Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Themenwochenende ZWEIKAMPF in der Keltenwelt am Glauberg am 26./27.07.

  1. #1
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    2.296

    Standard Themenwochenende ZWEIKAMPF in der Keltenwelt am Glauberg am 26./27.07.

    Am Samstag, 26. Juli, und Sonntag, 27. Juli, heißt es in der Keltenwelt am Glauberg: Zweikampf. Beim großen, archäologischen Themenwochenende dreht sich alles um Kampfkunst und Körpereinsatz.

    Die Geschichte des Menschen ist untrennbar mit dem Zweikampf verbunden - sei es als Duell, als ritueller Akt oder als sportliche Auseinandersetzung. Wie wurde früher gekämpft? Welche Techniken wurden überliefert - und welche vergessen? Und was verraten uns heute noch die Waffen von damals?

    Die Besucherinnen und Besucher erleben ein abwechslungsreiches Programm mit Kampfschauen, Workshops, einer Ausstellung und zahlreichen Mitmachstationen. Dabei spannt sich der Bogen von der Antike und natürlich die Kelten über das Mittelalter bis hin zur Moderne. Höhepunkte auf der Kampffläche sind die Schaukämpfe, die sich den ganzen Tag über Schlag auf Schlag abwechseln.

    Die Gruppe Ludus Nemesis macht römische Gladiatur lebendig – mit Helm, Schild und Arenawaffen. Mark De Fazio vom Bund Deutscher Human Pankratiasten lässt das altgriechische Pankration wieder aufleben – einen antiken Kampfsport, der Boxen, Tritte und Ringen miteinander kombiniert.

    Die Keltenwelt am Glauberg selbst zeigt erstmalig den Versuch, keltische Kampfkunst aus der Zeit des Keltenfürsten vom Glauberg wiederauferstehen zu lassen. Dazu wurde eigens ein Arbeitskreis eingerichtet, der den Umgang mit den Glauberger Waffenfunden praktisch untersucht.

    Auch der Fechtclub Gelnhausen schließlich demonstriert den mittelalterlichen Schwertkampf – kraftvoll, präzise und eindrucksvoll. Mit der Gruppe Highland Broadsword erleben die Gäste HEMA, wie sie bis in die frühe Neuzeit überliefert wurden. Und der Verein Karate Do-Kyohan Glauburg präsentiert das japanische Karate-Do in Theorie und Praxis.

    Auch abseits der Arena ist viel geboten: Nicht nur bietet der Karate-Verein einen Schnupper-Workshop an. Die Kreativwerkstatt Mühlenbein lädt gegen Materialkosten zum Bau eigener Schilde und Schwerter ein. Der Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz informiert über Gewaltschutz und bietet Raum für Gespräche über Achtsamkeit, Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung. Auch alle anderen Gruppen stehen an Info-Ständen für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.

    Ein weiterer Höhepunkt ist die kleine Ausstellung des Vereins Deutsches Kampfsportmuseum, das sich dort erstmals öffentlich mit einer Auswahl von Objekten rund um die deutsche Kampfsport- geschichte präsentiert. Vorsitzender des Vereins ist zugleich der Direktor der Keltenwelt am Glauberg, Marcus Coesfeld. Dieser erläutert einige Schlaglichter – von alten Fechtbüchern über Boxsport-Spielzeugen bis hin zum wohl ältesten deutschen Judo-Schwarzgurt.

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.069

    Standard

    Zitat Zitat von Sojobo Beitrag anzeigen
    Die Keltenwelt am Glauberg selbst zeigt erstmalig den Versuch, keltische Kampfkunst aus der Zeit des Keltenfürsten vom Glauberg wiederauferstehen zu lassen. Dazu wurde eigens ein Arbeitskreis eingerichtet, der den Umgang mit den Glauberger Waffenfunden praktisch untersucht.
    Mensch, würde ich DAS gerne sehen - da können die Osprey-Bände trotz aller Verdienste ja überhaupt nicht mit, und die Messermacherbörse in Solingen ist auch kein Vergleich (Schnittvorführungen für Katana et al.)! Aaaaber ... mindestens 4 Std. Anfahrt - seufz. Nee, geht nicht.
    Werdet Ihr Videos irgendwo einstellen? Ich bitte darum!
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.338

    Standard

    Hallo Sojobo,
    spannende Sache. Leider etwas kurzfristig veröffentlicht. Ich versuche hinzukommen; gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe (Zimmer mit Frühstück wäre super)?


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  4. #4
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    2.296

    Standard

    Liebe marasmusmeisterin, schade, aber der Weg ist wirklich weit. Es wird aber tatsächlich ein paar Videos geben. :-)

    Liener Alfons, solltest du es so spontan noch schaffen, freue ich mich sehr. Ich schicke dir eine PM zu.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    11.10.2016
    Beiträge
    37

    Standard

    Hallo Sojobo,
    ich schließe mich meinen VorrednerInnen an: sehr spannendes Thema, wenn ich das früher gewusst hätte, wäre ich gerne vorbeigekommen - so ist das Wochenende leider anderweitig verplant.
    Trotzdem viel Spaß und Erfolg!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Legaler Zweikampf auf der Straße
    Von Yip-Man im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29-07-2015, 22:43
  2. [Verkaufe] Wing Tsun Kuen Gesamtwerk + Vom Zweikampf
    Von chris87 im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-09-2013, 10:45
  3. Was sind typische Anfängerfehler beim Zweikampf?
    Von Wolke im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22-04-2012, 18:59
  4. Verkaufe Buch: Vom Zweikampf
    Von Daniel Chan im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-04-2008, 22:28

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •