PDA

Vollständige Version anzeigen : Die nächste innere Abteilung in der EWTO



Seiten : [1] 2 3

Günther
14-02-2020, 17:58
Diesmal explizit ohne Österreich-Anspruch.
Hat wohl aus der ZXD-Sache etwas dazugelernt: https://www.facebook.com/766421823731703/posts/1030272744013275/

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Uruk
14-02-2020, 19:19
...und weiter geht's...
:-)

Alexa91
15-02-2020, 04:44
Ist doch schön, dass sich die Geschäftsführung der WingTsun GmbH & Co. KG so schnell um Ersatzlehrer bemüht hat.
Es wäre doch sonst sehr ärgerlich für die Schüler, die Lebenszeit und bestimmt auch Geld in eine ILC Ausbildung investiert haben und es gerne weiterlernen möchten. (Ohne die Schule zu wechseln.)
Warum nicht für Österreich wird man bestimmt bald lesen können.
(Vielleicht hat man den Nationaltrainer nicht erreicht ;):D )

Lubo ILC
15-02-2020, 09:44
Ist doch schön, dass sich die Geschäftsführung der WingTsun GmbH & Co. KG so schnell um Ersatzlehrer bemüht hat.
Es wäre doch sonst sehr ärgerlich für die Schüler, die Lebenszeit und bestimmt auch Geld in eine ILC Ausbildung investiert haben und es gerne weiterlernen möchten. (Ohne die Schule zu wechseln.)
Warum nicht für Österreich wird man bestimmt bald lesen können.
(Vielleicht hat man den Nationaltrainer nicht erreicht ;):D )

Das Wu Ji I Lik Quan und das Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Sam Chin sind sehr unterschiedlich, sogar KRK bezeichnet sie als unterschiedliche Stile. In Österreich gibt es einen Ex-EWTOler der auch einige Zeit mein Privatschüler war, der jetzt einer der wenigen Instruktoren von Jimmy Heows I Lik Quan ist. Er ist bereits Disciple von Jimmy Heow und hat innerhalb von einem Jahr Level 6 erreicht. Man kann zwar das Wu Ji Grading-System nicht mit unserem vergleichen aber ich denke dass Level 6 auch recht hoch ist, da der Instruktor in Australien Level 7 ist und bereits vor ca 10 Jahren mit Wu Ji ILK angefangen hat. Mal sehen wie lange es dauert bis andere EWTOler die gleiche Graduierung erreichen. Der Journalist ist aber wahrscheinlich besser informiert als wir alle. ;)

Loyal Student
15-02-2020, 11:36
Ist doch ein ganz normaler Ablauf im Geschäftsleben. Wenn mein bestes Rennpferd sich verletzt oder keine Lust mehr hat, für mich zu laufen, dann kaufe ich mir ein neues Rennpferd. Hier stellt sich die Frage, wie lange das neue "Rennpferd" wohl laufen wird? Ich wünsche KRK auf jeden Fall, dass er endlich zur Ruhe kommt und jetzt (s)einen passenden Meister gefunden hat. Dann können sich alle wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Denn aus meinem Bekanntenkreis (EWTOler) höre ich immer wieder, dass wohl eine ziemliche Unruhe entstanden sein soll und es brodelt. Naja. Mich interessiert, wo dieses Zhong Xin Dao I Liq Chuan und das Wu Ji I Lik Quan herkommen? Wer ist der ursprüngliche Meister, wo liegt die Quelle? Wo und wie ist es geschichtlich gesehen entstanden? Wisst ihr da was? P.S. Ich hoffe, Ihr habt nichts gegen Rennpferde. :halbyeaha

Michael Kurth (M.K.)
15-02-2020, 12:34
Ist doch ein ganz normaler Ablauf im Geschäftsleben. Wenn mein bestes Rennpferd sich verletzt oder keine Lust mehr hat, für mich zu laufen, dann kaufe ich mir ein neues Rennpferd.
:wuerg:
So viel zum Thema Sijo, Sigung, Sifu, Sinhing, Todai,etc.pp, traditioneller Beziehung und Familienverband.
Man bin ich froh, daß ich nie bei dem Verein war.
Ich hab meinen Lehrer und seinen Lehrer nie als (austauschbares) Rennpferd gesehen und hoffe, daß meine Schüler mich auch nicht nur als solches sehen.
Bin wahrscheinlich einfach zuviel Idealist...

gast
15-02-2020, 13:36
:wuerg:
So viel zum Thema Sijo, Sigung, Sifu, Sinhing, Todai,etc.pp, traditioneller Beziehung und Familienverband.
schnipp
Bin wahrscheinlich einfach zuviel Idealist...
nö Pragmatiker vermutlich

Mario Mikulic
15-02-2020, 17:39
...und weiter geht's...
:-)

hahahaha ... ist das wegen der ziehtochter alles ?

Pansapiens
15-02-2020, 22:03
Mich interessiert, wo dieses Zhong Xin Dao I Liq Chuan und das Wu Ji I Lik Quan herkommen? Wer ist der ursprüngliche Meister, wo liegt die Quelle? Wo und wie ist es geschichtlich gesehen entstanden?



https://www.youtube.com/watch?v=vsJZHDDY3pI

Schnueffler
15-02-2020, 22:30
Mh, vielleicht ein neues Gesachäftsmodell. Ich verkaufe meinen Schülern jetzt immer nur einen Teil und wenn sie mehr wollen, müssen sie drauf legen.

Gern in der EWTO
15-02-2020, 22:44
Mh, vielleicht ein neues Gesachäftsmodell. Ich verkaufe meinen Schülern jetzt immer nur einen Teil und wenn sie mehr wollen, müssen sie drauf legen.

Ach, das ist neu? Das haben wir in der EWTO schon lange :D. (Selbstironie wieder aus, ich bin besser ruhig jetzt :cool: )

Michael Kurth (M.K.)
16-02-2020, 09:06
Ich muß unbedingt mal ein paar Aunahmen mit meinem Schwiegervater (auch 'nen 'China-Mann') machen. Dann noch die passende Story dazu und fertig ist der neue, geheime, super, duper....

Günther
16-02-2020, 09:18
Das Wu Ji I Lik Quan und das Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Sam Chin sind sehr unterschiedlich, sogar KRK bezeichnet sie als unterschiedliche Stile.

Bin gespannt wie schnell die "großen Unterschiede" dann kurzfristig ganz klein sind wenn es darum geht die EWTO ILC Ausbilder mal schnell "umzuschulen" ;)


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Heisenberg007
16-02-2020, 14:08
:wuerg:
So viel zum Thema Sijo, Sigung, Sifu, Sinhing, Todai,etc.pp, traditioneller Beziehung und Familienverband.
Man bin ich froh, daß ich nie bei dem Verein war.
Ich hab meinen Lehrer und seinen Lehrer nie als (austauschbares) Rennpferd gesehen und hoffe, daß meine Schüler mich auch nicht nur als solches sehen.
Bin wahrscheinlich einfach zuviel Idealist...

Michael Kurth

du bist ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse und genau wie dein Mentor vom Neid zerfressen.
Seit Jahren immer wieder die gleiche Platte. Am Ende schadest du Dir aber nur selbst. Schau Dir doch mal die Universellen WingTsun Prinzipien an, die sollte man irgendwann auch geistig anwenden.

Ich habe es schon mal gesagt, wenn ich mir deine Videos und Beiträge anschaue und deinen Mentor bin ich heilfroh in der EWTO zu sein. Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.

Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.

Michael Kurth (M.K.)
16-02-2020, 14:10
Michael Kurth

du bist ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse und genau wie dein Mentor vom Neid zerfressen.
:megalach:
Genau. Das kann Dir jeder,der mich persönlich kennt, bestätigen.
Viele Grüße:D

Michael Kurth (M.K.)
16-02-2020, 14:17
Am Ende schadest du Dir aber nur selbst.
So bin ich halt. Selbstdestruktiv. Liegt an meinem Neid und meiner Unzufriedenheit.:biglaugh:

Schau Dir doch mal die Universellen WingTsun Prinzipien an, die sollte man irgendwann auch geistig anwenden.

Ich bin leider zu dumm, um die zu verstehen und nicht weise genug, um die anzuwenden.

Ich habe es schon mal gesagt, wenn ich mir deine Videos und Beiträge anschaue und deinen Mentor bin ich heilfroh in der EWTO zu sein.
Das freut mich für Dich.

Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.

Sieh es uns nach. Kommt durch unsere Inkompetenz, unseren Neid und die ganzen anderen Unzulänglichkeiten, die wir leider unser eigen nennen müssen. (Ein Sorry an meinen Lehrer, daß ich ausnahmsweise mal so einfach für ihn mitspreche.)


Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.
Wer er wüßte...


PS:
Persönliche Angriffe? Back to the roots? Scharlatanerie-Verfolgung? Komm schon, da stehn wir doch inzwischen drüber...:)

Heisenberg007
16-02-2020, 14:58
So bin ich halt. Selbstdestruktiv. Liegt an meinem Neid und meiner Unzufriedenheit.:biglaugh:

Ich bin leider zu dumm, um die zu verstehen und nicht weise genug, um die anzuwenden.

Das freut mich für Dich.

Sieh es uns nach. Kommt durch unsere Inkompetenz, unseren Neid und die ganzen anderen Unzulänglichkeiten, die wir leider unser eigen nennen müssen. (Ein Sorry an meinen Lehrer, daß ich ausnahmsweise mal so einfach für ihn mitspreche.)

Wer er wüßte...


PS:
Persönliche Angriffe? Back to the roots? Scharlatanerie-Verfolgung? Komm schon, da stehn wir doch inzwischen drüber...:)

Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung.
Komm doch zum EWTO- Chi Sao Kuen Lehrgang, da können wir ein bisschen fachsimpeln :) Verbandsfremde dürfen teilnehmen....

Michael Kurth (M.K.)
16-02-2020, 15:04
Danke für die Einladung.
Sind aber immer so große Veranstaltungen.
Wie wär es denn mal auf 'nen Kaffee oder Tee bei mir? Da wäre die Kommunikationssituation doch deutlich einfacher und direkter.

Heisenberg007
16-02-2020, 15:58
Danke für die Einladung.
Sind aber immer so große Veranstaltungen.
Wie wär es denn mal auf 'nen Kaffee oder Tee bei mir? Da wäre die Kommunikationssituation doch deutlich einfacher und direkter.
So groß sind die Veranstaltungen nicht. Eine gute Gelegenheit Sifu Kernspecht mal persönlich kennen zu lernen.

Ich komme irgendwann zum Tee. Ich hoffe du kennst dich da besser aus, sonst bring ich einen guten Alishan Oolong mit :)
Im Moment bist du zu weit weg und es mir der Mühe nicht wert.

Paradiso
16-02-2020, 16:05
So groß sind die Veranstaltungen nicht. Eine gute Gelegenheit Sifu Kernspecht mal persönlich kennen zu lernen.


Dieser Chi Sao Kuen Lehrgang kostet wieviel und wo findet er statt?

Lubo ILC
16-02-2020, 16:06
Bin gespannt wie schnell die "großen Unterschiede" dann kurzfristig ganz klein sind wenn es darum geht die EWTO ILC Ausbilder mal schnell "umzuschulen" ;)


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Ach das wird sicher kein Problem werden... Es hat sich ja nicht jeder der die ZXD ÜL Prüfung abgelegt hat wirklich intensiv mit Zhong Xin Dao I Liq Chuan auseinander gesetzt...

Bücherwurm
16-02-2020, 16:07
Michael Kurth

du bist ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse und genau wie dein Mentor vom Neid zerfressen.
Seit Jahren immer wieder die gleiche Platte. Am Ende schadest du Dir aber nur selbst. Schau Dir doch mal die Universellen WingTsun Prinzipien an, die sollte man irgendwann auch geistig anwenden.

Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.

Seit wann bist du in der EWTO, Damiano?

Alexa91
16-02-2020, 17:48
Dieser Chi Sao Kuen Lehrgang kostet wieviel und wo findet er statt?

Ich meine 200€ hat GM Kernspecht bei Facebook geschrieben. Termine stehen im Lehrgangskalender der EWTO https://wingtsunwelt.com/kalender .

Michael Kurth (M.K.)
16-02-2020, 18:26
@Heisenberg:
Wo wir doch jetzt so nett uns gegenseitig zum Tee eingeladen haben,meinst Du nicht, daß es jetztauch dann mal ok wäre, mal zu offenbaren,wer Du wirklich bist (heißt)?
Meinen Namen hast Du ja auch nochmal extra offen und explizit aufgeführt.
Ich meine, wie könnte ich Dich denn sonst erkennen, egal,ob auf einem LG oder so zum Tee.
Viele Grüße
Michael

Gern in der EWTO
16-02-2020, 19:07
Ich meine 200€ hat GM Kernspecht bei Facebook geschrieben. Termine stehen im Lehrgangskalender der EWTO https://wingtsunwelt.com/kalender .

GM Kernspecht lädt gerne mal „Externe“, die vorher mit ihm in Kontakt standen und er sie fachlich interessant findet, kostenfrei ein.
Also bei echtem Interesse schreibt ihm einfach, einem MK würde er das bestimmt mal zeigen.

Interessant auch, dass die PHB-Fraktion auch „30 Jahre danach“ immer noch so voller Haß ist, während Kernspecht erst letzte Woche auf FB von PHB als besten Schüler von WSL schrieb (und von WSL und anderen auch immer nur positiv redet, schon seit vielen Jahren).

Tatsächlich fehlt es mir da bei anderen die geistige Weiterentwicklung - Vergangenheit ist Vergangenheit :)

Bücherwurm
16-02-2020, 19:18
Interessant auch, dass die PHB-Fraktion auch „30 Jahre danach“ immer noch so voller Haß ist, während Kernspecht erst letzte Woche auf FB von PHB als besten Schüler von WSL schrieb (und von WSL und anderen auch immer nur positiv redet, schon seit vielen Jahren).


Seine "Meinung" richtet sich danach, was er gerade strategisch/taktisch als richtig empfindet. Wenn es ihm nächste Woche nützlich erscheint, die genannten in die Pfanne zu hauen, wird er das machen. Keine Ahnung, wie man diesem Mann noch irgendeine Art von Redlichkeit zusprechen kann.

Glückskind
16-02-2020, 21:07
Ich habe es schon mal gesagt, wenn ich mir deine Videos und Beiträge anschaue und deinen Mentor bin ich heilfroh in der EWTO zu sein. Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.

Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.

Da muss ich mich mal outen: ich muss meine Ving Tsun Lehrer mit Vornamen anreden. Sogar
bei Philipp! Ich würde sooo gerne wieder Si-Fu, Si-Hing, Si-Gung usw. zu allen sagen dürfen!!!

Und dann darf ich die hohen, geheimen Formen lernen. Einfach so, als ganz normaler Unterrichts-
Bestandteil. Ich würde so gerne meine Geldspeicher dafür leeren!! Ist denn gar nichts mehr heilig?

Und anziehen soll ich auch was ich will. Nur wenn ich die tolle EWTO-Polyester-Statikaufladungs-
hose anhabe werde ich komisch angeguckt und lasse die daher im Schrank vergammeln. Menno!!

Du siehst, das macht mir alles sehr zu schaffen. Ob ich wohl zurück darf???

Grüße,

Glückskind

PS: heute ist übrigens Gegenteil-Tag!


Ach das wird sicher kein Problem werden... Es hat sich ja nicht jeder der die ZXD ÜL Prüfung abgelegt hat wirklich intensiv mit Zhong Xin Dao I Liq Chuan auseinander gesetzt...

:D :D :D

Danke für diesen schönen Lacher!

Heisenberg007
16-02-2020, 21:15
GM Kernspecht lädt gerne mal „Externe“, die vorher mit ihm in Kontakt standen und er sie fachlich interessant findet, kostenfrei ein.
Also bei echtem Interesse schreibt ihm einfach, einem MK würde er das bestimmt mal zeigen.

Interessant auch, dass die PHB-Fraktion auch „30 Jahre danach“ immer noch so voller Haß ist, während Kernspecht erst letzte Woche auf FB von PHB als besten Schüler von WSL schrieb (und von WSL und anderen auch immer nur positiv redet, schon seit vielen Jahren).

Tatsächlich fehlt es mir da bei anderen die geistige Weiterentwicklung - Vergangenheit ist Vergangenheit :)

Da hast du Recht, er hat noch nie schlecht über WSL gesprochen. Wer nach 30 Jahren immer noch Hass hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Aber schau sie dir alle an, können kaum gerade stehen, aber schreiben hier Respektlosigkeiten das sich die Balken biegen. Und wundern sich dann wenn sie selbst angegangen werden uns nicht ernst genommen werden.

@Kurthi Du erkennst mich schon, sicher.

@ Bücherwurm Was hat Sifu Kernspecht dir denn persönlich angetan?

Hast du überhaupt einen Kampfkunst Hintergrund oder bist du nur berentet und hast nur Langeweile? Was ist denn deine Lebensleistung?

Wer sich deine Beiträge anschaut, der wird sich die Frage stellen, was du eigentlich hier treibst. Fängst schon morgens früh an, hier merkwürdige Kommentare abzugeben, die mit Kampfkunst im Prinzip nichts zu tun haben. Bist du unzufrieden mit deinem Leben, oder was ist passiert? Stell dich doch redlich mal bei SiFu vor und erkläre ihm persönlich was dein Problem ist.
Lädst du auch zum Tee ein? Nein? Schade :)

Bücherwurm
16-02-2020, 22:29
@ Bücherwurm Was hat Sifu Kernspecht dir denn persönlich angetan?

Ich kann auch das Verhalten Kliensmanns arschlos finden, ohne dass ich ihn persönlich kenne.


Hast du überhaupt einen Kampfkunst Hintergrund oder bist du nur berentet und hast nur Langeweile?

... Fängst schon morgens früh an

Flexible Arbeitszeit. ;) Außerdem hab ichs einfach, ich betreue ja nur einen Account.


Was ist denn deine Lebensleistung?

Naja, nicht jeder kann berühmt und grandios sein, nech?

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 06:27
Interessant auch, dass die PHB-Fraktion auch „30 Jahre danach“ immer noch so voller Haß ist, während Kernspecht erst letzte Woche auf FB von PHB als besten Schüler von WSL schrieb (und von WSL und anderen auch immer nur positiv redet, schon seit vielen Jahren).

Tatsächlich fehlt es mir da bei anderen die geistige Weiterentwicklung - Vergangenheit ist Vergangenheit
Ich glaube, daß da so manch einer die Realitäten verkennt. Wenn man nicht so explizit wie hier auf das Thema gestossen wird, spielt das Ganze nur äußerst selten eine Rolle.
Was mir grundsätzlich nur aufstößt, nicht nur in der KK-Welt, sondern in allen Bereichen des Lebens ist Heuchelei, Verarsche und solche Sachen. Und wiegesagt: Das war bezogen auf das Grundsätzliche!


@Kurthi Warum denn wieder so persönlich Herr Heisenberg? Dann darf man sich natürlich auch nicht wundern, wenn Leute nach wie voran m,anchen Sachen zweifeln,wenn nach wie vor die gleichen Mechanismen angewandt werden.

Letztlich bleibst Du jede Ernsthaftigkeit in Bezug auf Deine 'Argumente' und Person schuldig, denn sonst könntest Du ja auch hier offen zu dem stehen, was Du so von Dir gibst.
Ich bin sehr froh und stolz darauf, daß z.B. meine Schüler niemals solche komischen Touren fahren.
Die sind nämlich zum Glück realistischund stehen auch wirklich hinter dem, was sie so von sich geben.
Da solltet ihr 'Idolverteidiger' ruhig auch mal drüber nachdenken!

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 06:28
PS:


@Kurthi Du erkennst mich schon, sicher.

So? Wie denn? Wodurch denn?

Kaybee
17-02-2020, 07:03
@Heisenberg007: Der user heißt Michael Kurth oder M.K. Solange ihr euch nicht persönlich bekannt seid und euch in einem Vertrauensverhältnis befindet, unterlasse sowas bitte. Das klingt respektlos und passt keineswegs zum bisherigen Diskussionsverlauf. Danke.

shinken-shôbu
17-02-2020, 07:39
:wuerg:
So viel zum Thema Sijo, Sigung, Sifu, Sinhing, Todai,etc.pp, traditioneller Beziehung und Familienverband.
Man bin ich froh, daß ich nie bei dem Verein war.
Ich hab meinen Lehrer und seinen Lehrer nie als (austauschbares) Rennpferd gesehen und hoffe, daß meine Schüler mich auch nicht nur als solches sehen.
Bin wahrscheinlich einfach zuviel Idealist...Michael Kurth

du bist ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse und genau wie dein Mentor vom Neid zerfressen.
Seit Jahren immer wieder die gleiche Platte. Am Ende schadest du Dir aber nur selbst. Schau Dir doch mal die Universellen WingTsun Prinzipien an, die sollte man irgendwann auch geistig anwenden.

Ich habe es schon mal gesagt, wenn ich mir deine Videos und Beiträge anschaue und deinen Mentor bin ich heilfroh in der EWTO zu sein. Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.

Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.
Schade dass Du Dich offenbar gar nicht INHALTLICH mit dem auseinandersetzen möchtest, was Du zitiert hast.:o

Auf mich als Außenstehender und Schüler einer Koryû (also einer klassischen jap. Schultradition mit entsprechendem Verhaltenskodex, bestimmten sonstigen Gepflogenheiten etc.) wirkt der Wechsel vom alten Lehrer Kenrspechts ausgerechnet zu Jimmy Heow gefühlsmäßig schon recht komisch in eher negativem Sinne. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die entsprechenden zwei Stile bzw. Abarten ein- und desselben Stils namentlich etwas abgewandelt wurden.

Ich bin auf jeden Fall schon einmal recht gespannt, mit welchem worthülsenreichen Spagat Kernspecht seiner schafsherdenartig brav folgenden Schülergemeinschaft (wie üblich und über Jahrzehnte einstudiert und perfektioniert von ihm) wieder einmal unerklärlichweise erfolgreich darlegen wird, dass man genau jetzt wieder an der Spitze des Berges rumturnt statt wie alle Anderen nur an irgendwelchen unbedeutenden Seitenwänden und das auch noch in Bodennähe - Popcorn steht bereit.:rolleyes:

Gern in der EWTO
17-02-2020, 08:13
Schade dass Du Dich offenbar gar nicht INHALTLICH mit dem auseinandersetzen möchtest, was Du zitiert hast.:o

Auf mich als Außenstehender und Schüler einer Koryû (also einer klassischen jap. Schultradition mit entsprechendem Verhaltenskodex, bestimmten sonstigen Gepflogenheiten etc.) wirkt der Wechsel vom alten Lehrer Kenrspechts ausgerechnet zu Jimmy Heow gefühlsmäßig schon recht komisch in eher negativem Sinne. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die entsprechenden zwei Stile bzw. Abarten ein- und desselben Stils namentlich etwas abgewandelt wurden.


Wieso ist es komisch, wenn man mit einem Lehrer eines Stiles nicht mehr klar kommt (aus welchen Gründen auch immer), den Stil als solchen aber interessant findet, sich da einen anderen Lehrer zu suchen - und den ggf. sogar besser finden zu können?

Wer da nach Erfahrungswerten sucht, kann ja mal einen PHB fragen, der von KRK, den er anfangs auch sehr gelobt hat, zu WSL ging - einem anderen Lehrer des gleichen Stiles (bzw. Abart). Soviel zum Rennpferd wechseln :D

Aber klar, das war natürlich was gaaaaaanz anderes :rolleyes:

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 08:26
Wieso ist es komisch, wenn man mit einem Lehrer eines Stiles nicht mehr klar kommt (aus welchen Gründen auch immer), den Stil als solchen aber interessant findet, sich da einen anderen Lehrer zu suchen - und den ggf. sogar besser finden zu können?

Wer da nach Erfahrungswerten sucht, kann ja mal einen PHB fragen, der von KRK, den er anfangs auch sehr gelobt hat, zu WSL ging - einem anderen Lehrer des gleichen Stiles (bzw. Abart). Soviel zum Rennpferd wechseln :D

Aber klar, das war natürlich was gaaaaaanz anderes :rolleyes:

Geht schon in Richtung 'Übel-Pfui'. Diskreditieren um jeden Preis.
Und da fragst Du ernsthat, warum alte Geschichten noch aktuell sind???!

Die Story,warum Philipp zu WSL gewechselt ist, dürfte inzwischen den meisten bekannt sein.
Allein schon WSL als Abart zu titulieren, ist schon derbe daneben - überlegt man nur mal, was er für den Stil getan hat und was LT dafür getan hat. (Wobei WSL ja in der Familienstruktur des YM-VT/WC ja auch noch 1, 2 Generationen über LT steht).
Aber schön unterstellen, gelle
Aber klar, das war natürlich was gaaaaaanz anderes .
Und die WT-Historie bietet ja genug, wo man nachfragen kann. Angefangen bei mißbräuchlich verwendeten traditionellen Familienbanden, unergründlichen Windungen in Bezug auf die stilistischen Techniken und Konzepte selbst, bis hin zu, mit wem man wie wo kooperiert hat und die dann abgeschossen hat, nachdem sie nicht mehr zweckdienlich waren, obwohl zuvor noch als das nonplusultra und natürlich unbedingt (kostenpflichtig) zu erwerbende angepriesen worden sind.
Mieser Stil. Ganz mieser Stil.

Gern in der EWTO
17-02-2020, 08:40
Allein schon WSL als Abart zu titulieren, ist schon derbe daneben - überlegt man nur mal, was er für den Stil getan hat und was LT dafür getan hat. (Wobei WSL ja in der Familienstruktur des YM-VT/WC ja auch noch 1, 2 Generationen über LT steht).


STOP - in diesem Punkt hast du es ganz sicher mißverstanden.

Abart war hier ganz sicher nicht negativ gemeint, sondern bezogen auf den Post davor als andere Interpretation im Sinne davon, dass es von einem Urprungsstil (Yip Man) verschiedene Interpretationen (LT, WSL) gibt, genau wie Sam Chin und Jimmy Heow auch mal den selben Lehrer hatten (oder den selben Lehrer des Lehrers, wie auch immer)

Wenn es dir besser passt, kann ich auch LT als "Abart" von WSL bezeichnen, ist in beiden Fällen nicht böse gemeint.

Über PHB's Geschichte mag es verschiedene Ansichten geben, über die EWTO sowieso, aber ganz sicher wollte ich hier nie WSL diskreditieren!!!

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 09:12
OK. Dann war das ein Mißverständnis. Dann sorry dafür.

Lubo ILC
17-02-2020, 09:38
Wieso ist es komisch, wenn man mit einem Lehrer eines Stiles nicht mehr klar kommt (aus welchen Gründen auch immer), den Stil als solchen aber interessant findet, sich da einen anderen Lehrer zu suchen - und den ggf. sogar besser finden zu können?

Wer da nach Erfahrungswerten sucht, kann ja mal einen PHB fragen, der von KRK, den er anfangs auch sehr gelobt hat, zu WSL ging - einem anderen Lehrer des gleichen Stiles (bzw. Abart). Soviel zum Rennpferd wechseln :D

Aber klar, das war natürlich was gaaaaaanz anderes :rolleyes:

Weißt du was 拜師禮 / BaiShiLi ist und was die Bedeutung dieser Zeremonie ist? Weißt du was man da schwört?

Loyal Student
17-02-2020, 09:39
Wieso ist es komisch, wenn man mit einem Lehrer eines Stiles nicht mehr klar kommt (aus welchen Gründen auch immer), den Stil als solchen aber interessant findet, sich da einen anderen Lehrer zu suchen - und den ggf. sogar besser finden zu können?

Wer da nach Erfahrungswerten sucht, kann ja mal einen PHB fragen, der von KRK, den er anfangs auch sehr gelobt hat, zu WSL ging - einem anderen Lehrer des gleichen Stiles (bzw. Abart). Soviel zum Rennpferd wechseln :D

Aber klar, das war natürlich was gaaaaaanz anderes :rolleyes:

In meinen Augen ist es schon etwas anderes, ob man wirklich aus inhaltlichem Interesse den Meister "wechselt" (wobei ich persönlich das auch schon seltsam finde), oder ob man sich vertraglich nicht einigen konnte (großes Geschrei) und dann quasi mit dem Feind des ehemaligen Meisters Kontakt schließt und zusammenarbeitet. Sorry, aber da muss man sich auch nicht wundern. :confused: P.S. Diese ewigen Kriegsstrategien, der Feind meines Feindes ist mein Freund ...:klatsch:

Lubo ILC
17-02-2020, 09:44
Die Story,warum Philipp zu WSL gewechselt ist, dürfte inzwischen den meisten bekannt sein.

Ich kenne sie nicht. Magst du mich einweihen?

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 10:05
Su-Fu bitte. Ist schon zu oft durchgekaut worden.

Gern in der EWTO
17-02-2020, 10:08
Weißt du was 拜師禮 / BaiShiLi ist und was die Bedeutung dieser Zeremonie ist? Weißt du was man da schwört?

Nach meinem persönlichen Verständnis gibt es in jede Lehrer/Schüler Verhältnis gegenseitige Verpflichtungen.
Wenn eine Seite sich dann nicht mehr daran hält, ist die andere Seite an nichts mehr gebunden.
Die Frage ist hier, wer da den Anfang gemacht hat. Wobei, da muss ich ehrlich sein, diese Frage mich persönlich hier nicht wirklich interessiert.

Lubo ILC
17-02-2020, 10:17
Nach meinem persönlichen Verständnis gibt es in jede Lehrer/Schüler Verhältnis gegenseitige Verpflichtungen.
Wenn eine Seite sich dann nicht mehr daran hält, ist die andere Seite an nichts mehr gebunden.
Die Frage ist hier, wer da den Anfang gemacht hat. Wobei, da muss ich ehrlich sein, diese Frage mich persönlich hier nicht wirklich interessiert.

Also weißt du nicht was BaiShiLi ist!

Loyal Student
17-02-2020, 10:21
Weißt du was 拜師禮 / BaiShiLi ist und was die Bedeutung dieser Zeremonie ist? Weißt du was man da schwört?

Hallo Lubo, kannst du das bitte genauer erklären? Ich kenne nämlich nicht die genaue Bedeutung und weiß auch nicht, was man da schwört. Dank dir.

Lubo ILC
17-02-2020, 10:41
Hallo Lubo, kannst du das bitte genauer erklären? Ich kenne nämlich nicht die genaue Bedeutung und weiß auch nicht, was man da schwört. Dank dir.

Auch bekannt als Disciple-Zeremonie. Während einer Disciple-Zeremonie (Bai Shi Li / Bai Si Lai 拜師禮) schwört jeder neue Disciple, die Verantwortung für die Gesundheit, das Wohlergehen und den Ruf seines Lehrers (SiFu) und der überlieferten Kunst aufrechtzuerhalten.


Der Disciple verpflichtet sich seinem SiFu wie folgt zu sein:
1.) Respektvoll
2.) Gerecht
3.) Vertrauenswürdig
4.) Loyal
5.) Bescheiden
6.) Ehrlich

Der Disciple verpflichtet sich folgende Eigenschaften zu entwickeln:
1.) Mut und Tapferkeit
2.) Geduld
3.) Durchhaltevermögen
4.) Willenskraft
5.) Ausdauer
6.) Aufrichtigkeit
7.) Verantwortungsbewusstsein
8.) Dankbarkeit

Loyal Student
17-02-2020, 10:41
Michael Kurth

du bist ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse und genau wie dein Mentor vom Neid zerfressen.
Seit Jahren immer wieder die gleiche Platte. Am Ende schadest du Dir aber nur selbst. Schau Dir doch mal die Universellen WingTsun Prinzipien an, die sollte man irgendwann auch geistig anwenden.

Welche Prinzipien genau meinst du denn?

Loyal Student
17-02-2020, 10:43
Michael Kurth

Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.

Inkompetent erscheint mittlerweile doch eher das System, welches KRK seit Jahrzehnten hoch gehalten hat. Es wurde vehement vertreten, WT wäre das vollkommene, perfekte System, quasi der Heilige Gral, der alles in sich trägt. Und nun wird ständig außen, bzw. bei anderen Meistern gesucht, das Chi Sao wird dementsprechend auch geändert, etc. Was ist denn mit dem Chi Sao, welches seit Jahrzehnten unterrichtet wurde? Ich würde es als Schlag ins Gesicht empfinden, wäre ich Meistergrad bei der EWTO und nun hieße es, ach Mensch, war ja doch nicht perfekt. Wie gesagt, meiner Meinung nach gibt es einen riesengroßen Unterschied zwischen echtem Interesse und dem berühmten Fähnchen im Winde. Zum Glück läuft quasi vollautomatisch die Kognitive Dissonanz bei den Menschen ab... :)

Loyal Student
17-02-2020, 10:45
Michael Kurth

Ich kann nur jedem ernsthaft interessierten raten sich in der EWTO seinen Lehrer zu suchen. Die EWTO hat viel zu bieten.

Und immer wieder was Neues. Chi Sao im Sitzen, boah, das absolute Oberhammer! Frag doch mal Querschnittsgelähmte, die seit Jahren Kampfsport trainieren, wie die das so gemacht haben... :narf:

Gern in der EWTO
17-02-2020, 11:08
Während einer Disciple-Zeremonie (Bai Shi Li / Bai Si Lai 拜師禮) schwört jeder neue Disciple, ...

Mal abgesehen davon, dass ich solche "Zeremonien" für blödsinnig erachte, weil sie inhaltlich auch nur gegenseitige Selbstverständlichkeiten im respektvollen Umgang miteinander formulieren, frage ich mich jetzt:

Die gelten also auch (noch), wenn der Lehrer einen beschei.... ?

Also die Frage ist jetzt unabhängig von der Situation KRK/SC, da gibt es wie immer 2 Meinungen, und ich war (wie alle hier) nicht persönlich genug dabei um das ganz genau beurteilen zu können.

Gern in der EWTO
17-02-2020, 11:25
Ich würde es als Schlag ins Gesicht empfinden, wäre ich Meistergrad bei der EWTO und nun hieße es, ach Mensch, war ja doch nicht perfekt.

