Seite 132 von 132 ErsteErste ... 3282122130131132
Zeige Ergebnis 1.966 bis 1.974 von 1974

Thema: Böker Sigyn: 42 a konform?

  1. #1966
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.395

    Standard

    Also zurück zum Meta-Topic - ich finde es cool, dass Victorinox was ohne Klingen gemacht hat und dann auch noch in Alox, aber es ist schade, dass die Ahle nicht dabei (mein meistgenutztes Victorinox-Tool) und schade, dass die beiden 93mm Modelle keinen Schlüsselring haben - ohne Klinge/Säge ist keines der Werkzeuge für langes Arbeiten gedacht und somit würde der Ring keine Ergonomie stören, aber erheblich zum besseren Tragen bei...ähh..tragen

  2. #1967
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Also zurück zum Meta-Topic - ich finde es cool, dass Victorinox was ohne Klingen gemacht hat und dann auch noch in Alox, aber es ist schade, dass die Ahle nicht dabei (mein meistgenutztes Victorinox-Tool) und schade, dass die beiden 93mm Modelle keinen Schlüsselring haben - ohne Klinge/Säge ist keines der Werkzeuge für langes Arbeiten gedacht und somit würde der Ring keine Ergonomie stören, aber erheblich zum besseren Tragen bei...ähh..tragen
    Bleibt nur selber basteln Farmer oder Farmer X aufbohren und neu vernieten (wenn mans schick und schlank haben will), oder einfach die Klinge mit der Trennscheibe (Flex oder Dremel) abschneiden.

  3. #1968
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.395

    Standard

    Ich denke, ich schleife einfach die Klinge vom Pioneer X auf Marlinspike um, dann habe ich das perfekte Paracord-Bastel"messer" und ein bladeless Vic mit Ahle

  4. #1969
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.864

    Standard

    erste "warnung" ohne punkte ist raus.

    ab jetzt: OT wird geahndet

  5. #1970
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich schleife einfach die Klinge vom Pioneer X auf Marlinspike um, dann habe ich das perfekte Paracord-Bastel"messer" und ein bladeless Vic mit Ahle
    Auch keine schlechte Idee.

  6. #1971
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.582

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Also zurück zum Meta-Topic - ich finde es cool, dass Victorinox was ohne Klingen gemacht hat und dann auch noch in Alox, aber es ist schade, dass die Ahle nicht dabei (mein meistgenutztes Victorinox-Tool) und schade, dass die beiden 93mm Modelle keinen Schlüsselring haben - ohne Klinge/Säge ist keines der Werkzeuge für langes Arbeiten gedacht und somit würde der Ring keine Ergonomie stören, aber erheblich zum besseren Tragen bei...ähh..tragen
    Ich finde zudem schade, dass das Kleine keinen Paketöffner hat. Da könnte ich glatt auf die Klinge verzichten. Zumindest, um Stress in WVZ zu vermeiden. Für was anderes als Pakete öffnen nutze ich das kleine Messer eh nicht. Aber den Schweizern ist der 42a im Zweifelsfall sowieso total wumpe und die schütteln eh nur den Kopp über die bekloppten Piefkes.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #1972
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich finde zudem schade, dass das Kleine keinen Paketöffner hat. Da könnte ich glatt auf die Klinge verzichten. Zumindest, um Stress in WVZ zu vermeiden. Für was anderes als Pakete öffnen nutze ich das kleine Messer eh nicht.
    Und mir der Schere geht das nicht? Ich erwäge grad tatsächlich, mir das kleine für den Reise-Schlüsselbund zu holen - die Schere vom Classic find ich super, und ich hatte letztens tatsächlich ein paarmal das Problem, dass ich dran denken musste mein Classic vor Fahrtantritt abzumachen.
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Aber den Schweizern ist der 42a im Zweifelsfall sowieso total wumpe und die schütteln eh nur den Kopp über die bekloppten Piefkes.
    Naja, immerhin scheint ne Schweizer Firma mit als erstes auf die Gesetzesänderung aufzuspringen Ich für meinen Teil bin schon lang von "Kopfschütteln" zu "Schulterzucken" übergegangen - aber ich bin hier auch Expat... Und immerhin kann ich die italienischen Messermacher meines Vertrauens neidisch machen, indem ich ihnen sage, dass ich ihre Produkte hier problemlos in der Hosentasche spazieren tragen darf

  8. #1973
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.582

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Und mir der Schere geht das nicht?
    Geht bestimmt. Finde ich aber schon ein bisschen sperrig. Vor allem bei Paketen mit viel Klebeband.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #1974
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.395

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    ...Ich erwäge grad tatsächlich, mir das kleine für den Reise-Schlüsselbund zu holen - die Schere vom Classic find ich super, und ich hatte letztens tatsächlich ein paarmal das Problem, dass ich dran denken musste mein Classic vor Fahrtantritt abzumachen...
    Ich würde dann an der Stelle zum original Jetsetter raten - seit ich in letzten Wochen spontan ein paar Zecken entfernen durfte, weiß ich die Pinzette noch mehr zu schätzen, als sonst schon. Außerdem kann man die Schalen etwas modden und sich statt des Zahnstochers einen Kugelschreiber oder Feuerstahl reintun. Oder man nimmt direkt das Rambler (mMn. das beste 58mm Modell) und schleift die Klinge zu einem anderen Werkzeug um.
    Die kleinen Alox fahren ihre Vorteile mMn. so richtig aus, wenn man sie als "Neckknife" trägt. Ich habe mitbekommen, dass Hiker sie manchmal so tragen - wiegt nichts, ist superflach, verträgt Schweiß und Duschen und ist immer da für Hygiene und Reparaturbedarf.

Seite 132 von 132 ErsteErste ... 3282122130131132

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Böker MPT
    Von Ahriman im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25-05-2016, 15:55
  2. Böker Massage-Kubotan
    Von Redled im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24-10-2010, 01:10
  3. Böker Plus Trance und Taschenlampe
    Von Bundy im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 18:41
  4. Messer: Böker Undercover
    Von Alex! im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07-04-2007, 19:57
  5. Böker Speedlock
    Von collision_course im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-07-2004, 17:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •