Vollständige Version anzeigen : 8.9 Erdbeben in Japan
bluemonkey
16-03-2011, 21:23
Was glaubst du eigentlich was im inneren des Reaktors abegeht?
Was glaubst/weißt Du?
In Tschernobyl war der Reaktor explodiert und das radioaktive Material in der Gegend verstreut.
In Japan ist ja die innere Hülle (also zwischen Kern und den Kontrollräumen) hoffentlich noch größtenteils intakt und auch das Material ist größtenteils noch im Reaktor. Die Strahlung kommt wohl hauptsächlich durch den inzwischen offenen Kühlkreislauf, also das dauernde Ablassen von verstrahltem Dampf?
Oder wie ist der Stand?
bluemonkey
16-03-2011, 21:29
Das ist so eine Sache mit den Statistiken :rolleyes:
Valerii Djatlov (http://de.wikipedia.org/wiki/Djatlow) hat jenachdem, wo man liest, 3,9 bis 7 Sv abbekommen (nix milli oder micro!) und starb 9 Jahre nach dem Unfall! Und das war seine 2. lethale Dosis!
echt? Wiederholungstäter?
und für
„kriminelles Leiten eines potenziell explosionsgefährlichen Versuchs“
kriegt man nur 10 Jahre und ist nach fünf wieder draußen?
Den hätt ich doch das Gelände mit der Zahnbürste reinigen lassen.:mad:
Kampfkauz
16-03-2011, 21:29
Zunächst einmal ein ganz schöne Zusammenfassung mit Flash, was im AKW alles passiert ist seit dem Erdbeben.
(http://www.spiegel.de/flash/flash-25484.html)
Wo kann ich denn die Studien der "unabhängigen Institute einsehen, bzw, die Studie von Greenpeace?
Artikel diesbezüglich... (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,411839,00.html)
Blatt der IAEA zu dem Thema (http://www.iaea.org/newscenter/focus/chernobyl/pdfs/pr_ger.pdf)
Etwas, was ich gerade von Greenpeace gefunden habe, wo von 200 000 Toten berichtet wird... (http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/tschernobyl_gesundheitsreport_kf_2006.pdf)
Älterer Artikel vom Spiegel, in dem von ca. 35 000 Toten gesprochen wird, nach Daten aus dem ehemaligen Ostblock (Strahlenschutzminsterium) (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46637177.html)
Welt, die nur von ca. 4000 Toten spricht (http://www.welt.de/print-welt/article163522/Tschernobyl_forderte_weniger_Tote_als_befuerchtet. html)
Schätzung deutscher Ärzte mit ungefähr 100 000 Toten (http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0407/politik/0023/index.html)
Und noch was von der TAZ (keine eindeutige Zahlennennung, aber man kann die Möglichkeit von mehreren 100 000 Toten rauslesen) (http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/04/19/a0042)
In wie weit man da was verifizieren kann, ist mal ganz arg anzuzweifeln...
Ich merke da einfach nur, je nach dem, wenn man fragt kriegt man immer andere Zahlen. Wenn du nach meiner persönlichen Meinung fragst, mutmaße ich, dass es wahrscheinlich tatsächlich um die 35k Toten sein werden, die durch das, was in Tschernobyl passiert ist, ihr Leben lassen mussten. Grund? Ich kann mir einfach keinen gescheiten Grund ausdenken, warum ausgerechnet das ukrainische Ministerium für Strahlenschutz lügen sollte bzgl. der Zahlen. Greenpeace ist klar, Atomlobby ist klar, Ärztekammer auch, aber das Ministerium? Früher, zu Zeiten der UdSSR war Lügen/Verschleierung natürlich auch normal, aber ich nehme einfach an, dass die Zahl sich wirklich auf die existierende Aktenlage beruft. Das ist nur meine persönliche Einschätzung und ohne jegliche Gewähr!
Da ich im Katastrophenfall durchaus auf einem AB V-Dekon eingesetzt werde, würden mich deine Zahlen durchaus interessieren, da die Weiterversorgung, die von so einem Behandlungsplatz eingeleitet wird durchaus relevant ist.
Wo hat Greapeace, bzw. die anderen ihre Strahlendosen her, bzw. wie erfolgte die Weiterbeobachtung????
Da bin ich nicht genug in der Materie drinnen... Ich kann da auch nur mutmaßen, mit welchen statistischen Hilfsmitteln man auf die Zahlen kommt. Die sehr hohen Zahlen kommen wahrscheinlich einfach dadurch zu Stande, dass man sich z.B. Krebstode, Totgeburten durch Missbildung etc. anguckt in verseuchten Gebieten, dann irgendeinen pauschalen Prozentsatz davon mit Tschernobyl in Verbindung bringt und jeden dieser Toten dann in die Statistik einfließen lässt. Die kleinen Zahlen kriegst du entsprechend, in dem man nur die Opfer zählt, bei denen offiziell die Strahlenkrankheit die Todesursache ist.
Ich behaupte mal ganz stark, dass es VÖLLIG unmöglich ist abschließend und mit Gewähr, zu sagen, wie viele Menschen letztendlich durch Tschernobyl gestorben sind, sterben werden.
in hr1 ham se gesagt das es unter experten längst kein geheimniss mehr ist das biblis a definitiv NICHT nicht über ausreichenden erdbeben schutz für eben diesen standort verfügt. sprich es sind theoretisch stärkere beben möglich als wie das mistding überhaupt aushält...also mir ist das grund genug zumindest das ding abzuschalten...und in der politik sagen sie ein unfall wäre undenkbar...hab ich vorhin grad wieder gehört...
Auch wenn es Leute nicht gerne hören. Nicht das Erdbeben direkt war das Problem, sondern der Tsunami, der die Notstromversorgung gefi*** hat.
Trinculo
16-03-2011, 21:33
man kann einem Lungenkarzinom ansehen, ob es durch Rauchen oder durch Plutonium entstanden ist?
Dr. Jacob kann das, der arbeitet bei der GSF, die lange Zeit das Forschungsbergwerk Asse betrieb und seit den Siebziger Jahren Mitglied im Deutschen Atomforum ist, einem Lobbyverband, der sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzt.
bluemonkey
16-03-2011, 21:37
Nennt man Statistik ;) Traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast :p
gut, dann kann ich mich ja beruhigt wieder zurücklehnen, obwohl ich erfahren habe, dass in der näheren Umgebung hier noch ca. 180 kg Plutonium lagern.
Warum gehen Röntgenassistenten eigentlich immer aus dem Raum, bevor die den Auslöser drücken?
Sind die abergläubisch?
bluemonkey
16-03-2011, 21:43
Dr. Jacob kann das, der arbeitet bei der GSF, die lange Zeit das Forschungsbergwerk Asse betrieb und seit den Siebziger Jahren Mitglied im Deutschen Atomforum ist, einem Lobbyverband, der sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzt.
verstehe:
GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg bei München arbeitet, Europas größtem Strahlenschutzinstitut
das Ding heißt in Wirklichkeit "Forschungszentrum für (Schäden an) Umwelt und Gesundheit".
Und "Strahlenschutz" meint, dass die Strahlen vor Kritikern geschützt werden, nicht umgekehrt:rolleyes:
Dieser Wissenschaftszweig wird mir immer suspekter:weirdface
gion toji
16-03-2011, 21:44
echt? Wiederholungstäter? das kann ich nicht beurteilen - ich war nicht da.
Und die Objektivität der sowietischen Rechstsprechung ist, naja, manchmal etwas gewöhnungsbedürftig
kriegt man nur 10 Jahre und ist nach fünf wieder draußen?
Den hätt ich doch das Gelände mit der Zahnbürste reinigen lassen.:mad:Naja, in D kannst du als Kinderschänder auf Bewährung entlassen werden
@Kampfkauz
Danke für die Links. Ich selber kenne Zahlen, bei denen von ca. 40000-50000 Toten als Folge von Tschernobyl ausgegangen wird, leider wird man nie sagen können, was wirklich Strahlung war und was nicht, dafür kann man sich einfach die Statistiken je nach Bedarf "schönrechnen".
Grüße
Kanken
bluemonkey
16-03-2011, 21:59
Wo kann ich denn die Studien der "unabhängigen Institute einsehen, bzw, die Studie von Greenpeace?
Da ich im Katastrophenfall auch auf einem AB V-Dekon eingesetzt werde, würden mich deine Zahlen durchaus interessieren, da sie für die Weiterversorgung, die von so einem Behandlungsplatz eingeleitet, wird durchaus relevant sind.
Die Amerikaner haben doch recht umfangreiche Experiemente mit Soldaten, Insulanern und anderen Unfreiwilligen druchgeführt?
Am Anfang hat man die Schäden doch eher unterschätzt und beispielsweise ausprobiert, wie schnell eine militärische Einheit zum Zentrum einer Nuklearen Explosion vorrücken kann?
Später hat man dann Kriegsschiffe absichtlich in den Fallout manövriert, oder die evakuierten Inselbewohner schnell wieder zurück verfrachtet?
Na wenigstens Joseph Gilbert Hamilton ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Hamilton) ist an Leukämie gestorben.
kennst Du das?:
The Office of Health, Safety and Security (http://www.hss.energy.gov/healthsafety/ohre/)
kennst Du das?:
The Office of Health, Safety and Security (http://www.hss.energy.gov/healthsafety/ohre/)
Den Link nicht, nur einige Ergebnisse der damaligen Untersuchungen. Daher würde mich ja auch interessieren, wie Greenpeace auf ihre Zahlen kommt ;)
Da man nichts pauschal über radioaktive Strahlung sagen kann, sondern immer wissen muss um welche Stoffe es geht und wie und wann sie auf den menschlichen Körper einwirken, ist es ziemlich schwer etwas über etwaige Folgen zu sagen.
Sicher, man kennt "letale" Dosen und Dosen, die ein stark erhöhtes Tumorrisiko bewirken, aber wirklich vergleichen ist schwierig. Das einzige, was einem einzelnen wirklich etwas über das persönliche Risiko sagen kann, sind Körperdosimeter.
Hier wurde ja schon oft darauf hingewiesen, dass die Strahlung ja nicht überall gleich ist und die Personen immer unterschiedlichen Strahlungsintensitäten in unterschiedlichen Zeiträumen ausgesetzt sind. Genau das ist das Problem wenn man sich Statistiken bzgl. der Krebsgefahr angucken will, letztendlich weis keiner, wer wie lange welcher Strahlung durch welche Isotope ausgesetzt war, zumal die Leute damals auch nicht dekontaminiert wurden.
Das größte Problem ist, dass die Radioaktivität an unseren Urängsten angreift (etwas tötet uns, ohne das man es sieht oder merkt) und gleichzeitig so komplex ist, dass man den Leuten die Angst durch einfache Erklärungen nicht nehmen kann. Sicherlich kann man auch nicht einfach jedem ein Dosimeter an die Unterhose klemmen und hinterher sagen, wie viel Strahlung er ausgesetzt war.
Um mal einige Zahlen zu nennen: Wenn ihr ein CT des Bauches bekommt, dann sind das 10 Millisievert, ein CT des Kopfes 2 Millisievert, eine Röntgenaufnahme der Lunge sind bis zu 100 Mikrosievert (Schwankungen durch neue/alte Aufnahmemethoden möglich), ein CT der Lendenwirbelsäule sind ca. 6 Millisievert, ein CT eines Säuglings können auch mal 100 Millisievert sein. Alles was mit Durchleuchtung zu tun hat (z.B. Herzkatheter) geht auch ganz schnell in Richtung 20 - 50 Millisievert.
Bei diesen Zahlen muss man sich klar machen, dass sie sich auf einzelne Organe/Regionen beziehen. "Wilde Strahlung" wirkt auf den ganzen Körper.
Die Japaner machen es schon absolut richtig: sie dekontaminieren und messen die Leute und verteilen Jodtabletten, mehr kann man erstmal nicht machen.
Der japanische Katastrophenschutz gehört nicht umsonst zu den besten der Welt.
Wie die jedoch später mit ihren Umweltproblemen (kontaminierte Nahrung/Wasser) umgehen, das könnte interessant werden.
Grüße
Kanken
bluemonkey
17-03-2011, 09:04
Sicher, man kennt "letale" Dosen und Dosen, die ein stark erhöhtes Tumorrisiko bewirken, aber wirklich vergleichen ist schwierig. Das einzige, was einem einzelnen wirklich etwas über das persönliche Risiko sagen kann, sind Körperdosimeter.
Ein Körperdosimeter misst/unterscheidet ja auch nicht alle Strahlungsarten, und kann beispielsweise nicht darüber Auskunft geben, ob man nun Plutonium eingeatmet oder gegessen hat, das da dann vielleicht über lange Zeit fröhlich in Lunge oder Knochen vor sich hin strahlt.
Das ist für mein Verständnis weitaus schlimmer, als wenn man zeitweise einer Gammastrahlenquelle ausgesetzt ist, wo ich die Dosis dann hinterher am Dosimeter ablesen kann und bei der die Einwirkzeit eben in klaren Grenzen bleibt.
Um mal einige Zahlen zu nennen: Wenn ihr ein CT des Bauches bekommt, dann sind das 10 Millisievert, ein CT des Kopfes 2 Millisievert, eine Röntgenaufnahme der Lunge sind bis zu 100 Mikrosievert (Schwankungen durch neue/alte Aufnahmemethoden möglich), ein CT der Lendenwirbelsäule sind ca. 6 Millisievert, ein CT eines Säuglings können auch mal 100 Millisievert sein. Alles was mit Durchleuchtung zu tun hat (z.B. Herzkatheter) geht auch ganz schnell in Richtung 20 - 50 Millisievert.
In letzter Zeit wird ja vor der erhöhten Krebsgefahr verbunden mit CT gewarnt. Ist das Risiko bei den zugrundeliegenden Untersuchungen aus der Strahlung geschätzt worden, oder tatsächlich anhand von Patientendaten statistisch ermittelt?
gion toji
17-03-2011, 09:14
IAEA zu den Verletztenzahlen: -> (http://iaea.org/newscenter/news/tsunamiupdate01.html)
2 Vermisste
23 durch nicht-Radioaktivität verletzt
20+ungenannte Anzahl Feuerwehrleute "verstrahlt", aber nur einer so stark, daß er ins Krankenhaus musste
Auch wenn es Leute nicht gerne hören. Nicht das Erdbeben direkt war das Problem, sondern der Tsunami, der die Notstromversorgung gefi*** hat.
Ach dann bin ich ja beruhigt wenn das in japan am tsunami lag,
dann kann ja bei nem erdbeben hier garnichts passieren egal ob unsere reaktoren geschützt sind...
stellt die dinger nur weit genug vonner küste weg und schon ist alles sicher...mist das die japaner da net dran
gedacht haben wa?
ne, mal ernsthaft ist mir schon klar aber es geht darum das BIBLIS A nunmal
nicht gut genug gegen ERDBEBEN geschützt ist,
die in dem gebiet um BIBILIS auftreten können...von wo soll da auch tsunami kommen?
nur die BEBEN können THEORETISCH stärker sein als der block aushällt, womit natürlich
auch ein problem mit der notfallstrommversorgung ausgelöst werden KANN...oder der reaktorblock
bricht/reisst...keine ahnung habs nicht studiert
oder meinste ernsthaft das muss zwingend hier genauso vonstatten gehen wie in japan? fukushima war ja ausreichend gegen beben geschützt nur net gegen den tsunami klar...aber biblis ist NICHT ausreichend geschützt.
und dann'?
und ohne tsunami?
anstatt mich mit leuten zu vergleiche die "es" nicht gerne hören hätteste mein post besser durchlesen sollen der im übrigen auch keine korrektur zu deinem war sondern eher als ergänzung gedacht...naja hauptsache du hast recht oder? :D
haste ja auch, meinte nur wat anderes
bluemonkey
17-03-2011, 09:33
Das größte Problem ist, dass die Radioaktivität an unseren Urängsten angreift (etwas tötet uns, ohne das man es sieht oder merkt) und gleichzeitig so komplex ist, dass man den Leuten die Angst durch einfache Erklärungen nicht nehmen kann.
In der Geschichte werden ja solche unmerklichen Bedrohungen oft zunächst nicht wahr genommen und die Leute werden eben erst durch entsprechende Erkrankungs- bzw. Todesraten eines Besseren belehrt.
Als Röntgenstrahlung entdeckt wurde, hat man die teilweise für lustige Partyspiele benutzt und auch die Ärzte sind sorglos damit umgegangen, bis sich auf die harte Tour herausstellte, dass man sich da vielleicht besser schützt.
Asbest war mal der Wunderstoff, weil er unvergänglich ("asbestos") ist und wurde überall eingebaut und benutzt, bis man bemerkte, dass quasi unzerstörbar manchmal gar nicht so toll ist, insbesondere bei extrem feinen Fasern, die Makrophagen durcheinanderbringen.
Bei der Radioaktivität waren einige Pioniere auch sehr sorglos, Marie Curie ist an Leukämie gestorben.
Daher würde es mich wundern, wenn man sich bei den Verantworlichen zuviel Sorgen als zu wenig macht.
(Auf der anderen Seite gab es natürlich Leute, die vor der Eisenbahn warnten, weil der Mensch bei so hohen Geschwindigkeiten stirbt.)
Bei Gen- und Nanotechnolgie wird man auch hinterher klüger sein, wer recht hatte.
Bei Kindern, die in unmittelbarer Nähe von angeblich sicher funktionierenden Kernkraftwerken aufwachsen hat man eine erhöhte Erkrankungsrate an Leukämie festgestellt,
Studie: Höheres Krebsrisiko für Kinder nahe Kernkraftwerken | Wissen | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/online/2007/50/studie-krebsrisiko)
aber ein Lobbyverband findet raus, dass es durch Tschernobyl zu lediglich insgesamt viertausend Toten zusätzlich über die Jahre kam un Leute, die Plutonium einatmen kriegen hauptsächlich daher Lungenkrebs, weil die Rauchen?
GEIGER JAPAN | naturerscheinungen.stenor.de (http://www.naturerscheinungen.stenor.de/geiger-japan/)
Geigerzähler aus Japan Online.
hannestaekwondo
17-03-2011, 12:26
Was glaubst/weißt Du?
In Tschernobyl war der Reaktor explodiert und das radioaktive Material in der Gegend verstreut.
In Japan ist ja die innere Hülle (also zwischen Kern und den Kontrollräumen) hoffentlich noch größtenteils intakt und auch das Material ist größtenteils noch im Reaktor. Die Strahlung kommt wohl hauptsächlich durch den inzwischen offenen Kühlkreislauf, also das dauernde Ablassen von verstrahltem Dampf?
Oder wie ist der Stand?
Also ich hörte gestern einen Professor der schon indirekt (wie alle) gesagt hat, dass bei den Mitarbeiter jede Hilfe zu spät kommt. Er hat sich damit rausgeredet und sagte: "Man weiß ja nicht hinter welchen Wänden und in weit Schutzanzüge getragen werden". So einen Satz benutzte er darauf folgte aber: "Klar ist jetzt schon diese Leute sind Helden, weil sie ihr Leben für andere Opfern". Was heißt das wohl.....
Außerdem dürfte doch eins mal klar sein: Wenn ich in einem Feuer sitzte ist es heißer wie wenn ich drei Meter weiter auf einer Bank sitze und mich aufwärme!!!!!
Zudem Unglück in der Ukraine kann ich nur sagen, da starben so viele Leute und die oben genannten 47 . Die hättest dir sparen können wirklich. So ein blödsinn, werde aber den Beiweiß noch bringen. Alleine in Deutschland starben über 100 Leute vermutlich an den Folgen von Tschernobyl! Durch einen sauren Regen usw....Studie zu Tschernobyl: 93.000 statt 4.000 Tote - n-tv.de (http://www.n-tv.de/panorama/93-000-statt-4-000-Tote-article179005.html)
hannestaekwondo
17-03-2011, 12:29
Was glaubst/weißt Du?
In Tschernobyl war der Reaktor explodiert und das radioaktive Material in der Gegend verstreut.
In Japan ist ja die innere Hülle (also zwischen Kern und den Kontrollräumen) hoffentlich noch größtenteils intakt und auch das Material ist größtenteils noch im Reaktor. Die Strahlung kommt wohl hauptsächlich durch den inzwischen offenen Kühlkreislauf, also das dauernde Ablassen von verstrahltem Dampf?
Oder wie ist der Stand?
Hast du meinen Link gelesen? Wo hast du denn deine Zahlen her? Offiziell sind 47 Menschen an letalen Dosen gestorben, klar sind viele Menschen durch Jod 131 verseucht worden, aber längst nicht so viele wie immer gerne geschrieben wird! Also bitte, woher hast du die Zahl von 100000 Toten? Die Zahlen, die ich kenne sind deutlich geringer!
Grüße
Kanken
So jetzt lese und rede dir nicht irgendeinen scheiß ein: Studie zu Tschernobyl: 93.000 statt 4.000 Tote - n-tv.de (http://www.n-tv.de/panorama/93-000-statt-4-000-Tote-article179005.html)
Außerdem werden solche Zahlen immer beschönigt (Vietnam, Irak, usw.)
gion toji
17-03-2011, 12:56
Also ich hörte gestern einen Professor der schon indirekt (wie alle) gesagt hat, dass bei den Mitarbeiter jede Hilfe zu spät kommt. Er hat sich damit rausgeredet und sagte: "Man weiß ja nicht hinter welchen Wänden und in weit Schutzanzüge getragen werden". So einen Satz benutzte er darauf folgte aber: "Klar ist jetzt schon diese Leute sind Helden, weil sie ihr Leben für andere Opfern". Was heißt das wohl.....Es heisst genau das, was er gesagt hat: "Man weiß ja nicht ..." Er weiß es nicht. Keiner weiß irgendwas. Einfach mal abwarten und cool bleiben. Wenn man jedem Keksperten glauben würde, der einem zwischen "Bauer sucht den Superstar" und "Frauentausch" die Welt erklärt, müssten wir alle schon längst tot sein.
Und natürlich sind diese Leute Helden. Für mich ist jeder Feuerwehrmann, Polizist, Soldat, THW-ler, etc ein Held, der dahin geht, wo andere wegrennen. Deswegen müssen sie aber noch lange nicht tot oder totgeweiht sein. Ich habe weiter oben die Meldung der IAEA bez. der Opferzahlen verlinkt
bluemonkey
17-03-2011, 13:45
http://www.bmu.de/files/bilder/allgemein/image/jpeg/japan_tepco_messung_07_gr.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_I
gion toji
17-03-2011, 13:57
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=29584&stc=1&d=1300370226wo kommt denn die Spitze her?
Opinion: Germany Cripples Itself With Nuclear Angst - SPIEGEL ONLINE - News - International (http://www.spiegel.de/international/germany/0,1518,751135,00.html)
bluemonkey
17-03-2011, 14:19
wo kommt denn die Spitze her?
15.3, ca. 24.00 Uhr?
Eventuell hiervon:
23:30 In Reaktor 4 des AKW Fukushima ist erneut ein Feuer ausgebrochen. Schon einmal hatte es in dem Reaktorgebäude heute gebrannt, das erste Feuer war nach kurzer Zeit gelöscht worden. Vor nicht einmal einer Stunde war bekannt geworden, dass das Dach von Reaktor 4 gebrochen ist. (fm)
Tag 5: Lage in Reaktor 4 besonders kritisch » Erdbeben in Japan » News-Blog (http://blog.zeit.de/newsblog/2011/03/15/tag-5-nach-dem-beben/)
bluemonkey
17-03-2011, 14:41
Opinion: Germany Cripples Itself With Nuclear Angst - SPIEGEL ONLINE - News - International (http://www.spiegel.de/international/germany/0,1518,751135,00.html)
:rofl:
The Neckarwestheim I plant, conveniently located in the state of Baden-Württemberg where Merkel's conservatives are battling to stay in power in an election on March 27, will be shut down for good, state governor Stefan Mappus, an ardent and vocal supporter of nuclear power until last Saturday, announced on Tuesday.
(....)
Other theories delve deep into the Teutonic soul. The Germans are a forest nation -- inward-looking, shelter-seeking, with a tendency toward the parochial. People have a strong bond with their homes and with the environment. They aspire to the "Heile Welt," the perfect world, in which the risk of a nuclear meltdown has no place.
(...)
Merkel has pandered to irrational fears, sacrificing her energy policy to secure her political future. A stronger leader would have told the nation to stop whining and get real, for its own sake.
Natürlich ist ein gewisser Teil davon Nonsens, aber der Kernaussage ist nunmal (leider?) wahr.
Wo bekomme ich eigentlich Geigerzähler her?
Diese Überreaktion bringt auch noch andere Probleme mit sich, welche mein Moralempfinden doch stark stören.
freakyboy
17-03-2011, 15:13
Natürlich ist ein gewisser Teil davon Nonsens, aber der Kernaussage ist nunmal (leider?) wahr.
Wo bekomme ich eigentlich Geigerzähler her?
Diese Überreaktion bringt auch noch andere Probleme mit sich, welche mein Moralempfinden doch stark stören.
Also in Hamburg bekommst du schon mal keine : Hamburger in Sorge: Geigerzähler ausverkauft | Panorama- Hamburger Morgenpost (http://www.mopo.de/hamburg/panorama/geigerzaehler-ausverkauft/-/5067140/8224000/-/index.html) :D:D:D
bluemonkey
17-03-2011, 15:18
Wo bekomme ich eigentlich Geigerzähler her?
in jedem gut sortierten Laden für Orchesterzubehör
Diese Überreaktion bringt auch noch andere Probleme mit sich, welche mein Moralempfinden doch stark stören.
die da wären?
Trinculo
17-03-2011, 15:26
Natürlich ist ein gewisser Teil davon Nonsens, aber der Kernaussage ist nunmal (leider?) wahr.
Hey, als wir noch mehr "outward-looking" waren, mochte uns auch keiner :p
Was ist denn die Kernaussage? Sind die "My home is my castle"-Engländer, die sich auf Insel abschotten und partout anders sein wollen als der Rest Europas etwa weniger "parochial"? Die heile (CO2-arme) Welt wurde doch von den AKW-Betreibern genauso beschworen.
Die "forest nation"-Theorie ist natürlich Kappes.
Orchesterzubehör
Der war schon extrem flach...
die da wären?
z.B. das Instrumentalisieren des Leids und der Not des jap. Volkes, nur um seine eigenen Ziele durchzubringen?
So machen es nämlich sämtliche Demonstranten. Wäre die dort mit allen Mitteln kämpfen, meine gewisse Menschen in Deutschland, dies ausnutzen zu müssen, um ihren Standpunkt zu vertreten.
Da dreht sich mir der Magen um, das ist anstands- und pietätlos.
Ein kleines Beispiel:
Ich gehe mit meinem Kind über eine Straße. Neben mir wird ein Mensch überfahren und ist schwer verletzt. Ich zeige mit dem Finger auf den Menschen und sage zu meinem Kind, "Siehst du? Deshalb solltest du immer nach links und nach rechts schauen, wenn du über eine Straße gehst." Helfe dem Menschen aber nicht und gehe einfach weiter.
Bei solchen Demonstrationen, Sätze wie "Solidarität mit Japan" zu verwenden, das schlägt dem Fass den Boden auf.
Wenn jeder von diesen Demonstranten auch nur einen Euro spenden würde, dann wäre der ganzen Situationen weitaus mehr geholfen, als durch die Straßen zu laufen und irgendwelche Parolen zu schreien.
gion toji
17-03-2011, 15:32
A stronger leader would have told the nation to stop whining and get real, for its own sake. Das tu ich doch die ganze Zeit schon. Wählt mich zu eurem neuen Führer! Ich verspreche auch, daß meine imperialen Sturmlegionen die geilsten Uniformen der Welt bekommen. :soldat:
Und jetzt hör auf rumzuheulen und zurück ans Geschütz, Soldat!!
bluemonkey
17-03-2011, 15:34
Was ist denn die Kernaussage? .
Am anderen Ende der Welt ist Radioaktivität ausgetreten dadurch steigt in der deutschen Bevölkerung die Nachfrage nach Jodtabletten und Geigerzählern und die deutsche Regierung schaltet schnell mal 7 Kernkraftwerke ab. :D
Trinculo
17-03-2011, 15:47
Ein kleines Beispiel:
Ich gehe mit meinem Kind über eine Straße. Neben mir wird ein Mensch überfahren und ist schwer verletzt. Ich zeige mit dem Finger auf den Menschen und sage zu meinem Kind, "Siehst du? Deshalb solltest du immer nach links und nach rechts schauen, wenn du über eine Straße gehst." Helfe dem Menschen aber nicht und gehe einfach weiter.
Aha, wir sollten also helfen und unsere Kinder trotzdem blind über die Straße laufen lassen?
Nein, aber du könntest helfen und deine Moralen loswerden, wenn der Schwerverletzte sich auf dem Weg der Besserung befindet. Denn davon, dass du irgendwem erzählst, was das Opfer falsch gemacht hat, wird es diesem nicht besser gehen.
bluemonkey
17-03-2011, 15:52
Ein kleines Beispiel:
Ich gehe mit meinem Kind über eine Straße. Neben mir wird ein Mensch überfahren und ist schwer verletzt. Ich zeige mit dem Finger auf den Menschen und sage zu meinem Kind, "Siehst du? Deshalb solltest du immer nach links und nach rechts schauen, wenn du über eine Straße gehst." Helfe dem Menschen aber nicht und gehe einfach weiter.
da hast Du jetzt aber unterlassene Hilfeleistung reinkonstruiert.
Eine Mutter einer siebzehnjährigen Tocher nimmt den Bericht in einer Zeitung über einen tödlichen Unfall von Jugendlichen, die bei einem Betrunkenen im Auto mitgefahren sind zum Anlass, die Tochter auf die Gefahren alkoholisierten Fahrens hinzuweisen.
Pietätlos?
In Fernsehen kommt ein Bericht, dass in den USA Leuten, die Genmais essen, der Schniedel abfällt.
Daraufhin wird in Europa gegen die Zulassung von Genfood demonstriert.
Pietätlos?
Fehlt der "Anstand" nicht vielmehr den Leuten, die die "Pietälos"- Schiene fahren, um von unangenehmen Themen abzulenken?
Trinculo
17-03-2011, 15:54
Nein, aber du könntest helfen und deine Moralen loswerden, wenn der Schwerverletzte sich auf dem Weg der Besserung befindet. Denn davon, dass du irgendwem erzählst, was das Opfer falsch gemacht hat, wird es diesem nicht besser gehen.
Ich glaube nicht, dass irgend jemand das Bedürfnis hat, den Japanern zu sagen, sie hätten etwas verkehrt gemacht. Wir möchten einfach keine Kernkraftwerke. Punkt.
Wer sagt denn, dass damit abgelenkt werden soll? Es geht um den Zeitpunkt.
Wie schon gesagt, wer die Möglichkeit hat, eine Demo mit zig hunderten Teilnehmern zu organisieren, der hat auch die Möglichkeit, meinet Wegen einen Spendenmarathon auf die Beine zu stellen.
Mit was ist den Opfern mehr geholfen und was hat wohl die höhere Gewichtung?
Meiner Meinung nach, ist es stets den Opfern zu helfen, als mit dem Zeigefinger auf irgendetwas zu zeigen.
Eine Mutter einer siebzehnjährigen Tocher nimmt den Bericht in einer Zeitung über einen tödlichen Unfall von Jugendlichen, die bei einem Betrunkenen im Auto mitgefahren sind zum Anlass, die Tochter auf die Gefahren alkoholisierten Fahrens hinzuweisen.
Pietätlos?
Zeitpunkt. Den Jugendlichen ist nunmal nichtmehr zu helfen.
Das Beispiel würde bei der Situation eher passen, wen die Jugendlichen gerade in einem vorbeifahrenden sitzen und verunglücken.
[QUOTE]In Fernsehen kommt ein Bericht, dass in den USA Leuten, die Genmais essen, der Schniedel abfällt.
Daraufhin wird in Europa gegen die Zulassung von Genfood demonstriert.
Pietätlos?/[QUOTE]
Ja, ist es.
Ich glaube nicht, dass irgend jemand das Bedürfnis hat, den Japanern zu sagen, sie hätten etwas verkehrt gemacht. Wir möchten einfach keine Kernkraftwerke. Punkt.
Dann muss es aber nicht sein, dass man die Lage dort als Begründung herbeizieht. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Trinculo
17-03-2011, 16:08
Dann muss es aber nicht sein, dass man die Lage dort als Begründung herbeizieht. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Natürlich muss das sein. Die AKW-Lobby nützt ja auch alle Berichte über globale Erwärmung, Strompreisanstieg etc. zu ihrem Vorteil. Es wäre naiv, zu glauben, man müsste sich seine Argumente aufsparen, bis sie nicht mehr auf fruchtbaren Boden fallen.
Ansichtssache und ich glaube, dass unsere Ansichten sich hierbei stark unterscheiden.
Für den einen steht halt im Vordergrund, Opfern sofort zu helfen, für den anderen, diese Lage noch möglichst "frisch" für seine Ziele auszunutzen.
Jedem das Seine.
Ich möchte hiermit nicht das KZ zitieren, sondern beziehe mich damit auf Platon...
Trinculo
17-03-2011, 16:17
Für den einen steht halt im Vordergrund, Opfern sofort zu helfen, für den anderen, diese Lage noch möglichst "frisch" für seine Ziele auszunutzen.
Um zukünftige Opfer zu vermeiden.
Wählt mich zu eurem neuen Führer! Ich verspreche auch, daß meine imperialen Sturmlegionen die geilsten Uniformen der Welt bekommen. :soldat:
Und jetzt hör auf rumzuheulen und zurück ans Geschütz, Soldat!!
Geiler als die hier ??? :ups:
http://www.femalefirst.co.uk/blog/wp-content/uploads/2010/05/iron-sky1.jpg
Da finde ich den bericht über Mappus schon glaubwürdiger:
Katastrophe auch in Baden-Württemberg? Eine Glosse
Stuttgart. Eine Katastrophe ungewissen Ausmaßes bahnt sich nun auch für die krisengeplagte baden-württembergische CDU an. Erste Erschütterungen in der Wählergunst, die bereits im Herbst gemessen wurden, scheinen sich nun zum Erdrutsch bei der Wahl in zwei Wochen auszuwachsen. Ein Tsunami an Tränen droht aus dem Regierungssitz auszutreten. Akut gefährdet ist dadurch das Schicksal des Fettkraftwerks Mappus I, das sich wiederholt für seine eigene Amtszeitverlängerung ausgesprochen hat. Für die Einwohner Baden-Württembergs bedeutet das: überhaupt nichts - denn mit erhöhter Ausstrahlung von Mappus ist nicht zu rechnen. Der rot-grüne Godzilla hingegen, der am Horizont
Beitrag wg. Unfugs abgebrochen
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/klimakwb_01.jpg
Quelle: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/klimakwb_01.jpg
:engel_3:
bluemonkey
17-03-2011, 18:25
Wie schon gesagt, wer die Möglichkeit hat, eine Demo mit zig hunderten Teilnehmern zu organisieren, der hat auch die Möglichkeit, meinet Wegen einen Spendenmarathon auf die Beine zu stellen.
für die Opfer der Atomkatastrophe?
Oder für die Kernkrafwerksbetreibergesellschaft?
was hat wohl die höhere Gewichtung?
das eigene Wohlergehen?
Polarlicht
17-03-2011, 20:58
Mal unabhängig von der ganzen Diskussion hier.... Anscheinend wurde zumindest zum Reaktor 2 eine Stromversorgung gelegt, habe ich gerade gelesen. Leider sind in den anderen die Probleme größer.... Ich denke das wissen wir. Aber diese kleine Nachricht gibt doch vielleicht noch Hoffnung, dass der GAU abgewendet wird.
Wenn ich dieses Wahlkampfgetöse heute im Bundestag gehört habe, da bekomme ich das Kotzen (sorry). Egal ob Regierung oder Opposition. Die eine schaltet die 7 ältesten Meiler ab - ob sinnvoll oder nicht darum kann man streiten - der andere verurteilt den dafür. Einer haut hier, einer sticht da.... :rolleyes: :rolleyes:
O.k. ich reg mich schon wieder ab. ;)
Nö, meine ich nicht, ich habe auch nur von Deutschland gesprochen und die Wahrscheinlichkeit, dass das (=Beben + Tsunami) hier eintritt, ist doch ziemlich gering, oder?
Die Wahrscheinlichkeit eines 9.0 Erdbebens war auch ziemlich gering.....
Um mal einige Zahlen zu nennen: Wenn ihr ein CT des Bauches bekommt, dann sind das 10 Millisievert, ein CT des Kopfes 2 Millisievert, eine Röntgenaufnahme der Lunge sind bis zu 100 Mikrosievert (Schwankungen durch neue/alte Aufnahmemethoden möglich), ein CT der Lendenwirbelsäule sind ca. 6 Millisievert, ein CT eines Säuglings können auch mal 100 Millisievert sein. Alles was mit Durchleuchtung zu tun hat (z.B. Herzkatheter) geht auch ganz schnell in Richtung 20 - 50 Millisievert.
Bei diesen Zahlen muss man sich klar machen, dass sie sich auf einzelne Organe/Regionen beziehen. "Wilde Strahlung" wirkt auf den ganzen Körper.
Grüße
Kanken
Heisst also, dass man vorm Tor des einen Reaktors in Fukushima innert 8 Stunden diesselbe STahlungsmenge abrkeigtm wie bei einer kompletten durchleuchtung?
Polarlicht
17-03-2011, 21:35
@Kraken: Ironie? :)
So wie ich - Physik-fast-null-plan - das so sehe dass bei den Untersuchungen nur ein Organ untersucht wird und das dann entsprechend weniger Millisievert sind. Und wenn man einen Säugling vor den Reaktor legen würden, wären bestimmt die Grenzwerte noch höher überschritten. Der kleine Körper hat viel mehr zu verarbeiten. Ein Erwachsener steckt das besser weg. (Auf normale Untersuchungen bezogen, nicht Fukushima)
Trinculo
17-03-2011, 21:48
Zur Ergänzung: TP: "Der beste Schutz ist das Verlassen der Stadt Tokio" (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34373/1.html)
Die Wahrscheinlichkeit eines 9.0 Erdbebens war auch ziemlich gering.....
Das stimmt schon, aber trotzdem bleibt die Wahrsccheinlichkeit für ein starkes Beben hier in Deutschland gering...Mir ging es ja um die Panikmache, dass das (Supergau) jetzt wahrscheinlich bald auch in Deutschland eintritt und man deshalb sofort die AKWs abschalten muss.
Ebenso finde ich es z.B. lächerlich, wenn 2001 nach den Attentaten auf die Twin Towers plötzlich Leute in der Münchner U-Bahn Angst haben, weil da "so ein Muslim mit langem Bart" sitzt (Arbeitskollegin von mir/die Aussage, nicht der mit dem Bart ;)) Natürlich könnte der auch ein Terrorist sein und in seinem Rucksack ne Bombe haben...aber die Wahrscheinlichkeit bleibt gering. Auszuschließen ist es nicht, aber hey, zu viel Sorge ist ebenso problematisch wie absolute Sorglosigkeit... Und die Frage ist halt, wo beim Verhalten in Bezug auf die Atomkraft die gesunde Mitte liegt....
gion toji
17-03-2011, 22:36
Geiler als die hier ??? :ups:
http://www.femalefirst.co.uk/blog/wp-content/uploads/2010/05/iron-sky1.jpg
was ist das? Mars Attacks mit Nazis? Den Film muss ich sehen. Danke, daß du mich darauf aufmerksam gemacht hast ;)
bluemonkey
18-03-2011, 03:25
Die Wahrscheinlichkeit eines 9.0 Erdbebens war auch ziemlich gering.....
zwischen "ziemlich gering" und "ziemlich gering" kann ein ziemlicher Unterschied bestehen.
Daher sollte man besser Zahlen angeben.
Heisst also, dass man vorm Tor des einen Reaktors in Fukushima innert 8 Stunden diesselbe STahlungsmenge abrkeigtm wie bei einer kompletten durchleuchtung?
Bei einem CT wirst Du mit Röntgenstrahlung bestrahlt, in Fukushima wahrscheinlich eher mit der härteren Gammastrahlung. Die Einheit Sievert ist ja der Versuch die Wirkung unterschiedlicher Strahlungen auf einen Organismus zu vergleichen.
Wenn man der sexuellen Wirkung auf einen Durchschnittsmann von Selma Hajek (http://www.srbijanet.rs/images/stories/zivot/slike1/1/selma-hajek-498.jpg) eine 100 zuordnet und der von Angela Merkel (http://www.spiegel.de/img/0,1020,1149334,00.jpg) eine 1, allein wegen der Vergleichbarkeit, kann man ja auch nur bedingt sagen, dass man bei hundert Stunden mit Angie der gleichen Menge von sexueller Austrahlung ausgesetzt ist, wie bei einer Stunde mit Selma.
Außerdem ist die Strahlungsmenge vor dem Tor stark schwankend:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/8-9-erdbeben-japan-127880/index18.html#post2495405
kommt also drauf an, wann Du acht Stunden davor stehst, und dann mußt Du die Summe über die unterschiedlichen Dosisleistungen bilden (die Fläche unter der Kurve).
Darüberhinaus hat ja schon Kanken erläutert, dass sich die wirksame Strahlungsmenge abschwächt, wenn der Körper immer wieder Zeit hat, die Schäden zu reparieren, daher ist das CT bei gleicher Strahlungsmenge wohl "schlimmer".
Bei einer Marsmission bekommt man je nach Schätzung zwischen 0,4 und 4 Sv ab, allerdings eben über einen Zeitraum von ca. 1000 Tagen.
bluemonkey
18-03-2011, 03:39
Auszuschließen ist es nicht, aber hey, zu viel Sorge ist ebenso problematisch wie absolute Sorglosigkeit...
Nach den Anschlägen 2001 sind in den USA, besonders im Raum NY, mehr Leute mit dem Auto gefahren die normalerweise geflogen wären, aus Angst vor Anschlägen.
Dadurch sind aber mehr Leute gestorben, da Autofahren nun mal gefährlicher ist als Fliegen.
bluemonkey
18-03-2011, 04:02
@Asura:
zum Anstand von Außenministern, die Betroffenheit und Mitgefühl heucheln:
Dr. Toni Hofreiter, Mitglied des Deutschen Bundestags. Bündnis 90 / Die Grünen, Wahlkreis München-Land (http://www.toni-hofreiter.de/ansicht.php?veranst_id=978)
Pressemitteilung vom 28.01.2010
Bundesregierung ermöglicht Atomexport in Erdbebengebiet
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat es gestern abgelehnt, eine Hermes-Bürgschaft für den Bau des Atomkraftwerks Angra 3 in Brasilien zu stoppen. Dazu erklärt Dr. Toni Hofreiter, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag:
Die deutsche Bevölkerung soll nun mit 1,5 Milliarden Euro dafür bürgen, dass der Atomkonzern Areva/Siemens im einzigen Erdbebengebiet Brasiliens ein Atomkraftwerk bauen kann.
Bedenken wurden wohl hauptsächlich mit "In Japan klappt's doch auch mit AKW in Erdbebengebieten" abgewiegelt.
Was mich gerade etwas nervt, sind die ganzen Leute, die früher nie irgendwas gegen AKW gesagt haben, aber nun die übereifrigsten Aktivisten werden. Die sind mir genauso sympathisch wie die ganzen Nichtraucher, die 15 Jahre lang in verrauchte Clubs gegangen sind und nun auf einmal ihre Gesundheit entdecken. Ich denke, wer sich ernsthaft mit der Problematik auseinandergesetzt hat, wäre schon längst zu einem alternativen Energieversorger gegangen (z.b. Greenpeace Energy).
Sprawler
18-03-2011, 11:35
Naja, besser spät als nie, oder?
Kampfkauz
18-03-2011, 12:38
Die Wahrscheinlichkeit eines 9.0 Erdbebens war auch ziemlich gering.....
War sie gar nicht mal so sehr... Geologen warnen teilweise davor das das richtig böse Beben erst noch kommen wird an dem "Tripelpunkt" von Eurasischer, pazifischer und philippinischer Platte. Das Zentrum läge direkt vor Tokio und dort vermutet man auch gewaltige Spannung, die sich irgendwann entladen werden.
Was viele einfach unterschätzen ist der Unterschied zwischen einem Stärke 9.0 Beben wie in Japan und einem 5.0 Beben hier. Mal ein Beispiel: Ein 5.0 Beben entspricht ungefähr 4% der Zerstörungskraft der Hiroshimabombe, ein 9.0 Beben dem 38k-fachen! Das Argument, dass unsere Meiler nur für Beben von 4.0 konzipiert sind, aber auch hier mal ein 5.0er stattfinden kann, sind damit ein bisschen anders als die Japanischen waren für 8.0 (8.5?) konzipiert und wurden von einem 9.0 zerlegt. Das ist ein Unterschied in Zerstörungskraft, der einfach nur abartig ist. Damit möchte ich jetzt nicht sagen, dass die deutschen Meiler absolut sicher und störfrei sind, bloß nicht, aber manche der Argumentationen sind einfach Spielereien mit der Idiotie von Menschen. Gleiches gilt für Flugzeugabstürze/Terroranschläge mit Flugzeugen auf AKWs. Erstens: Nehme man mal bitte die Zahl aller Flugzeugabstürze hier in Deutschland, wo Trümmerteile runtergekommen sind (und nicht direkt erst bei Start/Ladung)? Und nun kann man sich überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass so etwas auf ein AKW runter regnet. Bzgl. Terroranschläge, jeder, der sich mit dem 2 WW. beschäftigt hat, weiß wie viele der Kamikaze-(Kampf!)Piloten der Japaner einfach im Meer gelandet sind, ohne irgendein Schiff zu treffen (und wir reden hier von fetten Pötten). Das ist alles weitaus schwieriger, als es in den Medien dargestellt wird oder von den entsprechenden Parteien. Viel gefährlicher wären EMP-Anschläge auf AKWs, aber davon redet ja niemand...
Ebenso finde ich es z.B. lächerlich, wenn 2001 nach den Attentaten auf die Twin Towers plötzlich Leute in der Münchner U-Bahn Angst haben, weil da "so ein Muslim mit langem Bart" sitzt (Arbeitskollegin von mir/die Aussage, nicht der mit dem Bart ;)) Natürlich könnte der auch ein Terrorist sein und in seinem Rucksack ne Bombe haben...aber die Wahrscheinlichkeit bleibt gering. Auszuschließen ist es nicht, aber hey, zu viel Sorge ist ebenso problematisch wie absolute Sorglosigkeit... Und die Frage ist halt, wo beim Verhalten in Bezug auf die Atomkraft die gesunde Mitte liegt....
Was das Thema Angst angeht, finde ich nach wie vor V wie Vendetta (http://www.imdb.com/title/tt0434409/) ein sehr geilen Film zu.
Naja, besser spät als nie, oder?
Ich hab's schon weiter vorne im Thread gesagt: Kritisch wird es dann, wenn es auf Mangel an Informationen fußt. Die meisten Leute haben halt nicht den Hauch einer Ahnung von dem, wovor sie Angst haben, was ich persönlich für gefährlich halte, weil man mit so einer Angst in einer Demokratie Entscheidungen legitimieren kann, die vielleicht nicht unbedingt die Schlausten sind.
ich hätte ich leute die wollen und einigermaßen charaktlich einschätzbar ( beim gespräch vorher ) zu den wasserwerferwägen
geschickt die da alle 15 sekunden bevor die strahlung zu gefährlich werden soll hingeschickt, statt einfach 150 gesunde, menschen mit familien dort
zu positionieren als regierung.
der wert eines lebens ist undiskutierbar gleich aber wenn so ein atomkraftwerk einen mit der pistole an die schläfe hält ....keine ahnung ich
hätte so entschieden, hätte ich gemusst und keine andere wahl gehabt.
das ist alles so ein sch*?=)( keiner ausser atomphysiker und leute die sich sowieso damit beschäftigen weiß wirklich bescheid was da zu tun ist und wirklich vor sich geht. alle anderen zählen nur irgendwelches zeug auf, dass sie irgendwo gehört oder gesehen haben. die unfreiwilligen kamkazeaktionen sind krank. diese 15 sekunden regel versteh ich überhaupt nicht. auch nicht wie strahlung ab und zunehmen kann, weil sie ja wie man weiß ja nicht einfach verschwindet und nach jahrzehnten noch messbar und gefährlich ist.
zu dem "später jetzt als nie" von einem post weiter oben möcht ich mich mal anschliessen.
bluemonkey
18-03-2011, 12:59
Bzgl. Terroranschläge, jeder, der sich mit dem 2 WW. beschäftigt hat, weiß wie viele der Kamikaze-(Kampf!)Piloten der Japaner einfach im Meer gelandet sind, ohne irgendein Schiff zu treffen (und wir reden hier von fetten Pötten). Das ist alles weitaus schwieriger, als es in den Medien dargestellt wird oder von den entsprechenden Parteien.
komisch
Die Piloten, die auf Flugzeugträgern stationiert sind, fallen doch auch nicht regelmäßig in's Meer, weil die ihr Schiff nicht treffen? :gruebel:
Pentagon und beide Twintower hat man ja auch getroffen, drei Versuche, drei Treffer, Niki Lauda war ganz beeindruckt.
bluemonkey
18-03-2011, 13:04
diese 15 sekunden regel versteh ich überhaupt nicht. auch nicht wie strahlung ab und zunehmen kann, weil sie ja wie man weiß ja nicht einfach verschwindet
Die dürfen sich halt maximal 15 Sekunden in der Gefahrenzone aufhalten, weil Sie sonst eine zu hohe Dosis abbekommen.
So wie man im Sommer nicht zu lange in die Sonne darf, um sich keinen Sonnenbrand zu holen.
Oder was meinst Du?
Die Strahlung kommt von Materie.
Wenn die Materie vorbeifliegt, z.B. in einer Dampfwolke, weil man grade wieder Druck abgelassen hat oder weil irgendwas explodiert, dann ist die höher.
Wenn die Dampfwolke wieder weg ist, oder der Wind dreht und das Zeug woanders hin bläst, dann ist wieder weniger strahlendes Material da.
War sie gar nicht mal so sehr... Geologen warnen teilweise davor das das richtig böse Beben erst noch kommen wird an dem "Tripelpunkt" von Eurasischer, pazifischer und philippinischer Platte. Das Zentrum läge direkt vor Tokio und dort vermutet man auch gewaltige Spannung, die sich irgendwann entladen werden.
Was heisst "richtig böse" ich habe mal aufgeschnappt, dass aufgrund geologischer Erkenntnisse davon ausgegangen wird, dass ein Erdbeben stärker 9.5 nicht sehr wahrscheinlich ist.
Was viele einfach unterschätzen ist der Unterschied zwischen einem Stärke 9.0 Beben wie in Japan und einem 5.0 Beben hier. Mal ein Beispiel: Ein 5.0 Beben entspricht ungefähr 4% der Zerstörungskraft der Hiroshimabombe, ein 9.0 Beben dem 38k-fachen! Das Argument, dass unsere Meiler nur für Beben von 4.0 konzipiert sind, aber auch hier mal ein 5.0er stattfinden kann, sind damit ein bisschen anders als die Japanischen waren für 8.0 (8.5?) konzipiert und wurden von einem 9.0 zerlegt. Das ist ein Unterschied in Zerstörungskraft, der einfach nur abartig ist.
Das ist Blabla. Der Faktor bleibt gleich!
Waren die Japanischen für 8.0 ausgelegt und es war 9.0, so war die Erdbebewegung 10mal so gross, wie maximal erwartet, und die freigesetzte Energie 30mal so gross. Eben das Gleiche lässt sich auch sagen, vergleicht man ein Beben der Stärke 4.0 mit einem Beben der Stärke 5.0, zweiteres setzt gleichermassen 30mal mehr Energie frei, und die Erdbewegung ist 10mal grösser.
In Basel gab es im Jahre 1356 ein zerstörerisches Erdbeben von dem man annimmt, dass es in etwa die Stärke 7,0 erreichte! Das wäre dann ein TAUSEND mal stärkeres Beben, als ein 4.0 Erdbeben, welchem die hiesigen Meiler lediglich standhalten müssen.
"Zerstörungskraft der Hiroshimabombe" ist übrigens ein falsch gewählter Begriff... vergleichbar in dieser Grössenordnung ist die Energiefreisetzung!
Gleiches gilt für Flugzeugabstürze/Terroranschläge mit Flugzeugen auf AKWs. Erstens: Nehme man mal bitte die Zahl aller Flugzeugabstürze hier in Deutschland, wo Trümmerteile runtergekommen sind (und nicht direkt erst bei Start/Ladung)? Und nun kann man sich überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass so etwas auf ein AKW runter regnet.
"Risiko" lässt sich einschätzen anhand der Wahrscheinlichkeit, dass so etwas eintrifft (gering in diesem Falle) und den Auswirkungen, die ein Eintreffen zur Folge hätte (verheerend in diesem Falle) ;)
Bzgl. Terroranschläge, jeder, der sich mit dem 2 WW. beschäftigt hat, weiß wie viele der Kamikaze-(Kampf!)Piloten der Japaner einfach im Meer gelandet sind, ohne irgendein Schiff zu treffen (und wir reden hier von fetten Pötten). Das ist alles weitaus schwieriger, als es in den Medien dargestellt wird oder von den entsprechenden Parteien.
Nun, dank moderner GPS-Steuerung und weiterer technischer Spielereien kann man durchaus annehmen, dass es einfacher wurde, etwas gezielt anzufliegen. Abgesehen davon, dass AKW's, ganz im Gegensatz zu Kriegsschiffen, unbeweglich sind, und nicht auf ein anfliegendes Flugzeug schiessen :D
Viel gefährlicher wären EMP-Anschläge auf AKWs, aber davon redet ja niemand...
Och, oder eine kleine Nettigkeit, wie eine Boden-Boden Langstreckenrakete :blume:
Trinculo
18-03-2011, 13:16
Pentagon und beide Twintower hat man ja auch getroffen, drei Versuche, drei Treffer, Niki Lauda war ganz beeindruckt.
Moooooment, die hatten aber auch schon ein dreiviertel Jahr lang einen Pilotenschein!
Die dürfen sich halt maximal 15 Sekunden in der Gefahrenzone aufhalten, weil Sie sonst eine zu hohe Dosis abbekommen.
So wie man im Sommer nicht zu lange in die Sonne darf, um sich keinen Sonnenbrand zu holen.
Oder was meinst Du?
Die Strahlung kommt von Materie.
Wenn die Materie vorbeifliegt, z.B. in einer Dampfwolke, weil man grade wieder Druck abgelassen hat oder weil irgendwas explodiert, dann ist die höher.
Wenn die Dampfwolke wieder weg ist, oder der Wind dreht und das Zeug woanders hin bläst, dann ist wieder weniger strahlendes Material da.
ja. meinte ich. ....das hieße dann, dass die strahlungshöhe zwar wichtig ist, aber man sie zeitlich- durch diese 15 sekunden" umgehen kann....
das mit der sonne haut nicht so hin. wenn ich 15 sekunden in die mittagssonne ohne sunblocker gehe und dann nach einiger zeit wieder dann
bekomme ich trotzdem sonnenbrand. oder es ist bei strahlung anders.
ds mit der materie habe ich denk ich mal einigermaßen begriffen.
das würde dann auch bedeuten, dass es irgendwo größere ansammlungen von strahlung geben könnte, die z.b. mit einem hubschrauber durchflogen werden könnten.
wenn also strahlung auf materie trifft wird es gefährlich. schnee der jetzt in japan gefallen ist, kann also wenn das alles so stimmt...mal größere mal weniger größere radioaktive strahlung enthalten.
*kopfkratz*
ich geh noch mal drüber nachdenken :P
Trinculo
18-03-2011, 13:37
Und natürlich sind diese Leute Helden. Für mich ist jeder Feuerwehrmann, Polizist, Soldat, THW-ler, etc ein Held, der dahin geht, wo andere wegrennen. Deswegen müssen sie aber noch lange nicht tot oder totgeweiht sein.
Die werden wohl eher gegangen.
WDR MEDIATHEK - WDR.de (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/03/17/aktuelle_stunde.xml?noscript=true&offset=991&autoPlay=true&#flashPlayer)
das mit der sonne haut nicht so hin. wenn ich 15 sekunden in die mittagssonne ohne sunblocker gehe und dann nach einiger zeit wieder dann
bekomme ich trotzdem sonnenbrand. oder es ist bei strahlung anders.
Ist dem so?
Also ich kann 10 Tage hintereinander jeweils am Morgen und am Nachmittag eine halbe Stunde in der Sonne liegen, ohne Sonnenbrand zu kriegen :)
Wenn ich allerdings 10 Stunden am Stück in der Sonne liegen würde..... sähe das wohl andes aus :D
Pentagon und beide Twintower hat man ja auch getroffen, drei Versuche, drei Treffer, Niki Lauda war ganz beeindruckt.
MS-Flugsimulator war dabei hilfreich.
Wie lange braucht man denn um die Strahlung die man sich eingefangen hat, wieder abzubauen bzw zu regenerieren?
Zum Beispiel wenn eine Strahlung 100 mS/h hat und man bleibt eine Stunde dort hat man die 100 mS voll.
Wie schnell baut sich das ab, weiß das wer?
Wär auch mal interessant zu erfahren, was wir schon so alles an Strahlung ohne GAU abbekommen haben!
Siehe HIER (http://www.atomwaffena-z.info/atomwaffen-geschichte/atomwaffentests/auflistung-aller-tests/index.html)
Gruß
Hongmen
Kampfkauz
18-03-2011, 13:58
Die Piloten, die auf Flugzeugträgern stationiert sind, fallen doch auch nicht regelmäßig in's Meer, weil die ihr Schiff nicht treffen? :gruebel:
Ich glaube es ist einfach einen Landeanflug durchzuführen, als mit Vollgas im Sturzflug was zu treffen... Bin kein Pilot, kann ich mir aber nur vorstellen. Und aus der einen Notlandung, die ich mal mitmachen durfte, bin ich mir ziemlich sicher, dass es etwas Anderes ist.
Pentagon und beide Twintower hat man ja auch getroffen, drei Versuche, drei Treffer, Niki Lauda war ganz beeindruckt.
Uh, 9/11! Jetzt geht es los mit Verschwörungstheorien xD
Stimmt schon, allerdings wird heute wahrscheinlich auf Maschinen, die vom Radar verschwinden anders reagiert als damals.
Was heisst "richtig böse" ich habe mal aufgeschnappt, dass aufgrund geologischer Erkenntnisse davon ausgegangen wird, dass ein Erdbeben stärker 9.5 nicht sehr wahrscheinlich ist.
Von so einem Ding geht man halt aus... "Richtig böse" wäre es aufgrund der Nähe zu Tokio. Und wie du selber schon gesagt hast, der Faktor wäre noch mal größer, als das Monster, was man schon erlebt hat.
Das ist Blabla. Der Faktor bleibt gleich!
Sehe ich für mich nicht so.
Multiplizier 1 kt TNT mit 10, multipliziere 10 kt TNT mit 10. Für mich ist das ein gewaltiger Unterschied! Und für irgendein Gebäude wahrscheinlich auch...
In Basel gab es im Jahre 1356 ein zerstörerisches Erdbeben von dem man annimmt, dass es in etwa die Stärke 7,0 erreichte! Das wäre dann ein TAUSEND mal stärkeres Beben, als ein 4.0 Erdbeben, welchem die hiesigen Meiler lediglich standhalten müssen.
Ok, das wusste ich nicht. Dachte so mit der höchste, was man gemessen hätte war 5,2 oder so. Nun bleibt es halt zu überprüfen, ob man dort nachrüsten muss oder nicht.
"Zerstörungskraft der Hiroshimabombe" ist übrigens ein falsch gewählter Begriff... vergleichbar in dieser Grössenordnung ist die Energiefreisetzung!
Ok, hab an die Energie in kt TNT gedacht. Für mich persönlich "potentielle" Zerstörungskraft ^^ Hast aber Recht, korrekt ist der Begriff nicht.
"Risiko" lässt sich einschätzen anhand der Wahrscheinlichkeit, dass so etwas eintrifft (gering in diesem Falle) und den Auswirkungen, die ein Eintreffen zur Folge hätte (verheerend in diesem Falle) ;)
Mir wäre es einfach lieber, wenn man z.B. bei potentiellen Terroranschlägen eher von so was:
Och, oder eine kleine Nettigkeit, wie eine Boden-Boden Langstreckenrakete :blume:
sprechen würde. Halte ich für VIEL gefährlicher als irgendeine Maschine, die erstmal entführt werden muss und dann zielsicher ins AKW krachen darf (und dabei nicht abgeschossen wird).
Wie lange braucht man denn um die Strahlung die man sich eingefangen hat, wieder abzubauen bzw zu regenerieren?
Radioaktive Strahlung ist gefährlich, da sie durch ihre Energie in der Lage ist, Zellen zu zerstören bzw. besonders DNA anzugreifen (daher auch Krebs usw.). Der Körper hat da Reparaturenzyme, die einen gewissen Schaden beheben können, ist es aber zu viel, dann war's das. Weit gefährlicher als die Strahlung sind radioaktive Isotope (besonders in so einem Falle wie einem AKW), die du zu dir nimmst (Atmung, Nahrungsaufnahme). Die verbleiben im Körper und zerfallen die ganze Zeit fröhlich vor sich hin. Dadurch hast du es mit einer dauernden Strahlenbelastung im Körper zu tun, ergo wird es immer unwahrscheinlicher, dass sich die betroffenen Zellen alle regenerieren können, ergo wird die Wahrscheinlichkeit von Mutation + Tod immer größer. (Man korrigiere mich, wenn ich Stuss rede)
bluemonkey
18-03-2011, 14:06
das mit der sonne haut nicht so hin. wenn ich 15 sekunden in die mittagssonne ohne sunblocker gehe und dann nach einiger zeit wieder dann
bekomme ich trotzdem sonnenbrand. oder es ist bei strahlung anders.
Ich weiß nicht, wie lange die Pause zwischen den Einsätzen sein muss.
Natürlich werden sich Schäden anhäufen, aber die Reperaturmechanismen im Körper laufen auch ständig ab, so das sich das Gewebe teilweise wieder regeneriert.
ds mit der materie habe ich denk ich mal einigermaßen begriffen.
das würde dann auch bedeuten, dass es irgendwo größere ansammlungen von strahlung geben könnte, die z.b. mit einem hubschrauber durchflogen werden könnten.
Ja, das ist ja bei den Hubschraubern des amerikanischen Flugzeugträgers passiert, der daraufhin erstmal abgedreht ist.
Heute Morgen kam ein Bericht aus Tschernobyl, da gibt es Hotspots, also Flecken am Boden mit extrem hoher Strahlung und ein paar Meter daneben ist man relativ sicher.
wenn also strahlung auf materie trifft wird es gefährlich. schnee der jetzt in japan gefallen ist, kann also wenn das alles so stimmt...mal größere mal weniger größere radioaktive strahlung enthalten.
die Strahlung geht von radioativer Materie aus, die hoffentlich noch zum großen Teil im Reaktorkern liegt.
Von dem Dampf können davon Teile davon weggetragen werden, (außerdem kann der Dampf selbst kurzeitig aktiviert werden).
Eine solche Wolke mit radioaktivem Material ist ja auch nach Tschernobyl über Deutschland geflogen. Wenn es dann regnet oder schneit, dann kommt das Zeug auch runter und das radioaktive Material wird im Boden abgelagert, wo es je nach Zerfallsdauer länger oder kürzer verweilt und über Pflanzen, Pilze und Tiere in die Nahrungskette und so in den menschlichen Körper gelangen kann.
Wär auch mal interessant zu erfahren, was wir schon so alles an Strahlung ohne GAU abbekommen haben!
Siehe HIER (http://www.atomwaffena-z.info/atomwaffen-geschichte/atomwaffentests/auflistung-aller-tests/index.html)
Gruß
Hongmen
Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, ich fühl schon ganz beschissen wegen Atomkraft und so
:ironie:
Für Panik ist es ein wenig zu spät :o
Trinculo
18-03-2011, 14:09
Für Panik ist es ein wenig zu spät :o
Die Zeit reicht immer, um die Regierungen aus dem Amt zu jagen ... leider kommen keine besseren nach.
Die Zeit reicht immer, um die Regierungen aus dem Amt zu jagen ... leider kommen keine besseren nach.
Tja, die Wähler haben es "eigentlich*" in der Hand, wer den Takt vorgibt
*ist ja noch weniger als man ohnehin schon glaubt ändern zu können
Trinculo
18-03-2011, 14:26
Tja, die Wähler haben es "eigentlich*" in der Hand, wer den Takt vorgibt
Die Wähler können nur aus dem wählen, was angeboten wird ...
Und die armen Teufel, die jetzt als "Helden" in den Tod geschickt werden, haben so gut wie überhaupt keine Wahl.
bluemonkey
18-03-2011, 14:26
Ich glaube es ist einfach einen Landeanflug durchzuführen, als mit Vollgas im Sturzflug was zu treffen... Bin kein Pilot, kann ich mir aber nur vorstellen. Und aus der einen Notlandung, die ich mal mitmachen durfte, bin ich mir ziemlich sicher, dass es etwas Anderes ist.
Wieso Vollgas im Sturzflug?
Es reicht doch eine Bruchlandung?
Die Landebahn lediglich zu treffen ist wohl einfacher, als die mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Winkel zu treffen
Uh, 9/11! Jetzt geht es los mit Verschwörungstheorien xD
Stimmt schon, allerdings wird heute wahrscheinlich auf Maschinen, die vom Radar verschwinden anders reagiert als damals.
wieso Verschwörungstheorien? Jetzt sag bloß, dass 9/11 nie passiert ist?
Das ist doch genau das Szenario.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass man solche Maschinen nicht abschießen darf, weil Leben nicht gegeneinander aufgewogen werden dürfen, selbst wenn die Sekunden später eh zu Ende sind.
Im Süden nimmt man, wie gesagt, die Gefahr durch fliegende Terroristen durchaus ernst:
Kernkraftwerke: Vernebelung gegen Terroristen - Stuttgarter Nachrichten (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/content/stuttgarter_nachrichten/categories/news/categories/baden_w_rttemberg/categories/nachrichten/articles/vernebelung_gegen_terroristen.html)
Ich glaube es ist einfach einen Landeanflug durchzuführen, als mit Vollgas im Sturzflug was zu treffen... Bin kein Pilot, kann ich mir aber nur vorstellen. Und aus der einen Notlandung, die ich mal mitmachen durfte, bin ich mir ziemlich sicher, dass es etwas Anderes ist.
Ich hingegen glaube, es ist einfacher sich lediglich darauf zu konzentrieren, etwas zu treffen, als dabei noch tausend Vorkehrungen für den Langeanflug zu treffen, und das 3. von 4 Seilen zu erwischen die im Abstand von 12m sind, während der Pilot mit knapp 80m/s auf das Deck zufliegt..... ;)
Sehe ich für mich nicht so.
Multiplizier 1 kt TNT mit 10, multipliziere 10 kt TNT mit 10. Für mich ist das ein gewaltiger Unterschied! Und für irgendein Gebäude wahrscheinlich auch...
Nein. Zehnmal mehr, ist zehnmal mehr.
Wenn das Gebäude für 8 ausgelegt ist, und dann kommt ne 9 läuft das exakt aufs Gleiche hinaus, als wäre es für eine 4 ausgelegt, und eine 5 kommt ;)
Einfacher Vergleich:
Die Leute wären im Durchschnitt 170cm gross..... man macht also Türen 180cm hoch, damit alle sicher durchkommen... jetzt kommt ein Typ daher, der 185cm ist, und stösst sich übel den Kopf. An einem anderen Ort sind die Leute 2Meter gross, die Türen werden 210cm hoch gebaut, und auf einmal erscheint einer, der ist 215cm gross, meinst du... der stösst sich den Kopf irgenwie übler als der kleinere Typ an der kleineren Tür?
Ok, das wusste ich nicht. Dachte so mit der höchste, was man gemessen hätte war 5,2 oder so. Nun bleibt es halt zu überprüfen, ob man dort nachrüsten muss oder nicht.
Sagen wir so:
Es sind 5 bestehende und 2 geplante Meiler im unmittelbaren Umfeld von Basel.... und das nächste Beben in gleicher Stärke wird innerhalb der nächsten paar dutzend Jahre erwartet :)
Mir wäre es einfach lieber, wenn man z.B. bei potentiellen Terroranschlägen eher von so was:
sprechen würde. Halte ich für VIEL gefährlicher als irgendeine Maschine, die erstmal entführt werden muss und dann zielsicher ins AKW krachen darf (und dabei nicht abgeschossen wird).
Zweiteres ist halt einfacher ;)
Man muss das Flugzeug nichtmal entführen... ein mittelgrosses Flugzeug ist immernoch ne Ecke günstiger, als eine Lenkwaffe!
Letztens hats grad mein Trainer angesprochen, dass dieser Aspekt eines Flugzeugangriffes vielz u wenig Beachtung findet... und er weiss höchstwahrscheinlich um die Kraft von Flugzeugen, und die Schwierigkeit diese exakt zu lenken ziemlich genau Bescheid, schliesslich ist er gelernter Fluglehrer :p
Moooooment, die hatten aber auch schon ein dreiviertel Jahr lang einen Pilotenschein!
Das glaubst Du wirklich???:ups::ups::ups: Aber ok, ich will nicht vom Thema ablenken....von 2001 wieder zurück in die Zukunft...2011, wo die Nukleargefahr den Terrorismus als Weltfeind Nummer 1 wieder ablöste...
Die Wähler können nur aus dem wählen, was angeboten wird ...
Tja.... weswegen ich ja auch immer wieder betone, dass das in Deutschland herrschende System der "indirekten Demokratie" zwar begrifflich ähnlich klingt, tatsächlich jedoch nichts mit einer Demokratie zu tun hat ;)
Im Süden nimmt man, wie gesagt, die Gefahr durch fliegende Terroristen durchaus ernst:
Kernkraftwerke: Vernebelung gegen Terroristen - Stuttgarter Nachrichten (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/content/stuttgarter_nachrichten/categories/news/categories/baden_w_rttemberg/categories/nachrichten/articles/vernebelung_gegen_terroristen.html)
Oha, Nebel, wie klug!
Vernebelt doch GPS-Daten und Flugzeugsysteme zum Blindflug, ansonsten lasst die Nebelwerfer in der Disse wo sie hingehören ;)
Die Wähler können nur aus dem wählen, was angeboten wird ...
Und die armen Teufel, die jetzt als "Helden" in den Tod geschickt werden, haben so gut wie überhaupt keine Wahl.
Ok, hast mich überzeugt, ich schiebe erstmal Panik und versuche soviele wie ich kenne damit anzustecken
Trinculo
18-03-2011, 14:40
Ok, hast mich überzeugt, ich schiebe erstmal Panik und versuche soviele wie ich kenne damit anzustecken
Häh? Beziehst du dich auf den ersten Satz, oder den zweiten? Findest du es o.k., Leute in die sichere Verseuchung zu schicken?
bluemonkey
18-03-2011, 14:44
Nein. Zehnmal mehr, ist zehnmal mehr.
Wenn das Gebäude für 8 ausgelegt ist, und dann kommt ne 9 läuft das exakt aufs Gleiche hinaus, als wäre es für eine 4 ausgelegt, und eine 5 kommt ;)
Einfacher Vergleich:
Die Leute wären im Durchschnitt 170cm gross..... man macht also Türen 180cm hoch, damit alle sicher durchkommen... jetzt kommt ein Typ daher, der 185cm ist, und stösst sich übel den Kopf. An einem anderen Ort sind die Leute 2Meter gross, die Türen werden 210cm hoch gebaut, und auf einmal erscheint einer, der ist 215cm gross, meinst du... der stösst sich den Kopf irgenwie übler als der kleinere Typ an der kleineren Tür?
Anderes Beispiel:
Du hast Sicherheitsschuhe, die auf 2 kg (aus einer Meter FallHöhe) ausgelegt sind.
Wenn Dir dann 20 kg auf den Fuß fallen, ist das dann genauso schlimm, wie wenn Dir, während Du 10kg-Arbeitsschuhe trägst, 100kg auf den Fuß fallen?
Anderes Beispiel:
Du hast Sicherheitsschuhe, die auf 2 kg (aus einer Meter FallHöhe) ausgelegt sind.
Wenn Dir dann 20 kg auf den Fuß fallen, ist das dann genauso schlimm, wie wenn Dir, während Du 10kg-Arbeitsschuhe trägst, 100kg auf den Fuß fallen?
Ja
Kapputt ist kaputt
Dein Beispiel ist aber innerhalb des Phisiologischen Rahmens... während die auftretenden Kräfte bei den beiden genannten Erdbebenstärken völlig ausserhalb jeglicher Vorstellung liegeb, und unglaubliche Zerstörungswirkung die Folge ist.
Eine sogenannte "Sättigung" tritt auf.
Beispielsweise wäre es mir völlig gleichgültig, ob mit 100'000kg oder 1'000'000 kg auf den Fuss fallen ;)
Und ebenso ist es bei den Erdbeben.
Häh? Beziehst du dich auf den ersten Satz, oder den zweiten?
eigentlich beide
Findest du es o.k., Leute in die sichere Verseuchung zu schicken?
Natürlich nicht, aber jetzt anfangen hier(in De) Panik zu machen,
obwohl wir schon fast ein halbes Jahrhundert Atomstrom nutzen,
find ich nicht so prall,
in einen Jahr, wenn nicht sogar schon früher, haben die Leute, außer die direkt davon betroffen sind, ganz andere Sorgen
gion toji
18-03-2011, 15:06
Vernebelt doch GPS-Daten ...rein technisch ist es kein großer Akt, den GPS-Empfang in einem bestimmten Gebiet zu "vernebeln". Angeblich wird es auch bei den Kernkraftwerken gemacht, aber sicher weiß ich das nicht
Trinculo
18-03-2011, 15:27
Die Wähler können nur aus dem wählen, was angeboten wird ...
Und die armen Teufel, die jetzt als "Helden" in den Tod geschickt werden, haben so gut wie überhaupt keine Wahl.Wo steckt denn hierin Panikmache?
Natürlich nicht, aber jetzt anfangen hier(in De) Panik zu machen,
obwohl wir schon fast ein halbes Jahrhundert Atomstrom nutzen,
find ich nicht so prall,
in einen Jahr, wenn nicht sogar schon früher, haben die Leute, außer die direkt davon betroffen sind, ganz andere SorgenWas ist denn das für ein Argument? Gerade wenn man genügend Erfahrungen gesammelt hat, ist es Zeit, den Kurs zu überdenken.
Die Zeit reicht immer, um die Regierungen aus dem Amt zu jagen ... leider kommen keine besseren nach.
Damit hat es angefangen,
ich dachte jetzt, du schwimmst auf der "Atomkraft=oh Gott wir werden jetzt alle sterben,weil in Japan was passiert" Welle mit
Was ist denn das für ein Argument? Gerade wenn man genügend Erfahrungen gesammelt hat, ist es Zeit, den Kurs zu überdenken.
Gegen überdenken hab ich ja nix, aber nur aus einer Laune* heraus gegen Atomkraft zu sein, dagegen schon
*damit sind die gemeint,
die die Kernkraft jetzt erst entdeckt haben und für das böse halten, weil es jetzt wieder das Thema ist und sich einfach nur mitreißen lassen
Trinculo
18-03-2011, 15:57
Damit hat es angefangen,
ich dachte jetzt, du schwimmst auf der "Atomkraft=oh Gott wir werden jetzt alle sterben,weil in Japan was passiert" Welle mitOffensichtlich hast Du nicht mitgelesen. Es ging um Atomwaffentests.
Offensichtlich hast Du nicht mitgelesen. Es ging um Atomwaffentests.
Oh, dir gings nur um die Atomwaffentests und nicht um das ganze drumherum was hier zurzeit passiert ?
Dann vergiss am besten alles was ich geschrieben habe :o:D
Trinculo
18-03-2011, 16:10
Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, ich fühl schon ganz beschissen wegen Atomkraft und so
:ironie:
Für Panik ist es ein wenig zu spät :o
Du hast Hongmens Link gar nicht gelesen, oder?
Du hast Hongmens Link gar nicht gelesen, oder?
Dochdoch,
angeblich 3 Millionen Krebstote usw,
ich geb zu das Wort "Atomkraft" war etwas unglücklich gewählt :o
Open Home Project - ????????????? (http://www.love4japan.com/)
or those living in Japan,
deepest sympathy towards those who have been affected by the East Japan Earthquake. Our worries are towards the uncertain situation in Japan. For these reasons, the people in the World are volunteering to share their living spaces and homes for bringing people in from Japan as guests.
At this point we can offer accomodation for people living in Japan who are able to organise and pay their own flight from Japan. Currently, the preferred location of Arrival is Berlin - Germany.
In the future, further options may arise. Please check back! We are working on it.
Wurde von jemanden weitergeleitet der Freunde in Japan hat. Man schaue einfach mal rein.
Liebe Grüße,
Shin
Wollt ihr euch mal richtig schämen für eure eigene Spezies?
Schaut mal hier rein
Ignorant and Online (http://ignorantandonline.tumblr.com/page/1)
Es ist zum Haare rausreißen.
Wer hätte das Gedacht, das es Leute gibt, die in diesen Moment Schadenfreude verspüren
DieKlette
19-03-2011, 10:58
Wollt ihr euch mal richtig schämen für eure eigene Spezies?
Schaut mal hier rein
Ignorant and Online (http://ignorantandonline.tumblr.com/page/1)
Es ist zum Haare rausreißen.
US Amerikaner :rolleyes:, das Bildungsland Nummer eins, immerwieder erfrischend...
Unglaublich das die Menge an dummen Kommentaren aus diesem Land im Internet richtig dominant hervorstechen.
freakyboy
19-03-2011, 11:04
Wie war das nochmal? Einige Amerikaner denken, dass Hitler noch regieren würde. Das sagt doch einiges über deren Bildungsgrad? :D
US Amerikaner :rolleyes:, das Bildungsland Nummer eins, immerwieder erfrischend...
Unglaublich das die Menge an dummen Kommentaren aus diesem Land im Internet richtig dominant hervorstechen.
Laut Spiegelonline gab aus auch ein paar Perlen aus Deutschland. So geschehe es Japan ganz recht, da sie Walfänger und Tierquäler sind etc.
Schaut euch das mal an. So war der Tsunami auf dem Meer. Gruselig.
3fqyOpqnJyw&feature
Sprawler
19-03-2011, 11:37
Ich hab's schon weiter vorne im Thread gesagt: Kritisch wird es dann, wenn es auf Mangel an Informationen fußt. Die meisten Leute haben halt nicht den Hauch einer Ahnung von dem, wovor sie Angst haben, was ich persönlich für gefährlich halte, weil man mit so einer Angst in einer Demokratie Entscheidungen legitimieren kann, die vielleicht nicht unbedingt die Schlausten sind.
Ah, okay. Angst ist definitiv nicht hilfreich, wenn es um überlegte, meinetwegen auch rationale, Entscheidungen geht...
Ich bin erst davon ausgegangen, dass es dir auf die Nerven geht, dass die Leute erst jetzt etwas gegen Kernenergie haben. Das ein (großer?) Teil der Reaktion aus reiner Hysterie entstehen, hab ich nicht bedacht.
Kampfkauz
20-03-2011, 19:45
Schaut euch das mal an. So war der Tsunami auf dem Meer. Gruselig.
Das ist echt gruselig. Ganz langsam bewegt sich das Ding und dennoch spürt man einfach die "Kraft", die dahinter steckt. Obwohl die auf dem Boot noch Schwein haben... Da ist sie ja einfach nur unten durchgelaufen...
US Amerikaner :rolleyes:, das Bildungsland Nummer eins, immerwieder erfrischend...
Unglaublich das die Menge an dummen Kommentaren aus diesem Land im Internet richtig dominant hervorstechen.
Dazu muß man nur das Forum von Spiegel-online lesen oder auch Indymedia. Da sind die Kommentare teilweise genauso unglaublich Dumm - auch in der Menge - und auch immer wieder erfrischend diese Deutschen :rolleyes:
Da schäme ich mich regelmäßig...
Trinculo
21-03-2011, 07:30
Schaut euch das mal an. So war der Tsunami auf dem Meer. Gruselig.
Die Japaner haben sich aber ziemlich cool angehört :)
Budoka_Dante
21-03-2011, 07:58
Die Japaner haben sich aber ziemlich cool angehört :)
Gibt es eigentlich eine Sprache, die du nicht sprichst?
Umgekehrt!
Er spricht einige Sprachen, die es gar nicht gibt! :D
In dieser schweren Zeit kann es nicht schaden auch wieder mal zu schmunzeln.
Hier also noch was betr. ausländischen Medien: Fox News reveals Tokyo Music Hall “Shibuya Eggman” is really a secret nuclear reactor! (NOT) (http://www.japansubculture.com/2011/03/fox-news-exposes-tokyo-music-hall-eggman-is-really-a-secret-nuclear-reactor/)
P.S. Ja, ich kenne den Club und kann bestätigen, dass es KEIN AKW ist...
P.P.S. Tja, und Kanji sollte man vielleicht auch noch halbwegs entziffern können...
Abgesehen von dem verlinkten Beitrag ist das sowieso ein ziemlicher geiler Blog. Hat immer wieder überraschendes drauf...
Gibt es eigentlich eine Sprache, die du nicht sprichst?
Wenn er Bushmännisch kann will ich mich vor ihm verbeugen
Soso, das Trinkwasser in Tokyo ist mit 210 Bq/L "belastet" und nicht mehr für Kleinkinder empfehlenswert. Der Grenzwert in Japan beträgt 100 Bq/L. Also ist die Belastung doppelt so hoch.
Soweit, so gut. Das wird natürlich auch überaus ausführlich in allen Medien hier breitgetreten. Klar Information muss sein.
Warum nur hört man dann nie was zu UNSEREN Grenzwerten?
Zum Trinkwasser habe ich nichts gefunden. Aber zu Milch und Babynahrung(!): In der EU beträgt der 370 Bq/L! Somit könnte also die Fukushima-Milch, welche mit 300 Bq/L belastet ist, ohne Probleme in die EU exportiert werden...
In Japan sind viele Grenzwerte für Belastungen sehr niedrig angesetzt. Das wird aber in den hiesigen Medien NIE erklärt und in Relation gesetzt mit z.B. europäischen Grenzwerten.
Trinculo
23-03-2011, 21:56
Na ja, jedenfalls ist die Belastung deutlich gestiegen. Absolute Grenzwerte sind so eine Sache ... welches rechnerische Krebsrisiko möchtest Du denn erlauben?
Die 370 Bq/L bei uns sind übrigens für Cäsium 134/137, der Grenzwert von 100 Bq/L in Japan war für Jod.
gion toji
23-03-2011, 22:41
Womit ist das Trinkwasser denn nun belastet? Mit I-131? Oder mit Cs-137? I-131 hat ne Halbwertszeit von 8 Tagen. Die Belastung dürfte also nach einigen Tagen abnehmen. Anders mit Cs-137. Da dauerts 30 Jahre.
bluemonkey
24-03-2011, 05:11
Nun spricht man wohl langsam vom Supergau:(
"kein Grund zur Panik, aber es könnte gefährlich werden":rolleyes:
soviel zu der Glaubwürdigkeit der Atomlobby:
Die Anlage ist jetzt in sicherem Zustand und das wird so bleiben.
Eine derartig gemeingefährliche Technologie gehört nicht in die Hände von gewissenlosen Vollidioten und Lügnern. :mad:
bluemonkey
24-03-2011, 05:27
Warum nur hört man dann nie was zu UNSEREN Grenzwerten?
Zum Trinkwasser habe ich nichts gefunden. Aber zu Milch und Babynahrung(!): In der EU beträgt der 370 Bq/L! Somit könnte also die Fukushima-Milch, welche mit 300 Bq/L belastet ist, ohne Probleme in die EU exportiert werden....
uff, dann ist ja alles noch im Rahmen.
Die Japaner machen nur wieder Panik, kennt man ja von Takeshis Castle.
Würde auch eher den europäischen Grenzwerten trauen, schließlich haben wir ja postive Erfahrung mit strahlender Molke:
Aber der Reihe nach: Wir schreiben das Jahr 1986. In Tschernobyl ist ein Atomreaktor explodiert und hat radioaktive Wolken über ganz Europa gepustet, die dann auch in Bayern abregnen auf Wald, Feld und Weide.
Macht keiner Kuh nichts, keinem Ochs und mir auch nicht, verkündet da der mittlerweile verewigte Alfred Dick, damals unser bayerischer Umweltminister, und löffelt, vor staunenden Journalisten, ihren laufenden Kameras und offenen Mikrofonen mit strahlender Miene mit Caesium-137 radioaktiv verstrahltes Molkepulver.
Nicht zu unterscheiden: Jetzt gibt es schon Plagiate einer Demo | radioWelt | Bayern 2 | BR (http://www.br-online.de/bayern2/radiowelt/ende-der-welt-demo-plagiat-ID1299569966425.xml)
, während die Japanern ja eh übertriebene Angst vor Radioaktivität haben (man denke nur an die ganzen Godzilla-Filme).
gion toji
24-03-2011, 08:57
Nun spricht man wohl langsam vom Supergau:(wer spricht davon? Die IAEA jedenfalls nicht! Oder meinst du den Laden, der einen Atomreaktor in die tokioter Musikhalle verfrachtet hat? :rolleyes:
Cool bleiben und zuverlässige Messwerte abwarten
The Tokyo Metropolitan Water Office stated that levels of iodine-131 in tap water at a purification plant were found to be above the limits for drinking water for infants but below the level for adults. The Ministry of Health Labour and Welfare, has requested that tap water in Tokyo is not used as drinking water for infants.Es wurde I-131 im Trinkwasser gefunden. Nicht viel, aber immer noch zu viel. Dieses Isotop zerfällt innerhalb von einigen Tagen (s.o). Wenn es also nur dabei bleibt, dann ist es nach ca. 16 Tagen unter der Nachweisgrenze (ich geh davon aus, daß die Warnschwelle=2*NWG ist)
jkdberlin
24-03-2011, 09:08
Die Strahlenbelastung des Trinkwassers soll wieder unter den Grenzwert gesunken sein: Japan: Wachsende Angst vor verstrahlten Lebensmitteln | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima284.html)
bluemonkey
24-03-2011, 10:04
wer spricht davon? Die IAEA jedenfalls nicht!
Die natürlich nicht:rolleyes:
Die IAEO soll laut Satzung „den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit beschleunigen und vergrößern“;[2] sie soll also als Lobbyist der Atomindustrie die Anwendung radioaktiver Stoffe und die internationale Zusammenarbeit hierbei fördern
eher die hier:
Die Gesellschaft für Strahlenschutz warnt: Supergau in Fukushima 1 - Pressmitteilung v. 23.03.11 (http://www.gfstrahlenschutz.de/pm110323.htm)
"Wir haben schon Tschernobyl-Verhältnisse": Super-GAU versus Panikmache - n-tv.de (http://www.n-tv.de/Spezial/Super-GAU-versus-Panikmache-article2927076.html)
Trinculo
24-03-2011, 10:10
Die natürlich nicht:rolleyes:
Die sind aber schon kompetent ... unter anderem haben sie auch den Tschernobyl-Reaktortyp wärmstens empfohlen:
http://www.iaea.org/Publications/Magazines/Bulletin/Bull222/22204763445.pdf
eine derartig gemeingefährliche technologie gehört nicht in die hände von gewissenlosen vollidioten und lügnern. :mad:
+1
gion toji
24-03-2011, 14:13
Die natürlich nicht:rolleyes:die sind mir 1000 mal lieber, denn 1. geben die offen zu, für wen sie arbeiten und
2. halten sie sich wenigstens an die Gesetze der Physik
eher die hier:
Die Gesellschaft für Strahlenschutz warnt: Supergau in Fukushima 1 - Pressmitteilung v. 23.03.11 (http://www.gfstrahlenschutz.de/pm110323.htm)Ja, das Problem, das ich mit dem Mann habe ist, daß er den Umschlagpunkt schon für den Fr vor einer Woche vorhergesagt hat (-> (http://www.n-tv.de/Spezial/Das-ist-so-der-Umschlagpunkt-article2865351.html)). Und wenn der Experte eine Vorhersage macht und sie dann wieder korrigiert und ein anderer behauptet genau das Gegenteil, dann ist es für mich ein Zeichen dafür, daß keiner so richtig weiß, was abgeht. Also, wie ich schon gesagt habe: cool bleiben und Messungen abwarten
Eine derartig gemeingefährliche Technologie gehört nicht in die Hände von gewissenlosen Vollidioten und Lügnern. :mad:es sind aber die einzigen Vollidioten und Lügner, die wir haben
Die sind aber schon kompetent ... unter anderem haben sie auch den Tschernobyl-Reaktortyp wärmstens empfohlen:
http://www.iaea.org/Publications/Magazines/Bulletin/Bull222/22204763445.pdfdas war nun mal Stand des Wissens damals.
das war nun mal Stand des Wissens damals.
Es gab schon damals Flüssigsalzreaktoren!
Da wäre uns eine MENGE Ärger erspart geblieben.... unter anderem auch der Scheiss mit der Endlö... Endlagerung.
Aber in Flüssigsalzreaktoren lässt sich halt leider Gottes kein Waffenfähiges Plutonium herstellen, und die Atomindustrie verdient keine Kohle an mühsamer Aufbereitung, weil der Brennstoff komplett abgebaut werden kann.... das würde auch den Verbrauch verringern, und die Uranpreise etc. purzeln lassen.
Schon scheisse..... verdient man weniger Geld, nur um ein paar Menschenleben zu retten? Und die Sicherheit und Gesundheit des Planeten über Jahrtausende zu verbessern?
Nene, so weit kommts noch :rolleyes:
gion toji
24-03-2011, 14:37
Es gab schon damals Flüssigsalzreaktoren!wenn sie so toll sind, wieso wurden dann keine gebaut?
wenn sie so toll sind, wieso wurden dann keine gebaut?
Ich zitiere mich dazu selbst:
in Flüssigsalzreaktoren lässt sich halt leider Gottes kein Waffenfähiges Plutonium herstellen, und die Atomindustrie verdient keine Kohle an mühsamer Aufbereitung, weil der Brennstoff komplett abgebaut werden kann.... das würde auch den Verbrauch verringern, und die Uranpreise etc. purzeln lassen.
Schon scheisse..... verdient man weniger Geld, nur um ein paar Menschenleben zu retten? Und die Sicherheit und Gesundheit des Planeten über Jahrtausende zu verbessern?
Nene, so weit kommts noch :rolleyes:
Trinculo
24-03-2011, 14:52
wenn sie so toll sind, wieso wurden dann keine gebaut?
Die werden schon noch gebaut. Wenn erst China und Indien Tausende von den Dingern herumstehen haben, werden die Politiker hier auch irgendwann aufwachen.
gion toji
24-03-2011, 14:55
Ich zitiere mich dazu selbst:
gilt aber nicht für Sovietunion: Plutonium haben sie ganz woanders erbrütet (aus dem Tschernobyl-Reaktor wurde, soweit ich weiß kein einziges Mal Pu entnommen) und Geld haben sie sich gegenseitig auch nicht abgenommen
Überleg mal: das Ding hat ausschließlich Vorteile. Und trotzdem wird es seit über 50 Jahren nicht ein einziges mal gebaut! Ich vermute, es gibt bisher ungelöste technische Probleme, aber ich bin zu faul zum Nachschlagen
PS:
Die werden schon noch gebaut. Wenn erst China und Indien Tausende von den Dingern herumstehen haben, werden die Politiker hier auch irgendwann aufwachen.ja, jetzt. Ich bezog mich auf den, von dir verlinkten Artikel über Tschernobyl und der müsste aus dem Anfang der 80-er stammen.
gilt aber nicht für Sovietunion: Plutonium haben sie ganz woanders erbrütet (aus dem Tschernobyl-Reaktor wurde, soweit ich weiß kein einziges Mal Pu entnommen) und Geld haben sie sich gegenseitig auch nicht abgenommen
Überleg mal: das Ding hat ausschließlich Vorteile. Und trotzdem wird es seit über 50 Jahren nicht ein einziges mal gebaut! Ich vermute, es gibt bisher ungelöste technische Probleme, aber ich bin zu faul zum Nachschlagen
Nun, die Korrosionsbeständigkeit gegenüber des flüssigen Salzes ist ein Problem.
Ansonten ist das HAuptproblem, dass man halt von Anfang an auf Brennstäbe gesetzt hat, unter anderem eben wegen des Plutoniums, und wegen der einfacheren Umsetzbarkeit (Brennstäbe ins Wasser setzen, Dampf nutzen und fertig :ironie: )
Und anschliessend wärs halt mühsam, wieder etwas komplett neues zur Reife zu bringen.... wäre mit hohem finanziellen Aufwand verbunden, und den will nunmal keiner aufbringen.
Trinculo
24-03-2011, 15:02
Nun, die Korrosionsbeständigkeit gegenüber des flüssigen Salzes ist ein Problem.
Genau, dieses Problem war damals noch nicht befriedigend gelöst. Und man hat wohl auch nicht besonders hartnäckig nach Lösungen gesucht ... es gab ja andere Möglichkeiten.
Genau, dieses Problem war damals noch nicht befriedigend gelöst. Und man hat wohl auch nicht besonders hartnäckig nach Lösungen gesucht ... es gab ja andere Möglichkeiten.
Sollte aber imho mit heutigen Hochleistungsstählen kein allzu grosses Problem mehr sein? :)
Trinculo
24-03-2011, 15:29
Sieht so aus ;)
AZR0UKxNPh8
Energy from Thorium (http://energyfromthorium.com/)
bluemonkey
24-03-2011, 17:23
2. halten sie sich wenigstens an die Gesetze der Physik
wohl zwangsläufig, habe noch keinen getroffen, der dagegen verstoßen hat
es sind aber die einzigen Vollidioten und Lügner, die wir haben
Dann sollten wir vielleicht die Finger von dieser Technologie lassen.
gion toji
24-03-2011, 18:05
wohl zwangsläufig, habe noch keinen getroffen, der dagegen verstoßen hatoch, jetzt mal so aus dem Stehgreif: falsche Einheiten bei Messwerten, oder Sprüche wie "Strahlung abwaschen" (gemeint war die Dekontamination) oder wie vorhin Kernkraftwerk im Konzerthaus. Es ist ja nicht so, daß sie bewusst lügen, aber dieses Rumgeschlampe, von wegen "wir wissen zwar nicht, was los ist, also sagen wir einfach irgendwas" geht mir auf den Sack. Deswegen halte ich mich lieber an die IAEA, die sagen zwar nicht so häufig was, aber wenn, dann hats wenigstens Hand und Fuss
Dann sollten wir vielleicht die Finger von dieser Technologie lassen.Tja, für uns ist es relativ einfach, aber was ist mit anderen Ländern? Rein sicherheitstechnisch bringt der Ausstieg gar nichts, denn die anderen Länder in Europa steigen nicht aus - im Gegenteil. Man hätte höchstens die Chance bei der regenerativen Energie in Führung zu gehen
bluemonkey
24-03-2011, 18:24
och, jetzt mal so aus dem Stehgreif: falsche Einheiten bei Messwerten, oder Sprüche wie "Strahlung abwaschen" (gemeint war die Dekontamination) oder wie vorhin Kernkraftwerk im Konzerthaus. Es ist ja nicht so, daß sie bewusst lügen, aber dieses Rumgeschlampe, von wegen "wir wissen zwar nicht, was los ist, also sagen wir einfach irgendwas" geht mir auf den Sack.
Ich glaube wir verstehen unter "Gesetze der Physik" verschiedene Dinge. :D
ich glaube nicht, dass ein Verein, dessen Vorstand sich aus Akademikern die im Bereich Physik und Strahlenmedizin arbeiten, Einheiten falsch verwendet.
Die streiten sich ja auch nicht um Messwerte, sondern eher um die Interpretation der Auswirkungen.
Tja, für uns ist es relativ einfach, aber was ist mit anderen Ländern? Rein sicherheitstechnisch bringt der Ausstieg gar nichts, denn die anderen Länder in Europa steigen nicht aus - im Gegenteil. Man hätte höchstens die Chance bei der regenerativen Energie in Führung zu gehen
mit "uns" meine ich schon die Menschen.
Und die Deutschen werden schon weiterforschen.
Profil (http://itu.jrc.ec.europa.eu/index.php?id=20)
Wegen Frankreich muss man sich schon mal keine Sorgen machen, die haben so einen unsichtbaren Abwehrschirm, der alles durchlässt, außer radioaktive Partikel. :)
1986 kam in Frankreich nix runter.
Auch an der Grenze: auf der deutschen Seite regnets Cäsium und direkt daneben in Frankreich: Null Strahlung. :respekt:
Das funktioniert doch sicher auch in die umgekehrte Richtung.:)
gion toji
24-03-2011, 18:31
ich glaube nicht, dass ein Verein, dessen Vorstand sich aus Akademikern die im Bereich Physik und Strahlenmedizin arbeiten, Einheiten falsch verwendet.ich rede von den Medien, nicht der Gesellschaft für Strahlenschutz. Das Ding mit den falschen Einheiten war hier im Thread, ich glaube von Kraken zitiert
Jetzt schaut mal Hier (www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk&feature=player_embedded)!
Unglaublich aber Wahr!!
Wenn er Bushmännisch kann will ich mich vor ihm verbeugen
Zumindest Swahili/Kisuaheli - eine Bantusprache, überwiegend in Ostafrika verbreitet- ist nicht soo schwer zu erlernen.
Die Frage ist nur ob man das benötigt und es deshalb einen Sinn ergibt die Sprache zu erlernen. :biglaugh:
HierUndDaMaL
27-03-2011, 10:42
Radioaktivität am AKW Fukushima zehnmillionenfach erhöht - GMX (http://www.gmx.net/themen/nachrichten/erdbeben/567f0uo-millionenfach-erhoehte-strahlung)
Klingt nach viel...
Trinculo
27-03-2011, 11:31
Zumindest Swahili/Kisuaheli - eine Bantusprache, überwiegend in Ostafrika verbreitet- ist nicht soo schwer zu erlernen.
Die Frage ist nur ob man das benötigt und es deshalb einen Sinn ergibt die Sprache zu erlernen. :biglaugh:
Ist nicht so schwer, hat viel aus dem Arabischen, nur einfacher ausgesprochen ;)
bluemonkey
27-03-2011, 19:12
Radioaktivität am AKW Fukushima zehnmillionenfach erhöht - GMX (http://www.gmx.net/themen/nachrichten/erdbeben/567f0uo-millionenfach-erhoehte-strahlung)
Klingt nach viel...
war ein Messfehler, ist nur hunderttausendfach erhöht :o
bluemonkey
27-03-2011, 19:13
Ist nicht so schwer, hat viel aus dem Arabischen, nur einfacher ausgesprochen ;)
sprichst Du auch Diné bizaad (http://de.wikipedia.org/wiki/Navajo_%28Sprache%29)?
:)
Zumindest Swahili/Kisuaheli - eine Bantusprache, überwiegend in Ostafrika verbreitet- ist nicht soo schwer zu erlernen.
Die Frage ist nur ob man das benötigt und es deshalb einen Sinn ergibt die Sprache zu erlernen. :biglaugh:
OT: Khoisan hat damit nix zu tun. Das ist eine endemische Sprache die kein Äqivalent auf der ganzen Welt hat. Schon nur die Klicklaute dürften nicht aussprechbar sein für eine Weißnase :D
Trinculo
28-03-2011, 10:39
Alles halb so schlimm!
Die Regierung gehe davon aus, dass die Kernschmelze lediglich vorübergehend sei, so der Sprecher.
Quelle: AKW-Katastrophe in Japan: Behörde warnt vor verseuchtem Trinkwasser - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,753516,00.html)
Mann, mann, mann, da beschweren sich diese Nörgler nur wegen einer vorübergehenden Kernschmelze, dabei braucht man nur mal einen Tag in der Woche nicht zu rauchen und lebt gleich viel länger ! Nur blöd dass ich gar nicht rauche.
die arbeiter da haben ihr leben dafür gegeben. mich wundert nur, mit wieviel hinterwäldlerverhalten man da agiert. dass man in verstrahltem wasser watet und solche sachen. als ob diese leute amateure sind und nicht mal von irgendjeamdnem angeleitet werden. man hat zwar nicht jeden tag super gau aber solche sachen müssten doch von den leuten da erklärt worden sein.
na ja, aber würde ich gezwungen werden mein leben zu opfern, würde man mir sicherlich keine besonderen vorinfos oder noch irgendwelche sicherheitsratschläge mit auf den weg geben. ich habe heute claudia rot sich selbst und ihre bartei in bwb beglückwünschen hören. hätte ich an ihrer stelle mehr als gelassen. -.- hat so einen widerspruch in sich.
Trinculo
28-03-2011, 14:05
die arbeiter da haben ihr leben dafür gegeben. mich wundert nur, mit wieviel hinterwäldlerverhalten man da agiert. dass man in verstrahltem wasser watet und solche sachen. als ob diese leute amateure sind und nicht mal von irgendjeamdnem angeleitet werden. man hat zwar nicht jeden tag super gau aber solche sachen müssten doch von den leuten da erklärt worden sein. Wozu - damit sie sich am Ende noch weigern, diese Drecksarbeit zu erledigen?
ich habe heute claudia rot sich selbst und ihre bartei in bwb beglückwünschen hören. hätte ich an ihrer stelle mehr als gelassen. -.- hat so einen widerspruch in sich.Wieso - hat sie es etwa mit Fukushima begründet?
Wieso - hat sie es etwa mit Fukushima begründet?
Hierzulande hingegen wird das munter gemacht ;)
20 Minuten Online - «Atom-Frage wird uns Stimmen bringen» - Schweiz (http://www.20min.ch/news/schweiz/story/13089671)
Trinculo
28-03-2011, 14:13
Hierzulande hingegen wird das munter gemacht ;)
20 Minuten Online - «Atom-Frage wird uns Stimmen bringen» - Schweiz (http://www.20min.ch/news/schweiz/story/13089671)
Bei uns auch, aber wir dementieren es hinterher als Protokollfehler :p
Bei uns auch, aber wir dementieren es hinterher als Protokollfehler :p
lol, ja, das hab' ich mitgekriegt :D
bluemonkey
28-03-2011, 18:34
ich habe heute claudia rot sich selbst und ihre bartei in bwb beglückwünschen hören. hätte ich an ihrer stelle mehr als gelassen. -.- hat so einen widerspruch in sich.
da haben wir ja Glück gehabt, dass nicht grade Bundestagswahl wahr:rolleyes:
gion toji
28-03-2011, 19:33
die arbeiter da haben ihr leben dafür gegeben.haben sie nicht. Sie riskieren vielleicht ihr Leben bzw. Gesundheit, aber, soweit ich weiß, ist keiner von ihnen gestorben. So gesehen sind sie nicht anders, als beliebige Soldaten, Feuerwehrmänner, etc. die irgendwo in einem Krisengebiet eingesetzt werden
mich wundert nur, mit wieviel hinterwäldlerverhalten man da agiert. dass man in verstrahltem wasser watet und solche sachen. als ob diese leute amateure sind und nicht mal von irgendjeamdnem angeleitet werden. man hat zwar nicht jeden tag super gau aber solche sachen müssten doch von den leuten da erklärt worden sein. Die Leute sind höchstwahrscheinlich einfache Arbeiter oder sogar Ungelernte und keine ausgebildeten Physiker. Die Anleitung beschränkt sich wohl darauf, daß man ihnen ein Gerät in die Hand drückt und sagt: "wenn die gelbe Lampe aufleuchtet, geh da weg, wenn die rote Lampe aufleuchtet, geh da-und-dahin und melde dich bei dem-und-dem". Da man sich aber bei Radioaktivität im Gegensatz z.B. zu Feuer nicht sofort schlecht fühlt (nehme ich an), führt das dazu, daß die Leute bei Alarm nicht sofort weggehen, sondern noch versuchen die Aufgabe schnell zu Ende zu bringen. Ähnliches Verhalten sieht man in der Produktion, wo die Leute regelmäßig auf die Schutzausrüstung verzichten, weil sie "nur schnell was erledigen wollen". Das kann auch 1000 mal gut gehen :rolleyes:
na ja, aber würde ich gezwungen werden mein leben zu opfern, würde man mir sicherlich keine besonderen vorinfos oder noch irgendwelche sicherheitsratschläge mit auf den weg gebenWelche Sicherheitsratschläge willst du denn haben? Trage deine Schutzausrüstung, achte auf die Messgeräte, tue, was man dir sagt und tue nicht, was man dir nicht sagt.
bluemonkey
29-03-2011, 01:02
Die Leute sind höchstwahrscheinlich einfache Arbeiter oder sogar Ungelernte und keine ausgebildeten Physiker. Die Anleitung beschränkt sich wohl darauf, daß man ihnen ein Gerät in die Hand drückt und sagt: "wenn die gelbe Lampe aufleuchtet, geh da weg, wenn die rote Lampe aufleuchtet, geh da-und-dahin und melde dich bei dem-und-dem".
....
Welche Sicherheitsratschläge willst du denn haben? Trage deine Schutzausrüstung, achte auf die Messgeräte, tue, was man dir sagt und tue nicht, was man dir nicht sagt.
die fraglichen Leute haben ein Kabel ausgetauscht, waren also wohl zumindest keine der ungelernten Obdachlosen, die von Tepko üblicherweise verstrahlt werden.
Die kommen dann wohl eher bei den Aufräumeinsätzen zum Einsatz.
Der Spiegelartikel deutet daraufhin, dass es eventuell um "Ingenieure" handelte, was im englischen auch Techniker heißen kann.
Die mussten ein Kabel austauschen und plötzlich kam Wasser, mit dem die nicht gerechnet hatten und haben ihr Ding noch fertiggemacht.
Wenn ein Dosimeter, das man an der Brust trägt, anschlägt, während man in stark verseuchtem Wasser steht, dann ist es für die Füße eventuell schon zu spät, insbesondere wenn es sich um einen Betastrahler handelt.
Betastrahlen von I-131 haben laut Wikipedia eine maximale Reichweite von 250 cm in Luft und 2,6 mm in Plexiglas.
Wir wissen nicht, wie schnell das Wasser eingedrungen ist und wo die Dosimeter angebracht waren.
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn sich Ingenieure oder Physiker über Sicherheitsmaßnahmen hinwegsetzen, weil sie meinen, eine Situation besser einschätzen zu können als unflexible Vorschriften.
Kaum einer wüsste heute, wo Tschernobyl liegt, hätte der verantwortliche Ingenieur nicht gemeint, er wäre schlauer als die Leute, die die Richtlinien erlassen haben und seine Mitarbeiter, die seine Vorgehensweise kritisierten.
Bereits am Donnerstag war es in Block 3 zu einem Zwischenfall mit stark erhöhter Strahlung gekommen: Drei Arbeiter standen beim Austausch eines Kabels in radioaktiv verseuchtem Wasser und waren dadurch einer extrem hohen Strahlenbelastung ausgesetzt. Nach Angaben des AKW-Betreibers Tepco wies das Wasser mit 3,9 Millionen Becquerel pro Kubikzentimeter eine 10.000-fach erhöhte Radioaktivität auf.....
Tepco gab den verstrahlten Arbeitern eine Mitschuld an ihren Verletzungen. Die Männer hätten Strahlenzähler bei sich getragen, den ausgelösten Alarm aber ignoriert, teilte Tepco am Freitag mit. Die eingesetzten Ingenieure würden nun erneut über die Gefahren informiert.
Kampf gegen den GAU: Radioaktives Wasser stoppt Rettungsarbeiten in Fukushima - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753058,00.html)
Wenn man sich an ionisierender Strahlung die Füße verbrannt hat, ist das eventuell weitaus dramatischer als eine Verbrennung mit Feuer. Ich hab Fotos von einem Finger, den jemand in einen Röntgenstrahl gehalten hat, gesehen. Direkt danach und fünf Jahre später. War kein großer Unterschied zu sehen :(
Allerdings muss man bedenken, dass die Leute vielleicht eh schon damit rechnen sich schwere gesundheitliche Schäden zuzuziehen, eventuell tatsächlich an langen schweren Krankheiten dahin zu siechen, und daher eine andere Einstellung zu den Gefahren haben, als Außenstehende.
Mit der öffentlichen Wahrnehmung von Helden, die sich für andere opfern ist es übrigens so eine Sache:
Dichtung:
John Maynard in deutsch und englisch (http://www.forums9.ch/sprachen/johnmaynard.htm)
Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
Mit Blumen schließen sie das Grab,
Und mit goldner Schrift in den Marmorstein
Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
"Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
Hielt er das Steuer fest in der Hand,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."
Realtität:
In der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 geriet der Raddampfer Erie auf der Fahrt von Buffalo nach Erie (Pennsylvania) in Brand, nachdem eine Ladung von Terpentin und Farbe, die bei den Kesseln gelagert worden war, Feuer gefangen hatte. Das Schiff nahm daraufhin Kurs auf die acht Meilen entfernte Küste, ohne sie jedoch zu erreichen. Von den etwa 200 Menschen an Bord, darunter viele schweizerische und deutsche Zwischendeckspassagiere, wurden nur 29 gerettet. Der diensthabende Rudergänger Luther Fuller, der bis zuletzt auf seinem Posten blieb, überlebte schwer verletzt. Seelisch erholte er sich von dem Unglück jedoch nicht, sondern verfiel dem Alkohol und starb in einem Armenhaus.
(...)
Deutsche Besucher Buffalos sind oft enttäuscht, das von Fontane beschriebene Grab mit „Dankspruch“ der Stadt in „goldner Schrift“ auf dem „Marmorstein“ nicht zu finden; der tapfere John Maynard ist in der Stadt nahezu unbekannt
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Maynard
:rolleyes:
bluemonkey
29-03-2011, 01:12
Die Leute sind höchstwahrscheinlich einfache Arbeiter oder sogar Ungelernte und keine ausgebildeten Physiker. Die Anleitung beschränkt sich wohl darauf, daß man ihnen ein Gerät in die Hand drückt und sagt: "wenn die gelbe Lampe aufleuchtet, geh da weg, wenn die rote Lampe aufleuchtet, geh da-und-dahin und melde dich bei dem-und-dem".
....
Welche Sicherheitsratschläge willst du denn haben? Trage deine Schutzausrüstung, achte auf die Messgeräte, tue, was man dir sagt und tue nicht, was man dir nicht sagt.
die fraglichen Leute haben ein Kabel ausgetauscht, waren also wohl zumindest keine der ungelernten Obdachlosen, die von Tepko üblicherweise verstrahlt werden.
Die kommen dann wohl eher bei den Aufräumeinsätzen zum Einsatz.
Der Spiegelartikel deutet daraufhin, dass es eventuell um "Ingenieure" handelte, was im englischen auch Techniker heißen kann.
Die mussten ein Kabel austauschen und plötzlich kam Wasser, mit dem die nicht gerechnet hatten und haben ihr Ding noch fertiggemacht.
Wenn ein Dosimeter, dass man an der Brust trägt, anschlägt, während man in stark verseuchtem Wasser steht, dann ist es für die Füße eventuell schon zu spät, insbesondere wenn es sich um einen Betastrahler handelt.
Betastrahlen von Iod-131 haben laut Wikipedia eine maximale Reichweite von 250 cm in Luft und 2,6 mm in Plexiglas.
Wir wissen nicht, wie schnell das Wasser eingedrungen ist und wo die Dosimeter angebracht waren.
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn sich Ingenieure oder Physiker über Sicherheitsmaßnahmen hinwegsetzen, weil sie meinen, eine Situation besser einschätzen zu können als unflexible Vorschriften.
Tschernobyl ist ja auch in die Luft geflogen, weil einer meinte, er wäre schlauer als die Leute, die die Richtlinien erlassen haben.
Bereits am Donnerstag war es in Block 3 zu einem Zwischenfall mit stark erhöhter Strahlung gekommen: Drei Arbeiter standen beim Austausch eines Kabels in radioaktiv verseuchtem Wasser und waren dadurch einer extrem hohen Strahlenbelastung ausgesetzt. Nach Angaben des AKW-Betreibers Tepco wies das Wasser mit 3,9 Millionen Becquerel pro Kubikzentimeter eine 10.000-fach erhöhte Radioaktivität auf.....
Tepco gab den verstrahlten Arbeitern eine Mitschuld an ihren Verletzungen. Die Männer hätten Strahlenzähler bei sich getragen, den ausgelösten Alarm aber ignoriert, teilte Tepco am Freitag mit. Die eingesetzten Ingenieure würden nun erneut über die Gefahren informiert.
Kampf gegen den GAU: Radioaktives Wasser stoppt Rettungsarbeiten in Fukushima - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753058,00.html)
Wenn man sich an ionisierender Strahlung die Füße verbrannt hat, ist das eventuell dramatischer als eine Verbrennung mit Feuer. Ich hab Fotos von einem Finger, den jemand in einen starken Röntgenstrahl gehalten hat, gesehen. Direkt danach und fünf Jahre später. War kein großer Unterschied zu sehen :(
Allerdings muss man bedenken, dass die Leute eventuell eh schon damit rechnen sich schwere gesundheitliche Schäden zuzuziehen, eventuell tatsächlich an langen schweren Krankheiten dahinzusiechen und daher eine andere Einstellung zu den Gefahren haben, als Außenstehende.
Mit der öffentlichen Wahrnehmung von Helden, die sich für andere opfern ist es übrigens so eine Sache:
Dichtung:
John Maynard in deutsch und englisch (http://www.forums9.ch/sprachen/johnmaynard.htm)
Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
Mit Blumen schließen sie das Grab,
Und mit goldner Schrift in den Marmorstein
Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
"Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
Hielt er das Steuer fest in der Hand,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."
Realtität:
In der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 geriet der Raddampfer Erie auf der Fahrt von Buffalo nach Erie (Pennsylvania) in Brand, nachdem eine Ladung von Terpentin und Farbe, die bei den Kesseln gelagert worden war, Feuer gefangen hatte. Das Schiff nahm daraufhin Kurs auf die acht Meilen entfernte Küste, ohne sie jedoch zu erreichen. Von den etwa 200 Menschen an Bord, darunter viele schweizerische und deutsche Zwischendeckspassagiere, wurden nur 29 gerettet. Der diensthabende Rudergänger Luther Fuller, der bis zuletzt auf seinem Posten blieb, überlebte schwer verletzt. Seelisch erholte er sich von dem Unglück jedoch nicht, sondern verfiel dem Alkohol und starb in einem Armenhaus.
(...)
Deutsche Besucher Buffalos sind oft enttäuscht, das von Fontane beschriebene Grab mit „Dankspruch“ der Stadt in „goldner Schrift“ auf dem „Marmorstein“ nicht zu finden; der tapfere John Maynard ist in der Stadt nahezu unbekannt
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Maynard
:rolleyes:
bluemonkey
29-03-2011, 01:35
-
Kampfkauz
29-03-2011, 01:44
Jetzt schaut mal Hier (www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk&feature=player_embedded)!
Unglaublich aber Wahr!!
Das Video ist unfassbar... Ich hätte nie gedacht, dass es 2000 (!!!) Tests von Nuklearwaffen gab. Will man wissen, wie viele radioaktive Isotope dadurch in der Welt verteilt worden? Dagegen ist Tschernobyl wahrscheinlich schon fast harmlos...
Bei uns auch, aber wir dementieren es hinterher als Protokollfehler :p
Was ein Glück, dass das am So einfach nur abgestraft wurde...
bluemonkey
29-03-2011, 02:10
Das Video ist unfassbar... Ich hätte nie gedacht, dass es 2000 (!!!) Tests von Nuklearwaffen gab. Will man wissen, wie viele radioaktive Isotope dadurch in der Welt verteilt worden? Dagegen ist Tschernobyl wahrscheinlich schon fast harmlos...
Einige nukleare Sprengsätze liegen auch unexplodiert auf dem Meeresgrund:
Militärunfälle: Wasserstoffbombe wiederentdeckt - Panorama | STERN.DE (http://www.stern.de/panorama/militaerunfaelle-wasserstoffbombe-wiederentdeckt-529788.html)
Weitere "Zwischenfälle" zu Hauf
Das Vewschwinden der "Mark 15, Mod 0" ist kein Einzelfall. Nach Angaben des "Brookings Institutes" hat die USA während des Kalten Krieges elf Atombomben bei "Unfällen" verloren, die nie geborgen werden konnten. Laut Greenpeace liegen 50 nukleare Sprengköpfe, die meisten von der ehemaligen Sowjetunion, in den Tiefen der Ozeane.
Hab jetzt nicht den ganzen Thread mitverfolgt,
falls das video noch nicht kam....wahnsinn was da passiert.
http://www.liveleak.com/mp53/player.swf?config=http://www.liveleak.com/mp53/player_config.php?token=3a7_1301163352%26embed=1
Boaaarrrr :ups::ui:
Tragisch! :(
bluemonkey
30-03-2011, 11:38
Die Eurokraten haben heimlich still und leise die zulässigen Grenzwerte für
verstrahlte Lebensmittel aus Japan erhöht:
EU: höhere Grenzwerte als nach Tschernobyl (http://foodwatch.de/kampagnen__themen/radioaktivitaet/lebensmittel_importe/index_ger.html)
Für bestimmte Produkte traten am vergangenen Wochenende EU-weit bis zu 20-fach höhere Grenzwerte in Kraft, als dies in der EU-Verordnung 733/2008 festgelegt ist. Dort gelten für Lebensmittel und Lebensmittelimporte bei Cäsium 134 und 137 üblicherweise Höchstwerte von 370 Becquerel/Kilogramm für Säuglingsnahrung und Milchprodukte sowie von 600 Becquerel/Kilogramm für andere Nahrungsmittel.
Mit der neuen Eilverordnung 297/2011 hat die Europäische Kommission am 27. März 2011 diese Grenzen für Produkte aus den betroffenen japanischen Regionen deutlich heraufgesetzt: auf 400 Becquerel/Kilogramm für Säuglingsnahrung, auf 1000 Becquerel/Kilogramm für Milchprodukte und auf 1250 Becquerel/Kilogramm für andere Nahrungsmittel. Bestimmte Produkte wie Fischöl oder Gewürze dürfen diesen Wert sogar um das Zehnfache übersteigen, also mit bis zu 12.500 Becquerel/Kilogramm belastet sein – ein 20-faches des bisherigen Limits.
Kein nuklearer Notstand in Europa
Hintergrund für die Anhebung ist die nach der Tschernobyl-Katastrophe im Jahr 1987 erlassene EU-Verordnung 3954/1987. Demnach können im Falle eines „nuklearen Notstandes“ die Höchstgrenzen für die zulässige radioaktive Belastung von Lebensmitteln angehoben werden, um einer Nahrungsmittelknappheit vorzubeugen. Jedoch gibt es in Europa weder einen nuklearen Notstand, noch Versorgungsengpässe mit Lebensmitteln. Dafür sind die Importe aus Japan viel zu unbedeutend. Die Anhebung der Grenzwerte ist demnach völlig unverständlich.
Wär ja noch schöner wenn man nur für so ein bischen Plutonium die liebe Wirtschaft behindert !!!
DieKlette
30-03-2011, 11:51
Wär ja noch schöner wenn man nur für so ein bischen Plutonium die liebe Wirtschaft behindert !!!
Die haben echt 'nen ***** offen, verlogene Dreckspolitik...
Trinculo
30-03-2011, 12:00
Das war bestimmt aufgrund aussagekräftiger Langzeitstudien schon seit Jahren geplant und fällt nur ZUFÄLLIG zeitlich mit Fuckyoushima zusammen ...
YouTube - Edmund Lengfelder - Strahlenbiologe - Kernschmelze längst bestätigt - 29.03.2011 (http://www.youtube.com/watch?v=dFx4kLsM2WI)
bluemonkey
30-03-2011, 12:34
Das war bestimmt aufgrund aussagekräftiger Langzeitstudien schon seit Jahren geplant
Was für Studien können ergeben, dass Cäsium aus Japan weniger gefährlich ist, als Cäsium aus dem bayrischen Wald?
Fuckyoushima
"Fuckyou" ist Japanisch für "Glück"
Trinculo
30-03-2011, 12:44
Was für Studien können ergeben, dass Cäsium aus Japan weniger gefährlich ist, als Cäsium aus dem bayrischen Wald?
Gut bezahlte :D
"Fuckyou" ist Japanisch für "Glück"
Ja, Fuckyoushima, die Insel des Glückes/Segens ... sah im 15. Jhdt. wohl noch vielversprechender aus.
HierUndDaMaL
30-03-2011, 14:10
Japan erwägt Abdecken von Atomreaktoren mit Planen - GMX (http://www.gmx.net/themen/nachrichten/erdbeben/367fhi4-planen-gegen-toedliche-strahlen)
Jetzt wirds abenteurlich.
Hat hier jemand von der Materie Ahnung und hätte eine Idee, wo man denn dann das nuklear-versuchte Wasser hinkippen soll? Zum Blumen gießen wird es denke mal nichtmehr benutzt... -.-
StefanB. aka Stefsen
30-03-2011, 14:31
Da sollte eher ein "Sarkophag" drüber und keine Planen. Denke das geht aber nicht, solange die Kernschmelze noch stattfindet, bzw. stattfinden kann.
Fakt ist, das die gesamte Region ein für alle mal Sperrzone bleibt.:mad:
die kernschmelze kann ja gestoppt werden. dass hat man mit einer vorrübergehende kernschmelze gemeint. wenn es wieder gekühlt ist, dann
ist der vorgang der kernschmelze erst einmal eingeforen.
diesen sarkophag aus betnon hat man auch in tschernobil benutzt. ich habe heute am radio mitbekommen, dass man zwei der reaktoren nochmal zur energiegewinnung benutzen will, da die ja noch in ordnung seien.
Trinculo
30-03-2011, 16:22
die kernschmelze kann ja gestoppt werden. dass hat man mit einer vorrübergehende kernschmelze gemeint. wenn es wieder gekühlt ist, dann
ist der vorgang der kernschmelze erst einmal eingeforen.
Letztlich ist jede Kernschmelze "vorübergehend", die Kernfusion im Sonneninneren ja auch. Wenn man einfach kühlen könnte, weshalb macht man es dann nicht, sondern lässt die Radioaktivität in der Umgebung munter ansteigen?
Die können nicht "einfach" kühlen, weil die offenbar nicht mal in der Lage sind sowas wie Sprinkleranlagen zu installieren, da dürfen dann ein paar todgeweihte Feuerwehrmänner mit dem Schlauch draufhalten. Ausserdem weiss man vermutlich nicht mehr wohin mit dem Abwasser, da dieses ja Plutonium aus dem Kern herausschwemmt.
Das Krisenmanagement von Tepco (japanisch für "nichtskönnerische Armleuchter die ihr Managergehalt für das Vertuschen menschenverachtender Betriebspraktiken bekommen") erinnert immer mehr an die 3 Stooges als an wissenschaftlich gebildete Ingenieure die in einem technologisch höchst potenten Industriestaat eine Lösung auf Höhe der Technik des 21. Jahrhunderts suchen. Die sind derartig unfähigst dass die es nicht mal gebacken bekommen den Technikern die im Inneren vor sich hinsterben um noch das Wenigste zu retten ein paar Luftmatrazen zu besorgen, die schlafen da auf dem Fussboden. So eine angesammelte Ignoranz, Dumpfblödhaftigkeit und versagendem Nichtskönnertum in einer Leitungsfunktion für eine höchstgefährliche Industrietechnologie schlägt alles was man sich im Traum vorstellen konnte. Die sind noch zu unfähig den Technikern ein paar Dosenöffner für die Konserven zu besorgen. Deren einzige Funktion scheint wirklich darin bestanden zu haben Vertuschungen zu beaufsichtigen, und damit war wohl auch einziges Einstellungskriterium ausgesuchte Skrupellosigkeit in der Durchführung verbotener und menschenverachtender Massnahmen. Die Fähigkeit einen Taschenrechner bedienen zu können oder gewieft so komplexe militärische Operationen wie das Einkaufen von Schutzkleidung oder Luftmatratzen durchführen zu können war scheinbar nicht gefragt.
Jetzt bitte Auftritt des Atomkraftbefürworters der mir massloses Übertreiben vorwirft, da diese Manager ja sicherlich höchst moralische und extremst gebildete Ingenieure sind, die nur gerade so beschäftigt sind sich unvorstellbar komplizierte Lösungen von höchstem wissenschaftlichen Anspruch einfallen zu lassen, dass die für sowas wie Luftmatratzen, Schutzkleidung oder Löschwasserapparaturen einfach keine Zeit haben.
meridian9
30-03-2011, 19:09
Sorry, mit Widerspruch kann ich nicht dienen, Klaus. Ich stimme Dir zu.
Und endlich mal jemand, der nicht so herablassend von "Arbeitern", sondern von Technikern schreibt.
Ich bewundere die Handvoll Menschen, die für ihr Land in den sicheren Tod gehen. Die wollen retten was zu retten ist u. im TV höre ich immer nur "die Arbeiter abgezogen, die Arbeiter wieder dabei...
Wer nun noch pro Atomtechnologie ist, kann gerne jederzeit sein enormes Fachwissen unter Beweis stellen, indem derjenige uns zeigt, wie einfach "ausser Kontrolle geratene" Technologie wieder zu bremsen ist.
Ganz Japan wartet darauf - also ran an die Buletten.
Die Beschwichtiger u. Manager sollten als erstes mit ner Betonspritze dahin geschickt werden, oder vllt. mit ein paar Plastikfolien.
bluemonkey
30-03-2011, 19:40
Die Klimaleugner von EIKE sind sehr standhaft der Realität gegenüber
und haben den unsäglichen Öhmenartikel immer noch auf ihrer Seite:
Nuklearunfall Fukushima - einfach und genau erklärt! (http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/nuklearunfall-fukushima-einfach-und-genau-erklaert/)
Er wurde am 12. März verfasst, deshalb kann es sein, dass er in Teilen nicht mehr ganz aktuell ist, was aber seine Botschaft nicht schmälert.
und diese Botschaft prangt denn da noch immer in großen Lettern:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!
Das könnte ein Klassiker werden wie: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen".:rolleyes:
Das Wort "signifikant" ermöglicht da vielfältige Interpretationsspielräume. :rolleyes:
Kampfkauz
31-03-2011, 14:17
Hat hier jemand von der Materie Ahnung und hätte eine Idee, wo man denn dann das nuklear-versuchte Wasser hinkippen soll? Zum Blumen gießen wird es denke mal nichtmehr benutzt... -.-
Irgendwo, wo es nicht mehr rauslaufen kann...
Mehr kannst du damit eh nicht machen, der Versuch das Wasser zu dekontaminieren ist eigentlich unmöglich (besonders für die Mengen. Bei kleineren Mengen würde ich gucken, welche schwerlöslichen Salze es von den Isotopen so gibt, versuchen diese herzustellen und den Rest ausdampfen zu lassen. Aber selbst damit wird man immer noch Reste im Wasser haben. Aber das bei Tonnen an Wasser? Guuuter Witz)
StefanB. aka Stefsen
31-03-2011, 15:01
Warum hat eigentlich die Firme (Tepco?) noch die Zügel in der Hand? Imho haben die an dem Schlammassel zumindest Mitschuld. Ich finde der Staat sollte da (mehr) eingreifen.
Kennt jemand das japanische Wort für "Bestechungsgeld" ? Das deutsche ist "Beratervertrag" bzw. "Aufsichtsratsposten".
Kampfkauz
31-03-2011, 20:45
Warum hat eigentlich die Firme (Tepco?) noch die Zügel in der Hand? Imho haben die an dem Schlammassel zumindest Mitschuld. Ich finde der Staat sollte da (mehr) eingreifen.
Ich glaube:
a.) Das die Regierung schon ganz stark ihre Zügel drinnen hat
b.) Man einen Sündenbock braucht. Totalversagen einer Regierung während einer Krise kommt nicht gut. Dann lieber irgendeine Firma, die man als Sündenbock nutzen kann (hat man in der Finanzkrise gesehen, im Golf von Mexiko usw.)
Trinculo
31-03-2011, 22:53
a.) Das die Regierung schon ganz stark ihre Zügel drinnen hatWas heißt "die Zügel drinnen haben" :gruebel:?
b.) Man einen Sündenbock braucht. Totalversagen einer Regierung während einer Krise kommt nicht gut. Dann lieber irgendeine Firma, die man als Sündenbock nutzen kann (hat man in der Finanzkrise gesehen, im Golf von Mexiko usw.)Sündenbock? BP hat das Loch gebohrt, BP hat's versaut.
Kampfkauz
01-04-2011, 00:14
Was heißt "die Zügel drinnen haben" :gruebel:?
Finger drinnen... Wortwendungen vermischt. Man verzeihe mir.
Sündenbock? BP hat das Loch gebohrt, BP hat's versaut.
Die Genehmigungen für solche Tiefseebohrungen sind schon extrem umstritten gewesen. Letztendlich sagt dort die Politik "Ja und Amen", kriegt irgendwo einen Scheck/Gefallen und am Ende heißt es "Ups, wir haben dem Unternehmen aber vertraut! Die sind Schuld an allem!"
Fragestunde: Atomkraftwerke: Was hat Fukushima mit uns zu tun? (http://www.epochtimes.de/articles/2011/03/21/691338.html)
Eine Meinung dazu.
Liebe Grüße,
Shin
mir währ fast so als wenn vor dem Unglück irgend jemand vom A Kraftwerk in Japan etwas kaufen wollte ich kann mich auch irren. Mir währ fast so als wenn was in den Nachrichten war. Habt ihr das schon gehört das bei den Schweizer in irgenteine A Büro dat geknallt hat? Dolle sache
Die Ingenieure überschlagen sich mal wieder an Kompetenz. Jetzt hat man versucht, ein Loch durch das hochradioaktives Wasser austritt doch einfach mal mit alten Zeitungen zu stopfen - mist, klappt einfach nicht. Vielleicht Kataloge ? Oder Wellpappe vom Aldi ?
Trinculo
04-04-2011, 18:46
Kauen die keine Kaugummis :gruebel:?
gion toji
04-04-2011, 20:30
Ich will mal euch Schlauberger sehen, wenn euer Land vom stärksten(?) Erdbeben seiner Geschichte getroffen wird, dann noch ein Tsunami hinterher, und dann dürft ihr an einer der komplexesten Anlage arbeiten, die die Menschheit je hervorgebracht hat :rolleyes:
bluemonkey
05-04-2011, 01:36
an einer der komplexesten Anlage arbeiten, die die Menschheit je hervorgebracht hat :rolleyes:
JKY-3qUioPc&feature=related
freakyboy
05-04-2011, 07:30
Ich will mal euch Schlauberger sehen, wenn euer Land vom stärksten(?) Erdbeben seiner Geschichte getroffen wird, dann noch ein Tsunami hinterher, und dann dürft ihr an einer der komplexesten Anlage arbeiten, die die Menschheit je hervorgebracht hat :rolleyes:
Also die wohl mit Abstand komplexeste Anlage ist ja wohl der LHC :p
bluemonkey
05-04-2011, 09:07
Also die wohl mit Abstand komplexeste Anlage ist ja wohl der LHC :p
genau, die sollen ein schwarzes Loch herstellen und da wirft man den ganzen Atommüll einfach rein und alles wird gut:)
freakyboy
05-04-2011, 09:37
genau, die sollen ein schwarzes Loch herstellen und da wirft man den ganzen Atommüll einfach rein und alles wird gut:)
Guter Denkansatz :D
gion toji
05-04-2011, 09:48
For the bastlers under us: -> (http://3.14.by/en/read/building-nuclear-reactor-at-home)
Original hier: -> (http://habrahabr.ru/blogs/DIY/116659/)
mir währ fast so als wenn vor dem Unglück irgend jemand vom A Kraftwerk in Japan etwas kaufen wollte ich kann mich auch irren. Mir währ fast so als wenn was in den Nachrichten war. Habt ihr das schon gehört das bei den Schweizer in irgenteine A Büro dat geknallt hat? Dolle sache
:ups: Tolle Sache? Du bist noch ganz gesund, oder???
Eine Mitarbeiterin wurde schwer verletzt und ist nur durch Zufall noch am Leben... aber Terrorismus ist einfach ne geile Sache, was.:confused:
«Die Frau ist nur aus Zufall noch am Leben» - Schweiz: Standard - bazonline.ch (http://bazonline.ch/schweiz/standard/Die-Frau-ist-nur-aus-Zufall-noch-am-Leben/story/20801403)
Ich will mal euch Schlauberger sehen, wenn euer Land vom stärksten(?) Erdbeben seiner Geschichte getroffen wird, dann noch ein Tsunami hinterher, und dann dürft ihr an einer der komplexesten Anlage arbeiten, die die Menschheit je hervorgebracht hat :rolleyes:
Das macht es natürlich völlig unmöglich, den Arbeitern die ihr Leben riskieren und ihre Gesundheit opfern Dosenöffner, Schutzkleidung oder Luftmatratzen zu besorgen. Weil, die krasse Lösung "Beton anmischen und kucken ob es klappt" erfordert auch von einem Einstein 99.5% der Hirnleistung, und die 0.5% gehen für den Idle-Prozess drauf.
Ich nehme da lieber Lösung b), die Betreiber sind kriminelle Dummbatzen deren einzige Priorität und Einstellungkriterium Skrupellosigkeit bei der Vertuschung katastrophaler Sicherheitsmängel und menschenverachtender Betriebspraktiken gewesen ist. Und die Bewerber mit Maximalpunktzahl in dieser Disziplin hat man dann halt auch genommen. Da bleibt für Kreativität die über "Beton mischen und reinkippen, klappt bestimmt" hinausgeht eben keine Hirnzelle über, die welche mit Parametern wie Moral, Sinnhaftigkeit und Intelligenz arbeiten wurden chirurgisch in einer aufwendigen Operation entfernt. Was blieb war ein reduzierter Betriebsumfang der nur noch auf die beiden Primärreize "Vertuschen?" und "Beton?" reagiert und entsprechende Anweisungen in einfachem Japanisch ausspuckt. "Luftmatratze kaufen" gibt's nur im Upgrade, der ist zu teuer.
gion toji
05-04-2011, 14:55
Hm, ich frage mich, ob du je an der Lösung eines technischen Problems beteiligt warst, das komplexer ist, als das Zusammenschrauben eines Ikea-Regals :gruebel:
Es ist eine unvorhergesehene Extremsituation. Und solche Situationen haben es an sich, daß man nicht eine Patentlösung aus dem Ärmel zaubern kann (sonst wären sie ja nicht unvorhergesehen), sondern, daß man eben improvisieren muß. Momentan komm ich mir vor, wie in einer Kneipe beim Fussball-Gucken. Da sitzen dann auch 10 Mann an der Theke und jeder erzählt, wie scheiße die Spieler und der Trainer sind und wie man es richtig machen sollte. :rolleyes:
Ich habe keine Ahnung, was da im Kraftwerk abgeht und ich habe noch weniger Ahnung, wie ich in so einer Situation reagieren würde, deswegen würde ich mich hüten, irgendwelche Erklärungen bez. der intellektuellen Leistungen der Leute, die dort arbeiten abzugeben. Ich habe allerdings festgestellt, daß der Anteil wirklich dummer Leute nicht sondernlich groß ist, zumindest wesentlich geringer, als solcher, die glauben alle anderen auf der Welt sind Idioten und sie sind die einzigen, die als Kind in ein Pott mit Schlauigkeit gefallen wären :rolleyes:
(-> (http://lurkmore.ru/%D0%92%D1%81%D0%B5_%D0%BF%D0%B8%D0%B4%D0%BE%D1%80% D0%B0%D1%81%D1%8B,_%D0%B0_%D1%8F_%E2%80%94_%D0%B4% 27%D0%90%D1%80%D1%82%D0%B0%D0%BD%D1%8C%D1%8F%D0%BD ) :teufling:)
Ich bin sogar täglich damit befasst, jedenfalls solange bis meine Gastronomie soviel Kohle abwirft dass ich meinen Job als Analytiker und Projektleiter für einen Mobilfunkkonzern drangebe. Aber üblicherweise gibt es immer Befürworter irgendeiner Technologie o.ä. die sich wenig damit befassen was tatsächlich offensichtlich ist, sondern mehr damit Rauchkerzen zu werfen und so zu tun als wäre die Welt rosarot und alle Beteiligten wären hochmoralische, höchstintelligente Gutmenschen, weil sie so schrecklich begeistert sind. Es braucht nicht viel Intelligenz um festzustellen, wes Geistes Kind jemand sein muss der sich nicht entblödet, die Arbeiter, Techniker und Ingenieure die ihre Gesundheit opfern um was nicht mehr Rettbares doch noch irgendwie zu retten auf dem nackten Beton schlafen zu lassen. Dafür muss man nicht mal ein Ikea-Regal zusammenschrauben können. Man braucht aber ein Minimum an Ehrlichkeit, das findet man halt nicht überall.
Klar kann das bei uns auch passieren!
Oder liegt Deutschland etwa nicht auf 4 Kontinentalplatten die sich bisschen reiben und Beben verursachen? Und der letzte Tsunami der den Osten leider (nur) fast weggespült hat...oder wars gar keiner sondern nur Regen?
Jetzt bin ich doch verunsichert. Kann mich gar nicht entscheiden was schlimmer ist für Deutschland: Ein deutsches AKW, grüne realitätsfremde oder gelbe Heuchler...? Bin so unentschlossen...?
freakyboy
05-04-2011, 17:00
Deutschland liegt nur auf einer ... Bei Japan treffen 4 Stk aufeinander. Das ist schon ein kleiner Unterschied :D
Dacht ich mirs doch. So schlimm wie das in Japan ist - ich versteh die Panikmache hierzulande einfach nicht.
Das Wesentliche an dieser Katastrophe ist der Grad der unvorstellbaren Inkompetenz, mit der die Zerstörung gehandhabt wird. Oder der Grad der Kaltschnäuzigkeit, um die Option offen zu halten den Reaktor "einfach" zu reparieren und wieder in Betrieb nehmen zu können. Da sind die Risiken für die Bevölkerung fünfrangig, und wichtig ist nur dass nichts so abgeschottet wird dass nachher womöglich noch der Reaktor gar nicht mehr repariert werden kann, sondern neu gebaut werden müsste. Gott bewahre. Plan A: Paar Obdachlose reinschicken zum "Reinigen", Löcher flicken, wieder anfahren. Plan B: Nochmal ein paar Obdachlose reinschicken, Löcher flicken, Leichen der ersten Welle Obdachlose bergen, wieder anfahren. Plan C: Siehe B.
Dacht ich mirs doch. So schlimm wie das in Japan ist - ich versteh die Panikmache hierzulande einfach nicht.
welche Panikmache?
Es passiert zwar selten etwas, ab wenn etwas passiert, dann wird es richtig scheiße! Und keine Versicherung ist bereit ein KKW gegen einen solchen Unfall zu versichern! Also bleibt der Steuerzahler auf den Kosten sitzen.
die kosten für Endlagerung kommen auch noch hinzu.
Zudem wird auch gerne mal gespahrt:
6KniumsmSMs
Erstellt: 16.07.2010
bluemonkey
05-04-2011, 17:58
For the bastlers under us: -> (http://3.14.by/en/read/building-nuclear-reactor-at-home)
Original hier: -> (http://habrahabr.ru/blogs/DIY/116659/)
früher gab es das bei uns im Spielwarenhandel:
xo55jk0HFWA
meridian9
05-04-2011, 18:09
Darf ich auch gegen AKW´s sein, ohne ein Grüner zu sein?
Mann, Mann.... Euer Schubladendenken ist höchst bedenklich.
Da ist eine Katastrophe im Gange, an der wir alle knabbern werden und die Leutz machen sich Gedanken um eine Versicherung, die die Schäden bezahlt :rolleyes:
Wünsche den Verharmlosern viel Durchhaltevermögen falls Ihr mal missbildete Babys erziehen dürft.
bluemonkey
05-04-2011, 18:20
Die Ingenieure überschlagen sich mal wieder an Kompetenz. Jetzt hat man versucht, ein Loch durch das hochradioaktives Wasser austritt doch einfach mal mit alten Zeitungen zu stopfen - mist, klappt einfach nicht.
Hat eigentlich die Betreibergesellschaft einen Vorteil davon, wenn das Loch gestopft wird und die das Wasser, dass jetzt munter im Meer verschwindet, abpumpen müssten, in Tankwagen, die die nicht haben und dann lagern in einem Endlager, das es nicht gibt?
Natürlich nicht. Man hätte doch Entsorgungsspezialisten die man nicht beschäftigt zusammen mit dem Krisenstab für Störfälle den es nicht gibt und dem Reaktionsplan für schwere Störfälle den man sicherheitshalber gar nicht erst erarbeitet hat in ein Krisenzentrum das es nicht gibt (bei uns hiess das treffend "war room") setzen können, und die hätten schon eine Lösung mittels der nicht existierenden Endlager gefunden.
bluemonkey
06-04-2011, 10:03
Vielleicht hat man nach 40 Jahren nicht damit gerechnet, dass noch etwas passiert
aber scheinbar haben es die Techniker jetzt geschafft:
Kampf gegen Atom-Katastrophe: Techniker flicken Leck in Fukushima-Reaktor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,755307,00.html)
jetzt müssen die nur noch 60 Millionen Liter verseuchtes Wasser abpumpen und ein neues Kühlsystem installieren.
:o
Hell yeah, kaum setzt man Technologie ein die nicht aus dem 18. Jahrhundert stammt, klappt es. Unglaublich. Dabei wären Sägespäne, Lehm, alte Zeitungen, geschredderte Lumpen und Müllbeutel doch so viel billiger gewesen.
gion toji
06-04-2011, 11:47
früher gab es das bei uns im Spielwarenhandel:
Früher gabs noch ganz andere Sachen im Spielwarenhandel -> (http://www.orau.org/ptp/collection/atomictoys/gilbertu238lab.htm) :halbyeaha
Hell yeah, kaum setzt man Technologie ein die nicht aus dem 18. Jahrhundert stammt, klappt es. Unglaublich. Dabei wären Sägespäne, Lehm, alte Zeitungen, geschredderte Lumpen und Müllbeutel doch so viel billiger gewesen.dabei hast du schon immer gesagt, daß die es so machen müssen, aber auf dich hört ja keiner :rolleyes:
...dabei hast du schon immer gesagt, daß die es so machen müssen, aber auf dich hört ja keiner :rolleyes:
Das Schicksal der zu spät Gekommenen...
Kampfkauz
06-04-2011, 14:24
Eure Meinung hier zu? (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html)
Vertreter der Atom-Lobby?
Vergleichsweise nüchterner Onkologe?
Hier ein bisschen war zu seiner Biographie (http://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Peter_Gale). Sollte diese stimmen, scheint er doch einiges an Ahnung von Krebs zu haben und Folgen der Radioaktivität auf den Menschen...
Trinculo
06-04-2011, 14:34
Kommt mir schon etwas verdächtig vor ... von wegen, die Deutschen würden fossile Energieträger der Atomkraft vorziehen und dadurch noch mehr Krankheiten bewirken. Wenn er die Krebsfolgen von Tschernobyl so stark relativiert, dann möchte ich mal sehen, wie er die krankmachende Wirkung von Kohlekraftwerken hieb- und stichfest belegt. Abgesehen davon, dass in D niemand für Kohlekraftwerke plädiert ...
dabei hast du schon immer gesagt, daß die es so machen müssen, aber auf dich hört ja keiner :rolleyes:
Ich bin weder Sicherheitsbeauftragter noch Manager eines Kernkraftwerks in einem der gefährdetsten Erdbebengebiete der Welt, Du Laberhannes. Jemand der in so einer Zone ein Kernkraftwerk betreibt, und keine Notfallpläne und Mannschaft für dieselben hat, sollte schlicht an die Wand gestellt werden - da sind aber deren Bakschischzahlungen an die Politik vor. Dafür braucht man noch nicht mal viel Grips, sowas gibt es (hoffentlich) für jede grosse Industrieanlage mit Gefahrenpotential. Oder meinst Du die Werksfeuerwehr von Bayer überlegt erst wenn ein Konverter brennt wie man den eventuell löschen könnte ? Aber Kernkraftwerke sind ja so ungeheuer sicher, da braucht man sowas nicht, sich eventuell Pläne und Technologie zurechtlegen falls mal sowas passiert wie es in Harrisburg, Tschernobyl und zahlreichen anderen Standorten schon passiert ist. Du würdest es jedenfalls nicht machen, und kämst Dir noch klasse dabei vor, und gar nicht wie ein unverantwortlicher Wicht wie die Manager von Tepco, die noch nicht mal Schutzkleidung und Decken für die Techniker hatten, und auch nach Wochen noch keine besorgt hatten.
Genauso ein Schwachsinn wie die Meldung, man wolle das Gelände mit einer Plane abdecken damit die Strahlung nicht mehr entweicht. Bis vermutlich mal ein Techniker denen gesagt hat wie gross so ein Kraftwerk ist, und welche Abmessungen und Gewicht so eine Plane hätte - und dass keiner sowas herstellt in der Grösse.
Meine Meinung dazu?
Schwer bis unmöglich, sich eine Meinung zu bilden über etwas das man nicht ansatzweise versteht. Onkologen an Bord hier?
Er versucht es einfach mal nüchtern zu erklären (soweit ich das beurteilen kann). Zumindest war er vor Ort.
Dass gewisse Leute sofort "ATOM-LOBBY!" schreien, hat sich ja in den letzten paar Wochen etabliert.
Es ist einfach so, dass alle Experten ihre jeweilige politische Agenda vertreten. Wieweit diese Agenda von monetären Einflüssen beeinflusst ist, kann kein Aussenstehender beurteilen. Auch all die Greenpeace-Leute und sonstige Anti-AKW'ler werden ihr Geld wohl irgendwie angelegt haben. Und wenn sie es z.B. in Aktien von Solarzellen-Produzenten angelegt hatten, schauen da im Moment auch nette Gewinne raus.;)
Ich sage das ganz ohne Hintergedanken. Jeder setzt auf das Pferd das er für richtig hält. Mal verliert man, mal gewinnt man. So funktioniert eben Marktwirtschaft.
Trinculo
06-04-2011, 15:22
Auch der Herr Onkologe hat Japan nicht mit einem flächendeckenden Netz von Messpunkten überzogen, an denen er die Konzentrationen der einzelnen Isotope laufend misst. Momentan kann er nur aufgrund der von DeppCo zähneknischend veröffentlichten, stark "fluktuierenden" Werte raten.
gion toji
06-04-2011, 15:29
Oder meinst Du die Werksfeuerwehr von Bayer überlegt erst wenn ein Konverter brennt wie man den eventuell löschen könnte ?und was machen sie, wenn der Konverter(was ist das überhaupt?) brennt und die Werksfeuerwehr schon vorher abgebrannt ist? Ach ja, die rufen dann einfach die Werksfeuerwehrfeuerwehr. Und wenn die brennt dann Werksfeuerwehrfeuerwehrfeuerwehr - ist klar :rolleyes:
Nochmal für Slowpokes: es war eine der größten Katastrophen der japanischen Geschichte. Große Katastrophen haben es so an sich, daß man nicht damit rechnet und daß die ganzen Notfallpläne als erstes über Bord gehen. Und dann muss man improvisieren. Hätte man damit gerechnet und hätte man entsprechende Pläne, dann hätte man keine Katastrophe. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist, Kernkraftwerke zu bauen, während man solche Katastrophen nicht ganz ausschließen kann, aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, daß während die einen versuchen die Scheiße irgendwie in den Griff zu bekommen, die anderen in sicherer Entfernung stehen und erzählen, wie doof die ersten sind und daß die es eigentlich ganz anders hätten machen sollen (leider werden sie, wenn überhaupt, erst dann konkret, wenn schon alles vorüber ist). Und das halte ich für reichlich arm
Meine Meinung dazu?
Schwer bis unmöglich, sich eine Meinung zu bilden über etwas das man nicht ansatzweise versteht. ...
Er versucht es einfach mal nüchtern zu erklären (soweit ich das beurteilen kann). Zumindest war er vor Ort.
Dass gewisse Leute sofort "ATOM-LOBBY!" schreien, hat sich ja in den letzten paar Wochen etabliert.+1
Trinculo
06-04-2011, 15:41
Na ja, dass man nicht auf den Weltuntergang vorbereitet ist - o.k.
Aber auf welche Art von Störfall ist man denn überhaupt vorbereitet, wenn nicht einmal Strahlenschutzkleidung bereitsteht? Marderverbiss am Firmenwagen des Konzernchefs?
gion toji
06-04-2011, 15:50
Aber auf welche Art von Störfall ist man denn überhaupt vorbereitet, wenn nicht einmal Strahlenschutzkleidung bereitsteht?das weiß ich nicht, dazu musst du Prof. Dr. Klaus fragen, der war persönlich vor Ort und hat alle beteilgten einem Intelligenztest unterzogen. Dabei hat er wahrscheinlich auch den Schutzkleidungs- und Deckenvorrat inspeziert.
Ne, k.A. vielleicht wurde alles durch Erdbeben verschüttet, was weiß ich
Übrigens haben alle Kraftwerke danach noch die ganzen Nachbeben, die ja auch nicht ohne waren, relativ heile überstanden.
Du meinst also, dass eine verantwortungsvolle Leitung eines Kernkraftwerks nicht in der Lage sein muss, innerhalb einer Woche sowas komplexes wie Luftmatratzen in Tokio zu besorgen und den Arbeitern im Kraftwerk zur Verfügung zu stellen ?
Eine derartige zweckgebundene Borniertheit (und damit meine ich keinen Japaner) ist mir schon länger nicht mehr begegnet (konkret: Grundschule, beim Thema Atomkraft im Jahre 1978), ich bin dann mal raus. Die Wahrscheinlichkeit dass ein verantwortlicher Japaner hier zufällig mitliest ist ja eher überschaubar.
gion toji
06-04-2011, 18:34
Du meinst also, dass eine verantwortungsvolle Leitung eines Kernkraftwerks nicht in der Lage sein muss, innerhalb einer Woche sowas komplexes wie Luftmatratzen in Tokio zu besorgen und den Arbeitern im Kraftwerk zur Verfügung zu stellen ?ne, ich meine damit einerseits, daß für uns aus fast 9000km Entfernung nicht möglich ist, zu beurteilen, wozu die Leitung eines Kraftwerks tatsächlich in der Lage ist und es andererseits nicht klar ist, ob die Decken tatsächlich fehlen oder ob sie erst durch die doppelte Übersetzung (japanisch-englisch-deutsch) und was- weiß-ich-wievielfache Nacherzählung verlorengegangen sind
ich bin dann mal rausdas ist schade, ich wollte dich eigentlich noch wg. deines Todesurteils etwas trollen :rolleyes:
bluemonkey
06-04-2011, 19:13
Eure Meinung hier zu? (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html)
Vertreter der Atom-Lobby?
Vergleichsweise nüchterner Onkologe?
komisch ist es schon, dass es um deutsche Kernkraftwerke eine erhöhte Leukämierate gibt, um Tschernobyl angeblich aber nicht:rolleyes:
und solche Sätze:
Ein befremdlicher Anblick: Eigentlich erwartet man in einem Katastrophengebiet Zerstörung - verbrannte Städte, eingestürzte Häuser. Dort aber ist alles ganz friedlich, nur menschenleer, wie ausgestorben.
wundern einem doch, von einem, der schon in vielen Gebieten mit radioaktiver Verseuchung war. :gruebel:
Eventuell hat der Typ eine Profilneurose:
Mit meiner Reise an den Ort der Katastrophe wollte ich ein Zeichen setzen und den Japanern zeigen, dass sie nicht ganz alleingelassen werden.
hat der auch einen Strohalm mitgebracht, um beim Absaugen des verseuchten Wassers zu helfen?
bluemonkey
06-04-2011, 19:28
DeppCo
wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung :p
Eure Meinung hier zu? (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html)
Vertreter der Atom-Lobby?
Vergleichsweise nüchterner Onkologe?
Hier ein bisschen war zu seiner Biographie (http://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Peter_Gale). Sollte diese stimmen, scheint er doch einiges an Ahnung von Krebs zu haben und Folgen der Radioaktivität auf den Menschen...
zumindestens Energietechnisch ist er auf dem Propagandazug:
"Ölabhängigkeit" passt hier nicht, da wir nur <2% unseres Stroms aus Öl gewinnen und wir Zudem Kohle für 300 Jahre Strom hätten. (wenn man so Klug ist und die Zechen nicht schließt)
10.000 Tote beim Kohlebergbau. Nun dass ist abhängig davon woher man seine Kohle bezieht. In Deutschland halten sich die Verluste komischerweise stark in Grenzen.
btw hier wird hier die Exposition radiaktiven Materials beim Uranabbau und bei der Uranverarbeitung unterschlagen welsche Menschen durch Läukemie und anderen Krebsarten tötet.
Naja zumindestens hat er nicht den 0-CO2 Blödsinn gebracht.
gion toji
06-04-2011, 20:32
komisch ist es schon, dass es um deutsche Kernkraftwerke eine erhöhte Leukämierate gibt, um Tschernobyl angeblich aber nicht:rolleyes: Statistik is a bitch. Die Tschernobyl-Opfer hatten wir ja schon weiter oben: der sagt, es waren 40, der andere - 10000000000000. Oder so in der Größenordnung :rolleyes:
Wo liegt nun die Wahrheit?
In Deutschland halten sich die Verluste komischerweise stark in Grenzen.Aber wer ist bereit, die deutsche Kohle zu bezahlen?
Kampfkauz
06-04-2011, 20:59
DeppCo
:D:D:D
komisch ist es schon, dass es um deutsche Kernkraftwerke eine erhöhte Leukämierate gibt, um Tschernobyl angeblich aber nicht :rolleyes:
Das hab ich schon zig mal gehört, gibt's dazu eigentlich eine Studie bzw. kennst du eine? Mich würden die Kriterien für die Erhebung dieser Statistik brennend interessieren.
Für mich bleibt der Artikel dahingehend interessant, dass die Erhebung eben solcher Statistiken sehr schwer ist (besonders bei den Mengen an karzinogenen Zeugs mit dem man tagtäglich so schon in Kontakt kommt).
"Ölabhängigkeit" passt hier nicht, da wir nur <2% unseres Stroms aus Öl gewinnen und wir Zudem Kohle für 300 Jahre Strom hätten. (wenn man so Klug ist und die Zechen nicht schließt)
Ich glaube da geht's um die allg. Öl- und Gasabhängigkeit (so hab ich es verstanden)... Und ob Kohle die Zukunft ist? Na, ich weiß ja nicht...
Ich glaube da geht's um die allg. Öl- und Gasabhängigkeit (so hab ich es verstanden)...
Ich glaube nicht an zufälle... Zumindestens nicht in Artikeln und insbesondere nicht in Interviews
Und ob Kohle die Zukunft ist? Na, ich weiß ja nicht...
Endbare Resourcen können nie die Zukunft sein, auch nicht wenn die Kohle bei uns länger hebt als andere Endbare Sachen. (Uran ca 70 Jahre....)
-------
noch eine sache (er bringt doch die CO2-Geschichte)
"""Wer jetzt, wie offenbar die meisten Deutschen, aus der Kernenergie aussteigen will, sollte sich die Alternativen genau vor Augen führen: Wir alle wissen, was es für den Klimawandel bedeutet, wenn wir weiterhin fossile Brennstoffe nutzen."""
hier muss man Bedenken, dass die Kernenergie eben nicht CO2 frei ist.
Was stimmt ist, dass weniger CO2 pro KWh entsteht als bei der Energiegewinnung fossilen Energieträgern. (ca die Hälfte von der Energieerzeugung in einem modernen Braunkohlekraftwerk)
(Das CO2 fällt bei der Verarbeitung des Urans an)
Es kommt noch hinzu, dass der Gehalt an Uran in der Rohware immer weniger wird, was ein größeren Energieaufwand, und eine größere CO2 emmision bedeutet.
Mommentan gilt ein Abbau von 1% Uranhaltigem Material als Wirtschaftlich
Das Erz muss dann noch extrahiert, zu UF6 (Uranhexaflurid) umgewandelt, angereicht (desswegen UF6) und Schließlich zu Uran umgewandelt werden.
Was ich insgesammt sagen will, er bringt zum Ende typische Argumente der Atom-Lobby.
Also bitte aufpassen. Er lügt vermutlich nicht, sondern legt Fakten einfach nur entsprechend dar. Oder lässt ander Fakten weg, aber dass ist normal und daher sollte man die gleiche Vorsicht auch bei der Gegenseite bzw allgemein immer bei Artikeln Statistiken und Interviews anbringen.
bluemonkey
07-04-2011, 02:54
Das hab ich schon zig mal gehört, gibt's dazu eigentlich eine Studie bzw. kennst du eine? Mich würden die Kriterien für die Erhebung dieser Statistik brennend interessieren.
ist nicht wirklich schwer zu finden:
DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System: Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken : (KiKK-Studie) ; Zusammenfassung / summary ; Teil1: Fall-Kontroll-Studie ohne Befragung ; Teil 2: Fall-Kontroll (http://doris.bfs.de/jspui/handle/urn:nbn:de:0221-20100317939)
Zusammenfassung: Das Risiko für 0-4jährige Kinder an Leukämie zu erkranken nimmt zu, je näher ihr Wohnort an einem Kernkraftwerkstandort liegt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Kinderkrebsregisters in Mainz, die im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) durchgeführt wurde. Im 5-km-Umkreis um die Reaktoren wurde im Untersuchungszeitraum von 1980 bis 2003 festgestellt, dass 37 Kinder neu an Leukämie erkrankt sind. Im statistischen Durchschnitt wären 17 Fälle zu erwarten gewesen. Etwa 20 Neuerkrankungen sind also allein auf das Wohnen in diesem Umkreis zurückzuführen.
Hintergrundpapier KiKK-Studie (http://www.bfs.de/de/kerntechnik/kinderkrebs/kikk.html)
nach dem Onkel Logen ist das sicher darauf zurückzuführen, dass den Müttern durch den Anblick der ungepflegten Anti-AKW-Demonstranten, auf die man ja im Umkreis von KKW häufiger trifft, die Milch sauer wurde, oder so :rolleyes:
komisch ist es schon, dass es um deutsche Kernkraftwerke eine erhöhte Leukämierate gibt, um Tschernobyl angeblich aber nicht:rolleyes:
Dann zieht man halt weg. AKW's erscheinen nicht plötzlich über Nacht. Wenn die schon da sind zieh ich erst gar nicht hin und falls ich da schon wohnen sollte - zieh ich für meine Kinder halt um. Vielleicht sollte man sich vorher fragen warum die Mieten so billig sind...?
In was D-land ganz groß ist, ist blinder Aktionismus.
bluemonkey
07-04-2011, 08:11
Dann zieht man halt weg.
ich frag mich auch, warum man auf eine Inselgruppe zieht, wo es dauernd Erdbeben und Tsunamis gibt und dann da auch noch bleibt, wenn AKW gebaut werden. :idea:
Hier auch noch eine andere Sichtweise:
Der Ketzer mit der Wärmepumpe - NZZ Folio 04/11 - Thema: Atomkraft (http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/598419fe-a236-4155-b336-0b1a2096e862.aspx)
Für mich persönlich ist es bezeichnend, wie er von seinen früheren Weggefährten behandelt wird.
Trinculo
07-04-2011, 08:47
Hier auch noch eine andere Sichtweise:
Der Ketzer mit der Wärmepumpe - NZZ Folio 04/11 - Thema: Atomkraft (http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/598419fe-a236-4155-b336-0b1a2096e862.aspx)
Für mich persönlich ist es bezeichnend, wie er von seinen früheren Weggefährten behandelt wird.
Das gibt es auf allen Seiten. Es adelt einen nicht, wenn man Drohbriefe bekommt, dafür ist es zu einfach.
Generell schein der Mann ein sendungsbewusster Besserwisser zu sein, der auch gerne mal ungefragt Ratschläge erteilt und Meinungen als wissenschaftlich erwiesene Tatsachen ausgibt. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass jemand auch als Ökoaktivist Atomkraft im Energiemix behalten möchte - aber in dem Falle würde ich mich für die LFTR stark machen, und nicht für die Uranoligarchie.
ich frag mich auch, warum man auf eine Inselgruppe zieht, wo es dauernd Erdbeben und Tsunamis gibt und dann da auch noch bleibt, wenn AKW gebaut werden. :idea:
Ganz vergessen, nachdem ich mich auf die deutsche Studie bezogen hab, von D-land schrieb muss ich ja für manchen ja noch dazuschreiben das der Um- bzw. Wegzug ja auch natürlich in D-Land stattfindet. Auch bezog ich mich weiter oben auf die AKW's in D. Sorry hierfür von mir an dieser Stelle.
gion toji
07-04-2011, 09:53
Für mich persönlich ist es bezeichnend, wie er von seinen früheren Weggefährten behandelt wird.ja, so sieht es leider aus. Es geht lange nicht mehr darum, ein technisches Problem zu lösen, sondern darum, einen Glaubenskrieg zu gewinnen
Ganz vergessen, nachdem ich mich auf die deutsche Studie bezogen hab, von D-land schrieb muss ich ja für manchen ja noch dazuschreiben das der Um- bzw. Wegzug ja auch natürlich in D-Land stattfindet. Auch bezog ich mich weiter oben auf die AKW's in D. Sorry hierfür von mir an dieser Stelle.
Und was ist mit den Menschen, die eben NICHT in Deutschland wohnen?
Trinculo
07-04-2011, 10:16
ja, so sieht es leider aus. Es geht lange nicht mehr darum, ein technisches Problem zu lösen, sondern darum, einen Glaubenskrieg zu gewinnen
Ach so, und der Herr hat das technische Problem also gelöst :gruebel:? "Glaube" ist auf beiden Seiten anzutreffen, das gibt sich nichts.
gion toji
07-04-2011, 10:19
Und was ist mit den Menschen, die eben NICHT in Deutschland wohnen?ganz einfach: die kommen alle nach Deutschland. Und die Deutschen gehen alles in die Schweiz. Problem gelöst, nächste Frage ;)
Ach so, und der Herr hat das technische Problem also gelöstwie kommst du darauf?
"Glaube" ist auf beiden Seiten anzutreffen, das gibt sich nichts.ja, das stimmt allerdings
Und was ist mit den Menschen, die eben NICHT in Deutschland wohnen?
Keine Ahnung, für die kann ich nicht sprechen. Ich sprech für mich. Von den meisten Ländern kann ich auch nichts sagen da ich keine Erfahrung hab. Ich sprech lieber von sachen die ich vertreten kann und/oder von denen ich Ahnug hab. Empfinde mich nicht als weltweiter Beschützer aller armen und enterbten. Das überlass ich dir, das machst du ganz toll.
bluemonkey
07-04-2011, 10:26
Ganz vergessen, nachdem ich mich auf die deutsche Studie bezogen hab, von D-land schrieb muss ich ja für manchen ja noch dazuschreiben das der Um- bzw. Wegzug ja auch natürlich in D-Land stattfindet. Auch bezog ich mich weiter oben auf die AKW's in D. Sorry hierfür von mir an dieser Stelle.
verstehe, da die Studie nur in Deutschland durchgeführt wurde, kann man in anderen Ländern getrost Wand an Wand mit einem AKW wohnen, ohne dass man eine höhere Leukämierate bekommt und es ist nicht verwunderlich dass der Onkologe (um den es eigentlich ging;)), in der Umgebung von Tschernobyl keine erhöhten Leukämierate gefunden hat.
Denn ein funktionierendes deutsches AKW ist in der Hinsicht schlimmer, als ein Ukrainisches, das in die Luft fliegt.
Und was ist mit den Menschen, die eben NICHT in Deutschland wohnen?
Was weiß ich, bin ich der Weltretter oder was? Sag du mir doch was mit denen ist mein lieber Robin Hood aus der Schweiz. Auch wenn man heute noch neben einem AKW wohnt kann man - so unglaublich es erscheint - umziehen! Ja echt! Klappt auch in Japan! Sogar auswandern kann man wenns einen überhaupt nicht mehr passt!
Finds echt klasse das jeder mehr jammert und wehklagt über die Situation in Japan als die Japaner selbst.
Hat jemand eine Zeitmaschine? Nein? Keiner? Auch bluemonkey nicht?
Schade, dann muss man wohl mit der Realität zurechtkommen und aufräumen, Fehler suchen, prüfen, Lücken dichten und sich mit der Zukunft befassen. Passiert ist passiert, daraus hat man zu lernen damit man es in der Zukunft besser macht.
Kein Wunder das wir immer mehr ein Volk von Jammerlappen werden.
7.4.2011: Erneut – Mega-Erdbeben in Japan – Stärke 7,4 in nur 25,6 km Tiefe | naturerscheinungen.stenor.de (http://www.naturerscheinungen.stenor.de/2011/04/7-4-2011-erneut-mega-erdbeben-in-japan-starke-74-in-nur-256-km-tiefe/)
So Recht ruhig scheint es da nicht zu werden...
Tja, das beste wird wohl sein wie in Tschernobyl eine Sperrzone von 4300 km² zu machen....
qfunce:
Ich denke du willst nur davon reden, wovon du Ahnung hast. So einfach ist auswandern nicth für jeden, schau nur mal an die EU-Grenze. Und das ist nur ein gaanz kleienr Teil der Welt und deren Bevölkerung. Auch nicht alle Japaner sind reich....
qfunce:
Ich denke du willst nur davon reden, wovon du Ahnung hast. So einfach ist auswandern nicth für jeden, schau nur mal an die EU-Grenze. Und das ist nur ein gaanz kleienr Teil der Welt und deren Bevölkerung. Auch nicht alle Japaner sind reich....
Keiner sagt das es einfach ist. Hab ich auch nie gesagt. Aber es ist auch nicht unmöglich, oder?
Doch. :cool:
Wenn Du sagst die sollen doch (alle) weg ziehen ist es einfach unmöglich. Für ein paar wenige Menschen/Orte mag es gehen. Aber sonst nicht. Unmöglich.
Doch. :cool:
Wenn Du sagst die sollen doch (alle) weg ziehen ist es einfach unmöglich. Für ein paar wenige Menschen/Orte mag es gehen. Aber sonst nicht. Unmöglich.
Nichts ist unmöglich. China hat auch ganze Landstriche für ihren Damm entvölkert. Klar ist es ein Aufwand und es wird - wie in Tschernobyl - Menschen geben die ihre Heimat einfach nicht verlassen wollen. Ansonsten haben die Ukrainer das Gebiet abgesperrt. Hat anfangs auch unmöglich erschienen. Wenn ich ein Land verlassen will dann verlasse ich es: Legal oder illegal.
bluemonkey
07-04-2011, 17:53
Was weiß ich, bin ich der Weltretter oder was? Sag du mir doch was mit denen ist mein lieber Robin Hood aus der Schweiz. Auch wenn man heute noch neben einem AKW wohnt kann man - so unglaublich es erscheint - umziehen! Ja echt! Klappt auch in Japan! Sogar auswandern kann man wenns einen überhaupt nicht mehr passt!
Mal abesehen davon, dass Recht Unrecht nicht weichen muss,
Ich poste eine Studie, die feststellte, dass in 23 Jahren 20 Kinder mehr an Leukämie erkrankt sind, als im Durchschnitt und Du empfiehlst Deutschland zu evakuieren, regst Dich aber über blinden Aktionismus auf?:p
gion toji
07-04-2011, 22:18
Die Sache mit der Kikk-Studie ist leider nicht so einfach. In dem Hintergrundpapier dazu schreibt BfS wiederholt, daß es zwar einen Zusammenhang zwischen Entfernung und Krebsrisiko gibt, aber mit der abgegebenen Strahlung kann man diesen nicht erklären. Also zur genauen Ursache kann man eigentlich nichts sagen
PS: soweit ich mich erinnern kann, hat qfunce nicht empfohlen Deutschland zu evakuieren, stattdessen hat er empfohlen jedem, dem das Risiko zu hoch ist, aus dem 20km-Radius wegzuziehen (sinngemäß). Man sollte dabei allerdings bedenken, daß auf Kinder noch ganz andere Gefahren lauern, bei denen das Todesrisiko, wesentlich höher ist.
http://www.bfs.de/de/ion/imis/ctbto_aktivitaetskonzentrationen_jod.gif
http://www.bfs.de/de/ion/imis/ctbto_aktivitaetskonzentrationen_caesium.gif
Spurenanalyse (http://www.bfs.de/de/ion/imis/spurenmessungen.html/#1)
http://www.bfs.de/de/ion/imis/luftradioaktivitaet_vergleich.jpg
http://www.bfs.de/de/ion/imis/spurenmessstellen_caesium.jpg
http://www.bfs.de/de/ion/imis/spurenmessstellen_jod.jpg
Spurenanalyse (http://www.bfs.de/de/ion/imis/spurenmessungen.html)
http://www.bfs.de/de/ion/imis/spurenmessungen.html/#2
bluemonkey
08-04-2011, 03:23
Die Sache mit der Kikk-Studie ist leider nicht so einfach. In dem Hintergrundpapier dazu schreibt BfS wiederholt, daß es zwar einen Zusammenhang zwischen Entfernung und Krebsrisiko gibt, aber mit der abgegebenen Strahlung kann man diesen nicht erklären. Also zur genauen Ursache kann man eigentlich nichts sagen
Was ist jetzt daran schwer, oder "leider nicht so einfach"?
Was ist "so"?
Man hat eine Studie durchgeführt, um frühere Studien, die zeigten, dass es um AKW erhöhte Leukämieraten vorkommen und denen man methodische Mängel vorwarf zu relativieren.
Die neue Studie ist methodisch einwandfrei und hat gezeigt, dass es eine signifikante Korrelation zwischen dem Abstand zu einen AKW und der Häufigkeit von fast allen untersuchten Krebsarten insbesondere Leukämie bei Kleinkindern kommt.
(Es ist schon mal positiv zu bewerten, dass die Studie überhaupt so veröffentlicht wurde)
Ob man die gefundene Relation mit bisherigen Annahmen über den Zusammenhang von Strahlung und Krebserkrankungen erklären kann ist zunächst mal unwesentlich.
Das wusste man schließlich vorher schon.
Deshalb hat man die Studie ja durchgeführt.
Andere Studien hatten diesen Zusammenhang eben auch gezeigt und da hat man gesagt, kann gar nicht sein, Onkel Galen oder wer auch immer sagen immer, die Strahlung reicht nicht aus.
Wir führen jetzt eine eigene ordentliche Studie durch, um zu zeigen, dass das nicht so ist.
Und schwupps, komisch, ist doch so.
Was macht man jetzt?
Sich hinstellen und sagen, das signifankte Ergebnis kann nur Zufall sein, denn Onkel Galen oder wer auch immer sagen ja, das kann gar nicht sein, scheiß auf die Wirklichkeit. :rolleyes:
Oder noch besser: Onkel Galen hat in Tschernobyl keine erhöhten Leukämieraten gefunden, und das war viel schlimmer, also stimmt irgendwas mit unserem Ergebnis nicht.
Ich stelle eben die umgekehrte Frage: in der KIKK- und anderen Studie hat man einen Zusammenhang zwischen der Nähe von AKW im Normalbetrieb gezeigt, aber Onkel Galen und die IAEA finden durch den Supergau von Tschernobyl keine erhöhten Raten.
Vielleicht stimmt ja mit der Methodik der entsprechenden Tschernobyl-Studien was nicht;).
Wenn man eine Hypothese hat:
"Die Entfernung von Kernkraftwerken hat keinen Einfluss auf die Häufigkeit des Auftretens von Leukämie bei Kleinkindern, denn die bekannten Modelle können eine solche Häufigkeit nicht erklären"
und die dann mittels einer Studie prüft, und es kommt doch ein signifikanter Zusammenhang heraus, dann kann man sich nicht hinstellen und sagen: "Macht nix, da die Modelle das nicht erklären können, kann es nur Zufall sein."
Wozu muss man dann eine Studie durchführen?
Dann kann man sich gleich hinstellen und sagen: "einen solchen Zusammenhang kann es nicht geben, daher müssen wir nix untersuchen, denn würden wir einen Zusammenhang finden, dann wäre es nur Zufall"
Rausgeschmissenes Geld also, bzw. nicht unter "Wissenschaft" abzurechnen, sondern unter "PR".
Wenn man Wissenschaft ernst nimmt muss man auch Ergebnisse, die einem nicht passen ernst nehmen und dann eben fragen:
Stimmt die Methodik? (hat offensichtlich keiner was auszusetzen)
Stimmen die Angaben über Strahlenbelastung durch Kernkraftwerke?
Gibt es eventuell zeitweise gehäufte Abgabe von Strahlung oder Strahlungsquellen, die nicht dokumentiert wird?
Stimmen eventuell die Modelle, insbesondere auf sehr kleine Kinder nicht?
Gibt es andere Einflussfaktoren von AKW außer der abgegebenen Strahlung?
Das erste wäre, die entsprechende Studie auf andere Kraftwerkstypen insbesondere Kohlekraftwerke, zu erweitern.:D
PS: soweit ich mich erinnern kann, hat qfunce nicht empfohlen Deutschland zu evakuieren, stattdessen hat er empfohlen jedem, dem das Risiko zu hoch ist, aus dem 20km-Radius wegzuziehen (sinngemäß). Man sollte dabei allerdings bedenken, daß auf Kinder noch ganz andere Gefahren lauern, bei denen das Todesrisiko, wesentlich höher ist.
qfunce hat nicht verstanden, warum ich die KIKK-Studie angeführt habe und hier die Musterlösung: "dann zieht halt weg" mit Gejammere über die Jammer-Mentalität der Deutschen dazwischen geschrien.
Mal abgesehen dass der Ratschlag so sinnig ist, wie der Ratschlag von Rauchern an Nichtraucher, sich halt von verrauchten Räumen fernzuhalten, wenn es ihnen nicht passt, erinnert mich dieser spontane Einwurf an den Witz:
A:"Ein Studie hat gezeigt, dass Ratten, die mit Rindfleisch gefüttert werden Krebs kriegen"
B:"Na und, wer genugt Geld hat, seine Ratten mit Rindfleisch zu füttern, kann sich auch einen guten Tierarzt leisten"
Ich poste eine Studie, die feststellte, dass in 23 Jahren 20 Kinder mehr an Leukämie erkrankt sind, als im Durchschnitt und Du empfiehlst Deutschland zu evakuieren, regst Dich aber über blinden Aktionismus auf?:p
Wo habe ich das denn verlangt? Zitiere doch die Stelle mal wo ich auffordere D-Land zu evakuieren.
Ich sagte umziehen. Wohne ich in Garching, nahe dem Atom-Ei - ziehe ich meinetwegen nach Krailing, in die entgegengesetzte Richtung um München herum.
Was wäe denn bluemonkeeys Alternative? Wie würdest du deine Kinder davor schützen wenn du neben einem AKW wohnst? Schilder basteln, Demos organisieren, dich ganz viel engagieren das abgeschalten wird etc? Bis du so an deinem Ziel bist sind deine Kinder schon fast in rente und du hast gar nicht mitbekommen das du Opa geworden bist.
Ich hätte da einen verwegenen Gedanken um meine Kinder zu schützen: Einfach umziehen. Lässt sich schnell in die Tat umsetzen und ich kann meine wertvolle Lebenszeit sinnvoller investieren.
Nächstes Erdbeben, nächstes Leck, anderes AKW (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13109689/Auch-das-Atomkraftwerk-Onagawa-hat-jetzt-ein-Leck.html)
gion toji
08-04-2011, 08:47
Stimmen eventuell die Modelle, insbesondere auf sehr kleine Kinder nicht?
Gibt es andere Einflussfaktoren von AKW außer der abgegebenen Strahlung?ja, genau das wollte ich sagen. Man weiß momentan nicht, was genau die Ursache ist. Vielleicht werden KKW alle in einer besonderen Gegend gebaut und es liegt an dieser Gegend. An der elektromagnetischen Strahlung von den Überlandleitungen. Vielleicht wurde da besonders superharter Beton verbaut, der mit der Zeit Dioxin ausschwitzt. Was weiß ich
Das erste wäre, die entsprechende Studie auf andere Kraftwerkstypen insbesondere Kohlekraftwerke, zu erweitern.:Doder allgemein auf größere Indstrieanlagen
ja, genau das wollte ich sagen. Man weiß momentan nicht, was genau die Ursache ist. Vielleicht werden KKW alle in einer besonderen Gegend gebaut und es liegt an dieser Gegend. An der elektromagnetischen Strahlung von den Überlandleitungen. Vielleicht wurde da besonders superharter Beton verbaut, der mit der Zeit Dioxin ausschwitzt. Was weiß ich
Oder die Dioxin-Wichtel siedeln gerne in unterirdischen Höhlen in der Nähe von Kernkraftwerken weil sie die Strahlung so lieben, und kommen dann nachts raus und vergiften die Kinder der Umgebung ? Noch ist das nicht widerlegt! Man weiss es nicht ...
gion toji
08-04-2011, 16:38
Was los, ich dachte, du spielst hier nicht mehr :confused:
ist schon toll, wenn man so entscheidungsfreudig ist, daß man jede Entscheidung doppelt und dreifach trifft :narf:
Du meinst das Spiel "ich habe keine Meinung und mir ist es sowas von schei$$egal wieviele Leute draufgehen in Japan, aber ich spiele einfach mal antagonisieren" ? Geh einfach nach /dev/null, und vergiss den fflush() nicht.
Außerdem tritt hier niemand für die Dioxin-Wichtel ein, die haben einfach keine Lobby. Irgendeiner muss es ja tun.
Reservenetz hat versagt: Stromversorgung in Biblis defekt | Politik- Frankfurter Rundschau (http://www.fr-online.de/politik/stromversorgung-in-biblis-defekt/-/1472596/8321682/-/index.html)
...
gion toji
08-04-2011, 21:41
Du meinst das Spiel "ich habe keine Meinung und mir ist es sowas von schei$$egal wieviele Leute draufgehen in Japan, aber ich spiele einfach mal antagonisieren" ? Alternativ können wir es auch mit deinem Spiel versuchen: "ich habe keine Ahnung, fälle aber vorsorglich schon mal ein Todesurteil". Wäre dann wohl der erste Todesfall, der unmittelbar auf den Unfall im KKW zurückzuführen ist :narf:
Übrigens meine Meinung egal, wie sie nun ist, hilft den Japanern überhaupt nicht. Und was den Antagonisten betrifft, kannst du gerne mal zusammenzählen, wie oft ich in diesem Thread z.B. bluemonkey Recht gegeben habe. Alternativ dazu, wieviel konkrete Informationen (Messwerte, Links, etc. keine Stammtischparolen) du beigetragen hast
Vielleicht werden KKW alle in einer besonderen Gegend gebaut und es liegt an dieser Gegend.
Wenn ich sowas hier lese, kann man nur an zwei Dingen zweifeln. Am Verstand, oder der Ernsthaftigkeit. Pick your poison.
Letzten Endes hilft es den Japanern aber wirklich nicht, einen ekelhaften Troll unterzupflügen der sich einen Spass aus sowas macht.
Außerdem liegen mir die Dioxin-Wichtel wirklich am Herzen, denn wenn erstmal die Strahlungsexposition im Umfeld von KKWs nicht mehr vorhanden ist, dann gehen die ein oder die müssen umsiedeln nach Tschernobyl wo es im Winter zu kalt für die Dioxin-Jungwichtel ist. Gut, dann wird die Krebsrate bei Kindern zwar sinken, aber wer denkt bitte schön an die armen Dioxin-Wichtel ?
bluemonkey
09-04-2011, 05:35
Außerdem liegen mir die Dioxin-Wichtel wirklich am Herzen, denn wenn erstmal die Strahlungsexposition im Umfeld von KKWs nicht mehr vorhanden ist, dann gehen die ein oder die müssen umsiedeln nach Tschernobyl wo es im Winter zu kalt für die Dioxin-Jungwichtel ist. Gut, dann wird die Krebsrate bei Kindern zwar sinken, aber wer denkt bitte schön an die armen Dioxin-Wichtel ?
vielleicht liegt es ja an den Magnetwichteln die gerne in der Nähe von Hochspannungsleitungen wohnen.
http://www.kinderkrebsstiftung.de/fileadmin/KKS/files/zeitschriftWIR/2004_4/hochspannungsleitungen.pdf
Auch eine große deutsche Studie, die
am Deutschen Kinderkrebsregister
durchgeführt wurde, weist ähnliche
Ergebnisse wie andere Studien zu
dieser Fragestellung auf. Es wurde
hierin ein dreifach höheres Leukämierisiko
für Kinder beobachtet, die
während der Nacht Magnetfeldern
von mehr als 0,2 μTesla ausgesetzt
waren.
Wenn man dann mehr Hochspannungleitungen gebaut werden, um den Anforderungen von mehr Windkraft gerecht zu werden, gedeihen auch die Magnetwichtel.
allerdings:
Es ist
zu berücksichtigen, dass andere Expositionsmöglichkeiten
für elektromagnetische Felder bestehen als Hochspannungsleitungen.
So stellen z.B. elektrische Geräte, wie etwa
ein Radiowecker, der sich in Kopfnähe eines schlafenden
Kindes befindet, ein höheres Belastungspotential dar
als Hochspannungsleitungen, die 20 oder 50 m weit entfernt
sind.
Heutiges Interview in der Basler Zeitung mit Claudia Roth:
«Der Kampf gegen die Atomkraft kennt keine Grenzen» - News Ausland: Europa - bazonline.ch (http://bazonline.ch/ausland/europa/Der-Kampf-gegen-die-Atomkraft-kennt-keine-Grenzen-/story/23971431)
Aha... "Der Kampf gegen die Atomkraft kennt KEINE GRENZEN"...:ups:
Na wenn sich da mal gewisse linke Terroristen nicht bestätigt fühlen.
Es wurde
hierin ein dreifach höheres Leukämierisiko
für Kinder beobachtet
Und wie hoch ist es normal 0%,0,00001% oder sogar 100% ?:D
Ich kann damit immer herzlich wenig anfangen, mit x mal so hoch etc.:o
bluemonkey
09-04-2011, 12:17
Aha... "Der Kampf gegen die Atomkraft kennt KEINE GRENZEN"...:ups:
Na wenn sich da mal gewisse linke Terroristen nicht bestätigt fühlen.
Ich finde zwar Claudia R. allgemein peinlich, allerdings:
es geht in dem Artikel um Landesgrenzen, nicht um moralische Grenzen geht.
gion toji
09-04-2011, 12:36
Letzten Endes hilft es den Japanern aber wirklich nicht, einen ekelhaften Troll unterzupflügen der sich einen Spass aus sowas macht.ne, da irrst du dich mal wieder: ich mache mir nicht den Spass aus der japanischen Katastrophe, sondern aus deinem Unwissen. Wie ich schon mal geschrieben habe, ist die natürliche Radioaktivität in der Welt extrem ungerecht (http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_nat.C3. BCrliche_Quellen) verteilt: sie ist u.a. höher in den Bergen, in den Tälern, in den Kellern und in Bananen (http://en.wikipedia.org/wiki/Banana_equivalent_dose). Du kannst an einer Ecke stehen und messen und wenn du 50m weiter gehst, misst du auf einmal einen 50% höheren Nulleffekt. Du kannst in einem Keller eine höhere Radon-Konzentration messen, als im Gebäude darüber (d.h. ne, kannste nicht, aber ich kanns).
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien Standorte für KKWs ausgewählt werden (du wahrscheinlich auch nicht, aber Wissen ist für dich ja keine notwendige Bedingung um eine Entscheidung zu treffen) daher habe ich vermutet, daß es an der Gegend liegen könnte. Die Kikk-Studie zeigt eine Korrelation, aber um eine kausale Beziehung herzustellen, fehlt uns das Wissen.
Es ist aber nicht so, daß es für uns neu wäre, Todesurteile aufgrund von Unwissen zu fällen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.