Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 80

Thema: Kobudo Training mit dem Langstock

  1. #1
    Registrierungsdatum
    06.07.2021
    Alter
    45
    Beiträge
    26

    Standard Kobudo Training mit dem Langstock

    Hallo zusammen,

    ich (männlich, sportlich und mitten 40) bin, was Kampfsport angeht, früher im traditionellen Boxen gewesen. Durch eine Schulterverletzung, die die Mobilität des Gelenks leider dauerhaft einschränkt, kann ich dies seit ein paar Jahren nur noch im leichten Training ausüben.
    Weitere Kampfsportarten sind daher leider auch nicht möglich, da die Schulter doch sehr im Fokus steht oder schulterschonende Arten in meiner Gegend nicht angeboten werden.
    Vor ein paar Wochen habe ich mir einen Bo-Stab gebraucht gekauft und anhand mehrerer Youtube Videos trainiert.
    Ich muss sagen, es macht richtig Spaß und ich würde dies gerne weiter betreiben.
    Einen Verein mit Kobudo gibt es hier auch nicht, daher muss ich wohl weiter auf Youtube und Co zurückgreifen. Dies ist im Grunde auch erstmal kein Problem, da ich es hauptsächlich für mich selbst als Aktivität mache. Allerdings habe ich gesehen, dass die Techniken in den Videos sich erheblich unterscheiden und es für mich nicht erkennbar ist, ob die Darsteller wirklich Ahnung haben.
    Nun wollte ich euch fragen, ob ihr einen channel oder Videos kennt, die als lehrvideo taugen.
    Danke!

  2. #2
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.521

    Standard

    Zitat Zitat von BoxingJohn Beitrag anzeigen
    Nun wollte ich euch fragen, ob ihr einen channel oder Videos kennt, die als lehrvideo taugen.
    Ehrlich gesagt bin ich nicht der Ansicht, dass man das auf diese Weise vernünftig erlernen kann. Macht vielleicht Spaß damit rumzufuchteln, aber warum sollte man Kampfsport machen, wenn man keine kämpferisch relevanten Techniken erlernt. Da kannst Du auch mit so ein paar Cheerleader-Keulen rumspielen.

    Sinnvoller wäre es imho, sich etwas zu suchen, was nicht allzu weit weg ist und dann so alle 2 Wochen mal hinzufahren. Mit dem dort erhaltenen Input und ein wenig Bewegungsgeschick kann man das dann durchaus vernünftig erlernen. Wo kommst Du denn wech?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #3
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    53
    Beiträge
    893

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Macht vielleicht Spaß damit rumzufuchteln, aber warum sollte man Kampfsport machen, ...
    Weil der TE offensichtlich genau das macht, WEIL es ihm Spaß macht. Absurd ich weiß, aber es soll tatsächlich Leute geben, die in ihrer Freizeit Dinge tun, die ihnen Spaß machen.

    Grüße
    Sven

  4. #4
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.521

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen
    Weil der TE offensichtlich genau das macht, WEIL es ihm Spaß macht. Absurd ich weiß, aber es soll tatsächlich Leute geben, die in ihrer Freizeit Dinge tun, die ihnen Spaß machen.
    Ja, genau so wie es eine Menge Leute gibt, die einfach nur doof rumfuchteln. ich darf das aber doof finden. Ich darf ihm sogar eine andere Vorgehensweise ans Herz legen, die eventuell noch mehr Spaß und Freude bringt. Stell Dir das mal vor. Ist das nicht wunderbar?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #5
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von BoxingJohn Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich (männlich, sportlich und mitten 40) bin, was Kampfsport angeht, früher im traditionellen Boxen gewesen. Durch eine Schulterverletzung, die die Mobilität des Gelenks leider dauerhaft einschränkt, kann ich dies seit ein paar Jahren nur noch im leichten Training ausüben.
    Weitere Kampfsportarten sind daher leider auch nicht möglich, da die Schulter doch sehr im Fokus steht oder schulterschonende Arten in meiner Gegend nicht angeboten werden.
    Vor ein paar Wochen habe ich mir einen Bo-Stab gebraucht gekauft und anhand mehrerer Youtube Videos trainiert.
    Ich muss sagen, es macht richtig Spaß und ich würde dies gerne weiter betreiben.
    Einen Verein mit Kobudo gibt es hier auch nicht, daher muss ich wohl weiter auf Youtube und Co zurückgreifen. Dies ist im Grunde auch erstmal kein Problem, da ich es hauptsächlich für mich selbst als Aktivität mache. Allerdings habe ich gesehen, dass die Techniken in den Videos sich erheblich unterscheiden und es für mich nicht erkennbar ist, ob die Darsteller wirklich Ahnung haben.
    Nun wollte ich euch fragen, ob ihr einen channel oder Videos kennt, die als lehrvideo taugen.
    Danke!

    Moinsen!

    Die Sichtung der Masse an Material im Netz wird dir nach und nach den Weg zeigen. Das hat absolut Potenzial und sollte genutzt werden. Diese Fülle an zur Verfügung stehenden Daten ist ohne Vergleich und sollte knallhart genutzt werden. Gerade für unsere Generation (ich bin Ende 40), die noch weiß, was Autodidakt sein heißt. *g* Da braucht es keinen Verein und einen "Lehrer", der meist nur sein Ego poliert. Wie du selbst schreibst: "ob die Brüder wirklich Ahnung haben". Das würde ich eher als sekundär ansehen. Warum? Naja, je mehr du dir anschaust, desto mehr Parallelen und "identische" Techniken wirst du feststellen und dir damit autodidaktisch deine Form/Techniken zusammenbauen. Ich komme was den Langstock angeht von Wing Chun und hatte eine "kleine Idee", wie man mit einem Langstock so grob halt umgeht, aber letztlich habe ich mir immer wieder clips angeschaut und das herausgefischt, was für mich stimmig und auch passend ist. Hier mal zwei Clips mit gut nachvollziehbaren und auch gescheiten Techniken zum Bo, wenn das für dich passen sollte:

    https://www.youtube.com/watch?v=v1lFzG7gs20

    https://www.youtube.com/watch?v=bqEzW3k-0i4



    Hast du mal an Tai-Ji-Juan (Schwert) gedacht? Das ist schulterschonend oder aber nicht extrem belastend, sehr dynamisch und macht auch Spaß. Dazu auch folgend ein Clip - ist aus der Cheng-Linie:

    https://www.youtube.com/watch?v=J9vTf7Hg_K4


    In diesem Sinne sonnige Grüße

  6. #6
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.521

    Standard

    Guter Punkt! Taiji ist erst recht nicht seriös aus der Tube zu erlernen. Da macht das Gehampel bestimmt noch mehr Spaß!
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #7
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    53
    Beiträge
    893

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Guter Punkt! Taiji ist erst recht nicht seriös aus der Tube zu erlernen. Da macht das Gehampel bestimmt noch mehr Spaß!
    Ist dieses Sendungsbewusstsein nicht auf Dauer etwas anstrengend? Bis Du vielleicht Politiker oder Journalist?

    Man könnte Leute auch mal machen lassen - in ihrer Freizeit. Aber NEIN - ich habe Dich noch nie gesehen, weiß aber genau, alles was Du tust ist falsch und nutzlos. STOP HAVING FUN!!

    Grüße
    Sven - der viele dumme und nutzlose Dinge tut, weil sie im Spaß machen. Einfach nur so.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Guter Punkt! Taiji ist erst recht nicht seriös aus der Tube zu erlernen. Da macht das Gehampel bestimmt noch mehr Spaß!
    Stimmt, da braucht es einen MEISTER der mich zuvor als Schüler akzeptieren muss und auch dann weiß ich nie, ob er mir alle seine irgendwann Geheimnisse öffnet und ich mich seiner würdig erweise. Du siehst, wie sich das Spektrum hier weit öffnet. Ich für meinen Teil könnte kotzen, wenn ich diese Art des blinden Folgens sehe und das Gehirn ausgeschaltet wird. Das Wort "seriös" empfinde ich in diesem Kontext übrigens nicht passend. Das, was Jens Spahn mit den Masken getrieben hat - DAS ist "unseriös". Aber im Kontext von Kampfkunst und einen vielfältigen Netzgemeinde auf YT - what´s the problem? Du gesteht dem Mann ja wahrlich seine Kompetenz der Differenzierung ab...

  9. #9
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.521

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Aber im Kontext von Kampfkunst und einen vielfältigen Netzgemeinde auf YT - what´s the problem? Du gesteht dem Mann ja wahrlich seine Kompetenz der Differenzierung ab...
    Ich glaube einfach nicht, das man das vernünftig ohne Lehrer erlernen kann. Taiji schon gleich 3x nicht. Das sagen mir 45 Jahre Erfahrung mit KK und das Treffen vieler Menschen mit vielen Lernansätzen. Da habe ich nicht einen guten Autodidakten getroffen. Am ehesten noch im Wettkampf. Die haben dann irgendwie das System "ausgetrickst". Eine Qualität kann ich darin jedoch nicht erkennen,

    Aber man kann natürlich irgendwas lernen und man kann ebenso auch an schlechte Lehrer geraten. Deswegen muss man das Prinzip einer guten Schüler-Lehrer-Beziehung nicht ins Lächerliche ziehen und irgendwas von Meistern und blindem Gehorsam faseln.

    Aber hey, das ist ja nur meine Meinung und ich kann ja auch falsch liegen. Und klar, wir leben in einem freien Land, in dem jeder rumhampeln darf, wie er mag. Man darf dann aber auch die Frage stellen, ob selbiges Gehampel dann noch was mit KK zu tun hat. Und wenn es das nicht ist, sollte man es auch nicht so nennen. Außer natürlich 6-jährige, die mit den Handkanten rumfuchteln und meinen, das sei Kung Fu.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  10. #10
    Registrierungsdatum
    09.02.2024
    Alter
    51
    Beiträge
    67

    Standard

    Geht es dir wirklich um Kobudo oder darum mit einem Bo zu arbeiten? Gerade zum Bo findet man nämlich einiges. Sogar auch noch europäisch: https://www.youtube.com/watch?v=-PmZ...C-f8rL&index=2

    Dazu muss ich aber sagen, dass es mich etwas wundert, dass du mit dem Bo arbeiten kannst, obwohl du Schulterprobleme hast. Gerade mit Waffen und dem zusätzlichen Gewicht kann es etwas auf die Schultern gehen.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    06.07.2021
    Alter
    45
    Beiträge
    26

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Ich kann an der Stelle nochmal unterstreichen, dass ich nicht den Anspruch habe, eine Kampfkunst oder einen Kampfsport perfekt zu lernen. Ich habe ja nicht danach gefragt, wo ich das Video finde, welches mir dies perfekt beibringt, sondern meine Frage war, welche Videos sinnvolle und ggf. richtige Inhalte zeigen. Das ist ein Unterschied.

    Ich gehöre zudem zu den Personen, die sich gerne erst mit dem Thema - egal welches - zuerst eine zeitlang selbst auseinander setzen und falls die Freude und Motivation anhält, rentiert sich ggf. auch ein weiterer Weg zu einem passenden Lehrer. :-)

    Ich freue mich über weitere Kommentare und schaue mir bereits eure Empfehlungen an!

  12. #12
    Registrierungsdatum
    06.07.2021
    Alter
    45
    Beiträge
    26

    Standard

    Tatsächlich ist das Problem mit meiner Schulter nicht die Belastbarkeit sondern die Beweglichkeit. Ich bekomme den Oberarm nicht mehr weiter als bis zur horizontalen hoch, was somit jeden Wurf unmöglich macht.
    Beim Stock komme ich bisher ganz gut klar.
    Ich hoffe, das ist einigermaßen nachvollziehbar @Axel?

  13. #13
    Registrierungsdatum
    09.02.2024
    Alter
    51
    Beiträge
    67

    Standard

    Zitat Zitat von BoxingJohn Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist das Problem mit meiner Schulter nicht die Belastbarkeit sondern die Beweglichkeit. Ich bekomme den Oberarm nicht mehr weiter als bis zur horizontalen hoch, was somit jeden Wurf unmöglich macht.
    Beim Stock komme ich bisher ganz gut klar.
    Ich hoffe, das ist einigermaßen nachvollziehbar @Axel?
    Okay. Bo im Kobudo kenn ich mich nicht aus, aber der generelle Umgang ist mir schon geläufig und ich hätte gedacht, dass da ein paar Dinge dann nicht möglich sind mit dem Bo. Aber da du einfach nur für dich trainieren willst, kannst du die Sachen einfach weglassen bzw. für dich anpassen. Such dir einfach was zum Thema Bo, Stilunabhängig. Mit dem Bo zu arbeiten, kann auf jeden Fall viel Spaß machen.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Okay. Bo im Kobudo kenn ich mich nicht aus, aber der generelle Umgang ist mir schon geläufig und ich hätte gedacht, dass da ein paar Dinge dann nicht möglich sind mit dem Bo.
    Das ist definitiv so. Ich kenne mich nämlich mit beidem aus: Kobudo und Schulterprobleme. Aber der TE will ja nur mit dem Bo arbeiten und Spaß haben. Das geht bestimmt irgendwie.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  15. #15
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

    Standard

    Vielleicht eine Option - Online Programm und flankierend auch mal auf Lehrgänge bei dem Lehrer fahren und vertiefen. Rein Online halte ich nicht für optimal.

    https://www.ryukyu-bujutsu.de/shop/

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langstock Training
    Von wdp46 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-09-2020, 11:43
  2. Langstock Kraft Training
    Von xellox112 im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25-07-2009, 16:42
  3. Kobudo-Training illegal?
    Von oliverk71 im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-04-2005, 13:35
  4. Wie gestaltet ihr euer Kobudo-Training?
    Von SenSi* im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-04-2005, 18:24
  5. Kobudo Training, aber wo?
    Von Mr.Brot im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-10-2004, 08:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •