
Zitat von
period
I
Na ja, die Schwarzgurte bzw. deren Äquivalente tummeln sich ja auch wirklich in den Grapplingstilen, viele ein Leben lang. Manche davon sind gute Trainer, manche weniger. Einige wenige davon würde man als "Ausnahmetalente" bezeichnen, mein Freistiltrainer spricht von "Genies". Ich habe nur zweimal gehört, dass er den Begriff für jemand verwendet hat, nämlich für Buvaisar Saitiev (möglicherweise der beste Freistilringer des letzten Jahrhunderts) und Yuri Shahmuradov (Nationaltrainer).
Was im übrigen meine Bedenken bestätigt , daß eben eine Beurteilungauch im Sport als Meister , was über eine schlichte Titelvergabe ala champion hinaus geht , doch etwas mehr ist als nur Kampferfahrung . Mit Betonung auf "über Titelvergabe hinaus "
Ich habe nicht gesagt, dass die Definition besonders fair ist, und auch nicht, dass sie sämtliche Aspekte abdeckt. "Ein guter Ringer/Boxer etc.", "ein technischer... " oder "ein ... mit viel Kampfgeist / Herz" kann auch jemand sein, der nie einen Titel geholt hat (wobei man in Deutschland m.W. auch von "2. Deutscher Meister", "3. Deutscher Meister" etc. spricht). Aber egal, welche Vorzüge er sonst so haben mag, er wird im sportlichen Kontext nicht als "Meister" bezeichnet werden, wenn er nicht die einschlägigen Erfolge holt.
Genau diesen Punkt mit technisch sehr guten Leuten aber nie den 1. Platz gemacht usw. , wollte ich auch noch anbringen , aber dachte dann , es wird zu viel. ^^ Denn auch der Punkt bestätigt , daß es bei der Beurteilung hinsichtlich Meister oder nicht im Threadsinne , noch einiges mehr mit reinspielt als erreichter titel und reine Mattenerfahrung.
Nebenbei denke ich das die Beleuchtung aus der sportlichen Sicht , das eigentliche Thema etwas verwirrt.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)