Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 135 von 172

Thema: Abwehr und Verhalten gegen freilaufendene Hunde

  1. #121
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.105

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Was ich immer am schlimmsten fand, waren die Leute, die meinten meinen Hund ungefragt streicheln zu müssen oder ihre Kinder teilweise sogar hingeschickt haben mit den Worten: streichel doch mal den Wauzi.
    Privat- oder Diensthund? Der Cousin von meinem Vater war früher Hundeführer bei der Polizei und hatte einen Schäferhund der auch scharf & trainiert war, den hätte ich nicht ungefragt gestreichelt

  2. #122
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.107
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Egal ob Privat- oder Diensthund, man streichelt nie einen Hund, wenn der nicht signalisiert, dass er das möchte.
    Hunde haben eigene Persönlichkeiten, die man respektieren muss.
    Zudem kann ich das Bedürfnis, fremde Hunde zu streicheln, überhaupt nicht nachvollziehen.

  3. #123
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bin gestern im wald auf zunächst herrenlose Hunde, u.a. ein husky, getroffen, die auf mich zuliefen und an mir sprang dann der husky hoch. ich deutete sein verhalten nicht als aggressiv, trotzdem sprang er mehrfach in richtung gesicht und arme / hände und saute mich völlig ein
    [...]
    oder hättest ihr dies gar nicht erst geduldet und den hund sofort abgewehrt?
    Ich möchte sicher nicht von Hunden angesprungen und eingesaut werden.
    Welche Abwehrmöglichkeiten hätte es denn gegeben, bzw. wie haben sich die anderen Hunde verhalten?

  4. #124
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.107
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 LHundG NRW: Ein Hund gilt bereits dann gefährlich, wenn er einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen hat.

    Was bedeutet "in Gefahr drohender Weise angesprungen"?
    In Gefahr drohender Weise angesprungen bedeutet gemäß § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 LHundG NRW, wenn durch das Anspringen des Hundes, bei verständiger Betrachtung und Würdigung aller Umstände des Einzelfalles, die Gefährdung eines Menschen zu befürchten war. Dies gilt insbesondere der Fall, wenn Kinder oder Senioren unkontrolliert von einen Hund angesprungen werden, dass diese umfallen oder umzufallen drohen.
    Vollsabern oder Einsauen haben die Gerichte wohl bisher nicht als gefährlich eingestuft.

  5. #125
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.187

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Was ich immer am schlimmsten fand, waren die Leute, die meinten meinen Hund ungefragt streicheln zu müssen oder ihre Kinder teilweise sogar hingeschickt haben mit den Worten: streichel doch mal den Wauzi.
    "Brauchen Sie das noch? Oder haben Sie zu viele davon?"

    Ich weiß, was du meinst. Solche Mitmenschen sind einer der Gründe, warum ich menschenfreundliche Rassen bevorzuge. Man kann manchmal gar nicht so schnell gucken, wie Leute "Dumm Tüch" machen.
    Geändert von Ripley (02-12-2024 um 06:52 Uhr)

  6. #126
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.748

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen



    da ich kein hundekenner bin ,konnte ich das verhalten schlecht einstufen und frage mich heute wie hätte mich optimal verhalten und wie, wenn es kritischer geworden wäre, wie heftigeres anspringen, knurren oder gar beissen? oder hättest ihr dies gar nicht erst geduldet und den hund sofort abgewehrt?

    In dem moment hast Du wahrscheinlich richtig gehandelt.

    Für die zukunft könntest Du zb ein hundeabwehrspray und einen elektroschocker bei Dir führen.

  7. #127
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.947

    Standard

    Mein Privathundd, eine französische Bulldogge. Aber auch der hat mal so eben beim fressen ne Schweinerippe zerbissen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  8. #128
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    Für die zukunft könntest Du zb ein hundeabwehrspray und einen elektroschocker bei Dir führen.
    aber nicht zu früh zücken, sonst zieht man den Unmut der Halter auf sich:

    „Hätte dem eine geklatscht“ - Toni Kroos tobt nach Vorfall mit Jogger in Köln

    https://www.focus.de/sport/fussball/...260266044.html

  9. #129
    MatscheOne Gast

    Standard

    Reagieren Hunde eigentlich auf Strobolampen..?

    Und wenn ja, wie...?

    Taschenlampe hab ich immer dabei, Messer im Wald nur, wenn ich damit rechne zwei Tage länger zu bleiben....
    Geändert von MatscheOne (02-12-2024 um 17:43 Uhr)

  10. #130
    MatscheOne Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    aber nicht zu früh zücken, sonst zieht man den Unmut der Halter auf sich:

    „Hätte dem eine geklatscht“ - Toni Kroos tobt nach Vorfall mit Jogger in Köln

    https://www.focus.de/sport/fussball/...260266044.html
    Nee, glaub ich nicht, ich hab ja das Pfefferspray, nicht Toni....

  11. #131
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.748

    Standard

    Hier eine erfolgreiche pitbullkontrolle:



  12. #132
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.447

    Standard

    kontrolliert er den hund über die ohren?

  13. #133
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.764

    Standard

    reagieren hunde eigentlich agressiv bei nutzung von abwehrspray oder ist dann wirklich ruhe?

    ich hatte gestern wieder mal eine brenzlige situation mit einem großen hund und überlege mir die anschaffung von hundeabwehrspray..... ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das sinnvoll ist.
    Geändert von marq (10-07-2025 um 14:59 Uhr)

  14. #134
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.670

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich hatte gestern wieder mal eine brenzlige situation mit einem großen hund und überlege mir die anschaffung von hundeabwehrspray..... ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das sinnvoll ist.
    Was für eine brenzlige Situation war das denn? Wenn der Hundehalter das als vollkommen harmlos ansieht und Du sprühst den Hund ein, hast Du anschließend eventuell deutlich mehr Ärger.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  15. #135
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.764

    Standard

    der hund war herrenlos oder außer reichweite

Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Selbstschutz gegen Hunde was ist erlaubt und wann?
    Von MCmuscle im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06-07-2018, 09:45
  2. Selbstverteidigung gegen Hunde
    Von Mormedil im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 28-01-2009, 07:09
  3. selbstverteidigung gegen hunde möglich ?
    Von budojon im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08-05-2007, 23:56
  4. Selbstverteidigung gegen Hunde!
    Von R.E. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 253
    Letzter Beitrag: 15-04-2006, 13:17
  5. SV gegen Hunde
    Von Fidibus im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-07-2002, 22:41

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •