Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Zeige Ergebnis 76 bis 86 von 86

Thema: Ruf der Hyäne : EWTO - Natalie und Schrön

  1. #76
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.820

    Standard

    Magic Hands für MMA ... hätte man ja mal transparent, als Clip veröffentlichen können. Aber dem will man sich wohl nicht preisgeben, muss wie dieses Sparring sein, das Schrön und seine Schüler angeblich machen ... alles in der guten alten Closed Door Tradition.

  2. #77
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.312

    Standard

    Zitat Zitat von Zhijepa Beitrag anzeigen
    Magic Hands für MMA ... hätte man ja mal transparent, als Clip veröffentlichen können. Aber dem will man sich wohl nicht preisgeben, muss wie dieses Sparring sein, das Schrön und seine Schüler angeblich machen ... alles in der guten alten Closed Door Tradition.
    Es gibt ja ein HighlightVideo zum Seminar auf Facebook, dort erkennt man aber nichts weil es nur Bilder vom Magic Hands gibt dafür aber 3 x wiederholt der clip von einem Wrestling Pulldown mit In-Arm Guillotine.
    Und wie Schrön einen normalen BJJ Figure4 Armlock aus der Sidemount zeigt.

    https://www.facebook.com/ewto.de/pos...7237887101100/
    Geändert von Royce Gracie 2 (11-07-2025 um 08:37 Uhr)
    -

  3. #78
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.559

    Standard

    Boden kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich sehe, wie da in Rücklage aus dem Hohlkreuz heraus geschoben wird, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch. Das will man mit Push Hands vergleichen. Ernsthaft?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #79
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.021

    Standard

    Gefällt mir das nächste Video besser, wenn man das irgendwann noch mit Power und Durchsetzungskraft trainiert kann man mit so nem WT auch was anfangen, kämpferisch gesehen...:

    https://www.facebook.com/reel/1019691366611442

  5. #80
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Gefällt mir das nächste Video besser, wenn man das irgendwann noch mit Power und Durchsetzungskraft trainiert kann man mit so nem WT auch was anfangen, kämpferisch gesehen...:

    https://www.facebook.com/reel/1019691366611442

    Gut, aber sifu backhaus ist imo auch nicht der typische heutige wt-mann (w/d/m):



    https://www.waz.de/region/rhein-und-...waeltigte.html

    https://www.waz.de/lokales/duisburg/...erstecher.html

    https://wingtsunwelt.com/content/%E2...niert%E2%80%9C

    https://www.ewto.com/meister/lutz-backhaus/


    Soweit ich mich richtig erinnere, war/ist er zudem von beruf bergmann/grubenarbeiter (gewesen).
    Geändert von Kunoichi Girl (12-07-2025 um 08:33 Uhr)

  6. #81
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.559

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Gefällt mir das nächste Video besser, wenn man das irgendwann noch mit Power und Durchsetzungskraft trainiert kann man mit so nem WT auch was anfangen, kämpferisch gesehen...:
    Einig.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #82
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.843

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Einig.
    dennoch sollte man der kleinen erst mal beibringen, wie man schlägt (mit entsprechender struktur und "spannung" im richtigen moment) und erst dann zum armschach übergehen, sonst bleibt das auf ewig verinnerlichtes pitschepatsche ohne erkennbar "echtem" schlag zwischendrinn
    weich und hart gehören sinnvoll verkettet, nicht nur weich mit butterweich ohne wumms zwischendrinn
    angHell hats ja auch gesagt, mit: "wenn... irgendwann Power und Durchsetzungskraft..." nur: das sollte m.e. zuerst kommen, dann erst das "drumherum". und wer's denn mag und darin einen gewinn sieht, kann sich ja dann, also im übernächsten schritt, noch mit den magic hands verfeinern.
    für mich sollte alles, das mit SV wirbt, vom einfachen zum komplexen, vom groben zum feinen, vom direkten zu den taktischen "umwegen" gehen. für armschach ist das im gezeigten fall m.e. dann noch zu früh, wenn daraus keine knackige gerade geschlagen werden kann. bis dahin kann man evtl. noch einfache traps und checkings einbauen, aber nocht nicht das gezeigte (was sie ja gar nicht mal so schlecht macht... )
    es geht nicht darum, weiches "scharf" zu machen, sondern, "scharfes" in erweiterte (weiche) zusammenhänge einzubauen, ohne es dadurch zu entschärfen.
    am liebsten hab ich mit anfängern trainiert, die zb. vorher ein paar monate beim boxen waren. mit denen, die aus "weichen" systemen kamen, war schwer zu trainieren. die konnten keinen druck erzeugen und keinen aushalten, wenn es zb. ums "schlägern" ging. der boxer konnte sich immer viel schneller "weiches" antrainieren, als der "weiche" boxen (im sinne von brauchbar "schlägern" ).

