Vollständige Version anzeigen : Karate Equipment (Anzüge etc.)
FireFlea
30-07-2007, 12:12
Das wird der Sammelthread für alle Arten von Materialfragen (welcher Gi, welcher Gürtel, Handschützer, Materialpflege etc.). Eigentlich wollte ich die alten Gi Threads zusammenkopieren aber das sind so viele, dass es zu chaotisch wird.
Ab jetzt also alle Gi Fragen usw. hier herein bitte. Und ich will hier keinen Spam und keinen privaten Plausch haben. ;)
Zum Thema, ich mag den Mawitz Okino 14oz Karateanzug. Er ist aber meines Wissens nicht mehr erhältlich (falls doch, sagts mir bitte :) ).
Salut, :winke:
ich habe mal alle Threads im Karateforum zusammen gesucht und hier geordnet ;)
Ist sicher für fast jeden zu "Material" Fragen etwas nützliches dabei :)
Threads zu "unserem" Material :bang: :):
Karateanzüge und was damit zu tun hat: :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fragen-gi-3480/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kata-anzuege-5199/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-gi-4893/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/richtige-binden-guertels-12207/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/suche-karate-gi-g-12069/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/schwarze-gis-17999/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/richtige-gi-21374/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welcher-anzug-14631/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-gi-fuer-etwas-staerkere-karatekas-bitte-helft-mir-24304/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/farbe-karate-gi-26724/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/anzug-pflege-28102/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welchen-karate-gi-bevorzugt-26025/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-anzug-30505/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welcher-schwarzer-guertel-25961/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-traditionell-zusammenlegen-36586/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/guertelbreite-39555/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/seidenguertel-blau-braun-39328/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/frage-anzugsgroesse-40224/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karateanzug-kurze-aermel-danrho-43829/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-anzug-44853/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-gebuegelt-25510/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-frust-43739/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/stirnband-62399/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/isami-karate-gi-62842/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/hirota-karate-gi-25758/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/tun-gegen-faerbenden-obi-63345/
Schützer im Karate:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fuer-schuetzer-fuer-karate-36351/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/faustschuetzer-3599/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/boxhandschuhe-karate-3990/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welchen-tiefschutz-tragt-2817/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/sagt-fussschuetzer-pflicht-27116/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fussschuezter-adidas-31291/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/zahnschutz-fester-zahnspange-43559/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gute-faustschuetzer-42886/
Unser "Material" im Karate:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gute-artikel-38347/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/pratzentraining-karate-6924/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwaras-selberbauen-179/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/eigener-makiwara-zuhause-2842/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/boxsack-17212/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/alternativen-boxsack-17612/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-fuer-hause-21290/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wand-makiwara-30960/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-sinnvoll-47020/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/freestanding-bag-sandsaecke-55866/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-18807/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karateka-nutzt-makiwara-boxsack-etc-46420/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-anfertigen-62047/
Karate und Waffen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kobudo-576/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/training-waffen-shotokan-3747/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-waffen-93/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/waffeneinsatz-shotokan-karate-15234/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-waffen-52/
A bientôt
Adrién
FireFlea
30-07-2007, 13:47
Super, danke !!! :thx::yeaha:
Zum Thema, ich mag den Mawitz Okino 14oz Karateanzug. Er ist aber meines Wissens nicht mehr erhältlich (falls doch, sagts mir bitte :) ).
Dann schließ ich mich mal an :)
Mein liebster Karate Gi ist der Kaiten Spirit. Was ich an ihm mag ist das Preis- Leistungsverhältnis. Originale Kyokushin Anzüge aus Japan wären zwar schön, sind mir aber viel, viel zu teuer :(
Der Spirit lässt sich sehr gut tragen. Kann nichts schlechtes Berichten. Eine schöne Mischung aus schwäbischem Geld sparen und guter Qualität ;)
Die Hose hat einen Zugverschluss, der Anzug ist sehr weit geschnitten und das Oberteil ist auch sehr weit und lang geschnitten. Ich stehe auf solche Anzüge ;) Techniken im Kihon Training müssen laut knallen :cool: Das gewährleistet der Anzug :) (Wer es mag natürlich, ich kenne auch Leute die weit geschnittene Anzüge hassen...)
http://www.klehr-hosting.de/kamikaze/shop/images/product_images/popup_images/Kaiten%20Spirit%20Hauptbild.jpg
http://shop.kamikaze.de/
Grüsse,
Adrién
P.S.
@FireFlea
ich habe lange google gequält, aber es kommt mir vor als wenn die Händler, welche den Mawitz Okino verkaufen vom Erdboden verschluckt wären :ups:
Schöner Thread! Und krasse Fleißarbeit, Adrién :ups:
Wäre schön, wenn ihr dazu schreiben würdet, wie die Anzüge geschnitten sind (also Proportionen von Bein- und Armlängen).
Ich trage schon lange einen Danrho Shogung JJ-Anzug. Ist ein bisschen unbequem geschnitten, verrichtet aber seit 7 Jahren unverwüstlich seinen Dienst, in Karate, Ju-Jutsu und Brazilien Jiu-Jitsu. Als JJ-Gi eher Karate-untypisch geschnitten (kurze Jacke, lange Ärmel und Beine), wer einen robusten Allround-Anzug für's Crosstraining sucht ist damit aber nicht schlecht beraten.
dominik777
30-07-2007, 18:07
ich werde mir nie mehr einen kinderstoff anzug zu tun, also ich meine die ultra dünnen. mann, da hängt alles vor sich hin und "knallen" tut's auch nicht. der nächste wird ebenfalls ein schwerer sein. :D
FireFlea
30-07-2007, 18:24
Ich habe noch einen Kamikaze America. Den finde ich nicht so gut, da die Jacke riesig ist und das hasse ich. Hab da schon 175 genommen (und ich bin 177) aber
sie ist total weit - der Okino dagegen ist 180 und passt sehr gut.
Mein nächster Anzug wird bei Bedarf entweder ein Shureido TK-10 oder ein Hayashi Kyokushin Gi.
Shureido Shihan Tournament Cut (TKC 10)
Einfach nur fantastisch. Handarbeit aus Okinawa. Besteht aus Rayon, Polyester und Baumwolle. Toller Tragekomfort und super haltbar: schwer und beinahe unzerstörbar. Er ist teilweise sogar 12-fach vernäht.
Trotzdem im Sommer angenehm zu tragen.
@FireFlea
Wenn du 1.77m groß bist dann nimm bei Shureido die Größe 4.5. Dann passt er im Tournament Cut sehr gut. Die Shureidos fallen nämlich groß aus.Und meiner ging bei heißer Wäsche keinen cm ein.
FireFlea
30-07-2007, 21:16
Der Hirota MH10 soll noch super sein.
Salut,
Der Hirota MH10 soll noch super sein.
Ich trage nahezu ausschließlich Hirota-Gis.
Oss
Dojokun
Quelle (http://www.kampfkunst-board.info/forum/353238-post2.html)
@FireFlea
kannst ja Dojokun mal ansprechen, der wird dir da sehr wahrscheinlich gute Infos zu dem Hirota geben können. Vermute ich zumindest ;)
Grüsse,
Adrién
P.S.
hab die Diskussion zu den Gürtlverfärbungen in die Liste eingefügt :)
FireFlea
08-08-2007, 15:40
Kauf mir jetzt einen Hayashi Kyokushin. Muss dan halt die Kanji übernähen oder rausmachen.
Kauf mir jetzt einen Hayashi Kyokushin. Muss dan halt die Kanji übernähen oder rausmachen.
Ein sehr sehr guter Anzug.
Anmerkung:
Sich einen Kyokushin Gi kaufen und das Kyokushin Kanji entfernen :weirdface
ne, war nur ein Scherz ;)
Ist aber ne ziemliche Fummlerei das zu entfernen :soldat:
Extrem toller Service. Schwer zu empfehlen und günstig.
Habe dort auch meinen Obi besticken lassen :)
Gürtel Bestickung (im Stick-Service)
Ihre individuelle Gürtel-Bestickung können Sie in der Kategorie Stick-Service auswählen.
zb. Schriftzeichen Ihrer Budo Art, Namensbestickung, auch in Japanisch, sowie Dan-Balken.
http://www.acs-budo.de/ (http://www.acs-budo.de/)
Grüsse,
A. Dubois
hihi,
musste ich schmunzeln, aber schön gemacht. Auch wenn ich ihn nicht so binde, aber das ist ja egal ;)
How to tie your belt (http://www.australiankyokushin.com/belt-tie.htm)
Grüsse,
A. Dubois
FireFlea
26-09-2007, 16:43
Anmerkung:
Sich einen Kyokushin Gi kaufen und das Kyokushin Kanji entfernen :weirdface
ne, war nur ein Scherz ;)
Ist aber ne ziemliche Fummlerei das zu entfernen :soldat:
word! Hab da mit ner Nagelschere und einer Rasierklinge ewig gebraucht. Hätte auch gereicht nur 1cm zu entfernen, dann passt unsr Patch drüber.
Der Stoff des Hayashi Kyokushin gefällt mir, sehr angenehm!
Samurai85
26-09-2007, 17:08
Salut, :winke:
ich habe mal alle Threads im Karateforum zusammen gesucht und hier geordnet ;)
Ist sicher für fast jeden zu "Material" Fragen etwas nützliches dabei :)
Threads zu "unserem" Material :bang: :):
Karateanzüge und was damit zu tun hat: :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fragen-gi-3480/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kata-anzuege-5199/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-gi-4893/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/richtige-binden-guertels-12207/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/suche-karate-gi-g-12069/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/schwarze-gis-17999/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/richtige-gi-21374/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welcher-anzug-14631/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-gi-fuer-etwas-staerkere-karatekas-bitte-helft-mir-24304/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/farbe-karate-gi-26724/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/anzug-pflege-28102/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welchen-karate-gi-bevorzugt-26025/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-anzug-30505/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welcher-schwarzer-guertel-25961/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-traditionell-zusammenlegen-36586/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/guertelbreite-39555/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/seidenguertel-blau-braun-39328/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/frage-anzugsgroesse-40224/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karateanzug-kurze-aermel-danrho-43829/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-anzug-44853/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-gebuegelt-25510/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-frust-43739/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/stirnband-62399/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/isami-karate-gi-62842/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/hirota-karate-gi-25758/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/tun-gegen-faerbenden-obi-63345/
Schützer im Karate:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fuer-schuetzer-fuer-karate-36351/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/faustschuetzer-3599/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/boxhandschuhe-karate-3990/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/welchen-tiefschutz-tragt-2817/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/sagt-fussschuetzer-pflicht-27116/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/fussschuezter-adidas-31291/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/zahnschutz-fester-zahnspange-43559/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gute-faustschuetzer-42886/
Unser "Material" im Karate:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gute-artikel-38347/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/pratzentraining-karate-6924/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwaras-selberbauen-179/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/eigener-makiwara-zuhause-2842/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/boxsack-17212/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/alternativen-boxsack-17612/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-fuer-hause-21290/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wand-makiwara-30960/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-sinnvoll-47020/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/freestanding-bag-sandsaecke-55866/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-18807/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karateka-nutzt-makiwara-boxsack-etc-46420/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/makiwara-anfertigen-62047/
Karate und Waffen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kobudo-576/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/training-waffen-shotokan-3747/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-waffen-93/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/waffeneinsatz-shotokan-karate-15234/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-waffen-52/
A bientôt
Adrién
der Adrién hat anscheinend nichts zu tun :D er MUSS Student sein ! :rolleyes:
kampfhobbit
27-09-2007, 14:26
hab nen 170er matsuru in schwarz , bin sehr zufrieden mit , was allerdings zu beachten ist, ist dass man nach dem kumite meistens kleine streifen uf den armen hat, was so aussieht als wäre einer mit krallen mich losgegangen , weiß nit ob das an marke, farbe oder an karate gis im allegemeinen liegt
hab nen 170er matsuru in schwarz , bin sehr zufrieden mit , was allerdings zu beachten ist, ist dass man nach dem kumite meistens kleine streifen uf den armen hat, was so aussieht als wäre einer mit krallen mich losgegangen , weiß nit ob das an marke, farbe oder an karate gis im allegemeinen liegt
:ups:
Vom Gi? Oder macht ihr beim Shotokan Catfights? :D
Ziemlich komisch, wo denn genau? Und was für ein Gi ist das? (leicht, schwer, lange/kurze Ärmel)
kampfhobbit
27-09-2007, 15:09
:ups:
Vom Gi? Oder macht ihr beim Shotokan Catfights? :D
Ziemlich komisch, wo denn genau? Und was für ein Gi ist das? (leicht, schwer, lange/kurze Ärmel)
schwer , lange ärmel , an den unterarmen und schultern, sind ja keine kratzer , sind wie so farbstreifen
Bin auf der Suche nach einem Karateanzug für Kyokushin/Ashihara (also Vollkontakt) und hab mir im Netz schon einige angesehen und rausgesucht, wollte aber trotzdem nochmal fragen, ob mir irgendjemand da aus eigener Erfahrung was Gutes empfehlen kann? Preis ist zweitrangig.
Danke schonmal!
FireFlea
12-10-2007, 19:31
Der Hayashi Kyokushin. Vor allem das Oberteil ist der Hammer!
Hallo,
Ich trainiere seit einiger Zeit Shotokan und bin auf der Suche nach einem neuen Gi. Jetzt dachte ich an die Modelle Kaiten Spirit oder Standard.
Der Preisunterschied beträgt nur 5€, deshalb würde mich interessieren, was die genauen Unterschiede sind, und ob ich mir lieber den Standard kaufen sollte. Der Schnitt scheint beim Standard ein anderer zu sein, sieht auf den Bildern auch etwas lang aus. Momentan favorisiere ich den Spirit. Dort steht kurze Ärmel, allerdings sehen die auf dem Bild nicht sonderlich kürzer aus.
Welcher Schnitt ist eurer Meinung nach am geeignetsten oder gibt es andere Gründe, warum man den Standard dem Spirit vorziehen sollte ?
Ansonsten würde ich mich dann nämlich für den Spirit entscheiden, da ich über den bisher nur positives gehört habe.
€: In die nähere Auswahl ist ebenfalls ein Tokaido Anzug gekommen, der aus der gleichen Preisklasse stammt (12oz). Als Versand habe ich allerdings nur diese Seite gefunden: Tokaido VDW Handelsvertretung (http://www.tokaido-vdw.de/) ist das der offizielle deutsche Tokaido Vertrieb ?
mfg
Dies scheint die offizielle Tokaido Seite zu sein, dort ist die Auswahl größer, dafür kommt die Ware natürlich aus Japan Tokaido Japan Direct International (http://www.tokaidojapan.com/shop/)
Dementsprechend teuer. Woher bekomme ich am besten einen Tokaido ? Ist der oben genannte Shop (Tokaido VDW Handelsvertretung (http://www.tokaido-vdw.de/)) vertrauenswürdig ? Hier werden doch jede Menge Leute Tokaido Anzüge haben und irgendwo müssen die doch herkommen ;)
mfg
Ist der oben genannte Shop (Tokaido VDW Handelsvertretung) vertrauenswürdig ? Hier werden doch jede Menge Leute Tokaido Anzüge haben und irgendwo müssen die doch herkommen
Der Mann verkauft die Tokaidos von der DAX-Sports - Judo | Ju-jutsu | Taekwon Do | Karate | Boxen | Kampfsport (http://dax-sports.de)-Seite. Die Originale bekommst du imho nur aus Japan direkt. Kannst auch kuroobiya.com ansurfen. Der Kerl kommt aus England, also antwortet er auch gut auf englisch, was bei den Japanern ja nicht immer der Fall ist.
Wo liegt denn da der genaue Unterschied ? Auf der japanischen Seite habe ich keine Bezeichnungen wie Tsunami oder KUMITE MASTER gefunden. Aber wenn ich mir auf dieser Seite einen Tokaido bestelle kann ich nichts verkehrt machen ? DAX Sports Online Shop (http://www.dax-sports.de/catalog/index.php?cPath=121_122) Oder gibts die Tokaido Qualität nur bei den Japan Importen ?
mfg
Ich habe mir jetzt dort den Tsunami Gold bestellt. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Anzug ?
mfg
So mein Tokaido Gold ist heute angekommen.
Zur Verarbeitung: In Ordnung, zwar nicht die beste, teils schiefe Nähte, hier und da guck noch ein Faden raus und an einigen Stellen (Bänder) hätte man das noch fester vernähen können.
Zum Schnitt: Der Schnitt gefällt mir sehr gut, wobei ich hoffe, dass der Anzug noch ein wenig einläuft. (hatte mir nen 180er bestellt, bin aber nur 175, aber ich denke das passt schon)
Das Material macht einen stabilen Eindruck (14oz), fühlt sich auf der Haut auch sehr bequem an und ansonsten bin ich auch recht zufrieden.
Vorher hatte ich noch den Kumite Master probiert, aber da gefiel mir dieses neuartige Federleichte Material nicht so sehr (ist auch etwas transparent), allerdings hätte mir dieser vermutlich auch gefallen, wenn er nicht so extrem groß gewesen wäre (185 :P)
Alles in allem denke ich, dass der Tsunami Gold eine gute Wahl war, auch wenn ich mir in dieser Preisklasse eine etwas bessere Verarbeitung gewünscht hätte. Der Praxistest wird es zeigen.
mfg
mfg
Ja genau so muss das sein :)
Wird bei uns auch zum 10 Kyu geprüft...
YouTube - How to fold your gi (http://de.youtube.com/watch?v=lgfcRHsKZhc)
SKA-Student
01-02-2008, 06:36
Ja genau so muss das sein :)
Wird bei uns auch zum 10 Kyu geprüft...
YouTube - How to fold your gi (http://de.youtube.com/watch?v=lgfcRHsKZhc)
geniale technik!
muss meine frau unbedingt lernen! :D
;)
PS: hey Adrién, deine signatur zeigt, dass das bibliotheksleben so langsam verrückt macht? durchhalten!
FireFlea
01-02-2008, 10:50
geniale technik!
muss meine frau unbedingt lernen! :D
Hier ist noch was für Deine Frau :D
YouTube - Japanese way of folding T-shirts! (http://de.youtube.com/watch?v=b5AWQ5aBjgE)
SKA-Student
01-02-2008, 21:20
Hier ist noch was für Deine Frau :D
YouTube - Japanese way of folding T-shirts! (http://de.youtube.com/watch?v=b5AWQ5aBjgE)
das ist ja so genial, dass ich es selber können will!
in welchem dojo kann ich das lernen? :D
YouTube - Japanese way of folding T-shirts!
Geil! Das ist echt praktisch. Thx. Mal suchen ob es das auch für andere Kleidungstücke gibt! Mit langen Ärmeln wird das schwieriger
Hier ist noch was für Deine Frau :D
YouTube - Japanese way of folding T-shirts! (http://de.youtube.com/watch?v=b5AWQ5aBjgE)
Das kommt halt dabei raus, wenn man wirklich aus allem einen Do macht...
Hi Leute,
ich will mir heute einen kamikaze souvereign gi bestellen.
ich habe folgende frage und zwar möchte ich wissen ob die kamikaze gi´s gröser ausfallen wie die shureido gis. ich bin ca. 1.77 gross sollte ich dann einen gi mit 180 oder 185 cm bestellen? und wie schnell gehen die kamikaze gi´s ein?
danke für die info
gruss
martin.d
22-03-2008, 19:48
ich will mir heute einen kamikaze souvereign gi bestellen.
ich habe folgende frage und zwar möchte ich wissen ob die kamikaze gi´s gröser ausfallen wie die shureido gis. ich bin ca. 1.77 gross sollte ich dann einen gi mit 180 oder 185 cm bestellen? und wie schnell gehen die kamikaze gi´s ein?
Also ich hab zwei Souvereign Gis. Verglichen mit meinem Shureido würde ich sagen, dass sie vielleicht etwas größer ausfallen, aber ich kann das nur schlecht beurteilen weil mein Shureido sehr knapp geschnitten ist.
Ich würde dir trotzdem zu dem 185er raten, das Eingehen kommt ganz drauf an wie du wäschst.
hi
danke für die antwort.
also fallen die souvereigns auch relativ gross aus.
aber ich denke mal beim ersten waschen sollte man die schon auf die richtige grösse bekommen. oder?
martin.d
22-03-2008, 21:24
aber ich denke mal beim ersten waschen sollte man die schon auf die richtige grösse bekommen. oder?
Ja, wenn du weißt wie, schon. :rolleyes:
bei 90 grad soltte das schon klappen^^
Hey!
Hab die ersten Jahre im Karate einen richtig dünnen Gi von Pro Touch gehabt. Also ehrlich gesagt, den konnte man absolut vergessen. Wenn mal dran gezerrt wurde ist sofort irgendwo was gerissen.
Also meine Sache sind diese dünnen Anzüge definitiv nicht.
Trage nun seit einigen Jahren von Shindo den Classic Spezial (14 Oz) und den Sakura (16Oz), wobei ich von dem letzten sehr begeistert bin. Einer der besten Anzüge die ich mir bisher gekauft habe. Er ist auch ein wenig weiter geschnitten.
Gruß
K-Tiger
hallo leute,
ich bräuchte ne empfehlung für nen neunen passenden karate gi.
ich will mir diesmal einen besseren kaufen, als die jahre zuvor...
ich stehe auf die schwereren gis, die nicht so kommisch weit geschnitten und so lang sind.
ausserdem dachte ich an kamikaze, shureido oder tokaido.
preis ist erst mal nebensächlich.
(ich bin 193cm gross und wiege ca. 100kg)
danke.
t.
martin.d
19-05-2008, 11:53
hallo leute,
ich bräuchte ne empfehlung für nen neunen passenden karate gi.
ich will mir diesmal einen besseren kaufen, als die jahre zuvor...
ich stehe auf die schwereren gis, die nicht so kommisch weit geschnitten und so lang sind.
ausserdem dachte ich an kamikaze, shureido oder tokaido.
preis ist erst mal nebensächlich.
(ich bin 193cm gross und wiege ca. 100kg)
danke.
t.
Es lebe C&P :rolleyes:
Naja, meine "Empfehlung" hast du ja bereits: Monarch von Kamikaze. Hatte ihn zwar selbst noch nie, hab' aber nur gutes über ihn gehört von Leuten die gerne "schwere" Gis tragen und vermutlich auch etwa deine Figur haben.
Es lebe C&P :rolleyes:
danke!
ich würde sogar sagen, dass ich der ware meister des C P bin! :cool:
hallo leute,
also ich wollte mir den kaiten monarch bestellen.
allerdings kostet der 150 euro und daher fände ich es toll, wenn jemand
der den auch hat kurz was schreiben könnte.
folgende punkte sind mir wichtig:
- ich mag keinen leichten gi
- ich mag keine zu weiten gi
- wieviel nummern soll ich ihn grösser bestellen... d.h. geht er ein?
(ich bin 193cm gross und 100kg schwer) -> daher dachte ich an einen 195cm grossen gi? zu klein?
oder hat jmd. einen besseren vorschlag?
danke.
t.
hallo leute,
also ich wollte mir den kaiten monarch bestellen.
allerdings kostet der 150 euro und daher fände ich es toll, wenn jemand
der den auch hat kurz was schreiben könnte.
folgende punkte sind mir wichtig:
- ich mag keinen leichten gi
- ich mag keine zu weiten gi
- wieviel nummern soll ich ihn grösser bestellen... d.h. geht er ein?
(ich bin 193cm gross und 100kg schwer) -> daher dachte ich an einen 195cm grossen gi? zu klein?
oder hat jmd. einen besseren vorschlag?
danke.
t.
hallo tonfa,
ich bin zwar wat kleiner (170cm), kann dir aber in jedem fall den 'monarch' empfehlen - so du denn zu kamikaze/kaiten entschlossen bist.
der gi ist schwer und fest, ohne dabei zu 'steif' zu sein. feines stöffchen. viele herren mögen den gi allein wegen seiner 'saug-fähigkeit' :D
bei 1.93m würde ich dir aber in jedem fall zu einem 200er gi raten!! zu not läßt du den umnähen - aber die weite wirst du mindestens brauchen - auch wenn du's patou nicht zu weit haben magst. mit der zeit (oder mehreren weniger pflegenden waschgängen bei 90 Grad) laufen die dinger ein - das ist zumindest meine erfahrung.
meine empfehlung: bestellen! passt der gi nicht - schickst du den zurück und kriegst nen neuen! wenn du magst - ruf an. die leute von kaiten (früher kamikaze) sind nett. da wirst du geholfen.
viel spaß mit dem neuerwerb!
ronja
MustasoV
07-06-2008, 11:37
Moin! :)
Hab nen Shito Master und nen Kaiten (mal eben nachgucken wie der heißt xD) Europa ^^
mag die weiten für kumite lieber (mache auch fast nur kumite :P)
greeTz
MustasoV
Damnation
07-06-2008, 19:26
Mein Trainer hat mir einen Anzug angeboten, den er zu Hause hat, aber ihm zu groß ist. Es handelt sich um einen "Kamikaze Europe". Der Anzug passt mir sehr gut, aber er will 100€ dafür. Er meinte, dass der Anzug neu 190€ kostet.
Was meint ihr?
Danke. Damnation
190 Euro? Also beim Kamikaze Online-Shop kostet der Europa 100 Euro.. :confused:
(siehe shop.kamikaze.de)
Edit: ah moment, in deiner größe dann wohl +30€, also 130€...trotzdem keine 190€ ;)
Damnation
08-06-2008, 17:17
ah. danke. ist dieses Kaiten also doch gleichzusetzen mit Kamikaze. Hat mich verwirrt, warum die Aufnäher so ähnlich sind, aber warum Kaiten drauf steht.
Werde dann wohl nochmal verhandeln. Danke dir!
Julian17
24-06-2008, 17:19
hey,
also ich brauch langsam auch einen Karate Gi nur ich weis nicht, welchen ich mir holen sollte..
Ich habe gerade einen Karate Gi anprobiert, den der Freund von meiner Schwester noch im Schrank hatte, das ist ein alter Kaiten America in größe 180.
Jedoch als ich schon das Oberteil angezogen habe, war das breiter als ein Bademantel, ich passte da fast zwei mal rein.
Die Länge vom Oberteil geht außerdem bis zu den mittleren oberen Schenkeln.
Die Ärmel gehen mir bis zum Handgelenk, beim Freund vom meiner Schwester war der eher mittig..
Als ich die Hose angehalten habe, musste ich auch Staunen, fast mehr als der drei fache umfang von meinen Beinen und ich habe keine dünnen Beine, bin aber sonst sehr schmal und ca. 174cm groß.
Also so ein extrem weiter Schnitt wie beim American gefällt mir nicht so gut, aber ich habe gesehen, das es von KAITEN nur so extrem weite? gibt oder ist der American da eine Ausnahme?
Ich mache seit ca. einem Monat Karate.
Natürlich sollte der Anzug aber auch nicht hautnah anliegen, jedoch auch nicht so extrem weit wie fast zwei Baggyhosen sein.
Ich bin für jeden Hersteller offen, achja der Anzug sollte auch nicht so leicht sein, weil er ja dann den Schweis nicht so gut aufsaugt und schneller kaputt geht.
schroibchen
24-06-2008, 22:04
also ich hab nen karateanzug bei real gekauft für 20 euro is da nix hin übergangsweise, und als 2t anzug kannst dir dann ja immernoch einen für gutes geld zammstellen lassen , so mach ichs zumindest :D
Julian17
24-06-2008, 22:45
Hmm ich kauf mir eigentlich immer gute sachen, anstatt erst schlechte und dann gute, ist ja nicht schlimm, wenn der erst in zwei Wochen geliefert wird, sind ja gerade e Sommferien und ich habe nur ein mal in der Woche Training (bzw. manchmal zwei mal.)
Ich habe gerade noch einmal im Forum gesucht, dachte ich hätte alles gefunden, nach 15 Karate Gi Topics habe ich dann doch noch den richtigen gefunden :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/richtige-gi-21374/
Ich glaube der Karate Gi (Hirota) hat es mir angetan, auf der Seite von Budosport steht, "11 oz, schmal geschnitten, leichter aber starker Stoff (ähnlich Tokaido). Traditionell für schlanke Karateka."
Ich werde da mal anfragen, welche größe für mich am besten ist.
Jedoch kann man mit dem auch problemlos highkicks ausführen?
Der ist ja dann nicht so weit..
Was ich mich auch die ganze Zeit frage, was der unterschied zwischen Kumite und Kata Gi ist, ich habe nur die Antworten für Tournament Gi gefunden, die sollen wohl weiter geschnitten sein und nicht so lange Ärmel und Hosen haben.
Fukurokuju
24-06-2008, 23:17
Also die sind nun wirklich nicht alle gleich und auch nicht alle so weit. Du müsstest einfach mal probieren, was für dich das beste Modell ist und welche Größe du tatsächlich brauchst, das kann von Anzug zu Anzug auch unterschiedlich sein. Hab auch einen America, der eigentlich ganz gut passt, mag meinen Europa aber doch mehr. Die sind auch unterschiedlich geschnitten.
Julian17
25-06-2008, 00:48
Hmm hier bei mir haben die keine richtigen Karateanzüge in der Stadt, nur so billige halt...
Ich habe nämlich keine Lust zwei Anzüge wieder zu denen zurückzuschicken, was wahrscheinlich funktionieren würde, aber trotzdem..
Wenn der Karate Gi (Hirota) echt schmal geschnitten ist dann habe ich glaube ich einen stylischen Karateanzug für mich gefunden, ich ziehe mich eher stylisch an und ich glaube das hat nachdem ich mehrere Karateanzüge gesehen habe, auch auf Karate übergeschlagen :D
Ich habe in dem Shop mal eine Dina4 Seite an Fragen geschrieben, ich glaube damit kann ich dann nichts mehr falsch machen :-)
Die 135 Euro für einen Karateanzug sind mir auch nicht zu viel, wenn er wirklich gut sitzt und mich nicht behindert, ich habe z.B. auch Angst das wenn ich eine Hose mit nur Gummi nehme, das ich die Hose bis zur Brust ziehen muss, weils sonst nicht passt..
Fukurokuju
25-06-2008, 01:23
Nun, neben stylisch sollte es ja doch in erster Linie praktisch sein, d.h. du sollst in dem Ding ordentlich Karate ausüben können ;)
Ich trage auch keine Karatehosen mit Gummizügen, ist Geschmackssache.
Julian17
25-06-2008, 01:37
Joa genau deswegen gebe ich auch gerne mehr aus, man soll sich natürlich noch drinn bewegen können, ich könnte mir gut vorstellen, wenn der Hirota mehr als 11 oz hätte vllt. sogar 14 dann könnte man sich nicht mehr so gut drinn bewegen, weil er eben eher für schmale geschnitten ist..
Naja ich habe den noch nicht wirklich gesehen, nur die Beschreibung von dem gelesen..
Worüber ich auch nachdenke, mir einen Maßgeschneiderten Hirota zu kaufen, kostet 150 dann kommen da bestimmt noch 40-50 Zoll und Versand drauf aber das wäre dann optimal :D
HIROTA CO.,LTD. -ORDER FORM- (http://www.karategi-hirota.co.jp/e-hirota/order_gi_s.html)
//Edit also ich habe jetzt Antwort von Herrn Findor aus dem Budosport-Findor Shop erhalten, er denkt, das der Anzug für mich nichts ist, weil er an den Armen und Beinen lang geschnitten ist..
Generell ist es mir egal, ob er lang oder kurz geschnitten ist, ist das im Shotokan Karate auch egal?
Nur das Problem ist halt, ich habe keine Lust auf einen Anzug in den ich fast drei mal reinpasse.
Dann müsste ich mir bei einer Körpergröße von 173/174 ja ca. einen 160ger Anzug kaufen, damit ich nur noch ein halbes mal mehr reinpasse.
Nur das Problem ist dann halt, das der Anzug wahrscheinlich zu kurz für meine Ansprüche wird.
Ich habe eine Männliche Behaarung an den Beinen und vielleicht ist das nicht für jeden so schön anzusehen, naja dann trage ich lieber einen lang geschnittenen Gi, der aber passt, anstatt einen der nicht mehr so wabbelig ist aber an den Armen und Beinen zu kurz ist. Was meint ihr dazu?
// Also auf Hirota : Kuroobiya.com, Customized Karate Dogi and Belts (http://kuroobiya.com/shop/index.php?main_page=index&cPath=4_7) gibt es einen Kumite und eine Kata Hirota Gi.
Man kann dort sogar die Armlänge und Beinlänge selbst entscheiden :-)
Ich glaube dort werde ich mir einen bestellen, aber ich werde dort noch einmal ganz genau Nachfragen.
Was meint ihr, ist der Kumite oder der Kata Gi besser für mich geignet?
Der Kumite Gi ist wohl leichter, ist der dann auch automatisch schmaler geschnitten?
martin s.
25-06-2008, 14:04
Hi Julian,
wenn ich`s richtig kapiert habe, bist Du 17 Jahre alt - und hast eigentlich erst mit Karate angefangen?
Wenn dies so richtig ist, frage ich mich ob es denn am Anfang so ein teurer Anzug sein muss. Du weißt doch auch noch nicht wie lange Deine Karatebegeisterung anhält.
Grüße Martin
Julian17
26-06-2008, 18:09
Naja so wirkliche Karatebegeisterung hatte ich eigentlich noch nie.
Auch in anderen Sportarten habe ich keine wirkliche Begeisterung, ich bin da glaube ich ein bisschen anders und muss erst wieder richtig Freude an etwas haben..
Ich muss für mich persönlich aus bestimmten Gründen Karate machen!
Da spielt es keine Rolle ob es mir gefällt oder nicht, mir gefällt es aber :-)
Ich weiß das ich beim Karate bleiben werde mindestens noch ein paar Jahre, ich werde wahrscheinlich auch noch in einen Turnverein gehen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber bei mir hat das eher weniger mit "nur wenn ich spaß habe mache ich auch etwas" als einfach dem machen zu tun, ist für mich gerade schwer zu erklären..
Ich bin zimlich schmal und möchte halt einen Karateanzug höherer Qualität haben, der stylisch aussieht, gut passt und in dem man sich gut Bewegen kann.
Außerdem werde ich zum Karate Gi selber etwas dazu zahlen, nicht denken das das nur meine Mutter zahlt :D Ich denke auch, weil ich selber was dazu zahlen will, habe ich schon interesse und lust...
Ich werde auf kuroobiya mal den Support anschreiben und mich optimal beraten lassen, dann wird es wahrscheinlich einer von den Hirota PINACK, aber ich weiß noch nicht welchen ob Kata oder Kumite, high waist oder normal..
Ich muss den auch vllt. auch an der Hüfte, Armen und Beinen kürzen lassen also anpassen, geht da ja :-)
Damit ich mir dann in 5 Jahren nicht einen neuen kaufen muss, kommt da direkt meine Name noch rein, fals das überhaupt geht in katakana.
loewenherz
26-06-2008, 23:02
ja das mit dem namen sieht dann bestimmt sehr "stylish" aus ^^
in der disco bei scharzlicht wär das dann auc der hit:cool:
Ich hab gerade das Bild im Kopf das ein Fahranfänger an seinem ersten Tag mit Führerschein einen Lamborghini kaufen möchte... und das werden viele andere auch haben. Shureido, Hirota und Tokaido sind so die 3 Gi's der Königsklasse die sich viele erst bei bestander Dan Prüfung "gönnen" - vorallem mit Signatur ;) :p Also nicht überrascht sein wenn der eine oder andere beim Anblick eines Weißgurt-Hirotas nicht sicher ist ob dessen Schwarzgurt schon komplett seine Farbe verloren hat :cool:
Aber wenn du unbedingt willst, kauf ihn nur. Steigert auch das japanische Bruttosozialprodukt. Und du kannst hier eine schöne Bewertung des Anzugs und des Shops schreiben :)
Julian17
27-06-2008, 06:36
Ja darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ob das evtl. blöd aussieht wenn ich direkt so einen "Meister" Gi trage.
Ich persönlich finde es auch besser, wenn man sich erst mit zunehmendem Rang z.B. einen besseren Anzug gönnt.
Aber wenn mir die anderen Anzüge vom Schnitt einfach nicht gefallen und ich die danach noch beim Schneider anpassen muss, kommt da eigentlich das gleiche bei raus. Den Anzug kann man dort ja ohne Mehrkosten an sich anpassen lassen.
Da ich mir dann so einen teuren Anzug kaufe, macht es nur noch mehr sinn, sich direkt einen Namen mit draufmachen zu lassen, weil ich den Anzug eben länger tragen will :)
loewenherz
27-06-2008, 09:23
ja mach doch...ich mein, mein bruder trägt g-star klamotten und joop unterwäsche weil ihm nix anderes passt vom schnitt, sowas gibts auch...aber amüsant ist das ganze trotzdem irgendwie...es gibt übrigens auch noch sone anime sendung die heißt naruto...die tragen da son stirnband wenn die kämpfen...:cool:;):D
Fukurokuju
27-06-2008, 12:52
Du wirst dich aber körperlich auch noch verändern und da kann es sein, dass er dir dann bald nicht mehr so toll passt ;)
schroibchen
27-06-2008, 13:49
.... ist nacktkarate :cool:
Julian17
27-06-2008, 13:52
Du wirst dich aber körperlich auch noch verändern und da kann es sein, dass er dir dann bald nicht mehr so toll passt ;)
Wenn dann nur in der länge (und muskulöser), ich werde immer schmal bleiben, mein Vater ist auch sehr schmal aber sehr groß und muskulös, aber ich werde hoffentlich keine 20cm mehr wachsen ^^
Ich muss den Anzug ja nicht extrem an den Armen und Beinen Kürzen lassen :)
War das jetzt was du gemeint hast?
//Edit naja Nacktkarate ich weiß nicht ^^
Fukurokuju
27-06-2008, 14:51
Ich meine vorallem im Schulterbereich. Natürlich kannst du auch in der Höhe nochmal einen Schub bekommen. Du musst das abschätzen und ist auch deine Sache. Ich wollte es nur noch einwerfen. Ich bin auch überzeugt, dass es nicht ein super Luxus Edel Gi sein muss, um zu passen. Aber wenn du das so machen willst, ist es auch okay.
Kann man in Deutschland irgendwo Farbgurte von Shureido bekommen? Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Koffermonster
15-07-2008, 18:47
Hallo Leute. Weiß jemand von euch zufällig, wo man Hose und Jacke eines Adidas-Gi in getrennten Größen bestellen oder (im Laden) kaufen kann? Die Antworten auf bisherige Anfragen in diversen Onlineshops waren dahingehend immer negativ. :(
Vielen Dank schonmal!
nointerest
17-07-2008, 00:14
Ich kann Dir leider keinen Shop nennen - aber ich kenne das Problem!!!
Ich bräuchte auch 2 getrennte Größen (Oberteil kürzer)... habe mich mit der größeren Größe "abgefunden".
Koffermonster
18-07-2008, 23:40
Wenn es für dich nicht unbedingt Adidas sein muss, dann bietet Kwon auf alle Fälle Karate-Gi an, bei denen man Jacke und Hose getrennt bestellen kann. Ich glaube, dass es das einmal bei der traditionellen Reihe gibt und bei denen für Kumite.
Koffermonster
31-07-2008, 13:18
Irgendwie scheint dies hier mein Dauer-Thread zu werden... :(
Ich habe mir letztens einen neuen Gi bestellt und stellte erstaunt fest, dass dieser nicht über die bekannten Schnürbänder an der Jacke verfügt. Er hat stattdessen also gar keine. Es ist ein lang geschnittener Kata-Gi.
Meine Frage also: Ist es 'normal', dass es Gi gibt, die ohne Jackenschnürung auskommen oder sollte ich von einem Produktionsfehler ausgehen? Sollte es 'normal' sein würde ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Trainingserfahrungen mit einer solchen Gi-Jacke gemacht hat. Ist es trotzdem möglich problemlos zu trainieren?
Vielen Dank schonmal. (p.s.: Marke ist übrigens 'KWON')
Ich habe mir letztens einen neuen Gi bestellt und stellte erstaunt fest, dass dieser nicht über die bekannten Schnürbänder an der Jacke verfügt. Er hat stattdessen also gar keine. Es ist ein lang geschnittener Kata-Gi.
Meine Frage also: Ist es 'normal', dass es Gi gibt, die ohne Jackenschnürung auskommen oder sollte ich von einem Produktionsfehler ausgehen? Sollte es 'normal' sein würde ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Trainingserfahrungen mit einer solchen Gi-Jacke gemacht hat. Ist es trotzdem möglich problemlos zu trainieren?
Vielen Dank schonmal. (p.s.: Marke ist übrigens 'KWON')
Keinen Plan, ob und inwieweit das normal ist (kenne zumindest keine Gi ohne Bändel), allerdings binde ich die an meinem prinzipiell nicht und habe keine Probleme damit. Musst halt öfter mal am Jäckchen rumzupfen...
SKA-Student
05-08-2008, 00:00
Keinen Plan, ob und inwieweit das normal ist (kenne zumindest keine Gi ohne Bändel), allerdings binde ich die an meinem prinzipiell nicht und habe keine Probleme damit. Musst halt öfter mal am Jäckchen rumzupfen...
jau, mit oder ohne bändchen, diese gi-jacken sind die wahre katastrophe.
ich bin ständig damit beschäftigt, nicht oben ohne rumzulaufen - ätzend.
frage dazu:
wir hatten gerade eine TKD-Mann zu gast, der hatte ein wesentlich praktischeres
Gi-oberteil, das war einfach zu vorne.
wäre es sehr verwerflich, so etwas regelmäßig zum karate training zu tragen?
frage dazu:
wir hatten gerade eine TKD-Mann zu gast, der hatte ein wesentlich praktischeres
Gi-oberteil, das war einfach zu vorne.
wäre es sehr verwerflich, so etwas regelmäßig zum karate training zu tragen?
Da musst du deinen Sensei fragen. Ich finde die Dinger potthäßlich. Irgendwie auch krotesk, sind sie doch ein merkwürdiger Mittelweg zwischen traditionellem Dobok und moderner Sportkleidung. Entweder trage ich was traditionelles oder was funktionelles, irgendwas zwischendrin scheint mir unsinnig...
Hachimaki
05-08-2008, 14:25
Judogis haben keine Schnürungen an der Seite. Sitzen aber trotzdem fest, da stärkerer Stoff... :ups:
Koffermonster
05-08-2008, 15:26
Danke für die Antworten. Habe mal ein paar Probeübungen gemacht und muss sagen, dass die Jacke trotzallem problemlos sitzt. Also zumindest genauso problemlos wie bei meinem anderen Gi mit Bändchen. ^^
Laut Hersteller ist's auch kein Produnktionsfehler. Also wird's schon gut gehen.
Julian17
11-09-2008, 23:40
Ich habe mal eine Frage zum Gürtel, welche länge für mich optimal ist.
Auf Kuroobiya steht z.B. das man die Bauchgröße in cm mal zwei plus 110 cm nehmen soll.
Da es bei uns in der Stadt keine weißen Gürtel gibt, die sind wohl bei den Anzügen mit dabei, wollte ich mir einen bei eBay bestellen, dort steht in einer Auktion jedoch z.B. für eine Körpergröße von 110-135cm schon eine Gürtellänge von 230cm.
Ich komme bei einer Bauchbreite (nicht umfang) 38cm, das wäre dann x2, 72+110= ca. 190 cm. Also bräuchte ich nach Kuroobiya den kleinsten Gürtel 205cm. Was ist nun davon richtig?
Yabu_Kentsu
11-09-2008, 23:57
Ich habe mal eine Frage zum Gürtel, welche länge für mich optimal ist.
Auf Kuroobiya steht z.B. das man die Bauchgröße in cm mal zwei plus 110 cm nehmen soll.
Da es bei uns in der Stadt keine weißen Gürtel gibt, die sind wohl bei den Anzügen mit dabei, wollte ich mir einen bei eBay bestellen, dort steht in einer Auktion jedoch z.B. für eine Körpergröße von 110-135cm schon eine Gürtellänge von 230cm.
Ich komme bei einer Bauchbreite (nicht umfang) 38cm, das wäre dann x2, 72+110= ca. 190 cm. Also bräuchte ich nach Kuroobiya den kleinsten Gürtel 205cm. Was ist nun davon richtig?
Ich würde eher Körpergröße plus 80cm bzw. 1 Meter machen. Der Bauchumfang ist eh nicht so entscheidend, wenn du nicht super fett bist. ;)
Julian17
12-09-2008, 14:58
Ich würde eher Körpergröße plus 80cm bzw. 1 Meter machen. Der Bauchumfang ist eh nicht so entscheidend, wenn du nicht super fett bist. ;)
Danke für den Tipp, habe mir halt nur gedanken gemacht, weil ich eher dünn bin.
Das soll halt nicht komisch mit dem Gürtel ausschauen, also nicht zu lang und nicht zu kurz ^^
Sollte ich mir bei einer Körpergröße von ca. 175cm eher einen 240cm oder einen 260cm langen holen?
Danke für den Tipp, habe mir halt nur gedanken gemacht, weil ich eher dünn bin.
Das soll halt nicht komisch mit dem Gürtel ausschauen, also nicht zu lang und nicht zu kurz ^^
Sollte ich mir bei einer Körpergröße von ca. 175cm eher einen 240cm oder einen 260cm langen holen?
Machst du Shotokan? Da sind sehr lange Gürtel üblich, weswegen du im Zweifel ruhig eher den längeren, als den kürzeren wählen kannst. Darüber hinaus hat der Gürtel ja kaum tatsächlich haltende Funktion, das Dinge braucht nicht press anzuliegen, so dass du etwas lockerer gebunden eine gewisse Überlänge ausgleichen kannst. Ich bin 1,70m klein, wiege etwa 72kg und trage bequem einen 300cm-Gürtel.
300 finde ich persönlich ein wenig lang 275-280cm tuns eigentlich auch. (Es sei denn natürlich, dass er wirklich lang sein soll. das von mir genannte maß ist bei 175cm körpergröße eher im normalen bereich, also nicht lang und nicht kurz)
Julian17
13-09-2008, 00:19
Machst du Shotokan? Da sind sehr lange Gürtel üblich, weswegen du im Zweifel ruhig eher den längeren, als den kürzeren wählen kannst. Darüber hinaus hat der Gürtel ja kaum tatsächlich haltende Funktion, das Dinge braucht nicht press anzuliegen, so dass du etwas lockerer gebunden eine gewisse Überlänge ausgleichen kannst. Ich bin 1,70m klein, wiege etwa 72kg und trage bequem einen 300cm-Gürtel.
Ja ich mache Shotokan, ich werde mir dann den Gürtel in 260cm holen.
Ich mein es ist der erste, lieber ein bisschen kürzer als zu lang, denn bei den ganzen Techniken und Katas gehe ich viel mehr in die Knie als alle anderen Schüler/innen bei mir in Karate :D Nicht das ich dann mal auf dem Gürtel ausrutsche.
Ja ich mache Shotokan, ich werde mir dann den Gürtel in 260cm holen.
Ich mein es ist der erste, lieber ein bisschen kürzer als zu lang, denn bei den ganzen Techniken und Katas gehe ich viel mehr in die Knie als alle anderen Schüler/innen bei mir in Karate :D Nicht das ich dann mal auf dem Gürtel ausrutsche.
... nicht, dass du dir mal die Knie kaputt machst. Anfänger können in der Regel das hintere Bein nicht über die Fußkante erden, außerdem steht der hintere Fuß meist zu weit zur Seite weg, was starke Scherkräfte im Knie entstehen läßt. Steh' lieber etwas höher, bis du die Feinheiten kennst.
Ansonsten würde ich sagen: Lieber etwas länger, als zu kurz, denn kürzen geht immer...
Julian17
13-09-2008, 15:21
... nicht, dass du dir mal die Knie kaputt machst. Anfänger können in der Regel das hintere Bein nicht über die Fußkante erden, außerdem steht der hintere Fuß meist zu weit zur Seite weg, was starke Scherkräfte im Knie entstehen läßt. Steh' lieber etwas höher, bis du die Feinheiten kennst.
Ansonsten würde ich sagen: Lieber etwas länger, als zu kurz, denn kürzen geht immer...
Ich habe mir jetzt den 260ger geholt, denke mal, dass der nicht viel zu klein sein wird.
Das Problem mit dem zu tief gehen liegt halt daran, das ich derzeit einfach nirgendwo einen Widerstand in den Beinen oder Füßen merke, ich habe meinen Gelenke derzeit durch zu viel Fussball spielen und Laufen ziemlich zugesetzt.
Das der hintere Fuß zu weit zur Seite steht, ist mir nur an den Tagen aufgefallen, als ich Blasen und eine Prellung am Fuß hatte.
Naja ist ja mehr Offtopic, nochmal zum Gürtel zurück, ich habe mir einen von Kamikaze geholt.
Moin
Hab nach ca. 10 Jahren vor kurzem wieder mit Karate angefangen. Bislang trage ich noch meinen alten Gi von Kwon. Der passt aber leider nicht mehr so ganz. Laut Ettikett is er 100 und ich bin ca. 177cm groß.
Hab auch schon die verlinkten Threads in diesem (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/materialthread-anzug-tiefschutz-etc-62976/) durchgelesen, aber ich bin mir noch immer nicht schlüßig welchen Gi ich kaufen soll.
Ich dachte als erstes wieder an einen KWON, da ich bislang nur diese Marke getragen habe und sie auch relativ günstig ist. Scheinbar gibt es aber deutlich bessere.
Viele empfehlen Kamikaze. Dort gibt es auch noch einigermaßen (für mich) annehmbare Preise. Was ist aber zum Beispiel der Unterschied zwischen America und Europa (diese beiden würden mich interessieren). Und sollte ich bei kamikazeweb.com oder bei kamikaze.de bestellen?
Weitere Empfehlungen wie Hirota sind mir momentan noch zu teuer.
Bei meiner Körpergröße sollte ich wohl eine 180 nehmen, richtig? Beim gewicht scheint es ja eher eine Geschmacksache zu sein, ich fände es aber nett wenn mir kurz wer sagen könnte für wen sich schwere oder leichte Gi eigenen. (hab bisher immer nur individuelle Aussagen gelesen, aber leider nicht wirklich warum diese Leute das Gewicht bevorzugen)
Falls ich bei meiner Suche Antworten auf meine Fragen übersehen haben sollte, nehmt mir das nicht übel. Ich habe die Boardsuche aber tatsächlich schon angestrengt.
nointerest
10-11-2008, 07:14
Also der Amerika ist auf jeden Fall schwerer und steifer als der Europa.
Ich habe beide Anzüge - und bevorzuge den Europa (weil leichter). Ich kann aber nicht so genau sagen warum - ist mehr eine Geschmackssache denke ich.
Vom Schnitt her kann ich jetzt auch nicht wirklich etwas dazu sagen - ich steige da selbst nicht ganz durch.
Ich werde mich von denen mal beraten lassen wenn ich endlich mal wieder einen Lehrgang mit Verkaufsstand besuche.
Du brauchst einen 180er - ja. Wenn Dein vorheriger Gi ein 100er war - das ist ja dann ein Kleinkindanzug? Oder fehlt da nur eine Zahl?
Kwon ist günstig, das stimmt. Ich hatte mal den Kwon Kumite (für Kwon schon ein teueres Modell) - und fand den Schnitt furchtbar (v.a. die Hose).
Webadresse: Ich kannte eigentlich bisher nur die DE-Adresse. Der Mann dort unter "Team" (Chandron oder so) - der ist beim Verkaufsstand auch dabei.
Flying Samurai
10-11-2008, 08:51
Also, ich hatte früher auch einen Anzug von Kamikaze. Ich kann aber nicht mehr so genau sagen, welches Modell da es nicht drauf stand. Im Großen und Ganzen war ich zufrieden, war aber eher ein Schlabbermodell für Kumite. Wobei ich immer an der Hose zuppeln musste, da der Schnitt nicht ganz optimal war.
Habe jetzt einen Shureido Tournament und bin sehr zufrieden. Ist allerdings auch ein wenig teurer (140€)! Da ich ihn mir auch selber nicht gekauft hätte zu dem Preis, hab ich ihn mir schenken lassen! :D
Danke schon mal für die Antworten, bin gerade etwas in Eile und werde sie nachher nochmal genauer lesen. Hab bei eBay ne Auktion gefunden in der zwei gebrauchte Anzüge angeboten wurden. Leider ohne die Angabe des Modells. Hab daraufhin den Verkäufer angeschrieben und danach gefragt, bzw danach welche Farbe das Etikett hat, folgende Antwort aheb ich bekommen:
allo,
schwarzes Etikett, , oben drauf steht "KAMIKAZE", drunter eine weisse Kugel und in der eine rote Kugel, und "Japan Karate Association"
Kann mir wer sagen welches Modell das sein könnte? Auf den Seiten finde ich nix passendes.
FireFlea
10-11-2008, 12:05
Also ich hatte mal einen Kamikaze America aber der war mir viiiieeeel zu weit geschnitten.
Nochmal zu den erwähnten Gebrauchten, hab nun doch was (http://www.kamikazeweb.com/index.php?action=articles&id=003) gefunden. Müsste also der Standart sein, kann mir dazu jemand was sagen? Möglichst vor 15:33:05 MEZ, dann läuft die Auktion aus ;)
Wenn Dein vorheriger Gi ein 100er war - das ist ja dann ein Kleinkindanzug? Oder fehlt da nur eine Zahl?
Also er is jetzt etwas eng und die Jacke auch sehr kurz (also unter der Hüfte) aber für ne 100 scheint er zu tatsächlich zu groß zu sein. Steht aber so auf dem Etikett im Nacken und auf der Hose.
Ein leichter Anzug ist angeblich "angenehmer" bei Kumite, also Freikampf.
Der schwere Anzug sieht besser aus bei Kata und Bunkai.
Ich persönlich mag den Shureido TKC-10. Kostet zwar 190 €, aber hält was er verspricht.
Die Schabberanzüge sehen nicht gut aus und mich würde das Rumgeflattere nerven.
Kauf Dir immer eine Nummer größer. Bei 177cm würde ich schon eher einen 190cm Anzug nehmen. Bei 90 Grad waschen und er paßt. So hast Du auch später die Möglichkeit den Anzug durch Kochen richtig sauber zu bekommen und brauchst dann keine Angst mehr zu haben, daß er weiter einläuft.
Das Kochen empfohlen wird, lese ich gerade das erste mal, bislang habe ich eher gesehen, dass davon abgeraten wird.
190€ sind doch nen bisschen viel fürs erste, möglicherweise wenn ich wieder ganz drin bin, aber momentan möchte ich definitiv nicht so viel Geld ausgeben.
Ich werde mir wohl erstmal die zwei gebrauchten von kamikaze holen, es sei denn jemand kann mir sagen was gegen dieses Modell spricht.
Ich denke, dann habe ich wieder was passendes und kann mich dann weiter nach was besserem umschauen.
FireFlea
10-11-2008, 16:52
Kauf Dir immer eine Nummer größer. Bei 177cm würde ich schon eher einen 190cm Anzug nehmen. Bei 90 Grad waschen und er paßt. So hast Du auch später die Möglichkeit den Anzug durch Kochen richtig sauber zu bekommen und brauchst dann keine Angst mehr zu haben, daß er weiter einläuft.
Ich bin auch 177 und nehme immer 180 Anzüge. Ist in der Regel dann auch passend.
Danke für die rege Beteiligung, aber ich habe nun erstmal die zwei gebrauchten Kamikaze JKA von eBay für insgesamt 17,40€ (incl. Versand und orangenem 300cm Gurt) finde ich vorerst ausreichend. Damit komm ich denke ich erstmal ne Weile aus bis ich wieder ganz drin bin und dann gibts nen Luxus-Gi :D
rumkugel13
14-11-2008, 11:39
also ich möchte mir nach lange übelegung einen neuen gi zulegen, hab den Budo nord Kihon. Bin recht zufrieden, ist mir nur ein bisschen dünn, unterstützt durch die versehentlichen ausflüge in den wäschetrockner -..
also, ich hätte da mal folgende artikel zu auswahl:
Tokaido Tsunami Silber (http://www.yamamoto.at/karateanzug-tokaido-tsunami-silber-p-38.html) oder den Tokaido Kata Master (http://www.yamamoto.at/karateanzug-tokaido-kata-master-p-36.html). Beides 12oz. (der kata eben in kürzerem schnitt)
ODer den Tsunami Gold (http://www.yamamoto.at/karateanzug-tokaido-tsunami-gold-p-34.html), gleicht wie der Silber nur mit 14oz
und dann noch den Budo Nord Dento (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/2830/Budo-Nord-Dento), 16oz, auch an ärmeln und beinen verkürzt.
Weiß wer zufällig, wie viel diese Modelle beim waschen einlaufen.
Von den Tokaidos wurde mir gesagt dass sie fast garnicht schrumpfen, stimmt das?
Bin eher von schmalerer statur 165cm 63kg, und lege wert darauf dass ärmel und beine schön kurz sind, also mitte unterarm, mitte schienbein.
so, habt ihr ratschläge oder erfahrungsbercihte für mich?
danke, mfg rumkugel13
Weiß wer zufällig, wie viel diese Modelle beim waschen einlaufen.
Von den Tokaidos wurde mir gesagt dass sie fast garnicht schrumpfen, stimmt das?
Hat derjenige die "echten" Tokaidos gemeint oder war die Rede von den Modellen die du zur Auswahl hast? Denn wenn ich recht informiert bin sind die Modelle Tsunami und Co. nur nachgemacht von den Original Tokaido. Auf deren Website seh ich die Modelle auch nicht.
rumkugel13
14-11-2008, 13:26
der betreiber diese shops hat mir das gesagt, also wird er die "nachgemachten" gemeint haben.
hm, naja das hat mich eben gewundert, da der händler ansonsten so seriös aussieht.
Sind es wirklich minderwertige Plagiate oder einfach ein günstigere "Light" ausführung???
Günstigere Ausführungen von demselben Hersteller sind es meines Wissens nicht. Frag doch mal per Mail in Englisch bei Tokaido Japan nach.
Ansonsten kann ich aber nichts negatives über diese "Namensbrüder" sagen. Den Tokaido Tsunami hab ich mal in der Hand gehabt. Ist schwer und robust. Aber meiner Meinung nach auch etwas rauer und steifer.
rumkugel13
16-11-2008, 12:02
So, hat wer erfahungen mit Hayashi karate Gis?
zur auswahl stehen:
Hayashi Kamiza (http://www.budo-fitnessland.com/DE/detail_S.php?Produkt_ID=100084) günstiger 12oz
Hayashi Tenno (http://www.budo-fitnessland.com/DE/detail_S.php?Produkt_ID=100087) teuerer 12oz
Hayashi Tenno Elite (http://www.budo-fitnessland.com/DE/detail_S.php?Produkt_ID=100089) noch teuerer 12oz
Hayashi Legend (http://www.budo-fitnessland.com/DE/detail_S.php?Produkt_ID=100088) 14oz
Wie unterscheidet sich die Qualität bzw. der Schnitt der verschiedenen Preisklassen?
was ist am Tenno und am Tenno Elite anders?
hoffe auf baldigen Input.
Danke
Ganz schön wechselhaft. Aber du weißt doch das deine Frage hier hin gehört! Warum einen neuen Thread eröffnen? Demenstprechend hab ich den Hayashi Thread hier hin verschoben.
FireFlea
16-11-2008, 16:01
Den Hayashi Kyokushinkai finde ich sehr gut. Auf jeden Fall das Oberteil ist top.
rumkugel13
16-11-2008, 17:14
sry, tut leid.
naja jetzt wo ich gemerkt hab dass das garkeine waschechte Tokaido sind und das geschäft sonst fast keine auswahl hat hab ich mir den hayashi shop angeguckt und gemerkt dass der eine viel breitere Produktpalette bietet.
Ist halt mein erstes mal, dass ich mit nen Advanced Gi kaufe, und ist halt schon viel geld für nen armen schüler und da will man halt dementsprechend das beste für sein geld haben =)
justizia
05-12-2008, 15:08
Nun darf ich Euch auch mal belästigen. Ich kaufte meinem Sohn einen Gi in der Gr. 150 (er ist 140 cm) mit 14 oz. Als der kam, dachte ich, ich könnte wen damit erschlagen. so schwer ist das Teil. (für 8 Jahre finde ich das fast schon zu schwer...) Des weiteren die Größe, dreimal umkrempeln, damit der "Kämpfer" überhaupt Freiheit hat. Ich war satt....
Da die Teile jedoch einlaufen sollen, habe ich ihn sodann richtig heiß durch die Waschmaschine gejagt. (nicht meinen Sohn!!!) Nun muss ich nur noch zweimal umkrempeln.
Ist das normal? Würdet ihr mir raten, lieber einen Leichteren zu kaufen?
Für mich selbst bestellte ich den Karategi von "Europa", für diesen darf ich sodann mehr als € 100 zahlen. Nun bin ich skeptisch, ob mir nicht dasselbe passiert...zu schwer...zigmal umkrempeln...70 mal waschen *g*....
Lieben Dank für Eure Hilfe
Oss
Anja
Naja, 14 oz sind halt schonmal nicht die leichteste Klasse. Aber die Gewichtsangabe stand damit ja schon von vorne herein fest und du konntest damit rechnen, dass du einen schweren Gi bestellt hast. Es gibt - gerade für Kinder - durchaus auch Gi mit nur 7 oz und weniger. Ob dein Sohn damit zurecht kommt, muss er letztlich selber wissen, ich denke, man kann sich daran gewöhnen, obwohl ich nicht eben viel Erfahrung mit 8 Jährigen habe ;)
Die zu langen Arme und Beine kann man beim Schneider sauber kürzen lassen, so du es nicht selbst machen willst (bei mir macht es die Mami ;)).
justizia
06-12-2008, 13:00
Lieben Dank für Deine Antwort, ich denke, ich werde ihm einfach einen neuen Gi kaufen, diesmal aber über unseren Verein. Dann laufe ich keine Gefahr mehr, wieder etwas falsch zu machen.
Die Hose meines Sohnes paßt übrigens mir, wenn man es "schick" findet, eine 3/4 Hose zu tragen:o))
rumkugel13
18-01-2009, 14:31
also ich wollt mir fürs sparring und sandsacktraining bandagen für die hände und handgelenke kaufen und wollte wissen was die verschiedenen vor und nachteile von elastic und cotton bandagen sind.
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen elastic schwarz 3409200 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/287/Boxbandagen-elastic-schwarz)
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen Cotton schwarz 3409120 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/286/Boxbandagen-Cotton-schwarz)
thx schon mal im voraus
Wozu brauchst du Bandagen?
also ich wollt mir fürs sparring und sandsacktraining bandagen für die hände und handgelenke kaufen und wollte wissen was die verschiedenen vor und nachteile von elastic und cotton bandagen sind.
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen elastic schwarz 3409200 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/287/Boxbandagen-elastic-schwarz)
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen Cotton schwarz 3409120 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/286/Boxbandagen-Cotton-schwarz)
thx schon mal im voraus
Lass bleiben und trainiere deine Technik, Hand-, Gelenks- und Unterarmmuskeln, damit du keine Bandagen brauchst. Hast du auf der Straße auch nicht an.
dominik777
18-01-2009, 21:15
also ich wollt mir fürs sparring und sandsacktraining bandagen für die hände und handgelenke kaufen und wollte wissen was die verschiedenen vor und nachteile von elastic und cotton bandagen sind.
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen elastic schwarz 3409200 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/287/Boxbandagen-elastic-schwarz)
FIGHTERSWORLD - Boxbandagen Cotton schwarz 3409120 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/286/Boxbandagen-Cotton-schwarz)
thx schon mal im voraus
Bei Bandagen kannst du nicht soviel falsch machen. Irgendwann musst du sie sowieso ersetzen und ein Fehlkauf kommt nicht so teuer.
Lass bleiben und trainiere deine Technik, Hand-, Gelenks- und Unterarmmuskeln, damit du keine Bandagen brauchst.
Das ist natürlich Trainingsprio, keine Frage. Zur Stabilisation helfen sie ja auch nicht wirklich. Für mich sind sie lediglich ein Schleifschutz, damit mir nicht immer die Haut von der Hand reisst, wenn ich am Sandsack bin. Ich habe kein Pergament auf meinen Knöchel und wem es ähnlich geht, der ist um die schützende Stoffschicht echt froh.
rumkugel13
19-01-2009, 17:35
genau, dass mit dem schleifen ist auch eine meiner überlegungen, aber handschuhe sind erstens viel teurer und zweitens mag ich die dinger nicht.
2,50m reichen oder lieber 4m?
dominik777
19-01-2009, 17:41
genau, dass mit dem schleifen ist auch eine meiner überlegungen, aber handschuhe sind erstens viel teurer und zweitens mag ich die dinger nicht.
2,50m reichen oder lieber 4m?
Mir reichen 2.50 nur knapp. Nimm lieber länger. Ich hab welche über 5. Aber das ist natürlich Luxus, 4 sollten also gut sein.
Also, ich bin immer bestens ohne ausgekommen - klar, Schürfungen und Hornhaut bleiben nicht aus, aber das macht doch nichts. Davor und danach dick eincremen kann den Effekt mindern und das Gewebe elastisch halten. Und natürlich haben Bandagen eine ganz massive Stützfunktion, desto längere, umso mehr. Meines Erachtens verhindert man so wichtige Erfahrungen beim Training und den entsprechenden Technik- und Muskelaufbau. Aber natürlich jedem das Seine ;)
dominik777
19-01-2009, 17:54
Also, ich bin immer bestens ohne ausgekommen - klar, Schürfungen und Hornhaut bleiben nicht aus, aber das macht doch nichts. Davor und danach dick eincremen kann den Effekt mindern und das Gewebe elastisch halten. Und natürlich haben Bandagen eine ganz massive Stützfunktion, desto längere, umso mehr.
Offene Wunden eincremen? Wohl eher nicht. Bis bei mir ne Sandsackwunde an den Knöchel weg ist (ich spreche nicht von kleinen Schürfwündchen), dauert's schon an die zwei Wochen. Da ich aber wöchentlich zwei mal an den Sack muss und den ne halbe Stunde bearbeite, komme ich nicht drum rum.
Betreffend Stützfunktion: Ich merk da kaum Unterschiede, weder bei Liegestütze noch beim Kämpfen (ja, ich trainiere auch ohne). Vielleicht kommt es auch etwas auf das Gewicht an, dass auf das Handgelenk wirkt. Und bei mir ist das halt nicht gerade wenig. Aus meiner Erfahrung stützen sie deshalb nicht wirklich.
SKA-Student
25-02-2009, 12:21
ich brauche irgendwas zum gegenhauen/treten, am liebsten wär mir ein schwerer sandsack. den kriege ich aber nirgends vernünftig aufgehängt.
ideen?
FireFlea
25-02-2009, 12:48
ich brauche irgendwas zum gegenhauen/treten, am liebsten wär mir ein schwerer sandsack. den kriege ich aber nirgends vernünftig aufgehängt.
ideen?
Sowas vielleicht:
http://www.preisvergleich.ch/pimages/Free-Standing-Bag-Evolution_62__IE1504327_20.jpg
SKA-Student
25-02-2009, 14:08
Sowas vielleicht:
http://www.preisvergleich.ch/pimages/Free-Standing-Bag-Evolution_62__IE1504327_20.jpg
hehe, prinzipiell nicht schlecht, müsste aber aufblasbar sein - weil dat ding is zu groß!
a propos aufblasbar - vielleicht ne kleine hüpfburg? :D
wo gibt's denn vernünftige teile zum an die wand nageln?
shenmen2
11-03-2009, 17:27
Hallo, ich gucke bei Budoten gerade nach einem neuen Anzug.
Wisst ihr, ob bei einer Karatehose mit Elastikbund immer eine Kordel zum Festbinden dabei ist, oder gibt es auch Hosen, bei denen die Kordel fehlt und man sich auf den Gummibund verlassen muss (wäre beim Aikido nicht ausreichend :o) ? Habt ihr alle Hosen mit Kordel oder auch welche nur mit Elastikbund ?
--yawara--
11-03-2009, 17:44
Normalerweise haben die zusätzlich zum Gummibund alle noch ne Kordel, ähnlich wie die meisten Trainings-/Jogginghosen.
Neopratze
11-03-2009, 19:58
Irgendwie hab ich bei meinem Kyokushin Gi gar keinen Gummibund (?!) und nur so ne Schnur zum Verknoten? :gruebel:
unproVoked
11-03-2009, 20:02
Irgendwie hab ich bei meinem Kyokushin Gi gar keinen Gummibund (?!) und nur so ne Schnur zum Verknoten? :gruebel:
das sind die traditionellen anzüge ;)
die modernen ham alle gummibund mit schnur drin
Neopratze
11-03-2009, 20:03
das sind die traditionellen anzüge ;)
die modernen ham alle gummibund mit schnur drin
Der ist mir auch noch nie übern Hintern runtergerutscht (Honbu Gi), obwohl mir das System zunächst etwas suspekt erschien, hälts aber trotzdem :p
unproVoked
11-03-2009, 20:34
Der ist mir auch noch nie übern Hintern runtergerutscht (Honbu Gi), obwohl mir das System zunächst etwas suspekt erschien, hälts aber trotzdem :p
joah, halten tut's schon. ich persönlich find die gummibünde aber wesentlich bequemer.
seit ich meinen ersten kumite-anzug hatte (leichter, mehr bewegungsfreiheit, saugt keinen schweiß auf, sondern der geht einfach durch und läuft runter, trocknet schnell...), wollte ich meine steifen kata-anzüge aber eh nicht mehr anziehn :)
--yawara--
11-03-2009, 22:30
Ich mag eigentlich die Hosen mit traditioneller Schnürung und generell schwerere Gis am liebsten.
(Da ist die Gewichtsweste im Training immer mit dabei.) :D
joah, halten tut's schon. ich persönlich find die gummibünde aber wesentlich bequemer.
seit ich meinen ersten kumite-anzug hatte (leichter, mehr bewegungsfreiheit, saugt keinen schweiß auf, sondern der geht einfach durch und läuft runter, trocknet schnell...), wollte ich meine steifen kata-anzüge aber eh nicht mehr anziehn :)
Aber in den schweren, weit geschnittenen 16 oz-Teilen sieht man einfach viel mächtiger aus als in den labberigen Kumiteanzügen!:D
unproVoked
11-03-2009, 23:16
Aber in den schweren, weit geschnittenen 16 oz-Teilen sieht man einfach viel mächtiger aus als in den labberigen Kumiteanzügen!:D
ich bevorzuge eh generell eher den baggy schlabberlook :p
Aber in den schweren, weit geschnittenen 16 oz-Teilen sieht man einfach viel mächtiger aus als in den labberigen Kumiteanzügen!:D
Vor allem, wenn dann die Hosen auch noch lang genug sind und nicht unterm Knie enden wie bei euch :p
Samurai85
12-03-2009, 12:32
ich empfehle einen mit Gummibund und einen ganz stinknormalen Gi von Kwon :)
Flying Samurai
12-03-2009, 15:16
Ich finde die traditionellen besser. Beim Training wurde einem mal die Hose versehentlich etwas runtergerissen - die war dann mit Gummibund. :D
Vor allem, wenn dann die Hosen auch noch lang genug sind und nicht unterm Knie enden wie bei euch :p
Irgendwo muss die Kühlung halt herkommen, ihr rollt euch dafür die Ärmel hoch...:rolleyes:
Irgendwo muss die Kühlung halt herkommen, ihr rollt euch dafür die Ärmel hoch...:rolleyes:
Das machen wir, damit man unsere riesigen Muskeln sieht :p
Sieht einfach cool aus....im Gegensatz zu labrigen Hochwasserhosen:D
Das machen wir, damit man unsere riesigen Muskeln sieht :p
Sieht einfach cool aus....im Gegensatz zu labrigen Hochwasserhosen:D
Wenn deine Unterarme dicker sind als meine Waden bist du entweder mit Coleman verwandt oder schwer krank...:p
Wenn deine Unterarme dicker sind als meine Waden bist du entweder mit Coleman verwandt oder schwer krank...:p
*gg* nicht dicker aber viiiiel schöner :):):)
vielleicht wirst du hier fündig:
Karate bei Fightsport24 - Kampfsportartikel Kampfsportzubehör (http://www.fightsport24.com/Karate/Karate-Anzuege:::174_211.html)
chillakilla
12-03-2009, 19:24
*gg* nicht dicker aber viiiiel schöner :):):)
Beweise?
Neopratze
12-03-2009, 22:03
Ich mag die Kyokushin Gi's, wenn man da zB Techniken mit der Innenkante vom Unterarm schlägt (Kote Uchi), hat man noch was von :nini:
Speziell mit dem harten Sandsack in Erdberg :D ... kann mich noch erinnern, wie ich mir den Arm dran blaugekloppt habe, bis ich im Kampftraining beim Sparring von den höhergraduierten Kyokushinlern endgültig vermoppt wurde :p
würde dir einen 12-14oz empfehlen ist nicht ganz so schwer, hält aber einiges aus... würfe etc...
aber wenn du durchgeschwitzt versuchst dein knie auf kin höhe zu bekommen wird das deutlich schwerer.. jedenfalls bei mir...
FireFlea
15-03-2009, 20:48
Hab die "Kaufberatung Gi" mal hierhin verlegt.
shosakura
15-03-2009, 21:01
hallo,
Salut, :winke:
ich habe mal alle Threads im Karateforum zusammen gesucht und hier geordnet ;)
Ist sicher für fast jeden zu "Material" Fragen etwas nützliches dabei :)
eine sehr sehr gute idee Dubois - DANKE !
Tyler.Durden
17-03-2009, 18:37
hallo alle miteinander.
ich bin auf der suche nach einem neuen gi, da der letzte sich beim bodenkampf auflöste.
idealerweise ein ashihara gi, der verhältnismäßig dick ist.
wenn jemand vielleicht erfahrungen mit einem bodenkampf geeigneten gi hat wär es super wenn ihr mir einen link oder ähnliches schicken könnt:)
viele grüße t.
Karate-Syles
19-03-2009, 16:29
Oh da hab ich eine Frage zu dem Thema also:
Ich möchte mir einen neues Karate Gi kaufen für Kumite aber welches ich bin 1.77-1.78 im Moment hab ich den
"KWON Karateanzug Premium 11 oz"
MFG
unproVoked
19-03-2009, 22:33
Oh da hab ich eine Frage zu dem Thema also:
Ich möchte mir einen neues Karate Gi kaufen für Kumite aber welches ich bin 1.77-1.78 im Moment hab ich den
"KWON Karateanzug Premium 11 oz"
MFG
Chikara - HA SHA (http://kampfsportversand.eu/karate-gi/chikara-ha-sha/ha-sha.html)
Ich bin mit dem Gi super zufrieden! Allerdings musste da aufpassen mit der Größe. Im Gegensatz zu den meisten anderen Karategis brauchste da, wenn du 1,75m groß bist auch wirklich einen 175er Anzug und keinen 185er.
Ich bin 1,79m, hab den 185er und der dürfte auf keinen Fall noch größer sein.
*Edit: Viele sind auch sehr zufrieden mit den Adidas Kumitegis
Karate-Syles
19-03-2009, 23:18
Chikara - HA SHA (http://kampfsportversand.eu/karate-gi/chikara-ha-sha/ha-sha.html)
Ich bin mit dem Gi super zufrieden! Allerdings musste da aufpassen mit der Größe. Im Gegensatz zu den meisten anderen Karategis brauchste da, wenn du 1,75m groß bist auch wirklich einen 175er Anzug und keinen 185er.
Ich bin 1,79m, hab den 185er und der dürfte auf keinen Fall noch größer sein.
*Edit: Viele sind auch sehr zufrieden mit den Adidas Kumitegis
Ok danke kan man sich mit dem gut bewegen ich Kicke sehr oft also hight Kicks da solte er ziemlich leicht sein...
unproVoked
19-03-2009, 23:48
Ok danke kan man sich mit dem gut bewegen ich Kicke sehr oft also hight Kicks da solte er ziemlich leicht sein...
ja. absolute bewegungsfreiheit ;)
da musste dir nicht mehr dauernd an der hose rumfummeln, sondern einmal angezogen und fertig. absolute bewegungsfreiheit, sehr leichter anzug, luftig und saugt den schweiß nicht auf, sondern der läuft einfach runter. trocknet auch super schnell.
Karate-Syles
20-03-2009, 23:52
ja. absolute bewegungsfreiheit ;)
da musste dir nicht mehr dauernd an der hose rumfummeln, sondern einmal angezogen und fertig. absolute bewegungsfreiheit, sehr leichter anzug, luftig und saugt den schweiß nicht auf, sondern der läuft einfach runter. trocknet auch super schnell.
OK Danke.
Oh da hab ich eine Frage zu dem Thema also:
Ich möchte mir einen neues Karate Gi kaufen für Kumite aber welches ich bin 1.77-1.78 im Moment hab ich den
"KWON Karateanzug Premium 11 oz"
MFG
Ich kann Dir den " Hayashi Karate Gi Tenno Elite " empfehlen.
Darin hast Du optimale Bewegungsfreiheit, ist der beste den ich bisher hatte.
Karate-Syles
26-03-2009, 14:53
Hallo ich wollte mal fragen ob der Karate Gi von Adidas ---> budo.ch - Judo Zubehör, Judoartikel, Kampfsport Shop, Kampfsport Zubehör, Kampfsportartikel, Kampfsportausrüstung (http://www.budo.ch/shop/anzug-master-weissbrgeripptes-mischgewebe-gummibund-p-41.html) gut ist...
Ps. ist nur für Kumite für Kata hab ich einen anderen...
Danke.
Ps. ist nur für Kumite für Kata hab ich einen anderen...
Danke.
:klatsch:Muhaha, you made my day..:klatsch:
Karate-Syles
26-03-2009, 16:31
:klatsch:Muhaha, you made my day..:klatsch:
???....
SKA-Student
26-03-2009, 16:50
...
Ps. ist nur für Kumite für Kata hab ich einen anderen...
ziehst du dich dann während des trainings um?
:D
Karate-Syles
26-03-2009, 18:09
ziehst du dich dann während des trainings um?
:D
Nein natürlich nicht, ich wechsle nur bei Tournieren...!!
ziehst du dich dann während des trainings um?
:D
Dann brauchst du auch nen nen "Warmup-gi, einen Kihon-Gi und natürlich einen SV-Gi (in Camo vielleicht?). :p
Karate-Syles
26-03-2009, 22:01
Dann brauchst du auch nen nen "Warmup-gi, einen Kihon-Gi und natürlich einen SV-Gi (in Camo vielleicht?). :p
Oh man stresst nicht rum ich wegsle die halt im Tournier na und ihr würdet lieber meine Frage weantworten als mich zu kritisieren !!!!
SKA-Student
27-03-2009, 09:43
Oh man stresst nicht rum ich wegsle die halt im Tournier na und ihr würdet lieber meine Frage weantworten als mich zu kritisieren !!!!
:D
ein bischen spass muss sein!
camo gi, der ist gut!
Tyler.Durden
02-04-2009, 00:44
ein elendig leidliches thema:(, aber langsam habe ich keine lust mehr dauernd mit t-shirt zu trainieren.
ich suche immer noch einen reißfesten gi. da ich glücklicher schüler solche ausgaben von meinen eltern erstattet kriege, ist mir die qualität wesentlich wichtiger als der preis:)
kennt jemand vielleicht einen importeur von isami gis?
oder trainiert jemand zufällig bei Peter Liebecke und kann mir daher einmal sagen wie dieser gi (http://www.ashihara-shop.de/index.php?id=13&tx_ttproducts_pi1[backPID]=60&tx_ttproducts_pi1[product]=50) ist? im übrigen ist es nur bei mir so, dass die website so merkwürdig angezeigt wird?:gruebel:
beste grüße t.
ein elendig leidliches thema, aber langsam habe ich keine lust mehr dauernd mit t-shirt zu trainieren.
ich suche immer noch einen reißfesten gi. da ich glücklicher schüler solche ausgaben von meinen eltern erstattet kriege, ist mir die qualität wesentlich wichtiger als der preis
In dem Fall wo Geld keine Rolle spielt empfehle ich den unverwüstlichen Shureido Shihan Tournament Cut.
registered
13-04-2009, 13:18
Hi
Kennt ihr irgendwelche Webshops mit Kyokushinartikeln? Also T-Shirts, Trainingsazügen und Kapuzenpullover etc.
Grüsse
registered
18-05-2009, 17:06
Niemand?:cool:
In dem Fall wo Geld keine Rolle spielt empfehle ich den unverwüstlichen Shureido Shihan Tournament Cut.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab das Ding zuletzt 7 Jahre benutzt (ohne Zweit-Gi, 3mal die Woche Training) und der Stoff fühlt sich noch an wie neu, ist immer perfekt glatt nach dem Waschen und hat praktisch überhaupt keine Abnutzungserscheinungen. Dafür ist er nicht so steif wie z.b. der Shureido Sensei, sondern hängt mehr.
Kennt ihr irgendwelche Webshops mit Kyokushinartikeln? Also T-Shirts, Trainingsazügen und Kapuzenpullover etc.
Budo-Shop-Winkler (http://www.budo-shop-winkler.de/)
Hier scheint es sowas zu geben, zumindest Shirts und Pullover mit Kyokushin-Bestickung. Hab aber keine Erfahrungen mit dem Shop, hab ihn nur grad schnell rausgegoogelt.
Ich habe mir den "Master" 16oz-Gi von ju-sports Online-Shop | Aikido/Kendo, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Bücher, DVDs/VHS, Fashion, Fitness/Kraftsport, Freefight/MMA, Gürtel, Hapkido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kickboxen, Hosen, Kung Fu, Gutscheine, Kleine Helfer, Needful Things, Trainingsan (http://www.ju-sports.de) zugelegt, weil ich dachte für 50 Tacken kann ich nicht viel falsch machen und siehe da: die Nähte sind gut und der Stoff ist super Reißfest. Ich hätte ruhig eine nummer leichter kaufen können. Zugegeben, das Ding ist warm, aber man gewöhnt sich daran. Ich bin mir sicher, dass das Teil sehr lange halten wird. Nach der ersten Wäsche ist der Gi auch nicht eingegangen, zumindest habe ich es nicht bemerkt. Der 180er passt mir immer noch hervorragend mit meinen 1,79. Er füllt allerdings zusammen mit der Hose die ganze Waschtrommel aus und ist auch aufwendig beim Bügeln, doch ich glaube das ist er wert.
Alleine schon die Soundeffekte, die er durch seine Versteppung macht sind himmlisch. Jeder leichter Luftschlag hört sich an wie ein Trommelfeuer.
Die zusätzliche Verschnürung der Jacke ist Gold wert, egal wie man durch die Luft fliegt und rumwirbelt mit Armen und Beinen, nichts verrutscht. Kann ich nur sehr weiterempfehlen. Die 51,99 Euros ist er jedenfalls jeden Cent wert!
SKA-Student
06-08-2009, 12:31
FRAGE!
nennt mir doch mal bitte einen guten alround online shop, möglichst einen, mit großer bandbreite - und natürlich günstig, schnell und vor allem zuverlässig ist.
brauche:
- karate gis
- bunte gürtel
- gummiwaffen
- gymnastikmatte
und ja, ich habe gegoogelt. aber gerade das mit dem "zuverlässig" steht ja nicht dabei...
Danke!
shorinryuchemnitz
06-08-2009, 14:11
oder trainiert jemand zufällig bei Peter Liebecke und kann mir daher einmal sagen wie dieser gi (http://www.ashihara-shop.de/index.php?id=13&tx_ttproducts_pi1[backPID]=60&tx_ttproducts_pi1[product]=50) ist? im übrigen ist es nur bei mir so, dass die website so merkwürdig angezeigt wird?:gruebel:
beste grüße t.
Das ist keine Webseite da hat sich jemand den Domänname gesichert und Werbung drauf geschaltet.
Gruß
shorinryuchemnitz
06-08-2009, 14:18
FRAGE!
nennt mir doch mal bitte einen guten alround online shop, möglichst einen, mit großer bandbreite - und natürlich günstig, schnell und vor allem zuverlässig ist.
brauche:
- karate gis
- bunte gürtel
- gummiwaffen
- gymnastikmatte
und ja, ich habe gegoogelt. aber gerade das mit dem "zuverlässig" steht ja nicht dabei...
Danke!
Hallo SKA-Student,
Budokonzept • Kampfkunst-Management • Ausrüstung • Medienverlag (http://www.budokonzept.de/)
große Auswahl hat bisher immer geliefert ohne Probleme.
Gruß
Tyler.Durden
06-08-2009, 14:27
Das ist keine Webseite da hat sich jemand den Domänname gesichert und Werbung drauf geschaltet.
Gruß
als ich das ding vor monaten gepostet hatte war da noch eine:D
SKA-Student
06-08-2009, 14:35
Hallo SKA-Student,
Budokonzept • Kampfkunst-Management • Ausrüstung • Medienverlag (http://www.budokonzept.de/)
große Auswahl hat bisher immer geliefert ohne Probleme.
Gruß
danke dafür!
noch andere mit guten erfahrungen mit anderen shops?
the_pinky
14-08-2009, 09:59
Grüßt Euch,
nachdem ich seit gut 1,5 Jahren begeisterter Leser dieses boards bin muß ich nun doch mal tippen. Persönlich betreibe ich Shotokan erst seit ein paar Monaten, bin aber schon länger im Taekwondo unterwegs. Nun habe ich auf einem Lehrgang beim Karate bei einem Schwarzgurt einen Anzug gesehen, bei dem die Ärmel nur bis maximal zur Hälfte des Unterarms reichten - genau das gleiche bei den Beinen - die Hosenbeine endeten irgendwo 10 cm unterhalb des Knies.
Kennt jemand einen Anzug oder Hersteller der in diesem Stil geschnitten ist / schneidet?
Viele Grüße und danke für Eure Hinweise!
FireFlea
14-08-2009, 10:10
Grüßt Euch,
nachdem ich seit gut 1,5 Jahren begeisterter Leser dieses boards bin muß ich nun doch mal tippen. Persönlich betreibe ich Shotokan erst seit ein paar Monaten, bin aber schon länger im Taekwondo unterwegs. Nun habe ich auf einem Lehrgang beim Karate bei einem Schwarzgurt einen Anzug gesehen, bei dem die Ärmel nur bis maximal zur Hälfte des Unterarms reichten - genau das gleiche bei den Beinen - die Hosenbeine endeten irgendwo 10 cm unterhalb des Knies.
Kennt jemand einen Anzug oder Hersteller der in diesem Stil geschnitten ist / schneidet?
Viele Grüße und danke für Eure Hinweise!
Ich hab das auch. Aber dafür kombiniere ich 2 Anzüge. Das Oberteil ist vom Hayashi Kyokushin, da sind die Ärmel sehr kurz (die Hose aber lang) und als Hose habe ich meinen uralten Mawitz Okino. Das ist eher ein Kata Anzug und da sind die Hosen eher kürzer. Mawitz wird aber glaube ich nicht mehr verkauft und falls jemand was weiß, sagt mir Bescheid!
the_pinky
14-08-2009, 12:34
könnte man von dem Hayashi Kyokushinkai die Hose so kürzen, daß es halbwegs optisch paßt? Oder sähe das reingeborgt aus?
Das Oberteil von dem scheint ja 12 oz zu haben - ist es mit dem Kamikaze America von der Härte her vergleichbar oder ist es etwas weicher / labberiger? Ich bügel mir jedes Mal bei dem America einen Wolf ;)
edit:
Kommt eigentlich ein Shureido Sempai Tournament TKW-11 ungefähr in die gewünschte Richtung? Oder sind die auch noch verhältnismäßig lang?
...als Hose habe ich meinen uralten Mawitz Okino. Das ist eher ein Kata Anzug und da sind die Hosen eher kürzer. Mawitz wird aber glaube ich nicht mehr verkauft und falls jemand was weiß, sagt mir Bescheid!
Habe auch einen Mawitz Okino (gebraucht vor 18 Jahren bekommen!). Den kann man immernochzum Training anziehen, obwohl er sich langsam auflöst. Glaube ich nicht, dass man so 'ne Qualität noch bekommt. Mir wurde erzählt, dass die als Mawitz Yoshi verkauft werden. Bin aber stark am zweifeln, dass das der gleiche Gi ist.
Budokonzept Shop (http://www.budokonzept.de/shop/stores.php?sid=8c51352a150bd5087a212ba7e7825927&kat0=karate&kat1=vulkanmawitz)
Grüße
Nachtrag: @FireFlea
Habe auch Interesse an einem Mawitz Okino. Sollte dir so'n Gi irgendwo begegnen, bitte bekanntmachen.
Hier gab es eine Diskussion über die Tokaido-Gis. Tsunami Silber und Gold werden für den nichtjapanischen Markt hergestellt, darum findet man die auch nicht auf der japanischen Seite. Die werden in China hergestellt, haben aber trotzdem eine sehr gute Qualität. Auch den typischen bläulichen Schimmer, den die Original-Tokaidos am Anfang haben. Tokaidos sagt auf seiner Seite, dass das ein Qualitätsmerkmal sei und kein Fehler. Hat irgendwas mit der Verarbeitung der Baumwolle zu tun. Bin sehr zufrieden mit den Tokaido-Gis, meine Leute im Dojo auch. Nein, ich verdiene kein Geld damit... :)
Grüße
Hallo Leute, jetzt melde ich mich mal mit einer Frage an euch! :)
BIn vor kurzem zum Kyokushin gewechselt, und jetzt stellt sich mir die Frage nach einem Gi. Normalerweise ist das fightersworld.com das Geschäft meines Vertrauens, nur dort kosten diese um die 70-80 Euro, was nicht unbedingt wenig ist; Aber wenn die Qualität passt, solllte auch das kein Problem sein.
Noch vllt eine Frage zum Schnitt, hab bissher gesehen, dass diese Relativ Weit geschnitten sind, was bei meiner Größe (194 auf 83kg) wohl etwas breit ist, gibt es da auch änger geschnittene? danke für die Hilfe!
Hallo Leute, jetzt melde ich mich mal mit einer Frage an euch! :)
BIn vor kurzem zum Kyokushin gewechselt, und jetzt stellt sich mir die Frage nach einem Gi. Normalerweise ist das fightersworld.com das Geschäft meines Vertrauens, nur dort kosten diese um die 70-80 Euro, was nicht unbedingt wenig ist; Aber wenn die Qualität passt, solllte auch das kein Problem sein.
Noch vllt eine Frage zum Schnitt, hab bissher gesehen, dass diese Relativ Weit geschnitten sind, was bei meiner Größe (194 auf 83kg) wohl etwas breit ist, gibt es da auch änger geschnittene? danke für die Hilfe!
70-80 Euro ist viel???? Wir zahlen 140 Euro für unsere Ichi geki Gis :ups::ups::ups:
Wo bist du denn jetzt eigentlich gelandet? Bei uns?
Ich würd dir Isami oder Ichi geki empfehlen....
Ja ich war schon ein paar Mal bei euch :D Nur leider ist es sich nicht allzu oft aufgegangen, anmelden werd ich mich erst nächste Woche, hab leider arbeiten müssen und so. ^^
Wo bekommt man denn diese? naja, als armer student ist das schon viel :D:ups: in Wien irgendwo?
hotzplotz
25-08-2009, 02:12
Grüss Euch
Ich(Anfänger) bin auf der Suche nach einem Gi, ich möchte eher einen schwereren, weiteren, als was enges leichtes. Kann hier jemand was empfehlen, preislich hab ich mir so um die 100 Euro vorgestellt.
-dan
p.s. ich betreibe Goju Ryu, falls das für die Wahl eine Rolle spielt.
FireFlea
25-08-2009, 02:36
Grüss Euch
Ich(Anfänger) bin auf der Suche nach einem Gi, ich möchte eher einen schwereren, weiteren, als was enges leichtes. Kann hier jemand was empfehlen, preislich hab ich mir so um die 100 Euro vorgestellt.
-dan
p.s. ich betreibe Goju Ryu, falls das für die Wahl eine Rolle spielt.
Ich denke ein Kamikaze Kaiten America oder vielleicht ein Hayashi Tenno könnten was für Dich sein.
Karatefighter
07-10-2009, 11:17
Hi,
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Karategi. Es sollte schon ein guter sein, meine Preisvorstellung wäre so 50 - 75(80) euro.
Ich hab da den Kamikaze Spirit und den Tokaido Kumite Master im Auge. Was meint ihr zu dazu? Gibt´s da noch andere die ihr mir empfehlen könnt.
Danke schonmal.
Karatefighter
09-10-2009, 10:22
Hat keiner einen Vorschlag?
Zingultas
09-10-2009, 10:39
Nimm den Kamikaze Standart damit kann man gar nicht falsch liegen in der Preis Klasse.
Aber wenn du den uebern Verein bestellst sind die eh immer ca. 20 Euro guenstiger als wenn manns selber bestellt.
Beispiel Monarch offiziell 150 uebern Verein 125
Karatefighter
10-10-2009, 13:52
Danke. Wie ist der Standard den geschnitten?
Was mich da auch noch Kopfschmerzen bereitet ist wo ich bestellen soll. Bei kamikazeweb.com oder bei kamikaze.de. beim 1. kostet z. B. der Europa ca. 78€ und beim 2. 100€. Gibt´s da Unterschiede?
Zingultas
15-10-2009, 12:54
Zum Schnitt kann ich dir keine klare Aussage geben
Ich wuerde bei Kamikaze.de bestellen.
Die sagen dir auch was zum Schnitt. Kamikaze.de sind super kollant was umtausch oder andere Groesse angeht etc.
Ausserdem ist der Martin C. von Kamikaze.de auch auf vielen LG z.B. wie Kata Spezial und Gassuku persoenlich anzutreffen und bekommmst dort sogar 25 Eu rabeatt auf alle Anzuege und kannst alles mal testen
Kamikaze web ist mir etwas dubios und ausserdem kein Kaite
Trunkenbold
15-10-2009, 13:50
@Karatefighter
Kauf dir einen billigen, Hose mit Gummibund. Bändel am Oberteil abschneiden, und bei Armen wie Beinen bis fast Mitte Ellenbogen bzw. Schienbein kürzen (geht noch etwas beim waschen ein).
Elementarer Vorteil ist das Gewicht des Anzugs. Hab mir gerade einen bei Danrho gekauft, man hat das Gefühl fast nichts zu tragen. Ergo auch keine Behinderung bei Kicks und dergleichen.
Nachteil, das Teil macht keine Geräusche und man sieht auch nicht so gebügelt imposant aus.
Prost
Heiderico
18-10-2009, 21:16
Dann schließ ich mich mal an :)
Mein liebster Karate Gi ist der Kaiten Spirit. Was ich an ihm mag ist das Preis- Leistungsverhältnis. Originale Kyokushin Anzüge aus Japan wären zwar schön, sind mir aber viel, viel zu teuer :(
Der Spirit lässt sich sehr gut tragen. Kann nichts schlechtes Berichten. Eine schöne Mischung aus schwäbischem Geld sparen und guter Qualität ;)
Die Hose hat einen Zugverschluss, der Anzug ist sehr weit geschnitten und das Oberteil ist auch sehr weit und lang geschnitten. Ich stehe auf solche Anzüge ;) Techniken im Kihon Training müssen laut knallen :cool: Das gewährleistet der Anzug :) (Wer es mag natürlich, ich kenne auch Leute die weit geschnittene Anzüge hassen...)
http://www.klehr-hosting.de/kamikaze/shop/images/product_images/popup_images/Kaiten%20Spirit%20Hauptbild.jpg
Unbenanntes Dokument (http://shop.kamikaze.de/)
Grüsse,
Adrién
P.S.
@FireFlea
ich habe lange google gequält, aber es kommt mir vor als wenn die Händler, welche den Mawitz Okino verkaufen vom Erdboden verschluckt wären :ups:
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem.
Einfach bei Vulkan Sport in Sehlem anrufen. Die arbeiten eng mit Mawitz zusammen. Dort gab es wohl familiäre Probleme. Die guten Produkte sind aber nach wie vor zu haben. Nur nicht mehr übers Internet.
Grüße,
Heiderico
Greenhorse
29-10-2009, 18:53
Ich trage den Pinack von Hirota... mit dem Teil bin ich wirklich erstmals seit langem wirklich zufrieden mit einem Gi...
Ist nach meinen Längenangaben maßgeschneidert...
Tolles Tragegefühl bei jedem Wetter, sehr leicht, klingt gut... nur der leichte Blauschimmer ist anfangs irgendwie irritierend.
Ok... und über den Preis brauchen wir nicht reden... der ist jenseits von Gut und Böse
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem.
Einfach bei Vulkan Sport in Sehlem anrufen. Die arbeiten eng mit Mawitz zusammen. Dort gab es wohl familiäre Probleme. Die guten Produkte sind aber nach wie vor zu haben. Nur nicht mehr übers Internet.
Grüße,
Heiderico
Nächstes Problem: Wo gibt's 'ne Telefonnummer? Im Internet finde ich nichts.
Grüße
HeadBudSpencer
10-12-2009, 17:37
Hallo,
da es schon etliche Gi-Threads gibt will ich nicht noch einen auf machen und frage einfach mal hier: Hoffe jemand kann mir mal nen Vorschlag machen: Ich bin 1,77 und hier wurde ja immer geschrieben dann sollt man den 180er hohlen weil er ja eingeht. Allerdings mag ich die Anzüge lieber etwas kleiner. Mein jetziger ist gerade mal 1,70 aber passt perfekt. Sollte ich mir trotzdem den 180er hohlen oder reicht der 175er? Der Anzug sollte 14 Oz haben. Ist das dick genug ohne das er reißt wenn man mal heftig geworfen wird? Und wie viel oz bevorzugt ihr? Außerdem sollte die Jacke 2 Schnürungen auf beiden Seiten haben. Die Hose darf keinen Gummiezug besitzen sondern einen normalen Schnürverschluss. Der Preis ist relativ egal, da es mein Weihnachtsgeschenk sein wird:D
Zingultas
11-12-2009, 16:00
Dann hohl dir einfach nen Shureido Shihan im Tournament cut(Arme und Beine gekürzt) in 180
HeadBudSpencer
12-12-2009, 15:26
Danke der passt ja perfekt an meine Anforderungen.
Werde mir den warscheinlich da kaufen: Kamikaze: First class Karate equipment. Equipos de Karate de primera calidad (http://www.kamikazeweb.com/index.php?action=article_detailed&id=00023&type=cesta)
Kennt jemand ein Angebot wo er vielleicht noch billiger ist?
Hat jemand Erfahrung mit dem Kimono? ist er bequem? Hat er auch den blau Schimmer?
Ich mag es nicht so wenn enge Jeans frisch gewaschen und dann so hart sind:D kanns sein das sich der so anfühlt weil er ja so schwer ist? Spannt die Hose beim treten? Wie viel oz schwer ist er? Wäre nett wenn jemand ein bisschen was über den Anzug erzählen könnte:D
Edit: sehe gerade das ist das Modell: SENSEI - TOURNAMENT TK-10
Der Shihan wäre mit 163 Euro dann doch etwas teuer. Aber wenn ihr den Shureido Shihan im Tournament cut irgendwo billiger seht wäre ich für den Link dankbar.
HeadBudSpencer
13-12-2009, 13:08
kann mir denn keiner helfen? :(
Wollte mal fragen welchen Gi ich nehmen soll. Gibt ja etliche Threads hier...
Der Gi wird nur für Kumite und (Kumite) Training gebraucht(kein VK). Da ich immo. nur einen schwarzen SV Gi von KWON habe ich den aber nicht nutzen kann und ich auch nicht vorhabe was von KWOn zu kaufen habe ich einpaar in die engere Wahl gezogen. Sind eher Einsteiger....
Wobei beim Preis vllt. aufgrund von Verein was zu machen ist.
Körpergröße 1,72m
Kaiten Dynamic 55€
Danrho Kime 45€
-Kaiten Extreme 90€ (mit zugekniffenen Augen)
Muss dazu noch Fuß,Hand und Schienbeinschutz kaufen. Also nicht ganz so billig.
Zu:HeadBudSpencer
Also bei Shureido von Kamikaze kannste eig. nischt falsch machen.
Habe aber gehört ,dass kamikazeweb nicht das gleiche sein soll wie kamikaze.de
Irgendwer hatte dazu hier was geschrieben ..finde es aber nicht.
registered
02-03-2010, 21:50
Ich würde gerne nochmals stören :)
Ich bin immer noch auf der Suche nach Kyokushin-Bekleidung (T-shirts, Pullover, Trainingsanzüge, Regen-/Joggingjacke).
Hashime hat mir FIGHTERSWORLD (http://www.fightersworld.com/) gezeigt und ich bin auf den Webshop Sensei Leszek Dudek aufmerksam geworden.
Also.. falls ihr etwas kennt, postet munter :)
Vielen Dank
Hey,
hat jemand schon Erfahrungen mit einem Hirota-Gi gemacht? Ich würde mir gerne einen Hirota Pinak leightweight (kumite) kaufen. Ist dieser vom Stoff her vergleichbar mit dem Kaiten Souvereign (eher leichter, schwerer?). Kann man den Anzug auch gut für das tägliche Training tragen, oder gibt es dann andere Empfehlungen?
Danke schonmal :-)
SKA-Student
30-04-2011, 15:50
Haben Judo-Jacken grundsätzlich keine Strippen zum festmachen?
Macht ja Sinn bei dem Gezerre, möchte es aber nochmal bestätigt kriegen. :)
Haben Judo-Jacken grundsätzlich keine Strippen zum festmachen?
Macht ja Sinn bei dem Gezerre, möchte es aber nochmal bestätigt kriegen. :)
Das habe ich dazu gefunden:
Der Judo-Anzug (Judogi) besteht aus drei Teilen. Einer weit geschnittenen, vorne offenen Jacke ohne Verschlüsse. Die Jacke ( Kimono ) wird mit einem Gürtel ( Obi ) zusammengehalten. Die Hose ( Zubon ), ebenfalls weit geschnitten, damit man sich ungehindert bewegen kann, wird mit einem Band zusammengehalten. Auch hier gibt es, aufgrund der Verletzungsgefahr, keine Verschlüsse.
Gruß Jens
PS: Wäre schön, wenn sich noch ein paar Leute zu meiner obigen Frage äußern könnten, sofern jemand Erfahrung mit einem Hirota Gi gemacht hat. :-)
Mr Tricorder
03-05-2011, 18:48
Ich hab heute nen Gi von DanRho bekommen (Japan). Super Schnitt. Wird gleich beim Training eingeweiht :)
Angeblich sollen die 2 Teile einzeln und nur bei max. 30°C gewaschen werden? Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit die Gis von DanRho auch bei höheren Temperaturen und vor allem zusammen zu waschen?
cross-over
04-05-2011, 08:25
Ich hab heute nen Gi von DanRho bekommen (Japan). Super Schnitt. Wird gleich beim Training eingeweiht :)
Angeblich sollen die 2 Teile einzeln und nur bei max. 30°C gewaschen werden? Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit die Gis von DanRho auch bei höheren Temperaturen und vor allem zusammen zu waschen?
Aus was für einem Material ist der denn? 100% Baumwolle - dann kannst Du auch höher waschen. Mischgewebe 70/30 würde ich nicht mehr als 30° waschen.
Ich hab heute nen Gi von DanRho bekommen (Japan). Super Schnitt. Wird gleich beim Training eingeweiht :)
Angeblich sollen die 2 Teile einzeln und nur bei max. 30°C gewaschen werden? Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit die Gis von DanRho auch bei höheren Temperaturen und vor allem zusammen zu waschen?
:ups: Jacke und Hose getrennt waschen? Hab ich noch nie gemacht. Was für ne Verschwendung. Was soll denn passieren, wenn du die Jacke genauso wäschst wie die Hose? Ist doch beides weiß, oder? Also meine Gis von Danrho wasche ich alle mit 40°C. Ab und zu kommt bisl Hygiene-Spüler dazu, damit der Schweiß auch wirklich verschwindet :D. 30°C wasche ich nur, wenn es ganz fix gehen muss.
Ich habe allerdings auch nicht das Modell Japan. Ich habe die Modelle Katana und Shogun Plus. ;) Die muss ich allerdings nach Anzügen getrennt voneinander waschen. Der eine ist weiß, der andere schwarz :D
Im Endeffekt ist es allerdings Jacke wie Hose. 30° oder 40° machen da nicht so den Unterschied, wenn du nicht gerade deine Spitzenunterwäsche mit reinschmeißt :D
Mr Tricorder
04-05-2011, 13:49
Jo, ich denke ich werd den Anzug einfach komplett bei 30-40° waschen, sollte kein Problem sein. Danke :)
40° sind sicher auch kein Problem. Zusammen oder getrennt kann die Waschmaschine sowieso nicht erkennen ;) Bei 60° kommts auf die Qualität des Stoffes an. Einen Shureido (auch Mischgewebe aus Baumwolle, Rayon und Polyester) kannst du sogar einen Tag lang im Fleckensalz einweichen. Musste ich mal machen...
Nur nie in den Trockner, die werden steif wie Beton.
'Separat waschen' auf einem Etikett bedeutet nicht, das man Jacke und Hose einzeln waschen muss, sondern, das man nix anderes zu den Gi in die Maschine packen soll. :rolleyes:
Ich würde mich zumindest bei neueren Gi an die Waschanleitung halten.
Und meine Gi werden auch auf der Leine stocksteif, wenn ich sie nicht in ganz leicht feuchtem Zustand abnehme und bügle.
Hey,
hat jemand schon Erfahrungen mit einem Hirota-Gi gemacht? Ich würde mir gerne einen Hirota Pinak leightweight (kumite) kaufen. Ist dieser vom Stoff her vergleichbar mit dem Kaiten Souvereign (eher leichter, schwerer?). Kann man den Anzug auch gut für das tägliche Training tragen, oder gibt es dann andere Empfehlungen?
Danke schonmal :-)
Den Pinak hab ich nicht, kann Dir dazu also nichts sagen, wohl aber eine generelle Einschätzung geben.
Das Einzige, was ich bei Hirota Gi schlecht finde:
Ich hab mich viel zu spät entschlossen, mir einen zu kaufen. :D
Bislang hatte ich, was Passform, Verarbeitung, Schnitt, Tragekomfort angeht, nichts Vergleichbares.
Den Pinak hab ich nicht, kann Dir dazu also nichts sagen, wohl aber eine generelle Einschätzung geben.
Das Einzige, was ich bei Hirota Gi schlecht finde:
Ich hab mich viel zu spät entschlossen, mir einen zu kaufen. :D
Bislang hatte ich, was Passform, Verarbeitung, Schnitt, Tragekomfort angeht, nichts Vergleichbares.
Freut mich, habe mir jetzt den Pinack bestellt :-)
iron_monkey
07-05-2011, 19:53
Hallo,
könnt Ihr mir sagen welche Größe ich für meinen ersten Karate Anzug wählen muss?
Ich wohne im ländlichen Bereich und werde daher einen Anzug bestellen.
Die Anzüge sind - egal - von welchem Hersteller - im 10 cm Takt geordnet. Also 180 cm, 190 cm usw.
Ich bin 183 cm groß. Bestelle ich nun den Anzug in 190 oder 180? Ich bin schlank, aber nicht ohne Kreuz.
ich weiß, die Frage ist irgendwie saublöd und ich sollte einfach mal in eine größere Stadt fahren und anprobieren, aber trotzdem, lieber die größere größe? oder die die näher an meiner körperhöhe ist?
Außerdem: Anzüge von Kwon kosten fast doppelt so viel wie die von "billigen" no name Anbietern. Lohnt sich qualitativ der Aufpreis?
Reicht ein 8 Unzen Anzug für den Anfang (Sommer). Oder gleich ein schwererer Anzug?
Danke für die Antworten!
PS: Falls es das Thema schon gibt sorry, ich hab extra gesucht.
Also ich würde schon einen mit 10oz nehmen. Die halten einfach besser und sehen auch noch recht ordentlich aus. Die schlabbern nicht so rum am Körper. Aber jedem das seine. Weniger ist auch in Ordnung und für Karate sicher ausreichend.
Wieviel willst du denn ausgeben? Ein paar Leute von unserem Verein haben diesen Anzug und sind sehr zufrieden damit (allerdings in schwarz)
Danrho - Asia Shiro, weiß (http://www.danrho.de/danrho/shop_artikeldetails.asp?kid=1432%2C1444&opt=251&ang1=&agnr=339041&menge=1****erer=shop_artikeldetails.asp&kategorie=1444) (Anmerkung: Kwon ist die billig-Tochter von Danrho [wurde mir zuminest mal so gesagt ;) ])
Wegen der Größe kannst du nur probieren. Könnte sein, dass dir die 180 zu klein wird. Evtl. läuft der Anzug beim Waschen noch etwas ein. Wieviel das ist, kann man schlecht sagen. Allerdings kann man die Hosenbeine und Ärmel bei einer Schneiderei kürzen lassen. Oder halt selbst kürzen.
Hast du vielleicht jemanden in deinem Verein der deine Größe und Statur hat? Dann könntest du doch mal Jacke und Hose anprobieren und weißt, obs dir passt oder nicht.
iron_monkey
07-05-2011, 21:19
Danke.
Also doch etwas schwereren Stoff nehmen und im zweifelsfall lieber ne nr größer und dann kürzen. mit den tipps kann ich was anfangen :)
der preis ist übrigens relativ egal, wenn die qualität stimmt. ich wundere mich zwar über die differenzen beim preis, aber für sportswear sind karate anzüge ja wirklich sehr günstig. - wenn ich da an die preise für ordentliche laufschuhe denke...
La Cucaracha
07-05-2011, 21:37
der preis ist übrigens relativ egal, wenn die qualität stimmt. ich wundere mich zwar über die differenzen beim preis, aber für sportswear sind karate anzüge ja wirklich sehr günstig. - wenn ich da an die preise für ordentliche laufschuhe denke...
Nun, mit den Gis ist es im Prinzip ähnlich wie mit Laufschuhen. Du kannst 20 Euro ausgeben oder 200 Euro. Sicher bezahlt man zum Teil auch für den Markennamen, aber die teueren Schuhe sind auch (meist) qualitativ hochwertiger. Bei Laufschuhen wie bei Gis wirst du auf Dauer wahrscheinlich mit dem teueren Produkt zufriedener sein. Aber es ist (neben dem verfügbaren Budget) auch immer die Frage, wofür brauche ich das Produkt? Gehe ich zwei mal am Tag mit dem Hund 10 Minuten vor die Tür oder bin ich ambitionierter Läufer? Selbiges gilt natürlich für Karate.
Schließe mich Cillura an und würde eher einen schwereren Anzug nehmen. Mind. 10oz oder sogar 12oz. Die dünneren sind doch ziemlich labberig und wenn ihr mal Würfe, SV oder Boden macht auch ruck zuck kaputt. Schau einfach mal was die anderen im deinen Verein für Anzüge haben.
Ich hätte jetzt eher gesagt 180 müsste reichen, weil die Gis meistens recht groß ausfallen (kommt auch auf die Marke an). Aber -solange nicht gewaschen und getragen- ist Umtausch kein Problem. Oder dem Händler deine Maße schicken und fragen, welche Größe er dir in dem von dir favorisierten Gi empfehlen kann.
FireFlea
07-05-2011, 21:40
Ich find den Kwon Kata für den Anfang recht gut. Schwer, hält was aus und preislich im Rahmen.
iron_monkey
07-05-2011, 21:59
danke auch an die neuen kommentatoren- jetzt fällt mir erst auf, dass es auch kata, kumite, traditional - anzüge gibt. welcher ist denn für jemanden geeignet, der den anzug für 2 mal training die woche benötigt? unterscheiden die sich im schnitt? oder worin liegt der unterschied?
FireFlea
07-05-2011, 22:10
Kata Anzüge sind meist etwas fester und haben nicht so lange Beine.
Hallo,
könnt Ihr mir sagen welche Größe ich für meinen ersten Karate Anzug wählen muss?
Ich wohne im ländlichen Bereich und werde daher einen Anzug bestellen.
Die Anzüge sind - egal - von welchem Hersteller - im 10 cm Takt geordnet. Also 180 cm, 190 cm usw.
Ich bin 183 cm groß. Bestelle ich nun den Anzug in 190 oder 180? Ich bin schlank, aber nicht ohne Kreuz.
ich weiß, die Frage ist irgendwie saublöd und ich sollte einfach mal in eine größere Stadt fahren und anprobieren, aber trotzdem, lieber die größere größe? oder die die näher an meiner körperhöhe ist?
Außerdem: Anzüge von Kwon kosten fast doppelt so viel wie die von "billigen" no name Anbietern. Lohnt sich qualitativ der Aufpreis?
Reicht ein 8 Unzen Anzug für den Anfang (Sommer). Oder gleich ein schwererer Anzug?
Danke für die Antworten!
PS: Falls es das Thema schon gibt sorry, ich hab extra gesucht.
So endlich mal eine Fragebei der ich mir mit meinen knapp 3 Monaten Erfahrung auch mal eine (hoffentlich hilfreiche :D) Antwort zu traue :cooolll:
Da ich auf Ostern meinen ersten Gi bekommen habe, kann ich dir mal aus der Sicht eines anderen Angfängers antworten.
Wobei ich natürlich kaum vergleich kann und mein erster Anzug ein Shureido Shihan TKC-10 ist ( habe sehr nette Großeltern :biglaugh:).
Größe: Ich bin nicht ganz 1.70 da fehlen noch 2-3 cm und hab meinen Anzug in 170 genommen. Ich bin total froh nicht 175 genommen zu haben, da der Anzug trozt der kurzen Form bis an die Knöchel geht und es sind auch mehr als 2/3 des Unterarms bedeckt. Die 150 Gi meiner Schwester (Kaiten) passt mir auch, ohne totalen Presswursteffekt.
Gewicht: Meiner ist glaube ich 14 Oz schwer, schwer zu sagen wegen den Stoff ;). Ich find das Gewicht toll, denn Stoff auch. Ich kenne noch 2 Kaiten Modelle, kann sie aber nicht vom verhalten im Training beurteilen.
Preis und Training: Ist natürlich kein billiger Anzug und wäres es kein Ostergeschek gewessen, hätte ich ihn auch nicht. Doch das Training war brilliant und sowoll (ich glaube) Kiba-Dachi wie auch Mae Geri und Yoko Geri (ich glaub das waren die Namen und hoffe sie sind richtig geschrieben :p) versetzten mich nicht in Angst die Hoste zu zerstören (welche ich bei meiner Trainingshose davor hatte). Ein Vergleich zu diesen Thema, einer aus meinen Angfänger-Kurs fragte mich am Ende was mein "Super-Anzug" jetzt mehr kann als sein Europa. Ich weiß es nicht, doch er hatte sich sein Training im Gi anderst vorgestellt (weswegen er sich etwas beschwerte) und ich war 100% zu frieden.
Fazit: Dir kann niemand die Wahl wirklich erleichtern und ich fand die vielen Seiten zu diesen Thema mehr verwirrend als helfend. Denn jeder schreibt was er mag oder nicht mag und da sind die kriterien sehr persönlich. Deswegen ist die Gi-Problematik vermutlich auch so ein beliebtes Thema. Ein Beispiel ist der Europa von meinen Trainingskollegen. Viele mögen diesen Anzug und ich finde ihn auch ganz Nett (er war auch in der näheren Wahl für meinen ersten Gi). Er hat sich das Training in seinen Gi anderst vorgestell, ich vermute er wird in Zukunft diesen Anzug nicht nur nach seiner (ich denke der Anzug hat eine wirklich gute) Qualität beurteilen und dass nur wegen seiner Erwartung an seinen ersten Gi. Deswegen würde ich sagen ist der Preis für meinen wirklich in Ordnung, ich fühle mich im Gi wohl und er passt super (werd ich noch ein bissel größer kommt auch das T in der Modelbezeichnung zur geltung :cool:).
Ein letzter Vergleich noch zum Thema, ob ein Preis angemessen ist. Ich habe 2 Trikots von Barcelona und ein paar (ich glaube) F-10 Schuhe. Die Schuhe haben damals (ich glaube schon wieder (ist ja fast schon der geliebte Religionsunterricht :rolleyes:)) 50 €. Da ich nicht mehr aktiv Fussball spiele kann ich nicht sagen, wie lange diese halten. Doch es sind Einstiegsschuhe und der Preis zu den F-50 ist noch so hoch. Doch ich denke gute Fussballschuhe muss man öfter neu kaufen als einen guten Gi. Die Trikots hab ich jetzt erwähnt für einen Eindrucksvergleich. Ich würde vermutlich mehr Geld für eins von Barcelona ausgeben als für eins von Real (auch bei bessere Qualität) und ich weiß das ist blöd, aber ich mag numal Barca .
So jetzt hab ich einen verdammt langen Text und ich hoffe er ist, obwohl ich die effektive Hilfe von solchen Beiträge nicht hoch einschätze, wenigsten etwas hilfreich.
FireFlea
07-05-2011, 23:18
So endlich mal eine Fragebei der ich mir mit meinen knapp 3 Monaten Erfahrung auch mal eine (hoffentlich hilfreiche :D) Antwort zu traue :cooolll:
Da ich auf Ostern meinen ersten Gi bekommen habe, kann ich dir mal aus der Sicht eines anderen Angfängers antworten.
Wobei ich natürlich kaum vergleich kann und mein erster Anzug ein Shureido Shihan TKC-10 ist ( habe sehr nette Großeltern :biglaugh:).
Da musst Du jetzt aber noch ne Weile beim Karate durchhalten Dominik, sonst gibts Ärger mit Oma und Opa. :D
Da musst Du jetzt aber noch ne Weile beim Karate durchhalten Dominik, sonst gibts Ärger mit Oma und Opa. :D
Hab ich auch vor :D
Gibt es im Seido Karate auch die Probleme bei der Gi Wahl wie im Shotokan? Ich glaub von dir gab es öfters gutes vom Hayashi Kyokushin zu höhren. Seido würde ich auch gern mal machen, aber die Dojos sind mir zu weit im Norden. Da bleib ich lieber im Süd-Hessen :cool:.
FireFlea
08-05-2011, 00:05
Hab ich auch vor :D
Gibt es im Seido Karate auch die Probleme bei der Gi Wahl wie im Shotokan? Ich glaub von dir gab es öfters gutes vom Hayashi Kyokushin zu höhren. Seido würde ich auch gern mal machen, aber die Dojos sind mir zu weit im Norden. Da bleib ich lieber im Süd-Hessen :cool:.
Die Gi Wahl hat doch nix mit dem Stil zu tun. Ich habe einen Hayashi Kyokushin, einen uralten Mawitz Okino 14oz, einen Budo Nord Honbu und noch irgendeine alte Gi Jacke. Am liebsten trage ich das Hayashi Oberteil zusammen mit der Okino Hose. :D
Ok, ich dachte dass es zwischen Stil und Gi eine Verbindung gibt. Im Forum heißt es halt so bald es um Kyokushin geht, dass die Gis von Isami gut sind (Hat die Abkürzung Gi überhaupt einen Plural ?). Es gibt ja auch eine Menge im Kyokushin-Schnitt (Wobei ich auf Bildern nur ein Kanji als unterschied sehe :D).
Dann hab ich mind. 1 gesehen, der für Wado-Ryu empfohlen wurde (vom Hersteller).
Deswegen dachte ich es gibt für jeden Stil "besser" geeignete Anzüge.
FireFlea
08-05-2011, 09:13
Für japanische Begriffe gibt es strenggenommen keinen Plural. Es ist schon richtig, dass es gewisse Schnitte gibt, mir persönlich ist das aber recht egal. Ich mag es z.B. nicht wenn Ärmel oder Hosen zu lang sind. Beim Kyokushin Gi sind die Ärmel schön kurz, die Hosen dafür leider recht lang. Daher nehme ich dann lieber eine "Kata" Hose, die auch eher kurz ist. Außerdem mag ich eher festere Gi, die Kumite Gi sind dagegen meist etwas leichter. Aber ich mach halt dann auch Kumite lieber in einem Kata Gi, ist doch kein Problem.
iron_monkey
14-06-2011, 21:14
Wie viele Gi´s braucht man? Ok, das ist wohl individuell. ich frage mal so:
Wie viele Gi´s habt Ihr?
Wie viele sollte man haben, wenn man zwei Mal die Woche trainiert- evtl. bald auch drei Mal die Woche (zumindest zur Prüfungsvorbereitung)?
Bisher habe ich einen, der aber dementsprechend permanent in der Waschmaschine rotiert.
Danke für Eure Antworten
Zur Zeit habe ich nur 1, bin ja auch noch nicht so lange dabei :D
Eine zweiten oder auch dritten, werde ich mir vieleicht in den nächsten zwei bis drei Jahren zulegen, da ich Leute kenne die auch noch mehr haben. Ich denke wirklich nützlich sind mehrere erst, wenn man zu diesen 3 x Training auch noch öfters auf Lehrgänge geht oder an Wettkämpfen mitmacht.
Aber ein zweiter dürfte eigentlich nie schaden, dass ist aber auch nur meine Meinung :D
Brazilian_Kick
15-06-2011, 00:49
Ich komme mit 3 eigentlich sehr gut zurecht. Ich trage pro Woche einen. Wenn der eine dann in die Wäsche kommt, wird der andere angezogen :)
Den Dritten hebe ich als Ersatz-Anzug oder für Lehrgänge am Wochenende auf.
Ich wasche meinen nach jedem Training, sonst müffelt der beim zweiten mal, und das will ich nicht unseren Mädels antun :-)
Kommt aber natürlich drauf an wie schweißtreibend Training ist bzw. wie man schwitzt, manche mehr, manche weniger. wobei bei intensiven Training alle viel schwitzen :-)
Habe momentan zwei Anzüge, kommt bestimmt noch ein dritter dazu, manchmal gehe ich 4 mal die Woche ins Training und da ist halt blöd Waschmaschine nur wegen dem Anzug anzuwerfen, da ist ganz gut wenn man was in Reserve hat.
grüße
Alex
Ich habe mittlerweile 10, aber ich trainiere auch an 5 Abenden in der Woche und nehme jeden Lehrgang in meiner Umgebung mit, da braucht man schon mehr als 2. ;)
:gruebel: 6 Hosen und 5 Jacken (wovon eine jetzt im Dojo für Neulinge zur Verfügung steht)
Die Kleidung wird nach belieben kombiniert. Außer bei 2 Gi's für Prüfungen und Wettkampf.
Heißt:
1 Prüfungsgi (weiß, JJ-Randori)
1 Wettkampfgi (weiß, Karate-Kata)
2 Trainingsgi (schwarz, JJ-Randori) + (weiß, Karate-Kumite)
2 Ersatzhosen (schwarz und weiß)
Je nach Temperatur und Trainingsinhalt kombiniere ich helle und dunkle Kleidung und dicke und dünne Kleidung.
Beispiel:
Karate (viele Tritte und schnelle Bewegungen) : Leichte Hose (ab und an leichte Jacke)
JiuJitsu + Judo (viel Bodenkampf und Würfe) : Schwere dunkle Kleidung (unsere Matten färben rosa ab :D)
Arnis (schwere Hose und T-shirt)
Ich versuche 1 mal die Woche eine weiße und 1 mal eine dunkle Wäsche zu machen. Bei 3 bis 4 mal Training die Woche reicht meine Kleidung meist. Ab und an muss ich aber zwischen drin noch mal waschen.
kann mir einen guten kumite gi empfehlen?
Für Karate Kumite hab ich den Kaiten Dynamic. Ist relativ leicht (10oz) bleibt aber dennoch gut in Form, wenn man sich bewegt. Nicht das ständige rumzippeln, damit die Jacke wieder sitzt.
So an sich sitzt die Jacke recht locker. Allerdings hab ich mit der Hose ganz schön zu kämpfen :D Bei Kata klebt der Gi manchmal schon ganz schön am Körper aber bei Kumite merkt mans eigentlich nicht. Da macht man ja auch nicht so riesige Ausholbewegungen.
Nach dem Waschen trocknet das Material recht schnell.
Kostenpunkt: ca 50€ ?
Edit: Hier noch ein Link zum Gi http://www.kamikaze.de/products/de/Karateanzuege/Kaiten/Karateanzug-Kaiten-Dynamic.html Dort kostet der allerdings 55€. Ich glaube ich hatte damals im Sportgeschäft Rabatt bekommen, weil unser Verein bei denen Eingetragen war.
sieht doch schon mal top aus welche größe sollte ich nehmen bei 1,76?
Kaiten Souvereign
Alternativ (gegen etwas mehr Geld): Hirota Pinak (Kumite)
Je nachdem was man in einen guten Kumite-Gi investieren möchte.
Bin mit beiden Anzügen mehr als zufrieden (da lohnt es sich auch etwas mehr Geld in einen Anzug zu stecken)
Bei einer Größe von 1,76 würde ich dir den 180er empfehlen.
Gruß,
Jens
PS: Nur meine persönliche Meinung ;-P
ist der kaiten dynamic vllt der gleiche wie kamikaze competiton?
Der Competion sagt mir jetzt so erstmal nix. Mein Erstgoogle-Versuch hat auch nichts wirklich was zum Kaiten Competion ausgespuckt. Wo gibt dieses Modell?
der heisst kamikaze competition wkf
wichtig kamikaze und nicht kaiten ;)
Achso.
Ich hab den noch mal gegoogelt. Nein ist nicht der gleiche. Der Competition hat ein Highlight:
Innentasche für Zahnschutz
Ob mans braucht ist die zweite Frage. :D
Aber vom Schnitt her kommts hin. Das Stoffgewicht scheint auch das gleiche zu sein.
ansonsten aber der gleiche oder?
Da ich das nirgendwo herauslesen kann, kann ich dir nicht mit Sicherheit ein Ja geben. Aber der Anzug sieht sehr ähnlich aus. Der Preis weniger :ups: Ich habe diesen Anzug noch nie in der Hand gehabt. Müsste man mal direkt vergleichen.
Beim Gasshuku hat Kamikaze einen Verkaufsstand, da kann man die Unterschiede vielleicht erfahren. So weit ich weiß, beinhaltet die Teilnehmerkarte auch einen 25€ Gutschein, den man am Kamikazestand beim Kauf eines Gis einlösen kann.
hmm.... was ist gasshuku?
Ich glaube er meint das http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/djkb-gasshuku-129501/
Jepp, das meint sie. ;) Plakat Gasshuku 2011 (http://www.sportstudio-shotokan.de/acononCMS/upload/Plakat-Gasshuku.pdf)
ist ja vom DJKB wie ist es denn wenn einer von DKV mitmachen möchte?
Da gibt´s bestimmt keine Probleme. Die sind sicherlich froh über jeden Teilnehmer. ;) Ich hatte noch nie Probleme mit meinem DKV Pass bei einem DJKB Lehrgang. Ist alles Karate, der Verband ist doch wurscht. Aber wenn Du auf Nr.-Sicher gehen willst, schreib einfach eine Email an das Ausrichterdojo. Adresse schicke ich Dir via pn.
...hat sich erledigt! Danke
SKA-Student
26-07-2011, 11:27
Moinsen!
Ich will mir jetzt mal einen großen Boxsack zulegen, 1,80m, 40kg+.
Rauhe Oberfläche oder Leinen finde ich nicht so angenehm ohne Handschuhe, deswegen auf jeden Fall Leder. Frage an euch handschuhlosen Karateka*, die sowas haben / machen:
Leder oder Kunstleder?
Oder ist das egal?
Vinyl gibt's auch noch.
Erfahrungen mit Haltbarkeit, Pflegebedürftigkeit, Feeling, etc?
Danke,
SKA-Student
* deswegen frage ich hier und nicht im Equipment Forum
Hallo !
Ich bräuchte mal euren Rat oder Hilfe für einen neuen Gi ...
Ich wollte mir einen Kamikaze Gi zulegen ...
da es aber ja keinen Laden dafür gibt bin ich zu nem kleinen Laden bei mir in der Stadt gegangen der verhöckert aber nur Tokaido Gi´s.
Und da ich mich immer erst im I-net versichere bevor ich n klump kaufe
frag ich euch! kann man die Tokaido überhaupt Kamikaze oder sogar Shureido vergleichen?
Was noch wichtig ist für mich, ich brauche einen Anzug fürs Training der relativ robust ist, und einen für Kumite wettkämpfe (mit WKF Logo) ... was ich aber überhaupt nicht mag ist wenn der leicht transparent ist.
So, jetzt habe ich hier gelesen es gibt auch gefälschte Tokaido marken!
Im Netz habe ich die Website gefunden
DAX Sports Online Shop (http://www.dax-tokaido.de/shop/index.php?cPath=122&osCsid=d0f459c2c2254118416800e5bef5f188)
Sind das die gefälschten?
Den alleine die Preise zu tokaidojapan.com sind sehr unterschiedlich ...
Keiner kann mir verzählen das des normal ist ein Kumite anzug für 60 Euro hier in Deutschland und offiziel über Japan 160 Dollar zu zahlen ...
Auch wenn der Dollar etwas schwächer ist wie der Euro.
Auserdem heißen die anders ....
Für eine kleine aufklärung wäre ich euch sehr dankbar.
Mfg
chroN
Brazilian_Kick
02-08-2011, 16:03
Sind das die gefälschten?
Den alleine die Preise zu tokaidojapan.com sind sehr unterschiedlich ...
Keiner kann mir verzählen das des normal ist ein Kumite anzug für 60 Euro hier in Deutschland und offiziel über Japan 160 Dollar zu zahlen ...
Auch wenn der Dollar etwas schwächer ist wie der Euro.
Auserdem heißen die anders ....
Für eine kleine aufklärung wäre ich euch sehr dankbar.
Mfg
chroN
Hi,
es ist im Prinzip so:
Es gibt Tokaido Made in Japan und Tokaido Made in China
Die Made in China werden als Lizenzprodukt von einer chinesischen Firma hergestellt. Haben also mit der japanischen Tokaidofirma nichts zu tun. Sind aber legal, da Tokaido den Markennamen offiziell verkauft hat und nicht "gefälscht".
lies dir mal das dazu durch
Tokaido, Japan Direct Intl. (http://www.tokaidojapan.com/ntokaido/index.php?main_page=index&cPath=56)
Genau. Auf der Tokaido Page gibts auch eine Übersicht darüber wie ihre Markenzeichen auf den Originalen aus Japan aussehen.
Das war wirklich sehr hilfreich! Tolle Auskunft!
ahhh super! jetzt verstehe ich das :P
Und kann Tokaido Japan mit Shureido von der Qualität mithalten?
Und ich denke mal die Chinesischen Lizensprodukte werden von der Qualität nicht mit der in Japanhergestellten Gi´s mithalten können.
Oder was meint ihr dazu?
Mfg
Chron
iron_monkey
06-08-2011, 19:47
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem weiteren gi. mit meinem jetzigen bin ich sehr zufrieden aber ich will trotzdem nicht den gleichen zweimal haben.
ich habe mir nun gis angesehen und frage mich, ob ich einen gi (gleicher schnitt, gleiche firma, etwas teurer) nehmen soll, der schwerer ist - oder die leichtere variante dieser firma.
ich glaube ja, dass der schwerere gi damit auch robuster und evtl langlebiger ist-
eventuell führt er aber auch nur zu mehr schwitzen und weniger bewegungsfreiheit-- was meint ihr?
danke
Also falls Du die Firma Kaiten meinst, kann ich dir eine genauere Auskunft bezüglich des Gewichts, der Haltbarkeit, der Oberfläche und der Trocknung unterschiedlicher Modelle geben. Bei meiner letzten Bestellung war ein Katalog dabei, in dem die Eigenschaften verschiedener Modelle auf einer Skala (1-6) angegeben waren. Du muss nur schreiben welche Modelle Dich besonders interessieren.
Die Haltbarkeit eines Anzugs hat mit seinem Gewicht nicht unbedingt was zu tun (meiner Meinung nach) - es kann ja z.B. passieren, dass während eines Sprung die Naht kaputt geht (auch bei einem schweren Anzug). Ich denke, dass die Haltbarkeit eher von der Qualität des Gi abhängig ist.
Die Bewegungsfreiheit kann auch bei einem schweren Anzug gewährleistet werden - hier spielt der Schnitt eine wichtige Rolle. Allerdings sind Kumite-Anzüge in der Tat leichter als die Kata-Anzüge.
Was das Schwitzen anbetrifft kann ich Dir hier Recht geben. Auch hier gibt es einen Haken: in einem schweren Anzug schwitzt man schneller, aber der Anzug klebt nicht am Körper. Ein leichterer Anzug klebt dagegen sehr gerne. Hier ist eine andere Eigenschaft gefragt - die Trocknung.
ich bin am Überlegen ob ich den Kaiten "Standard" oder "Europa" anschaffen soll.
Kann mir da jemand helfen ? (Keine Turniere, jedoch häufiges Training. Anzug sollte Robust sein[reißen etc.])
Nick_Nick
07-08-2011, 02:39
ich bin am Überlegen ob ich den Kaiten "Standard" oder "Europa" anschaffen soll.
Kann mir da jemand helfen ? (Keine Turniere, jedoch häufiges Training. Anzug sollte Robust sein[reißen etc.])
Ich trage ausschließlich den Kaiten Europa, vor allem da er mir von der Schnittform her optimal passt (im Gegensatz bspw. zum Yoshi von Vulkan, auf den auch viele schwören) und wie eine zweite Haut sitzt. Außerdem ist er leicht, nimmt gut Schweiß auf (was allerdings zur Folge hat, dass man sehr schnell sehr unansehnlich aussieht, wenn man viel schwitzt) und ist relativ robust (von der Reißfestigkeit gibt´s aber ganz sicher bessere; ich denke mal, die schwereren müssten da besser sein). Für unser Training aber - und da wird des öfteren stark am Gi gezogen oder mittels Fassen des Gis geworfen - reichts aus.
Großer Negativpunkt ist (jedenfalls meine Erfahrung), dass er extrem eingeht. Ich kaufe ihn bisher schon 10 cm größer, beim nächsten können´s 15 cm sein.
hmm.
ich dachte er wäre relativ schwer. Mit dem Standard auch erfahrungen?
Nick_Nick
07-08-2011, 18:45
hmm.
ich dachte er wäre relativ schwer. Mit dem Standard auch erfahrungen?
Schwer ist der "Europa" definitiv nicht (vor allem was das Tragegefühl angeht). Habe aber gerade auch nochmal nachgeschaut, was er wiegt: der hat auch bloß 11 Unzen, die meisten anderen in dieser Liga von Kaiten (oder auch Shureido) Minimum 12.
Preislich ist der "Europa" natürlich nicht gerade der günstigste, der relativ hohe Anschaffungspreis macht sich aber aus meiner Sicht mehr als bezahlt.
Erfahrungen mit dem "Standard" habe zumindest ich nicht.
ich bin auf der suche nach einem weiteren gi. mit meinem jetzigen bin ich sehr zufrieden aber ich will trotzdem nicht den gleichen zweimal haben.
ich habe mir nun gis angesehen und frage mich, ob ich einen gi (gleicher schnitt, gleiche firma, etwas teurer) nehmen soll, der schwerer ist - oder die leichtere variante dieser firma.
Die Firma Kaiten verwendet zur Beschreibung deren Modelle eine Skala von 1 bis 6.
Folgende Eigenschaften werden gefragt: Gewicht, Oberfläche, Trocknung und Haltbarkeit, wobei:
Gewicht 1-6, 1-"Light", 6-"Heavy"
Oberfläche 1-6, 1-"Soft", 6-"Hard"
Trocknung 1-6, 1-"Slow", 6-"Fast"
Haltbarkeit 1-6, 1-"Low", 6-"High"
[/LIST]
Und so sieht das für die verschiedenen Modelle aus:
ECO: Gewicht:1,6; Oberfläche:3; Trocknung:4; Haltbarkeit:3,5
KODOMO: Gewicht:2,4; Oberfläche:3, Trocknung:3,5; Haltbarkeit:4,7
SPIRIT: Gewicht:3,5; Oberfläche:4; Trocknung:3,9; Haltbarkeit:4,5
STANDARD: Gewicht:4,5; Oberfläche:4,5; Trocknung:3; Haltbarkeit:5,2
AMERICA: Gewicht:4,5; Oberfläche:5; Trocknung:2,5; Haltbarkeit:5,5
OKINAWA: Gewicht:5,5; Oberfläche:2,1; Trocknung:3; Haltbarkeit:6
EUROPA: Gewicht:3,5; Oberfläche:1,8; Trocknung:5,9; Haltbarkeit:5
EMPEROR: Gewicht:5,5; Oberfläche:2,2; Trocknung:3; Haltbarkeit:6
MONARCH: Gewicht:5,5; Oberfläche:2; Trocknung:3; Haltbarkeit:6
SOVEREIGN: Gewicht:2; Oberfläche:2,5; Trocknung:5,5; Haltbarkeit:4
DYNAMIC: Gewicht:1,7; Oberfläche:2,4; Trocknung:4,5; Haltbarkeit:4
EXTREME: Gewicht:1,7; Oberfläche:2,1; Trocknung:4,5; Haltbarkeit:4
[/LIST]
Die Kommastellen habe ich aus Grafiken selbst abgelesen - ich hoffe, dass ich es richtig gemacht habe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.