Das sehe ich genau anders: Wenn mir jemand trotz jahrzehntelanger Forschung nur immer das gleiche präsentieren könnte, und es keine Weiterentwicklung gäbe, wäre er für mich völlig inkompetent.
Das ist ein jeder anderen "Sportart" auch normal. Kugelstoßen machen heute den Drehstoß, Skispringer die V-Form etc.
Ob die Athleten es als Schlag ins Gesicht empfinden, wenn ihre Trainer solche Verbesserungen unterrichten, obwohl sie vorher das Ganze noch anders lehrten?

Gutes kann und sollte besser werden. Wenn ich in 20 Jahren noch exakt das gleiche wie heute lernen müsste, wäre ich enttäuscht!

Heisenberg007
17-02-2020, 11:34
Ich glaube, daß da so manch einer die Realitäten verkennt. Wenn man nicht so explizit wie hier auf das Thema gestossen wird, spielt das Ganze nur äußerst selten eine Rolle.
Was mir grundsätzlich nur aufstößt, nicht nur in der KK-Welt, sondern in allen Bereichen des Lebens ist Heuchelei, Verarsche und solche Sachen. Und wiegesagt: Das war bezogen auf das Grundsätzliche!

Warum denn wieder so persönlich Herr Heisenberg? Dann darf man sich natürlich auch nicht wundern, wenn Leute nach wie voran m,anchen Sachen zweifeln,wenn nach wie vor die gleichen Mechanismen angewandt werden.

Letztlich bleibst Du jede Ernsthaftigkeit in Bezug auf Deine 'Argumente' und Person schuldig, denn sonst könntest Du ja auch hier offen zu dem stehen, was Du so von Dir gibst.
Ich bin sehr froh und stolz darauf, daß z.B. meine Schüler niemals solche komischen Touren fahren.
Die sind nämlich zum Glück realistischund stehen auch wirklich hinter dem, was sie so von sich geben.
Da solltet ihr 'Idolverteidiger' ruhig auch mal drüber nachdenken!

Aber Kurth, ist das dein ernst?

Seit Jahren habt ihr nichts besseres zu tun als den Krankhaften Hass eures Idols weiter zu tragen.

Seit Jahren wird dieses Board nachweislich von VT- lern nur zu einem einzigen Zweck genutzt, die EWTO und Sifu Kernspecht zu diskreditieren. *Edit*Es gibt viele in der EWTO , die sich hier sicher gerne über den Gesamtstil austauschen würden, die aber mit Recht keine Lust auf diesen Kindergarten haben. Angeblich haben sich die beiden ja mal getroffen und die Vergangenheit soll vergessen sein.

Nur hier hört es nicht auf. Obwohl die EWTO und Sifu Kernspecht niemandem hier persönlich was angetan hat.

Du willst ein Vorbild sein? Teilst immer kräftig aus und bist selbst sofort angepisst. Schon allein die Tatsache das du regelmäßig dieses Kotz- Smiley vor deine Anti EWTO Beiträge setzt, sagt alles über dich. Und dein Gesichtausdruck und unsicherer Stand bei deinem Rumgedrücke in deinen Videos zeigt auch alles. Gut das das jeder sehen kann. Mach dir mal Gedanken was du deinen Schülern verkaufst.

Ihr wollt respektiert werden? Dann verhaltet euch auch respektvoll. Macht doch euer Ding und lasst andere auch ihr Ding machen.

Heisenberg007
17-02-2020, 11:42
Schade dass Du Dich offenbar gar nicht INHALTLICH mit dem auseinandersetzen möchtest, was Du zitiert hast.:o

Auf mich als Außenstehender und Schüler einer Koryû (also einer klassischen jap. Schultradition mit entsprechendem Verhaltenskodex, bestimmten sonstigen Gepflogenheiten etc.) wirkt der Wechsel vom alten Lehrer Kenrspechts ausgerechnet zu Jimmy Heow gefühlsmäßig schon recht komisch in eher negativem Sinne. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die entsprechenden zwei Stile bzw. Abarten ein- und desselben Stils namentlich etwas abgewandelt wurden.

Ich bin auf jeden Fall schon einmal recht gespannt, mit welchem worthülsenreichen Spagat Kernspecht seiner schafsherdenartig brav folgenden Schülergemeinschaft (wie üblich und über Jahrzehnte einstudiert und perfektioniert von ihm) wieder einmal unerklärlichweise erfolgreich darlegen wird, dass man genau jetzt wieder an der Spitze des Berges rumturnt statt wie alle Anderen nur an irgendwelchen unbedeutenden Seitenwänden und das auch noch in Bodennähe - Popcorn steht bereit.:rolleyes:

Wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden ist köstlich

Die Idee in der EWTO eine Abteilung für innere Kampfkunst zu etablieren ist schon vor vielen Jahren entstanden. Es ist eine Erweiterung des Angebots und Spektrums und brachte Ideen und Aspekte mit ein, die früher meiner Meinung nach zu kurz gekommen sind, z.B. innere Arbeit, stehend Säule etc...

Heisenberg007
17-02-2020, 11:49
Auch bekannt als Disciple-Zeremonie. Während einer Disciple-Zeremonie (Bai Shi Li / Bai Si Lai 拜師禮) schwört jeder neue Disciple, die Verantwortung für die Gesundheit, das Wohlergehen und den Ruf seines Lehrers (SiFu) und der überlieferten Kunst aufrechtzuerhalten.


Der Disciple verpflichtet sich seinem SiFu wie folgt zu sein:
1.) Respektvoll
2.) Gerecht
3.) Vertrauenswürdig
4.) Loyal
5.) Bescheiden
6.) Ehrlich

Der Disciple verpflichtet sich folgende Eigenschaften zu entwickeln:
1.) Mut und Tapferkeit
2.) Geduld
3.) Durchhaltevermögen
4.) Willenskraft
5.) Ausdauer
6.) Aufrichtigkeit
7.) Verantwortungsbewusstsein
8.) Dankbarkeit

Das ist sehr schön zu lesen und wirklich erstrebenswert!

Die Frage wäre: Wie ist das, wenn sich der z.B der eigene SiFu als Falschspieler oder falscher Fünfziger entpuppt usw.. ?

Kaybee
17-02-2020, 11:50
@Heisenberg007: Blödsinn, in welchem Jahr des KKB lebst du? Hier geht es seit Jahren nur noch dann VT vs WT, wenn user wie du hier reingrätschen und persönlich werden. Die übrige Zeit gibt es entweder kaum was zu diskutieren oder ein paar alberne Videos und die endlose Diskutiererei warum alle *ing *un-Stile Mist sind und gegen Boxen, MMA etc. eh immer alle untergehen. So mal ganz pauschal. Dazwischen ein paar interessante Handlungsfäden, die dann gerne mal von selbsternannten Verteidigern von KRK und der EWTO durch persönliche Anfeindungen gegen jeden Skeptiker, der deiner Meinung nach per se ja nur voller Hass ist und hier aus purem Neid und Missgunst die EWTO anpisst, kaputt gemacht. Und da erwartest du, dass andere still bleiben? Du bist selber schön anonym, machst aber in schöner Regelmäßigkeit MK an wegen seiner Videos. Das witzige ist, dass ihn das nicht juckt, denn er steht zu dem, was er veröffentlicht und auch was er hier postet, denn man weiß, wer er ist. ;) Hab ich was vergessen?

Und deinen Seitenhieb gegen Frank kannst du sparen. :rolleyes:

Lubo ILC
17-02-2020, 11:56
Mal abgesehen davon, dass ich solche "Zeremonien" für blödsinnig erachte, weil sie inhaltlich auch nur gegenseitige Selbstverständlichkeiten im respektvollen Umgang miteinander formulieren, frage ich mich jetzt:

Die gelten also auch (noch), wenn der Lehrer einen beschei.... ?

Also die Frage ist jetzt unabhängig von der Situation KRK/SC, da gibt es wie immer 2 Meinungen, und ich war (wie alle hier) nicht persönlich genug dabei um das ganz genau beurteilen zu können.

Ein Disciple ist kein gewöhnlicher Schüler, er ist quasi Teil der Familie des Lehrers. Natürlich kann es in jeder Familie zu Problemen kommen, aber meistens findet man eine Lösung und sogar wenn man wirklich ganz unterschiedlicher Meinung ist und unterschiedliche Wege geht, ist es eher selten daß die Eltern ihre Kinder beschei... oder daß die Kinder ihre Eltern so dermaßen hintergehen und betrügen so dass sich die Eltern von ihren Kindern abwenden.
Meistens sind Lehrer ja selbst Disciple von ihren eigenen Lehrern und haben sich selbst ihnen gegenüber verpflichtet und geschworen den WuDeh/Verhaltenscodex zu achten. Früher war es so daß nur die Disciple Zugang zu den "Geheimnissen" der Kampfkunst hatten und deswegen mussten sie ihre Layalität über viele Jahre beweisen bevor sie als Disciple aufgenommen wurden.

Beim ZXD ILC gibt es solche Geheimnisse nicht, also hat man als Disciple eigentlich nur eine große Verantwortung und eher wenig Vorteile, bis auf die daß man quasi zur Familie gehört. Bei meiner Disciple-Zeremonie hat SiFu Sam Chin erlärt was sich für mich ändert: "You are not a customer anymore. Now I'm gonna kick your ass!" Erst danach wurde mir klar wieso er eigentlich mit gewissen Schülern (alles Disciples) so streng ist.

Lubo ILC
17-02-2020, 12:02
...

Mario Mikulic
17-02-2020, 12:08
Ich muß unbedingt mal ein paar Aunahmen mit meinem Schwiegervater (auch 'nen 'China-Mann') machen. Dann noch die passende Story dazu und fertig ist der neue, geheime, super, duper....

so siehts aus !

Die geheimen Schriftrollen nicht vergessen ! (bspw. aus Glückskeksen) :biglaugh:

Heisenberg007
17-02-2020, 12:17
Inkompetent erscheint mittlerweile doch eher das System, welches KRK seit Jahrzehnten hoch gehalten hat. Es wurde vehement vertreten, WT wäre das vollkommene, perfekte System, quasi der Heilige Gral, der alles in sich trägt. Und nun wird ständig außen, bzw. bei anderen Meistern gesucht, das Chi Sao wird dementsprechend auch geändert, etc. Was ist denn mit dem Chi Sao, welches seit Jahrzehnten unterrichtet wurde? Ich würde es als Schlag ins Gesicht empfinden, wäre ich Meistergrad bei der EWTO und nun hieße es, ach Mensch, war ja doch nicht perfekt. Wie gesagt, meiner Meinung nach gibt es einen riesengroßen Unterschied zwischen echtem Interesse und dem berühmten Fähnchen im Winde. Zum Glück läuft quasi vollautomatisch die Kognitive Dissonanz bei den Menschen ab... :)

Da hast du wohl grundlegendes nicht verstanden Bist du selbst WC-ler?

Für mich ist WT ein verdammt gutes System, aber wie jedes andere System auch, abhängig von dem der es betreibt.

Das EWTO WingTsun hat sich seit der Gründung der EWTO immer verändert und weiterentwickelt, daß liegt in der Natur des Stils. Seid Ng Mui hat sich der Stil ständig verändert. ChiSao wurde schon immer auf unterschiedliche Weise praktiziert, auch das liegt in der Natur des ChiSao. Ich sehe das als große Bereicherung!

Mario Mikulic
17-02-2020, 12:21
Nur hier hört es nicht auf. Obwohl die EWTO und Sifu Kernspecht niemandem hier persönlich was angetan hat.

von mir wurde das "Dagegengehenprinzip" geklaut/benutzt usw. Erst wurde ich verungplimpft und später faselt man teilweise alles Wort für Wort nach. Geldmässig wurde ich auch ausgenutzt. Im Grunde wurde ich auch viel verarscht, wie alle viel verarscht werden.

Weis gar nicht wie Tubal Kain hier die ewto und krk als Opfer darstellt. Finde es äusserst amüsant.

Jeder Meisterschüler ist doch raus aus der ewto. Die Chef-Ausbilder des Hauptquartiers sind damals auch raus. Alle nennenswerten Leute sind raus! Wieso? Waren alle sicher bösartige Täter und der krk und die ewto die armen unschuldigen Opfer.

Mario Mikulic
17-02-2020, 12:28
Da hast du wohl grundlegendes nicht verstanden Bist du selbst WC-ler?

Für mich ist WT ein verdammt gutes System, aber wie jedes andere System auch, abhängig von dem der es betreibt.

Das EWTO WingTsun hat sich seit der Gründung der EWTO immer verändert und weiterentwickelt, daß liegt in der Natur des Stils. Seid Ng Mui hat sich der Stil ständig verändert. ChiSao wurde schon immer auf unterschiedliche Weise praktiziert, auch das liegt in der Natur des ChiSao. Ich sehe das als große Bereicherung!

Das stimmt nicht. Wo ist die Weiterentwicklung? Was ist neu? Was gab es nicht schon unter der Sonne? Klär uns auf! Bestes Bsp. ist doch Blitzdefence. Uralt gewesen. Hat auf einmal daraus BEZAHLBARE Sonderprogramme gemacht ... eine Sparte ... usw.

Was ist neu? Ich sehe nix ... wo ist was neu?

wenn ich am Handgelenk runter ziehe und das nächsthöhere Gelenk ellbogen dagegengeht - also hoch - nennt man das bong ... hat sich da was geändert ?

Mario Mikulic
17-02-2020, 12:29
Angeblich haben sich die beiden ja mal getroffen und die Vergangenheit soll vergessen sein.

aja ist ja interessant ... gibs da mehr infos zu ? Michael ?

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 12:35
Das EWTO WingTsun hat sich seit der Gründung der EWTO immer verändert und weiterentwickelt, daß liegt in der Natur des Stils.
Es gibt einen Unterschied zwischen Weiterentwicklung und totaler Neudefinition. Das, was da heute offeriert wird, hat mit dem, was seinerzeit unter LT gemacht wurde, wohl so ziemlich wenig bis gar nichts zu tun.
Das ist nicht die Natur des Stils, sondern die Natur des Rum- und Flickschusterns und der Marktanpassung/-abschöpfung. Altbekannte WT-Vorgehensweise. Belege dafür gibt es zuhauf.

Seid Ng Mui hat sich der Stil ständig verändert. Wer hatte nochmal damit geworben,daß Oberoriginale, Oberauthentische zu machen? Bibel, Videotitel.....Fragenzeichen, Ausrufezeichen...

ChiSao wurde schon immer auf unterschiedliche Weise praktiziert, auch das liegt in der Natur des ChiSao.
Genau deshalb wurde das ja auch genau und sektioniert medientechnisch festgehalten...echt ein Witz jetzt oder??

Ich sehe das als große Bereicherung!
Früher hat man Andershandelnde als Anweichler, Stilverräter, Nestbeschmutzer und Scharlatane bezeichnet. Widdewiddewitt-ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Fehler machen, sich weiterentwickeln, ist vollkommen ok. Menschlich. Aber immer alles andere und alle anderen als Idioten und Betrüger darzustellen und sich selbst als einzig wissende hinzustellen, erscheint spätestens nach der 2 Korrektur ziemlich fragwürdig.

Mario Mikulic
17-02-2020, 12:40
Früher hat man Andershandelnde als Anweichler, Stilverräter, Nestbeschmutzer und Scharlatane bezeichnet.

ist ja auch heute so.

Aber damals konnte man sich nicht wehren. Der PHB war ja einer der ersten in der langen reihe der Scharlatane. Hab die wt Welt noch hier. Der PHB hat sich gleich aufgeregt, wo ich gesagt hab ich hab die wt welt hier. Hahahaha ...

Ich wurde ja auch schlecht gemacht ... in einem Rundschreiben.

Das ist wie mit dem Wort Verschwörungstheoretiker. Wer als Scharlatan oder Verschwörungstheoretiker bezeichnet wird kann stolz sein. Eine Auszeichnung sozusagen.

Heisenberg007
17-02-2020, 12:49
Es gibt einen Unterschied zwischen Weiterentwicklung und totaler Neudefinition. Das, was da heute offeriert wird, hat mit dem, was seinerzeit unter LT gemacht wurde, wohl so ziemlich wenig bis gar nichts zu tun.
Das ist nicht die Natur des Stils, sondern die Natur des Rum- und Flickschusterns und der Marktanpassung/-abschöpfung. Altbekannte WT-Vorgehensweise. Belege dafür gibt es zuhauf.
Wer hatte nochmal damit geworben,daß Oberoriginale, Oberauthentische zu machen? Bibel, Videotitel.....Fragenzeichen, Ausrufezeichen...

Genau deshalb wurde das ja auch genau und sektioniert medientechnisch festgehalten...echt ein Witz jetzt oder??

Früher hat man Andershandelnde als Anweichler, Stilverräter, Nestbeschmutzer und Scharlatane bezeichnet. Widdewiddewitt-ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Fehler machen, sich weiterentwickeln, ist vollkommen ok. Menschlich. Aber immer alles andere und alle anderen als Idioten und Betrüger darzustellen und sich selbst als einzig wissende hinzustellen, erscheint spätestens nach der 2 Korrektur ziemlich fragwürdig.

Immer wieder das Gleiche Geschwätz Ich wiederspreche dir in allen Punkten. Es ist kaum auszuhalten, wie du dir deine Welt schön redest. Und was mir jetzt ganz klar wird, du hast vom WC/VT/WT fast gar nichts verstanden. Aber das kann ja jeder in euren Videos sehen. Bei euch ist die Welt tatsächlich sehr lange stehen geblieben.

Little Green Dragon
17-02-2020, 13:27
@heisenberg
Vielleicht ist das ja sogar Absicht, aber merkst Du selbst eigentlich nicht, dass Du mit Deinem Geschreibsel hier der EWTO eigentlich einen Bärendienst erweist?


@Gern in der EWTO
Ich würde mich viel eher fragen was zum Geier man denn da bitteschön jahrzehntelang "geforscht" hat (bzw. auf was für einem Niveau) wenn es dann innerhalb einer sehr überschaubaren Zeit gelingt das immer "next bigger Thing" aus dem Hut zu zaubern. ;)

Ist ja nun nicht so, als wären die jetzt "gefundenen" Stile nicht etwas was es vor 10 oder 20 Jahren nicht auch schon gegeben hätte. Das es nach dem ZXD Reinfall irgendwie (betriebswirtschaftlich) weiter gehen musste war klar, gerade ja auch weil die Tochter da ihre Zeit reingesteckt hat. Aber dann nicht mal 3 Monate später den "optimierten" Ersatz aus dem Hut zu zaubern hat schon ein gewisses Geschmäckle...

Kaybee
17-02-2020, 14:09
@heisenberg
Vielleicht ist das ja sogar Absicht, aber merkst Du selbst eigentlich nicht, dass Du mit Deinem Geschreibsel hier der EWTO eigentlich einen Bärendienst erweist?

.

Guck dir mal alte Beiträge von Ende 2013 oder Anfang 2015 an....Immer dieselbe Leier. ;)

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?162547-ewiges-EWTO-bashing&p=3137696#post3137696

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?162667-Leung-Ting-Wing-Tsun&p=3140475#post3140475

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?170370-Die-Zukunft-des-Wing-Chun-Forums&p=3305949#post3305949

Gern in der EWTO
17-02-2020, 14:09
Ich würde mich viel eher fragen was zum Geier man denn da bitteschön jahrzehntelang "geforscht" hat (bzw. auf was für einem Niveau) wenn es dann innerhalb einer sehr überschaubaren Zeit gelingt das immer "next bigger Thing" aus dem Hut zu zaubern. ;)


Ich beziehe mich beim Verbessern von Lehrmethoden und Funktionen jetzt nicht auf ILC. Mir persönlich ist es egal, ob da ein anderer/besserer/neuerer kommt. Mit geht es um die Verbesserung meines persönlichen WT's - ich brauche kein "neues" System. Sam Chin hat mein Verhalten am Kontaktpunkt verbessert und hat einige gute Erklärungsmodelle für Sachen, die man zwar schon vorher so gemacht hat, aber mit besserem Verständnis noch leichter persönlich verbessern kann.

GM Kernspecht trifft gerade viele Leute, die unterschiedliche Aspekte unterrichten und gibt dieses als "Möglichkeiten" weiter - das erweitert das Spektrum. LT WT ist damit weder schlecht noch falsch, aber nicht immer die einzige und manchmal auch nicht die beste Funktionalität. Je mehr man da kennt, um so besser für einen persönlich.

Sozusagen ein Blick über den Tellerrand, aber in die gleiche Suppenschüssel :cool: Das bringt mir viel mehr als zu sehen, wie z.b. BJJ die "Probleme" löst, weil das nicht in mein Bewegungsspektrum passen würde.

Was mir schon immer und auch zukünftig total egal ist: Wer es warum von wem gelernt hat, wer die "offizielle" Vertretung hat, woher der Ursprung kommt etc.

Klappt oder klappt nicht. Maximal noch: Klappt etwas besser. Das wars.

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 14:25
Aber Kurth, ist das dein ernst?
Herr Kurth oder Michael bitte.


Seit Jahren habt ihr nichts besseres zu tun als den Krankhaften Hass eures Idols weiter zu tragen.
Interessant. Und ziemlich unrealistisch.

Seit Jahren wird dieses Board nachweislich von VT- lern nur zu einem einzigen Zweck genutzt, die EWTO und Sifu Kernspecht zu diskreditieren.
So ein Blödsinn. Abgesehen davon, daß Du das ja ganz allein durch Deine Art hier bewerkstelligst.

Es wird sogar gemunkelt, dass extra Leute dafür bezahlt wurden.
Das ist eine ganz bösartige Unterstellung und ich hoffe, die Mod/Adm liest das auch.

Du willst ein Vorbild sein? Teilst immer kräftig aus und bist selbst sofort angepisst
Weder gehe ich Leute persönlich an, noch schieße ich anonym aus dem Hinterhalt.

Schon allein die Tatsache das du regelmäßig dieses Kotz- Smiley vor deine Anti EWTO Beiträge setzt, sagt alles über dich.
Da würde ich mal immer genau den Kontext checken und nicht solche komischen Verallgemeinerungen äußern!

Und dein Gesichtausdruck und unsicherer Stand bei deinem Rumgedrücke in deinen Videos zeigt auch alles. Gut das das jeder sehen kann. Mach dir mal Gedanken was du deinen Schülern verkaufst.

Wie gesagt, ich bin ja offen, bekannt und stehe hinter/zu dem, was ich so von mir gebe. Kann also alles live nachgeprüft werden. Wie sieht das bei Dir aus?

Macht doch euer Ding und lasst andere auch ihr Ding machen.
Das sowieso. Aber zu allem und jedem zu schweigen, kann auch zu einer ziemlich bösen Entwicklung führen.

Michael Kurth (M.K.)
17-02-2020, 14:42
aja ist ja interessant ... gibs da mehr infos zu ? Michael ?
Zu meiner Zeit auf jeden Fall nicht.
Hört sich nach Herb-Gerede an.

Mario Mikulic
17-02-2020, 14:45
Zu meiner Zeit auf jeden Fall nicht.
Hört sich nach Herb-Gerede an.

es gab da was in kongkong damals ... schriftliche erklärungen ... mit wsl ... aber das neuere angebliche treffen mit krk und phb ist mir neu ...

Heisenberg007
17-02-2020, 14:59
Zu meiner Zeit auf jeden Fall nicht.
Hört sich nach Herb-Gerede an.

Zu deiner Zeit?
Folgst du etwa nicht mehr deinem Lehrer?

Upps, habs gerade gelesen. Du bist jetzt Chairman deines eigenen Verbandes. Was ist denn vorgefallen, dass deine Loyalität zu deinem Lehrer nun verblasst ist?

Heisenberg007
17-02-2020, 15:09
ist ja auch heute so.

Aber damals konnte man sich nicht wehren. Der PHB war ja einer der ersten in der langen reihe der Scharlatane. Hab die wt Welt noch hier. Der PHB hat sich gleich aufgeregt, wo ich gesagt hab ich hab die wt welt hier. Hahahaha ...

Ich wurde ja auch schlecht gemacht ... in einem Rundschreiben.

Das ist wie mit dem Wort Verschwörungstheoretiker. Wer als Scharlatan oder Verschwörungstheoretiker bezeichnet wird kann stolz sein. Eine Auszeichnung sozusagen.

Haben sie dir so übel mitgespielt?

:) Die Story in der WT Welt ist aber auch köstlich und jedes Wort davon stimmt.

Wo hast du WT trainiert in Ffm? Bei Roland, Mark oder Markus? Würde mich interessieren. Das waren noch Zeiten.... Wenn ich wieder in Ffm bin schau ich mal vorbei. Dein Training sieht gut aus.

Was hältst du persönlich denn von den Kurthschen Ving Tsun (PHB- Unterzweig) Trainingsvideos?

1789
17-02-2020, 15:18
Auch bekannt als Disciple-Zeremonie. Während einer Disciple-Zeremonie (Bai Shi Li / Bai Si Lai 拜師禮) schwört jeder neue Disciple, die Verantwortung für die Gesundheit, das Wohlergehen und den Ruf seines Lehrers (SiFu) und der überlieferten Kunst aufrechtzuerhalten.


Der Disciple verpflichtet sich seinem SiFu wie folgt zu sein:
1.) Respektvoll
2.) Gerecht
3.) Vertrauenswürdig
4.) Loyal
5.) Bescheiden
6.) Ehrlich

Der Disciple verpflichtet sich folgende Eigenschaften zu entwickeln:
1.) Mut und Tapferkeit
2.) Geduld
3.) Durchhaltevermögen
4.) Willenskraft
5.) Ausdauer
6.) Aufrichtigkeit
7.) Verantwortungsbewusstsein
8.) Dankbarkeit

Das ist doch die berühmte teezeremonie, richtig?
Wenn ein Schüler das oben von dir aufgelistete schwören soll, was bekommt er dann im Gegenzug von seinem Meister dafür?

Gruss1789 :)

sternknecht
17-02-2020, 15:33
Auf mich als Außenstehender und Schüler einer Koryû (also einer klassischen jap. Schultradition mit entsprechendem Verhaltenskodex, bestimmten sonstigen Gepflogenheiten etc.) wirkt der Wechsel vom alten Lehrer Kenrspechts ausgerechnet zu Jimmy Heow gefühlsmäßig schon recht komisch in eher negativem Sinne. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die entsprechenden zwei Stile bzw. Abarten ein- und desselben Stils namentlich etwas abgewandelt wurden.

Ich bin auf jeden Fall schon einmal recht gespannt, mit welchem worthülsenreichen Spagat Kernspecht seiner schafsherdenartig brav folgenden Schülergemeinschaft (wie üblich und über Jahrzehnte einstudiert und perfektioniert von ihm) wieder einmal unerklärlichweise erfolgreich darlegen wird, dass man genau jetzt wieder an der Spitze des Berges rumturnt statt wie alle Anderen nur an irgendwelchen unbedeutenden Seitenwänden und das auch noch in Bodennähe - Popcorn steht bereit.:rolleyes:

Nachdem ich mit Natalie insgesamt 2.000 Privatstunden genommen habe und Natalie bei ihrem Studium die schwierige Prüfung zum 2. Lehrergrad im ZXD bestand, haben wir beide alles gelernt, was nötig ist, um unser WT von innen heraus auf allen Gebieten über die Großen Sieben hinaus (Struktur, Biomechanik, Energetik) zu optimieren.

Darüber hinaus hat meine erprobte Spürnase 2-3 weitere völlig unbekannte innere Methoden aufgestöbert, die auf dem gleichen Gebiet (Struktur, Biomechanik, Energetik) tätig sind, aber den unschätzbaren Vorteil aufweisen, dass sie unserem WT vom Aussehen und Bewegen sehr ähnlich sind, so dass ich weniger Mühe bei der Übertragung bzw. Übersetzung zum WingTsun habe als beim ZXD, das mit bestimmten WT-typischen Stellungen und Körperhaltungen energetisch leider nichts anfangen kann.

Ich spreche hier von 2-3 hochinteressanten Methoden, die Vorgänger des wing chun oder schon fertige innere wing chun-Stile sind, die allerdings so gut wie niemand kennt:

• Einen von ihnen habe ich schon getestet und der Großmeister wird uns 2 Wochen im März zum Unterricht besuchen,

• der andere Mitte Juni auch für 2 Wochen.

• der dritte Stil ist auch für 2020 vorgemerkt.

Insofern sind wir, was die von mir und Prof. Tiwald angestrebte Internalisierung des WT betrifft, nicht mehr auf das chinesisch/malaysische ILC/ZXD angewiesen!

Dazu kommt, dass ich ein gebranntes Kind bin, denn:

• Ich habe Euch mit meiner Begeisterung angesteckt und zum ILC/ZXD gelockt, damit haben wir gutgläubig ein Trojanisches Pferd in unsere gesicherte EWTO-Festung gezogen.

• Bei Freunden und Geschäftspartnern, von denen wir es aufgrund ihrer philosophisch/religiösen Ausrichtung nicht erwartet hätten, haben wir Begehrlichkeiten geweckt und unsere EWTO beinahe zur freien Selbstbedienung verfügbar gemacht.

Zum Glück wurden wir gerade noch rechtzeitig gewarnt durch verschiedene Anzeichen und Entwicklungen. Die schockierendste Warnung war ein uns vor 1 1/2 Jahren zur Unterzeichnung vorgelegter Vertrag, der uns völlig übervorteilt hätte. Nur völlig naive Menschen oder blind vertrauende Gläubige hätten ihn unterschrieben.

Ich wollte immer noch an ein Missverständnis glauben und hoffte, dass das Familienoberhaupt der Chin-Familie nichts davon wusste und nur die Tochter mit ihrer Freundin die Strippen zog.

Mir war aber sofort klar, dass ich allein die Verantwortung dafür habe, dass Ihr mit dieser Disziplin angefangen habt. Natürlich hat niemand, der wirklich an der Kampfkunst interessiert ist, Nachteile aus der Beschäftigung mit dieser biomechanischen Methode gehabt, die erst mit dem Erlernen der beiden Formen zu einem "Stil" wird.

Aber einige beabsichtigten, daraus ein zusätzliches geschäftliches Standbein machen, obwohl die Vermarktung nicht leicht geworden wäre, wie man in den USA sieht, wo nur die Mitglieder der Chin-Familie davon leben können.

Weil wir beide das ILC & Co aber schätzen gelernt haben und auch um zu befürchtendes Unheil für die EWTO zu kontern, haben Natalie und ich uns – aus Notwehr – im Juni 2018 auf der Stelle entschlossen, ab sofort zweigleisig zu fahren, bis sich dann im November 2019 tatsächlich und leider (!) die wahren Absichten unserer Freunde und Geschäftspartner herauskristallisierten.

Zuerst haben wir uns über die wahre Geschichte des Lee Kim Chow-Stiles, der in Malaysien von seinen Schülern zu ILC und dann zu ZXD umbenannt wurde, schlau gemacht (Thema für ein Buch!) und seine verschiedenen Vertreter und Großmeister kennengelernt, sie getestet und dann – so intensiv wie man es von mir kennt – studiert und von der 1. und 2. Form bis zu allen Kreisen und Kampfanwendungen z.T. komplett erlernt.

Inzwischen haben wir aufgrund unserer einschlägigen Vorkenntnisse im ILC/ZXD und natürlich unserer zig Jahre WingTsun & Co mehr oder weniger hohe Lehrergrade und weitgehende Prüfungsgenehmigungen und Befugnisse in diesen Stilen schriftlich zugesichert bekommen, die uns die Möglichkeiten geben würden, diese(n) Stil(e) sogar europaweit mit unserer Erfahrung zu gestalten, wenn wir so wollen.

Insofern könnte die Reise des Lee Kim Chow/Lee Tim Gam-KungFu (plus Phönix-Augen Faust-KungFu, das wir beide auch studieren) von China über Malaysien nach Deutschland weitergehen.


Prüfungen:

Wer kurz vorm 1. SG im ILC/ZXD stand oder vom 1. auf den 2. SG oder zum Übungsleiter- oder gar TR1, muss nicht verzweifeln, ihm wird von mir und Natalie geholfen, denn wir fühlen uns in der Verantwortung.

Messen mit zweierlei Maß:



GM Sam Chin hat in diesem Jahr seinen Schülern – bei Androhung von Ausschluss – verbieten lassen, an den Lehrgängen seines Cousins, GM Heow Wan Chan, der sich bisher vor allem als Kämpfer und Lehrer in Malaysien und Asien einen Namen machte, teilzunehmen.

Natürlich würde er dieses Verbot als Philosoph nicht selbst öffentlich aussprechen, sondern er hat es durch seine Assistenten verbreiten lassen, wie wir aus mehreren Quellen erfuhren.

Während diese sich nicht zu schade sind, unsere EWTO-Schüler mittels privater Nachrichten zur Untreue gegenüber ihrem SiFu (mir!) auffordern, berufen sie sich gegenüber den eigenen Schülern auf Wu de, den moralischen Ehrencode im KungFu ...

Darüber hinaus hat GM Sam allerdings recht, denn durch solch ein illoyales Verhalten kann das in Jahrzehnten gewachsene Vertrauen zwischen SiFu und Todai schlimm beschädigt werden.

Es tut mir leid, dass ich Euch zu Weihnachten noch mit solchen Sachen behelligen muss, aber man kann es auch positiv sehen, denn jede Krise bietet auch die Chance eines Neuanfanges und Überdenkens.

So konnte ich mir alles anschauen, was es in Asien sonst noch an raffinierten, aber unbekannten Methoden gibt, und wurde in mehreren Fällen fündig. Darauf könnt Ihr Euch jetzt schon mit mir freuen.

In diesem Sinne, Euch allen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.

Ich feier mit Simo, Natalie, SiWau, GM Bill Newman und seiner Frau Helen in Kiel.

Euer SiFu bzw. SiGung

1789
17-02-2020, 15:35
Das bringt mir viel mehr als zu sehen, wie z.b. BJJ die "Probleme" löst, weil das nicht in mein Bewegungsspektrum passen würde.




Du hast aber schon mitbekommen, dass topleute von euch bjj betreiben und da auch hochgraduiert sind :) ?
Haben die ein anderes bewegungsspektrum wie du???

Gruss1789 :)

Lubo ILC
17-02-2020, 15:40
Nachdem ich mit Natalie insgesamt 2.000 Privatstunden genommen habe und Natalie bei ihrem Studium die schwierige Prüfung zum 2. Lehrergrad im ZXD bestand, haben wir beide alles gelernt, was nötig ist, um unser WT von innen heraus auf allen Gebieten über die Großen Sieben hinaus (Struktur, Biomechanik, Energetik) zu optimieren.

Darüber hinaus hat meine erprobte Spürnase 2-3 weitere völlig unbekannte innere Methoden aufgestöbert, die auf dem gleichen Gebiet (Struktur, Biomechanik, Energetik) tätig sind, aber den unschätzbaren Vorteil aufweisen, dass sie unserem WT vom Aussehen und Bewegen sehr ähnlich sind, so dass ich weniger Mühe bei der Übertragung bzw. Übersetzung zum WingTsun habe als beim ZXD, das mit bestimmten WT-typischen Stellungen und Körperhaltungen energetisch leider nichts anfangen kann.

Ich spreche hier von 2-3 hochinteressanten Methoden, die Vorgänger des wing chun oder schon fertige innere wing chun-Stile sind, die allerdings so gut wie niemand kennt:

• Einen von ihnen habe ich schon getestet und der Großmeister wird uns 2 Wochen im März zum Unterricht besuchen,

• der andere Mitte Juni auch für 2 Wochen.

• der dritte Stil ist auch für 2020 vorgemerkt.

Insofern sind wir, was die von mir und Prof. Tiwald angestrebte Internalisierung des WT betrifft, nicht mehr auf das chinesisch/malaysische ILC/ZXD angewiesen!

Dazu kommt, dass ich ein gebranntes Kind bin, denn:

• Ich habe Euch mit meiner Begeisterung angesteckt und zum ILC/ZXD gelockt, damit haben wir gutgläubig ein Trojanisches Pferd in unsere gesicherte EWTO-Festung gezogen.

• Bei Freunden und Geschäftspartnern, von denen wir es aufgrund ihrer philosophisch/religiösen Ausrichtung nicht erwartet hätten, haben wir Begehrlichkeiten geweckt und unsere EWTO beinahe zur freien Selbstbedienung verfügbar gemacht.

Zum Glück wurden wir gerade noch rechtzeitig gewarnt durch verschiedene Anzeichen und Entwicklungen. Die schockierendste Warnung war ein uns vor 1 1/2 Jahren zur Unterzeichnung vorgelegter Vertrag, der uns völlig übervorteilt hätte. Nur völlig naive Menschen oder blind vertrauende Gläubige hätten ihn unterschrieben.

Ich wollte immer noch an ein Missverständnis glauben und hoffte, dass das Familienoberhaupt der Chin-Familie nichts davon wusste und nur die Tochter mit ihrer Freundin die Strippen zog.

Mir war aber sofort klar, dass ich allein die Verantwortung dafür habe, dass Ihr mit dieser Disziplin angefangen habt. Natürlich hat niemand, der wirklich an der Kampfkunst interessiert ist, Nachteile aus der Beschäftigung mit dieser biomechanischen Methode gehabt, die erst mit dem Erlernen der beiden Formen zu einem "Stil" wird.

Aber einige beabsichtigten, daraus ein zusätzliches geschäftliches Standbein machen, obwohl die Vermarktung nicht leicht geworden wäre, wie man in den USA sieht, wo nur die Mitglieder der Chin-Familie davon leben können.

Weil wir beide das ILC & Co aber schätzen gelernt haben und auch um zu befürchtendes Unheil für die EWTO zu kontern, haben Natalie und ich uns – aus Notwehr – im Juni 2018 auf der Stelle entschlossen, ab sofort zweigleisig zu fahren, bis sich dann im November 2019 tatsächlich und leider (!) die wahren Absichten unserer Freunde und Geschäftspartner herauskristallisierten.

Zuerst haben wir uns über die wahre Geschichte des Lee Kim Chow-Stiles, der in Malaysien von seinen Schülern zu ILC und dann zu ZXD umbenannt wurde, schlau gemacht (Thema für ein Buch!) und seine verschiedenen Vertreter und Großmeister kennengelernt, sie getestet und dann – so intensiv wie man es von mir kennt – studiert und von der 1. und 2. Form bis zu allen Kreisen und Kampfanwendungen z.T. komplett erlernt.

Inzwischen haben wir aufgrund unserer einschlägigen Vorkenntnisse im ILC/ZXD und natürlich unserer zig Jahre WingTsun & Co mehr oder weniger hohe Lehrergrade und weitgehende Prüfungsgenehmigungen und Befugnisse in diesen Stilen schriftlich zugesichert bekommen, die uns die Möglichkeiten geben würden, diese(n) Stil(e) sogar europaweit mit unserer Erfahrung zu gestalten, wenn wir so wollen.

Insofern könnte die Reise des Lee Kim Chow/Lee Tim Gam-KungFu (plus Phönix-Augen Faust-KungFu, das wir beide auch studieren) von China über Malaysien nach Deutschland weitergehen.


Prüfungen:

Wer kurz vorm 1. SG im ILC/ZXD stand oder vom 1. auf den 2. SG oder zum Übungsleiter- oder gar TR1, muss nicht verzweifeln, ihm wird von mir und Natalie geholfen, denn wir fühlen uns in der Verantwortung.

Messen mit zweierlei Maß:



GM Sam Chin hat in diesem Jahr seinen Schülern – bei Androhung von Ausschluss – verbieten lassen, an den Lehrgängen seines Cousins, GM Heow Wan Chan, der sich bisher vor allem als Kämpfer und Lehrer in Malaysien und Asien einen Namen machte, teilzunehmen.

Natürlich würde er dieses Verbot als Philosoph nicht selbst öffentlich aussprechen, sondern er hat es durch seine Assistenten verbreiten lassen, wie wir aus mehreren Quellen erfuhren.

Während diese sich nicht zu schade sind, unsere EWTO-Schüler mittels privater Nachrichten zur Untreue gegenüber ihrem SiFu (mir!) auffordern, berufen sie sich gegenüber den eigenen Schülern auf Wu de, den moralischen Ehrencode im KungFu ...

Darüber hinaus hat GM Sam allerdings recht, denn durch solch ein illoyales Verhalten kann das in Jahrzehnten gewachsene Vertrauen zwischen SiFu und Todai schlimm beschädigt werden.

Es tut mir leid, dass ich Euch zu Weihnachten noch mit solchen Sachen behelligen muss, aber man kann es auch positiv sehen, denn jede Krise bietet auch die Chance eines Neuanfanges und Überdenkens.

So konnte ich mir alles anschauen, was es in Asien sonst noch an raffinierten, aber unbekannten Methoden gibt, und wurde in mehreren Fällen fündig. Darauf könnt Ihr Euch jetzt schon mit mir freuen.

In diesem Sinne, Euch allen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.

Ich feier mit Simo, Natalie, SiWau, GM Bill Newman und seiner Frau Helen in Kiel.

Euer SiFu bzw. SiGung

Soll das jetzt ein schlechter Witz sein? Das kann doch nicht ernst gemeint sein ... Sternknecht ... pfff

Antikörper
17-02-2020, 15:46
Hier kommt ja wirklich alles zusammen was das KKB zu bieten hat :D Ich gehe mir mal Popcorn holen...

Bücherwurm
17-02-2020, 15:52
Soll das jetzt ein schlechter Witz sein? Das kann doch nicht ernst gemeint sein ... Sternknecht ... pfff

Ja, bestimmt hat sich Meister K jetzt persönlich hier angemeldet, um mal Ordnung in die Diskussion zu bringen .. :D

.. da klingelt doch glatt wieder mein Glöckchen im Ohr ...

Gern in der EWTO
17-02-2020, 15:52
Du hast aber schon mitbekommen, dass topleute von euch bjj betreiben und da auch hochgraduiert sind :) ?


Ja - und? Muss ich das deshalb gut finden? Mag ja heute selten sein, aber ich bilde mir über alles eine eigene Meinung, und Gokor mag ein Top-Mann sein, aber sein Konzept passt in MEIN WingTsun nicht rein.
Ich persönlich orientiere mich an Kernspecht und Schembri. Die rollen nicht am Boden. Was andere machen, interessiert mich nicht, ich gebe da auch nichts auf Großmeistertitel.

Uruk
17-02-2020, 15:54
Du hast aber schon mitbekommen, dass topleute von euch bjj betreiben und da auch hochgraduiert sind ?
Nicht nur BJJ, sondern auch schlagende Stile - die man als WTler besser adaptiert -wie Boxen und Kickboxen (diesemal aber von Trainern die gekämpft haben und zig echte/nachweisbare Kämpfer trainiert bzw. sogar aufgebaut hatten.
Im Hintergrund: Das waffenlose Escrima - freies/dirty Boxen, mit Figure 8 Bewegungen, Sparring und freie Anwendungen vom ersten Training an, pp.-, eigentlich die Geheimwaffe der EWTO

Haben die ein anderes bewegungsspektrum wie du???
Nicht nur das.
Wohl auch andere Pläne, besonders für die Nach-EWTO-"Phase" (worauf sich alle vorbereiten, auch wenn es die wenigsten zugeben).

Gr.
R.

1789
17-02-2020, 15:57
Ja - und? Muss ich das deshalb gut finden? Mag ja heute selten sein, aber ich bilde mir über alles eine eigene Meinung, und Gokor mag ein Top-Mann sein, aber sein Konzept passt in MEIN WingTsun nicht rein.
Ich persönlich orientiere mich an Kernspecht und Schembri. Die rollen nicht am Boden. Was andere machen, interessiert mich nicht, ich gebe da auch nichts auf Großmeistertitel.

Wie löst du denn dann die Boden Thematik für dich persönlich auf.?
ist nicht böse gemeint, interessiert mich nur.

Gruss1789 :)

Uruk
17-02-2020, 15:59
Ich persönlich orientiere mich an Kernspecht und Schembri. Die rollen nicht am Boden.
Seriöse, faire Frage:
Warum denn nicht?
A.)
Weil sie es nicht "können"?
Zu "alt" und "verwurzelt in dem WT" als es noch zu lernen?
Noch immer nicht erkannt haben, das das zu einem SV-Training dazugehört? (Und damit meine ich nicht das peinliche WT-Anti-Boden ala KRK himself der späten 1990er Jahre, vor dem viele alte und gute (heute meist EX)Mitglieder ihn ausdrücklich gewarnt haben.

B.)
Weil denen das WT "reicht"?
Weil man einen Take Down auch mit Gam-Sau-Wendung abwehren kann und echte WTler nicht auf den Boden müssen.
(Was bei Vergleichen auch immer wieder bewiesen wird.)

Gr. R.

angHell
17-02-2020, 16:08
Soll das jetzt ein schlechter Witz sein? Das kann doch nicht ernst gemeint sein ... Sternknecht ... pfff

Ich schätze da hat jemand einfach ein Rundschreiben gepostet. Finde ich gut. Klingt sonst schon sehr realistisch...

PS: War darauf bezogen, aber dann kamen wohl noch einige posts dazwischen...^^

Gern in der EWTO
17-02-2020, 16:18
Wie löst du denn dann die Boden Thematik für dich persönlich auf.?
ist nicht böse gemeint, interessiert mich nur.

Gruss1789 :)

Ich für mich persönlich? Ich komme vor 40 Jahren aus dem Wettkampf-Judo. Jetzt bin ich alt und daran nicht mehr interessiert. Die Basics sind aber schon noch vorhanden. Aber irgendwie kommen wir ziemlich vom Thread-Thema ab.

Mario Mikulic
17-02-2020, 16:34
Haben sie dir so übel mitgespielt?

:) Die Story in der WT Welt ist aber auch köstlich und jedes Wort davon stimmt.

Wo hast du WT trainiert in Ffm? Bei Roland, Mark oder Markus? Würde mich interessieren. Das waren noch Zeiten.... Wenn ich wieder in Ffm bin schau ich mal vorbei. Dein Training sieht gut aus.

Was hältst du persönlich denn von den Kurthschen Ving Tsun (PHB- Unterzweig) Trainingsvideos?

hab bei roland angefangen ... kenne auch den mark und markus ... bin und war dann aber ab 1999 hauptsächlich auf dem schloß ... bei heinrich und bernd ... auch bei einem schüler heinrichs - mario trott - ... später schrön noch ... nachdem heinrich raus ist ... dann wieder heinrich ... dann komplett raus ... ab ins kampfsportgetümmel ... muay thai - boxen und mma und bjj

ich finde michaels vt gut ... gleichzeitigkeit von angriff und abwehr ... kurz und knapp ... zackig ... erinnert mich an doppelmesser ... original hongkong zeug ... ich find es gut ... traditionell ist es auch ... er führt da eine tradition fort ... viel verantwortung ... respekt ...

ich bin da raus ... bei mir besteht kampfkunst aus kopfnuss oder böse schauen oder abhauen am besten mittlerweile ... hahaha ... bekomm schon so schwer luft mittlerweile wenn ich mich selbst nur durch die gegend schleppe ... wenn ich an kampf denke bekomm ich schon schnappatmung ... auch das unterrichten fällt mir immer schwerer ... ganz selten mal ... finde es voll anstrengend ... verstehe die ganzen leute nicht die das jahrzehnte lang machen ... da muss man echt respekt zollen ...

Mario Mikulic
17-02-2020, 16:36
Hier kommt ja wirklich alles zusammen was das KKB zu bieten hat :D Ich gehe mir mal Popcorn holen...

:klatsch: :biglaugh: :D

Lubo ILC
17-02-2020, 16:40
Ich schätze da hat jemand einfach ein Rundschreiben gepostet. Finde ich gut. Klingt sonst schon sehr realistisch...

PS: War darauf bezogen, aber dann kamen wohl noch einige posts dazwischen...^^

Ich kann nicht glauben was da alles steht... Vieles was da Sifu Sam Chin bzw seinen Instruktoren vorgeworfen wird, ist reinste Verleumdung.
Unserem Verein war es ausdrücklich untersagt Mitglieder der EWTO aufzunehmen, und wenn der Vertrag unterschrieben worden wäre, wären wir so wie alle anderen ZXD ILC Mitglieder unter der Verwaltung der EWTO gefallen, also ergibt es überhaupt keinen Sinn EWTOler abzuwerben.
Überhaupt kann es doch nicht sein dass sich KRK bereits Mitte 2018 nach "Alternativen" umgeschaut hat... Wozu dann der ganze Zirkus?

Mario Mikulic
17-02-2020, 16:42
Ja - und? Muss ich das deshalb gut finden? Mag ja heute selten sein, aber ich bilde mir über alles eine eigene Meinung, und Gokor mag ein Top-Mann sein, aber sein Konzept passt in MEIN WingTsun nicht rein.
Ich persönlich orientiere mich an Kernspecht und Schembri. Die rollen nicht am Boden. Was andere machen, interessiert mich nicht, ich gebe da auch nichts auf Großmeistertitel.

40 jahre im wt dabei und fragst du dich nicht warum alle alten meister aus der ewto raus sind ? warum ? schembri ist teilhaber ... und anscheinend ein treuer parteisoldat ... der zählt nicht ... warum sind die meisten alten hasen raus ? waren alle "böse" ?

Ancestor
17-02-2020, 17:59
Ich freue mich für Sifu Chin, dass er sich von der EWTO getrennt hat, das war der einzig richtige Weg. Die Aussagen von Sifu Sam Chin entsprechen der Wahrheit. Jeder der seit Jahrzehnten das Wing Chun verfolgt und weis was in all diesen Jahren passiert ist, sieht ähnlich wie jemand der auf einen Berg steht mehr, als ein blinder Schüler, selbst wenn dieser bereits Jahre dabei sein mag und erkennt, dass in all diesen Jahren 180 Grad Wendungen seitens des Leiters der EWTO durchgeführt wurden. Was Herr Chin vor einigen Wochen auf seiner englischen Facebookseite mitteilte, hat das Herz eines echten Kung Fu Sifu, dem Werte noch etwas bedeuten.

Wing Chun ist wie von den traditionellen Wing Chun Meistern, wie zum Beispiel Sifu Phillip Bayer korrekt erkannt wurde, ein Kampfstil, dessen Weg von einem Schüler, der einem echten Sifu folgt, erkannt werden wird und zwar nicht erst nach 20 Jahren, sondern wesentlich früher. Dazu sind keine Mischungen mit anderen Stilen notwendig, es sei denn man hat Wing Chun niemals korrekt gelernt.

Die hier gemachten Aussagen zur Bedeutung der Bai Shi Zeremonie entsprechen vollständig dem, was ein korrekter Sifu, welcher noch nicht von Selbstbeweihräucherung und Geld zerfressen ist, im Sinne des Konfuzianismus lehrt. Die Frage, was dann der Schüler davon hat, kann nur ein Schüler stellen, welcher die Grundlagen des Kung Fu absolut nicht verstanden hat.

Ebenso entspricht es dem Standard wissenschaftlicher akademischer Forschung, dass man nicht seine Fahne nach dem Wind und dem Markt richtet und dies als wissenschaftliche Forschung bezeichnet, sondern einen geordneten, nachweisbaren wissenschaftlichen Weg geht, wie Herr Kurth vollkommen korrekt formuliert hat und in dem ich ihm vollkommen zustimme.

Ich wünsche, dass auch der neue Meister aufwacht und nicht auf das übliche EWTO Marketing hereinfällt und das Meister Chin auch trotz verschiedener Verbände Schaden von seinem Cousin abwendet und ihn über seine Erfahrungen informiert. Es ist die Aufgabe seiner Schüler, ihn dabei zu unterstützen. Dies ergibt sich aus den Regeln des Wu De. Es werden sonst beide Kung Fu Familien Schaden nehmen.

Diese Werte dürfen nicht auf dem Altar des Geldes und der ewigen Selbstbeweihräucherung geopfert werden. Richten Sie dies bitte Sifu Chim aus, da er wie viele anderen chinesischen Meister auch in Hong Kong nichts davon mitbekommt, was in Deutschland passiert und behauptet wird.

Pansapiens
17-02-2020, 18:14
Auch bekannt als Disciple-Zeremonie. Während einer Disciple-Zeremonie (Bai Shi Li / Bai Si Lai 拜師禮) schwört jeder neue Disciple, die Verantwortung für die Gesundheit, das Wohlergehen und den Ruf seines Lehrers (SiFu) und der überlieferten Kunst aufrechtzuerhalten.


Der Disciple verpflichtet sich seinem SiFu wie folgt zu sein:
1.) Respektvoll
2.) Gerecht
3.) Vertrauenswürdig
4.) Loyal
5.) Bescheiden
6.) Ehrlich

Der Disciple verpflichtet sich folgende Eigenschaften zu entwickeln:
1.) Mut und Tapferkeit
2.) Geduld
3.) Durchhaltevermögen
4.) Willenskraft
5.) Ausdauer
6.) Aufrichtigkeit
7.) Verantwortungsbewusstsein
8.) Dankbarkeit

Das hat Kernspecht Sam Chin geschworen, oder war das eher eine professionelle Geschäftsbeziehung?

I Lik Quan_Austria
17-02-2020, 18:32
Es freut mich sehr dass KRK bei seiner Forschung nach den Wurzeln des ILC / ILQ wie auch schon ich zuvor letztendlich bei Master Lee Kim Chow und in Folge bei meinem SiFu - GM Jimmy Heow gelandet ist.
Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit in SiFu‘s Sinne in Europa!

kanken
17-02-2020, 18:43
https://media.giphy.com/media/Sv97qYjIBG04uRnwAb/giphy.gif

Bücherwurm
17-02-2020, 18:53
...

Immermal so ein Beitrag, da kracht es nur so mit "neuen Mitgliedern"! :biglaugh:

Lubo ILC
17-02-2020, 19:04
Das hat Kernspecht Sam Chin geschworen, oder war das eher eine professionelle Geschäftsbeziehung?

Ich war zwar nicht anwesend aber gehe davon aus dass Nahi und KRK exakt die gleiche Zeremonie hatten, wie ich und jeder andere Disciple von Sifu Sam Chin. Im WingTsun Welt Magazin gab es sogar ein Bild von Nahi während sie den Wu Deh schwört. So viel ich weiß gibt es auch von KRK Bilder, die aber nicht veröffentlicht wurden.

drommler
17-02-2020, 19:22
Herr Kernspecht war mein erster Sifu - heute habe ich nur noch Mitleid mit ihm

Klaus
17-02-2020, 19:34
Leute, bei dieser Diskussion kann niemand gewinnen.

https://i.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/006/491/stop-posting.jpg

Heisenberg007
17-02-2020, 19:52
Ich freue mich für Sifu Chin, dass er sich von der EWTO getrennt hat, das war der einzig richtige Weg. Die Aussagen von Sifu Sam Chin entsprechen der Wahrheit. Jeder der seit Jahrzehnten das Wing Chun verfolgt und weis was in all diesen Jahren passiert ist, sieht ähnlich wie jemand der auf einen Berg steht mehr, als ein blinder Schüler, selbst wenn dieser bereits Jahre dabei sein mag und erkennt, dass in all diesen Jahren 180 Grad Wendungen seitens des Leiters der EWTO durchgeführt wurden. Was Herr Chin vor einigen Wochen auf seiner englischen Facebookseite mitteilte, hat das Herz eines echten Kung Fu Sifu, dem Werte noch etwas bedeuten.

Wing Chun ist wie von den traditionellen Wing Chun Meistern, wie zum Beispiel Sifu Phillip Bayer korrekt erkannt wurde, ein Kampfstil, dessen Weg von einem Schüler, der einem echten Sifu folgt, erkannt werden wird und zwar nicht erst nach 20 Jahren, sondern wesentlich früher. Dazu sind keine Mischungen mit anderen Stilen notwendig, es sei denn man hat Wing Chun niemals korrekt gelernt.

Die hier gemachten Aussagen zur Bedeutung der Bai Shi Zeremonie entsprechen vollständig dem, was ein korrekter Sifu, welcher noch nicht von Selbstbeweihräucherung und Geld zerfressen ist, im Sinne des Konfuzianismus lehrt. Die Frage, was dann der Schüler davon hat, kann nur ein Schüler stellen, welcher die Grundlagen des Kung Fu absolut nicht verstanden hat.

Ebenso entspricht es dem Standard wissenschaftlicher akademischer Forschung, dass man nicht seine Fahne nach dem Wind und dem Markt richtet und dies als wissenschaftliche Forschung bezeichnet, sondern einen geordneten, nachweisbaren wissenschaftlichen Weg geht, wie Herr Kurth vollkommen korrekt formuliert hat und in dem ich ihm vollkommen zustimme.

Ich wünsche, dass auch der neue Meister aufwacht und nicht auf das übliche EWTO Marketing hereinfällt und das Meister Chin auch trotz verschiedener Verbände Schaden von seinem Cousin abwendet und ihn über seine Erfahrungen informiert. Es ist die Aufgabe seiner Schüler, ihn dabei zu unterstützen. Dies ergibt sich aus den Regeln des Wu De. Es werden sonst beide Kung Fu Familien Schaden nehmen.

Diese Werte dürfen nicht auf dem Altar des Geldes und der ewigen Selbstbeweihräucherung geopfert werden. Richten Sie dies bitte Sifu Chim aus, da er wie viele anderen chinesischen Meister auch in Hong Kong nichts davon mitbekommt, was in Deutschland passiert und behauptet wird.

Hast du dir schnell einen Account kreiert um das los zu werden? Du hast aber nicht aufgepasst. Die EWTO hat die Zusammenarbeit aufgekündigt, weil die Geschäftsführerin der ZXD GmbH ein falsches Spiel gespielt hat. Es sollte eine Langfristige Zusammenarbeit werden und es wird schon was dran sein an dem geschriebenen. Für die Chins war es eine große Chance, dass das System zu Bekanntheit kommt. Vorher hat es ja kaum einer gekannt. Schade das es so gekommen ist!

Und Sifu Chin ist übrigens mit seinem Cousin über Kreuz, deshalb auch die vielen Namensänderungen.

Heisenberg007
17-02-2020, 20:32
Es freut mich sehr dass KRK bei seiner Forschung nach den Wurzeln des ILC / ILQ wie auch schon ich zuvor letztendlich bei Master Lee Kim Chow und in Folge bei meinem SiFu - GM Jimmy Heow gelandet ist.
Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit in SiFu‘s Sinne in Europa!

Servus,
was sind denn die Unterschiede zwischen ILC)Q) und ZXD ?

LG

I Lik Quan_Austria
17-02-2020, 20:39
Ich freue mich für Sifu Chin, dass er sich von der EWTO getrennt hat, das war der einzig richtige Weg. Die Aussagen von Sifu Sam Chin entsprechen der Wahrheit. Jeder der seit Jahrzehnten das Wing Chun verfolgt und weis was in all diesen Jahren passiert ist, sieht ähnlich wie jemand der auf einen Berg steht mehr, als ein blinder Schüler, selbst wenn dieser bereits Jahre dabei sein mag und erkennt, dass in all diesen Jahren 180 Grad Wendungen seitens des Leiters der EWTO durchgeführt wurden. Was Herr Chin vor einigen Wochen auf seiner englischen Facebookseite mitteilte, hat das Herz eines echten Kung Fu Sifu, dem Werte noch etwas bedeuten.

Wing Chun ist wie von den traditionellen Wing Chun Meistern, wie zum Beispiel Sifu Phillip Bayer korrekt erkannt wurde, ein Kampfstil, dessen Weg von einem Schüler, der einem echten Sifu folgt, erkannt werden wird und zwar nicht erst nach 20 Jahren, sondern wesentlich früher. Dazu sind keine Mischungen mit anderen Stilen notwendig, es sei denn man hat Wing Chun niemals korrekt gelernt.

Die hier gemachten Aussagen zur Bedeutung der Bai Shi Zeremonie entsprechen vollständig dem, was ein korrekter Sifu, welcher noch nicht von Selbstbeweihräucherung und Geld zerfressen ist, im Sinne des Konfuzianismus lehrt. Die Frage, was dann der Schüler davon hat, kann nur ein Schüler stellen, welcher die Grundlagen des Kung Fu absolut nicht verstanden hat.

Ebenso entspricht es dem Standard wissenschaftlicher akademischer Forschung, dass man nicht seine Fahne nach dem Wind und dem Markt richtet und dies als wissenschaftliche Forschung bezeichnet, sondern einen geordneten, nachweisbaren wissenschaftlichen Weg geht, wie Herr Kurth vollkommen korrekt formuliert hat und in dem ich ihm vollkommen zustimme.

Ich wünsche, dass auch der neue Meister aufwacht und nicht auf das übliche EWTO Marketing hereinfällt und das Meister Chin auch trotz verschiedener Verbände Schaden von seinem Cousin abwendet und ihn über seine Erfahrungen informiert. Es ist die Aufgabe seiner Schüler, ihn dabei zu unterstützen. Dies ergibt sich aus den Regeln des Wu De. Es werden sonst beide Kung Fu Familien Schaden nehmen.

Diese Werte dürfen nicht auf dem Altar des Geldes und der ewigen Selbstbeweihräucherung geopfert werden. Richten Sie dies bitte Sifu Chim aus, da er wie viele anderen chinesischen Meister auch in Hong Kong nichts davon mitbekommt, was in Deutschland passiert und behauptet wird.

Danke für den Hinweis....
Mein SiFu hat der EWTO die Alleinvertretung für Deutschland, Holland, Italien und Bulgarien übertragen und ich bin davon überzeugt dass er weiß was er tut. Mit der EWTO, die bereits seit mehr als 4 Jahrzehnte besteht, hat SiFu in genannten Ländern bestimmt einen kompetenten Partner.

Klaus
17-02-2020, 20:40
"Verdammt, wir sind in 1994 gelandet statt 1954 ..."

https://i.wpimg.pl/730x0/m.autokult.pl/backfuture-l-b60d6442e0c30ba7b14.jpg

I Lik Quan_Austria
17-02-2020, 21:13
Servus,
was sind denn die Unterschiede zwischen ILC)Q) und ZXD ?

LG

Grüß dich!

Einer der Unterschiede besteht darin dass I Lik Quan von dem Malaysischen Kampfkunstmeister Lee Kim Chow abstammt, der es in Form der Kampfkünste Fung Yang Xing Yi Quan und Ruyi Bagua aus China mitbrachte. Anfangs als Lee’s Styl bekannt wurde es später von einem seiner Schüler namens Wong Choon Ching in „I Liq Chuan“ umbenannt. 1976 wurde die „I Liq Chuan Association“ von 7 Personen in Malaysia gegründet. Einer der Gründer war mein SiFu.
Im Unterschied dazu, bezieht sich meines Wissens, das ILC / ZXD nicht auf den Gründer Lee Kim Chow sondern vertritt die Ansicht dass Chin Lik Keong (der Vater von Sam Chin Sifu) der Erfinder der Kampfkunst sei.
Das I Lik Quan meines SiFu‘s ist, wie ich es persönlich erfahren habe, in seiner Ausführung weicher und geschmeidiger als das ILC / ZXD.
Außerdem hat SiFu das I Lik Quan nicht verändert im Gegensatz zu Sam Sifu.

Nähere Infos zu I Lik Quan findest Du unter www.ilikquan.at oder unter

https://iliqchuanacademy.com

angHell
17-02-2020, 21:20
"Verdammt, wir sind in 1994 gelandet statt 1954 ..."

https://i.wpimg.pl/730x0/m.autokult.pl/backfuture-l-b60d6442e0c30ba7b14.jpg

Oder 1954 statt 2020 bzw. vice versa? (Bin nicht firm mit den Zeitreisenden da, vielleicht verstehe ich die Anspielung nicht komplett...) Jedenfalls Lubo vor nem Jahr etwa das leiche geschrieben wie ILQ Austria jetzt, und dass, obwohl man es doch spätestens seit den 90ern besser weiß... interessant.

Little Green Dragon
17-02-2020, 21:26
Und dann wundert sich ernsthaft noch jemand, warum dieses ganzen (Chinesen-)Zirkus aus kämpferischer Sicht einfach niemand mehr ernst nehmen kann?

Immer dreimal authentischer / besser als wie Du...

Und wenn der Cheffe tatsächlich schon 2018 angeblich den Braten gerochen haben will würde ich mir als Schüler der 2019 noch für teures Geld Seminare besucht hat aber mal so richtig verarscht vorkommen. [emoji23]

Heisenberg007
17-02-2020, 21:27
Grüß dich!

Einer der Unterschiede besteht darin dass I Lik Quan von dem Malaysischen Kampfkunstmeister Lee Kim Chow abstammt, der es in Form der Kampfkünste Fung Yang Xing Yi Quan und Ruyi Bagua aus China mitbrachte. Anfangs als Lee’s Styl bekannt wurde es später von einem seiner Schüler namens Wong Choon Ching in „I Liq Chuan“ umbenannt. 1976 wurde die „I Liq Chuan Association“ von 7 Personen in Malaysia gegründet. Einer der Gründer war mein SiFu.
Im Unterschied dazu, bezieht sich meines Wissens, das ILC / ZXD nicht auf den Gründer Lee Kim Chow sondern vertritt die Ansicht dass Chin Lik Keong (der Vater von Sam Chin Sifu) der Erfinder der Kampfkunst sei.
Das I Lik Quan meines SiFu‘s ist, wie ich es persönlich erfahren habe, in seiner Ausführung weicher und geschmeidiger als das ILC / ZXD.
Außerdem hat SiFu das I Lik Quan nicht verändert im Gegensatz zu Sam Sifu.

Nähere Infos zu I Lik Quan findest Du unter www.ilikquan.at oder unter

https://iliqchuanacademy.com

Danke für die Infos. Ganz schön viele Namensänderungen :)

Uruk
17-02-2020, 23:13
https://www.youtube.com/results?search_query=SiFu+-+GM+Jimmy+Heow
Sachliche Frage:
Mit welchen diesen Techniken kann man in einem echten Kampf (SV oder offen auf der Straße oder einem sportlichen Wettkampf) bestehen?
Was ist davon anwendbar.

Das hat Kernspecht Sam Chin geschworen, oder war das eher eine professionelle Geschäftsbeziehung?
Ich war zwar nicht anwesend aber gehe davon aus dass Nahi und KRK exakt die gleiche Zeremonie hatten, wie ich und jeder andere Disciple von Sifu Sam Chin. Im WingTsun Welt Magazin gab es sogar ein Bild von Nahi während sie den Wu Deh schwört. So viel ich weiß gibt es auch von KRK Bilder, die aber nicht veröffentlicht wurden.
Wer das als gebildeter Europäer mitmacht dem ist nicht zu helfen.
Ich würde gerne die Bilder sehen, wo KRK auf Knien den Tee einschenkt. Und der Sam sitzt auf dem Stuhl und sieht auf ihn herab.
Ich kenne es von der EWTO aus, da gab es mehrfach solche Zeremonien für zurückkehrende, ehemals abtrünnige Schüler.
Besondere Beachtung fand dabei eine Zeremonie in Aachen (bei S.A.) - in den frühen 1990er Jahren - bei dem K.F. aus Nord-Hessen dabei schwer gedemütigt wurde.
Mein SiFu hat wohl auch noch VHS-Filmaufnahmen davon.

Uruk
17-02-2020, 23:21
Und dann wundert sich ernsthaft noch jemand, warum dieses ganzen (Chinesen-)Zirkus aus kämpferischer Sicht einfach niemand mehr ernst nehmen kann?
Fairerweise hat das auch im Bereich der Kämpfer nie jemand getan.
Wenn die mal im Bereich Boxen, Kickboxen, Ringen, pp. auftauchten, haben die keine gute Figur gemacht.
Die den Ruf "der chin. Xing Xung Stile" begründetet, waren darauf nicht wirklich angewiesen.
Sondern haben es aufgrund ihrer Fähigkeiten umgesetzt.

Immer dreimal authentischer / besser als wie Du...
Ja, das ist leider die alte Leier.
Zieht bei Nicht-Kämpfern, bei Leuten aus der "Mittel- und Oberklasse", die mehr denken als handeln aber sehr gut.

Und wenn der Cheffe tatsächlich schon 2018 angeblich den Braten gerochen haben will würde ich mir als Schüler der 2019 noch für teures Geld Seminare besucht hat aber mal so richtig verarscht vorkommen.
JA, das ist wirklich übel.
Aber:
Die die das horrende Geld dafür gezahlt haben, nehme es ihm nicht übel.
Siehe FB, die sind da wieder am Jubeln, die freuen sich auf alle Änderungen, das es vorher sch... war und sie es jetzt lernen.
Wenn nächste Woche KRK meint Shotokan Karate zu zeigen, dann üben alle Bahnenlaufen und Tsukis und fühlen sich gut...
So what?
:_)

1789
17-02-2020, 23:28
Edit

Pansapiens
17-02-2020, 23:38
Ich war zwar nicht anwesend aber gehe davon aus dass Nahi und KRK exakt die gleiche Zeremonie hatten, wie ich und jeder andere Disciple von Sifu Sam Chin.


wie viele Disciple hat der denn?
Die Bandbreite ist da ja in der Welt der CMA recht groß.



Im WingTsun Welt Magazin gab es sogar ein Bild von Nahi während sie den Wu Deh schwört. So viel ich weiß gibt es auch von KRK Bilder, die aber nicht veröffentlicht wurden.

So richtig mit Knien und Verbeugen?
So was zu sehen, könnte die eigenen Anhänger natürlich irritieren.


Es freut mich sehr dass KRK bei seiner Forschung nach den Wurzeln des ILC / ILQ wie auch schon ich zuvor letztendlich bei Master Lee Kim Chow und in Folge bei meinem SiFu - GM Jimmy Heow gelandet ist.
Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit in SiFu‘s Sinne in Europa!

bist Du der, von dem Lubo hier spricht?



In Österreich gibt es einen Ex-EWTOler der auch einige Zeit mein Privatschüler war, der jetzt einer der wenigen Instruktoren von Jimmy Heows I Lik Quan ist. Er ist bereits Disciple von Jimmy Heow und hat innerhalb von einem Jahr Level 6 erreicht. Man kann zwar das Wu Ji Grading-System nicht mit unserem vergleichen aber ich denke dass Level 6 auch recht hoch ist, da der Instruktor in Australien Level 7 ist und bereits vor ca 10 Jahren mit Wu Ji ILK angefangen hat.

I Lik Quan_Austria
18-02-2020, 07:03
bist Du der, von dem Lubo hier spricht?




Ich denke dass er mich meint.

Lubo ILC
18-02-2020, 07:33
wie viele Disciple hat der denn?
Die Bandbreite ist da ja in der Welt der CMA recht groß.

So richtig mit Knien und Verbeugen?
So was zu sehen, könnte die eigenen Anhänger natürlich irritieren.

Sifu Sam Chin hat ca. 50 Disciple.

KRK hat ja selbst davon geschrieben dass er "der letzte Disciple" von SC ist, wobei er nachträglich korrigiert hat, dass er nicht "letzte" sondern "jungste/neueste" ist.
Es ist ja bekannt wie die Disciple - Zeremonie abläuft, es ist nichts erniedrigendes vor dem eigenen Sifu und Simo zu knien und ihnen Tee zu reichen. Ihnen die Treue zu schwören, ist eine Ehre.

Bücherwurm
18-02-2020, 08:13
Es ist ja bekannt wie die Disciple - Zeremonie abläuft, es ist nichts erniedrigendes vor dem eigenen Sifu und Simo zu knien und ihnen Tee zu reichen. Ihnen die Treue zu schwören, ist eine Ehre.

Also für dich ist das schon son bissel Religionsersatz, oder?

Antikörper
18-02-2020, 08:33
Und dann wundert sich ernsthaft noch jemand, warum dieses ganzen (Chinesen-)Zirkus aus kämpferischer Sicht einfach niemand mehr ernst nehmen kann?

Aber wirklich...



Es ist ja bekannt wie die Disciple - Zeremonie abläuft, es ist nichts erniedrigendes vor dem eigenen Sifu und Simo zu knien und ihnen Tee zu reichen. Ihnen die Treue zu schwören, ist eine Ehre.

Lächerlich...

Lubo ILC
18-02-2020, 08:47
Lächerlich...

Loyalität war mir immer schon wichtig, lange bevor ich mit KK angefangen habe. Die Zeremonie hat an meiner Sichtweise nichts geändert.

Michael Kurth (M.K.)
18-02-2020, 08:48
Loyalität ist gut. Es darf nur keine blinde Loyalität sein/werden.

kanken
18-02-2020, 08:58
Das Problem ist halt dass diese Zeremonie in einen ganz bestimmten soziokulturellen Kontext gehört und da ein sehr spezielles (nämlich konfuzianisches) Weltbild dazugehört.

Man würde früher, wenn man keine Familie hatte (also zu den sozial ausgegrenzten gehörte), mit einer Zeremonie in die „Gesellschaften“ aufgenommen, die nicht immer kriminell, oder geheim, waren. Man bekam eine „neue“ Familie und damit wieder all den sozialen Schutz, den eine Familie bietet.
Ohne Familie war man im früheren China nichts (und auch heute ist die Familie DER Anker).

Diese Zeremonie ist tief verwurzelt und hat für die Leute, die in der Kultur leben, eine sehr wichtige Bedeutung.

Mein Lehrer, der natürlich bei seinem Lehrer in China die Baishi Zeremonie durchlaufen hat, führt sie nicht durch. Nicht weil er nicht zwischen „Außenstehenden“, „Schülern“ und „Inneren Schülern“ unterscheiden würde (das tut er sehr wohl), sondern weil wir in Europa eine andere Kultur haben und da gehört diese Zeremonie nun einmal nicht dazu.

Was bedeutet denn diese Zeremonie? Sie bedeutet dass Schüler und Lehrer Freunde sind, dass sie sich mögen. Freunden steht man bei, für Freunde steht man gerade und vor allem ist man gerne mit Ihnen zusammen. Freunde verbringen Zeit miteinander, teilen die gleichen Ansichten und Werte. DAS ist es, wofür diese Zeremonie steht, nur halt in ihrem soziokulturellen Kontext.
Dafür muss ich mich aber hier in Mitteleuropa nicht vor die Füße von irgendjemandem werfen, das passt einfach nicht.

Nicht der Vorgang ist wichtig, sondern das, wofür er steht.

Klaus
18-02-2020, 09:03
Man kann es mit den Zeremonien aus dem 17. Jahrhundert auch übertreiben. Trotzdem nervt es, wenn jetzt verschiedene Geschichtsschreibungen auftauchen die niemand verifizieren kann, und immer jemanden in schlechtem Licht stehen lassen. Das hat schon was von Trump-Style.

Michael Kurth (M.K.)
18-02-2020, 09:06
Nicht der Vorgang ist wichtig, sondern das, wofür er steht.
:halbyeaha
Was nützt die Hülle ohne Inhalt.

Antikörper
18-02-2020, 09:10
Diese Zeremonie ist tief verwurzelt und hat für die Leute, die in der Kultur leben, eine sehr wichtige Bedeutung.

...

Was bedeutet denn diese Zeremonie? Sie bedeutet dass Schüler und Lehrer Freunde sind, dass sie sich mögen. Freunden steht man bei, für Freunde steht man gerade und vor allem ist man gerne mit Ihnen zusammen. Freunde verbringen Zeit miteinander, teilen die gleichen Ansichten und Werte. DAS ist es, wofür diese Zeremonie steht, nur halt in ihrem soziokulturellen Kontext.
Dafür muss ich mich aber hier in Mitteleuropa nicht vor die Füße von irgendjemandem werfen, das passt einfach nicht.

Nicht der Vorgang ist wichtig, sondern das, wofür er steht.

Genau das ist der springende Punkt. Ich treffe mich mehrfach mit meinen Trainingskollegen auf der Matte, man gibt sich die Hand, spricht über die Familie, hat Respekt voreinander, wirklich Respekt und kein geheuchelten, trainiert auf Augenhöhe... Dieser ganze "Chinakram" passt doch überhaupt nicht in unseren Kulturkreis und ist meist nur eine leere Geste. Alleine wenn ich mir die Teilnehmer hier in dem Thread verdeutliche, das Ganze Brimborium um Kernspecht und diesen Sam Chin... Leute hört doch auf, das hat nix mit wirklicher Familie, Loyalität oder Respekt zu tun, das sind Geschäftsleute die nur euer bestes wollen.

ThomasL
18-02-2020, 10:51
Am Anfang dachte ich ja der Beitrag von sternknecht wäre eine gute gemachte Satire, aber nach ca. 1/3 ist mir aufgegangen, dass es wohl echt ist. Manchmal übertrifft die Realität die Satire.



Klaus: Leute, bei dieser Diskussion kann niemand gewinnen.

Doch, jeder der ein bisschen gute Unterhaltung sucht.

Huangshan
18-02-2020, 11:56
Traditionen zu pflegen zu erhalten ist lobenswert.

Meist geht es leider heutzutage nur noch ums Geschäft um leere Worthülsen, Show, Geld, leere Versprechungen,Guru Gehabe.....

Das Bild der chinesischen Kampfkünste leidet,verliert sein Gesicht wegen solcher Clowns und Heuchler....:troete:


money money makes the world go round!

I Lik Quan_Austria
18-02-2020, 14:31
Ab sofort wird in Österreich eine I Lik Quan (GM Jimmy Heow) Instructor Ausbildung angeboten. Nähere Infos dazu unter www.ilikquan.at

Mario Mikulic
18-02-2020, 14:40
https://www.youtube.com/results?search_query=SiFu+-+GM+Jimmy+Heow
Sachliche Frage:
Mit welchen diesen Techniken kann man in einem echten Kampf (SV oder offen auf der Straße oder einem sportlichen Wettkampf) bestehen?
Was ist davon anwendbar.

Das hat Kernspecht Sam Chin geschworen, oder war das eher eine professionelle Geschäftsbeziehung?
Ich war zwar nicht anwesend aber gehe davon aus dass Nahi und KRK exakt die gleiche Zeremonie hatten, wie ich und jeder andere Disciple von Sifu Sam Chin. Im WingTsun Welt Magazin gab es sogar ein Bild von Nahi während sie den Wu Deh schwört. So viel ich weiß gibt es auch von KRK Bilder, die aber nicht veröffentlicht wurden.
Wer das als gebildeter Europäer mitmacht dem ist nicht zu helfen.
Ich würde gerne die Bilder sehen, wo KRK auf Knien den Tee einschenkt. Und der Sam sitzt auf dem Stuhl und sieht auf ihn herab.
Ich kenne es von der EWTO aus, da gab es mehrfach solche Zeremonien für zurückkehrende, ehemals abtrünnige Schüler.
Besondere Beachtung fand dabei eine Zeremonie in Aachen (bei S.A.) - in den frühen 1990er Jahren - bei dem K.F. aus Nord-Hessen dabei schwer gedemütigt wurde.
Mein SiFu hat wohl auch noch VHS-Filmaufnahmen davon.

du meinst klaus filbrandt ... wurde in der wt welt groß rausgebracht ... der reumütige schüler ... hahaha

Uruk
18-02-2020, 15:00
https://twitter.com/LeeKimChowINT
Neuester Post:
Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.

My 5 Cent:
Meine Gratulation zu der Promotion von der "Tochter" von KRK.

Gr. R.

Lubo ILC
18-02-2020, 15:11
https://twitter.com/LeeKimChowINT
Neuester Post:
Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.

My 5 Cent:
Meine Gratulation zu der Promotion von der "Tochter" von KRK.

Gr. R.

Also hiermit ist die Info aus dem Schreiben von KRK persönlich bestätigt, dass er und Nahi bereits im Sommer 2018 angefangen haben unter Jimmy Heow zu lernen und trotzdem weiterhin ein falsches Spiel mit ihrem Sifu SC gespielt haben.

kanken
18-02-2020, 15:18
Also hiermit ist die Info aus dem Schreiben von KRK persönlich bestätigt, dass er und Nahi bereits im Sommer 2018 angefangen haben unter Jimmy Heow zu lernen und trotzdem weiterhin ein falsches Spiel mit ihrem Sifu SC gespielt haben.

So kann man es sehen, man kann es aber auch so sehen dass Sam Chin seit Sommer 2018 ein falsches Spiel gespielt hat, so wie es KRK behauptet.

Wäre es nicht jetzt ein guter Zeitpunkt die Beweise auf den Tisch zu legen, von denen du hier immer wieder sprichst dass sie kommen werden?
So gerne ich dir und SC glauben würde, die besseren „Argumente“ hat momentan KRK, zumindest verkauft er sich dtl. besser als das ZXD.

Lubo ILC
18-02-2020, 15:40
So kann man es sehen, man kann es aber auch so sehen dass Sam Chin seit Sommer 2018 ein falsches Spiel gespielt hat, so wie es KRK behauptet.

Wäre es nicht jetzt ein guter Zeitpunkt die Beweise auf den Tisch zu legen, von denen du hier immer wieder sprichst dass sie kommen werden?
So gerne ich dir und SC glauben würde, die besseren „Argumente“ hat momentan KRK, zumindest verkauft er sich dtl. besser als das ZXD.

Was für ein falsches Spiel soll SC mit KRK gespielt haben?

SC hat KRK erlaubt sein System zu unterrichten ohne sich vorher vertraglich abzusichern. Wieso hat KRK nicht einen EWTO Vertrag, den jeder EWTO Schulleiter unterzeichnen muss, nicht einfach adaptiert und der Chin Familie vorgelegt? Die Chin Familie hat absolut keine Erfahrung mit Verträgen. Innerhalb der CFILCA werden keine Verträge verwendet, es basiert alles auf Vertrauen.

Glückskind
18-02-2020, 15:47
So gerne ich dir und SC glauben würde, die besseren „Argumente“ hat momentan KRK, zumindest verkauft er sich dtl. besser als das ZXD.

Da hast Du völlig Recht: KRK verkauft sich besser. Für manche macht Ihn das Glaubwürdiger, für Andere gerade nicht.

Uruk
18-02-2020, 15:47
Wäre es nicht jetzt ein guter Zeitpunkt die Beweise auf den Tisch zu legen, von denen du hier immer wieder sprichst dass sie kommen werden?
So gerne ich dir und SC glauben würde, die besseren „Argumente“ hat momentan KRK, zumindest verkauft er sich dtl. besser als das ZXD.
Faire Anfrage:
Diese Beweise sollten wirklich hier mal gepostet werden.

Danke.
Gr.
R.

Lubo ILC
18-02-2020, 15:49
Was denn für Beweise?

sternknecht
18-02-2020, 16:05
Guten Morgen Markus,

Großmeister Sam Chin hat mich gebeten, Dir eine E-Mail zu schicken. Im Anhang findest Du einen überarbeiteten Entwurf des Vertrages zwischen der EWTO und der CFILCA. Bitte überprüfe und kontaktiere anschließend die CFILCA, um die Details der einzelnen Abschnitte zu besprechen. Wenn wir diese Details vor Ende 2019 besprechen könnten, wäre das ideal.

Wir schlagen vor, den Vertrag mit Wirkung zum 1. April 2020 zu datieren, da die CFILCA auf die Gebühren für Schüler und Instruktoren für das erste Jahr verzichtet hat. Da die Graduierungen im März 2019 stattgefunden haben, sollen die neuen jährlichen Gebühren am 1. April 2020 beginnen. Dies würde der EWTO und der CFILCA Zeit geben, eine für beide Seiten vorteilhaften Vertrag abzuschließen.

Bitte beachte, dass wir in dieser Version des Vertrages die Anzahl der Länder auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Zypern beschränkt haben. Ursprünglich wollten wir es auf Deutschland beschränken, da die EWTO der CFILCA mehrfach mitgeteilt hat, dass Deutschland über 90% des EWTO-Geschäfts ausmacht und die Fähigkeit der EWTO, ZXDILC in Österreich, der Schweiz und Italien sowie Bulgarien zu verbreiten, bereits beeinträchtigt ist.

Die Länder in diesem Abkommen werden das Arbeitsmodell für die erfolgreiche Förderung und Umsetzung des ZXDILC-Programms sowie die Integration bestehender CFILCA-Mitglieder und Instruktoren in jedem Land unter der Leitung der EWTO sein. Sobald dieser Prozess genau abgestimmt ist, kann er auf andere Länder übertragen werden. Im weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit würde die CFILCA erwägen, der EWTO weitere Länder zu gewähren.

Bitte beachte, dass wir bereit sind, jeden Abschnitt zu diskutieren, und freuen uns auf Euer Feedback. Wenn etwas für Euch nicht funktioniert, kontaktiere uns bitte, damit wir Euren Vorschlag prüfen können. (Wir möchten insbesondere verschiedene Möglichkeiten für die Mitgliedschaftsanforderungen diskutieren, um die Administration sowohl für die EWTO als auch für die CFILCA so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.)

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine Einigung, damit wir unsere Zusammenarbeit vorantreiben können.


LIZENZVERTRAG
Dieser Vertrag wurde abgeschlossen und tritt in Kraft am 1. April 2020 von und zwischen der Chin Family I Liq Chuan Association (CFILCA) mit Sitz in Pleasant Valley, New York, USA, diese unterliegt dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Wing Tsun Organization (EWTO) mit Sitz in Kiel, Deutschland, diese unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die EWTO erhält die exklusiven Rechte für folgende Länder von der CFILCA, und die EWTO erklärt sich bereit, sich nach besten Kräften für die Förderung des ZXDILC-Systems in jedem dieser Länder einzusetzen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Zypern
Der exklusive Lizenzvertrag enthält folgende Rechte und Pflichten der Vertragsparteien:
Lizenzen
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, ZXDILC in jedem der in diesem Vertrag aufgeführten lizenzierten Länder zu unterrichten, zu fördern und zu verbreiten.
Jedes Land wird im Rahmen dieses Abkommens als eigenständige Einheit betrachtet, sodass die Fortschritte in jedem Land individuell bewertet werden können.
Die Lizenz für jedes Land hängt von der Erfüllung der Mindestanforderungen ab: der Ausrichtung von zwei Workshops pro Jahr (siehe Abschnitt „Workshops / Unterricht“ weiter unten) und dem kontinuierlichen Betrieb von ZXDILC-Schulen mit der Öffentlichkeit zugänglichen Klassen.
Die EWTO sollte nicht selbstständig ZXDILC außerhalb der lizenzierten Länder unterrichten, fördern oder verbreiten ohne die ausdrückliche Erlaubnis der CFILCA.
Die EWTO garantiert, dass ZXDILC gemäß der neuesten autorisierten Version des CFILCA-Lehrprogramms unterrichtet wird, zusammen mit allen speziellen Lehrprogrammen, die die CFILCA für die EWTO entwickelt hat.
Die EWTO garantiert die von der CFILCA festgelegten Qualitätsstandards von ZXDILC sicher zu stellen.
Alle Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen sich an die CFILCA-Lizenzierungsregeln halten.
Die Graduierung von Schülern und Instruktoren sind von einem qualifizierten Instruktor zu beaufsichtigen, der sich nach dem Instruktoren Level der aktuellen CFILCA-Programme für Schüler und Instruktoren richtet. Wenn der ortsansässige Instruktor ein zu niedriges Level hat, muss er einen qualifizierten Instruktor, der von CFILCA zum Unterrichten bei der EWTO autorisiert wurde, einladen, um die Graduierung zu beaufsichtigen.
Alle von ZXDILC autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen ihre Zertifizierung aufrechterhalten, indem sie sich kontinuierlich innerhalb des ZXDILC-Lehrplans weiterentwickeln. Dies kann erreicht werden, indem man wenigstens alle zwei Jahre ein neuer Level-Grad abgeschlossen wird, oder indem an ZXDILC-Seminaren teilgenommen wird, die von einem von CFILCA autorisierten zertifizierten Instruktor unterrichtet werden, und überprüft wird, ob der aktuelle ZXDILC-Instruktoren-Level aufrechterhalten werden kann.
Inaktive Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren (diejenigen, die nicht über ihre Zertifizierungen verfügen oder diese nicht beibehalten) können andere zertifizierte Instruktoren nicht daran hindern, im unterversorgten Gebiet ZXDILC anzubieten.
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, gemäß allen CFILCA-Standards und Praktiken in den Ländern, für die die EWTO von der CFILCA die Genehmigung zur Verbreitung der Lehre erhalten hat, lokale Lizenzen für den Betrieb von ZXDILC-Studiengruppen oder Schulen an zertifizierte ZXDILC-Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren zu erteilen. Sollten hierfür Gebühren erhoben werden, verpflichtet sich die EWTO, die CFILCA an 50% der Gebühren zu beteiligen.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von der CFILCA lizenziert wurden, können weiterhin ZXDILC unterrichten, werden im Rahmen der EWTO verwaltet und unterliegen derselben Gebührenteilung, die im Abschnitt „Mitglieder“ aufgeführt ist.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von CFILCA lizenziert wurden, haben die folgenden Rechte und Pflichten:
Erlaubnis zum Unterrichten von Workshops in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem teilnehmenden EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zur Durchführung von Graduierungen in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem graduierten EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zum Privatunterricht in lizenzierten Ländern.
Erlaubnis zum unterrichten von Klassen in lizenzierten Ländern.
Die EWTO zahlt der CFILCA für die exklusiven Lizenzrechte monatlich insgesamt 2500 USD.
Mitglieder
Die CFILCA wird jedem EWTO-lizenzierten Land eine Reihe eindeutiger ZXDILC-Mitgliedsnummern zur Verfügung stellen. Allen Personen, die ZXDILC in den EWTO-lizenzierten Ländern lernen, wird eine solche Nummer zugewiesen.
Die EWTO verpflichtet sich, diese eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummern in der ZXDILC-Mitgliedschaft jedes Mitglieds zu vermerken, wenn bereits bestehende EWTO-Mitglieder ZXDILC lernen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, in jedem Mitglieds-Pass alle von den EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung einzutragen.
Nicht-EWTO ZXDILC Mitglieder erhalten einen separaten ZXDILC Pass, der der EWTO von der CFILCA zur Verfügung gestellt wird. Die EWTO verpflichtet sich, jedem Mitglied eine eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer im Mitglieds-Pass zuzuweisen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, alle von Nicht-EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung in der ZXDILC Mitgliedschaft zu vermerken.
Wenn jede eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer zugeordnet ist, verpflichtet sich die EWTO, dies der CFILCA zu melden (siehe „Berichterstattung“ weiter unten). Die EWTO meldet nur, dass diese Nummer vergeben wurde, und inkludiert keine persönlichen Informationen der einzelnen EWTO-Mitglieder.
Die EWTO verpflichtet sich, alle neuen Mitglieder, die der EWTO beitreten um einzig ZXDILC zu lernen, gesondert zu erfassen.
Alle ZXDILC-Mitglieder, Gruppenleiter und Instruktoren in EWTO-lizenzierten Ländern, die nicht Mitglieder der EWTO sind, werden ihre ZXDILC-Mitgliedschaftsanträge über die EWTO einreichen.
Eingerichtet werden soll: Alle vorhandenen ZXD-Instruktoren und -Schüler, die nicht der EWTO angehören, sollen als „neue Mitglieder“ mit einer eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummer angemeldet werden.
Eingerichtet werden soll: Änderung der Zahlung der Mitgliedsbeiträge von "100% direkt an das ZXD-Hauptquartier" in "Direkte Zahlung an die EWTO, wobei die EWTO 50% der Zahlung als Lizenzgebühren an das ZXD-Hauptquartier bezahlt".
Eingerichtet werden soll: Nicht-EWTO-Mitglieder können an ZXDILC-Schulungen, Workshops, Graduierungen, Privatstunden und Kursen in lizenzierten Ländern teilnehmen.
Bestehende ZXDILC Lifetime Mitgliedschaften werden von der EWTO gewürdigt.
Die EWTO verpflichtet sich für alle Personen, die ZXDILC in EWTO-lizenzierten Ländern lernen, alle Schüler- und Instruktor- Mitgliedsbeiträge mit der CFILCA 50% zu teilen.
EWTO-Mitglieder, die an ZXDILC-Veranstaltungen (Workshops, Retreats und / oder Graduierungen) außerhalb der von der EWTO lizenzierten Länder teilnehmen möchten, können sich über das von der CFILCA eingerichtete und gepflegte Online-Bewerbungsportal, das ausschließlich von EWTO-Mitgliedern genutzt wird, anmelden. Über dieses Portal erhalten sowohl die CFILCA als auch die EWTO eine Kopie der Registrierungsinformationen des EWTO-Mitglieds, um die vollständige Transparenz des Antragsverfahrens zu gewährleisten.
Die CFILCA zahlt der EWTO 30% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jedes EWTO-Mitglied aus EWTO-lizenzierten Ländern.
Workshops / Unterricht
Die EWTO verpflichtet sich, für jedes lizenzierte Land mindestens zwei (2) ZXDILC-Workshops mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von CFILCA autorisiert wurde, an EWTO-Standorten zu organisieren. Alle von der EWTO organisierten ZXDILC-Workshops werden mit der CFILCA-Zentrale vereinbart.
An ZXDILC-Workshops in lizenzierten Ländern können alle CFILCA-Mitglieder teilnehmen, sowohl EWTO- als auch Nicht-EWTO-Mitglieder.
Die CFILCA verpflichtet sich, diese Workshops nur von GM Sam F.S. Chin oder zertifizierten Instruktoren abhalten zu lassen, die von CFILCA autorisiert wurden, an EWTO-Standorten zu unterrichten.
Die EWTO zahlt der CFILCA folgende Workshop- und Unterrichtsgebühren:
Workshop am Wochenende (Samstag / Sonntag):
GM Sam F.S. Chin: 2000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 1000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
Privatunterricht für EINE Person ohne Aufzeichnung:
GM Sam F.S. Chin: 1000 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Kleine Gruppe (2-8 Teilnehmer):
GM Sam F.S. Chin: 1500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 750 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Die EWTO zahlt der CFILCA Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für den betreffenden Instruktor.
Die EWTO zahlt der CFILCA 5% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jeden Kursteilnehmer.
Die EWTO verpflichtet sich, 10% Lizenzgebühren bei jedem ZXDILC-Workshop einzusammeln, der in den lizenzierten Ländern abgehalten wird. Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Anteil von 50% dieser Gebühren zu entrichten.
Die CFILCA verpflichtet sich, EWTO-Mitgliedern in den lizenzierten Ländern ohne ausdrückliche Genehmigung der EWTO keine Workshops anzubieten oder durchzuführen.
Die EWTO verpflichtet sich, ohne die ausdrückliche Genehmigung der CFILCA keine Workshops außerhalb der lizenzierten Länder anzubieten oder durchzuführen.
Nicht-EWTO Studiengruppen-Leiter und Instruktoren können Instruktoren von der CFLCA einladen, um Workshops an ihrem Standort zu leiten.
Prüfungen
Die EWTO verpflichtet sich, eine ZXDILC-Graduierung pro Jahr und Land mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von der CFILCA zur Überwachung der EWTO-Graduierung befugt ist, zu organisieren.
Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Prozentsatz der Gebühren für die ZXDILC-Graduierung von EWTO-Mitgliedern (Aufteilung 1/3 Prüfer, 1/3 CFILCA, 1/3 EWTO) zu zahlen. Diese Graduierungsgebühr ist unabhängig davon zu entrichten, ob Mitglieder die Prüfung bestehen oder nicht.
Die CFILCA verpflichtet sich, Prüfungen und Graduierungen von EWTO-Mitgliedern nur im Rahmen der mit der EWTO geschlossenen Abkommen durchzuführen (siehe oben).
Marketing
Die EWTO garantiert, dass sie alle ZXDILC-Marketing Arbeitsmittel vor der Veröffentlichung oder Verwendung bei der CFILCA einreichen wird, um eine Genehmigung von der CFILCA zu erhalten.
Die EWTO garantiert von allen ZXDILC-Ankündigungen, die an Mitglieder oder an die Öffentlichkeit versendet werden, Kopien direkt an die CFILCA zu senden.
Die EWTO soll auf ihrer Website ZXDILC für jedes Land bewerben. Dazu gehört ein eigener Navigationsmenü-Punkt auf der Startseite der EWTO-Website neben „Wing Tsun“ und „Escrima“.
Einverständniserklärung: Zhong Xin Dao wird seit 2017 als „3. Disziplin der EWTO“ gefördert.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren in jedem Land werden auf der EWTO-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren werden auf der CFILCA-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Einverständniserklärung: https://schulen.ewto.de/trainerakademie-heidelberg/
Markenzeichen, Urheberrechte, geistiges Eigentum
Die Verwendung von Markenzeichen und Urheberrechten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das ZXDILC-Logo und die Namen, ist in der monatlichen Lizenzzahlung enthalten.
ZXDILC System Guide-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
ZXDILC T-Shirt-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
Verstöße durch Dritte: Die EWTO wird in vollem Umfang mit der CFILCA zusammenarbeiten und sie bei ihren Bemühungen unterstützen, die Markenzeichen, Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte der CFILCA in den einzelnen Ländern zu schützen. Die EWTO wird die CFILCA unverzüglich benachrichtigen, wenn die EWTO Kenntnis von einer Verletzung durch Dritte bekommt, betreffend der Markenzeichen, der Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum der CFILCA oder von der CFILCA verwendet.

Berichterstattung
Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ende eines jeden Quartals (30. Juni, 30. September, 31. Dezember, 31. März) übermittelt die EWTO der CFILCA einen Tätigkeitsbericht für jedes Land, einschließlich der zugewiesenen Mitgliedsnummer jedes Schülers, des aktuellen Schüler Levels und / oder Instruktor-Levels und muss darüber hinaus auch Aufzeichnungen führen.

kanken
18-02-2020, 16:15
Was denn für Beweise?

Von denen du immer behauptet hast SC würde sie bald vorlegen und die darlegen würden Was KRK für ein Spiel spielt.

kanken
18-02-2020, 16:26
Guten Morgen Markus,

Großmeister Sam Chin hat mich gebeten, Dir eine E-Mail zu schicken. Im Anhang findest Du einen überarbeiteten Entwurf des Vertrages zwischen der EWTO und der CFILCA. Bitte überprüfe und kontaktiere anschließend die CFILCA, um die Details der einzelnen Abschnitte zu besprechen. Wenn wir diese Details vor Ende 2019 besprechen könnten, wäre das ideal.

Wir schlagen vor, den Vertrag mit Wirkung zum 1. April 2020 zu datieren, da die CFILCA auf die Gebühren für Schüler und Instruktoren für das erste Jahr verzichtet hat. Da die Graduierungen im März 2019 stattgefunden haben, sollen die neuen jährlichen Gebühren am 1. April 2020 beginnen. Dies würde der EWTO und der CFILCA Zeit geben, eine für beide Seiten vorteilhaften Vertrag abzuschließen.

Bitte beachte, dass wir in dieser Version des Vertrages die Anzahl der Länder auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Zypern beschränkt haben. Ursprünglich wollten wir es auf Deutschland beschränken, da die EWTO der CFILCA mehrfach mitgeteilt hat, dass Deutschland über 90% des EWTO-Geschäfts ausmacht und die Fähigkeit der EWTO, ZXDILC in Österreich, der Schweiz und Italien sowie Bulgarien zu verbreiten, bereits beeinträchtigt ist.

Die Länder in diesem Abkommen werden das Arbeitsmodell für die erfolgreiche Förderung und Umsetzung des ZXDILC-Programms sowie die Integration bestehender CFILCA-Mitglieder und Instruktoren in jedem Land unter der Leitung der EWTO sein. Sobald dieser Prozess genau abgestimmt ist, kann er auf andere Länder übertragen werden. Im weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit würde die CFILCA erwägen, der EWTO weitere Länder zu gewähren.

Bitte beachte, dass wir bereit sind, jeden Abschnitt zu diskutieren, und freuen uns auf Euer Feedback. Wenn etwas für Euch nicht funktioniert, kontaktiere uns bitte, damit wir Euren Vorschlag prüfen können. (Wir möchten insbesondere verschiedene Möglichkeiten für die Mitgliedschaftsanforderungen diskutieren, um die Administration sowohl für die EWTO als auch für die CFILCA so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.)

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine Einigung, damit wir unsere Zusammenarbeit vorantreiben können.


LIZENZVERTRAG
Dieser Vertrag wurde abgeschlossen und tritt in Kraft am 1. April 2020 von und zwischen der Chin Family I Liq Chuan Association (CFILCA) mit Sitz in Pleasant Valley, New York, USA, diese unterliegt dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Wing Tsun Organization (EWTO) mit Sitz in Kiel, Deutschland, diese unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die EWTO erhält die exklusiven Rechte für folgende Länder von der CFILCA, und die EWTO erklärt sich bereit, sich nach besten Kräften für die Förderung des ZXDILC-Systems in jedem dieser Länder einzusetzen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Zypern
Der exklusive Lizenzvertrag enthält folgende Rechte und Pflichten der Vertragsparteien:
Lizenzen
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, ZXDILC in jedem der in diesem Vertrag aufgeführten lizenzierten Länder zu unterrichten, zu fördern und zu verbreiten.
Jedes Land wird im Rahmen dieses Abkommens als eigenständige Einheit betrachtet, sodass die Fortschritte in jedem Land individuell bewertet werden können.
Die Lizenz für jedes Land hängt von der Erfüllung der Mindestanforderungen ab: der Ausrichtung von zwei Workshops pro Jahr (siehe Abschnitt „Workshops / Unterricht“ weiter unten) und dem kontinuierlichen Betrieb von ZXDILC-Schulen mit der Öffentlichkeit zugänglichen Klassen.
Die EWTO sollte nicht selbstständig ZXDILC außerhalb der lizenzierten Länder unterrichten, fördern oder verbreiten ohne die ausdrückliche Erlaubnis der CFILCA.
Die EWTO garantiert, dass ZXDILC gemäß der neuesten autorisierten Version des CFILCA-Lehrprogramms unterrichtet wird, zusammen mit allen speziellen Lehrprogrammen, die die CFILCA für die EWTO entwickelt hat.
Die EWTO garantiert die von der CFILCA festgelegten Qualitätsstandards von ZXDILC sicher zu stellen.
Alle Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen sich an die CFILCA-Lizenzierungsregeln halten.
Die Graduierung von Schülern und Instruktoren sind von einem qualifizierten Instruktor zu beaufsichtigen, der sich nach dem Instruktoren Level der aktuellen CFILCA-Programme für Schüler und Instruktoren richtet. Wenn der ortsansässige Instruktor ein zu niedriges Level hat, muss er einen qualifizierten Instruktor, der von CFILCA zum Unterrichten bei der EWTO autorisiert wurde, einladen, um die Graduierung zu beaufsichtigen.
Alle von ZXDILC autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen ihre Zertifizierung aufrechterhalten, indem sie sich kontinuierlich innerhalb des ZXDILC-Lehrplans weiterentwickeln. Dies kann erreicht werden, indem man wenigstens alle zwei Jahre ein neuer Level-Grad abgeschlossen wird, oder indem an ZXDILC-Seminaren teilgenommen wird, die von einem von CFILCA autorisierten zertifizierten Instruktor unterrichtet werden, und überprüft wird, ob der aktuelle ZXDILC-Instruktoren-Level aufrechterhalten werden kann.
Inaktive Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren (diejenigen, die nicht über ihre Zertifizierungen verfügen oder diese nicht beibehalten) können andere zertifizierte Instruktoren nicht daran hindern, im unterversorgten Gebiet ZXDILC anzubieten.
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, gemäß allen CFILCA-Standards und Praktiken in den Ländern, für die die EWTO von der CFILCA die Genehmigung zur Verbreitung der Lehre erhalten hat, lokale Lizenzen für den Betrieb von ZXDILC-Studiengruppen oder Schulen an zertifizierte ZXDILC-Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren zu erteilen. Sollten hierfür Gebühren erhoben werden, verpflichtet sich die EWTO, die CFILCA an 50% der Gebühren zu beteiligen.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von der CFILCA lizenziert wurden, können weiterhin ZXDILC unterrichten, werden im Rahmen der EWTO verwaltet und unterliegen derselben Gebührenteilung, die im Abschnitt „Mitglieder“ aufgeführt ist.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von CFILCA lizenziert wurden, haben die folgenden Rechte und Pflichten:
Erlaubnis zum Unterrichten von Workshops in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem teilnehmenden EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zur Durchführung von Graduierungen in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem graduierten EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zum Privatunterricht in lizenzierten Ländern.
Erlaubnis zum unterrichten von Klassen in lizenzierten Ländern.
Die EWTO zahlt der CFILCA für die exklusiven Lizenzrechte monatlich insgesamt 2500 USD.
Mitglieder
Die CFILCA wird jedem EWTO-lizenzierten Land eine Reihe eindeutiger ZXDILC-Mitgliedsnummern zur Verfügung stellen. Allen Personen, die ZXDILC in den EWTO-lizenzierten Ländern lernen, wird eine solche Nummer zugewiesen.
Die EWTO verpflichtet sich, diese eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummern in der ZXDILC-Mitgliedschaft jedes Mitglieds zu vermerken, wenn bereits bestehende EWTO-Mitglieder ZXDILC lernen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, in jedem Mitglieds-Pass alle von den EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung einzutragen.
Nicht-EWTO ZXDILC Mitglieder erhalten einen separaten ZXDILC Pass, der der EWTO von der CFILCA zur Verfügung gestellt wird. Die EWTO verpflichtet sich, jedem Mitglied eine eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer im Mitglieds-Pass zuzuweisen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, alle von Nicht-EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung in der ZXDILC Mitgliedschaft zu vermerken.
Wenn jede eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer zugeordnet ist, verpflichtet sich die EWTO, dies der CFILCA zu melden (siehe „Berichterstattung“ weiter unten). Die EWTO meldet nur, dass diese Nummer vergeben wurde, und inkludiert keine persönlichen Informationen der einzelnen EWTO-Mitglieder.
Die EWTO verpflichtet sich, alle neuen Mitglieder, die der EWTO beitreten um einzig ZXDILC zu lernen, gesondert zu erfassen.
Alle ZXDILC-Mitglieder, Gruppenleiter und Instruktoren in EWTO-lizenzierten Ländern, die nicht Mitglieder der EWTO sind, werden ihre ZXDILC-Mitgliedschaftsanträge über die EWTO einreichen.
Eingerichtet werden soll: Alle vorhandenen ZXD-Instruktoren und -Schüler, die nicht der EWTO angehören, sollen als „neue Mitglieder“ mit einer eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummer angemeldet werden.
Eingerichtet werden soll: Änderung der Zahlung der Mitgliedsbeiträge von "100% direkt an das ZXD-Hauptquartier" in "Direkte Zahlung an die EWTO, wobei die EWTO 50% der Zahlung als Lizenzgebühren an das ZXD-Hauptquartier bezahlt".
Eingerichtet werden soll: Nicht-EWTO-Mitglieder können an ZXDILC-Schulungen, Workshops, Graduierungen, Privatstunden und Kursen in lizenzierten Ländern teilnehmen.
Bestehende ZXDILC Lifetime Mitgliedschaften werden von der EWTO gewürdigt.
Die EWTO verpflichtet sich für alle Personen, die ZXDILC in EWTO-lizenzierten Ländern lernen, alle Schüler- und Instruktor- Mitgliedsbeiträge mit der CFILCA 50% zu teilen.
EWTO-Mitglieder, die an ZXDILC-Veranstaltungen (Workshops, Retreats und / oder Graduierungen) außerhalb der von der EWTO lizenzierten Länder teilnehmen möchten, können sich über das von der CFILCA eingerichtete und gepflegte Online-Bewerbungsportal, das ausschließlich von EWTO-Mitgliedern genutzt wird, anmelden. Über dieses Portal erhalten sowohl die CFILCA als auch die EWTO eine Kopie der Registrierungsinformationen des EWTO-Mitglieds, um die vollständige Transparenz des Antragsverfahrens zu gewährleisten.
Die CFILCA zahlt der EWTO 30% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jedes EWTO-Mitglied aus EWTO-lizenzierten Ländern.
Workshops / Unterricht
Die EWTO verpflichtet sich, für jedes lizenzierte Land mindestens zwei (2) ZXDILC-Workshops mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von CFILCA autorisiert wurde, an EWTO-Standorten zu organisieren. Alle von der EWTO organisierten ZXDILC-Workshops werden mit der CFILCA-Zentrale vereinbart.
An ZXDILC-Workshops in lizenzierten Ländern können alle CFILCA-Mitglieder teilnehmen, sowohl EWTO- als auch Nicht-EWTO-Mitglieder.
Die CFILCA verpflichtet sich, diese Workshops nur von GM Sam F.S. Chin oder zertifizierten Instruktoren abhalten zu lassen, die von CFILCA autorisiert wurden, an EWTO-Standorten zu unterrichten.
Die EWTO zahlt der CFILCA folgende Workshop- und Unterrichtsgebühren:
Workshop am Wochenende (Samstag / Sonntag):
GM Sam F.S. Chin: 2000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 1000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
Privatunterricht für EINE Person ohne Aufzeichnung:
GM Sam F.S. Chin: 1000 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Kleine Gruppe (2-8 Teilnehmer):
GM Sam F.S. Chin: 1500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 750 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Die EWTO zahlt der CFILCA Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für den betreffenden Instruktor.
Die EWTO zahlt der CFILCA 5% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jeden Kursteilnehmer.
Die EWTO verpflichtet sich, 10% Lizenzgebühren bei jedem ZXDILC-Workshop einzusammeln, der in den lizenzierten Ländern abgehalten wird. Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Anteil von 50% dieser Gebühren zu entrichten.
Die CFILCA verpflichtet sich, EWTO-Mitgliedern in den lizenzierten Ländern ohne ausdrückliche Genehmigung der EWTO keine Workshops anzubieten oder durchzuführen.
Die EWTO verpflichtet sich, ohne die ausdrückliche Genehmigung der CFILCA keine Workshops außerhalb der lizenzierten Länder anzubieten oder durchzuführen.
Nicht-EWTO Studiengruppen-Leiter und Instruktoren können Instruktoren von der CFLCA einladen, um Workshops an ihrem Standort zu leiten.
Prüfungen
Die EWTO verpflichtet sich, eine ZXDILC-Graduierung pro Jahr und Land mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von der CFILCA zur Überwachung der EWTO-Graduierung befugt ist, zu organisieren.
Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Prozentsatz der Gebühren für die ZXDILC-Graduierung von EWTO-Mitgliedern (Aufteilung 1/3 Prüfer, 1/3 CFILCA, 1/3 EWTO) zu zahlen. Diese Graduierungsgebühr ist unabhängig davon zu entrichten, ob Mitglieder die Prüfung bestehen oder nicht.
Die CFILCA verpflichtet sich, Prüfungen und Graduierungen von EWTO-Mitgliedern nur im Rahmen der mit der EWTO geschlossenen Abkommen durchzuführen (siehe oben).
Marketing
Die EWTO garantiert, dass sie alle ZXDILC-Marketing Arbeitsmittel vor der Veröffentlichung oder Verwendung bei der CFILCA einreichen wird, um eine Genehmigung von der CFILCA zu erhalten.
Die EWTO garantiert von allen ZXDILC-Ankündigungen, die an Mitglieder oder an die Öffentlichkeit versendet werden, Kopien direkt an die CFILCA zu senden.
Die EWTO soll auf ihrer Website ZXDILC für jedes Land bewerben. Dazu gehört ein eigener Navigationsmenü-Punkt auf der Startseite der EWTO-Website neben „Wing Tsun“ und „Escrima“.
Einverständniserklärung: Zhong Xin Dao wird seit 2017 als „3. Disziplin der EWTO“ gefördert.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren in jedem Land werden auf der EWTO-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren werden auf der CFILCA-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Einverständniserklärung: https://schulen.ewto.de/trainerakademie-heidelberg/
Markenzeichen, Urheberrechte, geistiges Eigentum
Die Verwendung von Markenzeichen und Urheberrechten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das ZXDILC-Logo und die Namen, ist in der monatlichen Lizenzzahlung enthalten.
ZXDILC System Guide-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
ZXDILC T-Shirt-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
Verstöße durch Dritte: Die EWTO wird in vollem Umfang mit der CFILCA zusammenarbeiten und sie bei ihren Bemühungen unterstützen, die Markenzeichen, Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte der CFILCA in den einzelnen Ländern zu schützen. Die EWTO wird die CFILCA unverzüglich benachrichtigen, wenn die EWTO Kenntnis von einer Verletzung durch Dritte bekommt, betreffend der Markenzeichen, der Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum der CFILCA oder von der CFILCA verwendet.

Berichterstattung
Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ende eines jeden Quartals (30. Juni, 30. September, 31. Dezember, 31. März) übermittelt die EWTO der CFILCA einen Tätigkeitsbericht für jedes Land, einschließlich der zugewiesenen Mitgliedsnummer jedes Schülers, des aktuellen Schüler Levels und / oder Instruktor-Levels und muss darüber hinaus auch Aufzeichnungen führen.

Wenn das der von der EWTO vorgeschlagene Vertrag ist, dann weiß ich auf den ersten Blick nicht was daran falsch sein sollte?

Lubo ILC
18-02-2020, 16:28
Von denen du immer behauptet hast SC würde sie bald vorlegen und die darlegen würden Was KRK für ein Spiel spielt.

Also wenn dir die Bestätigung von KRK nicht reicht, daß er als Disciple von Sam Chin seit 2018 heimlich sich dafür veorbereitet hat auf ein "neues Pferd" umzusatteln, dann weiß ich nicht ob dich überhaupt etwas überzeugen kann.

kanken
18-02-2020, 16:30
Also wenn dir die Bestätigung von KRK nicht reicht, daß er als Disciple von Sam Chin seit 2018 heimlich sich dafür veorbereitet hat auf ein "neues Pferd" umzusatteln, dann weiß ich nicht ob dich überhaupt etwas überzeugen kann.

Na ja, er hat ja anscheinend schon seit 2018 das Gefühl gehabt das SC, bzw. die CFILCA, ein falsches Spiel spielt. Das mach ein Sifu auch nicht. Baishi ist keine Einbahnstraße...

Ich meine eher das hier:



Zitat von Journalist Beitrag anzeigen
Es wäre für alle wirklich gut diese Beweise zu sehen (falls diese tatsächlich existieren sollten), denn zur Zeit scheint es Jimmy Heow zu sein der in sozialen Medien nach und nach Beweise liefert, die eher seine Art der Darstellung untermauern.
Übrigens Lubo, gibt es eigentlich schon das versprochene Statement von Yin Chin??

Keine Angst, es ist alles schon vorbereitet und wenn die Zeit reif ist, wird es auch veröffentlicht.

Und vor allem das hier:


Es sind viele Anschuldigungen im Umlauf. Vieles ist eine Sache der Perspektive deswegen wird es auch ein Statement von der Tochter von SC geben, da sie im Mittelpunkt vieler Kontroversen steht.

Was sagt denn nun SC‘s Tochter? An ihr ist der Vertrag doch angeblich gescheitert. KRK behauptet die CFILCA sei gierig geworden (übrigens auch etwas was ein Sifu NICHT macht. Er nimmt seine Schüler nicht aus). Von Dir wurde ja immer behauptet SC, oder seine Tochter, würden darlegen das KRK da die Wahrheit verzerrt.

Auf DIESES Statement warte ich.

Lubo ILC
18-02-2020, 16:33
Guten Morgen Markus,

Großmeister Sam Chin hat mich gebeten, Dir eine E-Mail zu schicken. Im Anhang findest Du einen überarbeiteten Entwurf des Vertrages zwischen der EWTO und der CFILCA. Bitte überprüfe und kontaktiere anschließend die CFILCA, um die Details der einzelnen Abschnitte zu besprechen. Wenn wir diese Details vor Ende 2019 besprechen könnten, wäre das ideal.

Wir schlagen vor, den Vertrag mit Wirkung zum 1. April 2020 zu datieren, da die CFILCA auf die Gebühren für Schüler und Instruktoren für das erste Jahr verzichtet hat. Da die Graduierungen im März 2019 stattgefunden haben, sollen die neuen jährlichen Gebühren am 1. April 2020 beginnen. Dies würde der EWTO und der CFILCA Zeit geben, eine für beide Seiten vorteilhaften Vertrag abzuschließen.

Bitte beachte, dass wir in dieser Version des Vertrages die Anzahl der Länder auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Zypern beschränkt haben. Ursprünglich wollten wir es auf Deutschland beschränken, da die EWTO der CFILCA mehrfach mitgeteilt hat, dass Deutschland über 90% des EWTO-Geschäfts ausmacht und die Fähigkeit der EWTO, ZXDILC in Österreich, der Schweiz und Italien sowie Bulgarien zu verbreiten, bereits beeinträchtigt ist.

Die Länder in diesem Abkommen werden das Arbeitsmodell für die erfolgreiche Förderung und Umsetzung des ZXDILC-Programms sowie die Integration bestehender CFILCA-Mitglieder und Instruktoren in jedem Land unter der Leitung der EWTO sein. Sobald dieser Prozess genau abgestimmt ist, kann er auf andere Länder übertragen werden. Im weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit würde die CFILCA erwägen, der EWTO weitere Länder zu gewähren.

Bitte beachte, dass wir bereit sind, jeden Abschnitt zu diskutieren, und freuen uns auf Euer Feedback. Wenn etwas für Euch nicht funktioniert, kontaktiere uns bitte, damit wir Euren Vorschlag prüfen können. (Wir möchten insbesondere verschiedene Möglichkeiten für die Mitgliedschaftsanforderungen diskutieren, um die Administration sowohl für die EWTO als auch für die CFILCA so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.)

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine Einigung, damit wir unsere Zusammenarbeit vorantreiben können.


LIZENZVERTRAG
Dieser Vertrag wurde abgeschlossen und tritt in Kraft am 1. April 2020 von und zwischen der Chin Family I Liq Chuan Association (CFILCA) mit Sitz in Pleasant Valley, New York, USA, diese unterliegt dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Wing Tsun Organization (EWTO) mit Sitz in Kiel, Deutschland, diese unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die EWTO erhält die exklusiven Rechte für folgende Länder von der CFILCA, und die EWTO erklärt sich bereit, sich nach besten Kräften für die Förderung des ZXDILC-Systems in jedem dieser Länder einzusetzen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Zypern
Der exklusive Lizenzvertrag enthält folgende Rechte und Pflichten der Vertragsparteien:
Lizenzen
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, ZXDILC in jedem der in diesem Vertrag aufgeführten lizenzierten Länder zu unterrichten, zu fördern und zu verbreiten.
Jedes Land wird im Rahmen dieses Abkommens als eigenständige Einheit betrachtet, sodass die Fortschritte in jedem Land individuell bewertet werden können.
Die Lizenz für jedes Land hängt von der Erfüllung der Mindestanforderungen ab: der Ausrichtung von zwei Workshops pro Jahr (siehe Abschnitt „Workshops / Unterricht“ weiter unten) und dem kontinuierlichen Betrieb von ZXDILC-Schulen mit der Öffentlichkeit zugänglichen Klassen.
Die EWTO sollte nicht selbstständig ZXDILC außerhalb der lizenzierten Länder unterrichten, fördern oder verbreiten ohne die ausdrückliche Erlaubnis der CFILCA.
Die EWTO garantiert, dass ZXDILC gemäß der neuesten autorisierten Version des CFILCA-Lehrprogramms unterrichtet wird, zusammen mit allen speziellen Lehrprogrammen, die die CFILCA für die EWTO entwickelt hat.
Die EWTO garantiert die von der CFILCA festgelegten Qualitätsstandards von ZXDILC sicher zu stellen.
Alle Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen sich an die CFILCA-Lizenzierungsregeln halten.
Die Graduierung von Schülern und Instruktoren sind von einem qualifizierten Instruktor zu beaufsichtigen, der sich nach dem Instruktoren Level der aktuellen CFILCA-Programme für Schüler und Instruktoren richtet. Wenn der ortsansässige Instruktor ein zu niedriges Level hat, muss er einen qualifizierten Instruktor, der von CFILCA zum Unterrichten bei der EWTO autorisiert wurde, einladen, um die Graduierung zu beaufsichtigen.
Alle von ZXDILC autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren müssen ihre Zertifizierung aufrechterhalten, indem sie sich kontinuierlich innerhalb des ZXDILC-Lehrplans weiterentwickeln. Dies kann erreicht werden, indem man wenigstens alle zwei Jahre ein neuer Level-Grad abgeschlossen wird, oder indem an ZXDILC-Seminaren teilgenommen wird, die von einem von CFILCA autorisierten zertifizierten Instruktor unterrichtet werden, und überprüft wird, ob der aktuelle ZXDILC-Instruktoren-Level aufrechterhalten werden kann.
Inaktive Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren (diejenigen, die nicht über ihre Zertifizierungen verfügen oder diese nicht beibehalten) können andere zertifizierte Instruktoren nicht daran hindern, im unterversorgten Gebiet ZXDILC anzubieten.
Die CFILCA ermächtigt die EWTO, gemäß allen CFILCA-Standards und Praktiken in den Ländern, für die die EWTO von der CFILCA die Genehmigung zur Verbreitung der Lehre erhalten hat, lokale Lizenzen für den Betrieb von ZXDILC-Studiengruppen oder Schulen an zertifizierte ZXDILC-Studiengruppen-Leiter oder Instruktoren zu erteilen. Sollten hierfür Gebühren erhoben werden, verpflichtet sich die EWTO, die CFILCA an 50% der Gebühren zu beteiligen.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von der CFILCA lizenziert wurden, können weiterhin ZXDILC unterrichten, werden im Rahmen der EWTO verwaltet und unterliegen derselben Gebührenteilung, die im Abschnitt „Mitglieder“ aufgeführt ist.
Bestehende Studiengruppen-Leiter und Instruktoren, die von CFILCA lizenziert wurden, haben die folgenden Rechte und Pflichten:
Erlaubnis zum Unterrichten von Workshops in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem teilnehmenden EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zur Durchführung von Graduierungen in lizenzierten Ländern. (30% gehen an die EWTO von jedem graduierten EWTO-Mitglied)
Erlaubnis zum Privatunterricht in lizenzierten Ländern.
Erlaubnis zum unterrichten von Klassen in lizenzierten Ländern.
Die EWTO zahlt der CFILCA für die exklusiven Lizenzrechte monatlich insgesamt 2500 USD.
Mitglieder
Die CFILCA wird jedem EWTO-lizenzierten Land eine Reihe eindeutiger ZXDILC-Mitgliedsnummern zur Verfügung stellen. Allen Personen, die ZXDILC in den EWTO-lizenzierten Ländern lernen, wird eine solche Nummer zugewiesen.
Die EWTO verpflichtet sich, diese eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummern in der ZXDILC-Mitgliedschaft jedes Mitglieds zu vermerken, wenn bereits bestehende EWTO-Mitglieder ZXDILC lernen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, in jedem Mitglieds-Pass alle von den EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung einzutragen.
Nicht-EWTO ZXDILC Mitglieder erhalten einen separaten ZXDILC Pass, der der EWTO von der CFILCA zur Verfügung gestellt wird. Die EWTO verpflichtet sich, jedem Mitglied eine eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer im Mitglieds-Pass zuzuweisen. Die EWTO verpflichtet sich außerdem, alle von Nicht-EWTO-Mitgliedern erreichten Schüler- und Instruktorengrade einschließlich des Datums jeder Prüfung in der ZXDILC Mitgliedschaft zu vermerken.
Wenn jede eindeutige ZXDILC-Mitgliedsnummer zugeordnet ist, verpflichtet sich die EWTO, dies der CFILCA zu melden (siehe „Berichterstattung“ weiter unten). Die EWTO meldet nur, dass diese Nummer vergeben wurde, und inkludiert keine persönlichen Informationen der einzelnen EWTO-Mitglieder.
Die EWTO verpflichtet sich, alle neuen Mitglieder, die der EWTO beitreten um einzig ZXDILC zu lernen, gesondert zu erfassen.
Alle ZXDILC-Mitglieder, Gruppenleiter und Instruktoren in EWTO-lizenzierten Ländern, die nicht Mitglieder der EWTO sind, werden ihre ZXDILC-Mitgliedschaftsanträge über die EWTO einreichen.
Eingerichtet werden soll: Alle vorhandenen ZXD-Instruktoren und -Schüler, die nicht der EWTO angehören, sollen als „neue Mitglieder“ mit einer eindeutigen ZXDILC-Mitgliedsnummer angemeldet werden.
Eingerichtet werden soll: Änderung der Zahlung der Mitgliedsbeiträge von "100% direkt an das ZXD-Hauptquartier" in "Direkte Zahlung an die EWTO, wobei die EWTO 50% der Zahlung als Lizenzgebühren an das ZXD-Hauptquartier bezahlt".
Eingerichtet werden soll: Nicht-EWTO-Mitglieder können an ZXDILC-Schulungen, Workshops, Graduierungen, Privatstunden und Kursen in lizenzierten Ländern teilnehmen.
Bestehende ZXDILC Lifetime Mitgliedschaften werden von der EWTO gewürdigt.
Die EWTO verpflichtet sich für alle Personen, die ZXDILC in EWTO-lizenzierten Ländern lernen, alle Schüler- und Instruktor- Mitgliedsbeiträge mit der CFILCA 50% zu teilen.
EWTO-Mitglieder, die an ZXDILC-Veranstaltungen (Workshops, Retreats und / oder Graduierungen) außerhalb der von der EWTO lizenzierten Länder teilnehmen möchten, können sich über das von der CFILCA eingerichtete und gepflegte Online-Bewerbungsportal, das ausschließlich von EWTO-Mitgliedern genutzt wird, anmelden. Über dieses Portal erhalten sowohl die CFILCA als auch die EWTO eine Kopie der Registrierungsinformationen des EWTO-Mitglieds, um die vollständige Transparenz des Antragsverfahrens zu gewährleisten.
Die CFILCA zahlt der EWTO 30% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jedes EWTO-Mitglied aus EWTO-lizenzierten Ländern.
Workshops / Unterricht
Die EWTO verpflichtet sich, für jedes lizenzierte Land mindestens zwei (2) ZXDILC-Workshops mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von CFILCA autorisiert wurde, an EWTO-Standorten zu organisieren. Alle von der EWTO organisierten ZXDILC-Workshops werden mit der CFILCA-Zentrale vereinbart.
An ZXDILC-Workshops in lizenzierten Ländern können alle CFILCA-Mitglieder teilnehmen, sowohl EWTO- als auch Nicht-EWTO-Mitglieder.
Die CFILCA verpflichtet sich, diese Workshops nur von GM Sam F.S. Chin oder zertifizierten Instruktoren abhalten zu lassen, die von CFILCA autorisiert wurden, an EWTO-Standorten zu unterrichten.
Die EWTO zahlt der CFILCA folgende Workshop- und Unterrichtsgebühren:
Workshop am Wochenende (Samstag / Sonntag):
GM Sam F.S. Chin: 2000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 1000 USD pro Tag Grundentgelt plus 5% brutto (wie unten angegeben)
Privatunterricht für EINE Person ohne Aufzeichnung:
GM Sam F.S. Chin: 1000 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Kleine Gruppe (2-8 Teilnehmer):
GM Sam F.S. Chin: 1500 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
CFILCA zertifizierter Instruktor: 750 USD pro Tag (5 Stunden pro Tag)
Die EWTO zahlt der CFILCA Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für den betreffenden Instruktor.
Die EWTO zahlt der CFILCA 5% brutto der jeweiligen Teilnahmegebühr für jeden Kursteilnehmer.
Die EWTO verpflichtet sich, 10% Lizenzgebühren bei jedem ZXDILC-Workshop einzusammeln, der in den lizenzierten Ländern abgehalten wird. Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Anteil von 50% dieser Gebühren zu entrichten.
Die CFILCA verpflichtet sich, EWTO-Mitgliedern in den lizenzierten Ländern ohne ausdrückliche Genehmigung der EWTO keine Workshops anzubieten oder durchzuführen.
Die EWTO verpflichtet sich, ohne die ausdrückliche Genehmigung der CFILCA keine Workshops außerhalb der lizenzierten Länder anzubieten oder durchzuführen.
Nicht-EWTO Studiengruppen-Leiter und Instruktoren können Instruktoren von der CFLCA einladen, um Workshops an ihrem Standort zu leiten.
Prüfungen
Die EWTO verpflichtet sich, eine ZXDILC-Graduierung pro Jahr und Land mit GM Sam F.S. Chin oder einem zertifizierten Instruktor, der von der CFILCA zur Überwachung der EWTO-Graduierung befugt ist, zu organisieren.
Die EWTO verpflichtet sich, der CFILCA einen Prozentsatz der Gebühren für die ZXDILC-Graduierung von EWTO-Mitgliedern (Aufteilung 1/3 Prüfer, 1/3 CFILCA, 1/3 EWTO) zu zahlen. Diese Graduierungsgebühr ist unabhängig davon zu entrichten, ob Mitglieder die Prüfung bestehen oder nicht.
Die CFILCA verpflichtet sich, Prüfungen und Graduierungen von EWTO-Mitgliedern nur im Rahmen der mit der EWTO geschlossenen Abkommen durchzuführen (siehe oben).
Marketing
Die EWTO garantiert, dass sie alle ZXDILC-Marketing Arbeitsmittel vor der Veröffentlichung oder Verwendung bei der CFILCA einreichen wird, um eine Genehmigung von der CFILCA zu erhalten.
Die EWTO garantiert von allen ZXDILC-Ankündigungen, die an Mitglieder oder an die Öffentlichkeit versendet werden, Kopien direkt an die CFILCA zu senden.
Die EWTO soll auf ihrer Website ZXDILC für jedes Land bewerben. Dazu gehört ein eigener Navigationsmenü-Punkt auf der Startseite der EWTO-Website neben „Wing Tsun“ und „Escrima“.
Einverständniserklärung: Zhong Xin Dao wird seit 2017 als „3. Disziplin der EWTO“ gefördert.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren in jedem Land werden auf der EWTO-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Alle autorisierten Studiengruppen-Leiter und Instruktoren werden auf der CFILCA-Webseite aufgelistet, einschließlich des Namens jedes Studiengruppen-Leiters oder Instruktors, der Adresse, wo der Unterricht stattfindet, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse und des Links zur Webseite.
Einverständniserklärung: https://schulen.ewto.de/trainerakademie-heidelberg/
Markenzeichen, Urheberrechte, geistiges Eigentum
Die Verwendung von Markenzeichen und Urheberrechten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das ZXDILC-Logo und die Namen, ist in der monatlichen Lizenzzahlung enthalten.
ZXDILC System Guide-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
ZXDILC T-Shirt-Lizenzgebühr: 20% vom Brutto vom Verkaufspreis
Verstöße durch Dritte: Die EWTO wird in vollem Umfang mit der CFILCA zusammenarbeiten und sie bei ihren Bemühungen unterstützen, die Markenzeichen, Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte der CFILCA in den einzelnen Ländern zu schützen. Die EWTO wird die CFILCA unverzüglich benachrichtigen, wenn die EWTO Kenntnis von einer Verletzung durch Dritte bekommt, betreffend der Markenzeichen, der Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum der CFILCA oder von der CFILCA verwendet.

Berichterstattung
Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ende eines jeden Quartals (30. Juni, 30. September, 31. Dezember, 31. März) übermittelt die EWTO der CFILCA einen Tätigkeitsbericht für jedes Land, einschließlich der zugewiesenen Mitgliedsnummer jedes Schülers, des aktuellen Schüler Levels und / oder Instruktor-Levels und muss darüber hinaus auch Aufzeichnungen führen.

Woher hast du das alles? Was bezweckst du damit?
Ich hab den Vertrag lesen dürfen als Sifu Sam Chin im Nov. 2019 in Wien war, aber da war er nur auf Englisch und es waren noch einige Notizen dabei, aber sonst scheint es der gleiche zu sein.

Bücherwurm
18-02-2020, 16:35
Von denen du immer behauptet hast SC würde sie bald vorlegen und die darlegen würden Was KRK für ein Spiel spielt.

Das pfeifen doch längst die Spatzen von den Dächern. Keine Ahnung, auf was du da wartest. Wenn es ihm seinerzeit um die Kampfkunst und Qualität gegangen wäre, wäre er wohl kaum ausgerechnet mit LT zurückgekommen. Nein, es geht um jemanden, den man mit gewisser Berechtigung als "Chinesische Quelle" vorzeigen kann, und sei es mit noch so kruder Story, und der ansonsten die Fresse hält und spurt. Da war wohl SC nicht der richtige.

Lubo ILC
18-02-2020, 16:42
Was sagt denn nun SC‘s Tochter? An ihr ist der Vertrag doch angeblich gescheitert. KRK behauptet die CFILCA sei gierig geworden (übrigens auch etwas was ein Sifu NICHT macht. Er nimmt seine Schüler nicht aus). Von Dir wurde ja immer behauptet SC, oder seine Tochter, würden darlegen das KRK da die Wahrheit verzerrt.

Auf DIESES Statement warte ich.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wieso es damals, als es aktuell war, nicht veröffentlicht wurde. Es gab danach viele verschiedene Versionen eines anderen Statements, dass eigentlich nur gewisse Dinge klarstellen sollte, aber wie es aussieht wird dieses neue Statement (das bereits in 6 Sprachen übersetzt wurde!!!) auch nicht veröffentlicht.

kanken
18-02-2020, 16:46
Das pfeifen doch längst die Spatzen von den Dächern. Keine Ahnung, auf was du da wartest. Wenn es ihm seinerzeit um die Kampfkunst und Qualität gegangen wäre, wäre er wohl kaum ausgerechnet mit LT zurückgekommen. Nein, es geht um jemanden, den man mit gewisser Berechtigung als "Chinesische Quelle" vorzeigen kann, und sei es mit noch so kruder Story, und der ansonsten die Fresse hält und spurt. Da war wohl SC nicht der richtige.

Lubo verspricht hier immer Statements die den Standpunkt der CFILCA belegen. Kommen nur keine.

Ich versuche an das Ganze so neutral wie möglich ranzugehen. Ich habe mit KRK, oder der EWTO, nie irgendetwas zu tun gehabt. Ich weiß von Leuten, denen ich kämpferisch absolut traue, das KRK gut sein muss, zumindest in den 90ern.

KRK hat tausende Schüler, ein riesiges Unternehmen und sich einen Platz in der Geschichte der Kampfkunst gemacht. Kann man zu stehen wie man will, ist aber nun einmal so.

Ich halte auch gar nix von seinen GESCHÄFTSgebaren, halte die Preise für absolut überzogen und denke auch nicht, jedenfalls von dem was ich auf Videos sehe, dass er etwas besonderes kann. Da gibt es Leute die sehr, sehr viel mehr drauf haben.

Was ich ihm jedoch glaube ist das er versucht seine KK weiter zu entwicklen, selber immer besser zu werden. Klar hat er ein Ego von hier bis zum Mond, das ändert aber nichts an anderen Dingen. Jemanden nur deswegen zu verurteilen ist auch falsch.


Man KANN es so sehen dass er nur einen neuen „Vorzeigechinesen“ braucht um weiter Geld verdienen zu können, klar.
Man KANN es aber auch so sehen dass er von SC evtl. wirklich menschlich enttäuscht war und sich nun nach einem anderen Lehrer umschaut, da er gespürt hat dass es da noch etwas gibt, was er nicht kann, bzw. was er lernen möchte.
Da er das im ILC gefunden hat, hat er sich halt da umgeschaut wo es herkommt und versucht das auch in anderen WC Stilen zu finden.

Es liegt in der Natur seiner Kampfkunstauffassung dass er damit Geld verdienen möchte. Muss man nicht gut finden, ist aber, auch in China, völlig normal.

Ich verurteile niemanden auf Grund irgendwelcher Internetposts. Weder SC, noch KRK.

Von KRK liest man aber eindeutig mehr als von SC. Ich würde gerne glauben dass SC nicht gierig war und das Ganze ein Missverständnis ist (oder von KRK ausgeht). Die versprochenen „Richtigstellungen“ der CFILCA kommen nur irgendwie nicht.

Heisenberg007
18-02-2020, 17:25
Na ja, er hat ja anscheinend schon seit 2018 das Gefühl gehabt das SC, bzw. die CFILCA, ein falsches Spiel spielt. Das mach ein Sifu auch nicht. Baishi ist keine Einbahnstraße...

Ich meine eher das hier:



Und vor allem das hier:



Was sagt denn nun SC‘s Tochter? An ihr ist der Vertrag doch angeblich gescheitert. KRK behauptet die CFILCA sei gierig geworden (übrigens auch etwas was ein Sifu NICHT macht. Er nimmt seine Schüler nicht aus). Von Dir wurde ja immer behauptet SC, oder seine Tochter, würden darlegen das KRK da die Wahrheit verzerrt.

Auf DIESES Statement warte ich.

Sifu Kernspecht wollte niemals die Zusammenarbeit beenden, es sollte eine langfristige Zusammenarbeit werden!
Allerdings scheinen die Geschäftsmethoden der Chin Familie, besonders der Geschäftsführerin Chen nicht besonders Vertrauenswürdig zu sein (Hackerangriffe gegen Ex Schüler etc). Es gab viele irritierende Zeichen!

Ich konnte den von Chen vorgelegten Vertrag einsehen, eine Beleidigung!
Keine Ahnung wer Sternknecht ist, aber vielleicht könnte er dieses Dokument auch posten. Ist lesenswert.
Niemand hätte so etwas unterschrieben, niemand.

Sifu Kernspecht hat die Wahrheit gesagt und ihm blieb dann keine andere Möglichkeit. Es geht nicht nur um ihn, sondern um den gesamten Verband und Ausbildern, die ihm vertrauen.

Warum Chen überhaupt die Geschäfte führt und dann noch auf diese Weise ist mir ein Rätsel. Das kann nicht im Sinne von Meister Sam Chin sein oder?

Gegen den Vertragsvorschlag der EWTO war doch nichts einzuwenden oder?

1789
18-02-2020, 17:30
Also diesen Vertrag hätte ich nie unterschrieben.

Gruss1789

Lubo ILC
18-02-2020, 17:39
Gegen den Vertragsvorschlag der EWTO war doch nichts einzuwenden oder?

Ich weiß nicht von welchem Vertrag du sprichst, aber dass was Sternknecht gepostet hat, war der Vertrag der Ende 2919 der EWTO vorgelegt wurde und kurz danach hat KRK verkündet, dass er die Zusammenarbeit beendet.

Wieso glaubst du dass er nie vorhatte die Zusammenarbeit zu beenden, wenn er heute selbst geschrieben hat, dass er bereits 6 Monate nach dem ZXD offiziell in der EWTO eingeführt wurde, er bereits von einem anderen Lehrer gelernt und Pläne geschmiedet hat, und dass hinter dem Rücken seines Sifus.

Vielleicht kannst du oder Sternknecht ja den EWTO Vorschlag posten.

angHell
18-02-2020, 21:33
Danke, Sternknecht. Da hat sich die Sam Chin Cooperation mit der EWTO wohl übernommen, zu hoch gepokert. :D

Bücherwurm
18-02-2020, 21:36
Danke, Sternknecht. Da hat sich die Sam Chin Cooperation mit der EWTO wohl übernommen, zu hoch gepokert. :D

???

Andersrum, he?

Glückskind
18-02-2020, 21:39
(Hackerangriffe gegen Ex Schüler etc)

Zum Thema "Cyber Attribution" - also das Zuordnen von Hackerangriffen
zu Ihrem Verursacher, hat fefe ein paar erhellende Folien online gestellt
(hier: https://ptrace.fefe.de/Hackback/ ).
Die Kurzfassung: das ist völliger Blödsinn.

Bücherwurm
18-02-2020, 21:43
Zum Thema "Cyber Attribution" - also das Zuordnen von Hackerangriffen
zu Ihrem Verursacher, hat fefe ein paar erhellende Folien online gestellt
(hier: https://ptrace.fefe.de/Hackback/ ).
Die Kurzfassung: das ist völliger Blödsinn.

Das glaubt er auch selbst nicht, der User, der sich hier im Faden "Heisenberg007" nennt. Aber fürn bissel Randale ist das doch gut. Einfach mal was behaupten...

angHell
18-02-2020, 21:45
???

Andersrum, he?

Ich denke nicht, hast Du die ganzen Gebühren gesehen? 2500.- Lizenz/Monat, 50% hier, 70% da...

angHell
18-02-2020, 21:46
Danke, Sternknecht. Da hat sich die Sam Chin Cooperation mit der EWTO wohl übernommen, zu hoch gepokert. :D

PS: Zhijepa, bist Du's? :D

Bücherwurm
18-02-2020, 21:57
(hier: https://ptrace.fefe.de/Hackback/ ).
Die Kurzfassung: das ist völliger Blödsinn.

Fein. :biglaugh:

Bücherwurm
18-02-2020, 21:58
Ich denke nicht, hast Du die ganzen Gebühren gesehen? 2500.- Lizenz/Monat, 50% hier, 70% da...

Beachte, wessen Vorschlag das war.

I Lik Quan_Austria
18-02-2020, 21:59
Das pfeifen doch längst die Spatzen von den Dächern. Keine Ahnung, auf was du da wartest. Wenn es ihm seinerzeit um die Kampfkunst und Qualität gegangen wäre, wäre er wohl kaum ausgerechnet mit LT zurückgekommen. Nein, es geht um jemanden, den man mit gewisser Berechtigung als "Chinesische Quelle" vorzeigen kann, und sei es mit noch so kruder Story, und der ansonsten die Fresse hält und spurt. Da war wohl SC nicht der richtige.

Wenn KRK nach so jemanden gesucht hätte wäre er jetzt bestimmt NICHT bei SiFu (Jimmy Heow) gelandet!

angHell
18-02-2020, 22:02
Ich weiß nicht von welchem Vertrag du sprichst, aber dass was Sternknecht gepostet hat, war der Vertrag der Ende 2919 der EWTO vorgelegt wurde und kurz danach hat KRK verkündet, dass er die Zusammenarbeit beendet.


So sieht das für mich auch aus...

Da wisst ihr von Jimmy Heow ja schonmal , wie weit ihr es nicht treiben könnt. :p



_

Bücherwurm
18-02-2020, 22:39
Wenn KRK nach so jemanden gesucht hätte wäre er jetzt bestimmt NICHT bei SiFu (Jimmy Heow) gelandet!

Ne? Kann ich nicht beurteilen. Ma guggen.

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 00:01
Danke an alle für die gut gemeinten Ratschläge!

Bücherwurm
19-02-2020, 00:49
Danke an alle für die gut gemeinten Ratschläge!

Woher willst du das wissen?

Heisenberg007
19-02-2020, 09:24
Grüß dich!

Einer der Unterschiede besteht darin dass I Lik Quan von dem Malaysischen Kampfkunstmeister Lee Kim Chow abstammt, der es in Form der Kampfkünste Fung Yang Xing Yi Quan und Ruyi Bagua aus China mitbrachte. Anfangs als Lee’s Styl bekannt wurde es später von einem seiner Schüler namens Wong Choon Ching in „I Liq Chuan“ umbenannt. 1976 wurde die „I Liq Chuan Association“ von 7 Personen in Malaysia gegründet. Einer der Gründer war mein SiFu.
Im Unterschied dazu, bezieht sich meines Wissens, das ILC / ZXD nicht auf den Gründer Lee Kim Chow sondern vertritt die Ansicht dass Chin Lik Keong (der Vater von Sam Chin Sifu) der Erfinder der Kampfkunst sei.
Das I Lik Quan meines SiFu‘s ist, wie ich es persönlich erfahren habe, in seiner Ausführung weicher und geschmeidiger als das ILC / ZXD.
Außerdem hat SiFu das I Lik Quan nicht verändert im Gegensatz zu Sam Sifu.

Nähere Infos zu I Lik Quan findest Du unter www.ilikquan.at oder unter

https://iliqchuanacademy.com


Servas,

gibt es eine Übersicht über den Unterrichtsaufbau im I Lik Quan? (Programme etc?)
Ab wann lernt man z.B. die Formen?

LG

Klaus
19-02-2020, 11:57
Und könnt ihr vielleicht mal etwas leserlicher posten, so in 10-Punkte-demibold nimmt das doch niemand wahr. Man will doch gehört werden!

Michael Kurth (M.K.)
19-02-2020, 12:13
Man will doch gehört werden!
Da fällt mir nur das hier ein:

https://www.youtube.com/watch?v=qptqG1DG6dY

Heisenberg007
19-02-2020, 12:40
Wenn KRK nach so jemanden gesucht hätte wäre er jetzt bestimmt NICHT bei SiFu (Jimmy Heow) gelandet!

Servas,

gibt es eine Übersicht über den Unterrichtsaufbau im I Lik Quan? (Programme etc?)
Ab wann lernt man z.B. die Formen?

LG

Klaus
19-02-2020, 13:02
Was ?

ThomasL
19-02-2020, 13:33
Gibt auf Klaus, der lernt es nicht mehr ;-)

Mir tun nur die ganze EWTOler leit, die immer noch darauf warten von ihrem Chef mal gescheit gezeigt zu bekommen wie man vom "technischen" Training, hin zur freien Anwendung kommt. Da wäre die Zeit sinnvoller investiert (für die Schüler, dass es für KRK viel bringt glaube ich gerne, davor in seinem Alter noch so lernwillig zu sein habe ich durchaus großen Respekt).

Loyal Student
19-02-2020, 13:49
Oh Schreck, ALARM! Anscheinend wurde die ETWO ja doch GEHACKT! :megalach: Da werden doch glatt in einem separaten Post interne Dokumente und Korrespondenzen veröffentlicht.... Am besten eine direkte Meldung an das FBI, SEK, etc. pp. Oh mann, langsam nimmt das Formen an. :hammer:

Loyal Student
19-02-2020, 13:56
https://twitter.com/LeeKimChowINT
Neuester Post:
Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.

My 5 Cent:
Meine Gratulation zu der Promotion von der "Tochter" von KRK.

Gr. R.

Der Weg von unten nach oben scheint heutzutage oft sehr kurz zu sein. Wie bei Kaan Firat, ward nie gesehen und schwuppdiwupp isser 5. Meistergrad bei der EWTO. Normalerweise dauert es doch ein wenig und man muss schon ein größeres Sümmchen auf den Tisch legen, um so weit zu kommen. Aber vielleicht wird ein Emin Boztepe jun. gesucht und darum läufts ein bisschen anders. Oder KRK hat sein gutes Herz entdeckt und erkannt, dass Geld nicht alles ist. Who knows? Manche Wege sind unergründlich...

Loyal Student
19-02-2020, 14:03
Oh Schreck, ALARM! Anscheinend wurde die ETWO ja doch GEHACKT! :megalach: Da werden doch glatt in einem separaten Post interne Dokumente und Korrespondenzen veröffentlicht.... Am besten eine direkte Meldung an das FBI, SEK, etc. pp. Oh mann, langsam nimmt das Formen an. :hammer:

Uups, schon raus? Ging ja schnell... :-§

Heisenberg007
19-02-2020, 14:04
Da wurden endlich die wahren Begebenheiten geschildert und nun wurde das ganze Thema gelöscht!
Der ganze Schmutz und die Beleidigungen und Verleumdungen in Richtung EWTO, dürfen aber stehen bleiben.

Wieso wurde das ganze Thema gelöscht?

Loyal Student
19-02-2020, 14:08
Da wurden endlich die wahren Begebenheiten geschildert und nun wurde das ganze Thema gelöscht!
Der ganze Schmutz und die Beleidigungen und Verleumdungen in Richtung EWTO, dürfen aber stehen bleiben.

Wieso wurde das ganze Thema gelöscht?

Da es sich um firmeninterne Dokumente bzw. Infos handelt, du Schlaufuchs. Ihr EWTO-Leute braucht keine Feinde, ihr schadet euch doch selbst... Und ob es sich um wahre Begebenheiten handelt, bleibt ja wohl dahingestellt. Sam Chin macht es mit dem Wuwei-Prinzip schon richtig. Abwarten und Tee trinken. Ist ein wenig seriöser, als angebliche Interna zu veröffentlichen.

kanken
19-02-2020, 14:16
EDIT

Doch noch da...

Alephthau
19-02-2020, 14:29
und nun wurde das ganze Thema gelöscht!



Das hier?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189639-Chronologie-des-Scheiterns-Zhong-Xin-Dao-in-der-EWTO


Gruß

Alef

Sithfinder
19-02-2020, 14:30
Da es sich um firmeninterne Dokumente bzw. Infos handelt, du Schlaufuchs. Ihr EWTO-Leute braucht keine Feinde, ihr schadet euch doch selbst... Und ob es sich um wahre Begebenheiten handelt, bleibt ja wohl dahingestellt. Sam Chin macht es mit dem Wuwei-Prinzip schon richtig. Abwarten und Tee trinken. Ist ein wenig seriöser, als angebliche Interna zu veröffentlichen.

Ja klar bigmouth, EWTOler müssen sich hier pausenlos beleidigen lassen von 5-7 neidischen Amateuren und dürfen nichts klarstellen.

Die Dinge sind so geschehen.

Heisenberg007
19-02-2020, 14:42
Ab sofort wird in Österreich eine I Lik Quan (GM Jimmy Heow) Instructor Ausbildung angeboten. Nähere Infos dazu unter www.ilikquan.at

Servas,

gibt es eine Übersicht über den Unterrichtsaufbau im I Lik Quan? (Programme etc?)
Ab wann lernt man z.B. die Formen?

LG

angHell
19-02-2020, 14:43
Was habe ich verpasst? DIe Sternknechtposts, zumindest die zwei, sind ja noch da!?

Antikörper
19-02-2020, 15:51
Servas,

gibt es eine Übersicht über den Unterrichtsaufbau im I Lik Quan? (Programme etc?)
Ab wann lernt man z.B. die Formen?

LG

Wie oft willst du das noch schreiben? Schreib ihm eine PN, das ist hier nicht das Thema

Heisenberg007
19-02-2020, 15:56
Wie oft willst du das noch schreiben? Schreib ihm eine PN, das ist hier nicht das Thema

Bist du hier Moderator? Kümmere dich um deine Sachen...

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 16:15
Servas,

gibt es eine Übersicht über den Unterrichtsaufbau im I Lik Quan? (Programme etc?)
Ab wann lernt man z.B. die Formen?

LG

Hallo!

Danke fürs nachfragen! Natürlich gibt es ein Curriculum über alle Programme.
Meine Schüler beginnen vom Anfang an Formen zu lernen.
Ich hoffe ich konnte helfen!
PS: Wir arbeiten in Österreich derzeit eine Intensivausbildung für angehende I Lik Quan Instruktoren aus. Also falls es Dich interessieren sollte, weißt Du ja wo Du mich findest!
LG

Kannix
19-02-2020, 18:08
Bist du hier Moderator? Kümmere dich um deine Sachen...

Du scheinst eine nette Art zu haben.

Loyal Student
19-02-2020, 18:26
Ja klar bigmouth,... 5-7 neidischen Amateuren...

Und wer bist du? Wer hier Amateur ist und wer nicht kannst du ja wohl nicht beantworten, oder kennen wir uns? Können wir aber gerne bei einem persönlichen Treffen nachholen, wenn du Bedarf hast. Ist manchmal sinnvoller, als nur eine große Klappe hinter der Tastatur zu haben. Denn auf einmal sprießen die neuen Pro-EWTO-Accounts nur so aus dem Boden...



EWTOler müssen sich hier pausenlos beleidigen lassen

Nein, nicht die EWTOler werden pausenlos beleidigt, sondern die Seriosität ihres Großmeisters mit seinem Bäumchen- äh, Meister-wechsle-Dich-Getue wird angezweifelt. Niemand war dabei, niemand kanns genau sagen. Aber wenn es wirklich stimmt, dass KRK und Dr. Natalie :gruebel: schon im Sommer 2018 von Heow unterrichtet wurden, nun ja... Wenn ich fremdgehe, entwickel ich mich dann also auch in gewisser Art und Weise weiter.

Was Firmeninterna angeht: wäre KRK so seriös, wie er gerne erscheinen mag, würde er unverzüglich gegen diese Veröffentlichungen vorgehen. So ist zumindest das Vorgehen in der normalen Geschäftswelt. Aber da er seinen Nutzen draus zieht - wenn er das Ganze nicht sogar lanciert hat - wird er einen Teufel tun. Da werden sich doch die behandschuhten Händchen gerieben, ganz in dem Sinne "Auch schlechte Werbung ist Werbung." KRK ist in der Diskussion, besser geht's für ihn doch nicht. Ich denke, jeder Meister bekommt die Schüler, die er verdient, ebenso umgekehrt. Lassen wir uns also überraschen, wie es mit dem Neuen so läuft.

Heisenberg007
19-02-2020, 18:26
Du scheinst eine nette Art zu haben.

Wie Du. Und wie es in den Wald ruft usw...… :)

Sithfinder
19-02-2020, 18:35
Und wer bist du? Wer hier Amateur ist und wer nicht kannst du ja wohl nicht beantworten, oder kennen wir uns? Können wir aber gerne bei einem persönlichen Treffen nachholen, wenn du Bedarf hast. Ist manchmal sinnvoller, als nur eine große Klappe hinter der Tastatur zu haben. Denn auf einmal sprießen die neuen Pro-EWTO-Accounts nur so aus dem Boden...




Nein, nicht die EWTOler werden pausenlos beleidigt, sondern die Seriosität ihres Großmeisters mit seinem Bäumchen- äh, Meister-wechsle-Dich-Getue wird angezweifelt. Niemand war dabei, niemand kanns genau sagen. Aber wenn es wirklich stimmt, dass KRK und Dr. Natalie :gruebel: schon im Sommer 2018 von Heow unterrichtet wurden, nun ja... Wenn ich fremdgehe, entwickel ich mich dann also auch in gewisser Art und Weise weiter.

Was Firmeninterna angeht: wäre KRK so seriös, wie er gerne erscheinen mag, würde er unverzüglich gegen diese Veröffentlichungen vorgehen. So ist zumindest das Vorgehen in der normalen Geschäftswelt. Aber da er seinen Nutzen draus zieht - wenn er das Ganze nicht sogar lanciert hat - wird er einen Teufel tun. Da werden sich doch die behandschuhten Händchen gerieben, ganz in dem Sinne "Auch schlechte Werbung ist Werbung." KRK ist in der Diskussion, besser geht's für ihn doch nicht. Ich denke, jeder Meister bekommt die Schüler, die er verdient, ebenso umgekehrt. Lassen wir uns also überraschen, wie es mit dem Neuen so läuft.

Es tut mir leid, aber du schreibst nur Unsinn, da nur überhaupt keine Fakten kennst. Alles was Du schreibst ist aus dem Zusammenhang gerissen und einseitig, Bashing. Du kennst dich einfach nicht aus, sorry.

Und forderst Leute raus. Willst einen Tanz? Ist das hier erlaubt? Was wäre wenn ein EWTOler das hier täte?

OK, Berlin. Wo bist du da?

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 19:50
Lassen wir uns also überraschen, wie es mit dem Neuen so läuft.

Also der „Neue“ ist mein SiFu und ich bin sein Vertreter in Österreich. Also wenn ihr Fragen habt fragt gerne mich!

Heisenberg007
19-02-2020, 20:05
Also der „Neue“ ist mein SiFu und ich bin sein Vertreter in Österreich. Also wenn ihr Fragen habt fragt gerne mich!

Lernt man die 21er Form von Anfang an? Und wann kommt die Schmetterlingsform?

LG

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 20:54
Lernt man die 21er Form von Anfang an? Und wann kommt die Schmetterlingsform?

LG

Das Curriculum mit dem wir hier in Österreich arbeiten sieht so aus, dass man zuerst allgemeine Übungen zur Stärkung der Bänder und Sehnen, sowie zur Lockerung und Entspannung lernt. Diese Übungen ziehen sich dann durch das ganze Curriculum. In den westlichen Sportwissenschaften würde man wohl Aufwärmen, Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen dazu sagen. Und ja, wir beginnen schon von Anfang an mit dem Unterrichten der Form. In Level 1 + 2 lernen die Schüler die I Lik Quan Form (früher 21. Form) und in Level 3 kommt dann die original Dep Jeung Form (andere nennen diese Form vielleicht auch Butterfly - Form/ machen sie aber auch etwas anders als wir). Selbstverständlich unterrichten wir (zumindest hier in Österreich) vom Anfang an die Form, denn wie sonst sollen die Schüler denn die Ideen und Inhalte unseres Systems verstehen?
Zuerst kommt das Erlernen, dann das Üben und Verinnerlichen und dadurch kommt auch das Verstehen. Alle anderen Wege sind bloß verwirrend oder zur Schülerbindung gedacht.

Loyal Student
19-02-2020, 21:30
Es tut mir leid, aber du schreibst nur Unsinn, da nur überhaupt keine Fakten kennst. Alles was Du schreibst ist aus dem Zusammenhang gerissen und einseitig, Bashing. Du kennst dich einfach nicht aus, sorry.

Und forderst Leute raus. Willst einen Tanz? Ist das hier erlaubt? Was wäre wenn ein EWTOler das hier täte?

OK, Berlin. Wo bist du da?

Und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen? Ich vertrete meine Meinung, so wie du es auch forderst. Und meiner Meinung nach stinkt die ganze Sache, und zwar gewaltig. Ob dir das nun passt oder nicht, tangiert mich dabei eher peripher, wenn du verstehst.

In einer Sache hast du Recht, öffentlich werde ich dich hier nicht zum Tanz auffordern, dann wäre ich nämlich schnell raus aus dem Forum. Und den Gefallen tue ich dir nicht. Über PN kannst du mir aber gerne deine Telefonnummer schicken, vielleicht trinken wir einen Tee zusammen? :beer:

Du hast dich heute hier angemeldet, deine Wortwahl ähnelt stark deinem Kollegen heisenberg007, der auch ein Faible für den Begriff "Amateur" hat. Ich fordere nicht Leute heraus, ich kann dich nur nicht wirklich ernst nehmen, sorry.

By the way, z. B. das mit dem Sommer 2018 entstammt nicht meinem Gehirn, sondern wurde von Heow auf Twitter gepostet. Und wer nur einen kleinen Bezug zur Realität hat, dem sollte klar sein, dass es eben nicht seriös ist, Firmeninterna in einem Forum zu posten.

Glückskind
19-02-2020, 21:38
Selbstverständlich unterrichten wir (zumindest hier in Österreich) vom Anfang an die Form, denn wie sonst sollen die Schüler denn die Ideen und Inhalte unseres Systems verstehen?
Zuerst kommt das Erlernen, dann das Üben und Verinnerlichen und dadurch kommt auch das Verstehen. Alle anderen Wege sind bloß verwirrend oder zur Schülerbindung gedacht.

Das sind so "kleine" pauschale Seitenhiebe, wobei: eher Rundumschläge, die Dir nicht gut zu Gesicht stehen
und die Du als frischgebackener Landesvertreter einer KK vielleicht doch lieber ganz fix wieder abgewöhnen
solltest.

Denn wenn - ganz allgemein gesprochen - irgendein respektabler Lehrer eines anderen Stils der vielleicht
schon mehr Jahrzehnte trainiert hast als Du oder ich überhaupt alt sind zu einer anderen Vorgehensweise
greift als die die man selbst praktiziert geschieht das nicht zwangsläufig aus niederen Motiven. Und was
den Vorwurf Anderen gegenüber bzgl. Verwirrung und Schülerbindung angeht sollten alle die sich nicht
ganz weit von der EWTO entfernt aufhalten doch auch lieber ganz ganz sparsam umgehen.

Nachtrag: um die Schärfe wieder etwas abzumildern: Dir wünsche ich wie jedem der sein Herzblut der
eigenen Entwicklung, der Bewahrung und der Verbreitung einer TCMA (oder anderen authentischen KK)
widmet alles Gute und viel Erfolg!

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 21:59
Und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen?

By the way, z. B. das mit dem Sommer 2018 entstammt nicht meinem Gehirn, sondern wurde von Heow auf Twitter gepostet. Und wer nur einen kleinen Bezug zur Realität hat, dem sollte klar sein, dass es eben nicht seriös ist, Firmeninterna in einem Forum zu posten.


Wo bitte hat GM Heow was bei Twitter gepostet!!??!! Er hat doch nicht mal einen Twitter - Account!

Lubo ILC
19-02-2020, 22:05
Wollte gerade in dem anderen Thread posten aber der ist weg, also poste ich es hier...


Na serwas...

Das meiste steht ja bereits verteilt in verschiedenen Threads. Weiß nicht was das alles noch bringen soll.

In der Email von Yen Chin von Mitte 2018 steht dass sie der EWTO ein Mustervertrag (draft) als Basis für Verhandlungen schickt und dass sich auf Feedback und Korrekturen freut um alles zu gunsten beider Organisationen zu arrangieren. Ist dass was "gierig" sein soll?

Die Antwort der EWTO, im September 2019, ist ein sehr knapp gehaltener Vertrag der "Exklusiv Rechte" zusichert und alte ZXD ILC Schüler wie uns gar nicht berücksichtigt.

Im Dezember 2019 unterbreitet die CFILCA einen nachgebesserten Vorschlag, der fast ident ist mit dem vorigen EWTO Vorschlag, nur dass er alte ZXD ILC Schüler explizit das Recht zusichert weiter (unter der Verwaltung der EWTO) unterrichten zu dürfen. Zusätzlich noch dass die Chin Familie informiert werden soll, wie sich alles entwickelt.

Sofort darauf, ohne weitere Verpflichtungen, wird die Zusammenarbeit beendet. Zwei Monate später wird verkündet dass KRK und Nahi bereits seit 2018 bei Jimmy Heow trainieren und umgeschult wurden.

Fazit: Das Ding ist durch und man kann es abhaken. Die EWTO kann weiter WT mit inneren Komponenten anreichern und haben jetzt einen neuen Partner gefunden.
Jimmy Heow kann endlich sein Fung Yang Xing Yi Quan oder wie er es auch nennt Wuji I Lik Quan verbreiten.
Und Zhong Xin Dao I Liq Chuan kann endlich wieder offen und für jeden zugänglich in Deutschland, Österreich, Italien usw unterrichtet werden.

Alle sind zufrieden. Thread kann man schließen.

I Lik Quan_Austria
19-02-2020, 22:09
Das sind so "kleine" pauschale Seitenhiebe, wobei: eher Rundumschläge, die Dir nicht gut zu Gesicht stehen
und die Du als frischgebackener Landesvertreter einer KK vielleicht doch lieber ganz fix wieder abgewöhnen
solltest.

Denn wenn - ganz allgemein gesprochen - irgendein respektabler Lehrer eines anderen Stils der vielleicht
schon mehr Jahrzehnte trainiert hast als Du oder ich überhaupt alt sind zu einer anderen Vorgehensweise
greift als die die man selbst praktiziert geschieht das nicht zwangsläufig aus niederen Motiven. Und was
den Vorwurf Anderen gegenüber bzgl. Verwirrung und Schülerbindung angeht sollten alle die sich nicht
ganz weit von der EWTO entfernt aufhalten doch auch lieber ganz ganz sparsam umgehen.

Nachtrag: um die Schärfe wieder etwas abzumildern: Dir wünsche ich wie jedem der sein Herzblut der
eigenen Entwicklung, der Bewahrung und der Verbreitung einer TCMA (oder anderen authentischen KK)
widmet alles Gute und viel Erfolg!

Mag sein! Danke für den guten Ratschlag! Es war nicht meine Absicht hier jemand anderen seine KK schlecht zu reden. Selbstverständlich respektiere ich jede Kampfkunst als solche sowie deren Würdenträger und Unterrichtsmethoden. Ich nehme mir nur heraus Dinge manchmal zu hinterfragen.... Der Erfolg wird letztendlich zeigen ob man recht hatte oder nicht.
Und danke für die freundlichen Glückwünsche!

Kleiner Nachsatz: aus der EWTO ausgetreten sollte doch weit genug davon entfernt sein, oder etwa nicht!?

Bücherwurm
19-02-2020, 22:10
Du hast dich heute hier angemeldet, deine Wortwahl ähnelt stark deinem Kollegen heisenberg007, der auch ein Faible für den Begriff "Amateur" hat.

Das muß Zufall sein! :D

Heisenberg007
19-02-2020, 22:56
Das muß Zufall sein! :D

Ist das so?

Bücherwurm, interessierst du dich überhaupt für Kampfkunst oder wie bist du hier gelandet?
Du kommentierst immer nur auf sehr unangenehme, provozierende Weise was andere schreiben und piekst dir einzelne Sätze raus.
Ich verstehe den Sinn nicht.

Ein Beispiel: Alexa sucht einen Traningspartner.
Du kommentierst das mit :Willst du Unterricht abgreifen?

Hast du auch mal was sachliches zu den einzelnen Themen beizutragen?

Bücherwurm
19-02-2020, 23:14
Hast du auch mal was sachliches zu den einzelnen Themen beizutragen?

Lies einfach die Themen, wo ich mitschreibe.

Alexa91
20-02-2020, 03:14
...
Ein Beispiel: Alexa sucht einen Traningspartner.
...
Ich suche keine Trainingspartner.
Es gibt die Funktion: "Diesen Benutzer ignorieren"
Das hilft etwas. Bücherwurm ist regelmäßig Gast auf meiner Ignorierliste. :rolleyes:

Pansapiens
20-02-2020, 03:42
Wo bitte hat GM Heow was bei Twitter gepostet!!??!! Er hat doch nicht mal einen Twitter - Account!

Das scheint mir ein Missverständnis:
Der Twitteraccount heißt zwar:


YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow
@LeeKimChowINT (https://twitter.com/LeeKimChowINT)"

Aber die Unterschrift: "Chiefinstructors Dr.Natalie & Prof. em. Dr.Keith Kernspecht", das Profilbild (https://pbs.twimg.com/profile_images/941039252040806401/_XWad8ey_400x400.jpg), die Tatsache, dass da jemand in erster Person so was schreibt:


"GM Jimmy Heow of Wu Ji I Lik Chuan made me and Natalie his sole representatives in Germany, Italy, Holland and Bulgaria.",

und die Retweets zu eher deutschen Themen sind eigentlich ein Hinweis, dass die Tweets von (oder im Auftrag von) jemand anderem verfasst werden, auch wenn derjenige im hier fraglichen Post von sich in dritter Person spricht:


Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.
https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769


("Dr. Natalie"? Ist die nun auch schon promoviert oder wofür steht "Dr."?)

Naja, bei dem Account auf den ersten Blick davon auszugehen, dass da GM Heow tweetet, scheint mir ein verständlicher Irrtum.

Da steht übrigens "Seit August 2017 bei Twitter" und am 18. Mai hat "YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow" ein Lob auf einen Sam Chin Lehrgang retweetet
Ich kenn mich mit Twitter nicht so aus: kann man die Accounts umbenennen oder existiert dieser schon seit August 2017 unter diesem Namen?

Heisenberg007
20-02-2020, 05:27
Ich suche keine Trainingspartner.
Es gibt die Funktion: "Diesen Benutzer ignorieren"
Das hilft etwas. Bücherwurm ist regelmäßig Gast auf meiner Ignorierliste. :rolleyes:

Ah, Danke. Gut zu wissen!

Heisenberg007
20-02-2020, 05:35
Das scheint mir ein Missverständnis:
Der Twitteraccount heißt zwar:


YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow
@LeeKimChowINT (https://twitter.com/LeeKimChowINT)"

Aber die Unterschrift: "Chiefinstructors Dr.Natalie & Prof. em. Dr.Keith Kernspecht", das Profilbild (https://pbs.twimg.com/profile_images/941039252040806401/_XWad8ey_400x400.jpg), die Tatsache, dass da jemand in erster Person so was schreibt:


"GM Jimmy Heow of Wu Ji I Lik Chuan made me and Natalie his sole representatives in Germany, Italy, Holland and Bulgaria.",

und die Retweets zu eher deutschen Themen sind eigentlich ein Hinweis, dass die Tweets von (oder im Auftrag von) jemand anderem verfasst werden, auch wenn derjenige im hier fraglichen Post von sich in dritter Person spricht:


Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.
https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769


("Dr. Natalie"? Ist die nun auch schon promoviert oder wofür steht "Dr."?)

Naja, bei dem Account auf den ersten Blick davon auszugehen, dass da GM Heow tweetet, scheint mir ein verständlicher Irrtum.

Da steht übrigens "Seit August 2017 bei Twitter" und am 18. Mai hat "YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow" ein Lob auf einen Sam Chin Lehrgang retweetet
Ich kenn mich mit Twitter nicht so aus: kann man die Accounts umbenennen oder existiert dieser schon seit August 2017 unter diesem Namen?

Du machst dir die Mühe und recherchierst alles genau durch um wieder Leute zu diskreditieren, die du nicht mal kennst.

Dieser Twitteracount war der ZXD- Account bzw. Innere Abteilung- Account der EWTO und wurde jetzt umbenannt.
Wo ist dein Problem?

Heisenberg007
20-02-2020, 05:38
Lies einfach die Themen, wo ich mitschreibe.

Du schreibst aber nirgends mit. Du kommentierts nur was andere Schreiben und machst das schlecht, Bücherwurm.
Du hast gar nichts mit Kampfkunst zu tun oder?

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 05:58
Das scheint mir ein Missverständnis:
Der Twitteraccount heißt zwar:


YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow
@LeeKimChowINT (https://twitter.com/LeeKimChowINT)"

Aber die Unterschrift: "Chiefinstructors Dr.Natalie & Prof. em. Dr.Keith Kernspecht", das Profilbild (https://pbs.twimg.com/profile_images/941039252040806401/_XWad8ey_400x400.jpg), die Tatsache, dass da jemand in erster Person so was schreibt:


"GM Jimmy Heow of Wu Ji I Lik Chuan made me and Natalie his sole representatives in Germany, Italy, Holland and Bulgaria.",

und die Retweets zu eher deutschen Themen sind eigentlich ein Hinweis, dass die Tweets von (oder im Auftrag von) jemand anderem verfasst werden, auch wenn derjenige im hier fraglichen Post von sich in dritter Person spricht:


Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.
https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769


("Dr. Natalie"? Ist die nun auch schon promoviert oder wofür steht "Dr."?)

Naja, bei dem Account auf den ersten Blick davon auszugehen, dass da GM Heow tweetet, scheint mir ein verständlicher Irrtum.

Da steht übrigens "Seit August 2017 bei Twitter" und am 18. Mai hat "YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow" ein Lob auf einen Sam Chin Lehrgang retweetet
Ich kenn mich mit Twitter nicht so aus: kann man die Accounts umbenennen oder existiert dieser schon seit August 2017 unter diesem Namen?


Möglich. Jedenfalls hat GM Heow keinen Twitter Account UND so etwas sicherlich nicht veröffentlicht. Und ja, man kann solche Accounts auch umbenennen. Vielleicht hat sich der Verfasser auch einfach nur bei der Jahreszahl vertippt...?

Lubo ILC
20-02-2020, 07:02
Möglich. Jedenfalls hat GM Heow keinen Twitter Account UND so etwas sicherlich nicht veröffentlicht. Und ja, man kann solche Accounts auch umbenennen. Vielleicht hat sich der Verfasser auch einfach nur bei der Jahreszahl vertippt...?

Dieser Account ist von KRK, war früher der ZXD Account von ihm und wurde im Dez. 2019 bereits umbenannt. Dass er und Nahi bereits seit 2018 von Jimmy Heow "umgeschult" wurden, soll nur zeigen dass sie viel kompetenter in Wuji ILQ sind als du. Ich meine du bist bereits nach einem Jahr Training von ZXD und ein Jahr Wuji ILQ bereits Level 6 und in der Lage Instruktoren in Wuji ILQ auszubilden, da kann man sich vorstellen wie Fortgeschritten KRK und Nahi sein müssen nach 3000 Privatstunden ZXD seit 2014 und eineinhalb Jahren intensiver Umschulung von Jimmy Heow. Sie sind damit natürlich die beste Quelle um Wuji ILQ zu lernen. Wahrscheinlich sind sie auch vor dir Disciple geworden, wollen es aber diesmal nicht an die große Glocke hängen.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 07:08
Dieser Account ist von KRK, war früher der ZXD Account von ihm und wurde im Dez. 2019 bereits umbenannt. Dass er und Nahi bereits seit 2018 von Jimmy Heow "umgeschult" wurden, soll nur zeigen dass sie viel kompetenter in Wuji ILQ sind als du. Ich meine du bist bereits nach einem Jahr Training von ZXD und ein Jahr Wuji ILQ bereits Level 6 und in der Lage Instruktoren in Wuji ILQ auszubilden, da kann man sich vorstellen wie Fortgeschritten KRK und Nahi sein müssen nach 3000 Privatstunden ZXD seit 2014 und eineinhalb Jahren intensiver Umschulung von Jimmy Heow. Sie sind damit natürlich die beste Quelle um Wuji ILQ zu lernen. Wahrscheinlich sind sie auch vor dir Disciple geworden, wollen es aber diesmal nicht an die große Glocke hängen.

Natürlich, das könnte durchaus auch ein Marketing-Gag sein hier 2018 zu schreiben.
Den Rest kann ich definitiv ausschließen!
Übrigens sind Deine Angaben zu meiner Ausbildung nicht korrekt. Kann man alles gerne im Detail auf unserer Homepage nachlesen. Und ich bin auch gerne bereit Fragen (so weit sie nicht darauf abzielen mir oder meiner I Lik Quan - Familie zu schaden!) zu beantworten.

Lubo ILC
20-02-2020, 07:17
Natürlich, das könnte durchaus auch ein Marketing-Gag sein hier 2018 zu schreiben.
Den Rest kann ich definitiv ausschließen!

Wie kannst es ausschließen? Wie lange hast du Jimmy Heow gekannt bevor er dich zu seinem Disciple gemacht hat? Woher willst du wissen dass er KRK und Nahi nicht auch zu Disciple gemacht hat, bei ihrem ersten Treffen? Aus der einen Email geht ja auch hervor dass KRK seit 2018 bereits, aus Notwehr sich entschieden hat zweigleisig zu fahren. Da ist es wohl klar was das zweite Gleis war, nachdem Tweet von neulich. Ausser du vertraust deinem früheren Sigung nicht mehr. Immerhin ist er jetzt dein Sihing...

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 07:36
Wie kannst es ausschließen? Wie lange hast du Jimmy Heow gekannt bevor er dich zu seinem Disciple gemacht hat? Woher willst du wissen dass er KRK und Nahi nicht auch zu Disciple gemacht hat, bei ihrem ersten Treffen? Aus der einen Email geht ja auch hervor dass KRK seit 2018 bereits, aus Notwehr sich entschieden hat zweigleisig zu fahren. Da ist es wohl klar was das zweite Gleis war, nachdem Tweet von neulich. Ausser du vertraust deinem früheren Sigung nicht mehr. Immerhin ist er jetzt dein Sihing...

Das sind doch alles nur Schlüsse und Mutmaßungen auf Grund von irgendwelchen Postings und Tweets und wer weiß was noch allem. Woher ich das alles weiss? Na ich bin Disciple von meinem SiFu und spreche halt auch „gelegentlich“ mit ihm!?! Hallo?? Was denkst Du denn?! Ich kann auch definitiv ausschließen dass KRK mein I Lik Quan SiHing ist! Er ist lediglich mein WT SiGung UND der Vertreter meines SiFu‘s in Deutschland, Holland, Italien und Bulgarien - was ich im Übrigen sehr begrüße!!!

Bücherwurm
20-02-2020, 07:45
Das sind doch alles nur Schlüsse und Mutmaßungen auf Grund von irgendwelchen Postings und Tweets und wer weiß was noch allem. Woher ich das alles weiss? Na ich bin Disciple von meinem SiFu und spreche halt auch „gelegentlich“ mit ihm!?! Hallo?? Was denkst Du denn?! Ich kann auch definitiv ausschließen dass KRK mein I Lik Quan SiHing ist! Er ist lediglich mein WT SiGung UND der Vertreter meines SiFu‘s in Deutschland, Holland, Italien und Bulgarien - was ich im Übrigen sehr begrüße!!!

Ihr seid so süß! :blume:

Also ... beide.

Lubo ILC
20-02-2020, 07:50
Das sind doch alles nur Schlüsse und Mutmaßungen auf Grund von irgendwelchen Postings und Tweets und wer weiß was noch allem. Woher ich das alles weiss? Na ich bin Disciple von meinem SiFu und spreche halt auch „gelegentlich“ mit ihm!?! Hallo?? Was denkst Du denn?! Ich kann auch definitiv ausschließen dass KRK mein I Lik Quan SiHing ist! Er ist lediglich mein WT SiGung UND der Vertreter meines SiFu‘s in Deutschland, Holland, Italien und Bulgarien - was ich im Übrigen sehr begrüße!!!

Na ja wenn er bereits Mitte 2018 mit Wuji ILQ angefangen hat, ist er doch dein Sihing, oder? Aber ließ doch selbst : https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769?s=19

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 07:57
Na ja wenn er bereits Mitte 2018 mit Wuji ILQ angefangen hat, ist er doch dein Sihing, oder? Aber ließ doch selbst : https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769?s=19

Brauch ich nicht lesen! Ich kenne unsere Familienstruktur und kenne meinen Platz darin!

Heisenberg007
20-02-2020, 08:08
Brauch ich nicht lesen! Ich kenne unsere Familienstruktur und kenne meinen Platz darin!

Warum bist du eigentlich vom ZXD zum ILQ gewechselt?

Loyal Student
20-02-2020, 08:18
Das scheint mir ein Missverständnis:
Der Twitteraccount heißt zwar:


YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow
@LeeKimChowINT (https://twitter.com/LeeKimChowINT)"

Aber die Unterschrift: "Chiefinstructors Dr.Natalie & Prof. em. Dr.Keith Kernspecht", das Profilbild (https://pbs.twimg.com/profile_images/941039252040806401/_XWad8ey_400x400.jpg), die Tatsache, dass da jemand in erster Person so was schreibt:


"GM Jimmy Heow of Wu Ji I Lik Chuan made me and Natalie his sole representatives in Germany, Italy, Holland and Bulgaria.",

und die Retweets zu eher deutschen Themen sind eigentlich ein Hinweis, dass die Tweets von (oder im Auftrag von) jemand anderem verfasst werden, auch wenn derjenige im hier fraglichen Post von sich in dritter Person spricht:


Dr. Natalie & K. Kernspecht wurden von GM J. Heow (Malaysia) seit Sommer 2018 umgeschult u. ihrer Vorbildung entsprechend hoch eingestuft.
https://twitter.com/LeeKimChowINT/status/1229742206052896769


("Dr. Natalie"? Ist die nun auch schon promoviert oder wofür steht "Dr."?)

Naja, bei dem Account auf den ersten Blick davon auszugehen, dass da GM Heow tweetet, scheint mir ein verständlicher Irrtum.

Da steht übrigens "Seit August 2017 bei Twitter" und am 18. Mai hat "YI LIK KUEN / GM Jimmy Heow" ein Lob auf einen Sam Chin Lehrgang retweetet
Ich kenn mich mit Twitter nicht so aus: kann man die Accounts umbenennen oder existiert dieser schon seit August 2017 unter diesem Namen?

Hallo Pansapiens, vielen Dank für deine Mühe und die Recherche. Ich bin wirklich davon ausgegangen, dass es sich um den Twitter-Account von GM Heow handelt. Dass es sich um einen EWTO/KRK-Account handelt, sieht man nicht. Aber letztendlich ist es ja auch egal, WER diesen Tweet abgesetzt hat, darum ging es mir nicht. Sondern mir ging es einfach um das Jahr. Und ich persönlich finde es eben einfach befremdlich, wenn ich einen Meister habe, mit dem Verträge ausarbeiten möchte und dann schon mehr als 1 Jahr vorher von einem anderen Meister umgeschult werde. Und zu dieser Meinung stehe ich. Kann man sich jetzt drüber tot diskutieren. :)

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 08:33
Hallo Pansapiens, vielen Dank für deine Mühe und die Recherche. Ich bin wirklich davon ausgegangen, dass es sich um den Twitter-Account von GM Heow handelt. Dass es sich um einen EWTO/KRK-Account handelt, sieht man nicht. Aber letztendlich ist es ja auch egal, WER diesen Tweet abgesetzt hat, darum ging es mir nicht. Sondern mir ging es einfach um das Jahr. Und ich persönlich finde es eben einfach befremdlich, wenn ich einen Meister habe, mit dem Verträge ausarbeiten möchte und dann schon mehr als 1 Jahr vorher von einem anderen Meister umgeschult werde. Und zu dieser Meinung stehe ich. Kann man sich jetzt drüber tot diskutieren. :)

Du kannst davon ausgehen dass es sich hierbei um einen Tipfehler handelt. Ob der bewusst oder unbewusst passiert ist kann ich nicht sagen...

Klaus
20-02-2020, 08:34
https://i.redd.it/xt9ofgeecsny.png

Loyal Student
20-02-2020, 08:45
Brauch ich nicht lesen! Ich kenne unsere Familienstruktur und kenne meinen Platz darin!

Hi, stimmt es, dass du früher bei der EWTO warst, bevor du zum ZXD und dann ILQ gewechselt bist? Mich interessiert einfach die Motivation, da es ja meist etwas Gravierendes sein muss, damit man diesen Schritt geht. Und was macht für dich den entscheidenden Unterschied aus? Haben beide Systeme die gleiche Quelle? Wird dein Meister dieses Jahr nach Österreich kommen und ist solch ein Training verbandsoffen? Wo gibt es zu euren Seminaren weitere Infos?
Das sind wirklich Fragen, die aus Interesse gestellt werden. :winke:

Loyal Student
20-02-2020, 08:46
Du kannst davon ausgehen dass es sich hierbei um einen Tipfehler handelt. Ob der bewusst oder unbewusst passiert ist kann ich nicht sagen...

Fehler machen wir alle, sei es drum. Aber vielleicht sollte man KRK kurz drauf hinweisen, da es ja doch für einige Verwirrung sorgt und ein anderes Licht auf die Sache wirft.

Loyal Student
20-02-2020, 08:53
Du machst dir die Mühe und recherchierst alles genau durch um wieder Leute zu diskreditieren, die du nicht mal kennst.

Dieser Twitteracount war der ZXD- Account bzw. Innere Abteilung- Account der EWTO und wurde jetzt umbenannt.
Wo ist dein Problem?

@Heisenberg007 Warum gehst du denn immer direkt so steil? Wir streiten hier wegen Kleinigkeiten, da muss man auch damit leben, dass bestimmte Infos auseinander genommen werden. :) Hast du von deinem Meister nicht gelernt, dass es ein Wuwei gibt? https://de.wikipedia.org/wiki/Wu_wei Das war vor 20 Jahren übrigens das Lieblingswort deines Meisters...

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 09:05
Warum bist du eigentlich vom ZXD zum ILQ gewechselt?

Auf den Punkt gebracht bin ich deshalb zu SiFu gewechselt weil ich Opfer der ZXD / EWTO Politik wurde! Ich hatte mit ZXD begonnen bevor die EWTO damit an die Öffentlichkeit ging. Von Lubo wurde mir mehrmals zugesichert mich wie alle seine anderen seine Schüler zu graduieren was er dann aber auf Grund dieser ZXD/ EWTO Politik mehrmals verschob und letztendlich dann ja gar nicht machte. Ich hatte locker 100 Privatstunden bei ihm genommen und auch einige Stunden im ZXD Verein in Wien zugebracht. Von meinem ZXD Training innerhalb der EWTO (wie zb der ZXD ÜL Ausbildung) und dem Training zu Hause mal abgesehen. Laut dem Curriculum von ZXD kann man nach 50 Std Training ein Level abschließen. Lubo wollte mich schon vor dem Lehrgang von Daria Sergeva in Lubijana (an dem ich auch teilnahm) auf Level 1 prüfen, was er dann aber nicht tat. Dann wollte er mich nach dem LG von Daria gleich auf Level 1+2 zusammen prüfen, was er dann aber wieder nicht wie versprochen gemacht hat!
Deshalb habe ich mich dann entschlossen dieses Spiel von ZXD nicht mehr mitzuspielen und habe mich auf die Suche nach einem anderen Lehrer für I Liq Chuan / I Lik Quan gemacht.
Dabei bin ich dann in Malaysia auf die Geschichte des ILC / ILQ und Lee Kim Chow gestossen, der diese KK von China nach Malaysia brachte. Ich habe dann schließlich dessen dortigen Nachfolger, meinen SiFu - GM Jimmy Heow ausfindig gemacht. Von diesem habe ich bisher auch bestimmt schon 100 Privatstunden erhalten. Außerdem coachet er mich laufend online und im März bin ich das nächste mal für 10 Tage (40 Stunden) bei ihm in Mslaysia.
Über diesen Wechsel von ZXD zu SiFu,s (Jimmy Heow) Wu Ji I Lik Quan bin ich überglücklich, auch deshalb weil SiFu‘s Unterrichtsmethodik für meine Art zu lerne besser passt und die Dinge dort für mich einfacher und verständlicher sind.
Kann aber auch daran liege, dass ich direkt vom Großmeister lerne!

shinken-shôbu
20-02-2020, 09:06
Schade dass Du Dich offenbar gar nicht INHALTLICH mit dem auseinandersetzen möchtest, was Du zitiert hast.:o

Auf mich als Außenstehender und Schüler einer Koryû (also einer klassischen jap. Schultradition mit entsprechendem Verhaltenskodex, bestimmten sonstigen Gepflogenheiten etc.) wirkt der Wechsel vom alten Lehrer Kenrspechts ausgerechnet zu Jimmy Heow gefühlsmäßig schon recht komisch in eher negativem Sinne. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die entsprechenden zwei Stile bzw. Abarten ein- und desselben Stils namentlich etwas abgewandelt wurden.
Wieso ist es komisch, wenn man mit einem Lehrer eines Stiles nicht mehr klar kommt (aus welchen Gründen auch immer), den Stil als solchen aber interessant findet, sich da einen anderen Lehrer zu suchen - und den ggf. sogar besser finden zu können?
Gut, dazun haben mittlerweile ja nun schon andere Personen etwas geschrieben, mit dem ich größtenteils konform gehe.
Wieder Andere haben sich hier zwar dahingehend geäußert, dass (asiatische) traditionelle Wege nicht in unsere heutige Zeit und da anderswo entstanden v.a. auch nicht in die hiesige Kultur passen (soziokultureller Kontext usw.) und imgrunde verstehe ich diese Denkweise. Es ist nur so, dass auch Dinge wie Schwertkampf an sich ja bereits überhaupt nicht in die moderne Zeit passen. Von daher ist es eigentlich widersprüchlich, wenn man einerseits bewusst traditionelle asiatische KK trainieren will, sich andereraseits aber (m.A.n. immens wichtigen) bestimmten Inhalten und Verfahrensweisen dieser KK gegenüber ebenso bewusst verschließt, da diese ja überhaupt nicht zeitgemäß seien und zudem fremden Kulturen entstammten.






Michael Kurth

Du/Ihr dürftet den Namen EWTO und Kernspecht gar nicht in den Mund nehmen, so inkompetent seid ihr.
Inkompetent erscheint mittlerweile doch eher das System, welches KRK seit Jahrzehnten hoch gehalten hat. Es wurde vehement vertreten, WT wäre das vollkommene, perfekte System, quasi der Heilige Gral, der alles in sich trägt. Und nun wird ständig außen, bzw. bei anderen Meistern gesucht, das Chi Sao wird dementsprechend auch geändert, etc. Was ist denn mit dem Chi Sao, welches seit Jahrzehnten unterrichtet wurde? Ich würde es als Schlag ins Gesicht empfinden, wäre ich Meistergrad bei der EWTO und nun hieße es, ach Mensch, war ja doch nicht perfekt. Wie gesagt, meiner Meinung nach gibt es einen riesengroßen Unterschied zwischen echtem Interesse und dem berühmten Fähnchen im Winde. Zum Glück läuft quasi vollautomatisch die Kognitive Dissonanz bei den Menschen ab... :)
Forscherdrang finde ich wirklich super, nur halte ich ausgerechnet Kernspecht beinahe auschließlich für nicht viel mehr als einfach nur einen marktbewussten Verkäufer, der selbst den gefundenen angeblichen Heiligen Gral - ja, so könnte man sein ursprüngliches Produkt wohl tatsächlich bezeichnen, nach allem, was zwecks Vermarktung so alles behauptet worden ist - immer wieder mit einem Hämmerchen verbeult, damit dieser Gral optisch noch "perfekter" wird. Auch die alte Leier, Kritiker seien halt einfach nur völlig inkompetent und neidisch, dürfte wohl nur noch bei den eigenen Fans ziehen, die ja nun wirklich JEDE neue bahnbrechende Idee Kernspechts begeistert aufnehmen, ohne auch nur eine Sekunde über die ganzen dadurch offenbarten Unzulänglichkeiten und schlichtweg Widersprüche zu sinnieren. Forscherdrang und Wissenschaftlichkeit (Stichwort "Universitäts-Geheimarciv Plovdiv") im Kernspecht'schen Sinne ist in den Augen unzähliger WIRKLICH wissenschaftlich vorbelasteter Personen leider nichts weiter als eine durch einen mit dem Wort Wissenschaft bestickten Tarnmantel verdeckte stümperhafte, erfolglose Flickschusterei.




Wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden ist köstlich

Die Idee in der EWTO eine Abteilung für innere Kampfkunst zu etablieren ist schon vor vielen Jahren entstanden. Es ist eine Erweiterung des Angebots und Spektrums und brachte Ideen und Aspekte mit ein, die früher meiner Meinung nach zu kurz gekommen sind, z.B. innere Arbeit, stehend Säule etc...
Ja, es gab schon sehr oft die Idee, ausgerechnet jene Dinge zu implementieren, die man zunächst als völlig unnötig für den REALKAMPF abgetan hat (nicht selten hat man sich auf mehr als arrogante Art und Weise sogar ziemlich lustig gemacht über das Eine oder Andere - z.B. innere Stile), damit man den Markt besser abschöpfen kann (oder vielleicht auch, um der Welt einfach nur NOCH MEHR Gutes zu offerieren, wer weiß:D).

Da Du immer wieder - natürlich nicht auf den hier beredeten Fall bezogen und versuchend, irgendetwas zu implizieren ;) - bezüglich der Schüler-Lehrer-Beziehung fragst, wie es sich mit dieser verhält, wenn der Lehrer sich nicht korrekt verhält, möchte ich die Frage ergänzen um "wenn sich der Schüler nicht angemessen verhält?" erweitern und selbstverständlich möchte auch ich nicht implizierern, Kernspecht hätte sich möglichwerweise falsch verhalten, indem er frühzeitig seinen Lehrer prophylaktisch hintergangen hat, da dieser wiederum ihn ja möglicherweise hintergehen könnte, was sich dann in der Zukunft zeigen würde. :D





Früher hat man Andershandelnde als Anweichler, Stilverräter, Nestbeschmutzer und Scharlatane bezeichnet. Widdewiddewitt-ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Fehler machen, sich weiterentwickeln, ist vollkommen ok. Menschlich. Aber immer alles andere und alle anderen als Idioten und Betrüger darzustellen und sich selbst als einzig wissende hinzustellen, erscheint spätestens nach der 2 Korrektur ziemlich fragwürdig.
Richtig und nach der gefühlt hundertsten Verschlimmbesserung hat man dann eigentlich keinerlei Fragen mehr. :o





ich persönlich finde es eben einfach befremdlich, wenn ich einen Meister habe, mit dem Verträge ausarbeiten möchte und dann schon mehr als 1 Jahr vorher von einem anderen Meister umgeschult werde. Und zu dieser Meinung stehe ich. Kann man sich jetzt drüber tot diskutieren. :)
Kommt mir auch seltsam vor, vermuten, dass der eigene Lehrer EVENTUELL langfristig nicht der richtige ist oder unseriös und sich deshalb gleich einmal selbst ganz anders verhalten, als es sein sollte.
Mal angenommen Kernspecht hätte Recht mit seiner Vermutung (ob das so ist sei jetzt mal wie so oft dahingestellt aufgrund der typischen Vorgehensweise Kernspechts/der EWTO bei ehemaligen Lehrern, Schülern und Gefährten), dann ließe man ihm sein Verhalten durchgehen, da aus "Notwehr" geschehen? Was wenn Kernspechts Vermutung nicht zutrifft (oder nun zwar zutrifft aber es hätte ja anders sein können - Vermutungen bestätigen sich ja nicht immer, sonst würden wir ja vielleicht wieder ungestraft Leute einfach als Hexer und Hexen verbrennen, weil man halt so ein Bauchgefühl hatte, das Alles entschuldigt)? Wer wäre dann eigentlich derjenige, der sich völlig daneben und respektlos benommen hat im Hinblick auf eine chinesische Lehrer-Schüler-Beziehung?

kanken
20-02-2020, 09:17
Ich hatte locker 100 Privatstunden bei ihm genommen und auch einige Stunden im ZXD Verein in Wien zugebracht. Von meinem ZXD Training innerhalb der EWTO (wie zb der ZXD ÜL Ausbildung) und dem Training zu Hause mal abgesehen.

Nur mal so rein Interesse halber: Was kostet denn so eine Privatstunde?

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 09:17
Hi, stimmt es, dass du früher bei der EWTO warst, bevor du zum ZXD und dann ILQ gewechselt bist? Mich interessiert einfach die Motivation, da es ja meist etwas Gravierendes sein muss, damit man diesen Schritt geht. Und was macht für dich den entscheidenden Unterschied aus? Haben beide Systeme die gleiche Quelle? Wird dein Meister dieses Jahr nach Österreich kommen und ist solch ein Training verbandsoffen? Wo gibt es zu euren Seminaren weitere Infos?
Das sind wirklich Fragen, die aus Interesse gestellt werden. :winke:


Ja, ich war früher bei der EWTO! Einen Großteil Deiner Fragen habe ich gerade dem @Heisenberg007 beantwortet.
Bezüglich der Quellen wird zwar von ZXD etwas anderes behauptet aber ich sage ja, es handelt sich um die selbe Quelle!
SiFu wird ziemlich sicher dieses Jahr auch wieder nach Österreich kommen - auch deshalb um mit mir gemeinsam die neuen, angehenden Instruktoren für I Lik Quan Österreich zu schulen!
Grundsätzlich ist mein Konzept in Österreich verbandsoffen - nur SiFu selbst könnte daran was ändern!
Für weitere Fragen zu Terminen usw. bitte eine Privatnachricht, Email etc.
Meine Kontaktdaten findest Du auf unserer Homepage.

Heisenberg007
20-02-2020, 09:19
@Heisenberg007 Warum gehst du denn immer direkt so steil? Wir streiten hier wegen Kleinigkeiten, da muss man auch damit leben, dass bestimmte Infos auseinander genommen werden. :) Hast du von deinem Meister nicht gelernt, dass es ein Wuwei gibt? https://de.wikipedia.org/wiki/Wu_wei Das war vor 20 Jahren übrigens das Lieblingswort deines Meisters...

Weil es den meisten nur darum geht KRK was anzuhängen. Was hat er dir getan? Die wahren Begebenheiten sind ja jetzt bekannt, leider wurden sie hier raus genommen. Warum kann man KRK nicht einfach glauben das es sich so zugetragen hat.

Man könnte es jetzt hier auch ruhen lassen, aber nein es wird weiter jedes Wort umgedreht und aus dem Zusammenhang gerissen. Du willst mir wirklich etwas über WuWei erzählen, es scheint als ob du davon selbst sehr weit weg bist.

Man soll die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht zieht hier doch noch der Geist einer gepflegten Diskussionskultur ein.
KRK macht es vor, er holt alle WC Stile zusammen und tauscht sich aus, forscht und lernt. Er macht seit 50 Jahren nichts anderes. Für mich ist er ein Vorbild.

Letztendlich können wir alle voneinander lernen.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 09:22
Nur mal so rein Interesse halber: Was kostet denn so eine Privatstunde?

Einen Preis werde ich hier bestimmt nicht nennen! Aber man kann sich bestimmt vorstellen dass eine Reise nach Malaysia für 2 Personen plus 10 Tage Intensivunterricht nicht gerade günstig ist.
Aber ein neues Firmenauto oder eine andere betriebliche Anschaffung sind ja oft auch nicht gerade billig.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 09:24
Ich freu mich natürlich über das rege Interesse an I Lik Quan Austria, aber jetzt muss ich wirklich mal aufhören zu schreiben und mein Training starten, denn darum geht es ja letztendlich! Nicht wahr?

Heisenberg007
20-02-2020, 09:28
Auf den Punkt gebracht bin ich deshalb zu SiFu gewechselt weil ich Opfer der ZXD / EWTO Politik wurde! Ich hatte mit ZXD begonnen bevor die EWTO damit an die Öffentlichkeit ging. Von Lubo wurde mir mehrmals zugesichert mich wie alle seine anderen seine Schüler zu graduieren was er dann aber auf Grund dieser ZXD/ EWTO Politik mehrmals verschob und letztendlich dann ja gar nicht machte. Ich hatte locker 100 Privatstunden bei ihm genommen und auch einige Stunden im ZXD Verein in Wien zugebracht. Von meinem ZXD Training innerhalb der EWTO (wie zb der ZXD ÜL Ausbildung) und dem Training zu Hause mal abgesehen. Laut dem Curriculum von ZXD kann man nach 50 Std Training ein Level abschließen. Lubo wollte mich schon vor dem Lehrgang von Daria Sergeva in Lubijana (an dem ich auch teilnahm) auf Level 1 prüfen, was er dann aber nicht tat. Dann wollte er mich nach dem LG von Daria gleich auf Level 1+2 zusammen prüfen, was er dann aber wieder nicht wie versprochen gemacht hat!
Deshalb habe ich mich dann entschlossen dieses Spiel von ZXD nicht mehr mitzuspielen und habe mich auf die Suche nach einem anderen Lehrer für I Liq Chuan / I Lik Quan gemacht.
Dabei bin ich dann in Malaysia auf die Geschichte des ILC / ILQ und Lee Kim Chow gestossen, der diese KK von China nach Malaysia brachte. Ich habe dann schließlich dessen dortigen Nachfolger, meinen SiFu - GM Jimmy Heow ausfindig gemacht. Von diesem habe ich bisher auch bestimmt schon 100 Privatstunden erhalten. Außerdem coachet er mich laufend online und im März bin ich das nächste mal für 10 Tage (40 Stunden) bei ihm in Mslaysia.
Über diesen Wechsel von ZXD zu SiFu,s (Jimmy Heow) Wu Ji I Lik Quan bin ich überglücklich, auch deshalb weil SiFu‘s Unterrichtsmethodik für meine Art zu lerne besser passt und die Dinge dort für mich einfacher und verständlicher sind.
Kann aber auch daran liege, dass ich direkt vom Großmeister lerne!



mille Gracie

Günther
20-02-2020, 09:29
.
KRK macht es vor, er holt alle WC Stile zusammen und tauscht sich aus, forscht und lernt. Er macht seit 50 Jahren nichts anderes. Für mich ist er ein Vorbild.

Letztendlich können wir alle voneinander lernen.

...leider erst, nach dem er 40/45 Jahre das Gegenteil gemacht hat und alle anderen Stile (egal ob Wing Chun oder andere) runtergemacht hat.
...und nachdem andere (Sergio usw.) damit "Erfolg" hatten

Wenn es nun aber wirklich darum gehen sollte Kampfkünste als eine große Familie zu sehen (und es nicht darum geht " gut da zu stehen") - welcome ;)

Schlussendlich haben wir (fast) alle 2 Arme, 2 Beine, 1 Körper, 1 Kopf und nur andere Zugänge ;)

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Lubo ILC
20-02-2020, 09:44
Du kannst davon ausgehen dass es sich hierbei um einen Tipfehler handelt. Ob der bewusst oder unbewusst passiert ist kann ich nicht sagen...

"Since Summer 2018 he has been studying Wu Ji I Lik Chuan with the founder Jimmy Heow. Also he has been researching the three original style which ILC consists of, with special consideration of the Lee Kim Chow and Lee Tin Gum Kung Fu."

Das steht in KRKs Biografie auf seiner FB-Seite: https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht

Lubo ILC
20-02-2020, 09:44
Nur mal so rein Interesse halber: Was kostet denn so eine Privatstunde?

Nur so mal nebenbei was kostet eine Stunde als Privatpazient in deiner Arztpraxis?

kanken
20-02-2020, 09:46
Einen Preis werde ich hier bestimmt nicht nennen! Aber man kann sich bestimmt vorstellen dass eine Reise nach Malaysia für 2 Personen plus 10 Tage Intensivunterricht nicht gerade günstig ist.
Aber ein neues Firmenauto oder eine andere betriebliche Anschaffung sind ja oft auch nicht gerade billig.

Ich dachte auch eher an den Preis pro Stunde bei Lubo.

Mal im Ernst Jungs: Ihr rechnet ernsthaft STUNDENWEISE mit Euren Lehrern ab? Was ist das denn für ein Verhältnis????

Na ja, muss ja jeder selber wissen.

kanken
20-02-2020, 09:49
Nur so mal nebenbei was kostet eine Stunde als Privatpazient in deiner Arztpraxis?


Das ist mein Job, der hat einen konkreten Nutzen in der heutigen Gesellschaft, was man von traditioneller KK nicht behaupten kann.

Dafür habe ich 6 Jahre Vollzeit studiert und weitere 6 Jahre mindestens 60 Stunden die Woche meine Facharztweiterbildung gemacht, bevor ich überhaupt eine Praxis aufmachen kann. Dann kommen jetzt noch meine 9 Jahre Berufserfahrung nach meiner Facharztprüfung dazu, mit all den zusätzliche Qualifikationen die ich da erworben habe.

Du willst doch nicht ernsthaft eine KK-Ausbildung mit einer Facharztpraxis vergleichen, oder????

Wenn ich ernsthaft einen Stundensatz für ein Privattraining veranschlagen würde, dann würde ich meinen Marktwert als Berater nehmen und da fängt mein Tagessatz bei 3000 Euro an, plus einen halben Tagessatz als Vor- und Nachbereitung, zzgl. Fahrt, Unterbringung und Spesen.
Wenn du also ein WE mit mir haben willst (vorausgesetzt ich würde wirklich Geld für meinen Unterricht verlangen) bekommst du 16 Stunden Unterricht für 9000 Euro, zzgl. Fahrtkosten, Hotelkosten und meine Spesen. Ist ein Freundschaftspreis, da ich vom unteren Ende des Tagessatzes ausgehe, den ich mit meinen Qualifikationen wert bin.

Ich sehe Kampfkunst jedoch nicht als etwas mit dem ich Geld verdiene und daher ist der Unterricht bei mir prinzipiell KOSTENLOS. Leute, die ich kenne, können sogar kostenlos in Münster übernachten und Training findet dann so gut wie immer rund um die Uhr statt.

Es ist doch geradezu lächerlich Kampfkunsttraining mit einem Arztbesuch zu vergleichen oder mit einem individuellen Coaching/Therapie.

Was für eine „Qualifikation“ hat denn bitte schön ein Lehrer in den traditionellen Kampfkünsten heutzutage? Früher konnten die wenigstens noch Leute effektiv um die Ecke bringen und hatten ihren Wert entweder im kriminellen Milieu oder auf der staatlichen Gegenseite.
Heute sind „Lehrer“ der KampfKünste Dienstleister auf dem Freizeitmarkt und wollen dort Geld verdienen, wie man ja schön am Beispiel des ZXD und der EWTO sieht.

Lubo ILC
20-02-2020, 10:32
Auf den Punkt gebracht bin ich deshalb zu SiFu gewechselt weil ich Opfer der ZXD / EWTO Politik wurde! Ich hatte mit ZXD begonnen bevor die EWTO damit an die Öffentlichkeit ging. Von Lubo wurde mir mehrmals zugesichert mich wie alle seine anderen seine Schüler zu graduieren was er dann aber auf Grund dieser ZXD/ EWTO Politik mehrmals verschob und letztendlich dann ja gar nicht machte. Ich hatte locker 100 Privatstunden bei ihm genommen und auch einige Stunden im ZXD Verein in Wien zugebracht. Von meinem ZXD Training innerhalb der EWTO (wie zb der ZXD ÜL Ausbildung) und dem Training zu Hause mal abgesehen. Laut dem Curriculum von ZXD kann man nach 50 Std Training ein Level abschließen. Lubo wollte mich schon vor dem Lehrgang von Daria Sergeva in Lubijana (an dem ich auch teilnahm) auf Level 1 prüfen, was er dann aber nicht tat. Dann wollte er mich nach dem LG von Daria gleich auf Level 1+2 zusammen prüfen, was er dann aber wieder nicht wie versprochen gemacht hat!
Deshalb habe ich mich dann entschlossen dieses Spiel von ZXD nicht mehr mitzuspielen und habe mich auf die Suche nach einem anderen Lehrer für I Liq Chuan / I Lik Quan gemacht.
Dabei bin ich dann in Malaysia auf die Geschichte des ILC / ILQ und Lee Kim Chow gestossen, der diese KK von China nach Malaysia brachte. Ich habe dann schließlich dessen dortigen Nachfolger, meinen SiFu - GM Jimmy Heow ausfindig gemacht. Von diesem habe ich bisher auch bestimmt schon 100 Privatstunden erhalten. Außerdem coachet er mich laufend online und im März bin ich das nächste mal für 10 Tage (40 Stunden) bei ihm in Mslaysia.
Über diesen Wechsel von ZXD zu SiFu,s (Jimmy Heow) Wu Ji I Lik Quan bin ich überglücklich, auch deshalb weil SiFu‘s Unterrichtsmethodik für meine Art zu lerne besser passt und die Dinge dort für mich einfacher und verständlicher sind.
Kann aber auch daran liege, dass ich direkt vom Großmeister lerne!

Ich muss ein paar "Kleinigkeiten" ergänzen um das Bild zu vervollständigen.

Du hast mich kontaktiert, bevor ich sogar wusste, dass es eine Zusammenarbeit zwischen der CFILCA und der EWTO geben wird. Ich hatte zwar eine Vermuttung zu dem Zeitpunkt, dass was im Busch ist, aber du warst eigentlich der Jenige, der es mir quasi bestätigt hat. Auf meine Frage wie du auf uns gestossen bist, sagtest du "Mein Sigung hat mich darauf gebracht!" Erst später hast du mir dann erklärt, daß nicht er persönlich dich darauf gebracht sondern Andeutungen von Oliver K., dass es einen Verein in Wien gibt, dich dazu gebracht haben zu schauen wer das sein könnte.
Du bist Mitglied in unserm Verein und auch "Life Time Member" in der CFILCA geworden, ohne daß mit deinem WT-Sifu abzusprechen. Als Oliver K. davon erfuhr, ist er an mich herangetretten und wollte dich aus der EWTO werfen und gleichzeitig sollten wir dich verstossen. Ich und Sifu Sam Chin haben ihn dann davon überzeugt, dass du kein Problem für das ZXD Programm in der EWTO darstellst und sobald der Vertrag steht sich alles in Wohlgefallen auflösen wird. Du selbst wolltest gleichzeitig das EWTO Programm für den ÜL machen und bei uns im Verein und von mir persönlich lernen. Das war auch das wahre Problem wieso ich dich nicht prüfen durfte, weil die EWTO drauf bestanden hat, dass du die ÜL Prüfung in der EWTO ablegen sollst. Ich habe dir nie versprochen zu einem gewissen Zeitpunkt dich zu prüfen. Ich habe dir immer erklärt, dass solange es keinen Vertrag zwischen der CFILCA und der EWTO gibt es einfach unmöglich ist, weil ich dann mit so einer Aktion die Verhandlungen torpedieren würde. Ich hab dir gesagt, dass ich mit dir einfach dass Curriculum durchgehe und sobald alles geregelt ist, du dann alle Prüfungen für die du bereit bist absolvieren kannst. Aber scheinbar war dir das Wissen was ich dir vermittelt habe, nicht genug ohne eine Graduirung dazu.
Ohne mit mir darüber zu sprechen bist du dann heimlich zu Jimmy Heow geflogen und hast es auch nicht für notwendig erachtet es deinem WT-Sifu zu sagen. Bist sofort sein Disciple geworden, obwohl dir ganz klar gewesen sein muss, dass du ein neues Problem für Sifu Sam Chin und der EWTO damit erschaffst. Ich war zwar verwundert wieso ausgerechnet KRK der Jenige war der herausgefunden hat daß du bei Jimmy Heow warst, aber jetzt ist es wohl klar wieso. (siehe KRKs Biografie auf FB)
Dass du dann aus der EWTO geworfen wurdest weil du erneut das Vertrauen deines WT-Sifus missbraucht hast, war kein Problem für dich. Dass du der einzige bist, der jemals aus der CFILCA verbannt wurde, ist dir wahrscheinlich auch egal, aber mein Sifu Sam Chin war der Meinung dass es sehr respektlos wäre einen Disciple von Jimmy Heow in der CFILCA zu bahalten, wo die Beziehungen zwischen ihnen ja eh schon so schlecht sind. Von den ganzen pikanten Details und Warnungen, die du mir in privaten Nachrichten geschrieben hast, nehme ich mal Abstand und werde sie nicht hier breittreten.

Wie ich dir bereits privat geschrieben habe, kann ich dich nicht als Freund betrachten weil du meine Gutgläbigkeit und Vertrauen missbrauchst hast, aber ich betrachte dich auch nicht als Feind. Da das Wuji ILQ von Jimmy Heow sich wesentlich vom Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Sam Chin unterscheidet, sollte es auch keine Probleme geben. Aber bitte unterlasse es Halbwahrheiten über mich und meinem Sifu zu verbreiten. So und jetzt viel Spaß im Training.

kanken
20-02-2020, 10:40
Ich muss ein paar "Kleinigkeiten" ergänzen um das Bild zu vervollständigen.

Du hast mich kontaktiert, bevor ich sogar wusste, dass es eine Zusammenarbeit zwischen der CFILCA und der EWTO geben wird. Ich hatte zwar eine Vermuttung zu dem Zeitpunkt, dass was im Busch ist, aber du warst eigentlich der Jenige, der es mir quasi bestätigt hat. Auf meine Frage wie du auf uns gestossen bist, sagtest du "Mein Sigung hat mich darauf gebracht!" Erst später hast du mir dann erklärt, daß nicht er persönlich dich darauf gebracht sondern Andeutungen von Oliver K., dass es einen Verein in Wien gibt, dich dazu gebracht haben zu schauen wer das sein könnte.
Du bist Mitglied in unserm Verein und auch "Life Time Member" in der CFILCA geworden, ohne daß mit deinem WT-Sifu abzusprechen. Als Oliver K. davon erfuhr, ist er an mich herangetretten und wollte dich aus der EWTO werfen und gleichzeitig sollten wir dich verstossen. Ich und Sifu Sam Chin haben ihn dann davon überzeugt, dass du kein Problem für das ZXD Programm in der EWTO darstellst und sobald der Vertrag steht sich alles in Wohlgefallen auflösen wird. Du selbst wolltest gleichzeitig das EWTO Programm für den ÜL machen und bei uns im Verein und von mir persönlich lernen. Das war auch das wahre Problem wieso ich dich nicht prüfen durfte, weil die EWTO drauf bestanden hat, dass du die ÜL Prüfung in der EWTO ablegen sollst. Ich habe dir nie versprochen zu einem gewissen Zeitpunkt dich zu prüfen. Ich habe dir immer erklärt, dass solange es keinen Vertrag zwischen der CFILCA und der EWTO gibt es einfach unmöglich ist, weil ich dann mit so einer Aktion die Verhandlungen torpedieren würde. Ich hab dir gesagt, dass ich mit dir einfach dass Curriculum durchgehe und sobald alles geregelt ist, du dann alle Prüfungen für die du bereit bist absolvieren kannst. Aber scheinbar war dir das Wissen was ich dir vermittelt habe, nicht genug ohne eine Graduirung dazu.
Ohne mit mir darüber zu sprechen bist du dann heimlich zu Jimmy Heow geflogen und hast es auch nicht für notwendig erachtet es deinem WT-Sifu zu sagen. Bist sofort sein Disciple geworden, obwohl dir ganz klar gewesen sein muss, dass du ein neues Problem für Sifu Sam Chin und der EWTO damit erschaffst. Ich war zwar verwundert wieso ausgerechnet KRK der Jenige war der herausgefunden hat daß du bei Jimmy Heow warst, aber jetzt ist es wohl klar wieso. (siehe KRKs Biografie auf FB)
Dass du dann aus der EWTO geworfen wurdest weil du erneut das Vertrauen deines WT-Sifus missbraucht hast, war kein Problem für dich. Dass du der einzige bist, der jemals aus der CFILCA verbannt wurde, ist dir wahrscheinlich auch egal, aber mein Sifu Sam Chin war der Meinung dass es sehr respektlos wäre einen Disciple von Jimmy Heow in der CFILCA zu bahalten, wo die Beziehungen zwischen ihnen ja eh schon so schlecht sind. Von den ganzen pikanten Details und Warnungen, die du mir in privaten Nachrichten geschrieben hast, nehme ich mal Abstand und werde sie nicht hier breittreten.

Wie ich dir bereits privat geschrieben habe, kann ich dich nicht als Freund betrachten weil du meine Gutgläbigkeit und Vertrauen missbrauchst hast, aber ich betrachte dich auch nicht als Feind. Da das Wuji ILQ von Jimmy Heow sich wesentlich vom Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Sam Chin unterscheidet, sollte es auch keine Probleme geben. Aber bitte unterlasse es Halbwahrheiten über mich und meinem Sifu zu verbreiten. So und jetzt viel Spaß im Training.

https://media.giphy.com/media/cJ3zSaGV3DSngNR7sV/source.gif

Lubo ILC
20-02-2020, 10:44
Das ist mein Job, der hat einen konkreten Nutzen in der heutigen Gesellschaft, was man von traditioneller KK nicht behaupten kann.

Dafür habe ich 6 Jahre Vollzeit studiert und weitere 6 Jahre mindestens 60 Stunden die Woche meine Facharztweiterbildung gemacht, bevor ich überhaupt eine Praxis aufmachen kann. Dann kommen jetzt noch meine 9 Jahre Berufserfahrung nach meiner Facharztprüfung dazu, mit all den zusätzliche Qualifikationen die ich da erworben habe.

Du willst doch nicht ernsthaft eine KK-Ausbildung mit einer Facharztpraxis vergleichen, oder????

Wenn ich ernsthaft einen Stundensatz für ein Privattraining veranschlagen würde, dann würde ich meinen Marktwert als Berater nehmen und da fängt mein Tagessatz bei 3000 Euro an, plus einen halben Tagessatz als Vor- und Nachbereitung, zzgl. Fahrt, Unterbringung und Spesen.
Wenn du also ein WE mit mir haben willst (vorausgesetzt ich würde wirklich Geld für meinen Unterricht verlangen) bekommst du 16 Stunden Unterricht für 9000 Euro, zzgl. Fahrtkosten, Hotelkosten und meine Spesen. Ist ein Freundschaftspreis, da ich vom unteren Ende des Tagessatzes ausgehe, den ich mit meinen Qualifikationen wert bin.

Ich sehe Kampfkunst jedoch nicht als etwas mit dem ich Geld verdiene und daher ist der Unterricht bei mir prinzipiell KOSTENLOS. Leute, die ich kenne, können sogar kostenlos in Münster übernachten und Training findet dann so gut wie immer rund um die Uhr statt.

Es ist doch geradezu lächerlich Kampfkunsttraining mit einem Arztbesuch zu vergleichen oder mit einem individuellen Coaching/Therapie.

Was für eine „Qualifikation“ hat denn bitte schön ein Lehrer in den traditionellen Kampfkünsten heutzutage? Früher konnten die wenigstens noch Leute effektiv um die Ecke bringen und hatten ihren Wert entweder im kriminellen Milieu oder auf der staatlichen Gegenseite.
Heute sind „Lehrer“ der KampfKünste Dienstleister auf dem Freizeitmarkt und wollen dort Geld verdienen, wie man ja schön am Beispiel des ZXD und der EWTO sieht.

Meine Zeit hat einen Wert, unabhängig von dem Wissen dass ich vermittle. Ich zwinge niemanden Privatunterricht bei mir zu nehmen, ich unterrichte 2 pro Woche im Verein und die Mitglidschaft ist wirklich alles andere als teuer. Wer zusätzlich meine Zeit in Anspruch nehmen will, muss halt entweder dafür bezahlen oder eine Gegeleistung erbringen. Dass du deine Patienten so abzockst so dass du dann über reichlich Zeit verfügst um gratis KK zu unterrichten, ist fast bewundernswert ... aber nur fast!
Im Gegensatz zu dir unterrichte ich nicht wie man andere Menschen mit altertümlichen Waffen umbringen kann, sondern ich helfe ihnen Werkzeuge zu entwickeln um sich selbst erforschen zu können. Aber ja sowas hat wohl für dich keinen Wert. Da bereicherst du dich lieber daran dass andere krank sind und sich nicht zu helfen wissen und wahrscheinlich kassierst du auch Gelder von der Pahrmaindustrie ... ( *Vorsicht* Stöckchen ;P )

DatOlli
20-02-2020, 10:47
Meine Zeit hat einen Wert, unabhängig von dem Wissen dass ich vermittle. Ich zwinge niemanden Privatunterricht bei mir zu nehmen, ich unterrichte 2 pro Woche im Verein und die Mitglidschaft ist wirklich alles andere als teuer. Wer zusätzlich meine Zeit in Anspruch nehmen will, muss halt entweder dafür bezahlen oder eine Gegeleistung erbringen. Dass du deine Patienten so abzockst so dass du dann über reichlich Zeit verfügst um gratis KK zu unterrichten, ist fast bewundernswert ... aber nur fast!
Im Gegensatz zu dir unterrichte ich nicht wie man andere Menschen mit altertümlichen Waffen umbringen kann, sondern ich helfe ihnen Werkzeuge zu entwickeln um sich selbst erforschen zu können. Aber ja sowas hat wohl für dich keinen Wert. Da bereicherst du dich lieber daran dass andere krank sind und sich nicht zu helfen wissen und wahrscheinlich kassierst du auch Gelder von der Pahrmaindustrie ... ( *Vorsicht* Stöckchen ;P )

:rofl:

Gast
20-02-2020, 10:49
Mal im Ernst Jungs: Ihr rechnet ernsthaft STUNDENWEISE mit Euren Lehrern ab? Was ist das denn für ein Verhältnis????



Es gab sogar Leute, die haben pro Technik abgerechnet. War wohl früher schon nichts ungewöhnliches, für KK Training Geld zu bezahlen.

kanken
20-02-2020, 10:56
Dass du deine Patienten so abzockst so dass du dann über reichlich Zeit verfügst um gratis KK zu unterrichten, ist fast bewundernswert ... aber nur fast!
Im Gegensatz zu dir unterrichte ich nicht wie man andere Menschen mit altertümlichen Waffen umbringen kann, sondern ich helfe ihnen Werkzeuge zu entwickeln um sich selbst erforschen zu können. Aber ja sowas hat wohl für dich keinen Wert.

Wieso meine Patienten abzocken? Ich schrieb ja das ich den Satz als Berater/Coach veranschlagen würde und nicht den als Arzt.

Als Arzt behandle ich nach EBM und GOÄ. Die Grundlage dafür sind meine staatlich anerkannten Qualifikationen. Gelder von irgendwelchen Pharmaorganisationen habe ich noch nie genommen, im Gegenteil, ich bin da sehr kritisch. Aber gut dass du weißt wie ich meine Patienten behandle und sie vor allem abzocke...

Ein Berater ist in der freien Wirtschaft tätig und da wird das gezahlt was die Qualifikation hergibt und mit meinen Qualifikationen gibt sie nun einmal das oben erwähnte her. Muss ja keiner bezahlen.

Du siehst es also so dass du deine Schüler „therapierst“ bzw. hilfst sich selber zu entwickeln. Deine Qualifikation dazu ist deine Graduierung im ZXD?

Ernsthaft? :ups: :confused:

Du weißt schon dass ihr ganz schön sektenhafte Züge und Einstellungen habt, oder?

kanken
20-02-2020, 10:56
Es gab sogar Leute, die haben pro Technik abgerechnet. War wohl früher schon nichts ungewöhnliches, für KK Training Geld zu bezahlen.


Der alte Yao hat Häuser verkauft um bei WXZ Unterricht zu bekommen...

Lubo ILC
20-02-2020, 11:11
Wieso meine Patienten abzocken? Ich schrieb ja das ich den Satz als Berater/Coach veranschlagen würde und nicht den als Arzt.

Als Arzt behandle ich nach EBM und GOÄ. Die Grundlage dafür sind meine staatlich anerkannten Qualifikationen. Gelder von irgendwelchen Pharmaorganisationen habe ich noch nie genommen, im Gegenteil, ich bin da sehr kritisch. Aber gut dass du weißt wie ich meine Patienten behandle und sie vor allem abzocke...

Ein Berater ist in der freien Wirtschaft tätig und da wird das gezahlt was die Qualifikation hergibt und mit meinen Qualifikationen gibt sie nun einmal das oben erwähnte her. Muss ja keiner bezahlen.

https://66.media.tumblr.com/456468d76ec8afb7ea32621ec33bf6ce/tumblr_mwqrrsMSBz1qkg9t6o1_500.gif

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 11:29
[QUOTE=Lubo ILC;3727268]"Since Summer 2018 he has been studying Wu Ji I Lik Chuan with the founder Jimmy Heow. Also he has been researching the three original style which ILC consists of, with special consideration of the Lee Kim Chow and Lee Tin Gum Kung Fu."

Das steht in KRKs Biografie auf seiner FB-Seite: https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht[/QUOTE

Papier (bzw. Bildschirme) sind nun mal geduldig... und es ändert sich deshalb auch nichts wenn Du es noch fünf mal zum Thema machst!
Da müsste halt mal wer bei KRK nachfragen.
Ich weiß, dass ihr alle nur darauf wartet dass ich sage dass ich KRK sein SiHing bin.
Das werde ich aber hier nicht machen. Jedenfalls kann ich mit Sicherheit sagen dass er nicht meiner ist.
Ich hoffe das Thema ist nun alle Mal vom Tisch!

Gern in der EWTO
20-02-2020, 11:34
Du siehst es also so dass du deine Schüler „therapierst“ bzw. hilfst sich selber zu entwickeln.

Lustig, aber das sehe ICH tatsächlich so!

Habe ja auch Studium+Weiterbildung+Berufserfahrung, bei der ich mit 250 € pro Stunde abgerechnet wurde. Trotzdem sehe ich meine Ausbildung + Erfahrung in der Kampfkunst deutlich hochwertiger - muss dringend mal meine Preise erhöhen :D

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 11:38
Einfach mal bei Lubo fragen!

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 11:43
Das ist mein Job, der hat einen konkreten Nutzen in der heutigen Gesellschaft, was man von traditioneller KK nicht behaupten kann.
.

Also ist der Arzt wohl was Besseres!?
Wenn Du schon so lange studiert hast (was ich übrigens auch habe) dann solltest Du Dich wohl nochmal dem Thema Gesundheit, Prävention und Rehabilitation widmen um vielleicht den Nutzen von trad. KK in der heutigen Gesellschaft zu erkennen, Herr Doktor!

Kannix
20-02-2020, 11:50
Der alte Yao hat Häuser verkauft um bei WXZ Unterricht zu bekommen...

Ist zwar eine Pauschalisierung, aber ich habe den Eindruck, dass in manchen asiatischen Ländern kulturell Skrupellosigkeit bei Geschäftemachereien als nicht unmoralisch gilt.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 11:53
Ich muss ein paar "Kleinigkeiten" ergänzen um das Bild zu vervollständigen.

Du hast mich kontaktiert, bevor ich sogar wusste, dass es eine Zusammenarbeit zwischen der CFILCA und der EWTO geben wird. Ich hatte zwar eine Vermuttung zu dem Zeitpunkt, dass was im Busch ist, aber du warst eigentlich der Jenige, der es mir quasi bestätigt hat. Auf meine Frage wie du auf uns gestossen bist, sagtest du "Mein Sigung hat mich darauf gebracht!" Erst später hast du mir dann erklärt, daß nicht er persönlich dich darauf gebracht sondern Andeutungen von Oliver K., dass es einen Verein in Wien gibt, dich dazu gebracht haben zu schauen wer das sein könnte.
Du bist Mitglied in unserm Verein und auch "Life Time Member" in der CFILCA geworden, ohne daß mit deinem WT-Sifu abzusprechen. Als Oliver K. davon erfuhr, ist er an mich herangetretten und wollte dich aus der EWTO werfen und gleichzeitig sollten wir dich verstossen. Ich und Sifu Sam Chin haben ihn dann davon überzeugt, dass du kein Problem für das ZXD Programm in der EWTO darstellst und sobald der Vertrag steht sich alles in Wohlgefallen auflösen wird. Du selbst wolltest gleichzeitig das EWTO Programm für den ÜL machen und bei uns im Verein und von mir persönlich lernen. Das war auch das wahre Problem wieso ich dich nicht prüfen durfte, weil die EWTO drauf bestanden hat, dass du die ÜL Prüfung in der EWTO ablegen sollst. Ich habe dir nie versprochen zu einem gewissen Zeitpunkt dich zu prüfen. Ich habe dir immer erklärt, dass solange es keinen Vertrag zwischen der CFILCA und der EWTO gibt es einfach unmöglich ist, weil ich dann mit so einer Aktion die Verhandlungen torpedieren würde. Ich hab dir gesagt, dass ich mit dir einfach dass Curriculum durchgehe und sobald alles geregelt ist, du dann alle Prüfungen für die du bereit bist absolvieren kannst. Aber scheinbar war dir das Wissen was ich dir vermittelt habe, nicht genug ohne eine Graduirung dazu.
Ohne mit mir darüber zu sprechen bist du dann heimlich zu Jimmy Heow geflogen und hast es auch nicht für notwendig erachtet es deinem WT-Sifu zu sagen. Bist sofort sein Disciple geworden, obwohl dir ganz klar gewesen sein muss, dass du ein neues Problem für Sifu Sam Chin und der EWTO damit erschaffst. Ich war zwar verwundert wieso ausgerechnet KRK der Jenige war der herausgefunden hat daß du bei Jimmy Heow warst, aber jetzt ist es wohl klar wieso. (siehe KRKs Biografie auf FB)
Dass du dann aus der EWTO geworfen wurdest weil du erneut das Vertrauen deines WT-Sifus missbraucht hast, war kein Problem für dich. Dass du der einzige bist, der jemals aus der CFILCA verbannt wurde, ist dir wahrscheinlich auch egal, aber mein Sifu Sam Chin war der Meinung dass es sehr respektlos wäre einen Disciple von Jimmy Heow in der CFILCA zu bahalten, wo die Beziehungen zwischen ihnen ja eh schon so schlecht sind. Von den ganzen pikanten Details und Warnungen, die du mir in privaten Nachrichten geschrieben hast, nehme ich mal Abstand und werde sie nicht hier breittreten.

Wie ich dir bereits privat geschrieben habe, kann ich dich nicht als Freund betrachten weil du meine Gutgläbigkeit und Vertrauen missbrauchst hast, aber ich betrachte dich auch nicht als Feind. Da das Wuji ILQ von Jimmy Heow sich wesentlich vom Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Sam Chin unterscheidet, sollte es auch keine Probleme geben. Aber bitte unterlasse es Halbwahrheiten über mich und meinem Sifu zu verbreiten. So und jetzt viel Spaß im Training.

Eigentlich ist das so nicht die Art mich öffentlich zu unterhalten, aber ich kann das so hier nicht stehen lassen:

Das mag vielleicht Deine Auffassung der Dinge sein, meine war wie vorher bereits dargestellt.

Danke für die Info, dass man mich schon vorher aus der EWTO werfen wollte - die ist tatsächlich gerade sehr wertvoll für mich!

Du kannst selbstverständlich gerne unsere private, vertrauliche, schriftliche Kommunikation offenlegen - wirst Dich dann aber bestimmt mit meinem, übrigens sehr guten, Rechtsanwalt rumschlagen müssen.

Ausserdem warte ich noch immer auf sämtliche Rechnungen für den Privatunterricht bei Dir! Muss bald die Buchhaltung zur Finanz bringen!

Dir und der Chin Fam. auch alles Gute!

Zwei Dinge möchte ich noch ergänzen:
1. Hab ich das Bild von den Kreisen bei Facebook auf eurer Seite gesehen und so bin ich auf euch gekommen und nicht durch OLIVER.
2. Was ich in meiner Freizeit mache ist meine Privatangelegenheit und nur weil ich Dir oder sonst wem nicht alles erzählt habe ich noch lange niemandem sein Vertrauen missbraucht. Oder seid ihr doch eine Sekte wie manche schon sagen?

Eskrima-Düsseldorf
20-02-2020, 12:01
sondern ich helfe ihnen Werkzeuge zu entwickeln um sich selbst erforschen zu können.

Klingt seltsam :D

* Silverback
20-02-2020, 12:04
Also ist der Arzt wohl was Besseres!?
Wenn Du schon so lange studiert hast (was ich übrigens auch habe) dann solltest Du Dich wohl nochmal dem Thema Gesundheit, Prävention und Rehabilitation widmen um vielleicht den Nutzen von trad. KK in der heutigen Gesellschaft zu erkennen, Herr Doktor!

@ Generell:
Kann man das/ sowas nicht eigentlich mal als Aufhänger nehmen und festschreiben, ab wann ein Strang dichtgemacht wird?! (und zwar unabhängig davon, ob noch was Inhaltliches zu erwarten ist oder nicht)
Mithin, wenn's anfängt persönlich zu werden.
ggf. ... * ... in Kombi mit "irgendwelchen" Parametern, wieweitweg sich der Thread vom Ausgangsthema entwickelt hat * ... mit einer einmaligen (!) Erinnerung an eine sachliche Diskussionskultur (oder ggf. auch direkt schließen).
Nur mal so laut gedacht?

Antikörper
20-02-2020, 12:05
...der Moment wenn die Masken fallen. Ihr fühlt euch doch der chinesischen Kultur so verpflichtet? Von wegen Sifu, Sigung, Dingeldongel und Disciple. Wie war das noch mit das Gesicht des anderen wahren? Wie war das mit den Eigenschaften eines Disciple? Repsekt und Ehre und so? Nichts als Heuchlerei... Sobald sich die Möglichkeit bietet wird draufgehauen. Wie ihr eure dreckige Wäsche hier öffentlich Wascht ist wirklich beschämend! Da haben die Jungs die sich einfach zum gepflegten Raufen auf der Matte treffen 1000mal mehr Verstanden von Loyalität, Respekt und Zusammenhalt wie der ganze Chinesenzirkus, ganz ohne den Brimborium

* Silverback
20-02-2020, 12:17
...Dingeldongel ...
:halbyeaha

Kannix
20-02-2020, 12:36
...der Moment wenn die Masken fallen. Ihr fühlt euch doch der chinesischen Kultur so verpflichtet?
Ich glaube ja das ist Teil der chinesischen Kultur.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 12:54
Ich glaube ja das ist Teil der chinesischen Kultur.

Das ist Teil aller Kulturen.

Glückskind
20-02-2020, 13:06
Das ist Teil aller Kulturen.

Andersherum wird ein Schuh daraus. Es ist die Folge der Abwesenheit jeglicher Kultur.

(Zumindest, wenn man mit dem Begriff Kultur etwas Positives, Edles, Anstrebenswertes, Kultiviertes assoziiert.)

kanken
20-02-2020, 13:15
Also ist der Arzt wohl was Besseres!?
Wenn Du schon so lange studiert hast (was ich übrigens auch habe) dann solltest Du Dich wohl nochmal dem Thema Gesundheit, Prävention und Rehabilitation widmen um vielleicht den Nutzen von trad. KK in der heutigen Gesellschaft zu erkennen, Herr Doktor!

Prävention ist DIE Methode der Wahl der modernen Medizin, vor allem in Kombination mit Bewegung und „Gehirnarbeit“. Gibt es sehr viele, sehr gute Untersuchungen und vor allem auch Berufe zu, die das vernünftig lernen.

Wenn irgendwelche Amateure, die bei selbsternannten „Gurus“ oder „Sifus“ lernen, jetzt anfangen Patienten zu behandeln, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Natürlich ist das, was ich unterrichte, gesund und gut für den Körper und die Psyche, ich unterrichte eine KK nur nicht unter dieser Prämisse. Das sind Nebeneffekte und nicht das Ziel.

Klar, ist doof wenn hier einer herkommt und eure teuer bezahlte Ausbildung in Frage stellt und sich über ihren „Wert“ lustig macht, kann ich verstehen.

Mein Lehrer hat auch einen Abschluss in TCM, sogar von einer der bedeutendsten chinesischen Universitäten dazu, trotzdem unterrichtet er Kämpfen und nicht irgendwelche Gesundheitsübungen.

Ich finde es ja schön und gut wenn ihr Eure Aufgabe darin seht Menschen mit Eurer KK zu helfen. Mir ist es auch völlig egal was diese Leute bereit sind dafür zu bezahlen (sie zahlen ja auch viel Geld für Zuckerkügelchen).
Haben Eure Übungen einen gesundheitlichen Mehrwert? Ganz sicher, so wie jede andere Bewegung auch.

Nur tut mir bitte einen Gefallen: WENN jemand ernsthafte psychische Probleme hat, dann schickt den bitte bitte zu jemanden der wirklich gelernt hat damit umzugehen und haltet ihm irgendeine Pseudophilosophie vom Hals.

Kritisch wird es, in meinen Augen, erst dann wenn sich solch sektenartige Strukturen und Verhaltensweisen offenbaren wie hier bei Lubo und anderen, aber jeder, der hier liest, kann sich ja zum Glück selber entscheiden was er wo und von wem lernen will. Sind ja ein freies Land.


...der Moment wenn die Masken fallen.

Exakt.

Gast
20-02-2020, 13:26
alter schwede ...

:ups:

ich bin ja immer davon ausgegangen, dass dieser ganze wähtäh-zirkus (und da schließe ich jetzt einfach mal viele anders benannte chinesische hupfdoll-stile mit ein) sauteuer und am ende im ernstfall völlig nutzlos ist.
dieses vorurteil hat sich immer und immer wieder bestätigt.
und es bestätigt sich angesichts solcher diskussionen wie der hier gerade noch einmal.

wenn ich so mitbekomme, wieviel geld da von unbedarften menschen rausgehauen wird, um diesen ganzen zinnober zu erlernen (jemand nannte das treffend "dingeldongel"), dann schlackere ich mit den ohren.

ich bin da doch recht froh, mit simplem judo 'ne kk zu haben, die wenigstens anwendbar ist.
und bei der man den ganzen affigen zirkus (von wegen teetassen rumreichen und lebenslange gefolgschaft schwören) nicht braucht.
na ja, wenn ich es mir recht überlege, würde ich für meine seminare schon gern so viel kohle abgreifen wie das im chinesenzirkus üblich zu sein scheint ... andererseits reicht es mir, wenn die kosten für unterkunft und verpflegung und anreise gedeckt sind. dann gibt es wenigstens keinen stress wegen des geldes.

ich finde es übrigens degoutant, wie die anhänger des grafen und andere (die imho kein stück besser sind) ihre schmutzige wäsche öffentlich waschen.
aber nur weiter so!
unterhaltsam ist es ja allemal ...

:D

Klaus
20-02-2020, 13:28
Nun ja, Sprachduktus und Auftreten sind in der Tat sehr aufschlussreich. Möge jeder seine Schlüsse daraus nach Gefühl ziehen, wobei ich Lubo raten würde nicht weiter seine Zeit hier zu verplempern. Erstens ist die Reichweite dieser "Publikation" hier sehr begrenzt, und zweitens, wer bis jetzt noch kein Licht am Ende der jeweiligen Tunnels erkennt, wird das auch nicht wenn man das Gleiche noch 20 weitere Seiten lang versucht. Das Schicksal der Menschheit entscheidet sich eher woanders momentan, und nicht am Thema Energie in Armen.

Gast
20-02-2020, 14:54
Der alte Yao hat Häuser verkauft um bei WXZ Unterricht zu bekommen...

Und der alte Ueshiba hat seinem Lehrer ein Haus geschenkt.
Aber was sagt das über die Beziehung, ob pro stunde, pro Technik, oder wie auch immer?
Es sind doch alles nur Vereinbarungen. die Qualität der Lehre, oder man damit Leute abmurkseln kann, ist eine andere Frage.

kanken
20-02-2020, 15:03
Und der alte Ueshiba hat seinem Lehrer ein Haus geschenkt.
Aber was sagt das über die Beziehung, ob pro stunde, pro Technik, oder wie auch immer?
Es sind doch alles nur Vereinbarungen. die Qualität der Lehre, oder man damit Leute abmurkseln kann, ist eine andere Frage.

Wenn man nicht in so einer Beziehung zu seinem Lehrer stand, dann hat man gewisse Dinge einfach nicht gelernt. Und Nein, man musste sich diese “Position” nicht immer erkaufen! Wenn man Geld hatte (und die Yao-Familie war sehr reich) dann unterstütze man damit seinen Lehrer. Man half einem Freund.

So ganz selbstlos war das natürlich auch nicht, da dieser Skill durchaus früher wertvoll war und man später damit natürlich auch hätte Geld verdienen können. Mit dem Ende der “kalten Waffen” war natürlich auch dieses Geschäftsmodell am Ende und die politische Situation tat dann ihr übriges.

I Lik Quan_Austria
20-02-2020, 15:16
Ein neues Handy pro Jahr um 800,- kauft fast schon jeder zweite ohne darüber nachzudenken aber 50,- oder 100,- € im Monat in Wissen und Gesundheit zu investieren ist ihnen dann oft zu viel ...!?!

kanken
20-02-2020, 15:24
Ein neues Handy pro Jahr um 800,- kauft fast schon jeder zweite ohne darüber nachzudenken aber 50,- oder 100,- € im Monat in Wissen und Gesundheit zu investieren ist ihnen dann oft zu viel ...!?!

Wir reden hier ja nicht von 50-100 Euro pro Monat, das ist ein völlig normaler Monatsbeitrag.

Wir reden von Einzelstunden, die man braucht um im Curriculum vorwärts zu kommen. Man muss im Curriculum weiter kommen um später selber Schüler unterrichten zu dürfen und damit dann Geld zu verdienen.
Dieses System stammt übrigens von der Tiandihui (https://en.wikipedia.org/wiki/Tiandihui) und anderen Gesellschaften um Geld zu verdienen und die Organisation aufzubauen...

Das sind übrigens die gleichen Gesellschaften bei denen man einen Schwur leisten musste und auf die Knie gehen musste um aufgenommen zu werden ;)

Ansonsten waren einige dieser Gesellschaften auch als Triaden unterwegs und die hatten bei ihren “Geschäften” sehr viel Verwendung von Gewaltkompetenz aus dem Bereich der Kampfkunst.

Die Gesellschaften waren im Übrigen oft absolut nicht im “Untergrund”. Der Polizeichef von Shanghai (dem chinesischen Viertel) in den 1920ern war Chef der Green Gang...

Im Geiste des Wude von damals hätten einige Leute hier, wenn sie das früher so in der Zeitung abgezogen hätten, ziemlich unerquicklichen Besuch bekommen...

Na ja, Zeiten ändern sich ja zum Glück und so findet hier bestes Popcornkino statt.

Wai-Ming-Lee
20-02-2020, 15:43
Es gab sogar Leute, die haben pro Technik abgerechnet. War wohl früher schon nichts ungewöhnliches, für KK Training Geld zu bezahlen.

Zu meiner Zeit in der EWTO kostete eine Lektion aus einer Form 300,- DM.