
Zitat von
Björn Friedrich
Naja, der Mensch ist viel zu eitel geworden,
DER MENSCH als solcher? Also die indische Kleinbäuerin ebenso wie die mexikanischen Slumbewohner ... alle zu eitel geworden? Hört, hört.
Nehmen wir uns doch bitte nicht als Nabel der Welt; es gibt noch ganz andere Lebensrealitäten als unsere, egal wie man sie nun benennt oder bewertet. Und dass die nun plötzlich alle einheitlich okkupiert werden und plötzlich dem EINEN Was-auch-immer unterworfen werden, halte ich für sehr weit hergeholt. Es hat sich ja noch nicht mal die Geldwirtschaft hundertprozentig durchgesetzt.
Also ich vertraue darauf, daß die bestehende kulturelle, wirtschaftliche etc. Vielfalt solche Vereinheitlichungstendenzen untergräbt bzw. direkt verhindert.
Wer blutet, wischt die Matte sauber.