
Zitat von
Royce Gracie 2
Vielleicht Axel Wagner von UCC ?
Er meinte ja das ganze ist ziemlich einfach: Wenn dich jemand von vorne festhält und du machst ne Kreisbewegung mit den Armen , während derjenige sich nicht anpasst und weiter versucht von vorne festzuhalten, dann kommst du raus. Feddich... so einfach der ganze Zauber ?
.
Das ist definitiv korrekt . Wurde auch hier im Forum schon mal angesprochen . Halbkreise genügen völlig , um lineares gegnerisches Bewegen permanent zu scheren im Vektor . Nebenbei generierst du ähnliche Effekte des Kräftescherens durch den "Ellenbogenmotor" . Da du dem Gegner einen Vektor mit dem Kontaktpunkt gibst , auf den er sich ausrichtet mit seinem eigenen vektor , z.b. beim bekannten Armekreuzen (funktioniert aber überall) und man selber aber durch das Bewegen mit Ellenbogenführung einen scherenden Vektor dazu gibt . Ebenfalls immer. . Auch das kann man , wenn man sensibel genug ist jederzeit selbst testen und erfahren .
ich kann mir kein Szenario vorstellen wo das für MMA irgendwas bringen kann
Ev. einfach die Ebenen betrachten auf denen gelehrt wird ?
Damit meine ich ,... wenn ein MMAler einem Aikidoka (ist ja schon vorgekommen) was beibringt , dann bezieht sich das eher auf die kämpferische Ebene , aber er wird ihm kaum etwas im Bereich Aikido beibringen . Ich denke bis hier wirst auch du mitgehen.
Umgedreht , sehe ich kein Problem MMAler oder Ringer , selbst Judoka , noch etwas auf der Ebene von Körperschwerpunkt , Körperorganistation , Körpersprache und ja , auch Vektorarbeit , beizubringen , OHNE damit anzudeuten ihnen irgendwas im Bereich MMA , oder Judo oder Ringen selbst , beibringen zu wollen . Nur mal so als Idee.
Was ich damit sagen will. bei dieser Form der Körperarbeit , ich nenne das mal so, geht es nicht drum etwas völlig Neues zu machen , deshalb ja auch meine Kritik an KRK und CO. , sondern nur darum altes Bekanntes , auf einer etwas feineren Ebene zu generieren , und somit ein Werkzeug zu bekommen Effekte "unbemerkter" "nicht so offensichtlich , zu bewirken . Das ist eigentlich schon alles.
Die grundlegenden Effekte , wie z.b. dein angesprochenes kreisförmiges Arbeiten und die damit erzielten Scherungen (als Beispiel) , bleiben immer gleich . Da hast du völlig Recht .
Geändert von Cam67 (10-07-2025 um 16:52 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)