Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: Focus on learning Escapes First is bad (Personal Opinion)

  1. #16
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.364

    Standard

    Ich sags ganz simpel im BJJ sollte man sich in jeder Position gleich gut fühlen. Also egal ob Back Mount Bottom oder Mount Top, man sollte die Skills haben sich überall wohl zu fühlen.

  2. #17
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.277

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Ich sags ganz simpel im BJJ sollte man sich in jeder Position gleich gut fühlen. Also egal ob Back Mount Bottom oder Mount Top, man sollte die Skills haben sich überall wohl zu fühlen.
    Das braucht aber halt Zeit.

    Im Endeffekt führen viele Wege nach Rom.
    -

  3. #18
    Registrierungsdatum
    08.06.2006
    Ort
    Franken / Lauf an der Peg.
    Alter
    42
    Beiträge
    2.804

    Standard

    Ich finde es cool wenn die Kids so in kurzer Zeit eine schwer passierbare Guard entwickeln können. Schade wenn sie nach zwei jahren Training Probleme mit Kesa gatame haben, das darf dann halt nicht passieren.

    Ich persönlich liebe Escapes und beginne viele meiner Roles aus der Unterlage Mount, Sidemount. Bei Escapes verschafft man sich Platz und baut Frames und Hindernisse auf. Man kann jeden Escape in Segmente Zerlegen und hat dann im Grunde einen Guardpass bzw. eine (Half) Guard Retention die man so auch drillen könnte.

  4. #19
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.364

    Standard

    ALso wenn man mal die Punkt aussen vor lässt, muss man es auch mal umgekehrt betrachten. Was ist ekelhafter als jemand dessen Guard man passiert und der sich dann recht schnell wieder aus Side Mount, etc. befreien kann. Wie demontivierend ist das, wenn man Energie reinsteckt und dann wieder von vorne anfangen muss. Auch eine Art und Weise das Ganze zu betrachten.

  5. #20
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.663

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    ALso wenn man mal die Punkt aussen vor lässt, muss man es auch mal umgekehrt betrachten. ...

    Als bjj-laie meine ich es mal so verstanden zu haben:

    Dass zuerst die escapes gelernt werden, stammt vom sv-gedanken des bjj.
    Demgemäß geht man von der ungünstigsten position aus, in die man geraten kann und lernt zunächst die befreiung aus dieser.
    Somit lernt man u.a. von anfang an, den grundgedanken zu verinnerlichen, dass es auch aus der aussichtslosesten position noch einen ausweg gibt, den es zu finden gilt.
    Geändert von Kunoichi Girl (Heute um 11:10 Uhr)

  6. #21
    Registrierungsdatum
    08.06.2006
    Ort
    Franken / Lauf an der Peg.
    Alter
    42
    Beiträge
    2.804

    Standard

    Und dabei ist der Übergang zwischen Guard Retention und Side Escape eben auch fließend.

  7. #22
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.277

    Standard

    Man muss halt zwischen SV/MMA BJJ und Wettkampf BJJ unterschieden.
    Das hat Björn ja schon in einem der ersten Posts richtig gesagt und dem haben denke ich auch alle zugestimmt.

    Pin-Escapes first ist super in der SV weil die Gegner schlecht sind
    Hab ich auch in meinem ersten Post direkt angesprochen.

    Ein Weissgurt schafft keinen Pin-Escape gegen einen höheren Gurt außer dieser lässt es zu
    gegen einen Straßenrowdi dagegen klappt das zuverlässig
    -

  8. #23
    Registrierungsdatum
    08.06.2006
    Ort
    Franken / Lauf an der Peg.
    Alter
    42
    Beiträge
    2.804

    Standard

    Übergänge zwischen Positionen werden mit den Jahren eh immer fließender und man kann zwischen einem frühen Escape und einer späten Guard Retention nur schwer eine Grenze ziehen. Vermutlich beginnt der Escape erst dann wenn erst wieder Platz für Frames geschaffen werden musste. Was schafft ein Weißgurt überhaupt gegen einen höheren Gurt?

  9. #24
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.364

    Standard

    Ich würde die Hierarchie der Fähigkeiten wie folgt definieren. Von "einfach" zu am schwierigsten:

    1. Überleben, nicht getappt werden
    2. Escape aus einer schlechten Position
    3. Kontrolle in einer dominanten Position
    4. Submission

    Ausnahme bilden vielleicht noch dynamische Beinhebel, die wie ein "Joker" genutzt werden können und manchmal einfacher sind, als positionelle Kontrolle.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Punkte des Dim Mak - Der Gallenblasenmeridian" - Your Opinion?
    Von OneTwo im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05-07-2011, 13:57
  2. Welche Kampfsportart für Kinder / Raum Bad Kreuznach, Bad Sobernheim?
    Von Freyamaus im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-08-2010, 08:15
  3. Kinder-Training im Raum Bad Neustadt / Bad Kissingen?
    Von Sarkoplasm.Retikulum im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-07-2009, 18:11
  4. First Strike & First Aid
    Von Lars´n Roll im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12-05-2007, 07:15
  5. suche MT schule im Raum Bad Kissingen/Bad Neustadt(a.d.S.)
    Von g.c. im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-08-2005, 16:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •