Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Umfrage für Masterarbeit - Amazon-Gutscheine zu gewinnen

  1. #1
    Registrierungsdatum
    03.10.2025
    Beiträge
    0

    Standard Umfrage für Masterarbeit - Amazon-Gutscheine zu gewinnen

    Hallo zusammen,
    ich bin Patrick Schreier und schreibe aktuell meine Masterarbeit an der Ruhr-Universität Bochum. Dafür suche ich Eure Unterstützung!

    Es geht darum, wie Menschen körperliche Auseinandersetzungen erleben und wahrnehmen – sowohl privat als auch im beruflichen Alltag. Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr euch 20-25 Minuten Zeit nehmt und über diesen Link an der Befragung teilnehmt:

    https://ww2.unipark.de/uc/Masterthes...litaetsfurcht/

    Ihr könnt die Befragung jederzeit unterbrechen und später wieder aufnehmen. Die Teilnahme ist freiwillig, eure Antworten sind anonym und nicht auf einzelne Personen zurückzuführen. Besondere Erfahrungen mit dem Thema sind nicht notwendig!
    Als kleines Dankeschön verlose ich unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine. Weitere Infos gibt’s direkt auf der Startseite der Umfrage.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Euer

    Patrick Schreier
    Geändert von Patrick Schreier (04-10-2025 um 17:15 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.206

    Standard

    ...Als kleines Dankeschön verlose ich...
    Vorsicht.
    Da könntest Du größeren Ärger mit internen Kommissionen bekommen.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    03.10.2025
    Beiträge
    0

    Standard

    Was genau meinst Du?

  4. #4
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.083

    Standard

    Ist Gang und Gäbe...

    Bitte auch die Ergebnisse hier veröffentlichen, wurde bei der letzten Sache gemacht, davor aber häufig nicht...!

  5. #5
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.623

    Standard

    Erledigt. Einiges mag widersprüchlich erscheinen ohne die Begründung der Antworten.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    23.02.2019
    Alter
    62
    Beiträge
    478

    Standard

    Da Aikido in Frage 7 namentlich als "traditionelle Selbstverteidigung / Kampfkunst" erwähnt wird, habe ich den Fragebogen ausgefüllt.

    Das "Sie haben angegeben, Selbstverteidigung bzw. Kampfkunst zu betreiben." (Frage 7) impliziert in Frage 10 "Ich betreibe diese Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt..." (z.B. aus "Freude an der Sache"). Ich halte und empfinde aber mein Aikido-Training ganz und gar nicht als Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt.

    Ich war noch nie an einer Schlägerei beteiligt und hatte auch nie einen Kampfsport ausgeübt. Und mit 60+ halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass das noch passiert, auch wenn man es (wie einen Verkehrsunfall) nie ausschließen kann. Jedenfalls halte ich nichts davon, sich so eine Situation in der Fantasie vorzustellen, worum es in einem Großteil der Fragen geht. Es ist natürlich verführerisch, sich auszumalen, wie man mit Hilfe seiner Lieblings-KK oder SV-System so eine Situation siegreich und unbeschadet übersteht. Aber ohne reale SV- oder Kampfsport-Erfahrungen halte ich das für reine Illusionen. Deswegen habe ich bei den Fragen mit der Option "keine Vorstellung" diese angekreuzt.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    150

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Da Aikido in Frage 7 namentlich als "traditionelle Selbstverteidigung / Kampfkunst" erwähnt wird, habe ich den Fragebogen ausgefüllt.

    Das "Sie haben angegeben, Selbstverteidigung bzw. Kampfkunst zu betreiben." (Frage 7) impliziert in Frage 10 "Ich betreibe diese Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt..." (z.B. aus "Freude an der Sache"). Ich halte und empfinde aber mein Aikido-Training ganz und gar nicht als Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt.

    Ich war noch nie an einer Schlägerei beteiligt und hatte auch nie einen Kampfsport ausgeübt. Und mit 60+ halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass das noch passiert, auch wenn man es (wie einen Verkehrsunfall) nie ausschließen kann. Jedenfalls halte ich nichts davon, sich so eine Situation in der Fantasie vorzustellen, worum es in einem Großteil der Fragen geht. Es ist natürlich verführerisch, sich auszumalen, wie man mit Hilfe seiner Lieblings-KK oder SV-System so eine Situation siegreich und unbeschadet übersteht. Aber ohne reale SV- oder Kampfsport-Erfahrungen halte ich das für reine Illusionen. Deswegen habe ich bei den Fragen mit der Option "keine Vorstellung" diese angekreuzt.
    Selbst als ehemaliger WT-ler (der jetzt übrigens Aikido betreibt) habe ich auch hier und da solche Ambivälenzen empfunden. Aber das läßt sich m.E. aus der gesamten Fragebogenauswertung bestimmt gut abbilden. Dafür ist er doch auch designed.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.143
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Da Aikido in Frage 7 namentlich als "traditionelle Selbstverteidigung / Kampfkunst" erwähnt wird, habe ich den Fragebogen ausgefüllt.
    Das "Sie haben angegeben, Selbstverteidigung bzw. Kampfkunst zu betreiben." (Frage 7) impliziert in Frage 10 "Ich betreibe diese Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt..." (z.B. aus "Freude an der Sache"). Ich halte und empfinde aber mein Aikido-Training ganz und gar nicht als Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt.
    Es geht doch bei der Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt nicht darum, irgendwo siegreich aus einer Situation hervorzugehen, sondern eben sich mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen.
    Beim Aikido werden immerhin körperliche Angriffe zumindest simuliert, wenn auch oft nicht konsequent.
    Aber du übst doch, einem solchen Angriff zu begegnen, das ist doch eine Auseinandersetzung. Wenn du diesen "Angriff" als ein reines zur Verfügung stellen einer Bewegungsenergie verstehst, ist das halt deine Art damit umzugehen, bzw. dich damit auseinander zu setzen.
    Anscheinend wirkt ein solcher Angriff beim Aikido auf dich nicht bedrohlich, ist er ja auch meistens nicht.
    Es gibt aber Menschen die da seehr sensibel sind, ich habe Frauen gesehen die bei einem starken Griff zum Handgelenk geweint haben. Da ist eine ganz andere Art sich mit dieser Körperlichkeit auseinander zu setzen nötig.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.083

    Standard

    Gute Antwort @MGuzzi!

    Hatte zwischendurch auf Arbeit die Nerven verloren, aber werde es nochmal angehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 1)

  1. Aiki5O+

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21-02-2013, 13:49
  2. Fragebogen ausfüllen und Amazon-Gutscheine gewinnen
    Von Verhaltensstudie im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29-01-2013, 07:01
  3. Umfrage an Berufstätige... anonym für eine Masterarbeit
    Von Flauschi im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30-09-2012, 11:24
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-2010, 12:11
  5. Verlose Amazon Gutscheine für meine Bachelorarbeits-Onlineumfrage
    Von MrBachelor im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21-09-2010, 13:32

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •