Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Die Zukunft sind humanoide Roboter ......

  1. #16
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.912

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Für was? Schokolade?

    um sich zu vermehren... (das wird noch dauern), aber um ihre aufgaben zu erfüllen, zb spülmittel oder staubsaugerbeutel kaufen

  2. #17
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    54
    Beiträge
    906

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Und zum Thema Kapitalismus - irgendjemand muss die Produkte der Unternehmen auch kaufen. Wenn keiner mehr Geld hat, klappt das auch nicht.
    Dieses Argument ist nicht schlüssig, da es Weitsicht verlangt.

    Ich habe bisher

    * In einem Forschungsinstitut
    * Einem KMU
    * Einem Konzern
    * Und jetzt wieder in einem KMU

    gearbeitet. Von Weitsicht keine Spur. Kapitalismus verlangt Profitmaximierung jetzt, nicht eine sinnvolle Ausgestaltung der Zukunft.

    Seit dem Ende der 70er bis heute hin, kann beobachtet werden, wie Arbeitsplätze und Know-How aus Deutschland wegtransferiert werden. Dadurch fielen und fallen in Deutschland jede Menge (i.A. gut bezahlte) Arbeitsplätze weg und werden i.A. durch niedriger bezahlte Arbeitsplätze im Dienstleistungsgewerbe ersetzt.
    Die sinkende Kaufkraft spielt dabei keine Rolle, weil man einfach Deutschland nicht mehr als relevanten Markt angesehen hat - man seine Produnkte einfach ins Ausland verkauft.

    Also: Wir bringen unser Know-How ins Ausland und verkaufen unsere Produkte ins Ausland. Was kann da schon passieren? Hm, lass mich mal nachdenken... Ach jaaaaa, das Ausland stellt irgendwann unsere Produkte selbst her und braucht das gelobte Qualitäts-Deutschland nicht mehr. Wer hätte das denn ahnen können? Niemand, gelle?

    Wegen Weitsicht und so.

    Grüße
    Sven

  3. #18
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.235

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Dieses Argument ist nicht schlüssig, da es Weitsicht verlangt.

    Ich habe bisher

    * In einem Forschungsinstitut
    * Einem KMU
    * Einem Konzern
    * Und jetzt wieder in einem KMU

    gearbeitet. Von Weitsicht keine Spur. Kapitalismus verlangt Profitmaximierung jetzt, nicht eine sinnvolle Ausgestaltung der Zukunft.
    Das, also Weitsicht, Unternehmen pauschal abzusprechen halte ich wiederum für nicht schlüssig.

    Seit dem Ende der 70er bis heute hin, kann beobachtet werden, wie Arbeitsplätze und Know-How aus Deutschland wegtransferiert werden. Dadurch fielen und fallen in Deutschland jede Menge (i.A. gut bezahlte) Arbeitsplätze weg und werden i.A. durch niedriger bezahlte Arbeitsplätze im Dienstleistungsgewerbe ersetzt.
    Die sinkende Kaufkraft spielt dabei keine Rolle, weil man einfach Deutschland nicht mehr als relevanten Markt angesehen hat - man seine Produnkte einfach ins Ausland verkauft.

    Also: Wir bringen unser Know-How ins Ausland und verkaufen unsere Produkte ins Ausland. Was kann da schon passieren? Hm, lass mich mal nachdenken... Ach jaaaaa, das Ausland stellt irgendwann unsere Produkte selbst her und braucht das gelobte Qualitäts-Deutschland nicht mehr. Wer hätte das denn ahnen können? Niemand, gelle?

    Wegen Weitsicht und so.
    Grundsätzlich ist das auch nichts neues. Made in Germany war ja ursprünglich eine negative Bezeichnung, die Briten wollten so auf die minderwertigen Produkte im Ausland hinweisen. Japan hatte ebenfalls mal den Ruf billige Elektronik herzustellen bzw. aus dem Ausland zu kopieren. Dann China etc.

    Aber das ist ja nicht der Punkt hier - ich hatte es so verstanden, dass KI/Roboter ja nicht exklusiv in Deutschland Tätigkeiten übernehmen, sondern auch in anderen Ländern, die dann vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Und wenn dann auch dort die Kaufkraft sinkt, wohin sollen die waren exportiert werden? Zentralafrika?

  4. #19
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.400

    Standard

    Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann "humanoide" Roboter in vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken sind.

    Ich hab vor einigen Monaten eine etwas provokante und auch leicht humorvolle These dazu gesehen , dass Frauen in 100 Jahren ein echtes Problem haben werden.

    Ein Roboter, der ohne meckern jeden Tag Abwasch, Wäsche und Wohnung sauber macht,
    Immer "Lust" auf Rambazamba hat, dich lobt, selbst wenn du kacke im Bett bist und dabei optisch besser aussieht als 75% der Frauen.
    https://www.facebook.com/watch/?v=1402612737612643
    (Das Video ist AI generierter Fake aber kann zeigen was in 100 Jahren sein könnte)
    Gleichzeitig kann man mit ihr ins Detail über alle technischen Themen reden und sogar noch was dabei lernen (AI integriert).
    Und vermutlich wäre so eine Roboter Frau insgesamt aufs Leben gesehen auch deutlich günstiger

    Natürlich sind wir noch längst nicht so weit aber mal ehrlich drüber nachgedacht.
    Da kann keine echte Frau mithalten.
    Der einzige Vorteil wäre dann dass eine Frau eben ein echter Mensch ist aber wie interessant ist "echt" vielleicht am Ende wenn alles andere dafür schlechter ist ?
    Für jemand der keine Kinder haben will wäre so ne Roboter Frau der Jackpot.

    Ich weiss ich werde das nicht mehr erleben und ich bin glücklich verheiratet.
    Aber in 100 Jahren könnte es durchaus sein dass sich Junge Männer ernsthaft überlegen müssen ob sie nicht doch lieber einfach ne Roboter frau nehmen ?
    -

  5. #20
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.235

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann "humanoide" Roboter in vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken sind.

    Ich hab vor einigen Monaten eine etwas provokante und auch leicht humorvolle These dazu gesehen , dass Frauen in 100 Jahren ein echtes Problem haben werden.

    Ein Roboter, der ohne meckern jeden Tag Abwasch, Wäsche und Wohnung sauber macht,
    Immer "Lust" auf Rambazamba hat, dich lobt, selbst wenn du kacke im Bett bist und dabei optisch besser aussieht als 75% der Frauen.
    https://www.facebook.com/watch/?v=1402612737612643
    (Das Video ist AI generierter Fake aber kann zeigen was in 100 Jahren sein könnte)
    Gleichzeitig kann man mit ihr ins Detail über alle technischen Themen reden und sogar noch was dabei lernen (AI integriert).

    Natürlich sind wir noch längst nicht so weit aber mal ehrlich drüber nachgedacht.
    Da kann keine echte Frau mithalten.
    Der einzige Vorteil wäre dann dass eine Frau eben ein echter Mensch ist aber wie interessant ist "echt" vielleicht am Ende wenn alles andere dafür schlechter ist ?
    Für jemand der keine Kinder haben will wäre so ne Roboter Frau der Jackpot.

    Ich weiss ich werde das nicht mehr erleben und ich bin glücklich verheiratet.
    Aber in 100 Jahren könnte es durchaus sein dass sich Junge Männer ernsthaft überlegen müssen ob sie nicht doch lieber einfach ne Roboter frau nehmen ?
    Und Frauen haben doch jetzt schon vibrierende Roboter

  6. #21
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.912

    Standard


  7. #22
    Registrierungsdatum
    31.07.2011
    Ort
    5.WE Todeszelle links
    Alter
    61
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    ...Aber in 100 Jahren könnte es durchaus sein dass sich Junge Männer ernsthaft überlegen müssen ob sie nicht doch lieber einfach ne Roboter frau nehmen ?
    Das wird keine 100 Jahre dauern.
    .
    In den 60'ern hatte Captain Kirk in "Raumschiff Enterprise" ein aufklappbares Handy,
    um mit Chefingenieur Scotty zu kommunizieren.
    Laut Wikipedia gab es das erste aufklappbare Handy 1996.
    (https://de.wikipedia.org/wiki/Klapphandy)
    Wir hätten uns damals nicht vorstellen können, dass es fast 30 Jahre später soetwas wirklich geben wird.
    .
    Willkommen in der Realität.
    Das "Puppenbordell" gibt es schon.
    .

    .
    Zum Glück werde ich das alles nicht mehr erleben.
    .
    Gruß Nohands
    .
    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

  8. #23
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.080

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    D

    Ein Roboter, der ohne meckern jeden Tag Abwasch, Wäsche und Wohnung sauber macht,
    Immer "Lust" auf Rambazamba hat, dich lobt, selbst wenn du kacke im Bett bist und dabei optisch besser aussieht als 75% der Frauen.
    Da gibts doch schon lange den satirischen Seufzer: Wenn der Vibrator auch noch Rasen mähen könnte, wären Männer total überflüssig.
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  9. #24
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.912

    Standard

    mich wundert, was in einigen köpfe rum geht....... von einer hight tec diskussion geht es mach kuzer zeit um frauen und sex....

  10. #25
    Registrierungsdatum
    11.07.2018
    Beiträge
    524

    Standard

    Ich glaube manche wollen auch einfach gar nicht, dass ein Forum stringent als solches verwendet wird... sie wollen konsumieren und das verschafft Befriedigung.

    --

    Zum Thema: Ich könnte mir vorstellen, dass Cyborgs irgendwann einem Querschnittsgelähmten Teilhabe verschaffen können. Nicht im Sinne eines Exoskelletts, sondern im Sinne, dass sie damit sozusagen ferngesteuert durch die Stadt laufen können.

    Die Unterstützungsroboter kennen wir ja schon, und haben uns daran gewöhnt. Und ich denke, dass diese Gewöhnung umso leichter fällt, je mehr diese Technologien als Entlastung bzw. Unterstützung wahrgenommen werden.
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

  11. #26
    Registrierungsdatum
    08.10.2010
    Beiträge
    1.282

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen
    Und da es keine Maschinensteuer gibt, wird jede (absolut jede) Firma so viele Leute durch KI und Roboter ersetzen wie es nur irgend geht. Egal ob menschliche Gestalt oder Spinnenform. (Lass mich bloß nicht daran denken - ich und meine Arachnophobie )
    Wozu braucht man eine Maschinensteuer. Der Gewinn des Unternehmens wird besteuert. Erhöht das Unternehmen seinen Gewinn durch das Einsparen von Personalkosten, zahlt es automatisch mehr Steuern.

  12. #27
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.912

    Standard

    Zitat Zitat von TheCrane Beitrag anzeigen
    Wozu braucht man eine Maschinensteuer. Der Gewinn des Unternehmens wird besteuert. Erhöht das Unternehmen seinen Gewinn durch das Einsparen von Personalkosten, zahlt es automatisch mehr Steuern.
    dir ist bewußt, dass die großen tec konzerne kaum steuern zahlen und dies sicher in zukunft auch nicht machen ...? und produktionsmittel zu besteuern, ist allerdings auch keine gute idee.

  13. #28
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.080

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    dir ist bewußt, dass die großen tec konzerne kaum steuern zahlen und dies sicher in zukunft auch nicht machen ...? und produktionsmittel zu besteuern, ist allerdings auch keine gute idee.
    Erstens : Ja, da liegt der Hase im Pfeffer.
    Zweitens: nicht Produktionsmittel, sondern Gewinne.
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  14. #29
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.896

    Standard

    Man könnte ja auch roboter als kk-trainingspartner bauen?

  15. #30
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.896

    Standard

    In china gibt es roboterkellnerInnen:



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Grappling Roboter
    Von Björn Friedrich im Forum Grappling
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30-10-2023, 15:40
  2. Roboter Segen oder Untergang
    Von Gast im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19-04-2018, 10:40
  3. Sparring Roboter
    Von Moosshadow im Forum Equipment
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-07-2016, 11:03
  4. Roboter mit Katana
    Von Filzstift im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17-06-2015, 21:50
  5. roboter?
    Von bobi im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-09-2005, 10:51

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •