Nein. werde das mal suchen. Tx.
Ist das das hier? https://www.youtube.com/watch?v=YygQBA0ktW0
Leider fehlt da irgendwie die Auswertung, weil so erkenne ich überhaupt keinen Unterschied.
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Ganz genau!
Leider fehlt da irgendwie die Auswertung, weil so erkenne ich überhaupt keinen Unterschied.
Da gibt es (im video) überhaupt keine auswertung.
Es geht wohl darum, dass die ersten ausführungen ohne einsatz der "sinuswelle" erfolgen sollen und die späteren mit, wobei die späteren stärker sein sollen.
Mir ging es mehr um die ausführung des yop chagi an sich, die ich in beiden formen schon ziemlich gut finde.
Die Yop Chagis sind stark, zumal der Ausführende schon seitwärts zum Ziel steht. Der zweite 5er Satz scheint mehr Wucht zu haben, aber die Sinuswelle, genauer gesagt das Absenken und Anheben des Schwerpunkts, kann ich kaum erkennen. Da gibt es sicher bessere Demonstrationen. Aber wer bin ich, das zu bewerten... Nachdem ich 10 Jahre lang linear gelaufen bin, muß ich mir jetzt angewöhnen, Sinuswellen zur Routine zu machen. Wird noch etwas dauern, bis das einprogrammiert ist.
Ich auch nicht.
Soweit ich das richtig in erinnerung habe, hat sich die itf von meister kang getrennt.
Zur sinuswelle schon, zum yop chagi mit dem vorderen fuß imo wenige.Da gibt es sicher bessere Demonstrationen.
Auf dem kanal finde ich noch einige andere technikvideos nicht schlecht.
Bin bisher von der sinnhaftigkeit nicht überzeugt und habe auch die (angeblich?) dahinterstehende physik nicht verstanden.... muß ich mir jetzt angewöhnen, Sinuswellen zur Routine zu machen. ...
Ich halte es für sehr schwierig nachzuweisen, dass die Sinusbewegungen einen "Stärkevorteil" haben. Ich maße mir auch nicht an, diese Bewegungen zu beherrschen, aber dennoch habe ich das mit Freunden schon mal besprochen, und es macht irgendwie Sinn.
War es nicht so, dass man die "Schwerkraft" dadurch ausnutzen möchte, indem der Impuls immer von oben nach unten führt, eben über die Welle?
Ich behaupte mal frech für die Diskussion, dass diese Vorgehenseweise im Video, wohl eher dem Kämpfer "eigen geworden" ist und weniger mit Physik zu tun hat, als mit der physiologischen "Gewohnheit" des Kämpfers.
Man müsste m.M.n. ganz breit und am besten mit Anfängern forschen. Oder halt mit Robotern. Da könnte man dann einstellen, dass die Kraft dieselbe bleibt, aber der Ablauf eben Sinuskurven mäßig von statten geht.
Oder ist das schon geschehen?
Geändert von LahotPeng (Gestern um 23:44 Uhr)
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Ich vermute, daß Choi mit der Sinuswelle vor allem ein Alleinstellungsmerkmal für den ITF herstellen wollte. Die Erhöhung der Dynamik gegenüber der 'linearen' Bewegung mag zwar gering und schwer meßbar sein, sollte aber die Wucht eines Schlags oder Tritts noch etwas verstärken.
Ich habe nie von jemandem gelernt, der mit mir übereinstimmte.
Ich habe ja noch nie von so einer komischen Sinuswelle gehört, aber für mich sieht das so aus, als wenn er in der zweiten Serie vor dem Tritt nach links unten im Standbein verdreht und so noch ein wenig Zusatzenergie im Körper aufnimmt. Sieht mir nach etwas mehr Power aus, dauert aber auch ein wenig länger bis es einschlägt.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Das kann ich bestätigen.
---
Für Diskussions-Einsteiger hier mal eine ursprüngliche Variante: https://www.youtube.com/watch?v=R6AbWeD-oM8
Und hier mal eine etwas genauere technische Betonung der weiterentwickelten Sinuswellendurchführung: https://www.youtube.com/watch?v=P_6i96pDZLw
Ich selbst bin pragmat und kann mir nicht vorstellen, dass die Sinuswelle im Ernstfall korrekt angewendet wird/werden kann. In der Dynamik des Kampfes kann es nie zu einer perfekten Sinuswelle kommen, weil sich ständig die Distanzen ändern. Aber vielleicht ist das ja gar nicht Sinn und Zweck und ich liege daneben, dann bitte ich um Aufklärung.
Beste Grüße
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)