Alex Kostic ist kein typischer Kampfkünstler. Kein Dogmatiker, kein Showman. Er verkörpert einen Zugang zur Kampfkunst, der spielerisch, offen und tiefgründig ist. Sein Ansatz – Systema Homo Ludens – ist mehr als klassische Systema-Lehre: Es ist eine Einladung, Kampf nicht als Technik-Sammlung zu sehen, sondern als lebendige, persönliche Entdeckungsreise. In diesem Seminar steht nicht das Nachahmen im Vordergrund, sondern das Erforschen.
Bewegung wird nicht kopiert, sondern entwickelt – aus der eigenen Körperintelligenz heraus. Es geht darum, sich unter Druck zu entspannen, aus der Intuition heraus zu handeln und eine innere Ordnung zu finden, die nicht auf Regeln, sondern auf Klarheit und Präsenz beruht. Kostic verbindet Prinzipien aus Systema, MMA, struktureller Körperarbeit und Bewegungsschulung – doch im Kern geht es immer um dasselbe: Freiheit in der Bewegung.
Nicht als Chaos, sondern als tief empfundene Ordnung, die nur entsteht, wenn man bereit ist, loszulassen. Dieses Seminar richtet sich an alle, die Kampfkunst nicht als starres System verstehen, sondern als etwas Lebendiges.
Ob aus Systema, Grappling, Selbstverteidigung oder klassischem Kampfsport – wer offen ist, wird von diesem Training profitieren. Man muss es erleben, um es zu verstehen.