PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues in der EWTO (09-2022) KAN KI FU



Seiten : 1 [2] 3

Michael Kurth (M.K.)
29-09-2022, 09:23
fühlt sich noch jemand an die szene mit imperator palpatine erinnert? Noch blitze dazu und dann passt es :d
:d:D

BillaP
29-09-2022, 10:18
Fühlt sich noch jemand an die Szene mit Imperator Palpatine erinnert? Noch Blitze dazu und dann passt es :D

Er erinnert mich eher an einen DJ :D

ElCativoGER
29-09-2022, 12:15
https://up.picr.de/44437854zt.jpg

Die wahre Kraft ("Magie") kommt nicht aus dem Stand, nicht aus den Ellenbogen, nicht aus dem Rumpf, auch nicht aus den Armen...
..sondern aus den Fingern!

Quelle:
KRK / KKF
Facebook, pp.

Ist das sein sch**** Ernst?
Ich schmeiss mich weg.
Danke für den Beitrag.

Made my day

Gern in der EWTO
29-09-2022, 14:13
https://up.picr.de/44437854zt.jpg

Die wahre Kraft ("Magie") kommt nicht aus dem Stand, nicht aus den Ellenbogen, nicht aus dem Rumpf, auch nicht aus den Armen...
..sondern aus den Fingern!

Quelle:
KRK / KKF
Facebook, pp.

Und das schreibt er wo?

Ich meine ja das meiste von ihm zu lesen, aber das habe ich noch nirgends gelesen, und ganz bestimmt nicht in Zusammenhang mit diesem Bild

timosend
29-09-2022, 15:09
https://up.picr.de/44437854zt.jpg

Die wahre Kraft ("Magie") kommt nicht aus dem Stand, nicht aus den Ellenbogen, nicht aus dem Rumpf, auch nicht aus den Armen...
..sondern aus den Fingern!

Quelle:
KRK / KKF
Facebook, pp.

Und ich Idiot habe jahrzentelang falsch trainiert.
Ich habe die Finger nie gespreizt um mich nicht zu verletzen, danke für die Aufklärung. :cool:

CHRISBY
29-09-2022, 18:22
Finde den Text auch mal angenehm unschwülstig , und offener als viele andere Texte von ihm ......Wenn er nur das mit dem Namen nochmal überdenken würde ^^

Man sieht: Fast alle Menschen entwickeln sich weiter...
Den Namen hat er wohl (komplett) durchdacht... geht es ihm wohl nur um eine Lehrmethode, offener Art übrigens, und nicht um einen Stil, der geschaffen wird.
Eins hat er definitiv erreicht! Es wird überall darüber geredet, wo NICHT seine ursprüngliche Zielgruppe ist! (Dieser ist es schnurzegal, ob es 7Fistsofdeath, Kabummhauruck oder WT5.6 heißt! Selbst Bergtau wird als Brause gut verkauft, obwohl es fragwürdig schmeckt!)
Aber eine neue Zielgruppe, die sich immer mehr entwickelt, wird erreicht... Unbeobachtet, offiziell...(Ich würde es hier auch nicht (unter all den EWTO-Verachtern/Hatern) breitreten, dass ich als XY-Anhänger seine Lehrmethoden unter die (praktische, nicht theoretische) Lupe nehme.)

Und auch dieser ist es am Ende schnurz, wie sie heißt!

:whogives:

Kaybee
29-09-2022, 18:50
Mimimimi... Immer diese pösen Hater, Basher, Neider.... Hab ich was vergessen!? :gruebel::biglaugh:

Cam67
29-09-2022, 18:55
Man sieht: Fast alle Menschen entwickeln sich weiter...
:

Das "fast" ist schon richtig ausgedrückt . Du bleibst lieber erstmal auf der "alles Hater" Schiene .


Den Namen hat er wohl (komplett) durchdacht... geht es ihm wohl nur um eine Lehrmethode, offener Art übrigens, und nicht um einen Stil, der geschaffen wird.

Das bestreitet keiner . Hat er doch ausführlich sein "Durchdenken" beschrieben . Es ist nur das Ergebnis , was schmunzeln lässt ^^

Katamaus
29-09-2022, 21:18
Hab ich was vergessen!? :gruebel::biglaugh:

„Verachter“! (Was ein Wort-Ungetüm. Tststs, Stil ist doch auch sprachlich wichtig.)

CHRISBY
29-09-2022, 21:48
Mimimimi... Immer diese pösen Hater, Basher, Neider.... Hab ich was vergessen!? :gruebel::biglaugh:

Ja! Aktuelle Videos.

Entwickelst Du Dich nicht weiter?

7Jahre plus... Echt jetzt?

Hadt Du keine Quelle mehr?

CHRISBY
29-09-2022, 21:54
Das "fast" ist schon richtig ausgedrückt . Du bleibst lieber erstmal auf der "alles Hater" Schiene .



Das bestreitet keiner . Hat er doch ausführlich sein "Durchdenken" beschrieben . Es ist nur das Ergebnis , was schmunzeln lässt ^^

Sorry, richte mich , wie zuvor , nur an angesprochen gefühlte Individuen. Wo findest Du solchen hate auf der Gegenseite?
Bitte kläre mich auf, bin gerade im Kopfwaschmodus...

:engelteuf

Cam67
29-09-2022, 22:00
Sorry, richte mich , wie zuvor , nur an angesprochen gefühlte Individuen. Wo findest Du solchen hate auf der Gegenseite?
Bitte kläre mich auf, bin gerade im Kopfwaschmodus...

:engelteuf

Der war gut . Einfach mal die eigenen Texte lesen ^^.
Da du offensichtlich sehr freimütig mit dem Begriff "hate" umgehst , sollte es erlaubt sein , deine seltsamen Tiraden hier , ebenso als "hate" zu betrachten . .....
Nichts zu danken ...

Kaybee
29-09-2022, 22:14
Ja! Aktuelle Videos.

Entwickelst Du Dich nicht weiter?

7Jahre plus... Echt jetzt?

Hadt Du keine Quelle mehr?

Hmmm... Kennen wir uns? Was meinst du mit sieben Jahren? Aktuelle Videos? Wozu? Auf meinem channel gibt es neue.... Quelle? Sollte bekannt sein. Immer noch Michael Kurth, mein Lehrer. Im Unterschied zu dir bin ich nicht anonym.

Aber deine Art kommt mir bekannt vor....

Kaybee
29-09-2022, 22:15
„Verachter“! (Was ein Wort-Ungetüm. Tststs, Stil ist doch auch sprachlich wichtig.)
Stimmt! Sorry :D

CHRISBY
29-09-2022, 22:31
Mimimimi... Immer diese pösen Hater, Basher, Neider.... Hab ich was vergessen!? :gruebel::biglaugh:

Das ist das Niveau eines mods?

Sorry, aber sperr mich, um mich zu huldigen, zu würdigen... Ein Mod ist alles andere... Aber nicht NICHT neutral!
Sonst wäre sein Job verfehlt und das Forum nutzlos.

Von daher: Applaus für den schwarzen Humor.

CHRISBY
29-09-2022, 22:34
Der war gut . Einfach mal die eigenen Texte lesen ^^.
Da du offensichtlich sehr freimütig mit dem Begriff "hate" umgehst , sollte es erlaubt sein , deine seltsamen Tiraden hier , ebenso als "hate" zu betrachten . .....
Nichts zu danken ...

Wen oder was bedecke ich mit "hate"?

Beispiele bitte... Keine Interpretationen, sondern realer, geschriebener "hate"...

Bitte :kaffeetri

Cam67
29-09-2022, 22:40
Beispiele bitte... Keine Interpretationen, sondern realer, geschriebener "hate"...

Bitte :kaffeetri

Ahahahahaha, keine Interpretationen sagt es . Wenn man denkt es geht nicht mehr , dann .......
Nichts für ungut , aber das ist einfach zu albern

Kaybee
29-09-2022, 22:47
Das ist das Niveau eines mods?

Sorry, aber sperr mich, um mich zu huldigen, zu würdigen... Ein Mod ist alles andere... Aber nicht NICHT neutral!
Sonst wäre sein Job verfehlt und das Forum nutzlos.

Von daher: Applaus für den schwarzen Humor.

Was ist denn gerade bei dir falsch? Ja, ich bin Moderator. Und? Das Forum ist quasi tot, da kommst du daher wie aus der Zeit gefallen und wirfst hier gleich mit Anschuldigungen um dich, es seien alle Hater und man könne nicht diskutieren. Also dein Einstand war schon mal schlecht. Und jetzt zeigst du dein wahres Gesicht. Hab ich nen Knopf gedrückt mit meinen etwas provokativen Posts? Scheint so. Warum sollte ich dich sperren. Hast dir ja noch keine Verwarnungen eingefangen. Huldigen?? Ich frage noch mal, in welchem Film steckt du gerade fest. Religiös angehauchter Größenwahnsinn? Mann Mann Mann....

P. S. : Kein Mod ist neutral. Wurde auch nie verlangt. Bei Streitereien achten wir auf Einhaltung der Foren Regeln. Keiner sagt, ein Mod dürfte keine eigene Meinung haben. Und ich muss auch nicht neutral WT, VT, WC, KRK oder sonst wem gegenüber stehen. Da hast du etwas derbe missverstanden

CHRISBY
29-09-2022, 22:59
Was ist denn gerade bei dir falsch? Ja, ich bin Moderator. Und? Das Forum ist quasi tot, da kommst du daher wie aus der Zeit gefallen und wirfst hier gleich mit Anschuldigungen um dich, es seien alle Hater und man könne nicht diskutieren. Also dein Einstand war schon mal schlecht. Und jetzt zeigst du dein wahres Gesicht. Hab ich nen Knopf gedrückt mit meinen etwas provokativen Posts? Scheint so. Warum sollte ich dich sperren. Hast dir ja noch keine Verwarnungen eingefangen. Huldigen?? Ich frage noch mal, in welchem Film steckt du gerade fest. Religiös angehauchter Größenwahnsinn? Mann Mann Mann....

P. S. : Kein Mod ist neutral. Wurde auch nie verlangt. Bei Streitereien achten wir auf Einhaltung der Foren Regeln. Keiner sagt, ein Mod dürfte keine eigene Meinung haben. Und ich muss auch nicht neutral WT, VT, WC, KRK oder sonst wem gegenüber stehen. Da hast du etwas derbe missverstanden

Oh, ich wusste nicht, dass ich in einem toten forum schreiben...

Das tut mir Leid. Herzliches Beileid zum Verlust...

RIP

CHRISBY
29-09-2022, 23:00
Oh, ich wusste nicht, dass ich in einem toten forum schreiben...

Das tut mir Leid. Herzliches Beileid zum Verlust...

RIP

Zu den Forenregeln, wenn es denn welche sind.... anderswo mehr.
Kannst ja mal darüber meditieren. Oder so.

Kaybee
29-09-2022, 23:00
Gut, dann können wir den Quatsch hier ja beenden.

CHRISBY
29-09-2022, 23:03
Ahahahahaha, keine Interpretationen sagt es . Wenn man denkt es geht nicht mehr , dann .......
Nichts für ungut , aber das ist einfach zu albern

Negativbeispiel vorhanden.

Mensch Cam, das haben wir bereits besser hinbekommen.
Kein Wunder, dass dies Forum tot ist.

Probiere es nochmal...

CHRISBY
29-09-2022, 23:05
Richtig!

Abschließend zu meinem ersten Beitrag (und den folgenden Antworten) in diesem Thread:

"Aggressiv" ?
Ja, natürlich... wer sich seiner Umgebung nicht anpasst, ist so hilflos, wie ein Trex beim Klatschen. Und lebt genausolange in der Evolution fort.

"Einladungen zum Kloppen"... war es nie, nicht mal subtiler Natur! Es spiegelt lediglich die offizielle Einladung des Herrn Kernspecht, sich das Ganze doch mal live und in Farbe (praktisch) anzuschauen, bevor man unqualifizierte Antworten auf seine Postings schreibt.


"EWTO ist besser, als XY"... Habe ich nirgends behauptet, auch wenn meine Äußerungen hinsichtlich der PERSÖNLICHEN Fehlbarkeit eines jeden Menschen öfter so aufgefasst wurde
(leider gab es keine Antworten, die diesen Fakt widerspiegeln. Nur: "Also mir wäre das nicht passiert" oder gar "Da zeigt sich wieder die Überheblichkeit von WT-Anhängern und ihrem senilen Guru-Greis!"... traurig.
Sogar das das Zitat aus Zweikampf, welches sich sinngemäß lediglich um die rein logisch/theoretische Überlegenheit des LTWTs dreht (Werbung hin oder her), wird gerne als grenzenlose Überheblichkeit aufgefasst. Nicht nur deswegen gibt es ein "revisited" dieses Werkes! .... Dass genau diese Aussage alleine dadurch revidiert wird, dass nun andere Stile/Künste "sein" ehemaliges WT erweitern und neue Unterrichtsmethoden entwickelt wurden, will man, mit entsprechender Brille, nicht sehen!

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass andere KK oder KS-A NIX taugen! Jede Interpretation ist lediglich genau diese, man liest, was man denkt....
Um meine Gedanken zu anderen Richtungen zum Ausdruck zu bringen (Reihenfolge nach vermutetem Bekanntheitsgrad...): Boxen? Geilenkirchen, macht Spaß und fit! Wehren? Klar... kann aber teuer werden, wenn man keinen guten Trainer hat, der die richtigen Blickwinkel (v.A. gerichtliche) hat. (Trifft auf die meisten Richtungen/Stile zu... lasse ich folgend weg!)

Kickboxen/Muay Thai und Derivate: Sehr geil, da auch Ellenbogen, Knie und Füße Thema sind. Leider drehen sich deren Anhänger (hierzulande) OFT noch viel mehr ums Ego (Fame, Podium, Trophäen usw., fernab der ursprünglichen Aussagen/Inhalte Richtung Quelle), als in Sport 1. Imho...

Karate: Eine im Militär ausgebildeter Japaner sieht und praktiziert Karate komplett anders, als die meisten Anhänger "im Westen der Welt" (Ihr wisst hoffentlich, was ich meine)... und es ist KEIN Spaß, sich mit diesen zu messen! Die Tatsache, dass die Urgestein des japanischen Karate Dinge zerschlagen können, wofür die meisten Menschen auf dieser Welt Eisenwerkzeuge benutzen, aber NIE fürs Ego kämpfen würden, sagt alles aus. Karate schlägt nie zuerst, ein weiser Spruch. Spart nicht nur Geld!

... Ich merke gerade, dass die Auflistung zu lang würde, um alle (mir bekannten, besuchten, also berührten Richtungen und Stile) zu nennen... und den Rahmen sprengen würde.

Wenn Ihr wissen möchtet, wie ich über XY denke, fragt nach. Die meisten HIER halten mich (zum Glück) für einen Troll (Was ja in einigen Wortgefechten auch DEFINITV zutrifft, siehe PUNKT 1, "Aggressivität"... Sorry und shame in retour dafür, folgt...). Spart Zeit und Hornhaut.

"Du bist doch bloß..." ... Ja, wie Du auch... :p

"Früher hat KRK ... usw..."... Ja! Hat er! Vieles davon! Vieles aber nicht, da nicht erst seit heute Interpretation die Sicht beeinflusst!
Kommt mal aus Eurer und anderleuts Vergangenheit frei. Gegenwart zählt mehr! Und alte Dinge können meist spielend leicht mit dem "Verursacher" ;) geklärt werden!
Wenn man nicht im hate/jealousy-Modus gefangen ist! Oder Äpfelchen mit Baum oder sogar Mutter-Erde verwechselt.

"XY ist besser" ... Ja, kommt nicht selten, in bestimmten Bereichen vor! Damit ist NICHT gemeint, dass KRK oder die EWTO lückenlos alles bietet! NIEMAND tut das...
Alle Arbeiten (hoffentlich) daran...

"Aber der und der Wtler hat auf die Fresse gekriegt!" ... Wer nie real auf die Fresse bekommt /bekommen hat, KO geht oder hinterher am Boden liegt, weiß einen Scheiß!
Niemand erzählt gerne davon. Ist ja auch unwichtig, wenn man lernt und Gelerntes weitergibt, und die Niederlage implementiert...

"Xxx" ... xxx...

Ich habe mich NICHT aus Werbegründen oder gar als Redner der EWTO an diesen Thread gewandt. Ich wollte nur etwas Auffälliges kundtun...
Peinlichkeiten aufzeigen... Einen Menschen zu hassen und seine Inhalte nicht zu sehen, sehen zu wollen... OK.
Aber zu Diffamieren... "seniler, alter Mann", "Greis", "Schaumschläger", "Lügner", (Idiot, Schwachkopf, Spinner, Betrüger... usw. ... make ur choice!)... ist definitiv GEGEN die Forumsregeln, was Diffamierung, Beleidigung usw. angeht....

So kommen wir dann ja auf den letzten Punkt:

Liebe Moderatoren...

Diese Forum soll eine Plattform für jede Richtung oder jeden Stil sein! Irgendjemand hat ganz klare Regeln für den sachlichen Austausch hier aufgestellt! Ihr (!) seid hier die Exekutive! Warum grenzt Ihr tausende Anhänger einer Kunst aus, indem Ihr Euren Job nicht macht und solche Dinge (Hatespeach gegen einzelne Personen oder Richtungen) NICHT abmahnt!

Sorry, aber seniler... Greis... Betrüger.... usw. IST gegen die Forumsregeln... genauso, wie Diffamierung eines einzelnen Gewerbes!

Wie ich sehr schön aufzeigen konnte, ist allgemein aggressives Verhalten wenigstens durch einzelne member kritisiert worden (Warum klappt das nicht bei großen Dingen?
!? Und fast nur bei interpretierbaren Außerungen? Habt Ihr Angst zum Ziel von hatespeach/Mobbing zu werden? Ist eine patzige Antwort auf eine unsachgemäße Interpretation UND einen patzigen Kommentar etwa Euer einziges Leitbild? Traurig, wenn dem so bleibt! @Katamaus , Warum nicht immer so? ... Sieht man den Feind nur, wo man hinschaut? Oder doch überall, wo Unrecht passiert? Dann aber IMMER!)

Ihr lasst zu, dass zigtausende Kampfkunstfreunde Euer Forum nur als "... voll mit hatespeach und Neid", "kannst Du vergessen, wenn Du etwas Neutrales von/über der E/die EWTO wissen willst..." (siehe meinen anderen Beitrag)... "...pass mit den Foren auf, dort schreien nur die hater/Neider"... kennenlernen.
Ein Austausch findet kaum statt... (in diesem Bereich hier!)... Mimimi? Vielleicht ist das auch nur DAS Argument der Redelsführer "gegen" ? Ein Mod würde sowas wissen.
(Ich selbst bin vor sehr vielen Jahren nur durch solche Äußerungen hierauf aufmerksam gemacht worden und hier gelandet und bin seit dem (meist teilnahmslos) lediglich seltener Beobachter geblieben.
Das hier gleicht eher dem Forum für Hochsensible Kinder, wo Ungeliebtes, Ubequemes weggedisst wird...
Und die Verantwortlichen schauen zu, obwohl es gegen jede Regel verstößt.

Seid Ihr selber hater der EWTO/des Kernspechts? Oder spielen Regeln heute überall keine Rolle mehr?
Wozu gibt es dann diese?

..........................................

Ich für meinen Teil habe in diesem Thread nun ersteinmal genug probiert, gespielt und geschaut, ob sich hier etwas in den letzten Jahren geändert hat und ob hier ein SINNVOLLER Austausch möglich ist, wenn es um ing und und Kernspechtthemen oder EWTO geht.

...

@GerneinderEWTO... Ich wünsche Dir viel Freude weiterhin. MIR ist es zu mühsam, den Interpretationen und alten Geistern gegenanzuwirken, sie zu jagen.
@WTherb und dem Rest der" alter Bande"... ALLES wandelt sich! Auch jedes ing un! (Das hinten stehen war "immer" nur ein (1) Lernaspekt und keine Grundregel für Fortgeschrittene... Sondern situationsbedingt. Grenzerfahrung, nicht allgemeines Gesetz. Wann es sinn macht, das 0/100%... Kann man erfahren! Ausprobieren. Es hat seine Berechtigung! Aber nicht überall.
So zu "gehen"... Ist nur ein unerreichbares Ideal, welches zwar Skills im engsten Radius verspricht, aber physikalisch und generell betrachtet niemals Sinn ergab.
Es ist eine Lehrmethode....Für gewisse Situation, die jeder ing un - Anwender/praktitioner suchen und finden sollte.

@Forum... Was wollt, sucht, wünscht Ihr hier?
Realen Austausch? Oder alte Kamellen?

Ich bin jedenfalls raus, was den allgemeinenThread betrifft.... Was ich vermisse, wisst Ihr!

Vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen mal da, wo Interpretation auf Gegenwart trifft.

Und, ich glaube das weniger, vielleicht bin ich Euer neuer Lehrling....

Liebe Grüße, Euer Meister der ehrwürdigen Maggieterrine...
(Heute Großmeister der YamYamNudeln! Nur Heute!)

Cam67
29-09-2022, 23:07
Negativbeispiel vorhanden.

Mensch Cam, das haben wir bereits besser hinbekommen.
Kein Wunder, dass dies Forum tot ist.

Probiere es nochmal...

Lass gut sein. Du möchtest kein Gespräch über was auch immer ein Thema , sondern einfach nur was ablassen. ich habs verstanden.
Ich sags nochmal direkt . Leute wie du , tun weder dem WT noch der ETWO ein Gefallen mit dieser schrägen Art . Solltest du wirklich die Absicht haben , eine Lanze für WT , KRK und den Neuerungen , zu brechen , hast du es gewaltig verbockt .....

Stixandmore
29-09-2022, 23:24
.....

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?139650-Account-L%C3%B6schen&highlight=Konto+l%F6schen

Alephthau
29-09-2022, 23:27
Hi,

Könnte mir jemand eine Zusammenfassung posten?

Im Zweifel warte ich halt bis der Film herauskommt....:blume:

Gruß

Alef

Viskando
29-09-2022, 23:40
Hi,

Könnte mir jemand eine Zusammenfassung posten?

Im Zweifel warte ich halt bis der Film herauskommt....:blume:

Gruß

Alef


http://www.youtube.com/watch?v=zkwgQnSckoQ

CHRISBY
29-09-2022, 23:40
Lass gut sein. Du möchtest kein Gespräch über was auch immer ein Thema , sondern einfach nur was ablassen. ich habs verstanden.
Ich sags nochmal direkt . Leute wie du , tun weder dem WT noch der ETWO ein Gefallen mit dieser schrägen Art . Solltest du wirklich die Absicht haben , eine Lanze für WT , KRK und den Neuerungen , zu brechen , hast du es gewaltig verbockt .....

Ja, richtig... Das ist falsch...

Fühl Dich doch nicht immer angesprochen...

Würde ich Geld von der EWTO bekommen, würde ich dennoch nix brechen.
Nicht mal erbechen.

Von daher... Alles Gute.

Ps. Und tu mir doch noch einen Gefallen: Bitte zeig es noch einmal!

CHRISBY
29-09-2022, 23:55
Hi,

Könnte mir jemand eine Zusammenfassung posten?

Im Zweifel warte ich halt bis der Film herauskommt....:blume:

Gruß

Alef

Zusammenfassung:

"Neues aus der EWTO" darf keine Aufmerksamkeit bekommen...
Und fast alle helfen mit... :kaffeetri

Ende...

CHRISBY
29-09-2022, 23:57
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?139650-Account-L%C3%B6schen&highlight=Konto+l%F6schen

Genial...
Wo lernt man sowas?

CHRISBY
29-09-2022, 23:58
281 Antworten,,,. Mega : :yeaha:

Katamaus
30-09-2022, 00:39
abschließend zu meinem ersten beitrag (und den folgenden antworten) in diesem thread: (…)

tldr!

angHell
30-09-2022, 09:16
Habe es auch nciht gelesen nur beim scrollen gesehen und weil ThomaL das auch irgendwo schrieb:

https://de.wikipedia.org/wiki/Altersschw%C3%A4che

Senilität ist keine Beleidigung. Der Mann geht auf die 80 zu, was erwartet ihr denn? Selbst heutzutage wo man in dem Alter noch erstaunlich fit sein kann, v.a. wenn man nie körperlich gearbeitet hat :p, geht das Alter doch nicht spurlos an einem Vorbei. Und die andere Person mit der er Kindergartenspielchen gemacht hat war halt noch seniler...

Da fällt mir auch noch die Bemerkung von Gern in der EWTO ein zum Alter, aber eigentlich hatte ich da in meinem letzten ausführlichen post schon genug zu geschrieben, also wer sowas wirklich ernst meint, da weiß ich genau wie das Training dazu aussieht...

valentin
30-09-2022, 09:25
281 Antworten,,,. Mega : :yeaha:

offensichtlich bist du einfach nur ein Idiot

angHell
30-09-2022, 09:27
Zumal das echt gute Diskussionen waren die beiden threads... Kapiere nicht wie man sich da so angegriffen fühlen kann.

angHell
30-09-2022, 09:29
Und @ TE: Ich habe Dir ein Bsp. genannt mit den Lucky Punches, wo deutlich wird, was Du über andere Stile denkst, bist Du nicht drauf eingegangen, und Cam hat es wirklich lange und intensiv versucht mit Dir ins Gespräch zu kommen, also ich hätte nicht die Geduld gehabt, war dennoch interessant...

Katamaus
30-09-2022, 11:16
Kapiere nicht wie man sich da so angegriffen fühlen kann.

Der Klassiker: man kommt nicht zum Diskutieren, sondern entweder zum Provozieren (aka Trollen) oder um sich Bestätigung zu holen. Wenn das nicht klappt, ist mensch halt beleidigt.

Lugasch
30-09-2022, 13:59
"Ihr lasst zu, dass zigtausende Kampfkunstfreunde Euer Forum nur als "... voll mit hatespeach und Neid", "kannst Du vergessen, wenn Du etwas Neutrales von/über der E/die EWTO wissen willst..." (siehe meinen anderen Beitrag)... "...pass mit den Foren auf, dort schreien nur die hater/Neider"... "

Wie groß ist eigentlich die Schnittmenge zwischen diesen zigtausenden Kampfkunstfreunden und den EWTO-Mitgliedern?
Und hatte das KKB jemals zugtausende User (=Hater), um die zigtausende Kampfkunstfreunde ausgrenzen zu können?

Uruk
06-10-2022, 12:18
Nachfolgend noch mal ein Statement von Prof. em. Dr. of Sc. K.R. Kernspecht, aka Si-Jo Kan Ki Fu (Namensgeber der Magic Hands), mit einigen Hintergründen.
(Zitat, gestern, seine Homepage).

In den 1950er, 1960er und 1970er Jahren besuchten Chin Lik Keong (ein jüngerer Bruder von Jimmy Heows Mutter) und Freunde der Familie oft das Elternhaus von Jimmy Heow in Hulu Langat, Selangor, für Familientreffen oder Treffen. Die älteren männlichen Familienmitglieder und Freunde plaudern oft beim Tee über Kung Fu-Themen im Wohnzimmer des Hauses. 1960 äußerte der siebenjährige Jimmy Heow, der ein begeisterter Zuhörer dieser Kung-Fu-Geschichten war, sein großes Interesse, Kung Fu zu lernen. CLK meldete sich freiwillig und brachte ihm einige grundlegende Kreise bei.

Jimmy Heow, der ein hochaktiver und ein „frecher“ Junge war, hat das Gelernte mit seinen „Freunden“ angewandt. Die Ergebnisse waren vergeblich. Es war unmöglich, jemanden mit diesen Grundkreisen zu kontrollieren oder zu unterwerfen. Jimmy erzählte dem CLK von seinen "Zählern" mit den anderen Kindern und der Onkel sagte ihm, er solle Kung Fu von einem Sifu in der Nachbarschaft lernen.

Von 1960 bis 1969 lernte der Jugendliche Jimmy Heow verschiedene chinesische Kung-Fu-Systeme von 5 verschiedenen Kung-Fu-Sifu, die in der Nähe von Hulu Langat wohnten.
1970 meldete sich Jimmy Heow an der Lee Kim Chow Kampfsportschule ein. In der Schule lernte und praktizierte er mit seinen Sihengs ( 師兄) Hong Siew San, Chan Koon Hei, Ah Kong, Wong Choon Ching, Ah Cheah, Chan Hon Mun, Chin Lik Keong & Francis Yong.

Von 1974 bis 1985 nahm Jimmy Heow aktiv an verschiedenen Kampfsport-Turnieren teil.

Von 1986 bis 1990 leitete GM Jimmy Heow die Delegationen von I Liq Chuans Schülern in verschiedenen Teilen Malaysia für Kampfsportaustausch. Er nutzte die Gelegenheit, die Stärke anderer Kampfkunst zu lernen, einschließlich der Stärken und Schwächen von I Liq Chuan.

Ab 1987 hat er I Liq Chuan weiterentwickelt und verfeinert, einschließlich der Einführung des Soft Approach gegenüber dem 21 Yi Style seinen Schülern und anderen I Liq Chuan-Praktizierenden.

Yoga entstand vor vielen Hunderten von Jahren in Indien. In den letzten Jahren hatte ein skrupelloser "Yoga"-Praktiker in den USA eklatant versucht, den Namen "Yoga" für seinen eigenen egoistischen Gebrauch zu patentieren oder Urheberrecht/Markenzeichen Ein schamloser betrügerischer I Liq Chuan-Praktiker hatte die USA Urheberrecht/Markengesetze missbraucht und den Namen "I Liq Chuan" urheberrechtlich geschützt/.

GM Jimmy Heows Website, Youtube-Kanal und Facebook, die ursprünglich den Namen "I Liq Chuan" nutzte, wurden von den zuständigen US-Behörden unzeremoniert wegen sogenannten "Verletzung" von Urheberrechten oder Marken entfernt.
Angesichts der Urheber- oder Markenfrage, die ihm untersagte, den Namen "I Liq Chuan" zu benutzen, stand GM Jimmy Heow vor dem Dilemma, indem er ihr einen neuen Namen "Wuji I Lik Quan" gab

P.S. Dieses Posting ist eine Antwort an diejenigen, die bis heute absichtlich weiterhin Fehlinformationen verbreiten, um mich zu diffamieren. Ich hoffe, diese kurze Geschichte ist erhellend. Lass uns weitermachen.

Viskando
06-10-2022, 12:23
Jetzt ergibt alles einen sinn!

Gast
06-10-2022, 12:49
Ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, wer diese ganzen Informationen sammelt? Wurde in den 60ern irgendein Chinese in einem Keller gefangen gehalten, der notieren musste, wer wann wo mit welchen Sihings trainiert hat, welche Unterhose er dabei anhatte und ob er seinen Reis mit runden oder eckigen Stäbchen gegessen hat ... :D

Wen (sogar innerhalb der EWTO) interessiert so was?

Viskando
06-10-2022, 12:55
Ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, wer diese ganzen Informationen sammelt? Wurde in den 60ern irgendein Chinese in einem Keller gefangen gehalten, der notieren musste, wer wann wo mit welchen Sihings trainiert hat, welche Unterhose er dabei anhatte und ob er seinen Reis mit runden oder eckigen Stäbchen gegessen hat ... :D

Wen (sogar innerhalb der EWTO) interessiert so was?

ich finde eine gute geschichte is fuer mitglieder sehr bereichernd fuer das eigene identifizieren mit dem konstrukt. verschafft einem halt immer ein gutes gefuehl wenn die geschichte einem vemrittelt "wir sind die guten und haben die cookies". man wird halt selbst teil des guten und befindet sich mittem in star wars als jedi padawan. so funktioniert das halt ausserhalb der real-welt. und so macht man sich die real-welt auch etwas angenehmer und muss nich mehr so genau hinschauen.

und selbst fuer andere nicht anhaenger is das doch immer wieder nett neuen content zu erhalten ueber den man dann denken kann was man gerne will. von daher. immer her mit all den geschichten :D

Bücherwurm
06-10-2022, 13:27
Jetzt ergibt alles einen sinn!

:biglaugh:

amasbaal
06-10-2022, 13:59
In den letzten Jahren hatte ein skrupelloser "Yoga"-Praktiker in den USA eklatant versucht, den Namen "Yoga" für seinen eigenen egoistischen Gebrauch zu patentieren oder Urheberrecht/Markenzeichen Ein schamloser betrügerischer I Liq Chuan-Praktiker hatte die USA Urheberrecht/Markengesetze missbraucht und den Namen "I Liq Chuan" urheberrechtlich geschützt/.

:troete:

ArabFighter85
07-10-2022, 16:36
Habe gerade gesehen, dass "mein Thema" hier aufgegriffen wird, daher poste ich mein Anliegen auch hier und nicht in einem extra Thread.


Doppelmoral oder Gedächtnisverlust?

Liebe Freunde,

zur Zeit verfolge ich wieder einmal aufmerksam die für mich etwas merkwürdige Entwicklung der EWTO bzw. GM Kernspecht.
Wing Tsun selber kenne, verfolge und analysiere ich schon weit über 20 Jahre.
Dazu gehören auch „verbandspolitische“ und „marktorientierte“ Handlungen der jeweiligen Personen und Akteure.

In dem vorgestern erschienen Text von GM Jimmy Heow, geteilt auf der Seite von GM Kernspecht, ist mir ein fast schon nebensächlicher Textbestandteil aufgefallen und hat direkt „alte“ Erinnerungen hervorgerufen…

Thema: „Namensklau/ Copyrights / Markenanmeldungen“

Dort geht es um die Namensrechte (in USA) für „I Liq Chuan“
Zitat: „A shameless deceitful I Liq Chuan practitioner had abused the USA copyright/trademark laws and had copyrighted/trademarked the name “I Liq Chuan”.
GM Jimmy Heow’s website, Youtube channel and Facebook which originally used the name “I Liq Chuan” were unceremoniously removed by the relevant USA authorities for so-called “infringement” of copyright or trademark.
In light of the copyright or trademark issue which prohibited him from using the name “I Liq Chuan”, GM Jimmy Heow faced the dilemma by giving a new name “Wuji I Lik Quan” to her.“


Ich finde diese Passage sehr interessant, aus folgendem Grund:
(Formuliere es mal als Frage)

War es nicht GM Kernspecht (vor vielen vielen Jahren) welcher GENAU die gleichen „skrupellosen“ Tricks angewandt hat um seine Konkurrenten des WT, WC, VC, VT
auszustechen und einzufrieren?

Ich meine, Konkurrenzkampf ist ok, aber das war ja schon irgendwie ein Versuch anderen Menschen ihr Brot zu nehmen.

Wenn man sich nämlich mal Daten und Informationen aus dem DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) anschaut, wird man fündig.
Man erkennt, dass GM Kernspecht diverse Schreibweisen versucht hat schützen zu lassen…

Aus Gesprächen mit WT-Ausbildern aus der alten und neuen Generation weiß ich auch, dass dies ein großes Ziel von GM Kernspecht gewesen sein soll.

Man kann nicht eine bestimmte Sache kritisieren und sie dann selber exakt genau so gemacht haben.
Finde ich etwas „Rückratlos“.

Meint ihr, dass GM Kernspecht diese Aktion vergessen hat oder eher verdrängt?
Für mich bleibt da ein fader Beigeschmack in der Zusammenarbeit zwischen GM Jimmy Heow und GM Kernspecht

Sportliche Grüße…

CHRISBY
08-10-2022, 21:03
Und @ TE: Ich habe Dir ein Bsp. genannt mit den Lucky Punches, wo deutlich wird, was Du über andere Stile denkst, bist Du nicht drauf eingegangen, und Cam hat es wirklich lange und intensiv versucht mit Dir ins Gespräch zu kommen, also ich hätte nicht die Geduld gehabt, war dennoch interessant...

Ja, leider hast Du mein genanntes Beispiel völlig missverstanden... Wie ich zu anderen Stilen/Künsten/Sportarten stehe, hast Du fleißig überlesen. Von daher gebe ich Dir völlig Recht!
Mit Cam war ein sinnvoller Austausch in besserer Reichweite...
Geduld ist eine Tugend.
In diesem Sinne :gnacht:

CHRISBY
08-10-2022, 21:05
Der Klassiker: man kommt nicht zum Diskutieren, sondern entweder zum Provozieren (aka Trollen) oder um sich Bestätigung zu holen. Wenn das nicht klappt, ist mensch halt beleidigt.


Wo nimmst Du das Beleidigt sein her?
Da gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten...
;)

CHRISBY
08-10-2022, 21:06
offensichtlich bist du einfach nur ein Idiot
Offensichtlich habe ich die besseren Manieren...

CHRISBY
08-10-2022, 21:11
Habe es auch nciht gelesen nur beim scrollen gesehen und weil ThomaL das auch irgendwo schrieb:

https://de.wikipedia.org/wiki/Altersschw%C3%A4che

Senilität ist keine Beleidigung. Der Mann geht auf die 80 zu, was erwartet ihr denn? Selbst heutzutage wo man in dem Alter noch erstaunlich fit sein kann, v.a. wenn man nie körperlich gearbeitet hat :p, geht das Alter doch nicht spurlos an einem Vorbei. Und die andere Person mit der er Kindergartenspielchen gemacht hat war halt noch seniler...

Da fällt mir auch noch die Bemerkung von Gern in der EWTO ein zum Alter, aber eigentlich hatte ich da in meinem letzten ausführlichen post schon genug zu geschrieben, also wer sowas wirklich ernst meint, da weiß ich genau wie das Training dazu aussieht...

Achso, nun verstehe ich die Ursache für meine eigentliche Frage! Es will niemand erleben, von einem senilen Schaumschläger gezeigt zu bekommen, dass man sich irrte! Darum sehe ich niemanden, der seine Inhalte in live und Farbe wiederlegen möchte. Gut, das wäre äußerst peinlich. Zugegeben!

Ich packe schon mal meinen Rollator fürs nächste Training zurecht, dazu die Inkontinenzunterlagen...
:klatsch:

Katamaus
08-10-2022, 22:56
Da gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten...

Eine weitere hatte ich genannt. Wird dann wohl die sein. :p

Katamaus
08-10-2022, 22:57
Achso, nun verstehe ich die Ursache für meine eigentliche Frage!

Glückwunsch!

CHRISBY
08-10-2022, 23:00
Glückwunsch!

Danke...
Ich hatte nicht gedacht, dass es so einfach (gestrickt) ist...
:klatsch:

CHRISBY
08-10-2022, 23:04
Eine weitere hatte ich genannt. Wird dann wohl die sein. :p

Irgendwie hast Du Deine Antwort selber nicht auf dem Plan. Aber macht nix. 1+2=3... Mir ging es um 3. Nicht um 2 oder 1.
Ist ja auch spät...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende...

Katamaus
08-10-2022, 23:13
Irgendwie hast Du Deine Antwort selber nicht auf dem Plan.

Sorry, für dein mangelndes Leseverständnis bin ich nicht verantwortlich.

Katamaus
08-10-2022, 23:14
Ich hatte nicht gedacht, dass es so einfach (gestrickt) ist...

Und dennoch benötigst Du 300 Beiträge um zu verstehen, was Du selber wolltest? :confused:

Ach ja… das Lese- und wohl offensichtlich auch das Schreibverständnis. Schon ok.

Oldschool
08-10-2022, 23:35
Und dennoch benötigst Du 300 Beiträge um zu verstehen, was Du selber wolltest? :confused:

Ach ja… das Lese- und wohl offensichtlich auch das Schreibverständnis. Schon ok.

Naja, sieh es mal so: 300 Seiten Nebelkerzen werden, Nebenschauplätze aufmachen, verwirren und tarnen. Das übliche. Kennt man von Herbert, und allen Nachfolgern. Wobei Herbert wirklich DER Meister war (Ich möchte aber nicht unfair sein, er hatte manchmal auch ein paar gute Threads - z. B. der damals über Bartpflege bzw. richtiges Rasieren).

CHRISBY
09-10-2022, 00:43
Sorry, für dein mangelndes Leseverständnis bin ich nicht verantwortlich.

Ist schon ok... Jeder macht mal Fehler.
Ist ja auch spät.

Katamaus
09-10-2022, 00:49
Ist schon ok... Jeder macht mal Fehler.
Ist ja auch spät.

bla bla bla

BillaP
09-10-2022, 16:37
Achso, nun verstehe ich die Ursache für meine eigentliche Frage! Es will niemand erleben, von einem senilen Schaumschläger gezeigt zu bekommen, dass man sich irrte! Darum sehe ich niemanden, der seine Inhalte in live und Farbe wiederlegen möchte. Gut, das wäre äußerst peinlich. Zugegeben!

Ich packe schon mal meinen Rollator fürs nächste Training zurecht, dazu die Inkontinenzunterlagen...
:klatsch:

Der Mann ist fast 80, keine 40 oder 50. Wer würde denn allen ernstes so jemanden verprügeln wollen? Ich glaube nicht mal Xu Xiaodong...
In dem Alter kann ich mir auch nicht vorstellen, etwas neues zu erfinden, was die Jugend interessieren könnte. Das sollte man anderen überlassen.
Wenn es für den (Wett)kampf taugen sollte, sollte es aber besser aussehen, als das jetzige System, wie in diesem Video zu sehen ist:


https://www.youtube.com/watch?v=hWQx2JIeEsQ

Nicht nur der Bodenkampf, auch das Sparring hinten gegen einen Thaiboxer sieht eher unterdurchschnittlich aus...

Gern in der EWTO
09-10-2022, 19:52
Nicht nur der Bodenkampf, auch das Sparring hinten gegen einen Thaiboxer sieht eher unterdurchschnittlich aus...

Gemäß Unterschrift des Videos auf YouTube war das eine OpenMat, wo sich einfach mal jeder Verbandsfremde gegen jeden austauschen konnte.
Das Ergebnis kann an dann sicher nicht der EWTO "ankreiden", die Bodenkämpfer scheinen nicht von der EWTO zu sein, und da es die Schule meines Wissens noch keine 2 Jahre gibt, können da auch keine fortgeschrittenen WT'ler drin sein.
Immerhin positiv, dass sich die Schule so offen dem allgemeinen Austausch stellt, da wird ja in Foren gerne anderes behauptet...

angHell
09-10-2022, 22:50
Finde ich zwar gut dasss sie das machen, und noch viel mehr, dass sie das sogar zeigen, aber es ist durchaus ein Video, was man besser nicht gezeigt hätte. :o Ist ja fast noch schlimmer als erwartet.

CHRISBY
10-10-2022, 18:12
bla bla bla


Deine erste Ansprache fand ich sehr gut und mega reif. Sie hat einige meiner Spiegelungen im Ansatz zerstört und mir Hoffnung gegeben, dass hier ein lehrreicher Austausch möglich ist. Vor allem, da Du nicht alleine warst.

Wo ist das geblieben? Wo ist die erwachsene Katamaus hin?

Katamaus
10-10-2022, 19:21
Wo ist das geblieben? Wo ist die erwachsene Katamaus hin?

Die hatte gefragt, warum Du 300 Beiträge benötigst, um Deine eigene Frage zu verstehen. Statt die Unlogik der eigenen Aussage zu verstehen (vertippt?), die jedem, der mal Deutsch Grundkurs hatte, sofort ins Auge fällte, meintest Du mir fehlendes Leseverständnis unterstellen zu müssen. Also Wald und Echo und so…

CHRISBY
10-10-2022, 21:25
Die hatte gefragt, warum Du 300 Beiträge benötigst, um Deine eigene Frage zu verstehen. Statt die Unlogik der eigenen Aussage zu verstehen (vertippt?), die jedem, der mal Deutsch Grundkurs hatte, sofort ins Auge fällte, meintest Du mir fehlendes Leseverständnis unterstellen zu müssen. Also Wald und Echo und so…

Braucht sie Dich, um Gehör und Verständnis zu bekommen?
Und Nachplapperer?
Ich glaube kaum...

CHRISBY
10-10-2022, 21:41
Der Mann ist fast 80, keine 40 oder 50. Wer würde denn allen ernstes so jemanden verprügeln wollen? Ich glaube nicht mal Xu Xiaodong...
In dem Alter kann ich mir auch nicht vorstellen, etwas neues zu erfinden, was die Jugend interessieren könnte. Das sollte man anderen überlassen.
Wenn es für den (Wett)kampf taugen sollte, sollte es aber besser aussehen, als das jetzige System, wie in diesem Video zu sehen ist:


https://www.youtube.com/watch?v=hWQx2JIeEsQ

Nicht nur der Bodenkampf, auch das Sparring hinten gegen einen Thaiboxer sieht eher unterdurchschnittlich aus...

(Ich alter Mann muss mich meinen Cache geschlagen geben und nun eine frühere Version meiner Antwort ausliefern.
Das meiste Geschriebene geht dem Jordan entgegen, aber was bestanden hat, gebe ich hier zu bedenken...)

Es geht doch nicht um Verhauen! Sorry, wenn ich da missverständliche Erklärungen zum ersten Post gebracht habe. Ich dachte, ich mache klar, daß es ums Modell, dem Werkzeug geht... Welches sich mühelos und gesund im direkten Kontakt aufzeigen/messen lässt.


Ich denke, dass Alter das Gegenteil von dem ist, was Du schreibst. Jedenfalls, wenn der jenige nie aufhört zu lernen und immer weiter forscht.
Auch wenn der Tenor seit längerem in die Richtung manipuliert:'Die Alten sind von gestern, die sind blöd, outdatet..."
... Ich persönlich halte diese (gewollte) Überheblichkeit der Jugend für substanzlos.

Klar kann ein junger Mensch besser mit modernen Dingen, wie einem Smartphone umgehen...zb.: Ja...man kann Google fragen, aber ist das nicht eine künstliche Fähigkeit? Fast niemand kann ein Handy selber bauen, oder Datenbank, wie Wiki kreieren.

Aber die meisten älteren Menschen haben nicht nur Erfahrungen und Wissen gesammelt, sie können auch Dinge, die nur wenige Junge können... Da hapert es sogar am Kuchen backen, wenn mal ein Funkloch droht.

Ich halte diese Jung-gegen-Alt-Front für extrem gefährlich.
Trennung ist oft schlecht und dient nur Dritten.

Das Video gucke ich mir gleich an, aber erstmal fällt mir auf, dass es darin nicht um denjenigen geht, der hier ja das "Kern"-Thema ist... Weiter denke ich: Bei Wettkämpfen geht es nicht um Stil A gegen B...
UND Es sind 2 Menschen, die mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten und SICH vergleichen.

Ein EB, VG oder sonstwer... gewinnt nicht alleine wegen der Werkzeuge. Es ist vor allem seine Persönlichkeit, die wirkt und gewinnt.

Macht WT (oder andere Bereiche) einen guten Kämpfer aus Dir, egal, wie Du drauf bist? Nein. Ich glaube sogar, dass es gerade beim WT organisatorisch nicht leicht ist, einen Lehrer/Meister zu finden, der aus einer Maus einen Löwen macht, der gar nicht mehr streiten muss, um zufrieden nach Hause zu gehen. (Dazu interpretiert gerne reichlich, deutlicher werde ich nicht, wenn es um Lohn und Arbeit geht, um das Essen und das Dach überm Kopf von vielen Menschen (nicht nur einem oder einigen!).

Kann Dich ein Boxstudio, eine MMA-Schule oder ein Dojo/was auch immer... von XY schneller zum Besieger machen?

Mag oft sein und ist oft auch so.

Wenn es alleine ums "Zufrieden-und-heil-nach-Hause-kommen"
geht (manch einer, ich früher auch, wiegt sich im Sieg und in dem guten Heimkommen... und büßt dann später, vor Gericht, für seine Versäumnisse) denke ich dass der Weltmeister darin ein gutes Sprinttraining ist.
Direkt nach Alter, Erfahrung und Lernen...

Die meisten Auseinandersetzungen lassen sich durch Meiden zum Glück wenden.

Wer Kinder hat, erkennt schnell, dass die Kids lieber einen gesunden, heilen Papa(Mama, XY) haben, als einen versehrten Gewinner, der früh drauf geht oder gepflegt werden muss.
Was nützt Knast oder Grab?(... um die Gegenseite in der Aussage zu integrieren...)...

Ob das neue Programm kampftauglich ist?
Ja, definitiv (imho).
Ist es wettkampftauglich?
Ja, für jeden, der gute Werkzeuge zu nutzen weiß.

Natürlich muss niemand meine Eindrücke teilen, kann sie sogar unreflektiert kritisieren oder gar diffamieren. Jeder sieht, hört und erfährt, was im beliebt.

Aber da gerade nicht nur einzelne Kampfsportler/x* dort ergänzende Werkzeuge suchen und erhalten, sehe ich das "Neues aus der EWTO" NICHT als sinnlos an.

Es ist eine sehr interessante Ergänzung, genau wie ein Training in der Schule der Meister (Sifu Sam Chin und andere) oder das Training bei anderen "inneren" Stilen.

Geht es um reine SV? Nein ..
Egal, welcher Stil... Ist der Lehrer/Meister gut geschult und erfahren, wirst Du sicherer, besser werden.
Wenn der Unterricht lehrt, dass "Jemanden-besiegen" teurer werden kann, als ein Wettlauf.... mega...!
Lernst Du Gegner sinnvoll anzugreifen und zu stoppen, wenn nötig? Mega.

Kommt beides zusammen? WOW

Kommt mehr dazu, was Fich zufrieden macht? BAM...


Ein Tipp, wie: "Pfefferspray und Schulung=Alles gut!"...
Oder "Ich bringe Dir bei, wie man die Fresse poliert" (ala EB oder VG, oder viele andere... ( ;-) )...
Das ist nicht komplett schlüssig und sinnvoll.
Gut in die Fresse hauen .. das ist nicht alleiniges Ziel eines guten SV-Kurses! Es hilft in Schritt 1, dem Loslassen der Opferrolle... Aber weiter? Was ist mit dem Heil-nach-Hause?

Und auch da gibt es gute Lehrer in jedem Stil.
In jeder KS-Art!

Btw... Warum hat ein mr. Silva sein Werkzeug auch im ing un gesucht und gefunden?

Schlechter hat es ihn NICHT gemacht.
Und weiterlernen wird er weiterhin.

Nur so eine Frage...

CHRISBY
10-10-2022, 23:04
https://youtu.be/hWQx2JIeEsQ

Ernsthaft?

Katamaus
10-10-2022, 23:07
Braucht sie Dich, um Gehör und Verständnis zu bekommen?
Und Nachplapperer?
Ich glaube kaum...

Wieder bla bla. Red halt mal normal. Das Gesabber versteht kein Mensch.

EWTO-Schueler
11-10-2022, 13:50
Gemäß Unterschrift des Videos auf YouTube war das eine OpenMat, wo sich einfach mal jeder Verbandsfremde gegen jeden austauschen konnte.
Das Ergebnis kann an dann sicher nicht der EWTO "ankreiden", die Bodenkämpfer scheinen nicht von der EWTO zu sein, und da es die Schule meines Wissens noch keine 2 Jahre gibt, können da auch keine fortgeschrittenen WT'ler drin sein.
Immerhin positiv, dass sich die Schule so offen dem allgemeinen Austausch stellt, da wird ja in Foren gerne anderes behauptet...

Das EWTO Zentrum Dresden besteht seit über zwei Jahren. Die Schule bietet in regelmäßigen Abständen verbandsunabhängige "offene Matten" an. Es treffen sich an diesen Tagen Menschen, die unterschiedliche Kampfstile trainieren und sich ein wenig ausprobieren wollen. Es geht nicht darum, seinen Sparringspartner ins AUS zu schieben, sondern um einen freundlichen Austausch. Der Schulleiter hat übrigens den zweiten Lehrergrad und hat unzählige Stunden bei KRK trainiert und ist entsprechend ausgebildet. Du darfst natürlich gerne mal einem Training beiwohnen und dich dann von der "Fortschrittlichkeit" des dortigen WT-Lehrers überzeugen.

Gern in der EWTO
11-10-2022, 14:15
Das EWTO Zentrum Dresden besteht seit über zwei Jahren. Die Schule bietet in regelmäßigen Abständen verbandsunabhängige "offene Matten" an. Es treffen sich an diesen Tagen Menschen, die unterschiedliche Kampfstile trainieren und sich ein wenig ausprobieren wollen. Es geht nicht darum, seinen Sparringspartner ins AUS zu schieben, sondern um einen freundlichen Austausch. Der Schulleiter hat übrigens den zweiten Lehrergrad und hat unzählige Stunden bei KRK trainiert und ist entsprechend ausgebildet. Du darfst natürlich gerne mal einem Training beiwohnen und dich dann von der "Fortschrittlichkeit" des dortigen WT-Lehrers überzeugen.

??? Ich habe überhaupt nichts gegen den dortigen Schulleiter geschrieben, sondern nur darüber, dass ein freundlicher Austausch, bei dem gar nicht erkennbar ist wer EWTO ist und wer nicht grundsätzlich nicht ein Merkmal für oder gegen die Qualität der EWTO sein kann.

Ich brauche auch wirklich keinen Austausch mit dem dortigen Lehrer; ich war schon 30 Jahre in der EWTO bevor dieser überhaupt angefangen hat :cool:

EWTO-Schueler
11-10-2022, 15:01
und da es die Schule meines Wissens noch keine 2 Jahre gibt, können da auch keine fortgeschrittenen WT'ler drin sein.......
Das liest sich dann doch ein wenig anders und wie lange du in der EWTO bist oder WT trainierst, hat rein gar nichts über die Qualität des/deines Könnens zu sagen, jedoch auch nicht des anderen.
Von daher wäre (auch innerhalb des selben Verbandes) ein etwas anderer Umgangston wünschenswert.

Stixandmore
11-10-2022, 15:13
bei dem gar nicht erkennbar ist wer EWTO ist und wer nicht

Doch;) der Typ, der im Hintergrund mit dem Thaiboxer sparrt

Gern in der EWTO
11-10-2022, 15:27
Doch;) der Typ, der im Hintergrund mit dem Thaiboxer sparrt

Okay, stimmt (hatte es gar nicht so weit angesehen).

Naja, immerhin traut er sich, auch trotz des sehr deutlichen Niveau-Unterschiedes, und macht auch nach Treffern immer weiter. Genau das ist doch ein guter Anfang, der Rest kommt dann schon noch.

Nur die Aussagekraft ist nicht gegeben, wenn man auf beiden Seiten nicht weiß wer wie lange schon trainiert.

amasbaal
11-10-2022, 15:49
sehr deutlichen Niveau-Unterschiedes...Nur die Aussagekraft ist nicht gegeben, wenn man auf beiden Seiten nicht weiß wer wie lange schon trainiert.

der Thai Boxer thaiboxt aber nicht gerade, wie einer, der das sehr lange und intensiv macht. sieht man deutlich (obwohl er sich klar massiv zurück hält, ist das am grad der rein technischen perfektion problemlos erkennbar) wenn also ein anfänger oder "leicht fortgeschrittener" Thai Boxer, der sich netterweise sehr zurück nimmt einen WT anfänger oder "leicht fortgeschrittenem" nach belieben dominieren kann und nicht rumhampelt und stolpert, wie sein gegenüber... was sagt uns das über den von dir richtig erkannten "Niveau-Unterschied"?

Viskando
11-10-2022, 16:09
Leute mal ganz ruhig. die EWTO fangen doch grad erst an mit den Magic Hands. Und erst die geben die upperhand über die underhand. und bisses dann soweit is muss man halt weiter ins boxstudio. warte mal noch paar schüler und lehrergraduierungen ab.
das wird schon mit der zeit und der handarbeit. und dann ab dem 10ten meistergrad gehts dann endlich mit der fußarbeit los. magic footloose

BillaP
11-10-2022, 20:02
??? Ich habe überhaupt nichts gegen den dortigen Schulleiter geschrieben, sondern nur darüber, dass ein freundlicher Austausch, bei dem gar nicht erkennbar ist wer EWTO ist und wer nicht grundsätzlich nicht ein Merkmal für oder gegen die Qualität der EWTO sein kann.

Ich brauche auch wirklich keinen Austausch mit dem dortigen Lehrer; ich war schon 30 Jahre in der EWTO bevor dieser überhaupt angefangen hat :cool:

Der dickere mit dem grauen T-Shirt und der große mit dem Helm, der anfangs hinten Sparring macht.

angHell
11-10-2022, 22:10
Das EWTO Zentrum Dresden besteht seit über zwei Jahren. Die Schule bietet in regelmäßigen Abständen verbandsunabhängige "offene Matten" an. Es treffen sich an diesen Tagen Menschen, die unterschiedliche Kampfstile trainieren und sich ein wenig ausprobieren wollen. Es geht nicht darum, seinen Sparringspartner ins AUS zu schieben, sondern um einen freundlichen Austausch. Der Schulleiter hat übrigens den zweiten Lehrergrad und hat unzählige Stunden bei KRK trainiert und ist entsprechend ausgebildet. Du darfst natürlich gerne mal einem Training beiwohnen und dich dann von der "Fortschrittlichkeit" des dortigen WT-Lehrers überzeugen.

Dann erzähle doch mal wie lange der trainiert, der da mit dem Thaiboxer sparrt und welche Graduierung der hat!?

Gast
12-10-2022, 12:55
Okay, stimmt (hatte es gar nicht so weit angesehen).

Naja, immerhin traut er sich, auch trotz des sehr deutlichen Niveau-Unterschiedes, und macht auch nach Treffern immer weiter. Genau das ist doch ein guter Anfang, der Rest kommt dann schon noch.

Nur die Aussagekraft ist nicht gegeben, wenn man auf beiden Seiten nicht weiß wer wie lange schon trainiert.

An dieser Stelle muss ich meinen Senf auch mal in die Runde kippen. Prinzipiell finde ich gut, dass sich die verschiedenen Stilrichtungen und Systeme untereinander vergleichen und Spaß daran haben eigene Defizite zu erkennen und auch aus anderen Stilen zu lernen etc- Dabei geht es nicht unbedingt darum wer wie lange trainiert und wer welche Graduierung hat. Das ist völlig wurscht solange keiner auf die Bretter geschickt wird. Aber einen objektiven Faktor des Vergleiches gibt es sehr wohl und den finde ich essenziel am wichtigsten; und zwar die körperliche Fitness und Ausdauer !
Wenn ein 'Kampf' vom Niveau-Unterschied nicht sooooo gravierend ist, dass einer K.O. geht, entscheidet letztlich die körperliche Fitness und die Ausdauer darüber wer schlussendlich die Oberhand gewinnt.
Das ist innerhalb des eigenen Stils so , aber auch stilübergreifend.
Hier im Video sieht man deutlich , wie erschöpft der Wing Tsun Teilnehmer auf die Matte sinkt , um sich zu erholen und der Thai-Boxer sich einem anderen Sportsfreund widmet, ohne nennenswert aus der Puste zu sein. Ich habe die besten Techniker und die besten harten Schläger (Schlagkraft) gesehen, wie sie im Ring oder beim Sparring wie ein Baum gefällt wurden, weil ihnen die Puste ausging.

Das macht für mich die beste Vergleichbarkeit der Systeme aus.

Gern in der EWTO
12-10-2022, 13:39
Das macht für mich die beste Vergleichbarkeit der Systeme aus.

Das ist mir zu einfach gedacht.

Zum einen: Selbst wenn ein System Fitness als wichtigen Faktor trainiert, kommt es Immer noch darauf an, wie lange der einzelne dabei ist, denn in 4 Monaten baut man weniger Fitness aus als in 4 Jahren.

Zum anderen meine persönliche Erfahrung: In meiern Jugend war ich in eine Kampfsport-Verein, der genau eine extreme Bevorzugung der Fitness-Stählung hatte. Jede Stunde Intervall-Training bis zur Kotzgrenze. Die fitteste zeit meines Lebens. Dann traf ich mich zum Sparring mit zwei WT'ler. Nach 10 Sekunden hatte ich 5 gute Treffer fressen müssen und war platt. Dank guter Fitness war ich nach einigen Minuten wieder auf den beinen und bereit für den zweiten. Der hat mit in 3 Sekunden auf den Boden geprügelt. Konditions-Fit waren die beide nicht, aber im Gegensatz zu mir damals konnten sie hart kämpfen.

Ganz sicher schadet Kondition nicht, aber ich bezweifle das ein bare knuckle Kampf ohne Ringrichter auf der Strasse bis zur Konditionsgrenze geht.

Gast
12-10-2022, 14:02
Ganz sicher schadet Kondition nicht, aber ich bezweifle das ein bare knuckle Kampf ohne Ringrichter auf der Strasse bis zur Konditionsgrenze geht.

Bitte lies meinen Text nochmal , ich hatte ausdrücklich geschrieben, wenn die technischen Fähigkeiten zumindest so sind, dass keiner von beiden durch k.o. auf den Boden geht.

Und ja, ich habe mittlerweile begriffen, dass die WTler im bare knuckle immer die Oberhand haben und unschlagbar sind. Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr lesen oder hören.

Gern in der EWTO
12-10-2022, 14:46
Und ja, ich habe mittlerweile begriffen, dass die WTler im bare knuckle immer die Oberhand haben und unschlagbar sind. Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr lesen oder hören.

Davon distanziere ich mich ganz ausdrücklich!

Ich beschreibe hier genau 2 Fakten:

1. Ich habe in den frühen 80er Jahren gegen damalige WT'ler kein Mittel gegen deren keilförmiges Vorstürmen gefunden, weil mein Training mich damals auf sowas nicht vorbereitet hat.

2. Alle von mir mit- oder selbsterlebten Kämpfe "draussen" waren sehr schnell beendet (ohne das da irgendwas über oder mit oder gegen WT steht, meistens weiß ich da nicht ob oder welchen Stil diese Leute betreiben)

TheCrane
12-10-2022, 16:46
Das ist mir zu einfach gedacht.

Zum einen: Selbst wenn ein System Fitness als wichtigen Faktor trainiert, kommt es Immer noch darauf an, wie lange der einzelne dabei ist, denn in 4 Monaten baut man weniger Fitness aus als in 4 Jahren.

Zum anderen meine persönliche Erfahrung: In meiern Jugend war ich in eine Kampfsport-Verein, der genau eine extreme Bevorzugung der Fitness-Stählung hatte. Jede Stunde Intervall-Training bis zur Kotzgrenze. Die fitteste zeit meines Lebens. Dann traf ich mich zum Sparring mit zwei WT'ler. Nach 10 Sekunden hatte ich 5 gute Treffer fressen müssen und war platt. Dank guter Fitness war ich nach einigen Minuten wieder auf den beinen und bereit für den zweiten. Der hat mit in 3 Sekunden auf den Boden geprügelt. Konditions-Fit waren die beide nicht, aber im Gegensatz zu mir damals konnten sie hart kämpfen.

Ganz sicher schadet Kondition nicht, aber ich bezweifle das ein bare knuckle Kampf ohne Ringrichter auf der Strasse bis zur Konditionsgrenze geht.
Welche Strategie wurde da von den WTlern befolgt?
Kettenfauststöße bis zum Abklatschen?

BillaP
12-10-2022, 17:49
Das ist mir zu einfach gedacht.

Zum einen: Selbst wenn ein System Fitness als wichtigen Faktor trainiert, kommt es Immer noch darauf an, wie lange der einzelne dabei ist, denn in 4 Monaten baut man weniger Fitness aus als in 4 Jahren.

Zum anderen meine persönliche Erfahrung: In meiern Jugend war ich in eine Kampfsport-Verein, der genau eine extreme Bevorzugung der Fitness-Stählung hatte. Jede Stunde Intervall-Training bis zur Kotzgrenze. Die fitteste zeit meines Lebens. Dann traf ich mich zum Sparring mit zwei WT'ler. Nach 10 Sekunden hatte ich 5 gute Treffer fressen müssen und war platt. Dank guter Fitness war ich nach einigen Minuten wieder auf den beinen und bereit für den zweiten. Der hat mit in 3 Sekunden auf den Boden geprügelt. Konditions-Fit waren die beide nicht, aber im Gegensatz zu mir damals konnten sie hart kämpfen.

Ganz sicher schadet Kondition nicht, aber ich bezweifle das ein bare knuckle Kampf ohne Ringrichter auf der Strasse bis zur Konditionsgrenze geht.

Du warst nach 5 Treffern platt?
Was hast du denn trainiert, dass du nach 5 Treffern zu Boden gingst? Und dann nochmal nach 3 Sekunden zu Boden geprügelt zu werden? Was habt ihr denn damals für Sparring gemacht, dass du keine Treffer einstecken konntest? Mal als ernst gemeinte Frage...
Restlos alle ing ungler (die rein ing ung trainiert haben) die ich kannte und mit denen ich unregelmäßig Sparring gemacht habe, kamen auf Schläge ins Gesicht und erstrecht auf Haken nicht zurecht. Selbst welche, die doppelt solange WT trainiert haben wie ich Boxen. Ich bin kein guter Boxer. Eher im unteren Mittelfeld. Die 14 jährigen Jungs beim Boxen haben mir weitaus mehr Probleme bereitet als WTler, die seit 5 Jahren ihr System trainiert haben. Lustigerweise haben sich meine Bekannten, die regelmäßig Sparring mit mir betrieben haben, mehr Beispiele vom Boxen angenommen und vermehrt wie schlechte Boxer gekämpft. Ab und an haben die zwar krampfhaft versucht, irgendwelche WT Techniken durchzuziehen. Diese haben aber eigentlich nie funktioniert. Selbst bei "Situationssparring" nicht. Der Austausch hat aber trotzdem spaß gemacht und ich will nicht schlecht über die Jungs reden. Immerhin haben die was gemacht und haben nie ein Wort über tödliche und gefährliche Techniken verloren. Der Austausch hat denen auch wesentlich mehr für ihr WT Training gebracht. Finde es auch deshalb ganz gut, was die Schule in Dresden macht. Würde aber gerne mal wissen, was die oberen WT Bosse zu solchen Treffen mit anderen Stilen sagen? Ich mein, man sieht durchaus die Unterlegenheit der WT "Kämpfer".

Du kannst aber gerne mal schreiben, was damals in den 80ern von WT Training von statten ging. Meine Kumpels haben Anfang der 00er mit WT angefangen.

Gern in der EWTO
12-10-2022, 21:46
Du kannst aber gerne mal schreiben, was damals in den 80ern von WT Training von statten ging. Meine Kumpels haben Anfang der 00er mit WT angefangen.

Ich war da Jugendlicher, der Karate und Kickboxen gemacht hat, und wie geschrieben mit fast nur Konditionsanteilen und wenig Kampferfahrung. Karate hat Anfang der 80er fast nie vernünftig gekämpft. Legendär die Schwarzgurtprüfung bei Pflüger, wo die Kandidaten den Tritt erstmals gegen den Sandsack statt in die Luft gemacht haben und reihenweise umkippten.

WT war zu der Zeit ganz simpel: 2 Leute standen sich gegenüber, dann sind beide mit Tritt und Keilform voll nach vorne gestürmt und danach lag einer am Boden, der andere stand. Da der Keil voll durch die Mitte meiner (Karate) Deckung ging, war ich derjenige der lag. Training zum K.O. war beim WT eher normal, beim Karate gab es sowas nicht. Heute sind alle klüger; rausgehen auskontern etc. Damals war WT damit ziemlich erfolgreich, die haben aber einfach auch viel härter und konsequenter trainiert als fast alle anderen. Zu der Zeit gab es in Deutschland aber auch nur insgesamt so gut 500 Deppen, die sich einfach gerne gegenseitig aufs Maul hauen wollten. Nach meinem "Erstkontakt" habe ich die erst mal nur als "Spinner" abgehakt, aber die konnten einfach nichts anderes als "umrennen", haben das wenige dann bis zum Erbrechen trainiert.

Katamaus
12-10-2022, 21:54
Karate hat Anfang der 80er fast nie vernünftig gekämpft. Legendär die Schwarzgurtprüfung bei Pflüger, wo die Kandidaten den Tritt erstmals gegen den Sandsack statt in die Luft gemacht haben und reihenweise umkippten.

Das müssen andere 80er Jahre gewesen sein. Wenn der andere nicht umgefallen ist, gab es Chudan keine Wertung. So war das bei uns.


Training zum K.O. war beim WT eher normal, beim Karate gab es sowas nicht.

S.o. Kam auf das Dojo an.

OT Ende

Gern in der EWTO
12-10-2022, 21:58
Kam auf das Dojo an.



Natürlich! Falsch formuliert; ich war in ca. 15 Dojos, die alle gleich waren, aber das war dann auch der gleiche Verband und nur 2-3 der vielen Karate-Stile. Für die 1000 anderen kann und will ich nicht sprechen.

Banger
12-10-2022, 23:27
Ich war da Jugendlicher, der Karate und Kickboxen gemacht hat, und wie geschrieben mit fast nur Konditionsanteilen und wenig Kampferfahrung. Karate hat Anfang der 80er fast nie vernünftig gekämpft. Legendär die Schwarzgurtprüfung bei Pflüger, wo die Kandidaten den Tritt erstmals gegen den Sandsack statt in die Luft gemacht haben und reihenweise umkippten.

WT war zu der Zeit ganz simpel: 2 Leute standen sich gegenüber, dann sind beide mit Tritt und Keilform voll nach vorne gestürmt und danach lag einer am Boden, der andere stand. Da der Keil voll durch die Mitte meiner (Karate) Deckung ging, war ich derjenige der lag. Training zum K.O. war beim WT eher normal, beim Karate gab es sowas nicht. Heute sind alle klüger; rausgehen auskontern etc. Damals war WT damit ziemlich erfolgreich, die haben aber einfach auch viel härter und konsequenter trainiert als fast alle anderen. Zu der Zeit gab es in Deutschland aber auch nur insgesamt so gut 500 Deppen, die sich einfach gerne gegenseitig aufs Maul hauen wollten. Nach meinem "Erstkontakt" habe ich die erst mal nur als "Spinner" abgehakt, aber die konnten einfach nichts anderes als "umrennen", haben das wenige dann bis zum Erbrechen trainiert.

Dann hast Du eher Semikontakt gemacht. :D
Ich habe in den Ende der 80er Jahre mit 15 VK-Kickboxen gemacht.
Das war schon recht hart von der Kondition wie auch von der Kampfhärte, da ich nicht wie 15jähriger aussah musste ich bei den Erwachsenen
trainieren und Kampftraining machen, dass war kein Zuckerschlecken , da ich mit 1,84m und 85 Kg kein Leichtgewicht war waren
die meisten Erwachsenen locker 5 bis 10 Kg leichter und haben Vollgas gegeben, da die Leute damals dünner und athletischer waren als heute.

Alexa91
13-10-2022, 08:29
[...]
Du kannst aber gerne mal schreiben, was damals in den 80ern von WT Training von statten ging. [...]

[...]Karate hat Anfang der 80er fast nie vernünftig gekämpft. [...]
Hallo,
bezugnehmend auf die Sätze von BillaP und Gern in der EWTO.

Karate war "Anfang der 80er" schon viele Jahre in Deutschland verbreitet. Dementsprechend gab es auch schon mehrere unterschiedliche, m.M.n. fast ausschließlich sportliche, Ausprägungen und es war in Sportvereinen organisiert. Anders gesagt... es gab fast ausschließlich Sport-Karate Vereine bzw. Karate-Sportvereine die über ihre Landes-Sportverbände Mitglied im Deutschen Sportbund waren und so diverse Unterstützungen in Anspruch nehmen konnten.
EWTO-WT war noch recht neu und außerhalb der Szene wenig bekannt und versuchte zu Beginn auf dem "Kung Fu-Markt" Fuß zu fassen. (Die Kung Fu-Welle war gerade in Deutschland richtig angekommen. Jedes Jahr gab es mindestens einen, manchmal auch 2 oder 3, neuen Jackie Chan-Film im Kino.)
Verbreitet wurde es in privaten Schulen, also ohne Förderungen, steuerliche Vorteile oder Unterstützung durch einen Landes-Sportbund.

Folglich waren Zielsetzung und Motivation der Vereine und der privaten "Kung Fu-Schulen" vollkommen anders.

Wer innerhalb des Sportverein-Wesens kämpferischer unterwegs sein wollte, ging in Box- oder Ringvereine evtl. noch Judo-Vereine.
Wobei es in einigen Karate-Sportvereinen sicherlich auch Leute gab, die sich Schutzausrüstung kauften und sich auch mal "aufs Maul hauen" wollten.
Denn Kickboxen war bereits einige Jahre bekannt.
Ich denke, da können mir alle zustimmen.

Ich fände es gut, wenn jetzt einmal persönliche Erinnerungen außer Acht gelassen würden. Insbesondere wenn diese Erinnerungen aus einer Zeit des Hormon-gesteuerten Teenager Alter stammen:)

Was war denn 1984/85 (die Mitte der 80er Jahre) offizielles Prüfungsprogramm für die Schülergrade 1-4 ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre das, ohne Zusatzunterricht, das erste Jahr eines EWTO-WT Anfängers gewesen (eher mehr, weil die vielen Prüfungsmöglichkeiten fehlten).
Das offizielle Prüfungsprogramm aus der Zeit wird doch bestimmt irgendwo gestanden haben (Urkunden, Pässe etc...)

Hintergrund meiner Frage ist, dass man am offiziellen Programm sehen können sollte, ob man im EWTO-WT generell kämpferischer unterwegs war oder ob das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben lag.

Grüße
Alexa

Alexa91
13-10-2022, 09:00
Oh. Ich kann meine Frage schon selbst beantworten.
Gerade über FB verlinkt bekommen.
https://www.facebook.com/photo?fbid=10150171704726063&set=a.142130881062

Die Bewertung ob EWTO-WT wirklich kämpferischer Unterwegs war, überlasse ich anderen.

Für die, die es bei FB nicht sehen können
47740

Stefan W
13-10-2022, 09:34
Die Bewertung ob EWTO-WT wirklich kämpferischer Unterwegs war, überlasse ich anderen.



Ich hatte Mitte der 80er Jahre den Eindruck. Als ich '86 mit Karate begonnen hatte war zumindest in meinem Umfeld (NRW) der kämpferische Aspekt i.S.v. "sich im Training kloppen wollen" dem sportlichen und Pseudo-"esoterischen" untergeordnet. Dementsprechend sind die "kämpferischen Jungs" (bei Mädels weiß ich es nicht) entweder zum Kickboxen oder zum WT gegangen.
Als ich Anfang der 2000er WT gemacht habe, waren dort in meinem Trainingsumfeld auch eher Normalos unterwegs. Dieses ist sicher nicht repräsentativ, aber meine Erfahrung.

Gern in der EWTO
13-10-2022, 09:49
Was war denn 1984/85 (die Mitte der 80er Jahre) offizielles Prüfungsprogramm für die Schülergrade 1-4 ?
Hintergrund meiner Frage ist, dass man am offiziellen Programm sehen können sollte, ob man im EWTO-WT generell kämpferischer unterwegs war oder ob das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben lag.

Grüße
Alexa

Ich befürchte, aus dem reinen Programm raus kann man das nicht unbedingt erkennen.
Die Prüfungen wurden alle von Kernspecht persönlich abgenommen. Der hatte zu dieser Zeit das bestreben, WT dadurch "groß zu machen", dass dort die "besseren" Kämpfer unterwegs waren. Das erreichte man weniger durch das System selbst, als dadurch die entsprechende Mentalität zu fördern. "Nur bekloppte" würde ich heute sagen :cool:
Prüfung 6. SG war schon "freier" Kampf gegen Kernspecht. Schulen wurden teilweise von 3./4. SG geleitet. Gerade Tritt, Vorwärtsschritt, KFS, sehr viel mehr konnten die nicht. Wenn man das aber sehr hart, intensiv und konsequent durchgezogen hat, war man der klassischen "Grundschule" der der Sportverein-Kampfsportarten weit überlegen.
Nochmal: Das lag mehr an der Mentalität der Betreibenden und an der Härte des Trainings, als am System selbst! Das ist ausdrücklich nicht als "WT ist besser" gemeint!

Cam67
13-10-2022, 10:03
Ich fände es gut, wenn jetzt einmal persönliche Erinnerungen außer Acht gelassen würden. Insbesondere wenn diese Erinnerungen aus einer Zeit des Hormon-gesteuerten Teenager Alter stammen
Hintergrund meiner Frage ist, dass man am offiziellen Programm sehen können sollte, ob man im EWTO-WT generell kämpferischer unterwegs war oder ob das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben lag.

Grüße
Alexa

Das ist zu Programmatisch gedacht.Wie willst du sooo herausbekommen ob in der EWTO es kämpferischer zuging ? Es ist doch nicht so das dann ausschliesslich auf die Prüfung und ihre Programme hin trainiert trainiert wurde .Es ist auch nicht so , daß das Training auf die Programme selber festgelegt war ......... Das variierte von schule zu Schule .Und wenn es kämpferische Zielsetzungen gab , dann weisst du damit noch lange nicht wie sie umgesetzt wurden . Verteidigung gegen mehrere Angreifer kann halt Ringelbietz sein oder auch derbes Einkloppen und nun guck wie du DAS Händeln kannst .Oder der Nahbereich beim 5. SG . Das konnte ein niedliches Rummfummeln auf engsten Kontakt sein oder eben ein Eindecken mit Knie und Ellenbogen . Je nach Gruppenzusammensetzung und Lehrer .... und war auch nicht auf den 5. SG festgelegt. Wenn es sich ergab und sinnvoll war jemand damit umgehen konnte , was solls , dann benutzte er den Ellenbogen schon als 1.SG .

Es gab oft solche Vorgaben , wie ..Lass dich 10x angreifen und beantworte mit 10 unterschiedlichen Aktionen .....damit du flexibel im Handeln bleibst . und ....geh mit Intention in den Mann rein , also kein halbherziges Andeuten ,natürlich auch kein volles Umhauen. Es sollte einfach die Aggressivität sichtbar und fühlbar sein...
Wenn du das herausbekommen möchtest ,was tatsächlich geschah ,dann musst du das Training selbst angucken und nicht die Programme. Da kommst du an lokale Ausprägungen und Vorlieben nicht vorbei.

Ist doch im Karate nicht anders . Du liest doch auch hier die unterschiedlichen Erfahrungen in den Dojos. Die persönlichen Erfahrungen ausser Acht zu lassen ,bedeutet keine wirkliche Antwort bekommen wollen .
Hormongesteuerte generell auszusieben , egal ob Teenager oder junger Erwachsener , ist auch keine gute Idee. Was glaubst wen es in den meisten Fällen zu einem kämpferischeren Training hinzieht ? Egal ob nun Kickboxen oder damals WT.

Alexa91
13-10-2022, 12:58
[...]Wenn man das aber sehr hart, intensiv und konsequent durchgezogen hat, war man der klassischen "Grundschule" der der Sportverein-Kampfsportarten weit überlegen.
[...]
Hallo,
bezogen auf die Grundschule der ersten 4 (mein Ansatz) Graduierungen (egal ob Karate oder WT) sehe ich das nicht.
Wenn man "Kriegsgeschichten" von Karateka hört oder liest - klingt das nicht anders als die WT-Geschichten.
z.B. Der eine Karateka stand mit dem Rücken an der Wand. Der andere griff mit Fauststoß oder geraden Fußtritt an und manche Nase wurde blutig. Gerader Fußtritt und Fauststöße wurden am Bock trainiert bis es ebenfalls blutig wurde. Und das war in kleineren Karatevereinen mit niedrig Graduiertem Trainer auch Anfang/Mitte der 80er Jahre .
Wenn der Verein nicht für Wettkämpfe trainiert hat, wurde beim Kampftraining ebenfalls nicht auf Kontakt verzichtet.

Das widerspricht dem von dir erlebten. Deshalb mein Ansatz, es erst einmal an der Regel und nicht an der Ausnahme festzumachen.

Grüße

Alexa

Alexa91
13-10-2022, 13:15
[...]
Hormongesteuerte generell auszusieben , egal ob Teenager oder junger Erwachsener , ist auch keine gute Idee. Was glaubst wen es in den meisten Fällen zu einem kämpferischeren Training hinzieht ? Egal ob nun Kickboxen oder damals WT.

Hallo,
ich will keine Hormogesteuerten auszuschließen.

Ich fände es gut, wenn jetzt einmal persönliche Erinnerungen außer Acht gelassen würden. Insbesondere wenn diese Erinnerungen aus einer Zeit des Hormon-gesteuerten Teenager Alter stammen
Nur die Erinnerungen der Hormongesteuerten. (Es geht um fast 40 Jahre alte Erinnerungen. Das sind mehr Jahre als ich alt bin.)
Verstehst du was ich meine?

Zum z.B. Ellenbogen beim 1 SG.
Mein Ansatz war: Es erst einmal an der Regel und nicht an der Ausnahme festzumachen.
Der 1.SG hatte damals keinen Ellenbogen im Lehrstoff. Außer zurückziehen der Faust/des Armes in der Form.

Darum auch das weglassen der persönlichen Erfahrungen. Nicht, weil ich keine wirkliche Antwort bekommen will.

Die Frage die sich mir aufgrund der von mir in #337 zitierten Sätze gestellt hatte war:
"Ging es im EWTO-WT generell kämpferischer zu. Oder lag das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben?"
Und dem von mir geposteten Prüfungsprogramm nach, ging es Mite der 80er im WT nicht grundsätzlich kämperischer zu wenn man die ersten 4 SG (das war mein Ansatz) betrachtet.

Grüße
Alexa

Cam67
13-10-2022, 14:04
Hallo,
ich will keine Hormogesteuerten auszuschließen.

Nur die Erinnerungen der Hormongesteuerten. (Es geht um fast 40 Jahre alte Erinnerungen. Das sind mehr Jahre als ich alt bin.)
Verstehst du was ich meine?

Die Frage die sich mir aufgrund der von mir in #337 zitierten Sätze gestellt hatte war:
"Ging es im EWTO-WT generell kämpferischer zu. Oder lag das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben?"
Und dem von mir geposteten Prüfungsprogramm nach, ging es Mite der 80er im WT nicht grundsätzlich kämperischer zu wenn man die ersten 4 SG (das war mein Ansatz) betrachtet.

Grüße
Alexa

Deine Vorgehensweise hier ,ergibt keinen Sinn. Du willst wissen ob kämpferischer Trainiert wurde und guckst dir deshalb die Programme an. Wenn du die Frage beantwortet haben möchtest musst du , sehen WIE die Programme UMGESETZT wurden . Und spätestens hier sind wir wieder beim jeweiligen Lehrer mit seinen Vorlieben UND beim Klientel . Zu einer bestimmten zeit zog es eben mehr Hormongesteuerte zum WT , weil sie entweder aus der Praxis kamen oder dahin wollten ein härteres Training im Sinne von "hau mal drauf" ihnen nicht viel ausmachte . Und DIESE Kombination aus dem entsprechenden Lehrer UND dem entsprechenden Klientel , ergibt erst ein Ergebnis was deine Frage beantwortet und nicht die pauschale Betrachtung der Programme der EWTO.
Aber genau den ihre Erinnerungen willst du ausschliessen ? Also die Erinnerung derer die ein Grossteil des damaligen Trainings geprägt haben ? Ne, sorry ,macht kein Sinn.



Zum z.B. Ellenbogen beim 1 SG.
Mein Ansatz war: Es erst einmal an der Regel und nicht an der Ausnahme festzumachen.
Der 1.SG hatte damals keinen Ellenbogen im Lehrstoff. Außer zurückziehen der Faust/des Armes in der Form.

das ist genau der Punkt. Es ist Schitegal ob er im Programm des 1SG drin ist oder nicht wenn er im realen Training vorkam , dann betrachte das reale Training und nicht das theoretische Programm. Und nur zur Klarstellung , Er wurde nicht explizit gezeigt und geübt , aber wenn er eh in deinem Repertoir war , das war das Null problem in in deine Anwendung mit einzubauen., wenn Anwendung abgefragt wurde und das von Anfang an ....soviel zum Programm-Denken.

Und die Gruppen waren auch nicht homogen. Es ist sinnfrei , nach dem Programm zu gehen und zu glauben Alle , auch innerhalb einer Gruppe , hätten dann in der gleichen Art und Weise trainiert. Wenn du Antworten haben willst dann beachte die Zeit ,und die Tendenzen jener Zeit .....

Gast
13-10-2022, 14:15
Es ist sinnfrei, nach dem Programm zu gehen und zu glauben alle (...) hätten dann in der gleichen Art und Weise trainiert.

Ich verstehe diesen Gedanken auch nicht. Was würde denn ein Prüfungsprogramm aus dem Shotokan, dem BJJ oder dem Muay Thai über die kämpferische Ausrichtung des Trainings aussagen? :gruebel:

Gern in der EWTO
13-10-2022, 14:22
Und dem von mir geposteten Prüfungsprogramm nach, ging es Mite der 80er im WT nicht grundsätzlich kämperischer zu

Was soll denn im Prüfprogramm drinstehen? Wir schlagen uns für SG2 die Zähne aus?

Ich war damals im Karate auf Landeslehrgängen für Kumite. Da trafen sich Karatekas, die kämpfen (lernen) wollten, u.a. auch Kyokushinkai etc. Ich habe da unterschiedliche Level des Kämpfens gesehen/gemacht. Aber auf das, was ich dann beim WT traf, war ich aber in keinster Weise vorbereitet, völlig egal was in deren Prüfprogramm stand. Ich habe damals NICHT mit WT begonnen - die waren mir alle zu bekloppt :cool:

Kaybee
13-10-2022, 15:29
Was soll denn im Prüfprogramm drinstehen? Wir schlagen uns für SG2 die Zähne aus?

Ich war damals im Karate auf Landeslehrgängen für Kumite. Da trafen sich Karatekas, die kämpfen (lernen) wollten, u.a. auch Kyokushinkai etc. Ich habe da unterschiedliche Level des Kämpfens gesehen/gemacht. Aber auf das, was ich dann beim WT traf, war ich aber in keinster Weise vorbereitet, völlig egal was in deren Prüfprogramm stand. Ich habe damals NICHT mit WT begonnen - die waren mir alle zu bekloppt :cool:

Na ja, wenn man mal an dem User BUJUN denkt bzw an dessen Berichte über das WT Training bei seinem Lehrer (Klaus Hennrich), dann kann ich mir das schon vorstellen. Hat auch mit dem WT von heute wenig gemein. Auch die Leute waren anders drauf. Aber wie mir mal ein TKD Trainer aus Oberhausen berichtete, der seit Ende der 70er aktiv ist, haben sich WT Vertreter bei ihren Schulbesuchen auch nicht unbedingt die Schulen ausgesucht, wo gekämpft wurde wie z.B. Box, MT oder Kyokushinschulen. Und das habe ich schon mehrfach gehört. Will damit aber die Erfahrung von dir keinesfalls in Abrede stellen.

Alexa91
13-10-2022, 17:43
Deine Vorgehensweise hier ,ergibt keinen Sinn. Du willst wissen ob kämpferischer Trainiert wurde und guckst dir deshalb die Programme an. [...]

Hallo,
natürlich macht die Vorgehensweise Sinn. Oder wurden Graduierungen vergeben ohne dass das Prüfungsprogramm gekonnt wurde.
Ich unterstelle jetzt mal, dass es nicht so war.
Also wurde unterrichtet was geprüft wurde. Und wenn von SG 1 bis 4 nicht einmal Sparring drin war, warum sollte dann, örtliche Vorlieben des Lehrers oder Zusatzuntericht mal außen vor gelassen, das Training in der EWTO kämpferischer gewesen sein. Betrachtet auf die gesamte Organsisation, SG 1-4, 1984/1985 .


Und die Gruppen waren auch nicht homogen. Es ist sinnfrei , nach dem Programm zu gehen und zu glauben Alle , auch innerhalb einer Gruppe , hätten dann in der gleichen Art und Weise trainiert. Wenn du Antworten haben willst dann beachte die Zeit ,und die Tendenzen jener Zeit .....
Was ich nicht abstreite. Also persönliche Vorlieben einzelner. Nicht grundsätzlich in der gesamten Organsation.
Ich wiederhole es nochmal:
Hintergrund meiner Frage ist, dass man am offiziellen Programm sehen können sollte, ob man im EWTO-WT generell kämpferischer unterwegs war oder ob das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben lag.

Die Frage die sich mir aufgrund der von mir in #337 zitierten Sätze gestellt hatte war:
"Ging es im EWTO-WT generell kämpferischer zu. Oder lag das an lokalen Ausprägungen bzw. persönlichen Vorlieben?"
und als Ergebnis

Und dem von mir geposteten Prüfungsprogramm nach, ging es Mite der 80er im WT nicht grundsätzlich kämperischer zu wenn man die ersten 4 SG (das war mein Ansatz) betrachtet.
Es hing also davon ab, wo und von wem, mit wem etc... du unterrichtet wurdest oder trainiert hast. Bzw. wer für die Abnahme deiner Prüfung zuständig war.

Das Ergebnis widerspricht in keinster Weise dem von dir geschriebenen.
Es widerspricht nur der seit Jahren, Jahrzehnten immer wiederholten Aussage, dass es im EWTO-WT Training grundsätzlich kämpferischer zuging. Denn das tat es offensichtlich nicht.
Wenn ich 1985 (wo ich noch nicht gelebt habe) eine größere EWTO-WT Schule (sagen wir mal in Berlin bei Peter Vilimek) besucht hätte, hätte ich mich als Frau da vermutlich nicht unwohl gefühlt, da das Training vom Grundsatz nicht kämpferisch aufgebaut war, sondern, dem Programm nach, man langsam und behutsam aufgebaut wurde.

Was du jetzt am ausschließen von jahrzehnte alten pubertären Erinnerungen nicht verstehst, verstehe ich nicht. Ist auch nicht wichtig.
Grüße
Alexa

Alexa91
13-10-2022, 17:45
Ich verstehe diesen Gedanken auch nicht. Was würde denn ein Prüfungsprogramm aus dem Shotokan, dem BJJ oder dem Muay Thai über die kämpferische Ausrichtung des Trainings aussagen? :gruebel:

siehe #348

Alexa91
13-10-2022, 17:51
Was soll denn im Prüfprogramm drinstehen? Wir schlagen uns für SG2 die Zähne aus?

Ich war damals im Karate auf Landeslehrgängen für Kumite. Da trafen sich Karatekas, die kämpfen (lernen) wollten, u.a. auch Kyokushinkai etc. Ich habe da unterschiedliche Level des Kämpfens gesehen/gemacht. Aber auf das, was ich dann beim WT traf, war ich aber in keinster Weise vorbereitet, völlig egal was in deren Prüfprogramm stand. Ich habe damals NICHT mit WT begonnen - die waren mir alle zu bekloppt :cool:

Hallo,
das mit den Zähnen soll natürlich nicht drinstehen.
Lies bitte mal was ich Cam67 gerade geschrieben habe. Vielleicht wird es dann deutlicher wie ich es meine.

Bei wem bist du denn erstmalig auf WT getroffen?
War das in einer regulären Schule oder bei einer gesonderten Veranstaltung?
Schreib mir das bitte als PN um hier nicht noch eine OT anzustoßen.

Grüße

Alexa

Alexa91
13-10-2022, 17:58
[...] Aber wie mir mal ein TKD Trainer aus Oberhausen berichtete, der seit Ende der 70er aktiv ist, haben sich WT Vertreter bei ihren Schulbesuchen auch nicht unbedingt die Schulen ausgesucht, wo gekämpft wurde wie z.B. Box, MT oder Kyokushinschulen. Und das habe ich schon mehrfach gehört. Will damit aber die Erfahrung von dir keinesfalls in Abrede stellen.
Hallo,
das ist auch noch so ein Thema was zum OT einlädt. Will ich aber nicht anstoßen.
Ich wandele es mal ab :rolleyes: und Frage in die EWTO-Lehrer Runde.
Wenn ein Neuer sich für ein Probetraining oder einen Besuch anmeldet und vielleicht schon vorher erzählt hatte, dass er z.B. Karateka ist - wie lief dann das Probetraining ab? War dann ein Trainingsabend wie immer? Hat dann irgendwer das Training geleitet oder der zuständige Schulleiter?

So.

@all
Bin dann erstmal wieder ein paar Tage weg. Über PN zu erreichen, kriege ich als eMail.

Viele Grüße und streitet euch nicht.

Alexa

Cam67
13-10-2022, 18:00
Hallo,
natürlich macht die Vorgehensweise Sinn. Oder wurden Graduierungen vergeben ohne dass das Prüfungsprogramm gekonnt wurde.
Ich unterstelle jetzt mal, dass es nicht so war.
Also wurde unterrichtet was geprüft wurde. Und wenn von SG 1 bis 4 nicht einmal Sparring drin war, warum sollte dann, örtliche Vorlieben des Lehrers oder Zusatzuntericht mal außen vor gelassen, das Training in der EWTO kämpferischer gewesen sein. Betrachtet auf die gesamte Organsisation, SG 1-4, 1984/1985 .


Du möchtest also wirklich nicht verstehen . Auch gut.

Nur zur Wiederholung für dich . Es kommt bei der Frage nach kämpferisch nicht drauf an , ob ein Programm unterrichtet wird , sondern WIE .
Wenn z.b. eine Aufgabenstellung war das der Pak die Faust wirklich abfangen kann , dann wurde mit vollen Speed zur die Stirn geschlagen . Ist dein Pak schnell genug an Ort und Stelle , schön ,Aufgabe erfüllt. Wenn nicht , dann hats halt Rumms gemacht im Schädel . Das war eine Art zu trainieren.
Die Andere , dann das allgemein bemängelte Pitsche Patsche . als ein Beispiel ...

Du kannst gerne weiter auf Programme gucken und glauben du hättest nun eine Antwort gefunden.

CHRISBY
13-10-2022, 18:29
Wieder bla bla. Red halt mal normal. Das Gesabber versteht kein Mensch.

Entschuldige bitte... Ich habe Dich ehrenhafter, intelligenter und erwachsener eingeschätzt. War mein Fehler.
(Obwohl ich bei Deinem "Nicht verstehen" von "1+2=3" meine Zweifel bekommen habe.

Mein Fehler....

CHRISBY
13-10-2022, 18:42
und da es die Schule meines Wissens noch keine 2 Jahre gibt, können da auch keine fortgeschrittenen WT'ler drin sein.......
Das liest sich dann doch ein wenig anders und wie lange du in der EWTO bist oder WT trainierst, hat rein gar nichts über die Qualität des/deines Könnens zu sagen, jedoch auch nicht des anderen.
Von daher wäre (auch innerhalb des selben Verbandes) ein etwas anderer Umgangston wünschenswert.

Neue Schulen übernehmen nicht selten Schüler, die es vorher gab und durch (wie auch immer) geartete Ausfälle von Schulleitern eine neue Schule suchen.

Das da keine fortschrittlichen Schüler sein können, ist demnach nicht 100%ig.

Fakt ist aber die andere Aussage!

Es sind Menschen (mit Werkzeugen), die einander begegnen. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Angebot für ein breites Publikumsspektrum nicht die krassesten Kämpfer baut, bauen kann. Und eine Schule, die genau das macht, nur so lange existiert, wie die eigenen Schüler siegen. Bei Wettkämpfen.

Der Umgangston sollte nicht nur verbandsintern Besserung zeigen, nicht mal nur in diesem Forum.

Heute versteht Dich ja niemand mehr, wenn Du nicht ebenbürtig beginnst.

Gern in der EWTO
13-10-2022, 18:55
Wenn ein Neuer sich für ein Probetraining oder einen Besuch anmeldet und vielleicht schon vorher erzählt hatte, dass er z.B. Karateka ist - wie lief dann das Probetraining ab? War dann ein Trainingsabend wie immer?

Schwarzgurte und Lehrer anderer Kampfstile mache ich selber. Natürlich ist das nicht wie immer - anderen muss man erklären was SV ist und warum die Idee, Hände im Stressfall nach oben zu nehmen, erst mal nicht verkehrt ist.
Bisher war es fast immer ein technischer und freundlicher Austausch, wo beide Seiten sich nett kennen lernen konnten. Ganz ehrlich, ich will Schüler gewinnen und keine Kämpfe. Außerdem macht es extrem viel Spaß, hohe DAN Grade zu unterrichten. Genau ein mal hat ein Karate Schwarzgurt bei mir das Tempo so sehr angezogen, das er danach mit blutiger Lippe und Nase raus ging. War für mich negativ - der wollte dann auch nicht mein Schüler werden.

Die "Schulbesuche" der 80er sind ganz sicher ein unrühmliches Kapitel, da gibt es gar nichts gutes dran. Zum Glück sind diese Zeiten lange vorbei.

Cam67
13-10-2022, 19:04
Heute versteht Dich ja niemand mehr, wenn Du nicht ebenbürtig beginnst.

Apropo Verstehen. Was bedeutet dieser Satz ?

CHRISBY
13-10-2022, 19:12
der Thai Boxer thaiboxt aber nicht gerade, wie einer, der das sehr lange und intensiv macht. sieht man deutlich (obwohl er sich klar massiv zurück hält, ist das am grad der rein technischen perfektion problemlos erkennbar) wenn also ein anfänger oder "leicht fortgeschrittener" Thai Boxer, der sich netterweise sehr zurück nimmt einen WT anfänger oder "leicht fortgeschrittenem" nach belieben dominieren kann und nicht rumhampelt und stolpert, wie sein gegenüber... was sagt uns das über den von dir richtig erkannten "Niveau-Unterschied"?


Habe ich richtig verstanden?

Der Thaiboxer ( selber zu faul, um das nochmal genau anzusehen, aber logisch irrelevant, da:) hat also keine lange Erfahrung... Aber er hält sich zurück.

Oder er zeigt nicht, was er kann, weil er sich zurückhält...

Oder kann nicht so viel, deswegen zeigt er nicht viel.

Oder kann nicht viel und gibt sich echt Mühe...

Oder...

Und nun nehmen wir noch den anderen dazu, bringen ihn gleiche Überlegungen dar... Und erkennen:

Es geht nicht um Stile!
Menschen sind die Ausführenden.

Noch ein wenig weiter gedacht kann man also Stile nur begrenzt durch Wettkampf ablichten.

Aber was ist mit Unterrichtsmethoden?
Will man die durch Wettkämpfe ablichten, sind wir bei Filter nr1 festgehangen.

So wie man durch respektvollem Umgang miteinander, in einer "Exchange your stuff"- Situation nicht den kurzen Sieg, sondern das langwierige Lernen und Lehren sucht,
So kann man es sich auch nehmen.

Die beschriebene Situation sagt wenig aus.

Sparring ist nicht Wettkampf. Wettkampf ist nicht Lehre. Würden alle Lehrer/Meister/GM so denken, wären wir im Mittelalter oder gar in der Steinzeit hängen geblieben, was kämpfen angeht. Und die waren besser darin, als die meisten Menschen heutzutage.
Niveau?

Ist meistens Menschensache.

Die meisten Stile, die ich berührte, haben Niveau!
Respekt! Kultur... Menschlichkeit.

Hat Herr Kernspecht alles richtig gemacht?
KA...
Ich war nicht bei vielen Entscheidungen beobachter/dabei.
Doch wer macht keine Fehler?

FireFlea
13-10-2022, 19:18
Hallo,
natürlich macht die Vorgehensweise Sinn. Oder wurden Graduierungen vergeben ohne dass das Prüfungsprogramm gekonnt wurde.
Ich unterstelle jetzt mal, dass es nicht so war.
Also wurde unterrichtet was geprüft wurde. Und wenn von SG 1 bis 4 nicht einmal Sparring drin war, warum sollte dann, örtliche Vorlieben des Lehrers oder Zusatzuntericht mal außen vor gelassen, das Training in der EWTO kämpferischer gewesen sein. Betrachtet auf die gesamte Organsisation, SG 1-4, 1984/1985 .

s. Cam67 - es kommt nicht drauf an, was im Programm steht, sondern wie es umgesetzt wird. Und da gibt es selbstverständlich Unterschiede und zwar eigentlich überall, nicht nur im WT.


Es widerspricht nur der seit Jahren, Jahrzehnten immer wiederholten Aussage, dass es im EWTO-WT Training grundsätzlich kämpferischer zuging. Denn das tat es offensichtlich nicht.
Wenn ich 1985 (wo ich noch nicht gelebt habe) eine größere EWTO-WT Schule (sagen wir mal in Berlin bei Peter Vilimek) besucht hätte, hätte ich mich als Frau da vermutlich nicht unwohl gefühlt, da das Training vom Grundsatz nicht kämpferisch aufgebaut war, sondern, dem Programm nach, man langsam und behutsam aufgebaut wurde.

Du hast also 1985 noch nicht gelebt aber weißt es besser als Leute, die in den 80ern schon trainiert haben? :confused:

Ich kenne die Aussagen eigentlich ähnlich von den Oldtimern. War vor Jahren mal mit einem User hier (der glaube ich nicht mehr aktiv ist) ein Bier trinken und der hatte bereits Ende der 70er mit WT angefangen und gemeint damals gabs im Training noch richtig auf die Fresse und dann kamen irgendwann Blitzdefence, Frequenchi uns was weiß ich, da haben einige das Interesse verloren.

Der User Trunkenbold der früher in Leimen Karate trainiert hat, hatte mal geschrieben früher gabs Ruckzuck Besuch vom Schloss, wenn man was falsches gesagt hat und er hätte sich schon mit Dingeldein in der Umkleide geprügelt. Und die Aktionen, wo die Leute mit Videokamera irgendwo hin sind, um was zu klären (Cheung, Blech usw.). Das mag man gut oder schlecht finden und sagt auch noch nix über die kämpferische Qualität aber rauer schien mir das schon gewesen zu sein oder wo gibts sowas heute noch? Uruk und Mario haben hier ja auch schon von der guten alten Zeit geschrieben.

Ich wette auch mit Dir, dass der Frauenanteil beim WT heute höher ist, als in den 80ern. Früher sind Klopper halt auch mal ins Karate oder WT gegangen, heute dann eher ins Muay Thai, MMA usw.

CHRISBY
13-10-2022, 19:26
Leute mal ganz ruhig. die EWTO fangen doch grad erst an mit den Magic Hands. Und erst die geben die upperhand über die underhand. und bisses dann soweit is muss man halt weiter ins boxstudio. warte mal noch paar schüler und lehrergraduierungen ab.
das wird schon mit der zeit und der handarbeit. und dann ab dem 10ten meistergrad gehts dann endlich mit der fußarbeit los. magic footloose

Upperhand ist nicht logischerweise besser, als underhand. Nur wesentlich leichter zum Wirken zu bekommen. Die Physik hilft, die Masse. Underhand ist extrem anspruchsvoll und mit dementsprechender Mystik verklebt. . Darum wird es wohl hauptsächlich zur Gottheit erklärt. Selbst Meister/GM von inneren Stilen basteln vor der Kamera eine underhand-situation zur upperhand-situation.
Was und wem nützt die underhand-show?
Fast niemandem.

CHRISBY
13-10-2022, 19:33
Leute mal ganz ruhig. die EWTO fangen doch grad erst an mit den Magic Hands. Und erst die geben die upperhand über die underhand. und bisses dann soweit is muss man halt weiter ins boxstudio. warte mal noch paar schüler und lehrergraduierungen ab.
das wird schon mit der zeit und der handarbeit. und dann ab dem 10ten meistergrad gehts dann endlich mit der fußarbeit los. magic footloose

Und es tut mir leid, dass die Fuß und Schrittgeschichten in vielen Richtungen ein erst spät gelerntes Geheimnis zu sein scheinen. Beine sind nunmal mächtiger, als Arme... Wenn sie da sind. Genau, wie andere Waffen.
Ein Finger kann genauso kampfbeendend sein, wie eine Faust. Oder wie ein Bein. Oder eine Zehe.

Logik ist gefragt. Und zwar nicht nur die jahrzehntealte "Vom Zweikampf-Logik".

Wir leben 202x.
(Hoffentlich)...

Und unser Disput hier, der wird in ein paar Jahren total lächerlich, ja sinnlos erscheinen....

Für jeden von uns.

CHRISBY
13-10-2022, 19:47
An dieser Stelle muss ich meinen Senf auch mal in die Runde kippen. Prinzipiell finde ich gut, dass sich die verschiedenen Stilrichtungen und Systeme untereinander vergleichen und Spaß daran haben eigene Defizite zu erkennen und auch aus anderen Stilen zu lernen etc- Dabei geht es nicht unbedingt darum wer wie lange trainiert und wer welche Graduierung hat. Das ist völlig wurscht solange keiner auf die Bretter geschickt wird. Aber einen objektiven Faktor des Vergleiches gibt es sehr wohl und den finde ich essenziel am wichtigsten; und zwar die körperliche Fitness und Ausdauer !
Wenn ein 'Kampf' vom Niveau-Unterschied nicht sooooo gravierend ist, dass einer K.O. geht, entscheidet letztlich die körperliche Fitness und die Ausdauer darüber wer schlussendlich die Oberhand gewinnt.
Das ist innerhalb des eigenen Stils so , aber auch stilübergreifend.
Hier im Video sieht man deutlich , wie erschöpft der Wing Tsun Teilnehmer auf die Matte sinkt , um sich zu erholen und der Thai-Boxer sich einem anderen Sportsfreund widmet, ohne nennenswert aus der Puste zu sein. Ich habe die besten Techniker und die besten harten Schläger (Schlagkraft) gesehen, wie sie im Ring oder beim Sparring wie ein Baum gefällt wurden, weil ihnen die Puste ausging.

Das macht für mich die beste Vergleichbarkeit der Systeme aus.


Egal, um wen es im Video geht....
Oder was sonst so gerade gefragt ist.

Du ha hast (fast) vollkommen Recht! Wenn Du nicht eine 45er oder sonstwelches Werkzeug zur Verfügung hast, zählt nebst persönlichen Skills die Ausdauer. Die Power oft auch.

Aber selbst Glück spielte nicht selten eine Rolle. Intuition nennen es manche.

Und, btw... Bist Du selbst mal durch (was auch immer) auf der Matte oder dem Zement (der nur wenige problemfrei aufstehen lässt) gelandet?

Wenn nicht, fehlt Dir ein (DER wichtigste) Baustein, um über andere zu urteilen.


Ich will Dich nicht dran hindern... Nur so ein Gedanke.

CHRISBY
13-10-2022, 19:55
Das ist mir zu einfach gedacht.

Zum einen: Selbst wenn ein System Fitness als wichtigen Faktor trainiert, kommt es Immer noch darauf an, wie lange der einzelne dabei ist, denn in 4 Monaten baut man weniger Fitness aus als in 4 Jahren.

Zum anderen meine persönliche Erfahrung: In meiern Jugend war ich in eine Kampfsport-Verein, der genau eine extreme Bevorzugung der Fitness-Stählung hatte. Jede Stunde Intervall-Training bis zur Kotzgrenze. Die fitteste zeit meines Lebens. Dann traf ich mich zum Sparring mit zwei WT'ler. Nach 10 Sekunden hatte ich 5 gute Treffer fressen müssen und war platt. Dank guter Fitness war ich nach einigen Minuten wieder auf den beinen und bereit für den zweiten. Der hat mit in 3 Sekunden auf den Boden geprügelt. Konditions-Fit waren die beide nicht, aber im Gegensatz zu mir damals konnten sie hart kämpfen.

Ganz sicher schadet Kondition nicht, aber ich bezweifle das ein bare knuckle Kampf ohne Ringrichter auf der Strasse bis zur Konditionsgrenze geht.

Jeder denkt in seinem Rahmen, das sollte niemand angreifen.

Fitness IST ein wichtiger Faktor!
Als behinderter Mensch kann ich ein Lied davon singen!
Einarmig/einäugig/einbeinig/ein-sonstwas, wo 2 normal ist, bist Du bist Du auf andere Dinge angewiesen...

Der bareknuckle-Vergeich ist passend, um zurück zum Thema zu kommen. Stell Dir sowas ohne jegliche Grenzen vor.

Undenkbar außerhalb einer Begrenzung?
Viele sagen "Ja".

Zum Glück ...

Cam67
13-10-2022, 20:06
Boah , als würde ein Angesoffener vor sich hin brabbeln. Ich wisst schon wen ich meine. Was für ein Geschwalle

CHRISBY
13-10-2022, 20:28
Oh. Ich kann meine Frage schon selbst beantworten.
Gerade über FB verlinkt bekommen.
https://www.facebook.com/photo?fbid=10150171704726063&set=a.142130881062

Die Bewertung ob EWTO-WT wirklich kämpferischer Unterwegs war, überlasse ich anderen.

Für die, die es bei FB nicht sehen können
47740

Wieso ist da nix abgehakt, außer "bestanden"?

Aber interessant! Danke...

CHRISBY
13-10-2022, 21:22
Deine Vorgehensweise hier ,ergibt keinen Sinn. Du willst wissen ob kämpferischer Trainiert wurde und guckst dir deshalb die Programme an. Wenn du die Frage beantwortet haben möchtest musst du , sehen WIE die Programme UMGESETZT wurden . Und spätestens hier sind wir wieder beim jeweiligen Lehrer mit seinen Vorlieben UND beim Klientel . Zu einer bestimmten zeit zog es eben mehr Hormongesteuerte zum WT , weil sie entweder aus der Praxis kamen oder dahin wollten ein härteres Training im Sinne von "hau mal drauf" ihnen nicht viel ausmachte . Und DIESE Kombination aus dem entsprechenden Lehrer UND dem entsprechenden Klientel , ergibt erst ein Ergebnis was deine Frage beantwortet und nicht die pauschale Betrachtung der Programme der EWTO.
Aber genau den ihre Erinnerungen willst du ausschliessen ? Also die Erinnerung derer die ein Grossteil des damaligen Trainings geprägt haben ? Ne, sorry ,macht kein Sinn.




das ist genau der Punkt. Es ist Schitegal ob er im Programm des 1SG drin ist oder nicht wenn er im realen Training vorkam , dann betrachte das reale Training und nicht das theoretische Programm. Und nur zur Klarstellung , Er wurde nicht explizit gezeigt und geübt , aber wenn er eh in deinem Repertoir war , das war das Null problem in in deine Anwendung mit einzubauen., wenn Anwendung abgefragt wurde und das von Anfang an ....soviel zum Programm-Denken.

Und die Gruppen waren auch nicht homogen. Es ist sinnfrei , nach dem Programm zu gehen und zu glauben Alle , auch innerhalb einer Gruppe , hätten dann in der gleichen Art und Weise trainiert. Wenn du Antworten haben willst dann beachte die Zeit ,und die Tendenzen jener Zeit .....

Ich habe mal wieder nach dem ersten Inhalt einen Strich gezogen...

Wenn du die Frage beantwortet haben möchtest musst du , sehen WIE die Programme UMGESETZT wurden . Und spätestens hier sind wir wieder beim jeweiligen Lehrer mit seinen Vorlieben UND beim Klientel . Zu einer bestimmten zeit zog es eben mehr Hormongesteuerte zum WT , weil sie entweder aus der Praxis kamen oder dahin wollten ein härteres Training im Sinne von "hau mal drauf" ihnen nicht viel ausmachte . Und DIESE Kombination aus dem entsprechenden Lehrer UND dem entsprechenden Klientel , ergibt erst ein Ergebnis was deine Frage beantwortet und nicht die pauschale Betrachtung der Programme der EWTO.
...
Absolut Deiner Meinung!


Zu dem Rest:

Es gibt IMMER einen persönlichen Inhalt. Ob es nun am Lehrer oder Dir liegt!

Das Grundprogramm eines Stils liegt im Ermessen des Lehrers/Meisters/GMs...
Warum? Weil er zu dem Zeitpunkt der Entstehung dieser Grundsätze/Lehrmethoden/-inhalte nur bekanntes Wissen einbringen konnte. Waren Schritte und Tritte sein Ding?

Dominierten eben diese, wie beim Ellenbogenliebhaber, dem Waffenliebhaber, dem Logikliebhaber, dem Fitnesssliebhaber usw. auch...

Das Konstrukt der EWTO war und ist heute noch nur eine Idee. Für die gedachte Zielgruppe. Der Lehrer darf heute, mehr denn je, offen eigene Ideen unterrichten, wenn es der gesamten Zielgruppe nicht schadet.

Und gerade das heutige Programm, nein... nicht mal das.
Das "neue in der EWTO" geht andere Wege...
Erfahrbare Logik, unabhängig vom Erfinder.
Herr Kernspecht beansprucht hier nicht die Erfindung.
Sondern lediglich SEINE Darbietung der erworbenen/erkannten Inhalte, Prinzipien... Und verspricht schnellste Adaption mit vorhandenen Fähigkeiten, oder vorhandenem Wissen.

Das lese ich da. Wenn ich vorhandene Geschichten und Gerüchte außer acht lasse.

Und darum geht's hier doch... Eigentlich.

Dreht sich nicht jede KK, jeder KS darum, ob man nun eine geeignete Trainingsmethode hat, die zum Erfolg (für was auch immer) führt?

Jeder wählt seinen Gott selbst. Ob Ausdauer... Beweglichkeit...
Kampfgeist oder Nehmerqualitäten... Schnelligkeit...
Usw.


Jeder hat seine Werkzeuge.

Ein bestimmtes Werkzeug als Unsinn abzutun, macht erst Sinn, wenn's erforscht wurde.

Nichts anderes ist mein Inhalt hier.
Meine Intention, mein Beweggrund (das, was ich bezwecken mag, nicht muss... [... für ganz verstandnissarme Individuen, die 1+2 nicht verstehen und verfolgen können...])...

Wer glaubt, dass Kämpfen weiterhin ein logisch nicht zu fassendes Thema ist, ein rein theoretisches Ding...

Der hat Recht.

Genauso haben die Recht, die darin eine 100%ig fassbare Logik erkennen.

Man kann endlos über persönliche Meinungen und Erfahrungen streiten. Es gibt so viele, wie es Menschen gibt.

Und (theoretisch) noch unzählige mehr.

Wissen werden wir ALLE erst, wenn wir erfahren, probieren... Testen.

Und wenn jemand nicht Vanille probieren will, weil er nur Schoko ... Oder Banane, Apfel, Birne, Süßkartoffeln oder sonstwas kennt?
Ist das auch ok. Nur über Vanille lästern, es nicht mal kosten, testen... Und urteilen... Das habe ich in der EWTO in den letzten Jahrzehnten NICHT gesehen.
Auch wenn bestimmte Eisdealer direkt kritisiert wurden.
Meist aus dem Hause "Vanille".

Momentan erlaubt McDonald's nur die Erfahrung "Schokoeis mit Schokosoße".. wenn man keine Kuhmilch erträgt.

Man bekommt dort zum Glück auch anderes Vergnügen.

Lernen wir von McDonald's...

CHRISBY
13-10-2022, 21:26
Ich verstehe diesen Gedanken auch nicht. Was würde denn ein Prüfungsprogramm aus dem Shotokan, dem BJJ oder dem Muay Thai über die kämpferische Ausrichtung des Trainings aussagen? :gruebel:

Nichts. Richtig. Lediglich die persönlichen Bedürfnisse des Schreibers dringen in den Fokus.

Gute Ideen, um Gutes zu bewirken.

Alle sind aus ihrem Blickwinkel gut/perfekt.

CHRISBY
13-10-2022, 21:29
Was soll denn im Prüfprogramm drinstehen? Wir schlagen uns für SG2 die Zähne aus?

Ich war damals im Karate auf Landeslehrgängen für Kumite. Da trafen sich Karatekas, die kämpfen (lernen) wollten, u.a. auch Kyokushinkai etc. Ich habe da unterschiedliche Level des Kämpfens gesehen/gemacht. Aber auf das, was ich dann beim WT traf, war ich aber in keinster Weise vorbereitet, völlig egal was in deren Prüfprogramm stand. Ich habe damals NICHT mit WT begonnen - die waren mir alle zu bekloppt :cool:

?

Katamaus
13-10-2022, 21:32
Was ein Gesabbel… Gute Güte!

CHRISBY
13-10-2022, 21:32
Na ja, wenn man mal an dem User BUJUN denkt bzw an dessen Berichte über das WT Training bei seinem Lehrer (Klaus Hennrich), dann kann ich mir das schon vorstellen. Hat auch mit dem WT von heute wenig gemein. Auch die Leute waren anders drauf. Aber wie mir mal ein TKD Trainer aus Oberhausen berichtete, der seit Ende der 70er aktiv ist, haben sich WT Vertreter bei ihren Schulbesuchen auch nicht unbedingt die Schulen ausgesucht, wo gekämpft wurde wie z.B. Box, MT oder Kyokushinschulen. Und das habe ich schon mehrfach gehört. Will damit aber die Erfahrung von dir keinesfalls in Abrede stellen.

1. Gibt es einen Lehrplan. (wie an jeder Schule)..
2. entscheidet JEDER einzelne Lehrer, was er dem einzelnen Schüler anbietet und WARUM.

Die eierlegende Wollmilchsau bleibt unerfunden... Auch wenn man das gut verkaufen kann.


.

CHRISBY
13-10-2022, 21:37
Na ja, wenn man mal an dem User BUJUN denkt bzw an dessen Berichte über das WT Training bei seinem Lehrer (Klaus Hennrich), dann kann ich mir das schon vorstellen. Hat auch mit dem WT von heute wenig gemein. Auch die Leute waren anders drauf. Aber wie mir mal ein TKD Trainer aus Oberhausen berichtete, der seit Ende der 70er aktiv ist, haben sich WT Vertreter bei ihren Schulbesuchen auch nicht unbedingt die Schulen ausgesucht, wo gekämpft wurde wie z.B. Box, MT oder Kyokushinschulen. Und das habe ich schon mehrfach gehört. Will damit aber die Erfahrung von dir keinesfalls in Abrede stellen.

70er. Interessant...

Aber wir wollen doch "Neues" bereden?
Oder bleiben wir im gestern?
Und bei manchen?
Fast tot... Erinnere ich mich. Ja, scheint so
Gestern Abend ist tot.
Heute Nachmittag auch.

Was ist jetzt und aktuell?

Zum Glück gibt's mods, die das in den Fokus rücken.
Danke sehr...

Cam67
13-10-2022, 21:40
Ich habe mal wieder nach dem ersten Inhalt einen Strich gezogen...

..

Bitte missbrauche meine Post nicht für deine Therapie. Danke

amasbaal
13-10-2022, 21:41
Bitte missbrauche meine Post nicht für deine Therapie. Danke

:hammer:

CHRISBY
13-10-2022, 21:41
Hallo,
natürlich macht die Vorgehensweise Sinn. Oder wurden Graduierungen vergeben ohne dass das Prüfungsprogramm gekonnt wurde.
Ich unterstelle jetzt mal, dass es nicht so war.
Also wurde unterrichtet was geprüft wurde. Und wenn von SG 1 bis 4 nicht einmal Sparring drin war, warum sollte dann, örtliche Vorlieben des Lehrers oder Zusatzuntericht mal außen vor gelassen, das Training in der EWTO kämpferischer gewesen sein. Betrachtet auf die gesamte Organsisation, SG 1-4, 1984/1985 .

Was ich nicht abstreite. Also persönliche Vorlieben einzelner. Nicht grundsätzlich in der gesamten Organsation.
Ich wiederhole es nochmal:

und als Ergebnis

Es hing also davon ab, wo und von wem, mit wem etc... du unterrichtet wurdest oder trainiert hast. Bzw. wer für die Abnahme deiner Prüfung zuständig war.

Das Ergebnis widerspricht in keinster Weise dem von dir geschriebenen.
Es widerspricht nur der seit Jahren, Jahrzehnten immer wiederholten Aussage, dass es im EWTO-WT Training grundsätzlich kämpferischer zuging. Denn das tat es offensichtlich nicht.
Wenn ich 1985 (wo ich noch nicht gelebt habe) eine größere EWTO-WT Schule (sagen wir mal in Berlin bei Peter Vilimek) besucht hätte, hätte ich mich als Frau da vermutlich nicht unwohl gefühlt, da das Training vom Grundsatz nicht kämpferisch aufgebaut war, sondern, dem Programm nach, man langsam und behutsam aufgebaut wurde.

Was du jetzt am ausschließen von jahrzehnte alten pubertären Erinnerungen nicht verstehst, verstehe ich nicht. Ist auch nicht wichtig.
Grüße
Alexa

Wow. Dieses hier... und vieles Andere... Lassen mich denken, es gehe um den Thread "EWTO, SINN ODER UNSINN?"!

Wollen wir nicht beim Thema bleiben?

"NEUES aus der EWTO"?

CHRISBY
13-10-2022, 21:53
Hallo,
das ist auch noch so ein Thema was zum OT einlädt. Will ich aber nicht anstoßen.
Ich wandele es mal ab :rolleyes: und Frage in die EWTO-Lehrer Runde.
Wenn ein Neuer sich für ein Probetraining oder einen Besuch anmeldet und vielleicht schon vorher erzählt hatte, dass er z.B. Karateka ist - wie lief dann das Probetraining ab? War dann ein Trainingsabend wie immer? Hat dann irgendwer das Training geleitet oder der zuständige Schulleiter?

So.

@all
Bin dann erstmal wieder ein paar Tage weg. Über PN zu erreichen, kriege ich als eMail.

Viele Grüße und streitet euch nicht.

Alexa

Wenn jemand Vorkenntnisse hat, entscheidet der Lehrer meist aus dem Bauchgefühl:. Hat dieser (vermeintliche )Schüler Wachstum im Kopf? Im sinn? Erfahrungen im Fokus?
Oder will er krasser sein/werden... Gewaltvoller?

Nicht nur der Lehrer/Meister/GM entscheidet das weitere Vorgehen.

Nicht?

CHRISBY
13-10-2022, 21:59
Du möchtest also wirklich nicht verstehen . Auch gut.

Nur zur Wiederholung für dich . Es kommt bei der Frage nach kämpferisch nicht drauf an , ob ein Programm unterrichtet wird , sondern WIE .
Wenn z.b. eine Aufgabenstellung war das der Pak die Faust wirklich abfangen kann , dann wurde mit vollen Speed zur die Stirn geschlagen . Ist dein Pak schnell genug an Ort und Stelle , schön ,Aufgabe erfüllt. Wenn nicht , dann hats halt Rumms gemacht im Schädel . Das war eine Art zu trainieren.
Die Andere , dann das allgemein bemängelte Pitsche Patsche . als ein Beispiel ...

Du kannst gerne weiter auf Programme gucken und glauben du hättest nun eine Antwort gefunden.

Ich wünsche mir hier ein extra Forum... Das :"Du verstehst nix" Forum. Diffamierung inkl . ... Jeder anderer Meinung ist dumm. Oder unwissend. Leader: Cam...

Das WIE ist dann ebenfalls unwichtig, wie jede sinnvolle Erklärung warum WIE.

Pitsche Patsche ist dort dann der Fokus.

(Der Leader hat dann die EINE Antwort! Wie Herr Kernspecht vor Jahrzehnten... )

CHRISBY
13-10-2022, 22:04
Apropo Verstehen. Was bedeutet dieser Satz ?

Das findest Du bestimmt alleine raus.
Als Meister des "Du verstehst nix"...

Wenn nicht, schreibe mir per PN ...

Ich helfe gerne

CHRISBY
13-10-2022, 22:17
s. Cam67 - es kommt nicht drauf an, was im Programm steht, sondern wie es umgesetzt wird. Und da gibt es selbstverständlich Unterschiede und zwar eigentlich überall, nicht nur im WT.



Du hast also 1985 noch nicht gelebt aber weißt es besser als Leute, die in den 80ern schon trainiert haben? :confused:

Ich kenne die Aussagen eigentlich ähnlich von den Oldtimern. War vor Jahren mal mit einem User hier (der glaube ich nicht mehr aktiv ist) ein Bier trinken und der hatte bereits Ende der 70er mit WT angefangen und gemeint damals gabs im Training noch richtig auf die Fresse und dann kamen irgendwann Blitzdefence, Frequenchi uns was weiß ich, da haben einige das Interesse verloren.

Der User Trunkenbold der früher in Leimen Karate trainiert hat, hatte mal geschrieben früher gabs Ruckzuck Besuch vom Schloss, wenn man was falsches gesagt hat und er hätte sich schon mit Dingeldein in der Umkleide geprügelt. Und die Aktionen, wo die Leute mit Videokamera irgendwo hin sind, um was zu klären (Cheung, Blech usw.). Das mag man gut oder schlecht finden und sagt auch noch nix über die kämpferische Qualität aber rauer schien mir das schon gewesen zu sein oder wo gibts sowas heute noch? Uruk und Mario haben hier ja auch schon von der guten alten Zeit geschrieben.

Ich wette auch mit Dir, dass der Frauenanteil beim WT heute höher ist, als in den 80ern. Früher sind Klopper halt auch mal ins Karate oder WT gegangen, heute dann eher ins Muay Thai, MMA usw.


Zu "Interesse verloren"...

Was hat Dich gestört? Was an BD ist unlogisch?
Was an neuen Sparten, für andere Zielgruppen?

Änderungen sind ätzend. Klar. Man hat endlich die "Oberhand", was den Lerninhalt angeht. Und dann kommt was anderes!
Völlig ungünstig. Stimmt.
Doch wer hat sich nicht gefreut? Außer die Neuen....?
Oder ältere, die sahen, dass hier Dinge nach unten rücken, die man vorher erst viel später erfuhr? Wenn auch nicht offensichtlich?

Ich freue mich für jeden, der bereits von Anfang an Holzpuppe, Langstock, Doppelmesser und anderen stuff lernen kann.

Ich behaupte sogar, dass 'magic hands' noch viel weiter geht. Und jahrelanges Kreiseln zwar nicht besser macht. Aber vom Inhalt her überholt. Damit JEDER (nicht nur langfristige Besucher) etwas davon haben.

Trotzdem gibt es eine Hürde (Wie überall)...

Die lautet hier wohl: Voreingenommenheit.

Arroganz ist keine Hürde. Bloß eine Behauptung von Menschen, die nicht probiert haben, was arrogant sein soll.

CHRISBY
13-10-2022, 22:26
s. Cam67 - es kommt nicht drauf an, was im Programm steht, sondern wie es umgesetzt wird. Und da gibt es selbstverständlich Unterschiede und zwar eigentlich überall, nicht nur im WT.



Du hast also 1985 noch nicht gelebt aber weißt es besser als Leute, die in den 80ern schon trainiert haben? :confused:

Ich kenne die Aussagen eigentlich ähnlich von den Oldtimern. War vor Jahren mal mit einem User hier (der glaube ich nicht mehr aktiv ist) ein Bier trinken und der hatte bereits Ende der 70er mit WT angefangen und gemeint damals gabs im Training noch richtig auf die Fresse und dann kamen irgendwann Blitzdefence, Frequenchi uns was weiß ich, da haben einige das Interesse verloren.

Der User Trunkenbold der früher in Leimen Karate trainiert hat, hatte mal geschrieben früher gabs Ruckzuck Besuch vom Schloss, wenn man was falsches gesagt hat und er hätte sich schon mit Dingeldein in der Umkleide geprügelt. Und die Aktionen, wo die Leute mit Videokamera irgendwo hin sind, um was zu klären (Cheung, Blech usw.). Das mag man gut oder schlecht finden und sagt auch noch nix über die kämpferische Qualität aber rauer schien mir das schon gewesen zu sein oder wo gibts sowas heute noch? Uruk und Mario haben hier ja auch schon von der guten alten Zeit geschrieben.

Ich wette auch mit Dir, dass der Frauenanteil beim WT heute höher ist, als in den 80ern. Früher sind Klopper halt auch mal ins Karate oder WT gegangen, heute dann eher ins Muay Thai, MMA usw.

Meinst Du, dass mit den Videokameras ist heute besser? Heute rennen alle damit rum. Da verändert sich viel. Auch das Vorgehen.

Nur ein Gerücht: Es soll KK-Lehrer/Meister usw. geben, die als Hauptmerkmale des Trainings haben: "Zeugen? Nutze sie. Cams? Nutze sie. Spuren? Nutze... Usw.

Frauenanteil hin oder her. Diese haben es (noch) wesentlich leichter!

Egal, ob EWTO oder nicht.


Das ändert sich gerade. Und kaum einer sieht es.

Gerecht wird es damit eher weniger.

Katamaus
13-10-2022, 22:32
Ich habe Dich ehrenhafter, intelligenter und erwachsener eingeschätzt. War mein Fehler.

Offensichtlich hast Du dich mit deinem Glückskekse-Gefasel derart selber durcheinander gebracht, dass Du nicht mehr in der Lage bist, Form und Inhalt sprachlich auseinanderzuhalten.

Ich beurteilte hier lediglich die Form und für dein unverständliches Kauderwelsch bist Du selber verantwortlich. Da musst Du nicht beleidigend werden. Du könntest auch versuchen, in normalen deutschen Sätzen mit korrektem Satzbau zu formulieren.

CHRISBY
13-10-2022, 22:41
Boah , als würde ein Angesoffener vor sich hin brabbeln. Ich wisst schon wen ich meine. Was für ein Geschwalle

Hm... Es gab da einen sinnvollen Vorschlag, welcher Dein Problem lösen könnte. Ehrwürdiger Meister des "Du verstehst nicht"... Abteilung :"Du bist dumm"...

Und höre bitte auf, auf andere zu schließen, wo Du selbst nur Interpretierender bist.

Für "angesoffene" Leute:

Denk an den Glaskasten um Dich herum.

Hast Du keinen?

Shit, ich leihe Dir Bausteine... Kostenloser Natur!

Und nun geh Babeln, Brabbeln oder was auch immer.

Neu ist das nicht. Weder hier, noch in der EWTO.

Mach doch eine Cam-website... Ohne Schmuddel und so. Wird ein Erfolg. Versprochen.

Genug der Kinderspiele, hast Du noch was zum Thema?

CHRISBY
13-10-2022, 22:42
Was ein Gesabbel… Gute Güte!

Danke für den Beitrag.

Oder: Richtig... Das war falsch.

CHRISBY
13-10-2022, 22:46
Offensichtlich hast Du dich mit deinem Glückskekse-Gefasel derart selber durcheinander gebracht, dass Du nicht mehr in der Lage bist, Form und Inhalt sprachlich auseinanderzuhalten.

Ich beurteilte hier lediglich die Form und für dein unverständliches Kauderwelsch bist Du selber verantwortlich. Da musst Du nicht beleidigend werden. Du könntest auch versuchen, in normalen deutschen Sätzen mit korrektem Satzbau zu formulieren.

Ist mein Zitat Dein Beispiel?

Echt jetzt?

. . .

Cam67
13-10-2022, 22:57
Ok, ab auf die Ignorliste. Da stand bis jetzt nur Kelte drauf, aber dieses kranke Gesabber , hält doch keiner aus.

Katamaus
13-10-2022, 23:07
Ist mein Zitat Dein Beispiel?

Echt jetzt?

. . .


Ok, ab auf die Ignorliste. Da stand bis jetzt nur Kelte drauf, aber dieses kranke Gesabber , hält doch keiner aus.

Gute Idee! Sich mit Menschen zu unterhalten, die nicht willens oder in der Lage sind, sich in vollständigen, verständlichen Sätzen zu unterhalten, ist verschwendete Lebenszeit.

CHRISBY
14-10-2022, 00:36
Gute Idee! Sich mit Menschen zu unterhalten, die nicht willens oder in der Lage sind, sich in vollständigen, verständlichen Sätzen zu unterhalten, ist verschwendete Lebenszeit.

Coole Idee...

Das selbstgebaute Gefängnis der Gefälligkeit...

"Blase"/bubble nennt man das auch

"Wenn die Debatte verloren ist, wird Verleumdung das Werkzeug des Verlierers." - Sokrates

"Funktioniert Verleumdung nicht, nimmt man Diffamierung oder schlicht Lüge zur Hand. Danach halt Weglaufen!"
Chrisby

FireFlea
14-10-2022, 06:21
Zu "Interesse verloren"...

Was hat Dich gestört? Was an BD ist unlogisch?
Was an neuen Sparten, für andere Zielgruppen?

Was soll mich gestört haben? Ich trainiere kein WT, kann nichts zu BD sagen.

Kaybee
14-10-2022, 08:17
1. Gibt es einen Lehrplan. (wie an jeder Schule)..
2. entscheidet JEDER einzelne Lehrer, was er dem einzelnen Schüler anbietet und WARUM.

Die eierlegende Wollmilchsau bleibt unerfunden... Auch wenn man das gut verkaufen kann.


.

Tja, deinen letzten Satz kann man mal so unterschreiben.

Ansonsten ja, es kommt auf den Lehrer an aber der genannte User war nicht der einzige, der vom Klopper WT der 80er fast schwärmte. Schien also auch irgendwie im Lehrplan zu stehen. ;)

Kaybee
14-10-2022, 08:20
70er. Interessant...

Aber wir wollen doch "Neues" bereden?
Oder bleiben wir im gestern?
Und bei manchen?
Fast tot... Erinnere ich mich. Ja, scheint so
Gestern Abend ist tot.
Heute Nachmittag auch.

Was ist jetzt und aktuell?

Zum Glück gibt's mods, die das in den Fokus rücken.
Danke sehr...

Wieder einmal: Ich bin hier durchaus ein gewöhnlicher User. Ich schreibe von Erfahrungen persönlicher Natur oder was mir zugetragen wurde. Was Menschen mir berichtet, gezeigt haben. Meine Mod Aufgaben stehen hier nicht zur Debatte. Ist das jetzt angekommen!?

angHell
14-10-2022, 08:29
Zumal Du ja Moderation auch fabrlich kennzeichnest, wie es hier eigentlich auch Gang und Gäbe ist...

TheCrane
14-10-2022, 08:29
Man erkennt das auch an der Schriftfarbe.
Farbe Schwarz: Moderator Nein
Farbe Rot/Blau: Moderator Ja

ThomasL
14-10-2022, 08:29
@CHRISBY: Das war mal ein interessanter Thread, kannst Du bitte die unerträglichen, wirren Monologe lassen. Danke!

@Alexa91: Ein Lehrprogramm zur Prüfungsvorbereitung (enthält das "Was") sagt lediglich etwas über die zu vermittelten technischen Inhalte und nichts darüber wie diese abgeprüft werden. Die Schlüsse die du daraus ziehen willst könnte man nur aus einer Prüfungsprogramm (enthält Was und Wie) ziehen. Ich kann es nicht für alle Schulen in Deutschland sagen, aber es gab durchaus größere Schulverbünde in denen die Prüfungen sehr knackig abliefen und in denen sich die dort angeschlossen Schulen auch sehr knackig vorbereiteten (in den 90ern bis zu den frühen 00er - danach war ich raus).

Kaybee
14-10-2022, 10:28
Zumal Du ja Moderation auch fabrlich kennzeichnest, wie es hier eigentlich auch Gang und Gäbe ist...

Eben! ;)

Kaybee
14-10-2022, 10:29
Man erkennt das auch an der Schriftfarbe.
Farbe Schwarz: Moderator Nein
Farbe Rot/Blau: Moderator Ja

:halbyeaha

Alexa91
14-10-2022, 13:35
Du möchtest also wirklich nicht verstehen . [...]

Hey, habe dir eine PN geschickt.

CHRISBY
14-10-2022, 21:42
Tja, deinen letzten Satz kann man mal so unterschreiben.

Ansonsten ja, es kommt auf den Lehrer an aber der genannte User war nicht der einzige, der vom Klopper WT der 80er fast schwärmte. Schien also auch irgendwie im Lehrplan zu stehen. ;)

Stimmt...

Die Klopper-Fans waren aber nicht zu sehr vom Lehrplan inspiriert, sondern hauptsächlich von denen, die Mr. Leung's aggressive Interpretation als Goldstandard nahmen.... Ich finde es nicht ganz schlecht, dass man sich von einigen dieser Leute getrennt hat oder diese weitergezogen sind/wurden.

Die Zeiten haben sich in den 90ern allgemein gewandelt. Es wurden ab da weniger von dem aggressiven Vorgehen angesprochen und ein neuer, nicht gerade kleiner Marktbereich wurde erschlossen.
Ich habe damals nicht wenige Neuschüler gesehen, die durch zu aggresives/hartes Training abgeschreckt wurden.

Im Laufe der Entwicklung haben sich natürlich Schulen gebildet, in denen das publikumsoptimierte Training überwiegend gelebt wurde.

Das ist ebenfalls korrekt. Sagt aber weniger über die Inhalte von Herrn Kernspecht aus... Sondern nur: Menschen, nicht Stile stehen da vor einem.

CHRISBY
14-10-2022, 21:44
Wieder einmal: Ich bin hier durchaus ein gewöhnlicher User. Ich schreibe von Erfahrungen persönlicher Natur oder was mir zugetragen wurde. Was Menschen mir berichtet, gezeigt haben. Meine Mod Aufgaben stehen hier nicht zur Debatte. Ist das jetzt angekommen!?

Check... ;)

CHRISBY
14-10-2022, 21:48
Man erkennt das auch an der Schriftfarbe.
Farbe Schwarz: Moderator Nein
Farbe Rot/Blau: Moderator Ja

Wo genau? Kannst Du mir ein Beispiel geben?
Was das angeht, bin ich offensichtlich ein total noob...
Aber ich möchte gerne lernen.

Danke :halbyeaha

Viskando
14-10-2022, 21:53
Wo genau? Kannst Du mir ein Beispiel geben?
Was das angeht, bin ich offensichtlich ein total noob...
Aber ich möchte gerne lernen.

Danke :halbyeaha

so sieht das aus!

@Viskando: du bist kein Mod. Entferne sofort die blaue Farbe. Und die rote gleich mit!!! Zustände sind das wieder hier....

CHRISBY
14-10-2022, 23:04
so sieht das aus!

@Viskando: du bist kein Mod. Entferne sofort die blaue Farbe. Und die rote gleich mit!!! Zustände sind das wieder hier....

Ah.. ok... Offensichtlich.
Danke!

Kaybee
15-10-2022, 08:10
Check... ;)

Gut!

Kaybee
15-10-2022, 08:12
so sieht das aus!

@Viskando: du bist kein Mod. Entferne sofort die blaue Farbe. Und die rote gleich mit!!! Zustände sind das wieder hier....


Sehr schön. Genau so. Also falls mal die neuer Mod gebraucht wird, weil einer von uns aufhören möchte, weiß ich, auf wen man zählen kann. :D

Michael Kurth (M.K.)
15-10-2022, 09:49
Die Zeiten haben sich in den 90ern allgemein gewandelt. Es wurden ab da weniger von dem aggressiven Vorgehen angesprochen und ein neuer, nicht gerade kleiner Marktbereich wurde erschlossen.
Ich habe damals nicht wenige Neuschüler gesehen, die durch zu aggresives/hartes Training abgeschreckt wurden.
Das Problem ist halt, daß Kampfsport/Kampfkunst was mit Kämpfen und insofern was mit Gewalt zu tun hat. Ist immer nicht ganz einfach. Für alle. Und in mehrfacher Hinsicht.


Im Laufe der Entwicklung haben sich natürlich Schulen gebildet, in denen das publikumsoptimierte Training überwiegend gelebt wurde.

Hm.

Das ist ebenfalls korrekt. Sagt aber weniger über die Inhalte von Herrn Kernspecht aus... Sondern nur: Menschen, nicht Stile stehen da vor einem.
Das Gesamzbild kann da schon eine ganze Menge aussagen....

Paradiso
15-10-2022, 19:41
Das Problem ist halt, daß Kampfsport/Kampfkunst was mit Kämpfen und insofern was mit Gewalt zu tun hat. Ist immer nicht ganz einfach. Für alle. Und in mehrfacher Hinsicht.


Genau das ist der Punkt an dem man Magic Hands, ILC oder XCD nicht mehr als Kampfkunst wahrnehmen kann. Ich weiß gar nicht was das im Forum zu suchen hat.

Doch eher als Yoga oder Qi Gong oder Fitness Boxen. Im WT versteckt man sich bei Nachfrage zu den kämpferischen Elementen dann gerne hinter den Geschichten der Klopper und verweist auf die mühelos tödlichen Techniken der höheren Grade, aber im Training siehst du dann Oliver gegen Elke wo du dich fragst warum sie überhaupt Schützer tragen.

ILC versteckt sich ja auch hinter den Geschichten aus Sam Chins jungen Jahren aber, warum Sparring wenn man noch jahrelange Graduierungen vor sich hat....und da ist eben der Intellekt, das Fühlen scheinbar jeder Nehmer-und Geberqualität überlegen.

CHRISBY
15-10-2022, 19:44
Das Problem ist halt, daß Kampfsport/Kampfkunst was mit Kämpfen und insofern was mit Gewalt zu tun hat. Ist immer nicht ganz einfach. Für alle. Und in mehrfacher Hinsicht.


Hm.

Das Gesamzbild kann da schon eine ganze Menge aussagen....

Ja, aber das Gesamtbild ist nicht gerade klein und basiert zu riesigen Teilen auf Hörensagen...
Interpretationen. Und fast immer auf alte Geschichten und Fehler.

Niemand muss zu Si-Fu Kernspecht gehen und den Kern, hinter allem Marketing oder Werbung, anschauen.
Nicht mal Herr Kernspecht behauptet, dass man dieses Wissen nicht woanders finden kann. Im Gegenteil.

Aber die Aussage, dass es bald an zahlreichen Standpunkten leicht und damit günstig (Fernfahrten oder Flüge fallen für die meisten weg) erfahrbar ist, die ist nicht übertrieben. Imho... Und nicht wenige gute Leute berichten das Gleiche, wenn sie über den eigenen Schatten springen.

Egal, ob bei EWTO, ZXD oder "trag ein, was Dir beliebt".
Ich finde es (Neues aus der EWTO) nicht weniger Ehrvoll oder entgegenkommend, wie jedes Angebot eines XY-Studios, Clubs oder was auch immer, wenn es um das (friedfertige) Angebot geht, WTlern mal etwas Neues beizubringen.

Gerade das ing un hat vom Thema Spaltung und (damit auch) Verlust ein altes Lied zu singen.

Ich bin für einen offenen Austausch, unvoreingenommen und neutral. Nicht, weil man nur so neues Wissen erlangt und weitergeben kann, sondern weil es dabei nicht um Stil XY geht. Sondern um persönliche Skills. Um den Erhalt des Wissens.


Imho ist das Problem nicht Firma/Unternehmen XY...

Sondern viel tiefliegender im System des Miteinanders, welches sich immer mehr um Rentabilität und wirtschaftliche Effizienz deht, zu finden.

KK und KS sind da nur winzige Schlachtfelder.

Und wir sehen hier ja aktuell und live, dass unsachliche Diffamierung und "Gebrabbel" nur anheizen, aber seltener zur Lösung beiträgt, wenn es ziellos (gegen Einzelne) genutzt wird.
Im Spaltungsmodus mag das klappen. Aber es erzeugt immer kleinere Einheiten.

Selbst innerhalb der KKe und KsArten, die Gewalt als Inhalt haben, sollte es noch etwas Größeres geben.
Oder wollen alle, nach Jahrzehnten, immer noch das uralte Spiel spielen?


In mehrfacher Hinsicht überlegenswert.

Paradiso
15-10-2022, 20:11
Selbst innerhalb der KKe und KsArten, die Gewalt als Inhalt haben, sollte es noch etwas Größeres geben.


Du lügst dir doch in die eigene Tasche, das Wort Kampf in Kampfkunst und Kampfsport definiert nunmal Gewalt als Inhalt dessen was du übst und trainierst.

Für viele mag der Begriff Kampf als Überwindung des inneren Schweinhunds und dem Willen des ständigen Lernens stehen.

Aber das lässt sich auf alle Tätigkeiten und Hobbies übertragen, sei es Sport oder auch Lernen von geistigen Disziplinen.

Dieses Weichspülen des Wortes Kampf in Pseudo-choreografierten Bewegungsabläufen ist vielleicht für eine Pekingoper gut...aber bitte nicht mit Kampfkunst oder Kampfsport gleichsetzen, dann das hat was mit Schmerz austeilen und einstecken zu tun.

CHRISBY
15-10-2022, 20:20
Genau das ist der Punkt an dem man Magic Hands, ILC oder XCD nicht mehr als Kampfkunst wahrnehmen kann. Ich weiß gar nicht was das im Forum zu suchen hat.

Doch eher als Yoga oder Qi Gong oder Fitness Boxen. Im WT versteckt man sich bei Nachfrage zu den kämpferischen Elementen dann gerne hinter den Geschichten der Klopper und verweist auf die mühelos tödlichen Techniken der höheren Grade, aber im Training siehst du dann Oliver gegen Elke wo du dich fragst warum sie überhaupt Schützer tragen.

ILC versteckt sich ja auch hinter den Geschichten aus Sam Chins jungen Jahren aber, warum Sparring wenn man noch jahrelange Graduierungen vor sich hat....und da ist eben der Intellekt, das Fühlen scheinbar jeder Nehmer-und Geberqualität überlegen.

Für Dich ist also KK nur das Verkloppen und Besiegen?

In diesem Forum geht es doch um ing un in sämtlichen Formen?

Oder heißt das Untergebiet "Nur Klopper und andere Besieger"?

Wer versteckt sich hinter Kämpfertum und kleinen Argumenten?

Oder hinter "Achtung, gefährlich und potentiell tödlich"?
(Ohne überhaupt einmal überprüft oder erfahren zu haben, wie man überhaupt zu dieser Gelegenheit kommt?)

Oliver und Elke sind Menschen. Wer auf Superhelden steht, schaut "the boys".

..
Und ILC versteckt sich nirgends, im Gegenteil!
Viele, mehr als EWTO-Leute, bieten Probieren und Erfahren an.

Klar gibt es Bareknuckle-Fights in primitiven Bereichen einer absterbenden Kultur. Sparring bedeutet nicht gnadenloses Vergleichen von Stil X mit Stil Y!

Dass andere Dinge genannter Nehmerqualität überwiegen, hat mit Respekt gegenüber des Einzelnen zu tun.

Geberqualität? ILC kann geben. Mehr, als zumeist vertragen wird.

Aber kommen wir zurück zu Herrn Kernspecht und einem Mix aus XY und YZ... Soll er EWTO rauslöschen, damit es Dich interessiert, damit eine Erfahrung zu machen?

CHRISBY
15-10-2022, 20:26
Du lügst dir doch in die eigene Tasche, das Wort Kampf in Kampfkunst und Kampfsport definiert nunmal Gewalt als Inhalt dessen was du übst und trainierst.

Für viele mag der Begriff Kampf als Überwindung des inneren Schweinhunds und dem Willen des ständigen Lernens stehen.

Aber das lässt sich auf alle Tätigkeiten und Hobbies übertragen, sei es Sport oder auch Lernen von geistigen Disziplinen.

Dieses Weichspülen des Wortes Kampf in Pseudo-choreografierten Bewegungsabläufen ist vielleicht für eine Pekingoper gut...aber bitte nicht mit Kampfkunst oder Kampfsport gleichsetzen, dann das hat was mit Schmerz austeilen und einstecken zu tun.

Du hast wenig Einsicht in meine Taschen. Da kannst Du wenig dafür.

Gewalt ist ein Werkzeug, entsprechend angebracht nobel und wertvoll. Sie /es ruiniert aber schneller Dein Leben (Für das Du überhaupt KK/KS als Retter erahntest), als Dir lieb ist.

Ein uraltes Philosophiethema... Ist die Gewalt gegen Gewalt sinnvoll? Es kommt drauf an. Ist die Gewalt real?
Ist sie für Dich gefährlich? Dann : Vielleicht.

Aber nicht wenige reagieren gewaltvoll, obgleich nichts gewalttätiges Handeln entgegen steht.

Diffamierung ist so eine Falle.

Du findest Deinen Kämpfer bestimmt. Mit dem Du kämpfen kannst.

Möchtest Du Vorschläge hören?

Paradiso
15-10-2022, 20:36
Für Dich ist also KK nur das Verkloppen und Besiegen?

In diesem Forum geht es doch um ing un in sämtlichen Formen?

Oder heißt das Untergebiet "Nur Klopper und andere Besieger"?



Da legst du mir Worte in den Mund die nie getätigt habe. sobald man über physische Gewalt redet und die Notwendigkeit das als wesentlichen Inhalt einer Kampfkunst zu definieren, karikierst du und machst daraus "Lucky Punch" oder "Klopper".

Das ist eben die Scheinwelt in der Fleischesser leben....gerne ein Schnitzel auf dem Tisch aber ein Schwein selber schlachten und sie fallen in Ohnmacht.

CHRISBY
15-10-2022, 20:57
Da legst du mir Worte in den Mund die nie getätigt habe. sobald man über physische Gewalt redet und die Notwendigkeit das als wesentlichen Inhalt einer Kampfkunst zu definieren, karikierst du und machst daraus "Lucky Punch" oder "Klopper".

Das ist eben die Scheinwelt in der Fleischesser leben....gerne ein Schnitzel auf dem Tisch aber ein Schwein selber schlachten und sie fallen in Ohnmacht.

Lucky Punch war gestern und imho nicht verstanden.

Was hat nun Tiere zerlegen mit dem Thema zu tun?

CHRISBY
15-10-2022, 22:19
Lucky Punch war gestern und imho nicht verstanden.

Was hat nun Tiere zerlegen mit dem Thema zu tun?

Es freut mich, dass noch jemand keine Skrupel kennt, wenn es um Nahrung geht. Aber was hat das mit dem Thread zu tun?

Wenn hier nur jemand schreiben kann, der Hirsch Gebeine zersägen kann, dann ist es wahrlich ein totes Forum.

Michael Kurth (M.K.)
16-10-2022, 08:27
Ja, aber das Gesamtbild ist nicht gerade klein und basiert zu riesigen Teilen auf Hörensagen...
Interpretationen. Und fast immer auf alte Geschichten und Fehler.
Insofern schön, wenn man da zu denen gehört, die bereits lange in dem ganzen Zirkus sind und auf eine Vielzahl von Infos und Erfahrungen zurückgreifen können.


Niemand muss zu Si-Fu Kernspecht gehen und den Kern, hinter allem Marketing oder Werbung, anschauen.
Nicht mal Herr Kernspecht behauptet, dass man dieses Wissen nicht woanders finden kann. Im Gegenteil.
Und? Verstehe ich nicht. Was willst Du damit jetzt aussagen?


Aber die Aussage, dass es bald an zahlreichen Standpunkten leicht und damit günstig (Fernfahrten oder Flüge fallen für die meisten weg) erfahrbar ist, die ist nicht übertrieben. Imho... Und nicht wenige gute Leute berichten das Gleiche, wenn sie über den eigenen Schatten springen.
LOL. Also diese Aussagen wurden jetzt 1:1 aus der alten Werbetrommel übernommen. Und darüber, mit allem was damit zusammenhängt, wurde nun mehr als nur einmal allein schon hier diskutiert. Für diese Aussagen war Herb ja auch exzellenter Spezi.


Egal, ob bei EWTO, ZXD oder "trag ein, was Dir beliebt".
Ich finde es (Neues aus der EWTO) nicht weniger Ehrvoll oder entgegenkommend, wie jedes Angebot eines XY-Studios, Clubs oder was auch immer, wenn es um das (friedfertige) Angebot geht, WTlern mal etwas Neues beizubringen.
Hm. Also ich stell mir gerade mal vor, was wäre, wenn im Karate, TaeKwonDo, TaiChiChuan oder was sonst mit solche extremen Änderungen, und dazu noch so häufig und dann noch wo zuvor alles als perfekt etc.pp. betitelt wurde, gemacht würden...
Also da kämen mit Sicherheit Fragen auf....


Gerade das ing un hat vom Thema Spaltung und (damit auch) Verlust ein altes Lied zu singen.
Judäische Volksfront oder Volksfront von Judäa??:D Das ganze Spalter-Kasperletheater ist alleinig auf/aus der LT/KRK-Denke entstanden.


Ich bin für einen offenen Austausch, unvoreingenommen und neutral. Nicht, weil man nur so neues Wissen erlangt und weitergeben kann, sondern weil es dabei nicht um Stil XY geht. Sondern um persönliche Skills. Um den Erhalt des Wissens.
Schön zu hören, nur schwer zu glauben irgendwo. Wie wär es, wenn Du mal z.B. Dich mal im VT unterweisen lassen würdest? Meine jetzt nicht nen *******vergleich, sondern wirklich eine sachliche Unterweisung...gäbe dafür genug kompetente Leute, die sich dazu bereit erklären würden.


Imho ist das Problem nicht Firma/Unternehmen XY...

Sondern viel tiefliegender im System des Miteinanders, welches sich immer mehr um Rentabilität und wirtschaftliche Effizienz deht, zu finden.

KK und KS sind da nur winzige Schlachtfelder.
Hä?


Und wir sehen hier ja aktuell und live, dass unsachliche Diffamierung und "Gebrabbel" nur anheizen, aber seltener zur Lösung beiträgt, wenn es ziellos (gegen Einzelne) genutzt wird.
Im Spaltungsmodus mag das klappen. Aber es erzeugt immer kleinere Einheiten.
Irgendwie kann ich gerade zunehmend nicht mehr folgen. Was meinst Du?



Selbst innerhalb der KKe und KsArten, die Gewalt als Inhalt haben, sollte es noch etwas Größeres geben.
Oder wollen alle, nach Jahrzehnten, immer noch das uralte Spiel spielen?
OK, nein, aber ich will auch nicht so eine Art des miteinanders, was da (ich spreche das jetzt bewußt nicht direkt an) vorgelebt wird. Denn das macht die Welt mit Sicherheit nicht besser. Den Hass und die Intrigen, die da über die letzten Jahre initiert wurden, nein, die brauchen wir da als Vorreiter sicherlich nicht. Der Spalter erfährt selbst die Spaltung und beklagt sich über die vergiftete Welt. Hm.


In mehrfacher Hinsicht überlegenswert.
Wohl wahr.

Uruk
24-10-2022, 12:01
Kan-Ki-Fu zur kompletten Vermeidung eines Ringer-Angriffes im Frühstadium

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013

Cam67
24-10-2022, 13:07
Kan-Ki-Fu zur kompletten Vermeidung eines Ringer-Angriffes im Frühstadium

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013

Wo genau siehst du einen Ringerangriff ? Egal in welchem Stadium ...

Gast
24-10-2022, 13:17
Kan-Ki-Fu zur kompletten Vermeidung eines Ringer-Angriffes im Frühstadium

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013

An dieser Stelle geht jeder Ringer zu Boden, vor Lachen. Kann einfach nicht ernst genommen werden, sorry.

Stixandmore
24-10-2022, 13:17
Wo genau siehst du einen Ringerangriff ? Egal in welchem Stadium ...

In EWTO Augen scheint ein greifversuch schon ein Ringerangriff zu sein; wobei dem Versuch jeglicher intent fehlt- so einen Angriff schafft mein 4jähriger abzuwehren

Cam67
24-10-2022, 13:24
In EWTO Augen scheint ein greifversuch schon ein Ringerangriff zu sein; wobei dem Versuch jeglicher intent fehlt- so einen Angriff schafft mein 4jähriger abzuwehren

Öhm , Guckt mal genau hin wie Uruk den Thread gestartet hat.
Ich hab den Eindruck er hat das als Verballhornung gemeint und nicht ernsthaft als Erklärung des Gezeigten . Deshalb meine Frage an ihn. Auf FB steht auch nur was von Griffvermeidung und das wars.
Das Vorgehen von Uruk erinnert mich ein wenig an Openmind ..also die Art , wie gebasht wird.

Stixandmore
24-10-2022, 13:51
Öhm , Guckt mal genau hin wie Uruk den Thread gestartet hat.
Ich hab den Eindruck er hat das als Verballhornung gemeint und nicht ernsthaft als Erklärung des Gezeigten . Deshalb meine Frage an ihn. Auf FB steht auch nur was von Griffvermeidung und das wars.
Das Vorgehen von Uruk erinnert mich ein wenig an Openmind ..also die Art , wie gebasht wird.

Mag sein....wobei ich mich an Videos erinnern kann, wo es darum ging: "mach mir mal den Ringer" und dann auf gleiche Art und Weise, wie im jetzt verlinkten Video, angegriffen wurde

Cam67
24-10-2022, 13:55
Mag sein....wobei ich mich an Videos erinnern kann, wo es darum ging: "mach mir mal den Ringer" und dann auf gleiche Art und Weise, wie im jetzt verlinkten Video, angegriffen wurde

Ja , hast recht, leider wird genau DAS bei solchen Vorgehen , wie hier von Uruk , benutzt. Du siehst ja an den Reaktionen ,das er damit erfolg hat ^^

Gern in der EWTO
24-10-2022, 14:30
In EWTO Augen scheint ein greifversuch schon ein Ringerangriff zu sein

Nein, in der EWTO ist ein Ringerngriff ein Ringerangriff. DAS hier war keiner und sollte auch keiner sein.

Man streckt im Vorkampf deeskalierend die Hände nach vorne, Gegner versucht daraufhin die Hände zu greifen, und hier wird eine Kontrolle dieses Greifversuchs gezeigt, ohne den anderen dabei die Möglichkeit zu geben dann stattdessen zuzuschlagen.

Keine Killer-Ringtechnik, sondern "Alltagstraining".

Stixandmore
24-10-2022, 14:43
Ja , hast recht, leider wird genau DAS bei solchen Vorgehen , wie hier von Uruk , benutzt. Du siehst ja an den Reaktionen ,das er damit erfolg hat ^^

Ja, durchaus.....es weckt Assoziationen

Stixandmore
24-10-2022, 14:51
Nein, in der EWTO ist ein Ringerngriff ein Ringerangriff. DAS hier war keiner und sollte auch keiner sein.

Man streckt im Vorkampf deeskalierend die Hände nach vorne, Gegner versucht daraufhin die Hände zu greifen, und hier wird eine Kontrolle dieses Greifversuchs gezeigt, ohne den anderen dabei die Möglichkeit zu geben dann stattdessen zuzuschlagen.

Keine Killer-Ringtechnik, sondern "Alltagstraining".

Ist er das?:gruebel:

Ja,er versucht zu greifen....verhält sich dabei dann wie ein "kopfloser" vorstürmender Stier...sorry, zugreifen mit intent sieht anders aus;) man könnte jetzt argumentieren, das es ein erklären der Technik/Konzept/Taktik ist....aber selbst da hab ich schon dynamischere Angriffe etc gesehen- fairer Weise, ist das aber nicht nur bei euch so- mir fallen da haufenweise Leute ein, die bei der Abwehr den Angreifer so agieren lassen; greifen sie selber an, stehen sie dann aber so nah dran, daß der andere gar keine Chance hat....

Alltagstraining? Echt? Ich kenn keinen der versuchen würde die deeskalierenden Hände zu greifen- eher runter zu schlagen und dann vorwärts....müsste ja eigentlich euer "cup of tea" sein....ist der Weg frei und so;)

Gern in der EWTO
24-10-2022, 15:29
Alltagstraining? Echt? Ich kenn keinen der versuchen würde die deeskalierenden Hände zu greifen- eher runter zu schlagen und dann vorwärts....müsste ja eigentlich euer "cup of tea" sein....ist der Weg frei und so;)

Geh mal innerlich weg von. krassen Kämpfen. Mach mal einen Frauen-SV Kurs und greif dann deren Arme, während sie noch versuchen "Stopp" zu schreien. Da herrscht erst mal das blanke Entsetzen; mit wegschlagen kämen die besser klar. Als nächstes versuchen die dann ihre Arme nach hinten wegzuziehen, und DANN ist der Weg wirklich frei :cool:

Zurück zum Video: Ich denke auch, das war eher aus einer Erklär-Situation raus. Mario kann sonst schon richtig angreifen, und er hat auch keine "Scheu" vor KRK.

Stixandmore
24-10-2022, 15:50
Geh mal innerlich weg von. krassen Kämpfen. Mach mal einen Frauen-SV Kurs und greif dann deren Arme, während sie noch versuchen "Stopp" zu schreien. Da herrscht erst mal das blanke Entsetzen; mit wegschlagen kämen die besser klar. Als nächstes versuchen die dann ihre Arme nach hinten wegzuziehen, und DANN ist der Weg wirklich frei :cool:

Zurück zum Video: Ich denke auch, das war eher aus einer Erklär-Situation raus. Mario kann sonst schon richtig angreifen, und er hat auch keine "Scheu" vor KRK.

Warum sollte ich einen Frauen SV Kurs machen:p
Ich weiss jetzt nicht, wie bei euch mit echter Gewalt umgegangen wird; mein Vorgehen in der Situation (wäre ich der Böse) wäre da anders(jeglichen Wiederstand schon im Keim zu ersticken) und da würde ich nicht beidhändig greifen

Lustigerweise sieht man nie was von "dem richtigen Angreifen" Erklärung einer Technik hin oder her

Gern in der EWTO
24-10-2022, 16:44
Lustigerweise sieht man nie was von "dem richtigen Angreifen" Erklärung einer Technik hin oder her

Sieht man woanders zum Glück auch nicht, denn richtiges Angreifen würde "richtiges" Abwehren erfordern, und ob das der Teilnehmer lustig findet, der 200 € für einen Workshop bezahlt hat, wage ich zu bezweifeln :rolleyes:

amasbaal
24-10-2022, 17:04
Sieht man woanders zum Glück auch nicht, denn richtiges Angreifen würde "richtiges" Abwehren erfordern, und ob das der Teilnehmer lustig findet, der 200 € für einen Workshop bezahlt hat, wage ich zu bezweifeln :rolleyes:

siehste, das kommt dabei raus, wenn man für solche basics zu viel verlangt :hammer:
so langsam fag ich an zu verstehen, wie @diszi so ihren sv-aussagen kam ...
Alltagstraining

Lubo ILC
24-10-2022, 17:11
Genau das ist der Punkt an dem man Magic Hands, ILC oder XCD nicht mehr als Kampfkunst wahrnehmen kann. Ich weiß gar nicht was das im Forum zu suchen hat.

Doch eher als Yoga oder Qi Gong oder Fitness Boxen. Im WT versteckt man sich bei Nachfrage zu den kämpferischen Elementen dann gerne hinter den Geschichten der Klopper und verweist auf die mühelos tödlichen Techniken der höheren Grade, aber im Training siehst du dann Oliver gegen Elke wo du dich fragst warum sie überhaupt Schützer tragen.

ILC versteckt sich ja auch hinter den Geschichten aus Sam Chins jungen Jahren aber, warum Sparring wenn man noch jahrelange Graduierungen vor sich hat....und da ist eben der Intellekt, das Fühlen scheinbar jeder Nehmer-und Geberqualität überlegen.

Es gibt einige ILCler die nicht nur Sparring machen sondern auch an Turnieren teilnehmen. Schüler von mir Sparren immer wieder obwohl es mMn kontraproduktiv ist, weil sie schnell in alte Muster fallen.

Deswegen fangen wir jetzt auch mit leichtem Sparring im regulären Training an, damit die Prinzipien, die wir üben auch in Sparring erhalten werden können.

Stixandmore
24-10-2022, 17:13
Sieht man woanders zum Glück auch nicht, denn richtiges Angreifen würde "richtiges" Abwehren erfordern, und ob das der Teilnehmer lustig findet, der 200 € für einen Workshop bezahlt hat, wage ich zu bezweifeln :rolleyes:

Siehste, da geht es schon los....richtig angreifen, ist zB nicht wie "ein wilder Stier" von weitem! angerannt zu kommen, um dann versuchen zu greifen;) wen man das auf die Abwehr von zB eines Schlages ummünzen würde wollen, wäre richtiges angreifen, treffen wollen(was dann immer noch ein riesen großer Unterschied zu KO schlagen wollen ist) und gerade die Leute bei euch, mit rotabgesetzten Tshirts sollten dazu in der Lage sein; den auch hier "richtiges Abwehren" ist nicht mit KO schlagen wollen gleichzusetzen

Uruk
24-10-2022, 18:09
Bashing (Cam...)
Betreibe ich hier nicht.
Ich stelle einige Sachen zur Diskussion.
Wer mitmachen will... Herzlich willkommen....

Greifen der Arme ((An alle...)
Hier sieht man kein Greifen der Arme...
...sondern ein tiefes Abtauchen mit Griffversuch der Hüfte (eher Beine, siehe Blickrichtung von M. J.).
Das ist der Einstieg zu einem Single-/Double..., sonst nichts.
Ob das jetzt ein "Mache mir mal den Ringer" ist, kann ich natürlich nicht sagen.


Mario kann sonst schon richtig angreifen, und er hat auch keine "Scheu" vor KRK (Gerne...)
Ich sehe hier hunderte von Videos von KRR.
Ich habe noch keines (!)gesehen, wo der Angreifer "keine Scheu" hatte...
Stelle doch bitte mal eines ein, wo einer "richtig angreift" (wie Du sagst).

...denn richtiges Angreifen würde "richtiges" Abwehren erfordern...
Höfliche Frage:
Wo kann man das auf den vielen, vielen Videos sehen?
(Es gibt ja auch tausende von Videos wo man "richtige Angriffe/Abwehren" von Escrima, Boxem K1, Thai, MMA, Strassenkampf, pp. sehen kann)
Wo gibt es da was von Euch?
(Außer bei meinem Trainer im Keller auf alten Betamax und VHS. Im Ernst jetzt, aber der will das nicht post.)


Es gibt einige ILCler die nicht nur Sparring machen sondern auch an Turnieren teilnehmen (Lubo)
Wir machen selber 2 oder 3 Turniere im Jahr in Maintal (jetzt wegen Corona nicht).
Ich würde gerne - nach Rücksprache mit unserem Schulleiter - Euch dazu einladen.
Mich würde (auf sportlicher, nicht (!) auf persönlicher) Ebene sehr interessieren, wie man das alles einsetzt.
Und was von aller Theorie (auch das nicht böse gemeint) übrig bleibt, wenn ein guter trainierter Boxer/Ringer diese Sache angeht.
Wir sind auch auf Galas, kann man auch im K1 oder MMA machen. Gegner hätten wir auch genug.


Ich bedanke mich.
Wünsche einen weiteren sportlich-sachlichen Austausch.

Euer R.

TheCrane
24-10-2022, 18:13
Kan-Ki-Fu zur kompletten Vermeidung eines Ringer-Angriffes im Frühstadium

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013
Der Gegner läuft ungedeckt auf KRK zu. Da könnte KRK ihn schon leicht treffen. Durch die Vorwärtsbewegung wäre auch gut Wirkung mit dabei.
Stattdessen geht KRK zurück (obwohl man schneller vorwärts läuft als rückwärts, siehe Vom Zweikampf), baut Kontakt auf, der Gegner verharrt (kommt so eher nicht vor), lässt sich auf das Spiel ein und kassiert dann den Treffer.
Welches Vorgehen wäre in der SV erfolgsversprechender?

Edit: Man kann einwenden, dass ein Prinzip demonstriert werden soll. Allerdings sollte man dann einen Situation wählen, in der das Anwenden des Prinzip auch einen Vorteil gegenüber anderen Vorgehensweisen hat.

Gern in der EWTO
24-10-2022, 18:32
Mario kann sonst schon richtig angreifen, und er hat auch keine "Scheu" vor KRK (Gerne...)[/I]
Ich sehe hier hunderte von Videos von KRR.
Ich habe noch keines (!)gesehen, wo der Angreifer "keine Scheu" hatte...
Stelle doch bitte mal eines ein, wo einer "richtig angreift" (wie Du sagst).


Ich bin kein Video-Junkie; ich habe einiges gesehen und mache mir gerne ein Bild vor Ort.

Mein erstes Erlebnis mit Mario war vor über 30 Jahren: Da knallte es auf einem Lehrgang und er lag quer vor Kernspecht. Auf meine Frage "was war das denn" sagte mir ein alter Lehrer: Das war Mario, der glaubt nie etwas bevor er es nicht austestet.

Aber ich will hier niemanden bekehren, wenn ihr glaubt das taugt alles nix ist mir das persönlich ziemlich egal. Mein Geld verdiene ich mit Normalmenschen und nicht mit krassen Kämpfern.

Stixandmore
24-10-2022, 18:52
Aber ich will hier niemanden bekehren, wenn ihr glaubt das taugt alles nix ist mir das persönlich ziemlich egal. Mein Geld verdiene ich mit Normalmenschen und nicht mit krassen Kämpfern.

Ob der Ansatz was taugt oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt....hier geht es erstmal um was ganz anderes....so greift keiner an und somit wird der "Normalbürger" erstmal "veräppelt" und in falscher Sicherheit gewogen....und selbst wen es eine Erklärung ist, sollte man das so kenntlich machen bzw nach dem Erklären mal richtig! zeigen
Aber wie gesagt, "ihr" seit nicht die einzigen bei denen es so zu geht....bei "meinem" Verein ist teilweise auch nicht anders; aber zumindestens wird es dann nicht so ins Netz gestellt

big X
24-10-2022, 18:54
habe mir das video mit dem "ringerangriff" angesehen. was mir auffiel und was überhaupt nicht mit dem WT, wie ich es kennengelernt habe, zusammenpasst, ist das zurückweichen von KRK. war früher DER krasse fehler überhaupt.

Gern in der EWTO
24-10-2022, 19:16
aber zumindestens wird es dann nicht so ins Netz gestellt


Irgendwann gab es mal eine Wandlung von "nichts wird ins Netz gestellt" zu "alles wird ins Netz gestellt".
Ich habe nie verstanden warum - meins ist das so nicht!

Cam67
24-10-2022, 19:41
Bashing (Cam...)
Betreibe ich hier nicht.
Ich stelle einige Sachen zur Diskussion.
Wer mitmachen will... Herzlich willkommen....


.

Zur Diskussion gestellt . So So ^^. Mit Statements wie "Ringerangriff schon im Ansatz vermeiden" . ist klar...


Greifen der Arme ((An alle...)
Hier sieht man kein Greifen der Arme...
...sondern ein tiefes Abtauchen mit Griffversuch der Hüfte (eher Beine, siehe Blickrichtung von M. J.).
Das ist der Einstieg zu einem Single-/Double..., sonst nichts.
Ob das jetzt ein "Mache mir mal den Ringer" ist, kann ich natürlich nicht sagen.


Guck dir bitte das Vido nochmal . du kannst auch die Funktion "10 sek zurück setzen " nutzen und immer wieder den Anfang betrachten.
Die Hände des Greifers gehen in Richtung KRK auf ca. Ellenbogenhöhe . KRK geht mit den Händen entgegen , drückt ihn bei Kontakt, mit Schritt zurück , sofort runter , und ERST DANN , steht der Greifende tiefer !

Das hat NICHTS mit einem tiefen Abtauchversuch Richtung Hüfte zu tun . Sieh es dir selbst nochmal in Ruhe an.
Das dabei sowieso alles fehlt um Jemand dann zu Boden zu bekommen , ist noch ein zusätzliches Thema . Bitte rzähl hier nichts von Ringerangriff der abgewehrt wurde, Das ist Unsinn.
Wenn du ernsthaft glaubst das dies nichts als ein Einstieg zum Single/double Leg sein kann ,... , dann Prost Mahlzeit

Uruk
24-10-2022, 20:09
Bashing II
Nochmal: Es geht um sachliche Diskussionen.

Mein erstes Erlebnis mit Mario war vor über 30 Jahren: Da knallte es auf einem Lehrgang und er lag quer vor Kernspecht. Auf meine Frage "was war das denn" sagte mir ein alter Lehrer: Das war Mario, der glaubt nie etwas bevor er es nicht austestet.
Ich bin/war seit den frühen 1980er auf den LGs.
Nie wurde da ein KRK getestet. Nie!.
(Da kamen dann sofort andere, je nach Jahr..., die "Hauer der alten Garde"...)
KRK wurde immer so angegriffen, wie auf den Videos von heute.
(Auch aus den Jahren 1980, pp., gibt es Videos dazu.)
BN und RL die stellten sich "freien Angriffen", aber das ist ein anderes Thema/Stil.

Irgendwann gab es mal eine Wandlung von "nichts wird ins Netz gestellt" zu "alles wird ins Netz gestellt".
KRK wollte, dass alle sehen "wie und was er macht".
Jetzt halt: "Die magischen Hände des Kan-Ki-Fu".
Er wollte sein Können zeigen und zur Diskussion stellen.
Und genau das machen wir hier...
Die einen meinen "Vergesst das", die anderen meinen "damit haut man im Vale Tudo jeden in 5 Sekunden aus den Socken".

Das hat NICHTS mit einem tiefen Abtauchversuch Richtung Hüfte zu tun . Sieh es dir selbst nochmal in Ruhe an.
Habe ich.
Das ist das typische "Mache mir mal den Ringer"...
(Gibt es auch wahlweise als "...Boxer" und sogar als "...Thai-Boxer".)

Wenn du ernsthaft glaubst das dies nichts als ein Einstieg zum Single/double Leg sein kann...
Ich habe über 2 Dutzend Wettkämpfe im Freistil hinter mir..., ich weis wie das "aussehen muss" und wie das manche machen "die es halt mal versuchen wollen".

Prost Mahlzeit
Mache ich jetzt.
:-)
Abendessen, 1 Wurstsemmel und Tomatensalat.

Gr.
Euer R.

Cam67
24-10-2022, 20:27
[I]

Ich habe über 2 Dutzend Wettkämpfe im Freistil hinter mir..., ich weis wie das "aussehen muss" und wie das manche machen "die es halt mal versuchen wollen".

.

Dann solltest du es besser erkennen können. Da einen Ringerangriff zu sehen ist Unsinn. Guck es dir bei deiner Mahlzeit mal in Ruhe an. Und achte auf die erste Reaktion von KRK und was sie beim Greifenden bewirkt .

Achja , das Zitieren ist nicht so schwer . Benutze einfach , wenn du im Schriftfeld bist , oben in der Funktionsleiste , das rechte Symbol . Das heisst dann auch schon bedienerfreundlich "Zitat Einfügen" . anklicken und zw. die Klammern dein kopiertes zitat einfügen .
Macht deine Post leserlicher .
Dann noch ein bissel am Inhalt arbeiten , dann kann ev. wirklich eine Diskussion starten.

Lubo ILC
24-10-2022, 20:31
Es gibt einige ILCler die nicht nur Sparring machen sondern auch an Turnieren teilnehmen (Lubo)
Wir machen selber 2 oder 3 Turniere im Jahr in Maintal (jetzt wegen Corona nicht).
Ich würde gerne - nach Rücksprache mit unserem Schulleiter - Euch dazu einladen.
Mich würde (auf sportlicher, nicht (!) auf persönlicher) Ebene sehr interessieren, wie man das alles einsetzt.
Und was von aller Theorie (auch das nicht böse gemeint) übrig bleibt, wenn ein guter trainierter Boxer/Ringer diese Sache angeht.
Wir sind auch auf Galas, kann man auch im K1 oder MMA machen. Gegner hätten wir auch genug.


Ich bedanke mich.
Wünsche einen weiteren sportlich-sachlichen Austausch.

Euer R.

Wenn du wirklich Interesse hast, komm doch nach Wien. Einer meiner Schüler wird sicher bereit sein mit dir zu sparren. lg

Gern in der EWTO
24-10-2022, 20:43
Kernspecht. Auf meine Frage "was war das denn" sagte mir ein alter Lehrer: Das war Mario, der glaubt nie etwas bevor er es nicht austestet.[/I]
Ich bin/war seit den frühen 1980er auf den LGs.
Nie wurde da ein KRK getestet. Nie!.
Gr.
Euer R.

Du warst also 40 Jahre auf Lehrgängen mit ihm, hast dann unzählige male was mit ihm gemacht und dabei nie mal getestet, wie er reagiert, wenn du anders als von ihm angenommen agierst?
Selber Schuld :p

Uruk
24-10-2022, 21:12
Da einen Ringerangriff zu sehen ist Unsinn.
Vergesse es.
KRK ist ja jetzt bei "Schnelligkeit und Reaktion" bei seinem neuesten Video..., da kann der "Ringer erstmal in Rente" gehen.

Wenn du wirklich Interesse hast, komm doch nach Wien. Einer meiner Schüler wird sicher bereit sein mit dir zu sparren.
Wie die Jugend sagt: "Komme mir nicht mit dem Film". :-)
Du hast doch geschrieben, wir gehen auf Turniere und so... Das habe ich angeboten. Eine faire, sportliche Sache.
Jetzt "drückst Du es auf andere ab"...
Ich bin "selten bis nie" in Wien und wenn dann würde ich Dich nehmen.

hast dann unzählige male was mit ihm gemacht und dabei nie mal getestet,
Nochmal, sachlich: Nie hat jemand KRK getestet, nie.
Ich habe auch nie jemand aus seinem höheren Schülerkreis getroffen der das mit eigenen Augen" gesehen hat.
Die "Tests" - die es durchaus gab, das ist nicht die Frage - die haben andere gemacht (mit und ohne WT, und auf jeden Fall ohne Magic Hands)

Gr.
R.

Cam67
24-10-2022, 21:22
.
Vergesse es.
KRK ist ja jetzt bei "Schnelligkeit und Reaktion" bei seinem neuesten Video..., da kann der "Ringer erstmal in Rente" gehen.
.

Seltsame Reaktion von dir. hast du nun das Video nochmal genauer angesehen ? oder kommt diese Reaktion , WEIL du es dir nochmal angesehen hast ?

Diskussion schön und gut , aber bitte mit sachlicher Basis . Der Kommentar oben zeigt aber , das dir nicht wirklich um Diskussion geht.

TheCrane
25-10-2022, 06:20
Guck dir bitte das Vido nochmal . du kannst auch die Funktion "10 sek zurück setzen " nutzen und immer wieder den Anfang betrachten.
Die Hände des Greifers gehen in Richtung KRK auf ca. Ellenbogenhöhe . KRK geht mit den Händen entgegen , drückt ihn bei Kontakt, mit Schritt zurück , sofort runter , und ERST DANN , steht der Greifende tiefer !

Das hat NICHTS mit einem tiefen Abtauchversuch Richtung Hüfte zu tun . Sieh es dir selbst nochmal in Ruhe an.

So schaut es für mich auch aus.
Für einen Take down ist das auch die falsche Distanz. Er steht außerhalb der Schlagdistanz. Die müsste erst mal überbrückt werden, aber er läuft ungedeckt vor.

Lubo ILC
25-10-2022, 07:54
Wenn du wirklich Interesse hast, komm doch nach Wien. Einer meiner Schüler wird sicher bereit sein mit dir zu sparren.
Wie die Jugend sagt: "Komme mir nicht mit dem Film". :-)
Du hast doch geschrieben, wir gehen auf Turniere und so... Das habe ich angeboten. Eine faire, sportliche Sache.
Jetzt "drückst Du es auf andere ab"...
Ich bin "selten bis nie" in Wien und wenn dann würde ich Dich nehmen.

Sinnerfassend lesen ist wohl nicht deine Stärke. Ich habe nie geschrieben dass ICH zu Turnieren gehe, noch dass es MICH interessiert.
Im ZXD ILC geht es um weit mehr als sportlicher Wettkampf. Es geht vor allem darum sich mit sich selbst und dem eigenen Ego auseinander zu setzen. Aber ich glaube von sowas verstehst du nichts.

Stixandmore
25-10-2022, 09:59
...... aber er läuft ungedeckt vor.

Und das macht man so, wen man greifen will?:gruebel:

TheCrane
25-10-2022, 11:48
Und das macht man so, wen man greifen will?:gruebel:
Wenn man eine verpasst bekommen möchte schon.
Das könnte KRK auch machen, der andere würde direkt in den Schlag laufen.

Stixandmore
25-10-2022, 12:00
Wenn man eine verpasst bekommen möchte schon.
Das könnte KRK auch machen, der andere würde direkt in den Schlag laufen.

Hätte, könnte- macht er aber nicht.....Warum lange "rum hampeln" wen man das ganze schon lange hätte beenden können? Halbseidener Angriff, halbseidene Antwort darauf
Passt irgendwie nicht zusammen für mich

Cam67
25-10-2022, 12:20
Hätte, könnte- macht er aber nicht.....Warum lange "rum hampeln" wen man das ganze schon lange hätte beenden können? Halbseidener Angriff, halbseidene Antwort darauf
Passt irgendwie nicht zusammen für mich

Da wäre wohl wie im anderen Thread, die erste Frage , ..."Was soll denn zusammenpassen " und diese Frage steht zuerst für den der es tut , also die Zwei da im Video ^^ Für die muss es passen.


Wenn es ums Abschiessen geht (bezogen auf den Kontakt ) , hätte KRK das schon bei der ersten Kontaktaufnahme machen können . Also in dem Moment als er seinen Gegenüber runterdrückt und ihn damit aufs vordere Bein pinnt . dann hätte er sogar noch einen kleinen Bounce durch die Gegenspannung bekommen. Macht er aber nicht, statt dessen reagiert erst , als der Greifende mit der rechten Hand die lower Position verlassen will und nach oben rotieren möchte Da geht KRK dann mit seiner linken Hand zum Nackenzug. Der Zug öffnet den Weg für seine Rechte zum Gesicht.

Und klar , er hätte auch aus der Linie raus und gleich in den Mann gehen können......gleiches Thema . Ev. erstmal fragen was demonstriert werden möchte und welcher Mittel man sich dann der Demonstratiion bedient . Zu den Mittel gehört dann halt auch die Entscheidung , wann ich eine sichtbare Aktion bringe , im Sinne von Faust zu Gesicht , um etwas zu verdeutlichen.

Bei allem Verständnis zum Unmut gegenüber KRK , vermisse ich trotzdem in der Beurteilung solcher Videos , das Lösen der eigenen Antipathie zu KRK und ev. auch zur EWTO .

Stixandmore
25-10-2022, 12:34
Bei allem Verständnis zum Unmut gegenüber KRK , vermisse ich trotzdem in der Beurteilung solcher Videos , das Lösen der eigenen Antipathie zu KRK und ev. auch zur EWTO .

Ich hab weder Unmut/Antipathie gegen Kernspecht, noch interessiert mich groß die EWTO; die gibt es hier nämlich nicht.....wo ich ein Problem mit habe, ist wen Anbieter von SV(und das ist deren Markt) egal aus welcher Richtung Videos zeigen, die fern ab der Realität sind und dann ins Netz stellen und dann damit eine falsche Sicherheit suggerieren(was alles geht und was nicht)

Mit was er hätte und könnte, interessiert mich herzlich wenig....ich bewerte was ICH sehe und wie ich das für mich einschätze und da gehen die Meinungen manchmal relativ schnell auseinander

Kleiner Nachtrag zu gestern: greifen- "Ringerangriff"....sich einfach mal Anfängerklassen auf Grapplingturnieren anschauen; da sehen die "Versuche" genau so schlecht aus wie hier im Video

BillaP
25-10-2022, 12:48
Nein, in der EWTO ist ein Ringerngriff ein Ringerangriff. DAS hier war keiner und sollte auch keiner sein.

Man streckt im Vorkampf deeskalierend die Hände nach vorne, Gegner versucht daraufhin die Hände zu greifen, und hier wird eine Kontrolle dieses Greifversuchs gezeigt, ohne den anderen dabei die Möglichkeit zu geben dann stattdessen zuzuschlagen.

Keine Killer-Ringtechnik, sondern "Alltagstraining".

Da muss ich Gern in der EWTO recht geben. Die Abwehr von Angriffen von Ringern, Judokas usw werden in diesem Video behandelt:


https://www.youtube.com/watch?v=Z2VyUOOJXLU

Cam67
25-10-2022, 12:57
Ich hab weder Unmut/Antipathie gegen Kernspecht, noch interessiert mich groß die EWTO; die gibt es hier nämlich nicht.....wo ich ein Problem mit habe, ist wen Anbieter von SV(und das ist deren Markt) egal aus welcher Richtung Videos zeigen, die fern ab der Realität sind und dann ins Netz stellen und dann damit eine falsche Sicherheit suggerieren(was alles geht und was nicht)


Prinzipiell , was SV-Angebote angeht , bin ich voll bei dir. Da bin ich ebenso desillusioniert . Nur wenn du DAS ins Spiel bringst , dann müssten wir ein Video sehen , wo ganz konkret SV unterrichtet wird und nicht wie hier ein , wo ein prinzipieller Übertrag demonstriert wird , der in jede art von Kontakt einfliessen kann.
Das ist , zumindest für mich ein grosser Unterschied und so bewerte ich es auch unterschiedlich . Also guck ich hier auf den Ablauf selber und stülpe da nicht angenommene, interpretierte Themen , wie Ringerangriffe oder SV-Anwendung rein.


Kleiner Nachtrag zu gestern: greifen- "Ringerangriff"....sich einfach mal Anfängerklassen auf Grapplingturnieren anschauen; da sehen die "Versuche" genau so schlecht aus wie hier im Video

Ja , mag sein ,was die das schlechte Aussehen angeht , der Unterschied ist dann nur , das es dann auch tatsächlich "Versuche " sind und nicht wie hier , einfach nur rein interpretiert. Und da sind wir wieder bei der Bewertung , ohne die Protagonisten selber zu fragen und bei einem "hätte" ....


Mit was er hätte und könnte, interessiert mich herzlich wenig....ich bewerte was ICH sehe und wie ich das für mich einschätze und da gehen die Meinungen manchmal relativ schnell auseinander

Das widerspricht sich grade . Wenn du schreibst ".Warum lange "rum hampeln" wen man das ganze schon lange hätte beenden können? " ...dann IST das ein "hätte" . Er "Hätte" ja gleich abschiessen können.
Offensichtlich interessiert es dich nicht herzlich wenig . Und du bewertest , das dieses "hätte" nicht so abläuft , wie du es gerne sehen wollen würdest . ^^ ....

TheCrane
25-10-2022, 13:00
Hätte, könnte- macht er aber nicht.....Warum lange "rum hampeln" wen man das ganze schon lange hätte beenden können? Halbseidener Angriff, halbseidene Antwort darauf
Passt irgendwie nicht zusammen für mich

Ja, das sehe ich auch so. Besonders dieses "Rumfühlen" in der Mitte des Videos ergibt überhaupt keinen Sinn.

Cam67
25-10-2022, 13:00
Da muss ich Gern in der EWTO recht geben. Die Abwehr von Angriffen von Ringern, Judokas usw werden in diesem Video behandelt:


https://www.youtube.com/watch?v=Z2VyUOOJXLU

LOL........das ist ja leider genau das , weshalb dann bei anderen Videos sofort diese Assoziationen kommen, Ist gewissermaßen selbst erzeugt , die Reaktionen ^^ .. Macht beides nicht besser , also die Anwendung im Video hier , wie auch die Reaktionen auf andere Videos , aber macht es erklärlicher ^^

Cam67
25-10-2022, 13:06
Ja, das sehe ich auch so. Besonders dieses "Rumfühlen" in der Mitte des Videos ergibt überhaupt keinen Sinn.

So wie ich das sehe , ist das ein typisches KRK Ding. Er zeigt einfach , das er die Kontrolle durch den Kontakt hat . natürlich durch "magic Hands ^^
Das Gleiche war doch im Video mit , hab Namen vergessen , den älteren Chinesen , wo sie sitzend die Arme kreisen lassen . Dumm nur , das der Chinese dann eine Lücke gefunden hatte und seine linke Hand frei zum Abschuss war . Was macht KRKab diesen Punkt ?,....... Er greift nun beide Hände seines Gegenübers , lässt sie nicht mehr los und fällt in ein albernes Gelächter ....find das Video grade nicht.

Stixandmore
25-10-2022, 13:12
Prinzipiell , was SV-Angebote angeht , bin ich voll bei dir. Da bin ich ebenso desillusioniert . Nur wenn du DAS ins Spiel bringst , dann müssten wir ein Video sehen , wo ganz konkret SV unterrichtet wird und nicht wie hier ein , wo ein prinzipieller Übertrag demonstriert wird , der in jede art von Kontakt einfliessen kann.
Das ist , zumindest für mich ein grosser Unterschied und so bewerte ich es auch unterschiedlich . Also guck ich hier auf den Ablauf selber und stülpe da nicht angenommene, interpretierte Themen , wie Ringerangriffe oder SV-Anwendung rein.



Ja , mag sein ,was die das schlechte Aussehen angeht , der Unterschied ist dann nur , das es dann auch tatsächlich "Versuche " sind und nicht wie hier , einfach nur rein interpretiert. Und da sind wir wieder bei der Bewertung , ohne die Protagonisten selber zu fragen und bei einem "hätte" ....



Das widerspricht sich grade . Wenn du schreibst ".Warum lange "rum hampeln" wen man das ganze schon lange hätte beenden können? " ...dann IST das ein "hätte" . Er "Hätte" ja gleich abschiessen können.
Offensichtlich interessiert es dich nicht herzlich wenig . Und du bewertest , das dieses "hätte" nicht so abläuft , wie du es gerne sehen wollen würdest . ^^ ....

Tja, wen man einfach was ins Netz stellt(ohne große Erklärungen) lässt man nunmal viel Platz für Interpretationen und da darf man sich nicht wundern wen Leute in eine Richtung interpretieren, die gar nicht gemeint war....klar kann man Fragen, aber wie gerade erwähnt "the street has to lanes";) Schlussendlich interpretierst du auch nur, oder haste nachgefragt?
Zum letzten Absatz: stimmt, nach 15 Jahren SV/Combativestraining bewerte ich das aus meiner Sicht und was man hätte(aus meiner Sicht) besser machen können/müssen.....der 08/15 Trainierende wird das gezeigte eh so nicht hinkriegen; noch nichtmals wen so schlecht angegriffen wird, wie im Video

MGuzzi
25-10-2022, 13:24
Nein, in der EWTO ist ein Ringerngriff ein Ringerangriff. DAS hier war keiner und sollte auch keiner sein.

Man streckt im Vorkampf deeskalierend die Hände nach vorne, Gegner versucht daraufhin die Hände zu greifen, und hier wird eine Kontrolle dieses Greifversuchs gezeigt, ohne den anderen dabei die Möglichkeit zu geben dann stattdessen zuzuschlagen.



Warum steht er (der Angreifer) dann geduckt, und greift in mittlerer Höhe zum Rumpf, während die Hände die er angeblich greifen will viel höher sind?

Cam67
25-10-2022, 17:39
Tja, wen man einfach was ins Netz stellt(ohne große Erklärungen) lässt man nunmal viel Platz für Interpretationen und da darf man sich nicht wundern wen Leute in eine Richtung interpretieren, die gar nicht gemeint war....klar kann man Fragen, aber wie gerade erwähnt "the street has to lanes";) Schlussendlich interpretierst du auch nur, oder haste nachgefragt?


Es hat Jemand ein Video ins Netz gestellt , mit dem Titel "Wie chisao , "klebende Hände" vor Greifen schützen können" ...... Der Einsteller des Videos hat also durchaus auch einen Kontext ,mit dazu gegeben ....... Anstatt erstmal diesen Kontext zu betrachten , nimmt nun ein Anderer das gleiche Video , stellt es hier rein und macht frisch fröhlich ein , "Kan-Ki-Fu zur kompletten Vermeidung eines Ringer-Angriffes im Frühstadium" daraus . Einfach so ^^

Jetzt sagst du , da ist viel Platz für Interpretierung . Hmh, ok.
Aber warum in alles in der Welt , nicht erstmal die Interpretierung des Video-Einstellers nehmen und gucken ob es mit dem Inhalt überein stimmt ?....... Und für mich tut es das.
Während es für mich überhaupt kein Problem bei dem Video ist , ein Greifversuch zu sehen der mit kontrollierenden , aufgelegten Händen beantwortet wird , muss ich diesen Ablauf schon sehr in Gedanken umkonstruieren , um daraus einen Ringerangriff zu basteln .

Was für mich bedeutet , das ich FÜR MICH , da nicht weiter nachfragen muss , ob der wirklich einen Greifversuch startet . , denn DAS ist für mich deutlich sichtbarer , als ein da einen Ringerangriff zu interpretieren . Also halte ich mich an den Kontext des Videotitels, weil er für mich stimmig ist. . ....Beim interpretierten Ringerangriff , Dagegen , DA müsste ich schon nachfragen , ob es denn einer werden sollte. ....weil einfach nichts darauf hindeutet.

Gern in der EWTO
25-10-2022, 17:44
Warum steht er (der Angreifer) dann geduckt, und greift in mittlerer Höhe zum Rumpf, während die Hände die er angeblich greifen will viel höher sind?

Das hatte Cam67 schon richtig geschrieben: Siehe es dir langsamer an. Mario greift aufrecht zur Hand, KRK geht oben auf die Arme drauf und drückt Mario runter. Das funktioniert, weil Mario da den Kontakt nicht lösen will und deshalb nach unten gegendrücken muss, erst DANACH steht er in einer vermeintlich tiefen Ringerposition.

Bücherwurm
25-10-2022, 21:12
LOL........das ist ja leider genau das , weshalb dann bei anderen Videos sofort diese Assoziationen kommen, Ist gewissermaßen selbst erzeugt , die Reaktionen ^^ .. Macht beides nicht besser , also die Anwendung im Video hier , wie auch die Reaktionen auf andere Videos , aber macht es erklärlicher ^^

"Long zeigt jetzt einen Taekwondo-Angriff" ... :biglaugh::biglaugh:

Gast
26-10-2022, 07:27
"Long zeigt jetzt einen Taekwondo-Angriff" ... :biglaugh::biglaugh:

und die krasse Ute kontert souverän :D

Katamaus
26-10-2022, 08:26
und die krasse Ute kontert souverän :D

Ach komm. Ist doch putzig. :D

Gast
26-10-2022, 08:34
Ach komm. Ist doch putzig. :D

Putzig, das trifft es :biglaugh:

YMMD

MGuzzi
26-10-2022, 09:00
Das hatte Cam67 schon richtig geschrieben: Siehe es dir langsamer an. Mario greift aufrecht zur Hand, KRK geht oben auf die Arme drauf und drückt Mario runter. Das funktioniert, weil Mario da den Kontakt nicht lösen will und deshalb nach unten gegendrücken muss, erst DANACH steht er in einer vermeintlich tiefen Ringerposition.

Nein, das sehe ich nicht so. Er steht am Anfang nicht aufrecht, sondern in der geduckten Haltung, und Kernspechts Handschuh-Hände sind die ganze Zeit höher als seine.
Wenn Kernspecht tatsächlich zeigen will, dass er kurz vor dem Kontakt von oben auf die Hände des Angreifers geht, ist er schnecken-langsam. Aber dann müsste der Angreifer auch den Intent zeigen, die Hände greifen zu wollen.

Gast
26-10-2022, 09:24
Nein, das sehe ich nicht so. Er steht am Anfang nicht aufrecht, sondern in der geduckten Haltung, und Kernspechts Handschuh-Hände sind die ganze Zeit höher als seine.

Lohnt es sich eigentlich, über diese Mini-Videos von gerade mal 10 Sekunden Länge zu diskutieren? Letztlich zeigt KRK nichts anderes als früher, das könnte auch ein Video über eine Chi-Sao-Sektion aus den 90ern sein. Deshalb kann ich kaum glauben, dass langjährige und hochrangige WTler viel Geld für den nächsten alten Wein in neuen Schläuchen ausgeben.

Und auch dieses Video zeigt wieder mal, wie solche Dinge ablaufen: Der Angreifer bewegt sich langsam und KRK bewegt sich schnell. Bei 0:03 befreit der Angreifer sich durch Huen-Sao von KRKs Griff (und zwar korrekt über die Daumenseite), die Hand ist komplett frei und er könnte attackieren. Statt dessen lässt er sich von KRKs zurückziehender Hand wie durch Magie :D wieder in eine defensive Position ziehen und von da hat KRK wieder die Kontrolle.

Dann versucht er sich auf der rechten Seite ebenfalls zu befreien, aber nicht über die Daumenseite, sondern entgegen der Finger. Das kann natürlich nicht klappen. Stattdessen löst KRK einfach den Kontakt und greift an - was der Angreifer bei 0:03 hätte machen können.

Also alles wie gehabt. Der große Meister zeigt seine magischen Fähigkeiten und alle stehen staunend drum herum, als hätten sie noch nie eine Chi-Sao-Sektion bezahlt ...

Cam67
26-10-2022, 10:18
Nein, das sehe ich nicht so. Er steht am Anfang nicht aufrecht, sondern in der geduckten Haltung, und Kernspechts Handschuh-Hände sind die ganze Zeit höher als seine.
Wenn Kernspecht tatsächlich zeigen will, dass er kurz vor dem Kontakt von oben auf die Hände des Angreifers geht, ist er schnecken-langsam. Aber dann müsste der Angreifer auch den Intent zeigen, die Hände greifen zu wollen.

Aber den Intent einen Ringerangriff zu machen , den zeigt er natürlich klar und deutlich ^^


Ich hatte übrigens geschrieben , das die Bewegung des Greifenden in Höhe Ellenbogen zu KRK geht . Und mal nebenbei, der Begriff Greifender war nur gewählt um zu verdeutlichen wer gemeint war. Ich weiss natürlich auch nicht ob er greifen wollte oder einfach nur mit seinen Händen einen Kontakt an KRK's Unterarme bekommen , um ein spinning Hands zu starten ....ist alles möglich . Ob da die Hände voin KRK höher waren ist buggi. nur ein Ringerangriff ist nach wie vor die unwahrscheinlichere Variante ..

Was du hier als schneckenlangsam siehst , versteh ich auch nicht so richtig. Ich meine viele Übungen und Demonstrationen im Aikido zum Thema Greifen wollen und daraus agieren , sind auch nicht im Superspeed zu sehen (eher gemächlich) , sondern es wird einfach so "schnell" gehandelt wie es nötig ist . Da fällt es dir doch auch nicht so schwer den Kontext zu erfassen.

Kannst du wenigstens erkennen , das KRKR's gegenüber (ich schreib mal besser nicht der "Greifende " ) durch die Reaktion von KRK , nach unten gedrückt wird und DANN tiefer steht ? So das der angebliche Versuch die Hüfte zu attackieren , wie Uruk es beschrieben hatte , nicht die initiale Bewegung war , sondern eben eine Folge von KRK's upper hands .? siehst du DAS ?

Nur damit wir erstmal von dem Gleichen reden.

MGuzzi
26-10-2022, 10:44
Kannst du wenigstens erkennen , das KRKR's gegenüber (ich schreib mal besser nicht der "Greifende " ) durch die Reaktion von KRK , nach unten gedrückt wird und DANN tiefer steht ? So das der angebliche Versuch die Hüfte zu attackieren , wie Uruk es beschrieben hatte , nicht die initiale Bewegung war , sondern eben eine Folge von KRK's upper hands .? siehst du DAS ?



Eben nicht. Er taucht schon in der ersten 1/10 sec. tiefer, bevor seine Hände überhaupt den Abstand zu den Händen KRK's üerbrückt haben, da kann von einem runterdrücken noch gar nicht die Rede sein, ich sehe da eine ganz klare Absicht UNTER dessen Hände zu gehen (Hüfthöhe ist das allerdings noch nicht), vielleicht um ihm seine Aktion überhaupt zu ermöglichen.



Was du hier als schneckenlangsam siehst , versteh ich auch nicht so richtig. Ich meine viele Übungen und Demonstrationen im Aikido zum Thema Greifen wollen und daraus agieren , sind auch nicht im Superspeed zu sehen (eher gemächlich) , sondern es wird einfach so "schnell" gehandelt wie es nötig ist . Da fällt es dir doch auch nicht so schwer den Kontext zu erfassen.

Wie gesagt, die Richtung in die gegriffen wird stimmt nicht mit der Position der Hände überein, ich sehe das, gerade WEIL im Aikido ständig zu den Händen gegriffen wird, und da verhält man sich nicht so, aber deswegen ist auch das Thema Geschwindigkeit hier eigentlich uninteressant, weil die Hände sowieso nicht gefasst worden wären, und KRK garn nicht in die Verlegenheit geraten wäre zu langsam gewesen zu sein.

Es ist also weder ein Ringerangriff, noch eine Absicht die Hände zu greifen, wohl eher die Absicht von vornherein eine schwächere oder tiefere Position einzunehmen, die dem KRK seine Aktion erleichtert.

Cam67
26-10-2022, 10:51
Und auch dieses Video zeigt wieder mal, wie solche Dinge ablaufen: Der Angreifer bewegt sich langsam und KRK bewegt sich schnell. Bei 0:03 befreit der Angreifer sich durch Huen-Sao von KRKs Griff (und zwar korrekt über die Daumenseite), die Hand ist komplett frei und er könnte attackieren. Statt dessen lässt er sich von KRKs zurückziehender Hand wie durch Magie :D wieder in eine defensive Position ziehen und von da hat KRK wieder die Kontrolle.

..

das ist interessant das du es so siehst.
Der Linke rotiert mit Huensao aussen lang und die Hand ist frei, sehe ich auch so , ABER KRK zieht dann nicht zurück , sondern reagiert sofort , als er spürt das der Kontakt unterbrochen ist und geht mit seiner linken Hand zum Nacken . Du sagst die freie Hand hätte nach Huensao sofort angreifen können. Tatsächlich geht sie auch ein stück weit nach vorn , aber er kommt nicht durch , da KRK , während er zum Nacken geht , gleichzeitig den gegnerischen Arm mit seinem nach aussen gestellten Ellenbogen sperrt und sich sogar leicht nach rechts mit dem Oberkörper neigt . Wenn der Linke nun mit mehr Intent versucht hätte es durchzudrücken , dann hätte er aber auch eine andere Reaktion durch durch den Kontakt mit KRK'S Ellenbogen erzeugt.


Letztlich zeigt KRK nichts anderes als früher, das könnte auch ein Video über eine Chi-Sao-Sektion aus den 90ern sein.

Für mich teile ich das Geschehen in drei Phasen .
Die erste wäre der Greifversuch bzw die Kontaktaufnahme durch KRK'S Gegenüber. Warum da hier so ein Terz gemacht wird verstehe ich nicht , da so eine Konstellation wohl wirklich überall mal als Übung vorkommt. Daraus dann Reaktionen zu üben wie man damit umgeht , wenn z.b. eine erregte Person auf dich zukommt und dich einfach nur wegstossen will oder umgedreht , wirklich greifen , ist doch nicht soo ungewöhnlich . Z.b bei Handgreiflichkeiten im familiären Bereich ...nur als Beispiel

Die natürliche Reaktion ist für Viele , dann wirklich erstmal einen Schritt zurück zu machen und die eigenen Hände schützen oder den Griff abwehrend nach vorn zu bringen , so simpel. Selbst ohne Übung.
Ein konkretes üben dazu , kann verhelfen zu den natürlichen Verhalten noch sinnvolle Bewegungsmuster , wie Hände in upper hand zu bringen , aus der linie gehen , usw. Ist auch simpel

Zweite Phase
ist nicht mehr simpel , wenn nämlich der Andere bemerkt das er mit seiner initialen Bewegung nicht zum Ziel kommt und nun selber reagieren muss , weil er nicht mehr der alleinige Agierende ist . Hier beginnt das Spiel der "Wechsel"
In dieser Phase ist kommt das ILC verstärkt zum Einsatz , wenn man eben nicht wie im Chisao , gleich abschiessen will , sondern die Brücken benutzt um den Anderen zu führen. Diese Phase dehnt KRK bewusst solange im Video aus , weil er eben den Anderen über Kontakt kontrolliert.

Dieses Führen kann man mit jeder Art von Sensibilität im Taktilen erreichen , aber hier geht es nunmal um ILC als Basis. Andere kampfkünstler/sportler machen es halt mit ihren Stilmitteln.

dritte Phase
Hier wird der Kontakt gelöst . KRK reagiert auch sofort . dazu braucht er aber wie du schon richtig sagst kein ILC , da reicht ihm das implantierte WT völlig ,um entsprechend vorzugehen. ABER ..es zeigt eben auch , das trotz kontrollierendem Arbeiten bei Kontakt , ohne gleich abzuschiessen , das Abschiessen selber nicht verloren geht , wenn es erforderlich ist .....UND DAS war doch ursprünglich auch ein Thema bei der ganzen Geschichte , ob das Beschäftigen mit ILC eher eine Bremse ist oder ob es zusätzliche unterstützende Optionen vermittelt.

Cam67
26-10-2022, 11:04
Es ist also weder ein Ringerangriff, noch eine Absicht die Hände zu greifen, wohl eher die Absicht von vornherein eine schwächere oder tiefere Position einzunehmen, die dem KRK seine Aktion erleichtert.

hmh, ok , wenn es nur um die Griffintention selber geht, ja , da geb ich dir Recht , macht nicht den Eindruck ..
das ist es ja was ich meinte mit "er geht in Richtung KRK in Höhe der Ellenbogen" . Ob er die Hände eben greifen wollte ist dabei FÜR MICH nebensächlich, weil ich eh davon ausging das er eher zu KRK's Unterarmen wollte und die stehen nunmal etwas tiefer als die erhobenen Hände. Aber..beides ist eigentlich egal ,oder nichts davon , weil er ev. einfach nur zur Brust von KRK wollte , da es doch nur um die Art des Kontaktpunktes geht und wie KRK darauf reagiert ...

Aber du hast recht , der Begriff "der Greifende" ist irreführend . es ist eher ein offenes nach vorn gehen mit dem Versuch Kontakt zu bekommen...

PS; Ah , jetzt hab ich es geschnallt. Im Titel hiess es Griffvermeidung .....

angHell
26-10-2022, 11:09
So wie ich das sehe , ist das ein typisches KRK Ding. Er zeigt einfach , das er die Kontrolle durch den Kontakt hat . natürlich durch "magic Hands ^^
Das Gleiche war doch im Video mit , hab Namen vergessen , den älteren Chinesen , wo sie sitzend die Arme kreisen lassen . Dumm nur , das der Chinese dann eine Lücke gefunden hatte und seine linke Hand frei zum Abschuss war . Was macht KRKab diesen Punkt ?,....... Er greift nun beide Hände seines Gegenübers , lässt sie nicht mehr los und fällt in ein albernes Gelächter ....find das Video grade nicht.

Meinste das?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?192935-Adam-Mizner-vs-Strongmen-und-auch-Jap-boh-heong-vs-Kernspecht


Nicht das Einem noch was wundern würde, aber nachdem ich letztlich das Video hier sah:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?192935-Adam-Mizner-vs-Strongmen-und-auch-Jap-boh-heong-vs-Kernspecht

Dachte ich nur: Wie kann man nur solche Kindergartenspiele mit so viel Ego ausführen. Unglaublich.... Kein Wunder dass es mit Wissenvermittlung, ausprobieren und irgendwas, was in Richtung frei kämpfen gehen soll nix wird...


_

Cam67
26-10-2022, 11:15
Meinste das?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?192935-Adam-Mizner-vs-Strongmen-und-auch-Jap-boh-heong-vs-Kernspecht

_

Ah , danke dir. Ja ,das meinte ich . Sehr schön

Gast
26-10-2022, 12:39
Der Linke rotiert mit Huensao außen lang und die Hand ist frei, sehe ich auch so , ABER KRK zieht dann nicht zurück , sondern reagiert sofort , als er spürt das der Kontakt unterbrochen ist und geht mit seiner linken Hand zum Nacken . Du sagst die freie Hand hätte nach Huensao sofort angreifen können. Tatsächlich geht sie auch ein stück weit nach vorn , aber er kommt nicht durch , da KRK , während er zum Nacken geht , gleichzeitig den gegnerischen Arm mit seinem nach aussen gestellten Ellenbogen sperrt und sich sogar leicht nach rechts mit dem Oberkörper neigt . Wenn der Linke nun mit mehr Intent versucht hätte es durchzudrücken , dann hätte er aber auch eine andere Reaktion durch durch den Kontakt mit KRK'S Ellenbogen erzeugt.

Ich weiß nicht, ob wir vom gleichen Video sprechen. Ich meine diesen Clip und zwar die ersten drei Sekunden:

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013

Lass uns den Clip ruhig mal sezieren (Ich nenne den Angreifer mal einfach Mario):

0:00 bis 0:01

Mario macht einen Schritt nach vorne und greift nach KRK. Ich stimme dir zu, dass das kein Ringerangriff und kein Takedownversuch ist. Er greift einfach mit beiden Armen nach ihm. KRK weicht einen Schritt zurück, drückt beide angreifende Arme mit einer Art Gaam-Sao nach unten und hält beide Handgelenke fest. Es kommt zu einem Stop - Ende der ersten Sequenz.

0:02

Mario versucht mit dem linken Arm auf der Außenseite anzugreifen (Greifbewegung von außen). Dies scheitert, weil KRK den Arm kontrolliert - er hält ihn weiterhin mit der Hand fest. Ende der zweiten Sequenz.

0:03

Mario befreit seine linken Hand mit Huen-Sao aus dem Griff von KRK. Im Chi-Sao würde KRK den befreiten Arm jetzt mit einem Fook-Sao kontrollieren. Macht er aber nicht und der Kontakt reißt ab. Am Endpunkt ist Marios Unterarm völlig waagerecht, etwa in Höhe seines eigenen Bauchnabels. Ende der Dritten Sequenz.

An dieser Stelle hätte Mario attackieren können. Sein Arm war frei. Stattdessen macht er mit der Hand eine Aufwärtsbewegung. Ich sehe nicht mal den Ansatz einer Vorwärtsbewegung! Seine Hand geht bis auf Schulterhöhe, KRK folgt der Bewegung mit seiner Hand und erlangt die Fook-Sao-Position, wobei Mario schon eine Art Bong-Sao macht, bevor er überhaupt Druck von außen bzw. oben bekommt.

5:00

Jetzt kommt das gleiche Spiel auf der anderen Seite. Mario will seinen rechten Arm aus der Handgelenksumklammerung befreien. Richtig wäre eine Befreiung mit Huen-Sao gewesen, weil er nur auf der Daumenseite raus kann und seine Hand gleichzeitig oberhalb von KRKs Arm bleibt, so dass diese blockiert bleibt.

Stattdessen versucht er über die Außenseite zu rotieren. Kann nicht funktionieren und führt nur dazu, dass KRKs linker Arm frei Bahn hat.

Mit sticky Hands oder magic Hands hat das also herzlich wenig zu tun. Vielmehr nimmt Mario KRK durch seine fehlerhaften Bewegungen im Grunde sämtliche Arbeit ab. Er nutzt seine Chance bei 0:03 nicht und macht KRK durch eine unsinnige Bewegung den Weg frei.


Die erste wäre der Greifversuch bzw. die Kontaktaufnahme durch KRK'S Gegenüber. Warum da hier so ein Terz gemacht wird verstehe ich nicht , da so eine Konstellation wohl wirklich überall mal als Übung vorkommt. Daraus dann Reaktionen zu üben wie man damit umgeht , wenn z.b. eine erregte Person auf dich zukommt und dich einfach nur wegstossen will oder umgedreht , wirklich greifen , ist doch nicht soo ungewöhnlich . Z.b bei Handgreiflichkeiten im familiären Bereich ...nur als Beispiel

Ich stimme dir zu, dass dies kein Ringerangriff oder Takedownversuch ist. Er greift einfach mit beiden Armen nach KRK.


Die natürliche Reaktion ist für viele, dann wirklich erstmal einen Schritt zurück zu machen und die eigenen Hände schützend oder den Griff abwehrend nach vorn zu bringen, so simpel. Selbst ohne Übung.

Aber es passt nicht zum Gesamtkonzept des WT, nach dem man eben nicht rückwärts geht. Für mich sieht das auch extrem abgesprochen aus. Ob KRK das auch so hinkriegen würde, wenn der Angreifer seine Attacke frei wählen könnte? Landen die Arme beim WT-typischen Arme-nach-vorne-halten automatisch auf den Armen des Angreifers? Das bezweifle ich.


In dieser Phase ist kommt das ILC verstärkt zum Einsatz , wenn man eben nicht wie im Chisao , gleich abschiessen will , sondern die Brücken benutzt um den Anderen zu führen. Diese Phase dehnt KRK bewusst solange im Video aus , weil er eben den Anderen über Kontakt kontrolliert. Dieses Führen kann man mit jeder Art von Sensibilität im Taktilen erreichen , aber hier geht es nunmal um ILC als Basis. Andere kampfkünstler/sportler machen es halt mit ihren Stilmitteln.

Das sehe ich auch so. Es ist halt nur eine Übungssequenz. Da geht es nicht ums Kämpfen oder KOs, sondern um das Lernen. Macht man in jedem Stil so.

Im Grunde nerven mich diese Videos nur, weil KRK dieses Supergroßmeistergehabe nicht sein lassen kann. Er schreibt immer, was für tolle Kämpfer seine Partner sind, aber jedes Video endet damit, dass er dem anderen schnell einen Fak-Sao ode Ellbogen/Uppercut reinhauen kann. Er ist halt der Allertollste. Er will nur ein Prinzip zeigen - aber er muss am Ende dem Gegenüber eine reinhauen.

Ich habe gestern noch ein Video aus einem Muay Thai-Camp gesehen, bei dem ein Thai-Trainer eine Privatstunde Clinch-Training gibt. Er zeigt Techniken, wirft den anderen und lässt sich werfen. Das ist für die Jungs das normalste auf der Welt. Stell dir mal vor, KRK müsste sich werfen lassen oder der andere würde ihm einen Ellbogen geben. Das wäre ja Blasphemie vom allerschlimmsten. Der Supergreatgrandmasterofarrival muss doch am Ende immer der Sieger sein ... :rolleyes:

Wie gesagt, ich halte diese Clips für so banal, dass man nicht mal drüber diskutieren müsste. Ich tue es natürlich trotzdem :D

Cam67
26-10-2022, 14:38
Ich weiß nicht, ob wir vom gleichen Video sprechen. Ich meine diesen Clip und zwar die ersten drei Sekunden:

https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/1360751491121013D

Also zumindest wird mir das gleiche Video angezeigt , was ich auch meine , nur deine Beschreibungen , haben mich die ganze Zeit zweifeln lassen .^^ Ich hab das jetzt x-mal durchgesehen und dachte schon du hast links mit rechts verwechselt usw. , aber zum Glück hast du die Zeitstempel mit angegeben .


0:00 bis 0:01

Mario macht einen Schritt nach vorne und greift nach KRK.

Yep er geht auf KRK zu , aber ich stimme auch MGuzzi zu, das man nicht erkennen kann ob er wirklich greifen will oder enfach die Arme durch Kontakt binden . (irgendwie auch egal )


0:03

Mario befreit seine linken Hand mit Huen-Sao aus dem Griff von KRK. Im Chi-Sao würde KRK den befreiten Arm jetzt mit einem Fook-Sao kontrollieren. Macht er aber nicht und der Kontakt reißt ab. Am Endpunkt ist Marios Unterarm völlig waagerecht, etwa in Höhe seines eigenen Bauchnabels. Ende der Dritten Sequenz.

An dieser Stelle hätte Mario attackieren können. Sein Arm war frei. Stattdessen macht er mit der Hand eine Aufwärtsbewegung. Ich sehe nicht mal den Ansatz einer Vorwärtsbewegung! Seine Hand geht bis auf Schulterhöhe, KRK folgt der Bewegung mit seiner Hand und erlangt die Fook-Sao-Position, wobei Mario schon eine Art Bong-Sao macht, bevor er überhaupt Druck von außen bzw. oben bekommt.

Erstmal , für mich macht hier eine Betrachtung in Kategorien wie , Fooksao, Gaan-sao , Bong-sao usw. irgendwie keinen richtigen Sinn , schon weil ich in vielen Bewegungen kein permanentes Ellenbogendenken sehen kann (ich hoffe es ist verständlich was damit gemeint ist ) und somit auch nicht in jeder Bewegung diese Funktionen abgerufen werden sollen . Zumindest hier in dem Video

Falls wir wirklich von Marios LINKER Hand sprechen , da sehe ich z.b. an keiner Stelle das sie wirklich frei war. Mario geht , wie du sagst erstmal nach aussen und wird von KRK gesperrt. Also holte er den Arm wieder ein , rotiert mit der Hand zurück , unterläuft KRK's Handgelenk und kommt dadurch nach Innen mit Handfläche nach oben (alles linke hand jetzt) . KRK kontrolliert das aber die ganze Zeit mit Druck , da ist keine freie Stelle .(für mich) . An der stelle wo Mario wieder mit seiner Hand leicht nach innen rotiert , was du dann als eine Art Bong beschreibst (würde ich nicht als Bong sehen können) benutzt KRK diese Bewegung von Mario, um wieder in Upper hand zu kommen. Hier ist auch nicht der Punkt den ich mit Vorwärtsbewegung beschrieb.
Mario kommt hier nicht weiter und wechselt seine Aktion nun auf die rechte Seite .


Jetzt kommt das gleiche Spiel auf der anderen Seite. Mario will seinen rechten Arm aus der Handgelenksumklammerung befreien. Richtig wäre eine Befreiung mit Huen-Sao gewesen, weil er nur auf der Daumenseite raus kann und seine Hand gleichzeitig oberhalb von KRKs Arm bleibt, so dass diese blockiert bleibt.

Stattdessen versucht er über die Außenseite zu rotieren. Kann nicht funktionieren und führt nur dazu, dass KRKs linker Arm frei Bahn hat.


An vielen Stellen seh ich auch kein richtiges Greifen , sondern lediglich das der Daumen von KRK ab und zu umgelegt ist , sehr oft aber auch nur angelegt , aber nicht das was ich unter einen Griff verstehen würde aus den man sich wirklich befreien muss.
Man kann so arbeiten wie du es beschrieben hast , um dann in einer aufgelegten Position der eigenen Hand zu kommen , aber es geht auch so wie Mario es versucht hat , NUR das man dann mit dem kompletten Körper arbeiten muss , und nicht nur mit den Armen (Linien , vektoren ) . Und , man behält den Kontakt bei permanenten leichten Druck nach innen und löst nicht einfach nur ,.....

Mario löst also und gibt KRK damit ein Signal zu starten , was er auch sofort ausnutzt. Marios Arm geht nach dem Lösen dann nach vorn (den Punkt meinte ich ) aber er ist zu spät . KRK ist da schon an seinem Hals (kann man bei Standbilder gut erkennen ), also bricht er es ab , da jeder weitere Druck jetzt den Ellenbogen von KRK nach innen treiben würde und damit die Hand von KRK zusätzlich Antrieb gibt um in sein eigenes Gesicht unangenehm zu werden . Er würde sich quasi selbst schlagen . ^^

Danach hat Mario innerlich aufgegeben und mit seiner Linken Hand versucht er garnicht mehr noch etwas zu reissen. KRK hat freie Bahn.
Das ist dann einer der Punkte die ich nie verstehen werden , denn ein Treffer ist KEIN zwingendes Aus . Es geht dann halt weiter . Auch wenn ein KRK am Nacken ist, also sofort ab in die Clinchposition.
Klar ist hier nicht die Aufgabenstellung , aber man sieht nie wirklich zumindest einen Bewegungsansatz, weil er antrainiert wurde . daß z.b. Marios rechte Hand sich in die Beuge von KRK legt

Cam67
26-10-2022, 14:50
I

Aber es passt nicht zum Gesamtkonzept des WT, nach dem man eben nicht rückwärts geht. Für mich sieht das auch extrem abgesprochen aus.

D

der Punkt mit dem "Nichnachhintengehen" wurde bei uns auch öfter disktiert , weil real es nunmal Quatsch ist sich so festzulegen. Die Auslegung war dann Folgendes. es geht nicht darum , das du dich nie nach hinten bewegst , sondern , das selbst wenn du einen Schritt nach hinten , also zurück machen musst , dennoch alles an und in dir nach vorne geht . Soweit verständlich ? . Also jemand ist stark genug und stösst oder schubst mich nach hinten , so bleibe ich trotzdem DABEI , nach vorn ausgerichtet , im Denken UND im handeln .

Ähnlich , wenn du einen Sprawl machst um einen Beinangriff zu entgegehen und gleichzeitig aber mit den Armen und im kopf (im denken ) mit Angriff , nach vorn gehst.




Ob KRK das auch so hinkriegen würde, wenn der Angreifer seine Attacke frei wählen könnte? Landen die Arme beim WT-typischen Arme-nach-vorne-halten automatisch auf den Armen des Angreifers? Das bezweifle ich.

Bin mir nicht sicher ob es Sinn macht es so zu übertragen. Ich meine wenn du ausserhalb des Dojos in Situationen gerätst wo du physisch handeln musst , da passt sich dein Repertoir was du auswählst , was du bereit bist abzurufen , auch ein wenig der Aggressivität der Situation an. Ein emotionaler Streit unter Freunden der auch handgreiflich werden kann, werde ich auch innerlich , anders begegnen und dem entsprechend auch schon die Tools bereit stellen. Erstmal .
das kann dann auch erstmal eine ordentliche Bärenumarmung sein um ihn zu beruhigen ^^

Cam67
26-10-2022, 14:55
I

Ich habe gestern noch ein Video aus einem Muay Thai-Camp gesehen, bei dem ein Thai-Trainer eine Privatstunde Clinch-Training gibt. Er zeigt Techniken, wirft den anderen und lässt sich werfen. Das ist für die Jungs das normalste auf der Welt. Stell dir mal vor, KRK müsste sich werfen lassen oder der andere würde ihm einen Ellbogen geben. Das wäre ja Blasphemie vom allerschlimmsten. Der Supergreatgrandmasterofarrival muss doch am Ende immer der Sieger sein ... :rolleyes:


Volle Zustimmung . Im Sport haben Trainer selten ein Problem damit , weil es wirklich v.a. darum geht das der Schützling es lernt und der Trainer auch weiss , das sein Ansehen nicht darunter leidet , wenn er mal in einen Shoke endet . Nur in der KK ist da so ein beknacktes Denken .....

CHRISBY
26-10-2022, 20:05
Du möchtest also wirklich nicht verstehen . Auch gut.

Nur zur Wiederholung für dich . Es kommt bei der Frage nach kämpferisch nicht drauf an , ob ein Programm unterrichtet wird , sondern WIE .
Wenn z.b. eine Aufgabenstellung war das der Pak die Faust wirklich abfangen kann , dann wurde mit vollen Speed zur die Stirn geschlagen . Ist dein Pak schnell genug an Ort und Stelle , schön ,Aufgabe erfüllt. Wenn nicht , dann hats halt Rumms gemacht im Schädel . Das war eine Art zu trainieren.
Die Andere , dann das allgemein bemängelte Pitsche Patsche . als ein Beispiel ...

Du kannst gerne weiter auf Programme gucken und glauben du hättest nun eine Antwort gefunden.

"Du verstehst das nicht... " ... Scheint so ein neues Ding zu sein, wenn man selbst nicht nachverfolgen kann oder will...

Tun diese Scheuklappen eigentlich nicht weh?

Der Meistertitel scheint angebracht.


"

CHRISBY
26-10-2022, 20:08
Apropo Verstehen. Was bedeutet dieser Satz ?

Autokorrektur bedarf halt manchmal eigenen Sinn und Verstand. Du kannst mir aber auch meine schlechten Augen zum Vorwurf machen, wenn es daran hapert und es Dir ganz einfach machen...

amasbaal
26-10-2022, 20:26
Du verstehst das nicht...

hast du auch was zur sache zu nörgeln?
mich nervt das rungeeiere um kleine details, ob das jetzt ein ringerangriff sein soll oder ein greifversuch oder einfach nur ein "hände nach vorne bringen"... ABER immerhin versuchen sich die beteiligten mit argumenten, details im video usw. gegenseitig von ihrer sicht der dinge zu überzeugen. streit ist offensichtlich da. persönlich wird der leider offensichtlich auch, aber es geht um was konkretes.
sag doch mal (wieder) was zur sache selbst. :rolleyes:

CHRISBY
26-10-2022, 20:56
hast du auch was zur sache zu nörgeln?
mich nervt das rungeeiere um kleine details, ob das jetzt ein ringerangriff sein soll oder ein greifversuch oder einfach nur ein "hände nach vorne bringen"... ABER immerhin versuchen sich die beteiligten mit argumenten, details im video usw. gegenseitig von ihrer sicht der dinge zu überzeugen. streit ist offensichtlich da. persönlich wird der leider offensichtlich auch, aber es geht um was konkretes.
sag doch mal (wieder) was zur sache selbst. :rolleyes:

Sorry, eine Hommage auf einen älteren Beitrag.
Allem Weiteren stimme ich voll zu.
Schließlich sind wir ja bei "Neuem" ...
Was XY vor Jahren in dem und diesem Video tat, spielt hier vom Grundsatz her keine Rolle.

Wenn wir uns an alten Geschichten abreagiert haben, brauchen wir keine Katalysatoren mehr und reden in Richtung Punkt "Neues"....

Vielleicht schaffen wir das ja.

Danke für deinen Beitrag
:halbyeaha

CHRISBY
26-10-2022, 21:11
Was neue Videos angeht, zeigt Herr Kernspecht auch gerne mal Prinzipien in Aktion. Beim "Ringerangriff" (dem bewusst vorsichtigen, man lernt ja dazu... der gute Mann weiß, was da möglich ist): Die (ziemlich perfekt) getimte Distanzkontrolle ist WTlern zwar nicht unbekannt, aber in diesem Fall notwendig, um im neuen Programm zu verweilen. Auch als (für den nicht meisterhaften Benutzer):notreaktion, u.a. zur Kontaktherstellung, nicht zu verachten. Vor allem, da die Arme noch in Reichweite (höhentechnisch) waren.

Hätte Herr Kernspecht das anders lösen können?

Selbstverständlich. Aber das wäre außerhalb des 1. (!) Lehrprogrammes des "Neuen" gelegen.

Dass Distanzgefühl nun zum Grundstock und nicht hinter Notlösungen gehört, das finde ich sehr gut. Ist es doch eher ein anspruchsvolles Thema.

CHRISBY
26-10-2022, 21:23
Und über den Sinn oder Unsinn uralter SG-Programme zu philosophieren, das ist eigentlich OT.
Das "Neue" hilft aber auch hier, falsch verstandene Inhalte neu zu überdenken und endlich wieder ins Reine zu bringen. Wenn man denn will.

Gast
27-10-2022, 08:59
Erstmal , für mich macht hier eine Betrachtung in Kategorien wie , Fooksao, Gaan-sao , Bong-sao usw. irgendwie keinen richtigen Sinn

Ich habe diese Begriffe benutzt, weil sie dir als Ex-WTler etwas sagen. Du weißt, was sie bedeuten, wie man diese Techniken benutzt, was sie bewirken. Du weißt, dass Mario im Video den Huen-Sao dazu nutzt, sich vom Handgelenks"griff" KRKs zu befreien. Dadurch löst er sich von diesem Kontakt.

Genau darum geht es ja beim Chi-Sao: Ich stelle Kontakt zu den Armen des Gegners her, bringe diese Arme (oder mich) in eine bestimmte Position, um mich dann kontrolliert d.h. zu meinen Konditionen wieder zu lösen und anzugreifen.

Genau das sehe ich hat bei Marios Huen-Sao-Befreiung nicht (bei 0:03). Er befreit sich vom Griff, der Kontakt ist nicht mehr da, aber er greift nicht an, sondern bewegt seine Hand nach oben. Wenn du das Video an den passenden Stellen vor- und zurücklaufen lässt, siehst du eine richtige Auf - und Abbewegung. Da ist keine Angriffsintention, keine Bewegung nach vorne.

Und nein, KRKs magischer Jedi-Daumen ist kein Kontakt, der Mario dazu zwingen könnte, seinen Angriff zu stoppen. Mario macht schön mit, um seinen Großmeister gut aussehen zu lassen.

Ich habe damit auch kein Problem. Wie Du korrekt anmerkst, geht es bei dieser Übung nicht ums Treffen, sondern nur um die Bewegung. Eine Isolationsübung, wie sie in jeder KK überall existiert. Aber dann soll KRK auch diesen Großmeistermist lassen, Mario am Ende der Sequenz einen Uppercut zu verpassen. Mario hat ihm diese Chance durch eine blödsinnige Bewegung gegeben und hätte selbst schlagen können.

Gast
27-10-2022, 09:17
der Punkt mit dem "Nichnachhintengehen" wurde bei uns auch öfter disktiert , weil real es nunmal Quatsch ist sich so festzulegen. Die Auslegung war dann Folgendes. es geht nicht darum , das du dich nie nach hinten bewegst , sondern , das selbst wenn du einen Schritt nach hinten , also zurück machen musst , dennoch alles an und in dir nach vorne geht . Soweit verständlich ? . Also jemand ist stark genug und stösst oder schubst mich nach hinten , so bleibe ich trotzdem DABEI , nach vorn ausgerichtet , im Denken UND im handeln .

In jeder anderen KK würde ich dir sofort zustimmen. Aber im WT war es immer ein quasi eisernes Gesetz, das du gedeckt keilförmig nach vorne gehst. Und jetzt zeigt KRK plötzlich eine Sequenz, bei der er einen ganzen Schritt zurückgeht. Was ist mit dem Keilprinzip, was ist mit der Gleichzeitigkeit? Warum wirft KRK nach 50 Jahren plötzlich alles über den Haufen?


Ähnlich, wenn du einen Sprawl machst, um einen Beinangriff zu entgegehen und gleichzeitig aber mit den Armen und im Kopf (im denken) mit Angriff, nach vorn gehst.

Der Vergleich passt in meinen Augen nicht. Beim Sprawl springst Du nur mit den Beinen zurück, Oberkörper und Arme bleiben vorn. KRK geht aber komplett rückwärts. Würde nichts ändern, wenn er "mental im Vorwärtsgang" bleibt - er ist es effektiv nicht.

Gast
27-10-2022, 09:21
Volle Zustimmung . Im Sport haben Trainer selten ein Problem damit , weil es wirklich v.a. darum geht das der Schützling es lernt und der Trainer auch weiss , das sein Ansehen nicht darunter leidet , wenn er mal in einen Shoke endet . Nur in der KK ist da so ein beknacktes Denken .....

:thx:

Ich bin dann vorerst wieder raus. Bin ein paar Tage offline.

Cam67
27-10-2022, 10:51
Ich habe diese Begriffe benutzt, weil sie dir als Ex-WTler etwas sagen. Du weißt, was sie bedeuten, wie man diese Techniken benutzt, was sie bewirken. Du weißt, dass Mario im Video den Huen-Sao dazu nutzt, sich vom Handgelenks"griff" KRKs zu befreien. Dadurch löst er sich von diesem Kontakt.

.

Oh, dann Danke . Zumindest hat es funtioniert , damit ich die korrekten Stellen im Video wieder erkenne ...^^


Genau darum geht es ja beim Chi-Sao: Ich stelle Kontakt zu den Armen des Gegners her, bringe diese Arme (oder mich) in eine bestimmte Position, um mich dann kontrolliert d.h. zu meinen Konditionen wieder zu lösen und anzugreifen.



Grundsätzlich ja , wenn man rein WT mässig vorgehen möchte . Da hätte KRK schon zu Beginn, aggressiv in den Mann starten müssen . Siehe Diskussion wegen Rückwärtsschritt. Jetzt ist aber nunmal die verbindung zum ILC vorhanden , da hab ich kein Problem damit , wenn auch andere Vorgehensweisen angewendet werden ....erst recht wenn man genau diese Verbindung aufzeigen will. Wenn man sie demonstrieren möchte.
Für mich wäre es umgedreht seltsam . Also man implantiert das ILC , hat damit die Werkzeuge auch gezielt Einfluss auf das Zentrum des Anderen zu nehmen und benutzt es nicht , sondern knallt wie vorher üblich ,allein mit Überraschungsangriff in den Mann .
Aber ich bin ja auch nicht so stildenkerisch festgelegt ^^


Genau das sehe ich hat bei Marios Huen-Sao-Befreiung nicht (bei 0:03). Er befreit sich vom Griff, der Kontakt ist nicht mehr da, aber er greift nicht an, sondern bewegt seine Hand nach oben. Wenn du das Video an den passenden Stellen vor- und zurücklaufen lässt, siehst du eine richtige Auf - und Abbewegung. Da ist keine Angriffsintention, keine Bewegung nach vorne.


Ok , hier gehen wir definitiv auseinander , aber ist nicht schlimm.
Wahrscheinlich sehen wir auch den Begriff "frei" unterschiedlich .

Ja ,Mario rotiert (zirkelt ) zurück und kommt mit seiner linken Hand oben auf liegend. ... Aber ..für mich ist sie dadurch noch lange nicht frei . Klar , KRK greift sie nicht mehr ,das ist richtig , aber er behält über den Druck die ganze die Kontrolle , deshalb kann Mario nicht abschiessen. der Weg ist nicht frei . Auch wenn sie oben liegt .
jetzt kommt die Stelle wo er mit der Hand , eigentlich mit beiden Händen , leicht nach oben geht. Da ich es aus unserem Training ebenso kenne,(die Konstellation) sieht es so aus als würde er hier mit den UNTERARMEN und leichten Druck nach vorn , den Zugang zu KRK's Mitte suchen . Deshalb lehnt er sich dabei auch ein wenig nach vorn (erzeugt den Druck ) und geht etwas tiefer . KRK läst das aber nicht zu (den Zugang) und so rotiert Mario sofort wieder zurück .

Was ich hier sehe ,ist eine Folge davon , das KRK eben nicht eine freie Hand zum Abschiessen (kurz vorher) zulässt, dadurch das er permanent einen Gegendruck aufrecht erhält. Mario versucht nun wiederum diesen Gegendruck für sich zu (Hände gehen leicht nach oben , Unterarme schieben nach vorn ) , aber es funzt nicht .



Und nein, KRKs magischer Jedi-Daumen ist kein Kontakt, der Mario dazu zwingen könnte, seinen Angriff zu stoppen. Mario macht schön mit, um seinen Großmeister gut aussehen zu lassen.

Da hast du mich missverstanden. ich wollte damit nicht sagen ,das der Daumen von KRK ihn am Angriff stoppt , sondern das er nicht benutzt wird um einen Griff zu SCHLIESSEN. Er ist nur an bzw Aufgelegt , aber es entsteht eben kein geschlossener fester Griff aus dem man sich befreien muss. Das ist ja auch der Grund weshalb Mario überhaupt den Kontakt , mit seiner rechten Hand dann , lösen konnte , was aber KRK sofort zu seinen Gunsten nutzt.

ein schönes Wochenende dir ...

Uruk
29-10-2022, 12:59
Es geht weiter.... (und das ist im Sinne der Evolution auch gut so)...

Abwehr gegen "Würgen (zum Hals) von vorne"
https://www.facebook.com/watch/?v=463266302564773

Für den Kenner sind etliche "Gleichheiten" wie bei dem "Ringer-Video" zu erkennen....

Cam67
29-10-2022, 13:08
Es geht weiter.... (und das ist im Sinne der Evolution auch gut so)...

Abwehr gegen "Würgen (zum Hals) von vorne"
https://www.facebook.com/watch/?v=463266302564773

Für den Kenner sind etliche "Gleichheiten" wie bei dem "Ringer-Video" zu erkennen....

Bist du den Käse nicht irgendwann mal müde ?

Bücherwurm
29-10-2022, 13:10
Es geht weiter.... (und das ist im Sinne der Evolution auch gut so)...

Abwehr gegen "Würgen (zum Hals) von vorne"
https://www.facebook.com/watch/?v=463266302564773

Für den Kenner sind etliche "Gleichheiten" wie bei dem "Ringer-Video" zu erkennen....

:biglaugh::biglaugh: ...

..naja, so richtig Würgen tut er ja auch nicht....

Was bedeutet das eigentlich, wenn das Shirt so einen roten Ärmel hat?

Cam67
29-10-2022, 13:10
:biglaugh::biglaugh: ...

..naja, so richtig Würgen tut er ja auch nicht....

Was bedeutet das eigentlich, wenn das Shirt so einen roten Ärmel hat?

Und so richtig diskutieren , will uruk auch nicht ^^

Bücherwurm
29-10-2022, 13:11
Bist du den Käse nicht irgendwann mal müde ?

Wirst du wohl .. ! :motz:

Wo wir doch sonst nicht mehr viel zu lachen haben...

Bücherwurm
29-10-2022, 13:11
Und so richtig diskutieren , will uruk auch nicht ^^

Natürlich nicht. :D

amasbaal
29-10-2022, 14:11
Es geht weiter.... (und das ist im Sinne der Evolution auch gut so)...

Abwehr gegen "Würgen (zum Hals) von vorne"
https://www.facebook.com/watch/?v=463266302564773

Für den Kenner sind etliche "Gleichheiten" wie bei dem "Ringer-Video" zu erkennen....

so, und jetzt alle mal diskutieren, dass das gar kein würgeangriff sein soll!
ich seh da eher den versuch, krk beidseitig am kragen oder an den "ärmeln" in schulterhöhe zu packen.
guckt doch mal genauer hin... :devil::hammer:

Stixandmore
29-10-2022, 14:55
so, und jetzt alle mal diskutieren, dass das gar kein würgeangriff sein soll!
ich seh da eher den versuch, krk beidseitig am kragen oder an den "ärmeln" in schulterhöhe zu packen.
guckt doch mal genauer hin... :devil::hammer:

:biglaugh: in meinen Augen einfach nur grotten schlecht

amasbaal
29-10-2022, 15:39
:biglaugh: in meinen Augen einfach nur grotten schlecht

davon mal abgesehen. aber vielleicht muss das ja so sein, wenn es der neuen mode entsprechen soll. da hab ich ja keine ahnung von. wahrscheinlich hat da wieder so ein depp ne falsche überschrift gewählt und es ist nur ne übung für die übung, die die grundprinzipien der eigentlichen abwehr üben soll, und nicht ne abwehr...

EDIT: aber mal ne ganz wichtige frage: warum trägt er seit einiger zeit immer diese schwarzen (magier-)handschuhe? kontaktängste? :confused:

Cam67
29-10-2022, 15:51
EDIT: aber mal ne ganz wichtige frage: warum trägt er seit einiger zeit immer diese schwarzen (magier-)handschuhe? kontaktängste? :confused:

Würde ich auch gern wissen. Mehr aus Neugier ,als Interesse .....weiss da wer was ?

Gast
29-10-2022, 16:05
Würde ich auch gern wissen. Mehr aus Neugier ,als Interesse .....weiss da wer was ?

Ich denke dafür könnte es mehrere Gründe geben:

- so sind seine Hände in Erklärvideos besser zu sehen...
- ständiger Hautkontakt mit Fremden kann Allergien auslösen
- er hat Neurodermitis und will keinen anstecken..
- er ist ein Gentleman englischer Schule..
- mit Gummihandschuhen kleben die Hände besser am "Gegner"..
- es ist eine neue Graduierung, so wie ein schwarzer Gürtel...

:biglaugh:

Viskando
29-10-2022, 16:27
:biglaugh::biglaugh: ...

..naja, so richtig Würgen tut er ja auch nicht....

Was bedeutet das eigentlich, wenn das Shirt so einen roten Ärmel hat?

die dürfen bei der roten hochzeit teilnehmen ^^

Viskando
29-10-2022, 16:28
so, und jetzt alle mal diskutieren, dass das gar kein würgeangriff sein soll!
ich seh da eher den versuch, krk beidseitig am kragen oder an den "ärmeln" in schulterhöhe zu packen.
guckt doch mal genauer hin... :devil::hammer:


ich dachte er wollte krk umarmenen und krk so. "nene keinen bock, geh zurueck"

Viskando
29-10-2022, 16:30
Würde ich auch gern wissen. Mehr aus Neugier ,als Interesse .....weiss da wer was ?


das sind porsche handschuhe fuer mehr grip.

Viskando
29-10-2022, 16:30
so alle offenen fragen geklaert. erstmal pause. puh war das anstrengend

Gern in der EWTO
29-10-2022, 18:12
..naja, so richtig Würgen tut er ja auch nicht....



Euch ist aber schon allen klar, dass wir hier über das erste SCHÜLERgradprogramm sprechen? Also praktisch der "Weißgurt" als Einstieg?

Auch wenn das dann von einem Großmeister gezeigt wird, sind es trotzdem erst mal ganz einfache Basics. Meines Wissens werden beim Karate für den Weißgurt auch keine Killerangriffe gemacht :cool:

Lobt doch stattdessen lieber mal den Schrön für seinen 2. Dan im BJJ. Auch wenn ich nicht weiß, warum ich als WT-Experte so viel BJJ machen sollte :rolleyes:

Stixandmore
29-10-2022, 18:28
Euch ist aber schon allen klar, dass wir hier über das erste SCHÜLERgradprogramm sprechen? Also praktisch der "Weißgurt" als Einstieg?

Auch wenn das dann von einem Großmeister gezeigt wird, sind es trotzdem erst mal ganz einfache Basics. Meines Wissens werden beim Karate für den Weißgurt auch keine Killerangriffe gemacht :cool:

Lobt doch stattdessen lieber mal den Schrön für seinen 2. Dan im BJJ. Auch wenn ich nicht weiß, warum ich als WT-Experte so viel BJJ machen sollte :rolleyes:

Und? Trainieren den da Weissgurte? (Im Sinne von Magic Hands wahrscheinlich, ABER mit so einem Background und Jahrzehnten an Training eher flache Performence)
Ja, herzlichen! Schön 3 Jahre abgesessen und den zweiten Streifen dafür bekommen

amasbaal
29-10-2022, 19:45
Auch wenn ich nicht weiß, warum ich als WT-Experte so viel BJJ machen sollte :rolleyes:

weil's weiterhilft? hätte ich auch mal früh genug erkennen können. selbst als "messerexperte" (so was schreibt man - wenn überhaupt - in anführungsstrichen, weil es sonst arrogant wäre) hätte es mir SEHR viel gebracht. ringen in jeglicher form sollte zum standard-basisprogramm jeder kk gehören (wie auch klassisches boxen).
würde ich heute noch mal von vorne anfangen, dann würde ich erst mal eine ganze zeit lang nur ringen (bjj, luta livre, old school judo, sambo... whatever) und boxen trainieren und mit dieser erfahrungsbasis dann mit meiner "wunsch kk" anfangen. dann geht man an die "kunst" ganz anders ran und muss sich nicht später so einiges gekünsteltes für die "praxis" wieder abgewöhnen (in meinem fall hieß das zb: nebenbei ein paar jahre boxen, um das eigene "filipino boxing" überhaupt erst "scharf" machen zu können und leider erst nach einiger zeit, da die erkenntnis erst mit der zeit kam). wohlgemerkt: für die praxis und dem entsprechend für das training der "praxis". als teil der schönen kunst und als "verfeinerung" von "feeling", bewegung, haltung ,koordination und als anregung für "ideen", die ins grobe einfließen, würde ich an den feinen kk-sachen festhalten. auch weil's schlicht gefällt und dazu gehört).
ich nehme das "genervt-smiley" jetzt mal als zeichen, dass du ernsthaft meinst, man bräuchte als wt-experte tatsächlich nicht so was wie ringen/boxen usw., da man das ja - auf eigene art - im programm habe oder weil, das wäre noch schräger, man mit expertenWT ja nicht "niedergerungen" werden kann... ganz schön naiv, sollte ich da recht haben. ... und aus einer vergangenen zeit, da hier inzwischen wohl kaum einer noch so eingestellt sein dürfte... oder irre ich mich da?