Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Habt ihr ein homegym und wie sieht es aus bzw. ist es ausgestattet ?

  1. #16
    Registrierungsdatum
    11.07.2016
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    52
    Beiträge
    253

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Anhang 48603
    Gilt das auch als homegym


    Gruß
    Alfons.
    Ne....aber großartig. Ich bin total neidisch
    "Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"

  2. #17
    Björn Friedrich Gast

    Standard

    Ich hab ja einen richtigen Gym, aber den nutze ich eigentlich nie, zuindest nicht wenn die Temperaturen über 0 Grad sind.:-) Klimmzugmöglichkeit, Liegestütze Brett und Resistance Bands reichen mir komplett aus......

  3. #18
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.752

    Standard

    Zitat Zitat von Chano Beitrag anzeigen
    Aso, im Garten habe ich noch plyobox, kettlebells, mace und Keulen.
    rostenb sie da outdoor vor seich hin oder wie wird das zeug gelagert?

  4. #19
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.752

    Standard

    was sind die größten vorteile eueres gyms ?

  5. #20
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.134
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    was sind die größten vorteile eueres gyms ?
    Der Weg , die freie Wahl der Urzeit , die persönlich Zusammenstellung von Lasten und Widerständen die keiner ungefragt abbaut , Ich kann anziehen wie mir lustig ist und wenns auch nur Schlüpper sind ^^ .
    Auswahl vom Equipe ist auf mich meine speziellen Bedürfnisse abgestimmt. Keiner fragt dumm wegen seltsam anmutende Übungen . Zwischendurch Essen machen ^^,
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  6. #21
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.662

    Standard

    Eigene Mucke nicht zu vergessen. Und keine anderen Menschen. Zwei riesige Vorteile.

  7. #22
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.134
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Eigene Mucke nicht zu vergessen. Und keine anderen Menschen. Zwei riesige Vorteile.
    Oh man, da hab ich glatt die wichtigsten Punkte unterschlagen. Danke ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #23
    Registrierungsdatum
    29.07.2012
    Beiträge
    258

    Standard

    Boxsack,Kurz-und Langhantel, Kettlebells,Makiwara.
    Reicht mir.
    Lohnt sich auch definitiv,die Vorredner haben die Vorteile ja schon erläutert.
    Geändert von ragbar (21-08-2025 um 05:11 Uhr)
    Violence? Violence is for Assholes. Lemmy Kilmister,1995

  9. #24
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    507

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    was sind die größten vorteile eueres gyms ?
    Zeit - und Grldersparnis. Mus


    iklautstärke.

  10. #25
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.614

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    was sind die größten vorteile eueres gyms ?
    Keine laufenden Kosten und eben der Umstand, dass ich das Training immer einfach zwischendurch machen kann ohne irgendwo hinzufahren. Außerdem keine Ablenkung und ich kann ggf. nebenbei noch Sachen erledigen.
    Und ich muss mir nicht Cam67 im Schlüpper ansehen
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  11. #26
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.134
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Und ich muss mir nicht Cam67 im Schlüpper ansehen
    Guter Punkt ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #27
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.752

    Standard

    ein homegym soll günstiger sein ??

    bei einer vernüpftigen ausstattng ist das ganze nicht so billig, finde ich.

  13. #28
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.134
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ein homegym soll günstiger sein ??

    bei einer vernüpftigen ausstattng ist das ganze nicht so billig, finde ich.
    Nur wenn man in kategorie von Chrom und neuesten Scheizz denkt.

    meine Schwedenhantel plus Scheiben sind jetzt über 30 jahre alt und hab kein Pfennig dafür bezahlt . Überbleibsel aus unseren alten Trainingsräumen . Ebenso mit den höhenverstellbaren Ständern , der Hantelbank und den2 Ringerpuppen und 2 Ledersandsäcken , achja und einem Lederwandbrett. Ops , dazu noch 7 ddr Judomatten.
    Anschaffung neu war lediglich die BJJ-Grapplingpuppe (vor kurzem ersetzt durch eine neue ) das Türreck, TRX , die ganzen Widerstandsbänder und noch paar zusätzliche Sandsäcke und Kleinkram wie Halbball für Balance usw. Aber das ist nun wirklich nicht soo teuer und hat sich im laufe der Zeit angesammelt .

    Es deckt MEIN bedarf ab und ja , ich würde sagen , ist günstiger als ein Gym . Mit dem eigenen zeug geht man auch sorgsamer um , hält für gewöhnlich etwas länger . get schon los , das die Bänder immer dort liegen (wenn nicht benutzt) wo keine Sonne hinkommt. das sind so Kleinigkeiten , aber summiert sich.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  14. #29
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.752

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Nur wenn man in kategorie von Chrom und neuesten Scheizz denkt.

    meine Schwedenhantel plus Scheiben sind jetzt über 30 jahre alt und hab kein Pfennig dafür bezahlt . Überbleibsel aus unseren alten Trainingsräumen . Ebenso mit den höhenverstellbaren Ständern , der Hantelbank und den2 Ringerpuppen und 2 Ledersandsäcken , achja und einem Lederwandbrett. Ops , dazu noch 7 ddr Judomatten.
    Anschaffung neu war lediglich die BJJ-Grapplingpuppe (vor kurzem ersetzt durch eine neue ) das Türreck, TRX , die ganzen Widerstandsbänder und noch paar zusätzliche Sandsäcke und Kleinkram wie Halbball für Balance usw. Aber das ist nun wirklich nicht soo teuer und hat sich im laufe der Zeit angesammelt .
    nicht jeder hat einen 30 jahre alten bestand .
    versuch heute mal etwas günstig gebraucht zu kaufen: selbst rostige gebrauchte scheiben kosten mittlerweile ein vermögen.

  15. #30
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.134
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    nicht jeder hat einen 30 jahre alten bestand .
    versuch heute mal etwas günstig gebraucht zu kaufen: selbst rostige gebrauchte scheiben kosten mittlerweile ein vermögen.
    Ist glaube auch ein wenig eine Frage der Beziehungn ^^. Studiobetreiber informieren untereineinander z.b. wo Gymauflösungen sind oder bieten alte Ausrüstung an , auch z.b. an Mitglieder . Oder denke an Period der ein Grossteil seines Zeugs an Clubs abgegeben hat usw. Es gibt auch heute noch Mittel und Wege , wenn die eigenen Ansprüche nicht so hoch sind .
    Auf der anderen Seite verstehe ich deine Sicht . Mir haben sie vor ein paar Wochen eine 50kg Kugelhantel aus ddr Beständen (Doppelkugel) direkt vom Hof weggeklaut. Vermutlich ein paar Schrottdiebe . Die sehen halt nur den Schrottwert , ungehobelte Ignoranten . Möge sie ihnen auf den verdammten Fuss fallen ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DIY Homegym
    Von CallMeNooob im Forum Equipment
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05-02-2014, 22:17
  2. Habt ihr eine Idee welche Kampfsport bzw. Kampfkunst die richtige für mich ist :)
    Von Einfallslos im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02-10-2013, 18:24
  3. Wie oft habt ihr Verstauchungen bzw. Bänderüberdehnungen
    Von Bottle-head im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-2009, 15:57
  4. !!!hilfe beim homegym einrichten!!!
    Von younggun53 im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14-10-2008, 22:02
  5. nochmal Homegym
    Von smash im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-06-2004, 13:28

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •