Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Zeige Ergebnis 91 bis 98 von 98

Thema: Karate-„Meister“ – Ab wann …?

  1. #91
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.085
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen

    Demzufolge glaubst Du, dass alle Menschen gleich talentiert sind?
    Nein, aber auch ein Genie braucht eine Ausbildung.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da kenne ich massenhaft Gegenbeispiele. Im Karate bspw. fand ich Kase genial. Von seinen Schülern konnte mich keiner überzeugen.
    Dan ist er vielleicht kein guter Lehrer.
    Oder seine Schüler trainieren nicht genug.
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Kommt noch eine Antwort auf die #86?
    Ich biin kein Karate-Historiker.
    Von Itosu Anko weiß man ja nicht mal wie er aussah.
    Mstsumura wurde vom König selbst zum Bushi ernannt, das sollte als Lehrerlaubnis reichen.
    Ausnahmen gibt es natürlich immer welche.
    Ueshiba hatte eine Lehrbefugnis, aber auch kein Menkyo Kaiden.
    Es war aber seine Entscheidung seinen Lehrer zu verlassen und das gelernte unter anderem Namen weiter zu geben.
    Korrekt war das wahrscheinlich nicht, er hatte aber genug andere Unterstützung und Anerkennung, es hat ihm nicht geschadet.
    Aber vom Himmel gefallen ist keiner.
    Geändert von MGuzzi (Gestern um 13:42 Uhr)

  2. #92
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.078

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, Zusammensammeln ist für mich was anderes, als von einem Meister zum Meister geführt werden. Sonst gäbe es ja auch nie neue Schulen, Stile, KKs, pipapo. Aber das wird jetzt Endlosschleife.
    Für mich ist das doch auch nicht das Gleiche. Der Punkt ist, die Inputgeber waren wohl eher hochkarätige Leute, wo man eine zeitlang intensiv trainiert hat. Motobu C., Miyagi & Co. haben nicht bei irgendwelchen Braungurt Pendants zum heutigen Dorfverein trainiert oder hier und da ein nen Lehrgang besucht. Sie mussten auch entsprechend angefüttert werden, um etwas schaffen können.

  3. #93
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.443

    Standard

    ein anderer ansatz für meister könnte aus dem capoeira entlehnt werden.
    da ist ein meister, wer im roda andere so agieren lässt, wie es dem meister gefällt. also der meister lässt reagieren. (der contramestre agiert, der aluno reagiert). ausserdem ist ein meister, wer von anderen meistern als solcher anerkannt wird.

    da es im karate nicht vergleichbares zum roda gibt, ist die idee nicht direkt übertragbar.
    vielleicht aber als neuer impuls?

  4. #94
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.633

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist...
    Aber nicht der, zu dem ich mich auslassen wollte.

    Ansonsten könnte man gleich noch die Diskussion anfügen, dass es auch ein Talent ist, sich die richtigen Lehrer zu suchen. Der eine oder andere stolpert da vielleicht zufällig rein. Bei den Vorgenannten könnte man hingegen vermuten, dass sie gewissermaßen Suchende waren und sicherlich bei irgendeinem Scharlatan oder Dorfklopper nicht geblieben wären (wenn sie denn da überhaupt trainiert hätten).
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #95
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.178

    Standard

    Zitat Zitat von big X Beitrag anzeigen
    ein anderer ansatz für meister könnte aus dem capoeira entlehnt werden.
    da ist ein meister, wer im roda andere so agieren lässt, wie es dem meister gefällt. also der meister lässt reagieren. (der contramestre agiert, der aluno reagiert). ausserdem ist ein meister, wer von anderen meistern als solcher anerkannt wird.

    da es im karate nicht vergleichbares zum roda gibt, ist die idee nicht direkt übertragbar.
    vielleicht aber als neuer impuls?
    Das wäre ggf. ein Kriterium für einen kompetenten Blackbelt, aber wahrscheinlich nicht für einen "Meister" im Sinne der Diskussion. Anders gesagt, ein Wettkampfboxer kann einen Anfänger oder Fortgeschrittenen im Sparring auch so bewegen, wie er will. "Boxmeister" (wie immer man das definieren würde) ist er dadurch aber noch nicht - sondern frühestens, wenn er das mit der gesamten Konkurrenz in seiner Klasse machen kann.

  6. #96
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.610

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Oxymoron.

    Der erste Teil des Textes widerspricht dem zweiten.

    Grüße
    Sven
    Nö, eventuell verstehst du ihn einfach nicht. Falls du es anders siehst erläutere doch bitte den (vermeintlichen) Widerspruch.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #97
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.633

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Nö, eventuell verstehst du ihn einfach nicht. Falls du es anders siehst erläutere doch bitte den (vermeintlichen) Widerspruch.
    Außerdem ist ein Oxymoron eh was anderes.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #98
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.085
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Nö, eventuell verstehst du ihn einfach nicht. Falls du es anders siehst erläutere doch bitte den (vermeintlichen) Widerspruch.
    Vielleicht, wenn man davon ausgeht dass das Wissen mit der Zeit wächst, kann es zunächst erst mal nicht immer schon auf meisterlichem Niveau gewesen sein.
    Oder man muss " meisterlich" ständig neu definieren

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bekannte Karate (oder KK) Meister in den USA
    Von The little Dragon im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31-10-2023, 16:22
  2. Karate meister 96 schlägt profi Boxer 39
    Von CassiusClay im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-01-2016, 14:32
  3. Kennt Ihr die großen Karate-Meister der Neuzeit?
    Von soto-deshi im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01-05-2009, 18:57
  4. Karate-Meister
    Von Itosu im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-11-2006, 15:41
  5. achtung Karate-Meister *video*
    Von D-Nice im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18-08-2005, 12:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •