Seite 27 von 31 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 405 von 459

Thema: Bildungsmisere

  1. #391
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Dennoch sind Suggestivfragen kein guter Diskussionsstil Pans. Du kannst ja auch einfach selber mal erläutern, wo du in der Aussage ein mögliches Problem siehst. Ich denke, das würde die Diskussion mehr voranbringen, als immer diese kryptische Fragerei.

  2. #392
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    bist Du Mathelehrer?
    Bringe doch mal Beispiele aus deinem Alltagsleben, in denen dir der Strahlensatz oder Sattelpunkt oder oder oder weitergeholfen haben.

  3. #393
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.099
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ......Bezug zischen dem Thema "Bildungsmisere" und der Frage an einen Lehrer, der Inhalte des Matheuntericht als für das spätere Leben uninteressant bezeichnet, ob der Mathelehrer ist...
    Du hättest ja auch auf Zeni's Bezug von Inhalte eines Lehrstoffes und seiner angesprochenen sozialen Prägung durch die ART der Lehrstoffverabreichung , eingehen können. Statt einen Brocken hinzuwerfen ohne weitere Erläuterung.

    Zen hat ja nicht generell inhalte als uninteressant bezeichnet , sondern Beispiele gebracht , wo man sich schon fragen kann , wie wichtig sie im späteren Leben eines Schülers sein werden und ob es nicht genügt sie dann im später , wenn benötigt in den speziellen Ausbildungswegen , z.b. Berufsausbildungen , zu vermitteln . Der Fokus seiner Argumentation lag nunmal in Aufbau der Lerhstoffvermittlung . Ein Einmaleins und grundlegende Algebra hat er ja wohl nicht abgelehnt.
    Geändert von Cam67 (19-07-2025 um 12:36 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #394
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Dennoch sind Suggestivfragen kein guter Diskussionsstil Pans.
    "Bist Du Mathelehrer?" ist keine Suggestivfrage.
    Entweder weißt Du das nicht, oder Du versuchst mir hier einen schlechten Diskussionsstil zu unterstellen, was Du eventuell für einen guten Diskussionsstil hältst.

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Du kannst ja auch einfach selber mal erläutern, wo du in der Aussage ein mögliches Problem siehst.
    Das ist ganz einfach:
    Wenn er Mathelehrer ist, dann hat er m.E. seinen Beruf verfehlt.
    Ein Lehrer, der nicht selbst ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches mitbringt, der kann natürlich auch bei seinen Schülern keines erzeugen.

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ich denke, das würde die Diskussion mehr voranbringen, als immer diese kryptische Fragerei.
    Was soll denn an der Frage "bist Du Mathelehrer" "kryptisch" sein?
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #395
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.099
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    "
    Das ist ganz einfach:
    Wenn er Mathelehrer ist, dann hat er m.E. seinen Beruf verfehlt.
    Ein Lehrer, der nicht selbst ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches mitbringt, der kann natürlich auch bei seinen Schülern keines erzeugen.
    ?
    Interesse für ein Fachgebiet haben . schliesst nicht ein Hinterfragen aus , wie dieses Fachgebiet an Nichtfachleute weiter vermittelt werden sollte und wie tief man mit solchen Leuten (z.b. Kinder und Jugendliche ) im Allgemeinen gehen sollte.
    Deine Schlussfolgerung . das zeni nun ein gewissen Interesse an seinem eigenen Fach fehlt , weil er hinterfragt , ist Unsinn.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  6. #396
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Du hättest ja auch auf Zeni's Bezug von Inhalte eines Lehrstoffes und seiner angesprochenen sozialen Prägung durch die ART der Lehrstoffverabreichung , eingehen können. Statt einen Brocken hinzuwerfen ohne weitere Erläuterung.
    Und Du hättest auch einfach mal die Finger still halten können, anstatt anderen vorzuschreiben, worauf sie in eine Diskussion einzugehen haben.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Zen hat ja nicht generell inhalte als uninteressant bezeichnet , sondern Beispiele gebracht , wo man sich schon fragen kann , wie wichtig sie im späteren Leben eines Schülers sein werden
    das ist dann wohl das Cam67sche Bildungsindeal...
    Don't armwrestle the chimp.

  7. #397
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.099
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Und Du hättest auch einfach mal die Finger still halten können, anstatt anderen vorzuschreiben, worauf sie in eine Diskussion einzugehen haben.

    ..
    ja hätte ich, hast du es denn bei deiner komischen Mathelehrerfrage ?
    Nimms als Vorschlag von mir , denn der Bezug von Zeni bleibt trotzdem bestehen . Und der heisst nunmal "wie verbinde ich Inhalte eines Lehrstoffes mit einer "sozialen Prägung" die dem späteren individuelleren Leben mehr entgegen kommt , als nur in einer Gesellchaft zu funktionieren " und " Welche Inhalte braucht es wirklich , um sich darauf vorzubereiten" ? . Egal wieviel Interesse der einzelne Lehrer nun für sein eigenes Fach hat .

    das ist dann wohl das Cam67sche Bildungsindeal..

    Nächste unsinnige Schlussfolgerung , verpackt in einer suggestiven Frage.
    Nein , das ist nicht mein Bildungsideal , das ist mein Ausdruck des Verständnisses für Zeni's Hinterfragen . Und ich finde es gut , daß es heute noch solche Lehrer gibt.
    Geändert von Cam67 (19-07-2025 um 13:29 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #398
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Bringe doch mal Beispiele aus deinem Alltagsleben, in denen dir der Strahlensatz oder Sattelpunkt oder oder oder weitergeholfen haben.
    Was soll das bringen?
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #399
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    "Bist Du Mathelehrer?" ist keine Suggestivfrage...
    Natürlich ist sie das, weil du folgendes suggerierst im Falle eines Bejahens;

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ...Wenn er Mathelehrer ist, dann hat er m.E. seinen Beruf verfehlt.
    Ein Lehrer, der nicht selbst ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches mitbringt, der kann natürlich auch bei seinen Schülern keines erzeugen...
    Was eine Unterstellung deinerseits und damit schlechter Diskussionsstil ist. Woher willst du aus der AUssage ableiten, dass der user kein "gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches" mitbringt? Vielleicht nimmt er es auch einfach nicht zu wichtig und gewichtet andere Aufgaben der Schule höher als nur Fachinhalte vermitteln?

    Hätte er die Frage verneint, hättest du wohl suggerieren wollen, er würde die Wichtigkeit von Mathe einfach nicht erkennen.

    Also so oder so, ein gutes Beispiel für eine Suggestivfrage.

    Das alles hättest du aber auch einfach lassen können, und stattdessen mal direkt erläutern können, wo du Probleme siehst.



    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ...Was soll denn an der Frage "bist Du Mathelehrer" "kryptisch" sein?
    Kryptisch in dem Sinne, dass bei dir solche Frage ja regelmäßig nicht wertneutral gestellt werden, sondern du Dinge implizit suggerierst und unterstellst. S.o.
    Geändert von Kensei (19-07-2025 um 13:35 Uhr)

  10. #400
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Also so oder so, ein gutes Beispiel für eine Suggestivfrage.
    ist es nicht
    Vermittelst Du so einen Unsinn in Deinem Unterricht?

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Das alles hättest du aber auch einfach lassen können, und stattdessen mal direkt erläutern können, wo du Probleme siehst.
    ich hab das auf Deine Nachfrage erklärt und Du hat mir daraus nachlesbar einen polemischen Strick gedreht....
    D.h. bei Deinesgleichen ist es egal was das Gegenüber sagt....

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Kryptisch in dem Sinne, dass bei dir solche Frage ja regelmäßig nicht wertneutral gestellt werden, sondern du Dinge implizit suggerierst und unterstellst. S.o.
    eine merkwürdige Defintion von kryptisch..
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #401
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.099
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    i
    ich hab das auf Deine Nachfrage erklärt und Du hat mir daraus nachlesbar einen polemischen Strick gedreht....
    ..
    Den Strick hast du doch dir selbst gedreht, da deine "Erklärung" nachlesbar In Bezug zur Kenseis Frage nach deinem Mathelehrerpost steht , der wiederum in Bezug zum Zeni's Post steht und du daraufhin nachlesbar von dir ,ein
    "Lehrer der nicht selbst ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches mitbringt" konstruierst. Was durchaus ein Geschmäckle von Unterstellung ist .

    Da muss man nichts drehen , was du nicht schon gedreht hast.
    Geändert von Cam67 (19-07-2025 um 14:02 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #402
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Den Strick hast du doch dir selbst gedreht, da deine "Erklärung" nachlesbar In Bezug zur Kenseis Frage nach deinem Mathelehrerpost steht , der wiederum in Bezug zum Zeni's Post steht und du daraufhin nachlesbar von dir ein
    "Lehrer der nicht selbst ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Inhalte seines Faches mitbringt" konstruierst.
    Pfft was gibt es denn bei dieser Aussage groß zu konstruieren?:

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Ich sage mir immer, da werden künftige Generationen geprägt und wie heißt es so schön: Wir als Lehrkräfte sind der unsichtbare Lehrplan. Kein Schwein interessiert doch später, was ein Sattelpunkt war oder wie der zweite Strahlensatz ging. Aber diese soziale Prägung, das bleibt.

    Damit sind ja wohl keine wirklichen Schweine gemeint, sondern "kein Schwein" steht für "niemand".
    Da schreibt also jemand aus seiner Perspektive, dass so etwas wie Grundlagen der Mathematik, niemanden später interessieren.
    Da gehe ich mal davon aus, dass es ihn selbst nicht interessiert und er nicht nachvollziehen kann, dass sich jemand dafür interessiert.
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #403
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Ich seh' da kein "Geschmäckle", sondern eine knallharte ad hominem Unterstellung, die die Diskussion null voranbringt und maximal geeignet erscheint, den Faden zu zerschießen.

    Sinnvoll wäre gewesen, dass Problem zu beschreiben, welches man mit den Aussagen von user XY hat und dann zu erklären, wo man den Sinn von bestimmten Inhalten des Matheunterrichts sieht. Ganz ohne Angriffe gegen die Person und Profession des users.

    Das kann nicht zuviel verlangt sein, in einem unpolitischen Diskussionsforum.

  14. #404
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.459

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ich seh' da kein "Geschmäckle", sondern eine knallharte ad hominem Unterstellung, die die Diskussion null voranbringt und maximal geeignet erscheint, den Faden zu zerschießen.
    .
    Alter, ich hab hier nur eine einfache Frage gestellt.
    Aber nun werde ich massiv von allen Seiten angegriffen und das ist geeignet den Thread zu zerschießen!

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Sinnvoll wäre gewesen, dass Problem zu beschrieben, welches man mit den Aussagen von user XY hat
    .
    Dazu müsste ich erst mal wissen, ob User XY nun Mathelehrer ist oder nicht.
    Wenn ein MINT-ferner Lehrer sich abfällig über den Sinn von Matheunterricht auslässt, dann ist das halt so aber auf der gleichen Ebene, wenn ein Bewegungslegastheniker im Lehramt den Sinn von Sportunterricht "hinterfragt".

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    und dann zu erklären, wo man den Sinn von bestimmten Inhalten des Matheunterrichts sieht.
    Bei MINT-fernen Leuten, die meinen, "Bildung" wäre ausreichend vermittelt, wenn man nur das lernt, was man später im Alltag braucht, ist so eine Erklärung wohl sinnlos.
    Bei denn anderen überflüssig.

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ganz ohne Angriffe gegen die Person und Profession des users.
    Sagt jemand, der nun nichts anderes macht, als mich persönlich anzugreifen.
    Weil ich es wagte, jemand aus seiner Zunft zu hinterfragen....
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #405
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.099
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Da gehe ich mal davon aus, dass es ihn selbst nicht interessiert und er nicht nachvollziehen kann, dass sich jemand dafür interessiert.
    Ein "da gehe ich von aus" ist numal kein Fakt, sondern eine Annahme. Nimmst diese Annahme und fängst an User darauf zu reduzieren oder ihre Inhalte zu einseitig und abseits IHRES Kontextes zu bewerten , wird da ganz schnell ein Konstrukt daraus. Genauso wie hier geschehen.
    Ein simples "Pfft" ändert da auch nichts dran.

    Und nebenbei, falls noch nicht bemerkt . Es waren nur Beispiele von Zen . Nichts davon rechtfertigt deine generelle Konstruktion.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 27 von 31 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •