DdHK...l_0LY&index=15
Unvergesslich für viele der "Leung Ting Studenten" bleibt wohl die folgende "Offenbarung":
"[...] but normally the last movement we don't teach the student [...] keep something for us [...]"![]()
Ab ca. 1:03 im folgenden Tutorial-Video: https://www.youtube.com/watch?v=Nmqs...l_0LY&index=26
Geändert von MetaStyle (20-06-2025 um 17:54 Uhr)
Um bei deiner Wortwahl zu bleiben: Bei diesen Leung-Ting-Tutorials konnten sich viele EWTO-Lehrer über Jahre hinweg direkt bei der Quelle mit orthodoxem Leung-Ting-Wing-Tsun "befüllen" lassen.
Woher willst du nun wissen, was und wie diese EWTO-Lehrer das Gelernte im Anschluss an die Leung-Ting-Tutorials im "regulären/regelmäßigen Unterricht" an ihre Schüler weitergegeben haben?
Meinst du etwa, sie hätten alle Angst gehabt, dass Sifu Kernspecht durchs Fenster schaut, um die "EWTO-Regularien" zu prüfen?
Ich glaube, das kannst du nicht wissen.
Geändert von MetaStyle (20-06-2025 um 20:55 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 3)