  8. #83
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.559

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    dennoch sollte man der kleinen erst mal beibringen, wie man schlägt (mit entsprechender struktur und "spannung" im richtigen moment) und erst dann zum armschach übergehen, sonst bleibt das auf ewig verinnerlichtes pitschepatsche ohne erkennbar "echtem" schlag zwischendrinn
    Ich hätte das jetzt nr als eine von vielen Übungen gesehen. Da kann man Armschach imho auch schon mal spielerisch einbauen. Bei vielen KArateka hätte man da besser mal früher oder überhaupt getan.

    Aber auch da einig, wenn daraus nie ein Schlag mit Power erfolgt, dann bleibt es ewig beim Pitschepatsche und ist irgendwann (fast) nicht mehr zu korrigieren. Doch dieses Problem haben ja alle KK mehr oder weniger.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #84
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.021

    Standard

    Jo, die Perspektive verstehe ich auch, aber hey, das Mädchen ist 6 oder so, glaube da ist das echt noch nicht so wichtig und kann auch noch mit 10 oder 12 nachtrainiert werden ohne Nachteile in dem Alter, da sehe ich tatsächlich ein spielerisches Training erstmal als wichtiger an.

  10. #85
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.843

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich hätte das jetzt nr als eine von vielen Übungen gesehen. Da kann man Armschach imho auch schon mal spielerisch einbauen. Bei vielen KArateka hätte man da besser mal früher oder überhaupt getan.

    Aber auch da einig, wenn daraus nie ein Schlag mit Power erfolgt, dann bleibt es ewig beim Pitschepatsche und ist irgendwann (fast) nicht mehr zu korrigieren. Doch dieses Problem haben ja alle KK mehr oder weniger.
    da sind wir uns einig. natürlich kann und sollte man das nebenher auch am anfang machen, aber eben nebenher
    ich hab so den eindruck, weil sie armschach für ihr alter recht gut kann, aber keinen schlag mit spannung, dass sie bisher, im vergleich, letzteres kaum geübt hat - nicht mit der intensität, wie armschach. sonst sähe es, ganz altersunabhängig, anders aus und ich wäre vollauf begeistert, was sie in so jungen jahren kann.

    @angHell: stimmt und stimmt zugleich nicht. da ist wieder die frage: wird es als "WT schreibt man SV" mit "einfachem wegschieben" und "stärkere besiegen" verkauft, oder als körperschulung, die auf fähigkeiten zielt, die später mal "kämpferisch" brauchbar sein könnten.
    ich hatte da das SV-gerede auch im eingangsclip im sinn und der clip mit dem begabten mädchen steht damit ja in unmittelbarem zusammenhang. oder hab ich da was falsch verstanden? (dass ich oft übertreibe, weiß ich ja )

  11. #86
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.021

    Standard

    Wie oben schon gesagt, kann ich mir das Video nicht angucken, und gebe hier auch nichts auf dieses Gerede, das war nur meine persönliche Einschätzung zum dem Video, unabhängig davon was jemand dazu sagt oder erklärt.

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Dr. Natalie von Rothenburg - Was ist denn jetzt passiert?
    Von jkdberlin im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-02-2025, 10:52
  2. Podcast: Ruf der Hyäne - Visionär Kernspecht
    Von Zhijepa im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14-12-2024, 09:14
  3. Neuer EWTO-GM Thomas Schrön
    Von BUJUN im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 18-05-2016, 08:56
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11-06-2012, 12:06
  5. EWTO <-> Thomas Schrön
    Von Lehrmeister im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27-12-2006, 21:28

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •