PDA

Vollständige Version anzeigen : Sport, Kunst, Textilgestaltung



Seiten : 1 2 [3]

freakyboy
09-12-2015, 17:31
Ich glaube er macht sich nur über dich lustig! :D

Ich weiß doch :D

Hafis
09-12-2015, 17:33
Ich glaube er macht sich nur über dich lustig! :D
... das ist nun wieder typisch für Euch Buben,
und der arme Pharao bleibt mal wieder auf der Strecke,
so geht das nicht, aber ganz und gar nicht ...

gruß hafis ;)

Magni
09-12-2015, 17:40
Ich weiß doch :D

Ich weiss, dass du es weisst! :D

KAJIHEI
10-12-2015, 11:21
... das ist nun wieder typisch für Euch Buben,
und der arme Pharao bleibt mal wieder auf der Strecke,
so geht das nicht, aber ganz und gar nicht ...

gruß hafis ;)

Er muß doch auf der Strecke bleiben, sonst werfen wir ihn noch aus der Bahn.:ups:

Hafis
10-12-2015, 17:10
Er muß doch auf der Strecke bleiben, sonst werfen wir ihn noch aus der Bahn.:ups:
... nein, wenn er 'auf der Strecke' bleibt (ist ein Euphemismus aus der herrschaftlichen Jägersprache), blockiert er höchstens die 'Bahn',
aber das kann es ja wohl nicht sein ...

gruß hafis

KAJIHEI
11-12-2015, 10:39
... nein, wenn er 'auf der Strecke' bleibt (ist ein Euphemismus aus der herrschaftlichen Jägersprache), blockiert er höchstens die 'Bahn',
aber das kann es ja wohl nicht sein ...

gruß hafis

Hui, die Schelmin hat mein Teekesselchen enttarnt:ups:

Hafis
11-12-2015, 20:47
Hui, die Schelmin hat mein Teekesselchen enttarnt:ups:
... und nu? ...

gruß hafis

Fips
12-12-2015, 17:18
Fips, warum sollte mir das peinlich sein?
Ein sehr gut befindet sich nun mal in der Spanne 1,0 - 1,5!
Wenn man Dir wirklich erklären muss, dass "eine 1 vor dem Komma" schon dem Wortlaut nach den Zahlenbereich von 1,0 bis 1,9 beschreibt frage ich mich ernsthaft, wie Du die 6. Klasse erfolgreich abschließen konntest. Von Abitur und Studium mal ganz zu schweigen.

AlexAikido
12-12-2015, 18:32
Du eigentlich habe ich die 6. Klasse doch gar nicht geschafft Fips!

Gehts dir irgendwie nicht so gut? Das ne 1 vorm Komma 1,0 - 1,9 bedeutet ist mri schon bewusst. Eins vor dem Komma ist für mich aber auhc synonym zu verwenden mit sehr gut. Und nen sehr gut als worturteil beginnt nun mal bei 1,0 und endet bei 1,5.

Fips
12-12-2015, 18:49
Du eigentlich habe ich die 6. Klasse doch gar nicht geschafft Fips!

Gehts dir irgendwie nicht so gut? Das ne 1 vorm Komma 1,0 - 1,9 bedeutet ist mri schon bewusst. Eins vor dem Komma ist für mich aber auhc synonym zu verwenden mit sehr gut. Und nen sehr gut als worturteil beginnt nun mal bei 1,0 und endet bei 1,5.
Du sagst Apfel, meinst damit aber Birne und fragst mich, ob es mir irgendwie nicht so gut geht? Mach Dir da mal keine Sorgen, es geht mir wunderbar. Allerdings geht es mir auf den Zeiger, wenn Leute in Diskussionen anfangen ihre eigenen Definitionen für Worte einzuführen, die schon anders belegt sind, nur um doch noch irgendwie recht zu behalten. Vermutlich war Deine 1,3 auch eher sowas wie ne 3,7, aber schließlich ist 4 bestanden, bestanden ist gut, gut ist fast ne eins und fast ne eins ist eben ne 1,3. Und da frag noch einer, warum es mit der Bildung rapide bergab geht, bei solchen Vorbildern!

Gast
12-12-2015, 18:55
Und nen sehr gut als worturteil beginnt nun mal bei 1,0 und endet bei 1,5.

Und was kriegt man für 15 Punkte?

Hafis
12-12-2015, 18:58
... Eins vor dem Komma ist für mich aber auhc synonym zu verwenden mit sehr gut. Und nen sehr gut als worturteil beginnt nun mal bei 1,0 und endet bei 1,5.
Abgesehen davon, dass die 1,5 zu einer zwei plus führt,
frag ich mich jetzt wirklich, wie wir in unserer Diskussion über die 'handwerklichen' Fächer so weit kommen konnten ...

gruß hafis

Gast
12-12-2015, 19:02
frag ich mich jetzt wirklich, wie wir in unserer Diskussion über die 'handwerklichen' Fächer so weit kommen konnten ...


es ging um Attributionsstile ;)

Hafis
12-12-2015, 19:03
Und was kriegt man für 15 Punkte?
... in Anbetracht der eigentlich zur Debatte stehenden Fächer: nix ...
Kunststipendien und Profisportverträge werden wohl nach anderen Gesichtspunkten vergeben ...

gruß hafis

Gast
12-12-2015, 21:24
... in Anbetracht der eigentlich zur Debatte stehenden Fächer: nix ...

Kunststipendien und Profisportverträge werden wohl nach anderen Gesichtspunkten vergeben ...


Für einen Vertrag als Autor bei einem namhaften Verlag reicht dagegen eine gute Deutschnote?

Hafis
12-12-2015, 21:54
Für einen Vertrag als Autor bei einem namhaften Verlag reicht dagegen eine gute Deutschnote?
... nö, tut sie wohl nicht ...
dennoch gibt es wohl sehr viele Arbeitgeber, denen eine gute Deutschnote wichtiger ist als eine gut Sport- oder Kunstnote
und es scheint mir nur wenige Arbeitgeber zu geben, bei denen das umgekehrt ist ...

gruß hafis

Kensei
13-12-2015, 07:25
Um Alex mal etwas in Schutz zu nehmen, in der Lehrer-Spreche steht "eine Eins vor'm Komma..." in der Tat für eine "Sehr gute" Leistung, auch wenn natürlich jeder weiß, dass dies rein theoretisch auch den Bereich zwischen 1,5 und 1,9 einschließt. Ist halt Jargon... ;)

AlexAikido
13-12-2015, 10:56
Danke, ist aber nicht nur auf "Lehrerjargon" zu führen sondern auf die eigene Definition 😛

carstenm
13-12-2015, 12:03
Und nen sehr gut als worturteil beginnt nun mal bei 1,0 und endet bei 1,5.Vorweg: Ich habe nicht den leisesten Schimmer, wie es heute ist.

1985, als ich Abi gemacht hab, wurden die Dezimalnoten mit der Rundung auf Zehntelnoten ganz ausdrücklich nicht in Wortnoten umgerechnet. Es war im Gegenteil der Versuch eine alternative, differenziertere, Nomenklatur zu schaffen.

Während Wortnoten die Rundung auf ganze Stellen ausdrücken, (D.h. aus 1,5 -2,4 wird eine Form von "gut"), wurden die Dezimalnoten auf die erste Nachkommastelle gerundet. D.h. z.b. aus 1,554 wird 1,6. (um mal ein biographisches Beispiel zu nennen. ;-) )Sie ermöglichten es also Zehntelnoten auszudrücken.
Dieser Wert war bereits die fertige Note. Und dieser Noten-Wert wurde im damaligen System jedenfalls nicht noch ein weiteres, zweites mal gerundet. (Was mathematisch auch ein trauriges Verfahren wäre ...)

Eine Vergabe von Wortnoten erfolgte damals ganz ausdrücklich nicht! In den Abiturzeugnissen findet sich ausschließlich der auf Zehntel gerundete Zahlenwert.
1,0-1,9 hieß daher damals ganz simpel "eine Eins vor dem Komma".

Wie gesagt: Das mag heute anders sein ...

KAJIHEI
13-12-2015, 13:12
Vorweg: Ich habe nicht den leisesten Schimmer, wie es heute ist.

1985, als ich Abi gemacht hab, wurden die Dezimalnoten mit der Rundung auf Zehntelnoten ganz ausdrücklich nicht in Wortnoten umgerechnet. Es war im Gegenteil der Versuch eine alternative, differenziertere, Nomenklatur zu schaffen.

Während Wortnoten die Rundung auf ganze Stellen ausdrücken, (D.h. aus 1,5 -2,4 wird eine Form von "gut"), wurden die Dezimalnoten auf die erste Nachkommastelle gerundet. D.h. z.b. aus 1,554 wird 1,6. (um mal ein biographisches Beispiel zu nennen. ;-) )Sie ermöglichten es also Zehntelnoten auszudrücken.
Dieser Wert war bereits die fertige Note. Und dieser Noten-Wert wurde im damaligen System jedenfalls nicht noch ein weiteres, zweites mal gerundet. (Was mathematisch auch ein trauriges Verfahren wäre ...)

Eine Vergabe von Wortnoten erfolgte damals ganz ausdrücklich nicht! In den Abiturzeugnissen findet sich ausschließlich der auf Zehntel gerundete Zahlenwert.
1,0-1,9 hieß daher damals ganz simpel "eine Eins vor dem Komma".

Wie gesagt: Das mag heute anders sein ...

Das war auch schon vorher so, deswegen habe ich mich auch über die Bemerkung amüsiert. ;)

Hafis
13-12-2015, 15:38
Das war auch schon vorher so, deswegen habe ich mich auch über die Bemerkung amüsiert. ;)
... ja, über 'Zehntelnoten' kann ich mich auch immer wieder amüsieren,
aber 'Durchschnitte' können auch oft sehr amüsant sein ...

gruß hafis

Gast
13-12-2015, 15:40
Um Alex mal etwas in Schutz zu nehmen, in der Lehrer-Spreche steht "eine Eins vor'm Komma..." in der Tat für eine "Sehr gute" Leistung, auch wenn natürlich jeder weiß, dass dies rein theoretisch auch den Bereich zwischen 1,5 und 1,9 einschließt. Ist halt Jargon... ;)

Eine 1,5 ist in der "Lehrer-Spreche" dann eine "Zwei vor dem Komma"?
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lehrer nicht weiß, welcher Notenbereich durch das Worturteil "sehr gut" abgedeckt wird?

Kensei
13-12-2015, 17:16
Die geht gegen null.

AlexAikido
13-12-2015, 19:39
Für mich ist eine 1,5 entscheidend für die Vergabe der 13 oder 12 Punkte (also einer 1- oder einer 2+). Somit: Ja alles über der 1,5 und vor 2,0 ist nun mal eben ne 2 als Note!

KAJIHEI
13-12-2015, 19:44
Bei allem notwendigen Respekt. Bei der Vergabe eine NC zählt die Zahl. Das war es dann.
Diese sprachliche Umschreibung interessiert niemanden.

Fips
14-12-2015, 19:59
Um Alex mal etwas in Schutz zu nehmen, in der Lehrer-Spreche steht "eine Eins vor'm Komma..." in der Tat für eine "Sehr gute" Leistung, auch wenn natürlich jeder weiß, dass dies rein theoretisch auch den Bereich zwischen 1,5 und 1,9 einschließt. Ist halt Jargon... ;)
Ich habe jetzt Lehrer aus Berlin, BaWü und Niedersachsen gefragt, die hatten alle noch nie was von dieser besonderen Lehrer-Spreche gehört. Scheint ein ganz besonderer Querschnitt an Lehrern zu sein, der Begriffe fernab ihrer Wortbedeutung verwendet.

Danke, ist aber nicht nur auf "Lehrerjargon" zu führen sondern auf die eigene Definition 😛
Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.

Gast
15-12-2015, 04:49
Die geht gegen null.

D.h. jemand, der das nicht weiß, ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein Lehrer?

AlexAikido
15-12-2015, 05:42
Fipsi:

1,0-1,5 ist eine 1, denn nur in diesem Bereich vergibst du als Lehrer die 15, 14 oder 13 Punkte!
Ab 1,6 - 1,9 vergibst du nun mal die 12 Punkte und das ist eine verdammte Note 2!

Also so sehr die 1,0 - 1,9 doch eigentlich eine 1 vor dem Komma hat....nur die 1,0 - 1,5 ist tatsächlich die Note 1! Wenn dir das nicht in deinen Schädel geht, ist das deine Sache. Such dir wen anderes um ihn von der Seite anpöbeln zu können.

Gast
15-12-2015, 06:00
1,0-1,5 ist eine 1, denn nur in diesem Bereich vergibst du als Lehrer die 15, 14 oder 13 Punkte!
[....]

gehört Notengebung zu Deinen Kernkompetenzen?

carstenm
15-12-2015, 08:22
Hm, mir scheint, es geht hier um zwei unterschiedliche Dinge.



... in diesem Bereich vergibst du als Lehrer die ...
... vergibst du nun mal ... Bei der Notenfindung für meine Schüler verfahre ich ganz genauso. (Mit dem Unterschied, daß ein ermittelter Schnitt von 1,5 in aller Regel nicht automatisch zu "gut" führt, sondern eine Entscheidung auch zu "sehr gut" ermöglicht.)

Die Dezimalzahlen im Abitur dienen aber nicht zur Notenfindung. Sondern sie sind bereits das fertige Ergebnis der Notenfindung. D.h. die Dezimalzahl ist die Note. Die Abiturnote wird nicht in der Nomenklatur von "sehr gut" bis "ungenügend" ausgedrückt.

Ich kenne tatsächlich einige Lehrer, die nun diese Dezimalnoten - ebenso wie du auch - gedanklich in die sechstufige Nomenklatur von "sehr gut" bis "ungenügend" überführen und sie dazu entsprechend der Gewohnheit runden. (Ich kenne allerdings viel mehr, die das so nicht tun ...)
Wie legitim das nun auch immer sein mag, sicher scheint mir jedenfalls, daß es diese Denkweise außerhalb schulischer Kontexte nicht gibt.
Aus all meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, daß eine Dezimalnote schlicht als ein Zahlenwert mit einer Nachkommastelle verstanden und formuliert wird. Was m.E. auch tatsächlich der Systematik der Abiturnotenfindung entspricht.
Eine Abitur von 1,0 bis 1,9 wird darum als ein "Einser Abi", eine "Eins vor dem Komma", ein "Abitur mit eins bestanden" oder entsprechend verstanden.

Ein Artikel der Süddeutschen (http://www.sueddeutsche.de/karriere/das-andere-lexikon-der-abi-schnitt-und-seine-moeglichkeiten-1.567401)formuliert dazu sehr treffend:

Ginge nach dem Abi die Schule weiter, wäre das wohl die kritische Grenze. Dann bliebe die 1,4 ein "sehr gut", während die 1,5 kurzerhand zum "gut" würde. Aber nachdem die Schule nun mal mit dem Abizeugnis endgültig aus ist, darf man ungehindert sogar bei einem Schnitt von 1,9 von einem Einser-Abi sprechen.

KAJIHEI
15-12-2015, 09:59
gehört Notengebung zu Deinen Kernkompetenzen?

Ein typischer Aruna wie er im Buche steht..
15 Punkte = 1+, Punkte14 = 1, 13 Punkte= 1- , 12 Punkte = 2+ etc.
15 Punkte = 1,0 / etc. 12 Punkte ab 1,6
Man sieht also deutlichst die deutliche Vergleichbarkeit vom Noten, Punktelzahl und Umgangssprache.
Wo ist denn da das Problem ?

Gast
15-12-2015, 10:11
Ein typischer Aruna wie er im Buche steht..
15 Punkte = 1+, Punkte14 = 1, 13 Punkte= 1- , 12 Punkte = 2+ etc.
15 Punkte = 1,0 / etc. 12 Punkte ab 1,6
Man sieht also deutlichst die deutliche Vergleichbarkeit vom Noten, Punktelzahl und Umgangssprache.
Wo ist denn da das Problem ?

Zahlennote = (17-Punkte)/3
auf eine Nachkommastelle gerundet

KAJIHEI
15-12-2015, 11:13
Zahlennote = (17-Punkte)/3
auf eine Nachkommastelle gerundet
Provoziere bitte woanders...
Der ganze Kram ist tabellarisch abgleichbar. Fertig.
Ich hab lediglich abgekürzt.
Wozu also das Gedöns ?:rolleyes:

AlexAikido
15-12-2015, 11:50
Aruna: Notengebung bzw- findung gehört als Lehrer zu meiner...Kernkompetenz, richtig erkannt!

Für dich mach ich das Spielchen mal genauer:


15 Notenpunkte = 1+ ≙ 1,0 - 1,1 als Dezimalstelle
14 Notenpunkte = 1 ≙ 1,2 - 1,3 als Dezimalstelle
13 NP = 1- ≙ 1,4 - 1,5
12 NP = 2+ ≙ 1,6 - 1,8
11 NP = 2 ≙ 1,9 - 2,2
10 NP = 2- ≙ 2,3 - 2,5
9 NP = 3+ ≙ 2,6 - 2,8

Eine 1,5 muss nicht immer auf eine Note 2 abgerundet werden! Je nachdem ob es tragende Erwägungen gibt, die FÜR die bessere Note geltend gemacht werden können (Motivationsfaktor etc.) kann also statt einer 2+ die Note 1- gegeben werden. ABER, die Frage bleibt dann natürlich, ob die Objektivitiät gewährleistet ist. Denn wenn ich zwei Schüler habe und beide 1,5 als Durchschnitt haben und EINER m.E. einen zusätzlichen Motivationsschub für das zweite Halbjahr brauch (Note 2+) und der andere insgesamt im Unterrichtsgeschehen (aber nicht in den Wortmeldungen im Halbjahr, die bewertet wurden) besser abschneidet, kann das schon zu einer 1+ führen. Die Art der Entscheidungsfindung gibt es durchaus bei Kollegen, manchmal entscheidet da dann leider auch nur das Bauchgefühl oder das "Den mag ich aber und den nicht" und da wären wir dann auch an dem Punkt: Notengebung ist oftmals auch subjektiv geprägt.

Um das Bauchgefühl zur Endnote nicht obsiegen zu lassen, benote ich z.B. streng nach den Rundungsregeln. So leid es mir dann für die Schüler auch tut, "Ermessensspielraum" bedeutet für mich in den meisten Fällen subjektive Entscheidung.
Im Kollegium sind wir im Übrigen von unserer Schulleitung auch dazu angehalten, "wohlwollend" zu entscheiden. In der vergangenen Dienstbesprechung haben aber 70% der Kollegen dafür abgestimmt, dass wir uns bitte alle gemeinsam an der "gerechteren" Rundungsregelung halten sollten. Das diesem Prinzip des Auf- und Abrundens zur Notenfindung recht schnell unterwandert werden kann (siehe: Dann geb ich halt vorher bessere Notenpunkte im mdl. Bereich zu Gunsten des Schülers) wird dabei stillschweigend hingenommen und akzeptiert.

Bei der, von Carsten angegebenen, Endnote im Abitur die auf Dezimalstelle benannt wird, stimmt jedoch meine Definition von "1 vor dem Komma" nicht ganz. Hat er ja super dargelegt: 1,9 ist immer noch ein 1er Abitur auch wenn eine 1,9 für viele mit einer sehr guten 2 verhaftet.

Gast
15-12-2015, 12:01
Aruna: Notengebung bzw- findung gehört als Lehrer zu meiner...Kernkompetenz, richtig erkannt!

Für dich mach ich das Spielchen mal genauer:


15 Notenpunkte = 1+ ≙ 1,0 - 1,1 als Dezimalstelle
14 Notenpunkte = 1 ≙ 1,2 - 1,3 als Dezimalstelle
13 NP = 1- ≙ 1,4 - 1,5
12 NP = 2+ ≙ 1,6 - 1,8
11 NP = 2 ≙ 1,9 - 2,2
10 NP = 2- ≙ 2,3 - 2,5
9 NP = 3+ ≙ 2,6 - 2,8




ah ja, danke,



Bei der, von Carsten angegebenen, Endnote im Abitur die auf Dezimalstelle benannt wird, stimmt jedoch meine Definition von "1 vor dem Komma" nicht ganz. Hat er ja super dargelegt: 1,9 ist immer noch ein 1er Abitur auch wenn eine 1,9 für viele mit einer sehr guten 2 verhaftet.

also für mich ist eine 1,9 eher kein Einser Abitur und auf keinen Fall "mit Eins bestanden"
Eine Eins vor dem Komma, aber als Note eine Zwei.

AlexAikido
15-12-2015, 12:18
Sag ich doch die ganze Zeit!

Da habe ich an dir vorbei gelesen und du an mir :D

Aber auch dann ändert es nichts an der Tatsache, dass Kritik an Notendefinitionen durchaus berechtigt ist :)

KAJIHEI
15-12-2015, 12:27
Mein Gott ihr habt es...:ups:

Hafis
15-12-2015, 12:53
Ein typischer Aruna wie er im Buche steht..
15 Punkte = 1+, Punkte14 = 1, 13 Punkte= 1- , 12 Punkte = 2+ etc.
15 Punkte = 1,0 / etc. 12 Punkte ab 1,6
Man sieht also deutlichst die deutliche Vergleichbarkeit vom Noten, Punktelzahl und Umgangssprache.
Wo ist denn da das Problem ?
... auch die Note 15 Punkte bedeutet ja nur: "mindestens 96% der erwarteten Leistung wurden erbracht",
und wenn man nur 46% dieser erwarteten Leistung erbringt,
wird das immer noch als 'ausreichend' (5 Punkte) bezeichnet ...

gruß hafis

KAJIHEI
15-12-2015, 12:57
Natürlich ist das System Blödsinn, blos es ist der gängige Irrsinn.;)

Hafis
15-12-2015, 13:10
Natürlich ist das System Blödsinn, blos es ist der gängige Irrsinn.;)
... nur, wie sollen wir das dem armen Pharao beibringen,
ohne dass er daran verzweifelt?

gruß hafis

freakyboy
15-12-2015, 13:34
Was hätte Pharao denn davon? :rolleyes:

Hafis
15-12-2015, 13:34
...
Um das Bauchgefühl zur Endnote nicht obsiegen zu lassen, benote ich z.B. streng nach den Rundungsregeln. ...
... das ändert aber nichts daran, dass die Einzelnoten, die in die mathematischen 'Rundungsregeln' eingegangen sind, möglicherweise doch einfach nur dem 'Bauchgefühl' entsprungen sind,
und manchmal ist auch ein gewichtetes Mittel einem arithmetischen Mittel vorzuziehen, allerdings müssten wir dann wieder über die 'Gewichtung' sprechen, womit wir wieder bei Pharaos Ausgangsproblem wären ...

gruß hafis

AlexAikido
15-12-2015, 13:38
Naja Pharaos Problem ist ja, dass er der Meinung ist Sport, Kunst und textilgestaltung sind ohne Talent nicht schaffbar und daher abschaffungswürdig.
ODer aber: Wie man schön lange Threads füllen kann als fauler Mensch :D

Hafis
15-12-2015, 13:49
Naja Pharaos Problem ist ja, dass er der Meinung ist Sport, Kunst und textilgestaltung sind ohne Talent nicht schaffbar und daher abschaffungswürdig.
ODer aber: Wie man schön lange Threads füllen kann als fauler Mensch :D
... also so habe ich seine Beiträge nicht gelesen,
bin mal gespannt, was er dazu antworten wird ...

gruß hafis

freakyboy
15-12-2015, 13:59
... also so habe ich seine Beiträge nicht gelesen,
bin mal gespannt, was er dazu antworten wird ...

gruß hafis

Genau darum geht es hier doch quasi die ganze Zeit?! Er fühlt sich ungerecht behandelt, weil er aufgrund seiner schlechten motorischen Fähigkeiten bzw. mangelndem Talent in den ganzen Fächern überall ne Minderleistung bekommen hat.

Die Frage ist nur, ob es wirklich alleine daran gelegen hat. Immerhin war ja sein Verhalten im Unterreicht auch bisschen fragwürdig ;)

AlexAikido
15-12-2015, 15:10
Und er hat ja nicht nur in diesen Fächern minderleistungen gelistet sondern auch in anderen Fächern....

freakyboy
15-12-2015, 15:20
Und er hat ja nicht nur in diesen Fächern minderleistungen gelistet sondern auch in anderen Fächern....

Wie? Ich dachte es geht hier nur um Sport, Kunst und Textil oder was das war?! Oo

AlexAikido
15-12-2015, 15:55
Er schrieb, dass er auf die anderen Fächer auch keine Lust hatte (Englisch z.B.) und alles geschliffen ist....

freakyboy
15-12-2015, 15:58
Er schrieb, dass er auf die anderen Fächer auch keine Lust hatte (Englisch z.B.) und alles geschliffen ist....

Na, mangelndes Talent kann es ja dann nicht gewesen sein, wenn er da immerhin mal eine 1 hatte?!

AlexAikido
15-12-2015, 17:01
Meine Rede, wenn er in der Grundschule gut war bzw im ersten HAuptschuljahr ne 1 auf dem Zeugnis hatte in Englisch, dann ist ein Abfall der Noten und ein "komplettes Versagen" aufgrund von mangelnder Intelligenz unwahrscheinlicher als Faulheit (was er ja mehrmals direkt gesagt hat bzw auch noch zusätzlich impliziert hat).

Hafis
15-12-2015, 18:01
Meine Rede, wenn er in der Grundschule gut war bzw im ersten HAuptschuljahr ne 1 auf dem Zeugnis hatte in Englisch, dann ist ein Abfall der Noten und ein "komplettes Versagen" aufgrund von mangelnder Intelligenz unwahrscheinlicher als Faulheit (was er ja mehrmals direkt gesagt hat bzw auch noch zusätzlich impliziert hat).
... Ja, die 'Faulheit' ist halt eine ziemlich einfache Erklärung für Vieles ...

gruß hafis

KAJIHEI
15-12-2015, 18:59
Da hier gerade so viele Lehrer am rumirren sind : Wenn 15 Punkte bedeuten das mindestens 96 % erreicht wurden, was kriegt man kompletter Überleistung ? sprich wen man soviel wissen und Können offenbart das dem Lehrer die Augen aus dem Kopf fallen und der Abstand zu restlichen Schülerschaft exorbitant ist :
16 Punkte ?
15 mit Fleißbienchen ?
Na irgendwo muß sich doch auch so etwas auch mal auszahlen. Übrigens das ist keine reine Witzigkeit.

freakyboy
15-12-2015, 19:05
Ich meine mal in der Uni einen Notenaushang von 0,7 gesehen zu haben. Vielleicht gibt es sowas im Abitur auch?

Hafis
15-12-2015, 19:13
Ich meine mal in der Uni einen Notenaushang von 0,7 gesehen zu haben. Vielleicht gibt es sowas im Abitur auch?
... ja, so was wie 'null Komma' habe ich auch schon gesehen,
aber ich meine, dass spätestens jetzt das gesamte Bewertungssystem ad absurdum geführt wird ...
aber:
es ist halt alles eine Frage des 'Erwartungshorizonts' ...

gruß hafis

AlexAikido
15-12-2015, 20:10
Hafis, meinst du etwa "Eine Frage des Erwartungshorizontes, den man zur Not nach oben hin korrigieren kann wenn man ihn nicht vorher offenbart hat"?

Hab ich so auch schon erlebt bei Kollegen.
Aber Kaji:
Nun, wenn jemand über den Erwartungen liegt, sind es dennoch 15 Punkte. Bei mir kämen noch anerkennende Worte entweder in Schrift oder Oralform dazu. Im Normalfall tritt sowas aber eher selten auf.
Wenn sowas verhäuft auftritt ist entweder die Klausur/Arbeit/Anforderung zu niedrig (da müsste man die Noten der Klasse zu sehen) oder aber man hat es mit einer doch recht begabten Person zu tun die außerhalb der Norm denkt und/oder zu höheren Leistungen fähig ist als in dem Alter "normal" ist.

Aber was ist schon "normal".
Die Zensur 0,7 hab ich auch schon mal gesehen...wie Hafis sagt: ad absurdum!

freakyboy
15-12-2015, 20:29
Ich hatte schon mal ne 0 :cool: .... 0 Punkte :D

Hafis
15-12-2015, 20:42
Ich hatte schon mal ne 0 :cool: .... 0 Punkte :D
... ei ja, die Sache mit dem 'Erwartungshorizont' ist eben manchmal wirklich böse ...

gruß hafis

freakyboy
15-12-2015, 21:23
... ei ja, die Sache mit dem 'Erwartungshorizont' ist eben manchmal wirklich böse ...

gruß hafis

Ich hab da auch nix anderes erwartet. Die Note zog sich so fast durchs ganze Abi. Scheiße, dass es halt nen LK war :rolleyes: Ich spreche nun natürlich von Klausurnoten, nicht Endnoten ;)

Gast
15-12-2015, 21:26
Sag ich doch die ganze Zeit!


Nein, nach Deiner "Definition" oder dem Lehrer-Sprech ist eine 1,9 keine "Eins vor dem Komma", für mich schon.
Für Dich ist "Eins vor dem Komma" synonym zu "sehr gut"
Für mich eben nicht.
Für mich ist eine 1,9 eine "Eins vor dem Komma", eine Zwei und entspricht dem Worturteil "gut".
Für mich kein Widerspruch.
Darauf hebe ich aber nicht ab, denn von mir aus kann sich jeder seine Definition ausdenken, wie er will, solange er die mitteilt und anderen nicht aufdrängt.
-------------------------

Mein Punkt war ein anderer.
Deine Tabelle:



15 Notenpunkte = 1+ ≙ 1,0 - 1,1 als Dezimalstelle
14 Notenpunkte = 1 ≙ 1,2 - 1,3 als Dezimalstelle
13 NP = 1- ≙ 1,4 - 1,5
12 NP = 2+ ≙ 1,6 - 1,8
11 NP = 2 ≙ 1,9 - 2,2
10 NP = 2- ≙ 2,3 - 2,5
9 NP = 3+ ≙ 2,6 - 2,8


hat mich verwundert.
Ich dachte, es ist klar, welche Punktzahl welcher Note entspricht.
Statt 6 Noten gibt es 16 Punktwertungen die den besseren 5 Noten in dreifacher Abstufung entsprechen + eine Stufe für die Note 6
Also jeweils drei Punktwertungen pro Notenstufe (außer der 6, die hat nur eine).
Die Punktwertungen haben den gleichen Abstand voneinander.
D.h. ein Punkt entspricht einer drittel Notenstufe = 1/3 = 0,3333....
z.B. Notenstufe "Zwei" = "Gut":

1,66.. = 2+ = 12P (gerundet 1,7)
2,0 = 2 = 11P (gerundet 2,0)
2,33... = 2- = 10P (gerundet 2,3)

Die den jeweiligen Punktzahlen entsprechenden Noten kann man dann mit der von mir oben angegebenen Formel berechnen:

Note = (17-Punktzahl)/3

Dabei kommt eben für Notenstufe "sehr gut" (gerundet) raus:

15P = 0,7
14P = 1,0
13P = 1,3

Zum Bewerten und Rechnen werden dann die Punkte hergezogen und am Ende die Durchschnittspunkzahl nach obiger Formel in eine Durchschnittsnote umgerechnet.
Das fände ich sehr einleuchtend. Darum fragte ich oben, was man für 15 Punkte kriegt (und meinte: "welche Note entspricht 15 Punkten")

Inzwischen hab ich in Wikipedia nachgeschaut: Damit die Hafis dann keinen Anfall kriegt, werden aus Punkten errechnete Durchschnittsnoten besser als 1,0 willkürlich auf 1,0 gesetzt.
Das war Pech für Wadim Vodovozov (http://www.sueddeutsche.de/karriere/bester-abiturient-im-interview-abi-mit-aber-keinen-studienplatz-1.1050439):
Hat gedacht, er hätte mit 898 von 900 Punkte eine 0,7 im Abi und hätte seinen Medizinstudienplatz sicher, braucht keinen Medizinertest machen und sich nur an einer Uni zu bewerben.
Galt dann aber wohl doch nur als 1,0, er kam mit den anderen in einen Lostopf und ist dann bei der Vergabe eines Studienplatzes leer ausgegangen.

D.h. mit 15 Punkten kann man zwar Noten schlechter als 1,0 ausgleichen, aber am Ende kommt nicht mehr als 1,0 raus.
Gäbe es nur 1,0, bekäme man z.B. mit dreimaliger Maximalleistung und einmal "gut": 1,0 + 1,0 + 1,0 + 2,0 auf eine Endnote von 5/4 = 1,25
Mit den 15 Punkten kommt man damit (15P+15P+15P+11P) auf 56P/4 = 14P = 1,0 nach meiner Formel, eine 1,2 bis 1,3 nach Deiner Tabelle.

Da wäre nun meine Frage an die Lehrer:
Wenn einer im Abi alle Kurse und Prüfungen mit 14 Punkten einbringt, steht dann auf dem Zeugnis 1,0 oder irgendwas >=1,2?

Fips
15-12-2015, 21:39
Fipsi:

1,0-1,5 ist eine 1, denn nur in diesem Bereich vergibst du als Lehrer die 15, 14 oder 13 Punkte!
Ab 1,6 - 1,9 vergibst du nun mal die 12 Punkte und das ist eine verdammte Note 2!

Also so sehr die 1,0 - 1,9 doch eigentlich eine 1 vor dem Komma hat....nur die 1,0 - 1,5 ist tatsächlich die Note 1! Wenn dir das nicht in deinen Schädel geht, ist das deine Sache. Such dir wen anderes um ihn von der Seite anpöbeln zu können.

Darf ich Dich daran erinnern, dass es bei Deiner Aussage hier




2. eins vor dem Komma heißt für mich 1,5 - 1,0. mich haben viele Sachen einfach nicht interessiert und daher hab ich dann nicht mitgemacht.

um die Gesamtnote des Abiturs ging? Da bedeutet "ne eins vor Komma" genau das, worauf der Wortlaut schon hindeutet. Da spielt es überhaupt keine Rolle, wieviele Punkte Du bei welcher Dezimalnote vergibst. Wenn Du mit Deiner Aussage ein sehr gutes Abitur im Bereich von 1,0 bis 1,5 meintest, hättest Du das einfach so sagen müssen. Dass Du, anstatt Deine falsche Formulierung einzugestehen, hier dann irgendwelche "eigenen Definitionen" einführst, nur um zumindest vordergründig doch noch irgendwie recht zu behalten spricht wirklich für sich. Sei froh, dass Du in der Schule hauptsächlich mit Menschen arbeitest die von Dir und Deiner Notengebung abhängig sind. Außerhalb dieses Mikrokosmos bekommt man es nämlich öfter mal gesagt, wenn man Blödsinn erzählt. Verträgst Du ja offensichtlich nicht so gut.

Gast
15-12-2015, 22:58
Da hier gerade so viele Lehrer am rumirren sind : Wenn 15 Punkte bedeuten das mindestens 96 % erreicht wurden, was kriegt man kompletter Überleistung ? sprich wen man soviel wissen und Können offenbart das dem Lehrer die Augen aus dem Kopf fallen und der Abstand zu restlichen Schülerschaft exorbitant ist :
16 Punkte ?
15 mit Fleißbienchen ?
Na irgendwo muß sich doch auch so etwas auch mal auszahlen. Übrigens das ist keine reine Witzigkeit.

Dann macht man eben sein 1,0-Abi schon mit 14 (http://www.spiegel.de/schulspiegel/abi/turboschuelerin-14-jaehrige-macht-abitur-mit-note-1-0-a-494066.html).

Am Sportunterricht durfte die aber nicht teilnehmen:(:


So wollten die Lehrer Minu nicht am Sportunterricht teilnehmen lassen. Die Begründung: Sie sei so klein und könnte von den anderen über den Haufen gerannt werden. Doch Minu saß in der Zeit nicht tatenlos rum - sie büffelte lieber Physik.

carstenm
16-12-2015, 06:31
Ich meine mal in der Uni einen Notenaushang von 0,7 gesehen zu haben. Vielleicht gibt es sowas im Abitur auch?
In meinem Abi-Jahrgang gab's damals bei uns an der Schule zweimal die Note 0,8. Stadtweit waren es - soweit ich mich erinnere - insgesamt fünf Schüler und Schülerinnen, die besser als 1,0 abgeschnitten haben.

KAJIHEI
16-12-2015, 11:37
In meinem Abi-Jahrgang gab's damals bei uns an der Schule zweimal die Note 0,8. Stadtweit waren es - soweit ich mich erinnere - insgesamt fünf Schüler und Schülerinnen, die besser als 1,0 abgeschnitten haben.

Rechnerisch gab es das ja auch. Aber auf dem Abi-Wisch stand dann trotzdem blos 1.0.
Was nützt es dann noch ?
Oder habt ihr bei euch 0.8 auf dem Zeugnis vermerkt ? Fände ich gut, habe ich aber nie gesehen oder gehört.

carstenm
16-12-2015, 11:51
Rechnerisch gab es das ja auch. Aber auf dem Abi-Wisch stand dann trotzdem blos 1.0.1985 in Niedersachsen stand dort die exakte Note. Und meines Wissens war die auch für das NC Verfahren damals relevant.
Zudem gab es jeweils eine Belobigung durch das Land Niedersachsen, sowie Buch Geschenke von der Stadt. Und einen Artikel in der Tageszeitung.

KAJIHEI
16-12-2015, 12:15
Irgendwelche Preise gab es auch. Das stimmt. Aber auf dem Blatt Papier : 1.0.
So kenne ich das .
Also von Land zu Land in der BRD unterschiedlich, wie irre...

MCFly
16-12-2015, 12:31
Um nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

Also, Kunst war super! Wir hatten einen farbenblinden Schüler, der hat sich bei den Wasserfarben immer die Farben unter die Felder geschrieben. War ein Highlight, dann trotzdem die Farben zu vertauschen und auf sein Bild zu warten :D

Und in Sport gabs halt auch immer den einen Typen, den man halt zuletzt ins Team gewählt hat.

Beide sind gute Kumpels von mir, haben ein 1er Abi, einer ist Anwalt, einer Ingenieur. Wobei der Anwalt glaub ich 1,8er Durchschnitt hatte. Wie wird das jetzt gewertet? Wer hilft?

freakyboy
16-12-2015, 12:35
Beide sind gute Kumpels von mir, haben ein 1er Abi, einer ist Anwalt, einer Ingenieur. Wobei der Anwalt glaub ich 1,8er Durchschnitt hatte. Wie wird das jetzt gewertet? Wer hilft?

Ganz klar! Ausnahmen :D

MCFly
16-12-2015, 12:38
Ich umgebe mich nur mit Ausnahmen. In allen Ausprägungen :D

Gast
16-12-2015, 19:14
Wenn 15 Punkte bedeuten das mindestens 96 % erreicht wurden, was kriegt man kompletter Überleistung ? sprich wen man soviel wissen und Können offenbart das dem Lehrer die Augen aus dem Kopf fallen und der Abstand zu restlichen Schülerschaft exorbitant ist :


Ich kannte mal einen, dem hat der Lehrer 15 Punkte versprochen, falls er im Unterricht die Klappe hält :hehehe:

KAJIHEI
16-12-2015, 19:28
Ich kannte mal einen, dem hat der Lehrer 15 Punkte versprochen, falls er im Unterricht die Klappe hält :hehehe:

Du wirst immer besser......Schön wär´s.:(

Gast
16-12-2015, 19:58
Du wirst immer besser......Schön wär´s.:(

Der sollte ja nicht schweigen, weil er Mist gelabert hat...;)

KAJIHEI
17-12-2015, 10:45
Der sollte ja nicht schweigen, weil er Mist gelabert hat...;)
Weniger, sein Mist ärgert nicht mal die heilige Obrigkeit.:D

Gast
17-12-2015, 15:28
Weniger, sein Mist ärgert nicht mal die heilige Obrigkeit.:D

von wem redest Du?

Hafis
17-12-2015, 16:56
von wem redest Du?
... na ja, das darf er doch nicht mehr sagen, weil ...
aber von dem 'Mist' darf er hoffentlich durchaus noch reden ...

gruß hafis

oh Mist, jetzt hab ich schon wieder über ihn geredet,
sorry, ist wohl irgendwie eine Art Berufskrankheit,
ich verspreche Besserung.

carstenm
17-12-2015, 17:43
... der, dessen Name nicht genannt werden darf ...
Und wenn aber doch, mag es schnell auf Messer's Schneide stehen ...
(Das Deppenapostroph ist hier mal mit Vorsatz gesetzt.)

Hafis
17-12-2015, 17:56
... der, dessen Name nicht genannt werden darf ...
Und wenn aber doch, mag es schnell auf Messer's Schneide stehen ...
(Das Deppenapostroph ist hier mal mit Vorsatz gesetzt.)
Mit welchem 'Vorsatz' wurde der Apostroph von Dir gesetzt?

gruß hafis

KAJIHEI
18-12-2015, 11:51
von wem redest Du?

Ich empfehle Spiegel oder kurzes Nachdenken.:)

carstenm
18-12-2015, 12:45
Mit welchem 'Vorsatz' wurde der Apostroph von Dir gesetzt?Mit dem Vorsatz, es benennend erläutern zu können. Um so auf indirekteste Weise ein Wort - oder genauer Bestandteil dessen - deutlich ausschreiben zu können, das - bzw. der - deutlich macht, wes Geistes Kind der Nichtgenanntwerdensollende nach meinem Dafürhalten ist.

Außerdem habe ich so lernen dürfen, welchen bestimmten Artikel so ein Teilchen gerne vor sich her trägt. Siehste mal.
Da wurde mir ein Geschenk zuteil schon vor dem offiziellen Termin für Dergleichen. Wennauch inzwischen der ja schon nahe liegt.

KAJIHEI
18-12-2015, 13:02
Witzig , jetzt haben wir schon mindestens zwei Versionen wer wohl wen gemeint haben könnte...
Ich kann die drei noch auseinanderhalten..
Und nein das ist kein Vertipper.:D

carstenm
18-12-2015, 14:17
hihihi
:D

Hafis
18-12-2015, 16:36
...
Da wurde mir ein Geschenk zuteil ...
... war eigentlich gar nicht so gedacht, die Formulierung erfolgte eher aus der Gewohnheit heraus,
aber bitteschön, wenn's Dich freut, soll's mir recht sein ;)

@ Pharao:
... jetzt würde ich aber schon gerne wissen,
ob Du nicht Probleme damit hast, dass Dein Thread hier so vergewaltigt wird ...

gruß hafis

KAJIHEI
19-12-2015, 08:10
Sich aufregen oder ärgern geschweige denn eingreifen bedeutet ARBEIT, den paharoschen Knoblauch gekocht in Weihwasser.

Pharao
21-12-2015, 13:04
... war eigentlich gar nicht so gedacht, die Formulierung erfolgte eher aus der Gewohnheit heraus,
aber bitteschön, wenn's Dich freut, soll's mir recht sein ;)

@ Pharao:
... jetzt würde ich aber schon gerne wissen,
ob Du nicht Probleme damit hast, dass Dein Thread hier so vergewaltigt wird ...

gruß hafis

Freie Meinungsäußerung.
Ich lese sowieso überwiegend die Beiträge die relativ konstruktiv gestaltet sind.

Pharao
21-12-2015, 13:06
Am meisten im Sport habe ich Seilspringen gehasst. Das hat mich genervt.

KAJIHEI
21-12-2015, 13:09
Nein, du nimmst nur das zur Kenntniss was deine selsbtbedauernde Haltung stärkt. Kontraproduktiv. Aber jeder wie er will.:rolleyes:

OliverT
21-12-2015, 13:27
Am meisten im Sport habe ich Seilspringen gehasst. Das hat mich genervt.

Macht ihr beim Thaiboxen kein Seilspringen?

Gast
21-12-2015, 21:32
Macht ihr beim Thaiboxen kein Seilspringen?

Vielleicht gefällt es ihm inzwischen....

Pharao
21-12-2015, 22:32
Macht ihr beim Thaiboxen kein Seilspringen?

Manche machen das. Ich nicht.
Ich ersetze das mit 10 mal 10 mal hochspringen.

Ausserdem ist diese Boxerseilspringen anders als echtes Seilspringen. Man springt nicht mal wirklich.

OliverT
22-12-2015, 00:33
Ausserdem ist diese Boxerseilspringen anders als echtes Seilspringen. Man springt nicht mal wirklich.
Ach so.

Schnueffler
22-12-2015, 05:52
Ausserdem ist diese Boxerseilspringen anders als echtes Seilspringen. Man springt nicht mal wirklich.

Sondern?
Das Seil geht durch die Beine durch?

BB-TKD
22-12-2015, 05:55
Sondern?
Das Seil geht durch die Beine durch?

ne, der eine kannst, der ander nich:D nach dem 10 ausknoten der Beine sagte er "spring lieber hoch und runter" :sport146:

Pharao
22-12-2015, 06:20
Sondern?
Das Seil geht durch die Beine durch?

Wenn ich das richtig beobachtet habe, sind das mehr Schritte über das Seil hinweg. Ist kein Hüpfen.

Little Green Dragon
22-12-2015, 06:46
Ausserdem ist diese Boxerseilspringen anders als echtes Seilspringen.


Wie üblich keine Ahnung aber trotzdem eine Meinung [emoji850][emoji850]

Schnueffler
22-12-2015, 07:15
wenn ich das richtig beobachtet habe, sind das mehr schritte über das seil hinweg. Ist kein hüpfen.

nö.

Pharao
22-12-2015, 07:58
Wie üblich keine Ahnung aber trotzdem eine Meinung [emoji850][emoji850]

weiss ich auch nicht genau, weil ich das noch nie ausprobiert habe!

Little Green Dragon
22-12-2015, 08:59
weiss ich auch nicht genau, weil ich das noch nie ausprobiert habe!

Dann mach das doch mal zu Deinem guten Vorsatz fürs neue Jahr:

Nur zu Dingen etwas schreiben von denen man wenigstens grundlegend weiß worüber man redet. Und immer an D.Nuhr denken: "Wenn man keine Ahnung hat..."

Es gibt kein "echtes" oder "unechtes" Seilspringen - es gibt lediglich verschiedene Sprungarten siehe auch hier:

Sprungnamen.pdf - directupload.net (http://www.directupload.net/file/d/4210/fwsddgla_pdf.htm)

Du meinst wahrscheinlich den Grundsprung - beim (Thai-)Boxen werden i.d.R. aber andere Sprungarten bevorzugt.

Pharao
22-12-2015, 10:59
Dann mach das doch mal zu Deinem guten Vorsatz fürs neue Jahr:

Nur zu Dingen etwas schreiben von denen man wenigstens grundlegend weiß worüber man redet. Und immer an D.Nuhr denken: "Wenn man keine Ahnung hat..."

Es gibt kein "echtes" oder "unechtes" Seilspringen - es gibt lediglich verschiedene Sprungarten siehe auch hier:

Sprungnamen.pdf - directupload.net (http://www.directupload.net/file/d/4210/fwsddgla_pdf.htm)

Du meinst wahrscheinlich den Grundsprung - beim (Thai-)Boxen werden i.d.R. aber andere Sprungarten bevorzugt.

Ich mag dieter Nuhr nicht gerade. ausserdem ist sein Rat kontraproduktiv. Schliesslich kann es ein die mündliche Note in der Schule versauen! :D

Little Green Dragon
22-12-2015, 11:07
Schliesslich kann es ein die mündliche Note in der Schule versauen! :D

Und auch hier liegst Du - mal wieder - daneben. Für die mündliche Note ist nicht ausschließlich die Quantität der Wortbeiträge entscheidend. Soll heißen:
Einfach nur viel Unsinn von Dir zu geben hätte Deine mündliche Note auch nicht besser gemacht.

KAJIHEI
22-12-2015, 11:25
Und auch hier liegst Du - mal wieder - daneben. Für die mündliche Note ist nicht ausschließlich die Quantität der Wortbeiträge entscheidend. Soll heißen:
Einfach nur viel Unsinn von Dir zu geben hätte Deine mündliche Note auch nicht besser gemacht.

Ohne gemein sein zu wollen, du probierst gerade ein schwarzes Loch zu füllen.;)

MCFly
23-12-2015, 08:04
Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Also ich bezog mich nie auf den Threadersteller, der hat sich quasi ab Zeile 3 seiner Eröffnung aus der "Diskussion" verabschiedet. Aber amüsant zu lesen.

Einerseits hatte ich bei Pharao volles Verständnis für manche Lehrer, das wurde dann an anderer Stelle wieder zunichte gemacht :D

Da steh ich nun ich armer Tor - und bin so klug als wie zuvor...

Pharao
23-12-2015, 09:51
Danke für das Verständnis!

Kannix
23-12-2015, 09:58
Es ist für mich erschreckend dass es solche Kandiaten gibt die offensichtlich die falsche Einstellung zu allem haben. Ich bin Gottseidank kein Lehrer geworden und muss mich mit sowas nicht rumschlagen.
Beim Sport kann ich so jemanden links liegen lassen oder notfalls rauswerfen.

Diese Selbstwahrnehmung dass alle anderen Idioten sind würde bei uns gut ankommen:D

Pharao
23-12-2015, 10:03
Es ist für mich erschreckend dass es solche Kandiaten gibt die offensichtlich die falsche Einstellung zu allem haben. Ich bin Gottseidank kein Lehrer geworden und muss mich mit sowas nicht rumschlagen.
Beim Sport kann ich so jemanden links liegen lassen oder notfalls rauswerfen.

Diese Selbstwahrnehmung dass alle anderen Idioten sind würde bei uns gut ankommen:D

Hattest du nicht selber ein Schüler, den du für einen Idioten hälst? Schon mal dran gedacht das es an dir liegen könnte? :D:D:D

Kannix
23-12-2015, 10:20
Hattest du nicht selber ein Schüler, den du für einen Idioten hälst? Schon mal dran gedacht das es an dir liegen könnte? :D:D:D
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer:D
Nein, ich muss mir auch keine Gedanken machen, ich habe keine Probleme

MCFly
23-12-2015, 10:26
Es wimmelt überall von Idioten und Spinnern. Die könnten auch mal beim Training reinschauen. Normal...

KAJIHEI
23-12-2015, 11:16
Ich glaube manchmal es gibt mehr Idioten oder Spinner als normale Menschen.
Das mag auch daran liegen das ich nicht weis was ein normaler Mensch sein soll.;)

Hafis
23-12-2015, 13:20
Ich glaube manchmal es gibt mehr Idioten oder Spinner als normale Menschen.
Das mag auch daran liegen das ich nicht weis was ein normaler Mensch sein soll.;)
... das ist ein Grundübel unserer heutigen Zeit:
niemand möchte mehr 'normal' sein ...

gruß hafis

KAJIHEI
23-12-2015, 13:28
... das ist ein Grundübel unserer heutigen Zeit:
niemand möchte mehr 'normal' sein ...

gruß hafis

Weniger. Es gibt diese Normalität einfach nicht mehr. Das schöne Formenkorset ist leider abhanden gekommen.
Jemand der heute noch normal sein will, der ist wirklich abnormal, wobei diese Aussage natürlich die Absurdität des Ganzen deutlichst spiegelt.

Gast
23-12-2015, 13:39
... das ist ein Grundübel unserer heutigen Zeit:
niemand möchte mehr 'normal' sein ...


früher wollte jeder mittelmäßig sein?:)

Kannix
23-12-2015, 15:11
... das ist ein Grundübel unserer heutigen Zeit:
niemand möchte mehr 'normal' sein ...

gruß hafis

Naja Grundübel? Aber ich finde es sehr nervig dass Verhaltensauffälligkeiten oder psychische Belastbarkeiten gerne herausgestellt werden um etwas Besonders zu sein. Phobien, Spinnereien, Unverträglichkeiten werden gepflegt und man geht damit hausieren

OliverT
23-12-2015, 16:20
Es ist heutzutage nunmal nützlich ein Opfer zu sein.

Magni
23-12-2015, 16:32
Es ist heutzutage nunmal nützlich ein Opfer zu sein.

Glaubst du? Gib mal Drachenlord auf Youtube ein! :D

Syron
23-12-2015, 16:41
Es ist heutzutage nunmal nützlich ein Opfer zu sein.
Man ist damit aber eben nicht zwingend ein Opfer.
Nur wenn man sich selber dazu macht.

Man kann auch die Backen zusammenkneifen und daran arbeiten diverse Defizite
auszumerzen - ist aber halt bockschwer und man braucht die ein oder andere Person, die dabei hilft (nicht zwingend ein Profi).
Auch wenn manch Frage oder Problem so wirken, als sollte man das mit 10 schon rausbekommen haben.

OliverT
23-12-2015, 16:48
Ich glaube du lebst am Zeitgeist vorbei und ich möchte dich bitten ein bißchen toleranter zu sein.

Jan Fleischhauer - Die Erfindung des Opfers | DIJG (http://www.dijg.de/analysen-zeitgeist/fleischhauer-erfindung-opfers/)

Magni
23-12-2015, 16:52
Jan Fleischhauer - Die Erfindung des Opfers | DIJG (http://www.dijg.de/analysen-zeitgeist/fleischhauer-erfindung-opfers/)

"Dies ist der Tätertypus, der auf Nachsicht nicht hoffen darf. Erklärungen, die sein Vergehen in milderem Licht erscheinen lassen, gar Mitleid erregen könnten, gibt es nicht. Er ist der Täter in seiner reinen Form, der öffentliche Gegner, den es namhaft zu machen gilt – als Frauenfeind, Ausländerfeind oder Schwulenfeind. Nicht immer ist er gleich zu erkennen. Er kommt mitunter auf leisen Sohlen daher, verkleidet in das Gewand eines Kollegen oder vermeintlichen Freundes. Er verrät sich durch die Witze, die er erzählt, schlüpfrige Bemerkungen, die seinen wahren Geist offenbaren. Manchmal ist es nur ein Wort, das er fallen lässt und das ihn entlarvt. Er kann aus sich herausgehen, wo er sich sicher fühlt, er braucht ein Umfeld, das ihn trägt. Deshalb muss man seinen Spielraum einengen, ihn wie jeden Triebtäter zwingen, seine Neigungen zu kontrollieren und in Schach zu halten."


Ich hoffe mal, dass das ein Scherz ist. :ups:

KAJIHEI
23-12-2015, 19:15
Naja Grundübel? Aber ich finde es sehr nervig dass Verhaltensauffälligkeiten oder psychische Belastbarkeiten gerne herausgestellt werden um etwas Besonders zu sein. Phobien, Spinnereien, Unverträglichkeiten werden gepflegt und man geht damit hausieren

Damit hast du ja gar nicht mal unrecht. Aber was man anmerken sollte : Klare gesellschaftliche Linien wie zwischen Arbeiter / Angestellten, Akademiker und was auch immer; sie verschwimmen immer mehr.
Grundeinstellungen was noch vertretbar ist, dito. Zu meiner Zeit als ich noch in dem pharaonischem Alter war, solche Äusserungen wie sie hier teilweise geben werden waren nicht denkbar in der Öffentlichkeit.
Heute ist irgendwie Alles erlaubt und auch gewünscht.
Gewünscht, das ist das Verrückte an der Sache.

Gast
23-12-2015, 19:41
Damit hast du ja gar nicht mal unrecht. Aber was man anmerken sollte : Klare gesellschaftliche Linien wie zwischen Arbeiter / Angestellten, Akademiker und was auch immer; sie verschwimmen immer mehr.

Und die Schwarzen müssen im Bus auch nicht mehr hinten sitzen :ups:

Gast
23-12-2015, 19:56
Hier, das ist die Zukunft:

jedes sechste Kind in Deutschland wächst mit der Erfahrung auf, dass die Erziehungsberechtigten nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft für seinen Lebensunterhalt zu sorgen. (http://www.focus.de/regional/baden-wuerttemberg/soziales-enorme-unterschiede-beim-anteil-von-hartz-iv-kindern_id_5172742.html)

KAJIHEI
23-12-2015, 20:11
Lieber Aruna wenn von dir jemals etwas Konstruktives kommen würde , grandios.
Mein Mitleid hast du inzwischen:)

Magni
23-12-2015, 20:56
Und die Schwarzen müssen im Bus auch nicht mehr hinten sitzen :ups:

Seit wann das denn? :ups:

Tomjek
26-12-2015, 20:09
Was soll man denn an Untalentiertheit aendern? Aus einem Hobbyfussballer wird auch niemals ein Lionel Messi oder Pele!

Versuch es zumindest.... Menschenskind!!!
Wenns nicht so erfolgreich wird hast es zumindest versucht.
Du bist doch ein Muay-Thailer also!!!
Never give up!!!!

AlexAikido
26-12-2015, 20:26
Pharao:

Oh ich bin so untalentiert daher versuch ich es gar nicht erst!
Dir ist bewusst, dass man fehlendes TALENT durch FLEIß zu vielen Teilen ausgleichen kann. Natürlich niemals so, dass man an jemanden mit Talent UND Fleiß rankommt, aber immerhin so stark, dass man damti schon etwas zeigen kann. Nämlich, dass man nicht immer sofort bei den kleinsten Schwierigkeiten aufgibt.

Aber du gibst ja schon bei dem Gedanken daran auf, das du evtl. ja kein Talent für etwas hast. Das ist nicht bemitleidenswert das ist, leider (es tut mir leid): Jämmerlich!

Krieg deinen ***** hoch und reiß das Ruder rum oder versinke in Selbstmitleid, aber hör auf öffentlich überall rumzujammenr und die Schuld immer bei allen anderen zu suchen.


Schau dir Lindsey Sterling an:
Ihr wurde gesagt, sie könne keine Geige spielen, heute füllt sie Konzerrthallen mit Fans von Geigenmusik!
Davon gibts noch mehr Bespiele und allen ist gemein, das sie irgendwann gesagt haben "Ich lass mir nicht sagen, was ich nicht kann. Ich mach es einfach!". Guess what: Sie wurden damit erfolgreich!

Tomjek
26-12-2015, 20:29
Damit will ich Ausdruecken: Ich sollte mich weniger auf das Beschraenken was ich will, sondern mehr auf das was ich kann!

nichts!

weil

Was soll man denn an Untalentiertheit aendern? Aus einem Hobbyfussballer wird auch niemals ein Lionel Messi oder Pele!

Nach deiner Logik näh

KAJIHEI
27-12-2015, 18:55
Mal ehrlich, wann werden wir endlich alle wegen Pharaonen bashing verwarnt ?:rolleyes:

Hafis
27-12-2015, 19:13
Mal ehrlich, wann werden wir endlich alle wegen Pharaonen bashing verwarnt ?:rolleyes:
... was heißt hier 'wir alle' ?
das ist doch kein 'Bashing' hier, sondern ein 'Coaching', oder?
Na ja, über die Qualität eines Coachs kann man durchaus streiten,
aber eigentlich meinen es doch alle gut, oder etwa nicht?

gruß hafis,
blauäugig wie immer ;)

Pharao
27-12-2015, 19:26
... was heißt hier 'wir alle' ?
das ist doch kein 'Bashing' hier, sondern ein 'Coaching', oder?
Na ja, über die Qualität eines Coachs kann man durchaus streiten,
aber eigentlich meinen es doch alle gut, oder etwa nicht?

gruß hafis,
blauäugig wie immer ;)

Du schon! ^^

AlexAikido
27-12-2015, 19:45
Pharao, geh du mal davon aus, dass anfänglich ALLE es gut gemeint haben.
Ich persönlich finde es mittlerweile aber sehr sehr erbärmlich von dir wie du dich hier darstellst und dich überall rausreden willst.
Wenn ich so sehe mit was für Problemen meine Schüler zu kämpfen haben, sozial/emotional/gesellschaftlich/kulturell, und dann sehe wie wenig Zuspruch und Unterstützung die kriegen und dann dein ständiges Gejammere lese....da kommt mir die Wut hoch. Du hast hier extrem viele gute Tipps und Vorschläge bekommen und ALLE schlägst du aus.
Du bist doch zufrieden mit deiner Situation. Dir gehts doch scheinbar finanziell gut, sonst würdest du ja mittlerweile schon mal den ***** hochbekommen haben. Da das nicht der Fall ist....

KAJIHEI
27-12-2015, 19:46
Du schon! ^^

Es ist liebreizend das du sie blauäugig schimpfst.....

Pharao
27-12-2015, 19:53
Ich meinte das Hafis es mit mir gut meint!

Pharao
27-12-2015, 19:55
Pharao, geh du mal davon aus, dass anfänglich ALLE es gut gemeint haben.
Ich persönlich finde es mittlerweile aber sehr sehr erbärmlich von dir wie du dich hier darstellst und dich überall rausreden willst.
Wenn ich so sehe mit was für Problemen meine Schüler zu kämpfen haben, sozial/emotional/gesellschaftlich/kulturell, und dann sehe wie wenig Zuspruch und Unterstützung die kriegen und dann dein ständiges Gejammere lese....da kommt mir die Wut hoch. Du hast hier extrem viele gute Tipps und Vorschläge bekommen und ALLE schlägst du aus.
Du bist doch zufrieden mit deiner Situation. Dir gehts doch scheinbar finanziell gut, sonst würdest du ja mittlerweile schon mal den ***** hochbekommen haben. Da das nicht der Fall ist....

Ich habe nicht alle ausgeschlagen.

Syron
27-12-2015, 20:22
Ich habe nicht alle ausgeschlagen.
Stimmt!

Manchmal hast du es auch schlicht ignoriert.

Oder nach einmal hinlinsen festgestellt, daß man was dafür tun müsste und es dann ignoriert.

Oder mal kurz drüber nachgedacht. Und dann anscheinend bemerkt, daß man dafür ja etwas tun müsste und es sein gelassen.


Aber ich nehme an, dafür läuft die Therapeuten-Suche gut, richtig?

Pharao
27-12-2015, 20:42
Stimmt!

Manchmal hast du es auch schlicht ignoriert.

Oder nach einmal hinlinsen festgestellt, daß man was dafür tun müsste und es dann ignoriert.

Oder mal kurz drüber nachgedacht. Und dann anscheinend bemerkt, daß man dafür ja etwas tun müsste und es sein gelassen.


Aber ich nehme an, dafür läuft die Therapeuten-Suche gut, richtig?

Jo die läuft. Mein erster Termin ist im Februar. Hab endlich einen!

AlexAikido
27-12-2015, 20:51
Glückwunsch. Und wie sieht es mit der Entscheidung für das Nachmachen des Schulabschlußes aus? L

Pharao
27-12-2015, 20:55
Glückwunsch. Und wie sieht es mit der Entscheidung für das Nachmachen des Schulabschlußes aus? L

Das muss ich mir noch überlegen.

Nite
27-12-2015, 21:24
Das muss ich mir noch überlegen.
Was gibt es da zu überlegen?

AlexAikido
28-12-2015, 00:28
Welche Ausrede am besten zum nicht beginnen passt, Nite, das gibt es zu überlegen!

Nite
28-12-2015, 00:42
Welche Ausrede am besten zum nicht beginnen passt, Nite, das gibt es zu überlegen!
Da hast du wohl recht...

Syron
28-12-2015, 00:46
Das wird aber schon, wenn ihm die jemand hier darlegt und er "Genau das!" oder so schreiben kann.

Nite
28-12-2015, 01:42
Das wird aber schon, wenn ihm die jemand hier darlegt und er "Genau das!" oder so schreiben kann.
Wir können ja ein Spiel draus machen: jeder schlägt Ausreden vor, und derjenige der die Ausrede vorgeschlagen hat die er am Ende wählt hat gewonnen

devzero
28-12-2015, 06:11
und was ist der Preis?

AlexAikido
28-12-2015, 08:22
Die Ehre die man dadurch gewonnen hat 😝

Nite
28-12-2015, 11:34
und was ist der Preis?
Können wir uns ja was überlegen :D

Bare-knuckle
29-12-2015, 02:13
Du willst in einem Kampfsport/kunstforum darüber diskutieren ob Sport in der Schule ungeeignet ist?:D

Pharao
24-01-2016, 11:42
Du willst in einem Kampfsport/kunstforum darüber diskutieren ob Sport in der Schule ungeeignet ist?:D

Ja natürlich. Gerade Freizeitsportler haben doch eine Meinung zum Pflichtsport!

freakyboy
24-01-2016, 11:50
Ich frag mich ja so langsam was du in Wahrheit angestellt hast. Ich habe in meinen ganzen 13 Jahren Schule nicht 1x erlebt, dass da jemand eine 5 bekommen hat. Selbst Leute, wo man echt Angst haben müssen, dass die hinfliegen sobald sie geradeaus laufen...

Pharao
24-01-2016, 11:52
Ich frag mich ja so langsam was du in Wahrheit angestellt hast. Ich habe in meinen ganzen 13 Jahren Schule nicht 1x erlebt, dass da jemand eine 5 bekommen hat. Selbst Leute, wo man echt Angst haben müssen, dass die hinfliegen sobald sie geradeaus laufen...

Meistens habe ich ja auch eine 4 bekommen. Aber es war immer haarscharf an einer 5 vorbei.

Gast
24-01-2016, 11:59
http://www.kotzendes-einhorn.de/blog/wp-content/uploads/2015/02/itsalwaysfebruary2nd.gif

theos
24-01-2016, 12:25
Meistens habe ich ja auch eine 4 bekommen. Aber es war immer haarscharf an einer 5 vorbei.

Ich dachte du hast einen Schulabschluss? Oder nicht mal den?

Pharao
24-01-2016, 12:31
Ich dachte du hast einen Schulabschluss? Oder nicht mal den?

Ich habe einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A!

theos
24-01-2016, 12:32
Ich habe einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A!

Was willst du denn dann für einen Schulabschluss nachholen? Quali oder was?

Pharao
24-01-2016, 12:35
Was willst du denn dann für einen Schulabschluss nachholen? Quali oder was?

Den Realschuabschluss mit Qualifikation.

Syron
24-01-2016, 12:55
Was willst du denn dann für einen Schulabschluss nachholen? Quali oder was?
Würde er zur Abwechslung nicht nur labern, könnte er nahezu alles nachholen.

Eine Arbeitskollegin meiner Ma hat erst ihren Hauptschulabschluss nachgeholt, dann die Mittlere Reife und danach mit dem Abi geliebäufelt.
Keine Ahnung, ob sie es gemacht hat, sie arbeiten nicht mehr zusammen.

Der Unterschied ist halt, daß bei ihr nicht nur heiße Luft kam, sondern sie sich auch mal hingesetzt und was *getan* hatte.

Pharao
24-01-2016, 13:15
Aber ich glaube nicht, dass ich das schaffe.

Schnueffler
24-01-2016, 13:16
Aber ich glaube nicht, dass ich das schaffe.

Dann solltest du dich jeden Abend schon mal mit Erde einreiben.

Pharao
24-01-2016, 13:32
Dann solltest du dich jeden Abend schon mal mit Erde einreiben.

Nein, mir reicht schon das meine Grossmutter vor einem halben Jahr unter dir Erde kam.

Pharao
24-01-2016, 17:45
Ich habe einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A!

Noch dazu sei erwähnt. Ein sehr schlechten Abschluss. In jedem Fach ein ausreichend im Wahlpflichtfach sogar ein mangelhaft

Nur in Religion ein befriedigend und in Deutsch ein gut!

KAJIHEI
24-01-2016, 19:25
Kann es sein das nur einen "Abschluss" bekommen hast weil man dich loswerden wollte ?;)

zocker
24-01-2016, 19:39
Noch dazu sei erwähnt. Ein sehr schlechten Abschluss. In jedem Fach ein ausreichend im Wahlpflichtfach sogar ein mangelhaft

Nur in Religion ein befriedigend und in Deutsch ein gut!

egal, hauptsache erstmal geschafft.

hab´jetzt nicht den ganzen thread gelesen.

wofür willst du denn den realschulabschluss schaffen?

gruss

Pharao
24-01-2016, 19:58
egal, hauptsache erstmal geschafft.

hab´jetzt nicht den ganzen thread gelesen.

wofür willst du denn den realschulabschluss schaffen?

gruss

Damit ich Abitur machen kann und dann Theologie studieren.

Schnueffler
24-01-2016, 20:05
Damit ich Abitur machen kann und dann Theologie studieren.

Mit ner drei in Reli???

Pharao
24-01-2016, 20:09
Mit ner drei in Reli???

Die Note hat mir der Lehrer gegeben. Eine Note ist immer eine subjektion eines anderen. Und muss nicht mit dem wirklichen Können übereinstimmen!

theos
24-01-2016, 20:10
Mit ner drei in Reli???

Vielleicht ja eine 3+. Das würde alles ändern. :hammer:

theos
24-01-2016, 20:13
Die Note hat mir der Lehrer gegeben. Eine Note ist immer eine subjektion eines anderen. Und muss nicht mit dem wirklichen Können übereinstimmen!

Noten in der Schule werden, basierend auf einem erwartetem Leistungshorizont, nach objektiven Kriterien gegeben.

Natürlich schwingt eine gewisse Subjektivität in der Notenfindung mit, jedoch sind die Kriterien zum Geben einer Note ganz klar geregelt, um so (bundes)landweite Normenkriterien festzulegen.

Das ist genauso in Sport. Wenn du 100m in 15 Sekunden laufen musst um eine 4 zu bekommen und du 17 brauchst, kriegst du nunmal eine 5.

Pharao
24-01-2016, 20:16
Ich fand die Note damals nicht gerade gerecht. Allerdings ist befriedigend im positiven Bereich. Gehörte zu meinen zwei Guten Ausnahmen auf dem Zeugnis!

zocker
24-01-2016, 20:17
Die Note hat mir der Lehrer gegeben. Eine Note ist immer eine subjektion eines anderen. Und muss nicht mit dem wirklichen Können übereinstimmen!

müsste aber auch für die prüfungen hinsichtlich realschulabschluss, abitur und theologiestudienabschluss gelten.


gruss

Pharao
24-01-2016, 20:21
müsste aber auch für die prüfungen hinsichtlich realschulabschluss, abitur und theologiestudienabschluss gelten.


gruss

Genau so ist es. Genau deswegen mag ich mich ja eigentlich nicht nochmal in die Schule setzen. Und die Enttäuschungen von damals nochmal durchmachen.

Das ist das schöne am Rentner sein. Ich muss meine Leistung nicht von anderen kritisieren lassen.

zocker
24-01-2016, 20:28
Das ist das schöne am Rentner sein. Ich muss meine Leistung nicht von anderen kritisieren lassen.

aber möglicherweise dein rentnersein,

gruss

ida.
24-01-2016, 20:28
Mit ner drei in Reli???
... das siehst Du wahrscheinlich falsch,
in der Schule kriegen kritische Geister oftmals ungerechtfertigte Noten,
weil ihre Lehrer zu vernagelt sind und wahre Begabungen einfach nicht erkennen können.

theos
24-01-2016, 20:28
Genau so ist es. Genau deswegen mag ich mich ja eigentlich nicht nochmal in die Schule setzen. Und die Enttäuschungen von damals nochmal durchmachen.

Das ist das schöne am Rentner sein. Ich muss meine Leistung nicht von anderen kritisieren lassen.

Ich hab dir doch gerade erklärt, das Noten nicht rein-subjektiv gegeben werden, sondern Objektiven Kriterien obliegen.

Du musst bestimmte prozentuale Anteile eines Erwartungshorizontes erfüllen, um eine bestimmte Note x zu bekommen.
z.B 90% : 1
80% : 2
70% : 3
usw..
Die Vorgaben hierfür setzt nicht der Lehrer, sondern das Kultusministerium des jeweiligen Landes. Hauptschulabschlussprüfungen, die Qualiprüfungen, Realschulabschlussprüfungen und Abiturprüfungen werden nicht einmal durch die Lehrer angefertigt, sondern von dem Ministerium und werden von 2 Korrektoren anhand eines Bewertungsschlüssels, ausgegeben durch das Ministerium, korrigiert und basierend auf diesem Schlüssel bekommst du deine Note.

Pharao
24-01-2016, 20:30
... Das siehst du wahrscheinlich falsch,
in der schule kriegen kritische geister oftmals ungerechtfertigte noten,
weil ihre lehrer zu vernagelt sind und wahre begabungen einfach nicht erkennen können.

+1!

zocker
24-01-2016, 20:32
+1!

einstein soll in der schule auch nicht gut gewesen sein.

allerdings war er m.w. auch kein frührentner.

gruss

Pharao
24-01-2016, 20:32
Ich hab dir doch gerade erklärt, das Noten nicht rein-subjektiv gegeben werden, sondern Objektiven Kriterien obliegen.

Du musst bestimmte prozentuale Anteile eines Erwartungshorizontes erfüllen, um eine bestimmte Note x zu bekommen.
z.B 90% : 1
80% : 2
70% : 3
usw..
Die Vorgaben hierfür setzt nicht der Lehrer, sondern das Kultusministerium des jeweiligen Landes. Hauptschulabschlussprüfungen, die Qualiprüfungen, Realschulabschlussprüfungen und Abiturprüfungen werden nicht einmal durch die Lehrer angefertigt, sondern von dem Ministerium und werden von 2 Korrektoren anhand eines Bewertungsschlüssels, ausgegeben durch das Ministerium, korrigiert und basierend auf diesem Schlüssel bekommst du deine Note.

So die Theorie.
Wenn ein Lehrer Bock hat dir eine 4 zu geben, dann gibt er dir auch eine 4!!!!!!!!!!!

zocker
24-01-2016, 20:34
So die Theorie.
Wenn ein Lehrer Bock hat dir eine 4 zu geben, dann gibt er dir auch eine 4!!!!!!!!!!!

und wieso hatten bei dir so viele lehrer bock dazu?

gruss

Gast
24-01-2016, 20:34
... das siehst Du wahrscheinlich falsch,
in der Schule kriegen kritische Geister oftmals ungerechtfertigte Noten,
weil ihre Lehrer zu vernagelt sind und wahre Begabungen einfach nicht erkennen können.

das ist jetzt wahrscheinlich ironisch gemeint, aber auch Lehrer sind dem Dunning-Kruger Effekt unterworfen.:p
Außerdem sind die ja nicht nur für die Benotung, sondern auch für den Unterricht zuständig.

Pharao
24-01-2016, 20:35
>>einstein soll in der schule auch nicht gut gewesen sein.<<

allerdings war er m.w. auch kein frührentner.

gruss

:yeaha:

ida.
24-01-2016, 20:35
@ Pharao:
das mit den Pralinen lass mal lieber bleiben,
so was is nich gut für mich ;)

theos
24-01-2016, 20:36
So die Theorie.
Wenn ein Lehrer Bock hat dir eine 4 zu geben, dann gibt er dir auch eine 4!!!!!!!!!!!

Warum hast du die dann nicht verklagt? Durchaus möglich bei der Vergabe einer ungerechtfertigten Note.

Pharao
24-01-2016, 20:36
und wieso hatten bei dir so viele lehrer bock dazu?

gruss

Das war eine Zeit wo ich mich hängen gelassen habe. Da hatte ich die 0 Bock auf Schule Phase!

IpMun
24-01-2016, 20:36
Warum sollte der Lehrer darauf Bock haben, außer du hast wirklich nur ausreichende Leistungen erbracht?

zocker
24-01-2016, 20:38
Das war eine Zeit wo ich mich hängen gelassen habe. Da hatte ich die 0 Bock auf Schule Phase!

und welche phase hast du jetzt?

gruss

Pharao
24-01-2016, 20:38
Warum sollte der Lehrer darauf Bock haben, außer du hast wirklich nur ausreichende Leistungen erbracht?

Ich habe sogar mangelhafte Leistungen erbracht. Einige dieser 4en waren sogar eine Aufwertung weil Sie mir den Abschluss nicht versauen wollten.

Gast
24-01-2016, 20:39
einstein soll in der schule auch nicht gut gewesen sein.

das ist meines Wisssens ein Gerücht, das darauf basiert, dass er später in der Schweiz zur Schule ging.


In der Schweiz gibt es in den meisten Kantonen die Noten 6 bis 1. Hierbei ist 6 die beste Note, 1 die schlechteste.

6: sehr gut
5: gut
4: genügend
3: ungenügend
2: schwach
1: schlecht

http://www.einsteingalerie.de/zubehoer/grafiken/portraet/abitur.gifhttp://www.iqberatung.de/wp-content/uploads/2015/01/IQB-Einsteins-AbiZeugnis.jpg

Bildquellen:

http://www.einsteingalerie.de/portreat/abitur.html
http://www.iqberatung.de/hochbegabung/zeugnisse-von-hochbegabten/

IpMun
24-01-2016, 20:39
Ich habe sogar mangelhafte Leistungen erbracht. Einige dieser 4en waren sogar eine Aufwertung weil Sie mir den Abschluss nicht versauen wollten.

Eine Frechheit gegenüber allen Schülern mit "Bock".

Pharao
24-01-2016, 20:40
und welche phase hast du jetzt?

gruss

Es könnte besser sein, aber zufrieden mit dem was man hat Phade.

Pharao
24-01-2016, 20:42
Eine Frechheit gegenüber allen Schülern mit "Bock".

Die guten Schüler wurden dafür auch aufgewertet.

zocker
24-01-2016, 20:44
Es könnte besser sein, aber zufrieden mit dem was man hat Phade.

wenn du mit deiner bildung zufrieden bist, weshalb willst du dich dann weiterbilden?

gruss

IpMun
24-01-2016, 20:44
Dann eine Frechheit gegenüber allen Schülern in DE die eine Note bekommen haben, die ihrer wirklichen Leistung entspricht. Lehrer sollen doch gerade mit Noten bekanntgeben, wer im Vergleich zum Rest besser oder Schlechter ist, sonst versagt das ganze System.

Pharao
24-01-2016, 20:47
Warum hast du die dann nicht verklagt? Durchaus möglich bei der Vergabe einer ungerechtfertigten Note.

Weil ich keine Verschlechterung der Note riskieren wollte!

Pharao
24-01-2016, 20:49
Dann eine Frechheit gegenüber allen Schülern in DE die eine Note bekommen haben, die ihrer wirklichen Leistung entspricht. Lehrer sollen doch gerade mit Noten bekanntgeben, wer im Vergleich zum Rest besser oder Schlechter ist, sonst versagt das ganze System.

Unsere Lehrer waren großzügig. Wir waren ja eh auf einer Schulform mit der man heutzutage eh nichts mehr anfangen kann!

zocker
24-01-2016, 20:49
das ist meines Wisssens ein Gerücht, das darauf basiert, dass er später in der Schweiz zur Schule ging.


scheinst recht zu haben, auch nach anderen quellen.

da müssen wir für pharao ein anderes trostbeispiel suchen.


gruss

Syron
24-01-2016, 20:50
Die Note hat mir der Lehrer gegeben. Eine Note ist immer eine subjektion eines anderen. Und muss nicht mit dem wirklichen Können übereinstimmen!
Dir wurde hier schon einmal gesagt, daß du ein Theologie-Studium vollkommen unterschätzt.

Und die spätere Arbeit auch.

Da kommst du mit: "Mimimi, ich darf keinen Stress haben, mimimi" nicht weiter.

Das ist verdammt viel Arbeit, die die Geistlichen und auch die Ehrenamtlichen leisten.
Ich hatte als Ehrenamtler einen vollen Terminkalender, und das war nicht alles Spaß und Friede, Freude, Eierkuchen.



Das ist das schöne am Rentner sein. Ich muss meine Leistung nicht von anderen kritisieren lassen.

Es könnte besser sein, aber zufrieden mit dem was man hat Phade.
Soviel zu deinem: Ich will ja was ändern...



... das siehst Du wahrscheinlich falsch,
in der Schule kriegen kritische Geister oftmals ungerechtfertigte Noten,
weil ihre Lehrer zu vernagelt sind und wahre Begabungen einfach nicht erkennen können.
Jeder meiner Religionslehrer hat die kritischen Schüler genauso gut benotet wie die anderen - wenn sie denn sachlich blieben und vernünftig waren.

Ein: "Ist Mist, weil ist so." wurde genauso schlecht benotet wie ein: "Ist toll, weil ist so." wenn du so willst.

Wo kommt die Meinung her, daß alle Religionslehrer (oder auch Priester) Stöcke im ***** hätten?



So die Theorie.
Wenn ein Lehrer Bock hat dir eine 4 zu geben, dann gibt er dir auch eine 4!!!!!!!!!!!
Einfach aus einer Laune heraus, und nicht weil du die Leistungen nicht erbracht hast?
Und das so gut wie jeder Lehrer?
Ich bitte dich...

Oh, moment:


Ich habe sogar mangelhafte Leistungen erbracht. Einige dieser 4en waren sogar eine Aufwertung weil Sie mir den Abschluss nicht versauen wollten.
Da hätte ich als Mitschüler schon das kalte Kotzen bekommen.

Die einen, die wirkliche Schwächen haben, müssen sich durch die Fächer durchkämpfen und du kriegst die Noten hinterher geworfen - und besitzt dann noch die Frechheit, dich über deine unfairen Lehrer (dir gegenüber!) zu beschweren.
Unfassbar.

Ich hatte von einer meiner Mathelehrerinnen mal einen Einlauf bekommen, weil sie angefressen war, mir ein Note im "okay-Bereich" geben zu "müssen", während sie bei einem Mitschüler keine andere Wahl hatte, als ihm eine fünf zu geben - und der hatte sich den ***** mit dem Versuch aufgerissen, eine vier zu bekommen.
So jemand bekommt da mein Mitgefühl, nicht jemand wie du.
Für den hat es mir wirklich Leid getan.

IpMun
24-01-2016, 20:50
Wohl eher unfähig. Wer damit überfordert ist, festzuhalten, dass manche Leute einfach schlecht sind hat im Lehrerberuf nichts verloren.

Pharao
24-01-2016, 20:50
wenn du mit deiner bildung zufrieden bist, weshalb willst du dich dann weiterbilden?

gruss

Weil es besser wäre. Und ich mein Wunsch Pfarrer zu werden erfüllen könnte

zocker
24-01-2016, 20:52
Weil es besser wäre. Unsd ich mein Wunsch Pfarrer zu werden erfüllen könnte

und wieso machst du das dann nicht?

gruss

Pharao
24-01-2016, 20:53
Wohl eher unfähig. Wer damit überfordert ist, festzuhalten, dass manche Leute einfach schlecht sind hat im Lehrerberuf nichts verloren.

War ja nicht wirklich schlecht. Vielmehr faul!

Pharao
24-01-2016, 20:54
und wieso machst du das dann nicht?

gruss

Selbstzweifel eben!

zocker
24-01-2016, 20:56
Selbstzweifel eben!

ich dachte, in der phase, in der du dich hast hängen lassen, wärst du nicht mehr.

gruss

ida.
24-01-2016, 20:56
... aber auch Lehrer sind dem Dunning-Kruger Effekt unterworfen. ...

... und das sollte man in der Tat immer bedenken ...

IpMun
24-01-2016, 20:58
War ja nicht wirklich schlecht. Vielmehr faul!

Ob die jetzt eine schlechte Leistung aus Faulheit oder Dummheit bringst ist nicht relevant für die Benotung.
PS: Geh arbeiten.

Gast
24-01-2016, 21:13
... und das sollte man in der Tat immer bedenken ...

Man denke an das Ziegenproblem (https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem) und die diesbezügliche Kritik an Marilyn vos Savant, wohl auch durch Mathematiker:


„Es gibt schon genug mathematische Unwissenheit in diesem Land“, schrieb ein Akademiker an Parade, „wir brauchen nicht den höchsten IQ der Welt, um diese Unwissenheit zu vertiefen. Schämen Sie sich!“ Ein anderer Leser vermerkte höhnisch: „Vielleicht haben Frauen eine andere Sicht mathematischer Probleme als Männer.“ Die Kette der Leserbriefe riß nicht ab. Marilyn vos Savant versuchte in weiteren Kolumnen, ihren Gedankengang zu erläutern und schlug sogar eine Testreihe vor, um die Wahrscheinlichkeitswerte zu überprüfen. Aber es half nicht. 92 Prozent der Briefe, die sie erhielt, wollten beweisen, daß sie sich geirrt habe. Frank Anderson, Leiter des Instituts für Mathematik an der Universität von Oregon: „Auf Konsens kommt es nicht an, sie hat hundertprozentig recht.“
Denksport: Eingebung nützt nichts |*ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/1991/30/eingebung-nuetzt-nichts)

theos
24-01-2016, 21:17
Man denke an das Ziegenproblem (https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem) und die diesbezügliche Kritik an Marilyn vos Savant, wohl auch durch Mathematiker:


„Es gibt schon genug mathematische Unwissenheit in diesem Land“, schrieb ein Akademiker an Parade, „wir brauchen nicht den höchsten IQ der Welt, um diese Unwissenheit zu vertiefen. Schämen Sie sich!“ Ein anderer Leser vermerkte höhnisch: „Vielleicht haben Frauen eine andere Sicht mathematischer Probleme als Männer.“ Die Kette der Leserbriefe riß nicht ab. Marilyn vos Savant versuchte in weiteren Kolumnen, ihren Gedankengang zu erläutern und schlug sogar eine Testreihe vor, um die Wahrscheinlichkeitswerte zu überprüfen. Aber es half nicht. 92 Prozent der Briefe, die sie erhielt, wollten beweisen, daß sie sich geirrt habe. Frank Anderson, Leiter des Instituts für Mathematik an der Universität von Oregon: „Auf Konsens kommt es nicht an, sie hat hundertprozentig recht.“
Denksport: Eingebung nützt nichts |*ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/1991/30/eingebung-nuetzt-nichts)

Ich hätte die Ziege genommen, ein Auto habe ich schon.

Gast
24-01-2016, 21:21
Ich hätte die Ziege genommen, ein Auto habe ich schon.

Du erinnerst mich an Hans im Glück :p

freakyboy
24-01-2016, 21:23
Ich hätte die Ziege genommen, ein Auto habe ich schon.

Single? :p

theos
24-01-2016, 21:23
Du erinnerst mich an Hans im Glück :p

Hä, wieso? Ich tausch doch nicht rum.
Ich will nur einen Ziegenbraten.

theos
24-01-2016, 21:24
Single? :p

Ich hab gedacht, wenn ich mir schon ein teueres Auto kaufe krieg ich die Frauen gleich mit dazu. Wie ich mich geirrt hab. :o

Smoo
24-01-2016, 21:25
Man sollte im Sportunterricht auf jedenfall mitbewerten, genau wie es Pharao schon andeutete, dass die Teilnehmer eine korrekte mehrdimensionale Bewegungsatitüde verstehen einzunehmen.

Dafür sollte man 6en verteilen. Und zwar ohne Ende.

An die, die hier nicht richtig von falsch unterscheiden können.

Lieben Gruß an Alle.

Manche tun so, als wären sie klüger und machen aus einer 6 häufig eine neun.

Aber das sind die, die von oben herab gucken!

Gast
24-01-2016, 21:42
Hä, wieso? Ich tausch doch nicht rum.


Ja, aber Du hast (vorgeblich) nicht erkannt, dass ein Auto viele Ziegen wert ist, so wie der Hans nicht erkannt hat, dass ein Goldklumpen viele Gänse wert ist.

Zitat Wikipedia:

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“.
ob der Schuh auch dem TE passt?

Syron
24-01-2016, 21:44
Unsere Lehrer waren großzügig. Wir waren ja eh auf einer Schulform mit der man heutzutage eh nichts mehr anfangen kann!
Wenn man wirklich sowas von keine Ahnung hat...

Ich habe dir schonmal das Beispiel von meinem Bekannten genannt: Schlechter Hauptschulabschluss --> Lehre innerhalb von vier Wochen gefunden, als Quereinsteiger --> Techniker angefangen (hier dann aufgehört, weil er keinen Bock mehr hatte).
Hatte gute Stellen als Industriemechaniker, gutes Geld verdient, alles.



Weil es besser wäre. Und ich mein Wunsch Pfarrer zu werden erfüllen könnte
Ich bin mir verdammt sicher, daß du keine realistische Vorstellung davon hast, was Pfarrer alles machen (müssen) und wie schwer und stressig das mitunter ist.

Mach mal ein paar Monate oder wenigstens Wochen ernsthaft ehrenamtlich in einer Gemeinde mit, dann sieht du mal den feinsten Ansatz davon, was da alles hintersteckt.

Davon ab - hast du nicht letztens noch erzählt, du wolltest eine Weile zum Islam konvertieren?
Und andermal, daß du Gott gegen Buddhismus oder so austauschen wolltest (bei dem bin ich mir nicht mehr ganz sicher)?

Als potentieller Priesterkandidat wäre etwas weniger... wankelmütig vielleicht nicht schlecht.
Das sollte kein Job sein, den man mal eben antestet und dann einfach so austauscht.
Kann vorkommen, klar - besser als wenn sich die Betroffenen dadurch quälen - aber das Ziel sollte es nicht gerade sein.

Pharao
24-01-2016, 21:51
Ich wollte früher mal zum Islam konvertieren. Das waren so einzelne Phasen wo ich an meine Religion gezweifelt habe.

Aber Pfarrer werden, wollte ich schon als kleines Kind.

theos
24-01-2016, 22:02
Ja, aber Du hast (vorgeblich) nicht erkannt, dass ein Auto viele Ziegen wert ist, so wie der Hans nicht erkannt hat, dass ein Goldklumpen viele Gänse wert ist.

Zitat Wikipedia:

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“.
ob der Schuh auch dem TE passt?

Die Ziege wäre der direkteste Weg, mein Bedürfnis eines saftigen Ziegenbratens zu befriedigen.
Ein Auto müsste zunächst einer Wertprüfung unterzogen und dann auf dem Markt veräußert werden, um so Geld zu erhalten, da Geld das marktfähigste Gut darstellt. Würde ich versuchen, ein Auto gegen Ziegen zu tauschen wäre das beschwerlich, da dies keine homogenen Güter sind. Das Geld dann gegen eine passende Ziege.
Meine Bedürfnisse wären schon mit lediglich einer Ziege befriedigt. Weitere Ziegen, die ich mir nach hohem Aufwand ertauscht habe, würden Futter, Unterbringung, Tierarzt, usw. verursachen, sprich laufende Kosten.
Würde ich jedoch das Auto gegen nur eine Ziege eintauschen, so würde ich ein Verlustgeschäft betreiben und das Auto unter Wert verkaufen, außer es ist ein Opel Corsa oder ein Fiat Punto.
Es scheint mir eher so, als wärst du ein Glücksökonom und hättest die grundlegenen Punkte der Geldtheorie nicht verstanden. :D

Smoo
24-01-2016, 22:08
Ich wollte früher mal zum Islam konvertieren. Das waren so einzelne Phasen wo ich an meine Religion gezweifelt habe.

Aber Pfarrer werden, wollte ich schon als kleines Kind.

Ja Besde Leben!

Komm zum SISI ! Wir haben Studentenfutter 500g für unter 3 €.

Kein Witz!

Gast
24-01-2016, 22:12
Die Ziege wäre der direkteste Weg, mein Bedürfnis eines saftigen Ziegenbratens zu befriedigen.


Ja, und das Pferd war der direkteste Weg, Hans Bedürfnis nach komfortablen Reisen zu erfüllen.

»Du hast mir treu und ehrlich gedient, wie der Dienst war, so soll der Lohn sein«, und gab ihm ein Stück Gold, das so groß als Hansens Kopf war. Hans zog sein Tüchlein aus der Tasche, wickelte den Klumpen hinein, setzte ihn auf die Schulter und machte sich auf den Weg nach Haus. Wie er so dahin gieng und immer ein Bein vor das andere setzte, kam ihm ein Reiter in die Augen, der frisch und fröhlich auf einem muntern Pferde vorbei trabte. »Ach«, sprach Hans ganz laut, »was ist das Reiten ein schönes Ding! Da sitzt einer wie auf einem Stuhl, stößt sich an keinen Stein, spart die Schuh und kommt fort, er weiß nicht wie.« Der Reiter, der das gehört hatte, hielt an und rief: »Ei Hans, warum läufst du auch zu Fuß?« »Ich muß ja wohl, da habe ich einen Klumpen heim zu tragen, es ist zwar Gold, aber ich kann den Kopf dabei nicht gerad halten: auch drückt mirs auf die Schulter.« »Weißt du was«, sagte der Reiter, »wir wollen tauschen, ich gebe dir mein Pferd, und du gibst mir deinen Klumpen.« »Von Herzen gern«, sprach Hans, »aber ich sage euch, ihr müßt euch damit schleppen.«

theos
24-01-2016, 22:15
Ja, und das Pferd war der direkteste Weg, Hans Bedürfnis nach komfortablen Reisen zu erfüllen.

»Du hast mir treu und ehrlich gedient, wie der Dienst war, so soll der Lohn sein«, und gab ihm ein Stück Gold, das so groß als Hansens Kopf war. Hans zog sein Tüchlein aus der Tasche, wickelte den Klumpen hinein, setzte ihn auf die Schulter und machte sich auf den Weg nach Haus. Wie er so dahin gieng und immer ein Bein vor das andere setzte, kam ihm ein Reiter in die Augen, der frisch und fröhlich auf einem muntern Pferde vorbei trabte. »Ach«, sprach Hans ganz laut, »was ist das Reiten ein schönes Ding! Da sitzt einer wie auf einem Stuhl, stößt sich an keinen Stein, spart die Schuh und kommt fort, er weiß nicht wie.« Der Reiter, der das gehört hatte, hielt an und rief: »Ei Hans, warum läufst du auch zu Fuß?« »Ich muß ja wohl, da habe ich einen Klumpen heim zu tragen, es ist zwar Gold, aber ich kann den Kopf dabei nicht gerad halten: auch drückt mirs auf die Schulter.« »Weißt du was«, sagte der Reiter, »wir wollen tauschen, ich gebe dir mein Pferd, und du gibst mir deinen Klumpen.« »Von Herzen gern«, sprach Hans, »aber ich sage euch, ihr müßt euch damit schleppen.«

Zum Reisen hab ich meinen GLE.
Außerdem ist die Ziege hinüber nach dem sie mir als Braten gedient hat.
Lies den Rest des Beitrags. ;)

Gast
24-01-2016, 22:19
Meine Bedürfnisse wären schon mit lediglich einer Ziege befriedigt. Weitere Ziegen, die ich mir nach hohem Aufwand ertauscht habe, würden Futter, Unterbringung, Tierarzt, usw. verursachen, sprich laufende Kosten.

Ja, auch der Hans war der Überzeugung, dass Übererfüllung seiner Bedürfnisse nur eine Last für ihn sei.


Darauf setzte er sich nieder und wollte sich zum Trinken bücken, da versah ers, stieß ein klein wenig an, und beide Steine plumpten hinab. Hans, als er sie mit seinen Augen in die Tiefe hatte versinken sehen, sprang vor Freuden auf, kniete dann nieder und dankte Gott mit Thränen in den Augen, daß er ihm auch diese Gnade noch erwiesen und ihm auf eine so gute Art und ohne daß er sich einen Vorwurf zu machen brauchte, von den schweren Steinen befreit hätte; das einzige wäre ihm nur noch hinderlich gewesen. »So glücklich wie ich«, rief er aus, »gibt es keinen Menschen unter der Sonne.« Mit leichtem Herzen und frei von aller Last sprang er nun fort, bis er daheim bei seiner Mutter war.

Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm - Text im Projekt Gutenberg (http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-schonsten-kinder-und-hausmarchen-6248/76)

Leider endet hier die Geschichte und wir erfahren nicht, was seine Mutter dazu sagt, dass er nach sieben Jahren Arbeit mit leeren Händen zu Hause ankommt...

theos
24-01-2016, 22:24
Ja, auch der Hans war der Überzeugung, dass Übererfüllung seiner Bedürfnisse nur eine Last für ihn sei.


Darauf setzte er sich nieder und wollte sich zum Trinken bücken, da versah ers, stieß ein klein wenig an, und beide Steine plumpten hinab. Hans, als er sie mit seinen Augen in die Tiefe hatte versinken sehen, sprang vor Freuden auf, kniete dann nieder und dankte Gott mit Thränen in den Augen, daß er ihm auch diese Gnade noch erwiesen und ihm auf eine so gute Art und ohne daß er sich einen Vorwurf zu machen brauchte, von den schweren Steinen befreit hätte; das einzige wäre ihm nur noch hinderlich gewesen. »So glücklich wie ich«, rief er aus, »gibt es keinen Menschen unter der Sonne.« Mit leichtem Herzen und frei von aller Last sprang er nun fort, bis er daheim bei seiner Mutter war.

Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm - Text im Projekt Gutenberg (http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-schonsten-kinder-und-hausmarchen-6248/76)

Leider endet hier die Geschichte und wir erfahren nicht, was seine Mutter dazu sagt, dass er nach sieben Jahren Arbeit mit leeren Händen zu Hause ankommt...

Bist du professioneller Scheisselaberer? :D
Was du da teilweise von dir gibst... :o

Smoo
24-01-2016, 22:25
Bist du professioneller Scheisselaberer? :D
Was du da teilweise von dir gibst... :o

Junge jetzt beruhig dich, und guck dir das genau an. Die Bilder fügen sich zusammen.

theos
24-01-2016, 22:27
Junge jetzt beruhig dich, und guck dir das genau an. Die Bilder fügen sich zusammen.

:beer:

Smoo
24-01-2016, 22:31
:beer:

Herzlich willkommen :D

Wie gerne verteilst du so 6en?

:D

Pharao hatte noch nie eine fünf in Sport. Aber eine sechs... oder?

theos
24-01-2016, 22:42
Herzlich willkommen :D

Wie gerne verteilst du so 6en?

:D

Pharao hatte noch nie eine fünf in Sport. Aber eine sechs... oder?

Generell nur bei Arbeitsverweigerung.

Gast
24-01-2016, 22:43
Bist du professioneller Scheisselaberer? :D


Nein.
Bist Du Lehrer oder Lehramtskandidat?`

Smoo
24-01-2016, 22:45
Nein.
Bist Du Lehrer oder Lehramtskandidat?`

Fragst du jetzt, weil er es naturalistisch in Perfektion dargestellt hat?

Das hatte mich auch zutiefst beeindruckt.

theos
24-01-2016, 23:03
Nein.
Bist Du Lehrer oder Lehramtskandidat?`

VWL-Dozent.

Gast
24-01-2016, 23:50
VWL-Dozent.

Auch nicht schlecht, aber wenigstens bewertest Du keine Deutschaufsätze...

theos
24-01-2016, 23:55
Auch nicht schlecht, aber wenigstens bewertest Du keine Deutschaufsätze...

machst du das wohl?

Haumiblau
25-01-2016, 00:16
Ich wollte früher mal zum Islam konvertieren. Das waren so einzelne Phasen wo ich an meine Religion gezweifelt habe.

Aber Pfarrer werden, wollte ich schon als kleines Kind.
Ohne dir jetzt deinen Lebenstraum zu zerstören, vergiss es!
Solltest du wirklich kein Troll sein (woran ich aber nach wie vor glaube), dann wird es schon daran scheitern, dass du deinen ***** einfach nicht hoch bekommst um mal zur Abendschule zu marschieren.
Das Theologiestudium ist hart. Eine Bekannte studiert es und ist kurz vorm Ende. Mehr als 50% Abbrecher in den ersten Semestern. Hebräisch und Altgriechisch lernen sei dank.

Gast
25-01-2016, 05:52
machst du das wohl?

das fehlte noch

An welchen Lehranstalten vergeben eigentlich Dozenten die Note 6 für Leistungsverweigerung?