Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 124

Thema: "alte" Stile im MMA

  1. #61
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    ich verstehe nicht, wie man das striking verändern muss, um nicht am boden zu gelangen? wenn ich im stand up einen fehler mache werde ich abgekontert, mache ich diesen fehler gegen einen ringer lande ich am boden ....

    es liegt nicht am strdiking , sondern anderen umständen warum man am boden landet, vielleicht sollten die striker einfach nur stärker im ringen werden ......

  2. #62
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.453

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen

    es liegt nicht am strdiking , sondern anderen umständen warum man am boden landet, vielleicht sollten die striker einfach nur stärker im ringen werden ......

  3. #63
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    351

    Standard

    Zitat Zitat von StaySafe Beitrag anzeigen


    Könntest Du mit bitte sagen, wie ich ein Video einbetten kann, sodass es erscheint und nicht nur die Link Adresse? Danke

  4. #64
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.708

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Die Idee des "Geheimwissens" ist wohl nach wie vor aktuell... gabs auch in den europäischen Stilen, das kann man mit Talhoffers Texten ebenso belegen wie mit Interviews von alten Ranggel-Meistern aus den 40ern.
    Zitat Zitat von StaySafe Beitrag anzeigen
    Okay, wir halten fest:
    Diejenigen die du persönlich oder aus der Beschäftigung damit kennst und die es vorgeblich können, zeigen es nicht. Warum auch immer.
    Ansonsten scheint sich nichts finden zu lassen, was jemanden zeigt der es kann.
    Merkwürdigerweise gibt es das im gesamten Spektrum des Vollkontakt Wettkampfsports nicht.
    Das, was ich meine, hat nichts mit „Geheimwissen“ zu tun. Diese Leute habe in China noch die Kulturrevolution mitgemacht, dazu kommt dass KK in China ungefähr den Stellenwert hat wie ein Tattoo in Japan. Man ist Außenseiter, Krimineller, Randgruppe.
    Die Leute sind ihr Leben lang unter dem Radar geflogen, haben den Kopf eingezogen und ihr Leben gelebt und mit Gleichgesinnten in Wohnzimmern trainiert. Man konnte mit KK kein Geld verdienen und es war klug niemanden zu sagen dass man so etwas kann.
    Heute sind diese Leute alt und haben kein Interesse mehr zu unterrichten.

    Dazu kommt dass auch heute in China MMA mit BJJ und MT populär ist und die Leute, die das praktizieren ebenfalls kein Interesse an altem Zeug haben, bzw. es nicht aktiv suchen.

    Die Leute, die es können und diejenigen, die es gebrauchen könnten, suchen und finden sich schlicht nicht.

    Ich habe auch mit olympischen Boxern, guten Grapplern, Karateka auf Kumite Weltniveau trainiert und keiner konnte das, was ich bei den chinesischen KK gefunden habe. Macht es das „westliche“ Zeug schlecht? Absolut nicht! Ist das chinesische Zeug die ultrakrasse Geheimwaffe? Ganz sicher nicht.

    CMA beruht auf effektiver Körpermechanik, auf Stand-up Grappling als Grundlage aus der man dann ins Schlagen geht. Da sie aus den kalten Klingen kommt ist die Kontrolle des Gegners das, was man primär sucht. Das ist ein Ansatz den ich bisher nicht gefunden habe und auch die Körperskills habe ich so nicht gefunden, auch bei Topathleten nicht.

    Ich bin felsenfest davon überzeugt dass von diese Art des Trainings jeder profitieren kann, da man das sehr gut in das integrieren kann, was man eh schon tut.

    Ich klang auch gut verstehen das sich viele Leute das nicht vorstellen können, bzw. Sich auch nicht vorstellen können über was ich rede. Da bin ich absolut fein mit.
    Ich kann jedem nur anbieten vorbeizukommen und sich das zeigen zu lassen. Ich habe mit knapp 48 ganz sicher kein Interesse mehr an irgendwelchen Wettkämpfen und mein Geld verdiene ich mit meinem Job.

    Wie gesagt, ist alles weder geheim noch esoterisch.
    Geändert von kanken (18-11-2025 um 18:24 Uhr)

  5. #65
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.215

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Das, was ich meine, hat nichts mit „Geheimwissen“ zu tun. Diese Leute habe in China noch die Kulturrevolution mitgemacht, dazu kommt dass KK in China ungefähr den Stellenwert hat wie ein Tattoo in Japan. Man ist Außenseiter, Krimineller, Randgruppe.
    Die Leute sind ihr Leben lang unter dem Radar geflogen, haben den Kopf eingezogen und ihr Leben gelebt und mit Gleichgesinnten in Wohnzimmern trainiert. Man konnte mit KK kein Geld verdienen und es war klug niemanden zu sagen dass man so etwas kann.
    Heute sind diese Leute alt und haben kein Interesse mehr zu unterrichten.

    [...]

    Wie gesagt, ist alles weder geheim noch esoterisch.
    Das mit dem "Geheimwissen" war primär auf das Anfangsstatement gemünzt (wenn ich paraphrasieren darf "Das dagestanische System ist geknackt, weil die Ausübenden das schnelle Geld gesucht und Tutorials verkauft haben.").
    Ich sehe das so: will ich als Kämpfender, dass die anderen genau wissen, was ich mache? Nein, nicht wenn ich es vermeiden kann.
    Will ich als Schule, dass alle wissen was wir unterrichten? Kommt drauf an - entweder ich sehe das so wie oben, oder ich nehme genau das als Werbung, damit Leute zu uns kommen.
    Will ich als Dachverband, dass die Information über das Technikarsenal zirkuliert? Klar will ich das, das erhöht die Chance, dass mehr Leute gut werden. Die andere Frage ist, ob bzw. wie viele Mittel ich zu diesem Zweck bereitstellen kann.
    Und dann gibt es natürlich noch findige Geschäftsleute wie die hinter BJJFanatics, FanaticWrestling, Championship Productions usw., die eine Marktlücke gefunden haben zwischen dem, was der Dachverband rausbringt, den Büchern auf der einen und den Gratistutorials auf Youtube etc. auf der anderen Seite. Und für die Trainer und Wettkämpfer ist das inzwischen ein durchaus interessanter Weg, auch an etwas Kleingeld zu kommen.

  6. #66
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    alles hokuspokus, der nicht im wettkampf funktioniert.


    logischerweise kann nur das nutzen, was sich bewährt hat und auch unter dem druck und den bedingen des wettkampfs funktioniert.
    Geändert von marq (18-11-2025 um 17:42 Uhr)

  7. #67
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.642

    Standard

    Was der Bauer nicht kennt...
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  8. #68
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.933

    Standard

    Sind doch schon brauchbare Ansätze hier im Faden, sich Sambo VK anschauen mit Halten der Kleidung und Striking (mit Kopfarbeit da mein Favorit).
    Burton Richardson hat da Videos zu Übertrag klassische KKs in MMA gemacht mit Progressionen.

    Glaube bei zwei gut auftrainierten Wettkämpfern (Monatelange Vorbereitung!) die sich auch noch von Videos kennen ist das Zeitfenster für die Striking to Grappling Distanz-Nummer schon begrenzt.
    Weiter weg haben die ein zu gutes Distanzgefühl, im Melee/ Schlagabtausch closen sie in den Clinch (=Verlierst du den Überblick clinche oder steppe raus).

  9. #69
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Was der Bauer nicht kennt...
    sagen, die die kaum mma schauen und auch noch nie regelmäßig trainiert haben

  10. #70
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.708

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    alles hokuspokus, der nicht im wettkampf funktioniert.
    logischerweise kann nur das nutzen, was sich bewährt hat und auch unter dem druck und den bedingen des wettkampfs funktioniert.

    Tianjin 1930

    Die Jungs haben mit dem Zeug schon sehr lange Wettkämpfe gemacht, bevor die Kulturrevolution kam. Ringen wurde nicht umsonst auch im Palast in Beijing im 19. Jhd. geübt (Mongolisches Ringen bei den Bannern). Ringen hat eine sehr lange Tradition und das Messen und vergleichen darin auch.
    Die Shuai Jiao Leute in Tianjin haben sich regelmäßig mit den Leuten vom XingYi, Yiquan, Tongbei oder Bagua ausgetauscht und gesparrt, bzw. voneinander gelernt. Die mongolischen Ringer natürlich auch (Bu Enfu ist da das Paradebeispiel).

    Bagua, XingYi und andere KK haben halt Ringen plus Waffen, plus Schlagen. Man kann die CMA nicht vom chinesischen Ringen trennen. Leider hat die Kulturrevolution dafür gesorgt das da viel Wissen nur nich in kleinen Kreisen übriggeblieben ist und heute keiner in China mehr ernsthaftes Interesse an KK hat, da gelten andere Dinge für den sozialen Status und aus Spaß am Sport trainiert da auch keiner.

    In Dagestan hat man es anscheinend ja geschafft solche Leute aus der Versenkung zu holen und international erfolgreich zu machen. Wie gesagt, wäre spannend zu sehen wenn man so etwas mit dem alten CMA Kram machen würde bei dem Ringen und Schlagen eine Einheit bilden und wo das noch auf hohen Level erhalten geblieben ist.
    Geändert von kanken (18-11-2025 um 23:04 Uhr)

  11. #71
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    204

    Standard

    @kanken:
    Hatte dich nicht sogar mal der User Kraken (im Real Life Peter Mettler und recht erfolgreicher MMA-Kämpfer) mal in Münster besucht bzw. sich dein Zeug zeigen lassen?

    VG Dorschi

  12. #72
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.708

    Standard

    Zitat Zitat von Dorschbert Beitrag anzeigen
    @kanken:
    Hatte dich nicht sogar mal der User Kraken (im Real Life Peter Mettler und recht erfolgreicher MMA-Kämpfer) mal in Münster besucht bzw. sich dein Zeug zeigen lassen?

    VG Dorschi
    Jupp, Peter war 2017 hier und wir hatten eine gute Zeit.
    Geändert von kanken (18-11-2025 um 23:11 Uhr)

  13. #73
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.958

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    sagen, die die kaum mma schauen und auch noch nie regelmäßig trainiert haben
    Dann stell doch mal deine Wettkampferfahrung hier vor. Bin wirklich neugierig.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  14. #74
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.642

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    sagen, die die kaum mma schauen und auch noch nie regelmäßig trainiert haben
    Sagen die, die schon in Vorläufern von MMA vor mehr als 25 Jahren im Ring standen und eine ganze Zeit lang aktiv trainiert haben (wenn auch MMA im klassischen Sinne, mit starker Beeinflussung der neuen Elemente). Aber alles wie immer, etwas behaupten ohne Ahnung und Hintergrundwissen (über das Gegenüber).

    Bzgl. schauen hast du aber recht, ich habe meine Zeit schon immer lieber in Sport treiben anstelle von Sport schauen investiert.
    Geändert von ThomasL (19-11-2025 um 09:37 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  15. #75
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Dann stell doch mal deine Wettkampferfahrung hier vor.
    bin gespannt auf deine wettkampferfahrung im MMA und fang jetzt nicht mit allkampf an .

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Welche "externen" Kung Fu Stile haben Elemente-Techniken?
    Von Jadetiger im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13-02-2018, 09:40
  2. MMA Seminar mit Pascal "Panzer" Krauss und Franco "Ortega" de Leonardis am 25. Januar
    Von Saber im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-11-2013, 22:02
  3. "externe" Stile und "interne" Stile
    Von blackbeard im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-05-2013, 11:27
  4. Wing Tsun Kuen Lehrbuch "alte Ausgabe"
    Von Thiloy im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-2009, 19:56
  5. Judo Wettkämpfe für "Alte Herren" ?
    Von Dirk1969 im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-02-2007, 12:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •