Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 63

Thema: ... und den black belt/Schwarzgurt erreicht doch jeder, der lange genug dabei bleibt.

  1. #46
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.667

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es so, je höher die Dan-Prüfung, je weniger körperliche Anforderungen, aber mehr "geistige" Anforderungen.
    Das erzählt mein Lehrer auch immer und quält mich in jeder Prüfung mehr als in der vorherigen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  2. #47
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.667

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Nichtsdestotrotz haben die Japaner mit den Gürteln schon einen Geniestreich hingelegt, was die Verbreitung der Kampfkünste, aber auch die Erschaffung einer Vorstellungswelt in den Köpfen der Menschen betrifft - weltweit.
    Wann kamen denn eigentlich die schicken bunten Gürtel dazu? Könnte ja auch dazu gedient haben, in größeren Gruppen die verschiedenen Niveaustufen besser unterscheiden und somit einteilen zu können.

    Wenn die das im Muay Thai im Blick haben, ist ja super. Und ich schaffe das in meinem Dorfverein auch noch gerade. Aber in so einem japanischen Schul- oder Kasernenhof?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #48
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.946

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Das erzählt mein Lehrer auch immer und quält mich in jeder Prüfung mehr als in der vorherigen.
    Zu meinem 5. Dan war ich körperlich fit wie noch nie. Weil ein Punkt der PO ist: Abfrage der Kenntnisse der vorherigen Prüfungen. UNd da hate ich mal ein einschneidendes Erlebnis.
    Zu meinem 3. Dan, wo es eigentlich anfängt, mehr in Richtung Theorie zu gehen, hat mich einer der Prüfer (8. Dan) knapp ne Stunde durch die hardcore SV geschickt, mit immer wechselnden Angreifern, weil ich in seinen Augen sein Nachfolger auf Verbandsebene werden sollte.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #49
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.107
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Allerdings ist das bei den Kyu-Graden und somit bis zum 1. Dan etwas anders. So formuliert ja im DKV bspw. das Prüfungsprogramm bestimmte objektive Kriterien, die dem Bestehen der Prüfung zugrundelegen sind (wie etwa korrekte Ausführung der Technik, erkennbare Spannung im Endpunkt, richtige Ausführung bestimmter Kata, usw.).
    Ich habe noch eine alte Kyu-Prüfungsordnung von uns gefunden, in der tatsächlich die Prüfungstechniken nicht in der Spalte stehen, die die angestrebte Graduierung angibt, sondern bei der, die man schon hat.
    Das heißt, man schloss auch hier von der Idee her mit der Prüfung immer die Graduierung ab, bekommt aber dann die nächst höhere, sozusagen als Aufgabe für die nächste Phase. Heute stehen die Techniken in den Spalten der angestrebten Graduierung, das war wohl doch irgendwie zu verwirrend, wenn man es gewohnt ist etwas verliehen zu bekommen, was man dann wie einen Titel vor sich her tragen kann.

  5. #50
    Registrierungsdatum
    07.08.2019
    Beiträge
    87

    Standard

    Also ich kenne das eher so, dass man für kontinuierlich Leistungen graduiert wurde, und nicht für eine Momentaufnahme an einem bestimmten Tag, an welchem man sein "auswendig einstudiertes Programm" abspielen konnte.
    Heißt dann aber auch, man muss die Anforderungen immer erfüllen können. Die Voraussetzung ist dafür natürlich ein kontinuierlicher Trainingsbesuch und ein Training mit entsprechendem Ansatz (kein Ballett, sondern gegen unkooperative Partner, wechselnde Partner, Anwendung im Randori, etc.). Und da liegt - zumindest empfinde ich das heute so - der Hase im Pfeffer. Kaum einer hat noch Bock auf ein langes, nachhaltiges und vor allem intensives Training. Die Folge: man bleibt dann halt auf einer Stufe stehen. Die einen kommen dann nicht mehr, die die bleiben, scheren sich nicht um Graduierungen (hab hier einen Grüngurt bei mir, der seit 7 Jahren diesen inne hat).
    Prüfungen laufen dann meist im so ab (z.B. im Anschluss an ein reguläres Training oder im Rahmen von Seminaren): " Du da in die Mitte" dann werden entsprechend Ukes ausgesucht und dann gibts Ansagen, was jetzt für wie lange gemacht wird. Hat insbesondere bei Seminaren den Vorteil, dass auch mal andere Partner da sind, als die "üblichen Verdächtigen".
    Ist zumindest m.E. eine gute Möglichkeit, seinen sowohl technischen, als auch physischen (konditionellen) und psychischen (Stress/Druck) Stand zu sehen und diesen entsprechen zu entlohnen, wenn das gezeigte den Anforderungen (Curriculum) entspricht.

    Aber da ist wohl jeder Club/Verein anders eingestellt...

    Problematisch wird es meist dann, wenn man woanders mit trainiert und dort der Standard oder die Art des Trainings eben eine andere ist.
    Es ist nicht das Kleid, das Dich fett macht...es ist das Fett, das Dich fett macht. (Al Bundy)

  6. #51
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen

    irgend hatten alle, die stetig weiter trainiert hatten, mittlerweise einen brown belt oder black belt, dabei waren das leute, denen man du es nicht unbedingt zugetraut hätte (alle waren damals niedriger graduiert als ich )


    PS. meine besuche beziehen sich auf die besuche beim kickboxen, ju jutsu, bjj und karate .
    Gürtel sind so Motivationskrücken für Anfänger und Kinder.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  7. #52
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.758

    Standard

    ich bin der ansicht, sie helfen auch vielen erwachsenen auf eine gewisse weise.

  8. #53
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bin der ansicht, sie helfen auch vielen erwachsenen auf eine gewisse weise.
    Ja. Meine Zweitklässler kriegen grosse Augen, wenn sich mich mal zufällig mit Pyjama und Schwarz sehen.

    Die 15 jährige Schülerpraktikantin, die fast täglich im MMA gym trainiert, fragt allerdings einfach " Kann ich mit Ihnen sparren ? "
    "We are voices in our head." - Deadpool

  9. #54
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    ... Die 15 jährige Schülerpraktikantin, die fast täglich im MMA gym trainiert, fragt allerdings einfach " Kann ich mit Ihnen sparren ? "

    Sportiv-selbstbewusst?

  10. #55
    Registrierungsdatum
    06.11.2024
    Alter
    57
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    @Carstenm: Deckt sich mit meiner Erfahrung, viele bleiben beim Braungurt hängen weil sie den Aufwand scheuen (der oft auch viel unnützen Ballast mit sich bringt). Das Gleiche mit dem 1.DAN.
    Dem würde ich auch zustimmen. Ich habe allerdings auch schon Sportler bei der Prüfung zum 1. Meistergrad scheitern sehen. Wenn es sich dann um eine rein sportliche Entscheidung handelt, vertretbar, allerdings bieten die Zusammensetzungen der Dan-Kommissionen manchmal auch das Potential für nicht „rein sportliche Entscheidungen“.

  11. #56
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.615

    Standard

    Ja, letzteres haben wir im Verband auch gerade erst erlebt. Den umgekehrten Fall kenne ich aber auch.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  12. #57
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.358

    Standard

    Thread ist zwar Alt , aber hab passend dazu ein Ereignis miterlebt wo wieder jemand nach 15 Jahren BBJ Blackbelt geworden ist, der von der reinen Kampfstärke eher Lila ist. Vom Wissen aber ist der Blackbelt okay.
    15 Jahre konstant dabei ... vor 3-4 Jahren durch mehrere Verletzungen von Wettkämpfen und vom aktiven Rollen zurückgezogen , dafür aber das Unterrichten übernommen. Nun 40 Jahre.
    Einen ähnlichen Fall habe ich letztes Jahr erlebt , da waren es aber glaube ich sogar 18 Jahre BJJ und 47 Jahre alter.

    Die Sache ist halt es gibt verschiedene Faktoren die eine Blackbelt Adequate Kampfstärke irgendwann verhindern. Die Jungs bleiben aber trotzdem fleißig dabei und nach so vielen Jahren gibts dann irgendwann halt den "honorary" Blackbelt für Wissen und Erfahrung sowie konstantes beschäftigen mit BJJ über 15 bzw 18 Jahre.
    Auch wenn ein competition Lilagurt beide zerlegen würde.

    Finde ich trotzdem okay mittlerweile

    Die richtig Kampfstarken Leute bekommen ihren BJJ halt viel schneller (Meist ca. 8Jahre) und die anderen bekommen ihn nach 15,16 oder noch mehr Jahren als Annerkennung für quasi "Lebenslanges" beschäftigen mit BJJ
    Geändert von Royce Gracie 2 (27-06-2025 um 08:37 Uhr)
    -

  13. #58
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Für mich hat der Blackbelt halt mehrere Säulen ... Zeit die man trainiert hat, Dinge die man kann und wie man sich und sie entwickelt, Wettkampferfolge, charakterliche Entwicklung ... nicht alles muss immer gleich erfüllt sein und wie du bereits geschrieben hast, wenn jemand als Lilagurt Braun- und Schwarzgurte besiegt dann geht es halt schneller, ist alles eine Frage der Gewichtung.

    (Alles bezogen auf das BJJ)
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  14. #59
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.758

    Standard

    und deshalb sind bjj blackbelts auch nichts anderes als andere BB. es ist immer eine subjektive entscheidung des verbandes / der prüfer / der verleiher.......

  15. #60
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    und deshalb sind bjj blackbelts auch nichts anderes als andere BB. es ist immer eine subjektive entscheidung des verbandes / der prüfer / der verleiher.......
    klar, sehe ich auch so ...
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Black belt mit bier in der Hand vs Blue belt
    Von Dreifacher ninja im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-03-2017, 14:43
  2. Black Belt Nearly Choked Unconscious By White Belt
    Von icken im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-10-2014, 23:44
  3. Blue Belt verarztet Black Belt :D
    Von SSebi1 im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17-05-2013, 15:14
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29-07-2009, 01:37
  5. Wie groß/schwer seit ihr? und wie lange trainiert ihr was habt ihr bis jetzt erreicht
    Von K1 Fighter im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20-01-2008, 13:17

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •