Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 8.9 Erdbeben in Japan



Seiten : 1 2 [3]

bluemonkey
12-04-2011, 13:44
Das Desaster in dem AKW ist so gravierend, dass die japanische Atomaufsichtsbehörde (Nisa) die Gefahr des Atomstörfalls jetzt auf die höchste Stufe angehoben hat. Das Unglück hat damit die Einstufung 7 und gilt als "katastrophaler Unfall"

Höchste Gefahrenstufe: Japan beurteilt Fukushima jetzt wie Tschernobyl-Katastrophe - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,756420,00.html)

Robb
12-04-2011, 17:58
kurze Physik frage

radioaktives Wasser mh gibt es das überhaupt? oder strahlt nur das radioaktive material. Damit meine ich Uran und so. Weiß das jemand? Weil ich könnte mir vorstellen das sich strahlende Material irgendwann am Boden absetzt.

gion toji
13-04-2011, 10:43
radioaktives Wasser mh gibt es das überhaupt? oder strahlt nur das radioaktive material. Damit meine ich Uran und so. Weiß das jemand? Weil ich könnte mir vorstellen das sich strahlende Material irgendwann am Boden absetzt.Wasser, das statt Wasserstoff sein Isotop Tritium enthält (=überschweres Wasser) ist tatsächlich radioaktiv. Es ist in der Natur aber sehr selten. Ob es in KKW entsteht, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht, jedenfalls nicht in den riesigen Mengen. Gemeint ist normales Wasser, das andere radioaktive Stoffe entweder als Lösung oder als Suspension enthält. Manche davon werden von Tieren und Pflanzen aufgenommen. Selbst die, die nicht aufgenommen werden, werden sich in absehbarer Zeit nicht absetzen, weil sich das Wasser ständig bewegt

sbenji
21-04-2011, 16:21
Anmerkung bzgl. KIKK-Studie, "nicht erklärbare Auswirkungen der Strahlung" und offiziellen Zahlen.
Bin durch Zufall auf folgendes gestoßen:
Aber erst ein kleiner Exkurs zum Verständnis.
Abkommen WHA 12-40

Es wurde am 28. Mai 1959 unterzeichnet. Nachfolgend einige Schlüsselpassagen und der ganze Text (in englischer Sprache) zum Nachlesen.

* Das Sekretariat der IAEO und das Sekretariat der WHO halten sich gegenseitig auf dem Laufenden über alle Arbeitsprojekte und –programme, die beide Parteien interessieren könnten.
* Die WHO anerkennt, dass die weltweite Förderung, Hilfe und Koordination von Forschung wie auch von Entwicklung und praktischer Anwendung der Atomenergie zu friedlichen Zwecken in den Zuständigkeitsbereich der IAEO fällt, ungeachtet des Rechts der WHO, internationale Gesundheitsarbeit in all ihren Aspekten – einschließlich der Forschung - zu fördern, zu entwickeln, zu unterstützen und zu koordinieren.
* Jedes Mal wenn eine der Parteien beabsichtigt, ein Programm oder eine Aktivität in einem Bereich zu unternehmen, der von erheblichem Interesse für die andere Partei ist oder sein könnte, die erste Partei die zweite konsultiert, um die Frage in gegenseitiger Übereinstimmung zu regeln.
* DIE REVISION DES ABKOMMENS : Falls es über eine Revision zu keiner Einigung kommt, kann die eine oder andere Partei das Abkommen zum 31. Dezember eines Jahres durch ein an die andere Partei gerichtetes Kündigungsschreiben bis spätestens zum 30. Juni des gleichen Jahres beenden.



die IAEO ist eine mit der UN verbundene Organisation, deren Aufgabe wohl bekannt ist, die dem Weltsicherheitsrat untersteht, in dem 5 ständige Sitze von China,England,Frankreich,Russland und USA besetzt sind.
Diese Länder nutzen Kernenergie und handeln mit der entsprechenden Technologie.
WHO sollte auch bekannt sein.

das war jetzt ein Kleiner Politik- bzw Allgemeinbildungsexkurs, der für folgenden Sachverhalt interessant ist:

Der britische Strahlen-Biologe Keith Baverstock leitete von 1991 bis 2003 die Abteilung Strahlung und Gesundheit bei der WHO am Europäischen Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Rom. Er wurde mit sofortiger Wirkung entlassen, nachdem er seinem Vorgesetzen darlegt hatte, dass neue epidemiologische Untersuchungen von Atomtest-Veteranen und Soldaten, die abgereichertem Uran ausgesetzt waren, darauf hindeuten, dass die vorhandenen Modelle zu den Risiken von atomarer Strahlung die wahren Gefahren zu niedrig beziffern.