Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sinuswelle im ITF

  1. #1
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.895

    Standard Sinuswelle im ITF

    Zitat Zitat von OP1961 Beitrag anzeigen
    ... bin ich nun zu einem Dojang gewechselt, der sich stärker an die Lehren Chois, insbesondere aber an das Regelwerk des ITF anlehnt, ohne jedoch dem ITF anzugehören. ...

    +1,

    kennst Du bereits das video mit dem "sinuswellen-"experiment von meister rudolf kang (yop chagi)?

  2. #2
    Registrierungsdatum
    07.11.2025
    Alter
    64
    Beiträge
    2

    Standard

    Nein. werde das mal suchen. Tx.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.895

    Standard

    Zitat Zitat von OP1961 Beitrag anzeigen
    Nein. werde das mal suchen. Tx.

    +1,

    oder soll ich es Dir hier hereinstellen bzw. per pn schicken?

  4. #4
    Registrierungsdatum
    11.07.2018
    Beiträge
    522

    Standard

    Ist das das hier? https://www.youtube.com/watch?v=YygQBA0ktW0

    Leider fehlt da irgendwie die Auswertung, weil so erkenne ich überhaupt keinen Unterschied.
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

  5. #5
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.895

    Standard

    Zitat Zitat von LahotPeng Beitrag anzeigen
    Ganz genau!


    Leider fehlt da irgendwie die Auswertung, weil so erkenne ich überhaupt keinen Unterschied.

    Da gibt es (im video) überhaupt keine auswertung.
    Es geht wohl darum, dass die ersten ausführungen ohne einsatz der "sinuswelle" erfolgen sollen und die späteren mit, wobei die späteren stärker sein sollen.

    Mir ging es mehr um die ausführung des yop chagi an sich, die ich in beiden formen schon ziemlich gut finde.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    07.11.2025
    Alter
    64
    Beiträge
    2

    Standard

    Die Yop Chagis sind stark, zumal der Ausführende schon seitwärts zum Ziel steht. Der zweite 5er Satz scheint mehr Wucht zu haben, aber die Sinuswelle, genauer gesagt das Absenken und Anheben des Schwerpunkts, kann ich kaum erkennen. Da gibt es sicher bessere Demonstrationen. Aber wer bin ich, das zu bewerten... Nachdem ich 10 Jahre lang linear gelaufen bin, muß ich mir jetzt angewöhnen, Sinuswellen zur Routine zu machen. Wird noch etwas dauern, bis das einprogrammiert ist.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.895

    Standard

    Zitat Zitat von OP1961 Beitrag anzeigen
    ... aber die Sinuswelle, genauer gesagt das Absenken und Anheben des Schwerpunkts, kann ich kaum erkennen. ...
    Ich auch nicht.
    Soweit ich das richtig in erinnerung habe, hat sich die itf von meister kang getrennt.

    Da gibt es sicher bessere Demonstrationen.
    Zur sinuswelle schon, zum yop chagi mit dem vorderen fuß imo wenige.
    Auf dem kanal finde ich noch einige andere technikvideos nicht schlecht.


    ... muß ich mir jetzt angewöhnen, Sinuswellen zur Routine zu machen. ...
    Bin bisher von der sinnhaftigkeit nicht überzeugt und habe auch die (angeblich?) dahinterstehende physik nicht verstanden.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.417

    Standard

    Zitat Zitat von LahotPeng Beitrag anzeigen
    Ist das das hier? https://www.youtube.com/watch?v=YygQBA0ktW0

    Leider fehlt da irgendwie die Auswertung, weil so erkenne ich überhaupt keinen Unterschied.
    Also es scheint sich bei der zweiten Durchgangsreihe mehr Energie auf den Sack zu überrtragen. Und beim zweiten Durchgnag gibt es eine kleine ab und dann auf Bewegung des Körpers.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ITF Wettkampfvorbereitung
    Von Gürteltier im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08-05-2015, 23:36
  2. ITF Taekwondo
    Von Pharao im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12-07-2013, 22:37
  3. Wie findet ihr die "Sinuswelle" im ITF?
    Von TKD-Dragon im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26-05-2009, 20:30
  4. Sinuswelle Taekwon-Do ITF
    Von Samurai85 im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23-02-2009, 19:04
  5. schöne kampfzusammenstellung (ITF)
    Von TKD-ChRiZ im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-12-2007, 16:27

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •